Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Kultur

Der Biergarten auf dem Pfefferberg ist wieder eröffnet

Prenzlauer Berg. Mit einem Sommerfest eröffnet einer der ältesten Biergärten Berlins seine Saison. Dazu sind am 31. Mai ab 11 Uhr Familien willkommen.Auf dem Programm stehen Musik, Kinderschminken und Basteln, Puppentheater, eine kostenfreie Tango-Stunde sowie viele Überraschungen. Für das leibliche Wohl wird mit Deftigem aus der Pfefferberg-Schankhalle gesorgt. Weiterhin können sich die Gäste auf kleine Köstlichkeiten freuen, die bei einem Showkochen von Azubis des Ausbildungsrestaurants "das...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.05.15
  • 507× gelesen
Kultur

Bauchtanz und Lyrik

Prenzlauer Berg. Zu einem orientalischen Abend lädt das Frauenzentrum Ewa, Prenzlauer Allee 6, am 3. Juni ein. Ab 19 Uhr präsentiert Carmen Seetha ein Programm mit Lyrik und Bauchtanz. Die Lyrikerin Christine Kahlau wird Gedichte vortragen. Die Gäste erfahren außerdem mehr über die Geschichte des "Raks sharki", des östlichen Tanzes, der bis heute nichts von seiner Wirkung verloren hat. An einem orientalischen Buffet können sich alle stärken. Weitere Infos unter 442 55 42. Bernd Wähner /...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.05.15
  • 133× gelesen
Kultur
Sascha Hilliger und André Falckenberg laden anlässlich des Geburtstags zu einer Woche voller Kultur ein. | Foto: BW

Vor 15 Jahren eröffnete das Myer’s im der Metzer Straße

Prenzlauer Berg. In den vergangenen Jahren entwickelte es sich zu einem richtigen Kiez-Kultur-Hotel: das Myer’s in der Metzer Straße. Das stellt das Team des Hauses einmal mehr in der ersten Juniwoche unter Beweis.Dann feiert das Hotel nämlich seinen 15. Geburtstag. So gibt es gleich am 1. Juni einen festlichen Kulturempfang mit Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Um 17 Uhr ist dann jeder zu einem Konzert der multikulturellen Band "El Valdorado" willkommen. "Danach feiern wir die...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.05.15
  • 1.132× gelesen
Wirtschaft

Stammtisch für Unternehmer

Prenzlauer Berg. Die Unternehmerinitiative Punkt 22 veranstaltet am 3. Juni um 18.30 Uhr einen Stammtisch im Restaurant "Blaue Adria" in der Cotheniusstraße 8. Willkommen sind Unternehmer, Freiberufler, Existenzgründer, Hauseigentümer und an regionaler Wirtschaft Interessierte. Der Eintritt ist frei und erfolgt ohne Anmeldung. Weitere Infos gibt es bei Klaus-Reiner Lorenz unter 0171 479 13 05 und auf www.netzstamm.de. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 21.05.15
  • 106× gelesen
Kultur

Märchenhaftes Schattentheater

Prenzlauer Berg. Zu einem märchenhaften Schattentheater lädt das MachMit Museum für Kinder in seine Wunderkammer am 31. Mai um 16.30 Uhr ein. In der Senefelderstraße 5 ist Murhaf Amayry zu Gast. Er wird die Kinder mit einer Geschichte und mit einem Schattentheater in seinen Bann ziehen. Eintritt kostet 5,50 Euro. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 21.05.15
  • 82× gelesen
Kultur

Benefizabend in der Kirche

Weißensee. Zu einem Benefizprogramm lädt der Verein "Kinder in Gefahr" am 29. Mai um 19.30 Uhr in die Friedenskirche der Stephanus-Stiftung in der Albertinenstraße 20-23 ein. Mit dem Erlös soll die Arbeit mit behinderten Kindern in der Stephanus-Schule unterstützt werden. Das Programm "Berlin - Hollywood" wird von der blinden Künstlerin Silja Korn und dem Entertainer Henry de Winter gestaltet. Der Eintritt kostet zehn Euro. Infos und Karten auf 96 24 97 51. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 21.05.15
  • 136× gelesen
Kultur

Literatur auf der Bühne

Weißensee. "Literatur in Weißensee" heißt es am 31. Mai wieder in der Brotfabrik am Caligariplatz. Der Schriftsteller Alexander Graeff hat sich seinen Kollegen Georg Leß eingeladen. Gemeinsam werden sie ab 19.30 Uhr die Zuhörer mit neuen Texten überraschen. Der Abend steht unter dem Motto "Bedrohungen". Denn Leß beschäftigt sich auch mit dem Horrorfilm und seinen poetischen Konsequenzen. Weil die inszenierte Lesung größeren Raum benötigt, findet sie diesmal nicht im Roten Salon, sondern auf der...

  • Weißensee
  • 21.05.15
  • 98× gelesen
Kultur

Local Smarts setzt sein erstes Vorhaben an der Weißenseer Spitze um

Weißensee. Haben Sie schon einmal ein Parklet gesehen? Wenn Sie das erste Berliner kennenlernen möchten, dann sind Sie am Sonntag, 31. Mai, in die Lehderstraße willkommen.Die Straße wird an diesem Tage zwischen Gustav-Adolf- und Goethestraße gesperrt. Die Interessengemeinschaft IG Weißenseer Spitze feiert dort von 13 bis 18 Uhr ihr Kiezfest. Auf diesem wird das nagelneue Parklet präsentiert. Dabei handelt es sich um einen mobilen Nachbarschaftstreff. Dieser passt in eine große Parklücke und ist...

  • Weißensee
  • 21.05.15
  • 152× gelesen
Kultur

Initiativen laden zu zahlreichen Festen für Nachbarn

Weißensee. Ende Mai werden in ganz Europa "Feste der Nachbarn" gefeiert. Auch in Pankow haben sich Initiativen und Bürgervereine einiges einfallen lassen. Kooperationspartner aus Weißensee organisieren zum Beispiel am 29. Mai das erste Nachbarschaftsfest am Flüchtlingsheim Falkenberger Straße.Es findet von 15 bis 18 Uhr auf der Freifläche hinter dem Heim statt. Die Tanzwerkstatt No Limit wird Tanz präsentieren. Kinder aus der Nachbarschaft gestalten ein Musikprogramm. Weiterhin gibt es...

  • Weißensee
  • 21.05.15
  • 94× gelesen
Kultur
Die Berlin Rock’n{lt}Caption{gt}#x2019;rollers sorgen auf der Bühne des Karower Kunstmarkts für Stimmung. Foto: Veranstalter

Künstler aus der Region stellen sich auf dem Kunstmarkt vor

Karow. "Berlins bunter Norden" ist das Motto des diesjährigen Karower Kunstmarkts. Organisiert wird er ehrenamtlich von Mitgliedern und Unterstützern des Kulturfördervereins Phoenix.Der Markt findet am 31. Mai von 10 bis 18 Uhr auf der Piazza an der Ecke Bucher Chaussee und Achillesstraße statt. "Dieser Kunstmarkt wird ganz im Zeichen der Vielfalt in unserer Region stehen", sagt Birgit Gangey, die Vorsitzende des Kulturfördervereins. Im Zentrum steht traditionell ein Markt, auf dem sich...

  • Karow
  • 21.05.15
  • 192× gelesen
Kultur

Willkommen im Haus der Familie

Weißensee. Das Haus der Familie in der Bizetstraße 75 lädt zu einem Tag der offenen Tür am 31. Mai von 12 bis 17 Uhr ein. Willkommen sind Nachbarn jeden Alters. Geplant sind ein Kinderprogramm und Spiele, musikalische Beiträge und ein leckerer Imbiss. Träger des Hauses der Familie ist die Berliner Stadtmission. Deren Weißenseer Gemeinde wird an diesem Tag auch über ihre Aktivitäten berichten. Weitere Informationen gibt es bei Pfarrer Joachim Steffens unter 92 04 59 72. Bernd Wähner /...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 21.05.15
  • 109× gelesen
Kultur

Zur Geschichte der Straßenbahn

Weißensee. Der Bereichsleiter Straßenbahn der BVG, Klaus-Dietrich Matschke hält am 4. Juni einen Vortrag zu Thema "150 Jahre Straßenbahn. Vergangenheit und Zukunft". Organisiert wird er von den Weißenseer Heimatfreunden um 18 Uhr im Kinosaal der Brotfabrik am Caligariplatz. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter 471 40 01. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 21.05.15
  • 85× gelesen
Kultur

Seerosen in Gouache malen

Weißensee. Mit viel Fantasie einen Teich voller Seerosen malen, darum geht es in einer Veranstaltung im Atelier Prof. Werner Klemke. Am Sonnabend, 30. Mai, von 14 bis 18 Uhr wird die Künstlerin Christine Klemke mit Kindern und Erwachsenen ein Bild in Gouache in der Remise in der Tassostraße 21 malen. Infos und Anmeldung unter 0176 55 41 49 26 und per E-Mail an christine_klemke@yahoo.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 21.05.15
  • 121× gelesen
Politik

Pankows Zukunft

Pankow. Eine erste "Zukunftswerkstatt Pankow" findet am 30. Mai von 10 bis 14 Uhr im Stadtteilzentrum Pankow in der Schönholzer Straße 10 statt. Die Teilnehmer werden über die Fragen diskutieren, was eigentlich den Ortsteil Pankow ausmacht, wie sich der Kiez entwickeln soll und welche Orte die besondere Aufmerksamkeit der Bürger verlangen. Ziel ist es, über eine zukunftsweisende Stadtplanung für den Ortsteil Pankow nachzudenken. Anmeldung: zukunftswerkstatt-pankow@mail.de. Bernd Wähner /...

  • Pankow
  • 21.05.15
  • 93× gelesen
Kultur

Zwei Feste mit Nachbarn

Pankow. Das Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 lädt am 29. Mai Nachbarn zu einem Fest ein. Anlässlich des europäischen Tages der Nachbarschaft wird sich der Garten von 16 bis 18 Uhr in ein Festgelände verwandeln. Familien sind zu Spielen und selbst gebackenen Kuchen eingeladen. Ein weiteres Fest der Nachbarn unter dem Motto "Buch - miteinander" findet am 29. Mai von 15 bis 20 Uhr am Bucher Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 statt. Willkommen sind Anwohner zum Kochen und...

  • Pankow
  • 21.05.15
  • 78× gelesen
Kultur

Frühlingskonzert im Waisenhaus

Pankow. "Nun strahlt der Mai den Herzen" heißt das neue Programm des Gemischten Chors Pankow. Diese Liedzeile stammt aus einem Lied von Thomas Motley (1558-1603). Der Chor tritt am 31. Mai um 19 Uhr im ehemaligen Jüdischen Waisenhaus Pankow in der Berliner Straße 120/121 auf. Der Eintritt kostet 7,50 Euro an der Abendkasse, die ab 18.30 Uhr geöffnet ist. Unter Leitung von Andreas Wiedermann wird der Chor Frühlingslieder sowie Werke von Komponisten aus dem 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart...

  • Pankow
  • 21.05.15
  • 66× gelesen
Kultur

Gartenfest bei Paula Panke

Pankow. Mit einem Gartenfest feiert das Frauenzentrum Paula Panke seinen 25. Geburtstag am 29. Mai ab 19 Uhr im Garten der Schulstraße 25. Die Gäste können sich auf Gespräche sowie Getränke und Speisen freuen. Für musikalische Unterhaltung wird die Frauenband "Les Belles du swing" sorgen. Weitere Informationen unter 48 09 98 46 und auf www.paula-panke.de. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 21.05.15
  • 65× gelesen
Sport

Auf zwei Rädern zum Velothon Berlin

Berlin. Am 30. und 31. Mai ist es wieder so weit. Dann beginnt zum achten Mal auf der Straße des 17. Juni das Garmin Velothon Berlin, ein Radrennen für jedermann.An diesem Wochenende kommen Radfahrer voll auf ihre Kosten. Der Grund liegt für Reinald Achilles vom Veranstalter auf der Hand: "Mit dem Velothon bedienen wir unterschiedliche Interessen und Konditionen." So dürfen Kinder am 30. Mai an den Start gehen, während die Großen am Folgetag die Wahl zwischen zwei Strecken haben. "Es gibt ein...

  • Mitte
  • 21.05.15
  • 430× gelesen
  • 3
WirtschaftAnzeige

Am 1. Juni ist Kindertag: Bei SPIELE MAX haben Kids den Hut auf

Bei SPIELE MAX haben die Kleinen den Hut auf, denn am 1. Juni ist Kindertag! Endlich ist er wieder da, der Feiertag, an dem die Kleinen im Mittelpunkt stehen. Am 1. Juni haben die Kids den Bestimmerhut auf und entscheiden, wo’s langgeht. Der Hut wird am Vortag ganz einfach mit wenigen Handgriffen aus Papier gebastelt, so dass die Spannung der Kinder auf den kommenden Tag steigt. Unter dem Hut können in der Nacht Eltern, Verwandte und Freunde in bzw. unter dem gebastelten Hut eine kleine...

  • Mitte
  • 20.05.15
  • 609× gelesen
Sport
Jana Berezko-Marggrander gewann im vergangenen Jahr den dritten Platz im Mehrkampf. Auch in diesem Jahr stellt sie sich bei den Berlin Masters der Weltspitze. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Berlin Masters der Rhythmischen Sportgymnastik

Prenzlauer Berg. Anmut und Eleganz sind am kommenden Wochenende in der Max-Schmeling-Halle zu erleben.Am 30. und 31. Mai finden die diesjährigen Berlin Masters der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Dieses renommierte Turnier, in Fachkreisen auch Mini-WM genannt, richtet der Berliner Turn- und Freizeitsportbund (BTB) in diesem Jahr zum 15. Mal aus. Angeführt wird das 29-köpfige Feld der Einzel-Starterinnen aus 21 Ländern von der amtierenden Mehrkampf-Weltmeisterin Yana Kudryavtseva und von...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.05.15
  • 484× gelesen
Kultur

Koloniale Stadtführung

Berlin. Auf die Spuren Berliner und deutscher Kolonialgeschichte begibt sich an vier Sonnabenden eine besondere Stadtrundfahrt. Die Termine sind am 23. und 30. Mai sowie am 6. und 27. Juni jeweils ab 13 Uhr. Die Tour beginnt am Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 in Wedding und endet in Kreuzberg. Sie führt unter anderem durch das Afrikanische Viertel, den Treptower Park, die Mohrenstraße oder das May-Ayim-Ufer. An den verschiedenen Orten agieren Schauspieler des Theaterensembles...

  • Friedrichshain
  • 18.05.15
  • 396× gelesen
Bildung

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 275× gelesen
Kultur
Erstmals bei Jazz im Park zu Gast: Jochen Kowalski, der mit dem Wolfgang Köhler Jazzquintett musizieren wird. | Foto: Veranstalter
5 Bilder

Am Pfingstwochenende steigt "Jazz im Park" zum siebten Mal

Pankow. Am Pfingstwochenende wird der Pankower Bürgerpark wieder zu einer großen Konzertbühne. Das Festival "Jazz im Park" steigt vom 23. bis 25. Mai.Bei den Abendkonzerten dieses Jahres sind Andrej Hermlin mit seinem Swing Dance Orchestra (23. Mai ab 20 Uhr), Jochen Kowalski und das Wolfgang Köhler Jazzquintett (24. Mai ab 20 Uhr) sowie die Modern Soul Band Berlin mit Angelika Weiz als Stargast (25. Mai um 17.30 Uhr) zu erleben. Täglich ab 11 Uhr werden an allen drei Tagen weitere...

  • Pankow
  • 13.05.15
  • 618× gelesen
Kultur
Der stellvertretende Wehrleiter Marko Thomas und seine Kameraden Alexander Meinel, Lars Möller, Robert Gollasch und Kristian Lierath laden am Wochenende zum Pfingstfest ein. | Foto: BW
2 Bilder

Der Feuerwehrverein Niederschönhausen lädt zu Pfingsten ein

Niederschönhausen. Sein diesjähriges Pfingstfest feiert der Niederschönhausener Feuerwehrverein 1897 am 23. und 24. Mai. Jeweils ab 11 Uhr können die Besucher die Feuerwehr in der Blankenburger Straße 19 kennenlernen und mit feiern."Es wird unter anderem eine Ausstellung mit Feuerwehrfahrzeugen geben", so Kristian Lierath vom Feuerwehr-Förderverein. "Die Gäste erwartet Volksfeststimmung mit Fahrgeschäften und Schaustellerbuden, Essen vom Grill und aus der Feldküche sowie Getränken." Die...

  • Niederschönhausen
  • 13.05.15
  • 1.903× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.