Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Soziales

Charity-Gala für Kinder

Neukölln. Unter dem Titel „Memory“ findet am 5. Oktober im Estrel in der Sonnenallee 225 eine Charity-Gala statt. Mit der einen Hälfte des Erlöses werden mit dem Verein Berliner helfen e. V. krebskranke Kinder am Helios Klinikum Buch unterstützt. Die andere Hälfte geht an die Initiative Kinder in Gefahr für die Förderung von sozial benachteiligten Kindern in Berlin. Karten sind zum Preis von 20 Euro inklusive Begrüßungscocktail und freier Sitzplatzwahl erhältlich beim Heko...

  • Neukölln
  • 24.09.15
  • 169× gelesen
Kultur
Im REWE Kinderland gibt es eine Riesenrollenrutsche, ein Traktorrennen, eine Schminkoase und vieles mehr. | Foto: REWE Family
10 Bilder

REWE Family 2015 – Das Familien-Event macht halt auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten Genuss-Arena, Music Stage, Beauty-Lounge, Fußballwelt und Kinderland. Ein Besuch bei REWE Family lohnt sich für die ganze Familie: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt profiverdächtig...

  • Tegel
  • 05.08.15
  • 971× gelesen
Kultur
Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. | Foto: Tine Acke
2 Bilder

Udo Lindenberg live im Olympiastadion - Jetzt Karten gewinnen!

Westend. Es wird ein Event der Superlative: Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. Während die Zehntausenden im Stadion noch zur Bühne gucken, wo der Rockliner gerade durch die Wellen bricht, schwebt der Udonaut hoch über den Köpfen ins Olympiastadion! Aber kein Grund zur Panik: Udo landet punktgenau! Und die aufsehenerregende Mission "Stadiontour" geht weiter: Das Kontrollzentrum ist informiert, der Astronaut und seine Crew steuern am 14. Juli Berlin an. Rund...

  • Westend
  • 24.06.15
  • 1.370× gelesen
  • 1
Kultur
Die 16-jährige Klara Pond (von l.), der 13-jährige Moritz Scheffer und der 19-jährige Walid Al-Atiyat haben sich mit der seltsamen Geschichte von Josef K. beschäftigt. | Foto: Friederike Faber

Jugendliche denken nach über Schuld, Gesetz und Überwachung

Neukölln. In ihrer insgesamt fünften Produktion "Kafka im Kopf" setzen sich die jungen Laienschauspieler des Jugendclubs "Active Player NK" vom Heimathafen mit gesellschaftlichen Ängsten und Albträumen auseinander.Es geht um Franz Kafkas unvollendeten Roman "Der Prozess" - geschrieben zwischen 1914 und 1915, veröffentlicht nach dem Tod des Autors 1925. Die Hauptfigur Josef K., ein 30-jähriger Prokurist einer Bank, wird eines Tages ohne ersichtlichen Grund verhaftet. Eine für ihn nicht...

  • Neukölln
  • 08.06.15
  • 651× gelesen
Kultur

Feier am Droryplatz

Neukölln. Der Bildungsverbund "Wir am Droryplatz - Bildung in Bewegung" und das Quartiersmanagement (QM) Richardplatz Süd feiern am 11. Juni zwischen 14 und 18 Uhr das jährliche Sommerfest auf dem Hof der Löwenzahn-Grundschule in der Drorystraße 3. Gefeiert werden das zehnjährige Jubiläum des Quartiersmanagements und die erfolgreiche Vernetzung von zahlreichen Bildungs-, Jugend- und Familieneinrichtungen. Auf diesem Fest stellen sich viele Einrichtungen und Projekte des Bildungsverbunds mit...

  • Neukölln
  • 04.06.15
  • 97× gelesen
Soziales

Sehtraining für die Augen

Neukölln. . Ein Sehtraining mit dem Titel "Natürlich und gesund, besser Sehen" gibt der Frauentreffpunkt Schmiede am Richardplatz 28 am 17. Juni von 18 bis 19.30 Uhr im Rahmen eines Workshops. Durch Sehtraining werden die Augen besser durchblutet und genährt. Die Teilnehmerinnen erfahren, wie sie ihre Sehkraft stärken und erhalten können. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Es wird um Anmeldung fünf Tage vor Beginn der Veranstaltung bei der Leiterin Silvia Pinter gebeten unter der Nummer 0163 - 758...

  • Neukölln
  • 04.06.15
  • 116× gelesen
Bauen

Diskussion zum Estrel-Hochhaus

Neukölln. Im März äußerte sich der stadtentwicklungspolitische Sprecher der CDU-Abgeordnetenhausfraktion, Stefan Evers, kritisch zu den Plänen für ein Hochhaus am Hotel Estrel. Um die unterschiedlichen Positionen zu dem Projekt zu diskutieren, lädt die CDU Neukölln am 18. Juni um 18.30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion unter dem Titel "Hochhausbauten in Berlin - Estrel als positives Beispiel?" ins Hotel Estrel, Sonnenallee 225, Raum "Paris", ein. Mit Stefan Evers diskutieren der Estrel-Inhaber...

  • Neukölln
  • 04.06.15
  • 405× gelesen
Bildung

Schüler lernen Berufe kennen

Neukölln. Zwei Veranstaltungen vom Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Sonnenallee 282 wenden sich am 11. Juni an Schulabsolventen. In der ersten geht es um das Studium der Geisteswissenschaften. Ein Vortrag von 16 bis 18 Uhr informiert über Themen, Inhalte und Berufe. Auch wird die Frage erörtert, für wen sich diese Studiengänge eignen und was man damit machen kann. In der zweiten Veranstaltung von 16 bis 18 Uhr werden verschiedene Berufe im Sport vorgestellt, sowohl...

  • Neukölln
  • 04.06.15
  • 126× gelesen
Kultur

Großes Theatertreffen

Neukölln. Zum 20. Mal findet in diesem Jahr vom 8. bis zum 24. Juni das Neuköllner Theatertreffen der Grundschulen statt. Es begann 1995 als kleines Projekt und ist inzwischen die größte Veranstaltung dieser Art in Deutschland. Im Laufe von zwei Wochen stehen über 700 kleine und große Schauspieler in 16 Veranstaltungen auf der Bühne. Spielstätten sind erneut der Heimathafen Neukölln in der Karl-Marx-Straße 141, das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt am Bat-Yam-Platz 1 und die Lisa-Tetzner-Schule am...

  • Neukölln
  • 04.06.15
  • 121× gelesen
Kultur
Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 208× gelesen
Kultur

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 257× gelesen
Kultur
Andreas Fiedler an der Treppe des Sudhauses, zu deren Füßen die Theke des Café König Otto errichtet werden soll. | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

Trotz Bauarbeiten hat das Kindl-Zentrum geöffnet

Neukölln. Seit Frühjahr 2012 werden schrittweise die Gebäude der früheren Kindl-Brauerei für die zeitgenössische Kunst nutzbar gemacht. Mit einer Installation eröffnete im September 2014 das Kesselhaus. Zum Frühjahr 2016 sollen jetzt das Sudhaus mit Café und das Maschinenhaus für Ausstellungen fertig sein.Schon kurz nach dem Erwerb des Kindl-Areals 2011 durch das deutsch-schweizerische Ehepaar Burkhard Varnhold und Salome Grisard kam wieder Leben in die denkmalgeschützten Gebäude an der...

  • Neukölln
  • 29.05.15
  • 737× gelesen
Soziales

Alt werden im Reuterkiez

Neukölln. Zum Thema "Der Reuterkiez aus der Sicht älterer Menschen" erkunden Bewohner im Rahmen eines Seniorenprojekts seit Ende Mai jeden zweiten Dienstag gemeinsam ihr Wohnumfeld. Sie gehen der Frage nach, wie altersfreundlich der Kiez ist und was noch fehlt, um Bewohnern bis ins hohe Alter hinein Teilhabe und außerhäusliche Mobilität zu ermöglichen. Das Projekt wird vom Quartiersmanagement gefördert. Beim nächsten Treffen am 9. Juni von 11 bis 13 Uhr steht eine Begehung mit einem...

  • Neukölln
  • 28.05.15
  • 90× gelesen
Politik

Stammtisch der CDU

Neukölln. Der Vorstand und Mitglieder des CDU-Ortsverbands Alt-Rixdorf laden am 9. Juni ab 20.30 Uhr zu ihrem 3. After-Work-Stammtisch ein. Er dient als offene Diskussionsrunde zu kommunalpolitischen Themen und findet regelmäßig jeden zweiten Dienstag im Monat nach der Ortsvorstandssitzung in der Villa Rixdorf, Richardplatz 6, statt. Weitere Infos gibt es im Büro des Ortsverbands, Donaustraße 100, unter 687 22 99 oder www.cdu-alt-rixdorf.de. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 28.05.15
  • 92× gelesen
Kultur

Gesundes Essen und Kunst für Kinder

Neukölln. Kulinarisch kreativ wird das vierte Mini-Festival am 4. bis 6. Juni im KinderKünsteZentrum, Ganghoferstraße 3. Die ersten beiden Tage richten sich an Erzieher und Künstler. Am 6. Juni sind Familien zum Workshop eingeladen.In Vorträgen und Workshops stellen sich auf dem Mini-Festival Experten aus den Bereichen Landwirtschaft und Bildende Kunst, Köche, Künstler und Initiativen vor, die sich für alternative Nahrungsmittelgewinnung einsetzen. Sie erläutern, wie sich Kunst, Biologie und...

  • Neukölln
  • 28.05.15
  • 137× gelesen
Bildung

BiZ informiert über Berufe im Eventbereich und ein Studium

Neukölln. Auch im Juni hat das Berufsinformationszentrum (BiZ) interessante Vorträge und einen Workshop für die Berufswahl zusammengestellt. Gleich drei Veranstaltungen laden am 4. Juni in die Sonnenallee 282 ein.Einen Überblick über traditionelle, internationale und duale Wirtschaftsstudiengänge können Abiturienten von 16 bis 18 Uhr erhalten. Die Einsatzmöglichkeiten nach einem Wirtschaftsstudium sind vielfältig: Absolventen findet man in fast allen Bereichen von Unternehmen und Behörden,...

  • Neukölln
  • 28.05.15
  • 133× gelesen
KulturAnzeige
Heimleiter Nils Swetlik freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: Raabe
2 Bilder

Sommerfest im Casa Reha "Am Weigandufer"

Wer das Casa Reha "Am Weigandufer" in der Roseggerstraße 19 sowie seine Mitarbeiter und Bewohner kennenlernen möchte, sollte am Sonnabend, 20. Juni, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr vorbeikommen, denn an diesem Tag veranstaltet das Seniorenpflegeheim ein Sommerfest, zu dem alle Interessierten recht herzlich eingeladen sind. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die "Dixie Brothers" und die Kids dürfen sich auf eine Hüpfburg und Spiele freuen. Neben Kaffee und Kuchen steht auch Leckeres vom...

  • Neukölln
  • 28.05.15
  • 754× gelesen
Sport
Eine Woche lang Sport pur erleben. | Foto: BeBerlin

Die "Berlin Sports Week" startet durch

Berlin. Bald geht es los: Vom 30. Mai bis 06. Juni werden stadtweit eine Vielzahl an Sportveranstaltungen unter dem Namen "Berlin Sports Week" zusammengefasst.Auch nach dem Scheitern der Olympia-Bewerbung für 2024 spielen die Leibesübungen in der Hauptstadt eine große Rolle. Stand-Up-Paddling, Beachvolleyball-Training oder ein Rugby-Schnupperkurs: Die "Berlin Sports Week" präsentiert sich so bunt wie es die Hauptstadt nur zulässt. Insgesamt werden über 80 Veranstaltungen von 50...

  • Mitte
  • 27.05.15
  • 412× gelesen
Sport

Auf zwei Rädern zum Velothon Berlin

Berlin. Am 30. und 31. Mai ist es wieder so weit. Dann beginnt zum achten Mal auf der Straße des 17. Juni das Garmin Velothon Berlin, ein Radrennen für jedermann.An diesem Wochenende kommen Radfahrer voll auf ihre Kosten. Der Grund liegt für Reinald Achilles vom Veranstalter auf der Hand: "Mit dem Velothon bedienen wir unterschiedliche Interessen und Konditionen." So dürfen Kinder am 30. Mai an den Start gehen, während die Großen am Folgetag die Wahl zwischen zwei Strecken haben. "Es gibt ein...

  • Mitte
  • 21.05.15
  • 430× gelesen
  • 3
Kultur

Geschichte des Schillerkiezes

Neukölln. Kultfigur Reinhold Steinle führt seine Gäste am 30. Mai "Vom Schillerkiez zum Rollbergviertel". Wer sich dem Spaziergang des gebürtigen Schwaben und gefühlten Berliners anschließt, erfährt vieles über die Geschichte des Kiezes. Stationen sind unter anderem eine Miedermanufaktur, die Genezarethkirche am Herrfurthplatz, der ehemalige Flughafen Tempelhof sowie Straßen im Rollbergviertel. Die Tour beginnt um 14 Uhr am Café "My Back & Coffee" in der Hermannstrasse 221 und dauert etwa 90...

  • Neukölln
  • 21.05.15
  • 220× gelesen
Kultur

Kreatives Schreiben

Neukölln. Für schreibfreudige Frauen hat der Frauentreffpunkt Schmiede am Richardplatz 28 ein neues Angebot: "Magie und Poesie des Kreativen Schreibens" läuft vom 2. Juni bis 7. Juli jeden Dienstag von 18 bis 20 Uhr. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die Spaß am Schreiben haben, erste schreibende Gehversuche unternehmen oder Techniken des kreativen Schreibens kennenlernen wollen. Er wird angeleitet von der Poesiepädagogin und Literaturwissenschaftlerin Carola Rennoch. Die Teilnahme kostet...

  • Neukölln
  • 21.05.15
  • 198× gelesen
Soziales

Selbsthilfezentrum lädt Nachbarn ein

Neukölln. Das Selbsthilfezentrum (SHZ) in der Hertzbergstraße 22 öffnet am 29. Mai von 15.30 bis 18 Uhr zum dritten Mal seine Türen für Nachbarn.Verschiedene Projekte im Nachbarschaftszentrum werden im Rahmen des Europäischen Nachbarschaftstages vorgestellt - darunter die Junge Selbsthilfe, die Transkulturelle Selbsthilfe und die Kontaktstelle PflegeEngagement. Auch in Form von Theater, Tanz und musikalischer Unterhaltung widmet sich das Selbsthilfezentrum, dessen Träger das Gesundheitszentrum...

  • Neukölln
  • 21.05.15
  • 93× gelesen
Bildung

Wege nach dem Abitur

Neukölln. Wie könnte es nach dem Abitur weitergehen? Antwort auf diese Frage beziehungsweise Informationen zu den verschiedenen Bildungswegen nach dem Abitur können Schüler und Eltern am 28. Mai von 16 bis 18 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd (zuständig für Tempelhof-Schöneberg), Sonnenallee 282, erhalten. Berufsberater informieren über Studienmöglichkeiten an Universitäten, Hochschulen, Kunsthochschulen, Berufsakademien und im Öffentlichen Dienst; sowie...

  • Neukölln
  • 21.05.15
  • 111× gelesen
WirtschaftAnzeige

Am 1. Juni ist Kindertag: Bei SPIELE MAX haben Kids den Hut auf

Bei SPIELE MAX haben die Kleinen den Hut auf, denn am 1. Juni ist Kindertag! Endlich ist er wieder da, der Feiertag, an dem die Kleinen im Mittelpunkt stehen. Am 1. Juni haben die Kids den Bestimmerhut auf und entscheiden, wo’s langgeht. Der Hut wird am Vortag ganz einfach mit wenigen Handgriffen aus Papier gebastelt, so dass die Spannung der Kinder auf den kommenden Tag steigt. Unter dem Hut können in der Nacht Eltern, Verwandte und Freunde in bzw. unter dem gebastelten Hut eine kleine...

  • Mitte
  • 20.05.15
  • 609× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.