Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Soziales

Anerkennung für Pflegende

Berlin. Vom 4. bis 10. Mai findet wieder die Woche der pflegenden Angehörigen mit über 20 kostenfreien kulturellen Veranstaltungen für pflegende Angehörige statt. Neben Dampferfahrten und Konzerten wird es auch Wellnessnachmittage, Kinoveranstaltungen und Kiezspaziergänge geben. Neu ist ein Kinonachmittag für pflegende Kinder und Jugendliche sowie die interkulturelle Abschlussveranstaltung auf dem Tempelhofer Feld am 10. Mai. Weitere Infos auf www.woche-der-pflegenden-angehoerigen.de. Helmut...

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 193× gelesen
Kultur
Theatermann Oliver Schulz übernahm 2003 das Strandbad. Mit Erfolg. Am 1. Mai startet er in die zwölfte Saison. | Foto: BW

Strandbad am Weißen See startet in die Saison

Weißensee. Unter dem Motto "Heraus zum 1. Mai!" startet das Strandbad Weißensee am Freitag in die neue Saison. "Wir haben, nach dem großen Erfolg ihres Auftritts im vergangenen Jahr, auch für dieses Jahr die ,Sogenannte Anarchistische Musikwirtschaft‘ zur Eröffnung der Saison eingeladen", erklärt Oliver Schulz, der Betreiber des Weißenseer Strandbades.Sie wird um 15 Uhr das Publikum mit einer geballten Ladung an Arbeiterliedern und anderem musikalischen Volksgut unterhalten. Als Überraschung...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 23.04.15
  • 789× gelesen
Kultur
Im vergangenen Jahr besuchten 4500 Menschen das Sommerfest. Die Vorbereitungen für das diesjährige laufen auf Hochtouren. | Foto: BW
2 Bilder

Im Zeichen des Stiers: Das Sommerfest auf dem Arnswalder Platz steigt auch 2015

Prenzlauer Berg. Die Vorbereitungen laufen inzwischen auf Hochtouren. Am 13. Juni soll das diesjährige Sommerfest "Stierisch gut" auf dem Arnswalder Platz steigen.Veranstaltet wird es bereits vom Bürgerverein Pro Kiez Bötzowviertel. "Wir hatten im vergangenen Jahr 4500 Besucher", so Stefan Gehrke, der Sprecher des Organisationsteams. Das Besondere an diesem Fest ist nicht nur, dass es rein ehrenamtlich organisiert wird. An den Ständen und auf der Bühne sind nur Akteure aus dem Kiez zu erleben....

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.15
  • 272× gelesen
Kultur
Bärbel Kerbel und Gabriela Häfner. | Foto: Veranstalter

Gabriela Häfner und Bärbel Kerbel präsentieren ihr neues Buch

Prenzlauer Berg. Der Georg-Büchner-Buchladen am Kollwitzplatz und der Verlag C.H. Beck laden am 6. Mai zu einer Premiere ein. Vorgestellt wird das Buch "Das innere Korsett. Wie Frauen dazu erzogen werden, sich ausbremsen zu lassen".Diesem Thema widmen sich die Politik- und Kulturwissenschaftlerin Gabriela Häfner und die Wirtschaftswissenschaftlerin Bärbel Kerbel. Beide arbeiten auch als Journalistinnen und geben seit 2006 das Online-Magazin www.misstilly.de heraus, in dem überholte...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.15
  • 804× gelesen
Bildung

Haik Thiele hält einen Basisvortrag zur bewussten Ernährung

Pankow. Eine Einführung in die Ernährungslehre nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gibt die Ernährungsberaterin Haik Thiele.Sie hält am 5. Mai einen Basisvortrag zu diesem Thema ab 18.30 Uhr im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10. Haik Thiele möchte zu einem neuen Blick auf das Thema Ernährung anregen. TCM geht nämlich davon aus, dass es nicht die gesunde Ernährung als solches gibt. Es gibt vielmehr immer eine individuell angepasste gesunderhaltende oder heilende...

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 139× gelesen
Kultur
In der Willner-Brauerei arbeiten heute Kreative. Am ersten Mai-Wochenende kann man diese kennenlernen. | Foto: BW

Kreative sorgen für frischen Wind in der alten Willner-Brauerei

Pankow. Mit einem "Mai Festival" startet das Kreativ-Projekt WBB Willner-Brauerei-Berlin seine diesjährige Freiluftsaison. Das Festival beginnt bereits am 30. April um 23 Uhr mit einem "Tanz in den Mai".Am 1. Mai wird dann auf dem Gelände der früheren Brauerei in der Berliner Straße 80-82 der Biergarten eröffnet. Bieranstich ist um 14 Uhr. Danach wird bis zum 3. Mai ein Festival gefeiert. Die Kreativen vom Projekt WBB öffnen ihre Ateliers und Werkstätten für Besucher. Es werden zahlreiche...

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 832× gelesen
Sport
Am Wochenende findet das Vielseitigkeitsturnier des Blankenfelder Reitvereins statt. Unter anderem ist auch ein Hindernisparcours zu absolvieren. | Foto: Blankenfelder Reitverein

In Blankenfelde findet das Frühjahrsturnier für Reiter statt

Blankenfelde. Der Blankenfelder Reitverein veranstaltet am ersten Maiwochenende ein Vielseitigkeitsturnier. Es findet am 2. und 3. Mai jeweils von 8 bis 18 Uhr auf dem Reitplatz an der Hauptstraße Richtung Arkenberge statt.Der Blankenfelder Reitverein ist einer der wenigen in der Region, der ein Vielseitigkeitsturnier anbietet. Dieses beinhaltet Dressur-, Spring- und Geländeprüfungen. Für die Zuschauer ist das gesamte Turnier besonders attraktiv, weil sie auf der großen Reitanlage immer eine...

  • Blankenfelde
  • 23.04.15
  • 281× gelesen
Soziales
Asli Peker Gaubert vom Stadtteilzentrum Marzahn (Mitte) mit einer vietnamesischen und einer taiwanesischen Freiwilligen. | Foto: Joachim Adam

8. Berliner Freiwilligenbörse: Die Info-Messe für aktive Bürger

Sich freiwillig engagieren? Viele Berliner sind bereit, aber fragen noch: Wo werde ich überhaupt gebraucht? Wie könnte mein Einsatz aussehen? Am kommenden Samstag gibt es dazu Antworten. Dann lädt die Berliner Freiwilligenbörse von 11 bis 17 Uhr ins Rote Rathaus ein. Zum achten Mal präsentieren sich über 100 gemeinnützige Organisationen. Ihre Vertreter beraten dazu, welches Engagement individuell passen könnte. „Im direkten Gespräch lassen sich alle entscheidenden Fragen am besten klären“, sagt...

  • Mitte
  • 23.04.15
  • 1.023× gelesen
  • 2
Kultur

Schlauer Kater auf der Bühne

Weißensee. Die Brotfabrik-Bühne am Caligariplatz wird am 3. Mai zum Kindertheater. Die Mobile Märchenbühne zeigt um 11 und 16 Uhr ihr Stück "Der gestiefelte Kater". Aufgeführt wird die berühmte Geschichte vom schlauen Kater nach Originalvorlagen aus dem 19. Jahrhundert. Geeignet ist das Stück für Kinder ab drei Jahre. Der Eintritt kostet vier Euro für Kinder und sechs Euro für Erwachsene. Karten unter 471 40 01 oder per E-Mail an karten@brotfabrik-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 23.04.15
  • 79× gelesen
Soziales

Altenpflege im 18. Jahrhundert?

Weißensee. "Alter und ,Demenz‘ im 18. Jahrhundert" ist der Titel eines Vortrags am 4. Mai um 17.30 Uhr im Charlotte-Treff. Aderlässe, Hexenjagd, Scharlatane: Wie wurden demenzkranke alte Menschen im 18. Jahrhundert von Ärzten, Angehörigen und Behörden behandelt? In seinem Vortrag möchte der Medizinhistoriker Dr. Stefan Wesselmann dieser Frage nachgehen. Der Weißenseer Gerontologe beschäftigt sich unter anderem mit dem Arzt Johann August Unzer. Dieser zählte in seiner Zeit zu den bedeutendsten...

  • Weißensee
  • 23.04.15
  • 250× gelesen
Kultur

Die Geschichte von Heinersdorf

Heinersdorf. Das Buch "Berlin-Heinersdorf - Eine Spurensuche" wird am 6. Mai um 19 Uhr im Schloss Schönhausen vorgestellt. Im Rahmen der Schönhausener Schlossgespräche werden die Autoren Daniel Becker und Sandra Caspers über die Entstehung des Buches und die Geschichte Heinersdorfs berichten. Dabei stehen ihnen die frühere Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, Jutta Limbach, und der ehemalige Pankower Superintendent Werner Krätschel zur Seite. Die beiden verbrachten ihre Kindheit in...

  • Niederschönhausen
  • 23.04.15
  • 190× gelesen
Soziales

Familien-Café im Papa-Laden

Prenzlauer Berg. Familien mit Kindern unter fünf Jahre treffen sich am 2. Mai von 10 bis 13 Uhr im Familien-Café des Papa-Ladens, Marienburger Straße 28. Sie erwartet ein Brunchbuffet. Man kann gemeinsam spielen und ins Gespräch kommen. Für das Buffet wird um einen Unkostenbeitrag von fünf Euro je Erwachsenen und einen Euro pro Kind gebeten. Weitere Infos unter 28 38 98 61 und im Internet auf www.vaeterzentrum-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.15
  • 110× gelesen
Wirtschaft

Unternehmer treffen sich

Prenzlauer Berg. Einen Stammtisch organisiert die Unternehmer-Initiative Punkt 22 am 6. Mai um 18.30 Uhr. Unternehmer, Freiberufler, Existenzgründer, Hauseigentümer treffen sich im Restaurant "Blaue Adria" in der Cotheniusstraße 8. Weitere Informationen bei Klaus-Reiner Lorenz unter 0171 479 13 05 und auf www.netzstamm.de. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.15
  • 58× gelesen
Kultur

Führung unter Prenzlauer Berg

Prenzlauer Berg. Den Prenzlauer Berg von unten können die Teilnehmer einer Führung am 2. Mai erkunden. Sie wird vom Verein unter-berlin veranstaltet. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Ecke Schönhauser Allee und Saarbrücker Straße. Im Untergrund findet man Relikte der Geschichte Berlins seit 1850. Der Unkostenbeitrag beträgt zehn, ermäßigt acht Euro. Weitere Informationen unter 31 01 73 73 und auf www.unter-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.15
  • 106× gelesen
Kultur

Ehemalige Brauereien

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Molle und Korn" lädt der Verein unter-berlin am 9. Mai zu einer Rundfahrt zur Brauereigeschichte ein. Die Rundfahrt führt von 14 bis 17 Uhr zu den historischen Standorten von Königstadt-, Bötzow- und Schultheiss-Brauereien in Prenzlauer Berg. Anmeldung unter 31 01 73 73 oder per-E-Mail info@unter-berlin.de. Sie erfahren dabei auch den Treffpunkt und Näheres zur Teilnehmergebühr. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.15
  • 221× gelesen
Soziales

Die grauen Zellen trainieren

Buch. Eine neue Gruppe, in der es um ein Training für die grauen Zellen geht, startet am 4. Mai im Bucher Bürgerhaus. Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 lädt die Gedächtnistrainerin Katharina Rausch dazu ein, spielerisch mit der Sprache umzugehen, um die Ecke zu denken, Erlerntes zu erhalten und Neues zu entdecken. Die neue Gruppe, die sich montags von 10 bis 11 Uhr trifft, sucht weitere Mitspieler und Mitdenker. Weitere Infos bei Katharina Rausch unter 0176...

  • Buch
  • 23.04.15
  • 88× gelesen
Kultur

Erinnerungen an eine Künstlerin

Pankow. Amrei Bauer liest in der Buchhandlung Pankebuch in der Wilhelm-Kuhr-Straße 5 am 6. Mai. Sie ist die Tochter der Künstlerin Annemirl Bauer (1939-1989). Gemälde und Zeichnungen der Künstlerin sind bis zum 14. Juni in einer Ausstellung in der kommunalen Galerie Pankow in der Breiten Straße 8 zu sehen. Amrei Bauer pflegt den Nachlass ihrer Mutter sowie den nach ihr benannten Künstlerhof in Niederwerbig. Bei "Pankebuch" liest sie aus Briefen und Tagebüchern ihrer Mutter und zeigt ein...

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 215× gelesen
Soziales

Polizei bietet Sprechstunde an

Pankow. Eine Bürgersprechstunde zum Schwerpunktthema Fahrraddiebstahl veranstaltet der Polizeiabschnitt 13 im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10. Am 5. Mai von 16 bis 17 Uhr ist jedermann willkommen, sich beim Präventionsteam über den Schutz vor Diebstählen zu informieren. Die Beratung findet im Raum "Bürgerhaus" im Dachgeschoss statt. Anmeldung ist nicht erforderlich. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 76× gelesen
Sport

Junge Fußballer treten an

Wilhelmsruh. Zum Nordend-Cup lädt Concordia Wilhelmsruh 1895 in die Nordendarena ein. Etwa 100 junge Fußballer treten dabei an. Zugesagt haben Mannschaften der Vereine SV Empor, SV Buchholz, Lok Eberwalde, Füchse Berlin, BFC Alemania, BSC Fortuna Glienicke sowie natürlich von Concordia Wilhelmsruh. Zusätzlich tritt die erste Frauenmannschaft von Concordia gegen die des SV Buchholz an. Rund um das Turnier gibt es Spaß und Unterhaltung. Zuschauer sind am 1. Mai ab 10.45 Uhr in der Nordendarena in...

  • Wilhelmsruh
  • 23.04.15
  • 149× gelesen
Kultur

Heiße Sohle aufs Parkett legen

Buch. "Seniorentanz im Mai". Unter diesem Motto lädt der Seniorentreff Buch am 7. Mai zu einem Tanznachmittag für die ältere Generation ein. Die Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr im Saal des Paritätischen Seniorenwohnheims, Alt-Buch 50, statt. Für die heißen Rhythmen sorgt Gerhard Polley. Der Eintritt, inklusive Kaffeegedeck, kostet sechs Euro. Weitere Informationen: 941 54 36. Bernd Wähner / BW

  • Buch
  • 23.04.15
  • 69× gelesen
Kultur

Mit dem Rad durch Buch

Buch. Die Waldschule im Bucher Forst veranstaltet am 10. Mai eine "Familienradtour vorbei an See, Wald, Feld und Heide". Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an der Waldschule, Hobrechsfelder Chaussee 110. Katja Becker und Harald Fuchs werden mit den Teilnehmern fünfzehn Kilometer durch die Landschaft im Norden des Ortsteils und durch den angrenzenden Barnim radeln. Unter anderem geht es vorbei an der Bogenseekette, am Bucher Forst, an den ehemaligen Rieselfeldern bis hinauf zur Schönower Heide....

  • Buch
  • 23.04.15
  • 71× gelesen
Sport
Jürgen Chmiel ist neuer Vorsitzender des TC Weißensee. Er lädt zum Saisonauftakt zu einem Tag der offenen Tür ein. | Foto: BW

Weißenseer Tennisspieler starten durch

Weißensee. Mit einem Tag der offenen Tür startet der Tennisclub Weißensee in die neue Saison. So viel sei für diesen Tag schon mal verraten: Neben Essen und Trinken sowie einem Schleifchen-Turnier dürfen die Besucher ein Schnuppertraining absolvieren. Mit von der Partie ist der Vorsitzende des Vereins, Jürgen Chmiel.Am 25. April von 10 bis 15 Uhr dürfte die Tennisanlage an der Buschallee 50A gut gefüllt sein. Dann findet der Tag der offenen Tür statt. Eingeladen sind alle, die mehr über den...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 17.04.15
  • 304× gelesen
Kultur

Walpurgisnacht mit Mai-Feuer

Prenzlauer Berg. In der Walpurgisnacht vom 30. April zum 1. Mai findet in der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, ein großes Fest statt. Schon die Kelten und Germanen begrüßten mit Freudenfeuern den Frühling. Solch ein Feuer, das nach Angaben der Veranstalter das größte der Stadt sein wird, soll um 17 Uhr entzündet werden. Für Unterhaltung sorgen rund herum Artisten und Jongleure, die nicht nur mit dem Feuer spielen. Die Party beginnt dann um 22 Uhr. Die ganze Nacht werden auf neun...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.04.15
  • 175× gelesen
Soziales

Willkommen im Kiez

Blankenburg. Immer mehr Familien zieht es nach Blankenburg. Damit diese sich rasch zurechtfinden und auch mehr erfahren, lädt der Kinder- und Jugendklub "Der Blankenburger" zu einer neuen Veranstaltungsreihe ein. Deren Motto: "Willkommen in Blankenburg". Die erste Veranstaltung findet am 19. April um 16 Uhr im Klub an der Gernroder Straße 6 statt. Zugezogene Familien werden mit selbst gebackenem Brot und Salz begrüßt. Außerdem wird Blankenburg vorgestellt. Weitere Informationen unter 474 27 72....

  • Blankenburg
  • 09.04.15
  • 78× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.