Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Kultur
Allison Wonder wird bei der Eröffnung der Veranstaltungsreihe zaubern. | Foto:  Axel Adams

Frauenmärz feiert 40. Geburtstag
Von Literatur bis Wirtschaft - viele kostenlose Angebote

Der 40. Frauenmärz wird am Freitag, 28. Februar eröffnet. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Thema „Wegbereiterinnen“. Mehr als 50 kostenlose Veranstaltungen stehen den ganzen Monat über auf dem Programm. Die Eröffnung findet um 19 Uhr im Lette-Verein, Geisbergstraße 34, statt. Der Ort ist mit Bedacht gewählt. Gegründet 1866 als „Verein zur Förderung der Erwerbsfähigkeit des weiblichen Geschlechts“, ebnete er den Weg zur wirtschaftlichen Selbstständigkeit von Frauen. Als Festrednerin...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 18.02.25
  • 57× gelesen
Kultur

Kulturtour mit dem B-Laden

Gesundbrunnen. Der B-Laden lädt am 19. Februar zur Führung durch die Ausstellung "Profitopolis oder der Zustand der Stadt". Die läuft gerade im "Museum der Dinge" an der Leipziger Straße 54. Los geht die Führung um 14 Uhr. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollte man sich anmelden und zwar per E-Mail an generationen@lehrter-strasse-berlin.net. Eine Woche später folgt am 26. Februar eine Führung durch "Das Bethanien und die historische Fontane-Apotheke". Treffpunkt ist hierfür um 16 Uhr vor...

  • Gesundbrunnen
  • 12.02.25
  • 44× gelesen
Kultur

Freiwilligendienst auf der Zitadelle

Spandau. Auf der Zitadelle gibt es die Möglichkeit, ab 1. September ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren. Voraussetzungen dafür sind ein Alter zwischen 16 und 26 Jahren sowie Interesse an Kunst, Kultur und Geschichte. Aufgaben sind zum Beispiel die Mitarbeit an Projekten, im Archiv, Hilfe bei Veranstaltungen, auch das Vorbringen eigener Ideen und Konzepte sowie das Durchführen von Workshops und Führungen ist Teil der Arbeitsbeschreibung. Außerdem die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit...

  • Spandau
  • 10.02.25
  • 48× gelesen
Soziales

Wissenswertes zum Badumbau

Friedrichshain. Badumbau leicht gemacht. Wie das geht, erklärt ein Experte am 19. Februar im Café Kontakt der Volkssolidarität. Pflegekassen fördern bestimmte Maßnahmen für Senioren in der Wohnung oder außerhalb. Welche und wie das funktioniert, darauf gibt es Antworten. Los geht es um 15 Uhr in der Kontaktstelle "PflegeEngagement" an der Gryphiusstraße 16. Am 26. Februar wird zum Workshop "Alexander Technik" geladen. Innere Ruhe finden, was brauche ich, und was kann ich für mich tun? Darüber...

  • Friedrichshain
  • 09.02.25
  • 45× gelesen
Soziales

Aufruf zur Teilnahme
3. Queere Aktionswoche in Lichtenberg

Rund um den 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Inter- und Transfeindlichkeit, läuft die 3. Queere Aktionswoche in Lichtenberg. Der Bezirk möchte ein Zeichen setzen und ruft jetzt die LSBTQIA+-Community, aber auch Vereine, Schulen, Institutionen, Behörden und Einzelpersonen auf, sich zu beteiligen. Gefragt sind Projekte, Initiativen, oder Veranstaltungen für die Aktionswoche. Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen sind zu finden unter https://bwurl.de/1a5l. Anmeldeschluss ist...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 04.02.25
  • 60× gelesen
Kultur

Kultur für Senioren

Reinickendorf. Seniorinnen und Senioren können ab sofort Karten für Veranstaltungen für die neue Kulturtreff-Saison im Ernst-Reuter-Saal am Eichborndamm 213 erwerben. Das Programm im ersten Halbjahr 2025 beginnt am 25. Februar mit Christoph Sanft „Wir machen Musik“. Es folgt am 1. April Lars Redlich „Ein bisschen Lars muss sein“, am 3. April gibt es das Jubiläumskonzert 50 Jahre Seniorenorchester Reinickendorf. Bert Beel gastiert am 14. und 15. Mai mit „Hits a go go“ und am 26. Juni die...

  • Reinickendorf
  • 25.01.25
  • 101× gelesen
Soziales

Veranstaltungen für Ältere

Steglitz. Das neue Jahresprogramm des Evangelischen Kirchenkreises Steglitz mit Terminen und Gruppen für ältere Menschen ist da. Das Programm enthält jede Menge Angebot für Kulturerlebnisse oder Ausflüge. Im Vordergrund steht dabei die Möglichkeit, Menschen aus dem näheren und weiteren Wohnumfeld kennenzulernen. Es gibt auch Veranstaltungen, die Großeltern mit ihren Enkeln besuchen können sowie Fahrradtouren, Gesellschaftsspiele oder Kaffeenachmittage. Darüber hinaus werden Fortbildungskurse...

  • Steglitz
  • 17.01.25
  • 55× gelesen
Kultur
Der Universitätsstandort an der Hardenbergstraße 33.  | Foto: UdK Berlin, Nikolaus Brade
2 Bilder

Uni hat Jubiläum
UdK feiert 50. Geburtstag

Das Jahr 2025 markiert ein besonderes Jubiläumsjahr für die Universität der Künste Berlin: Vor 50 Jahren wurden die Hochschule für Bildende Künste sowie die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst zur Hochschule der Künste (HdK) zusammengelegt. Der runde Geburtstag wird mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Die Universität der Künste Berlin ist eine der wenigen künstlerischen Hochschulen Europas, die alle künstlerischen Disziplinen und die auf sie bezogenen Wissenschaften in sich...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.01.25
  • 149× gelesen
Kultur
Am 10. und 11. Mai lassen es die Ehrlich Brothers in der Uber Arena krachen. | Foto: Christian Bussel/Seidel Presse
9 Bilder

Unser Service für Sie
Konzerte, Feste, Events: Was ist 2025 los in Berlin?

Konzerte, Straßenfeste, Messen, Ausstellungen: In Berlin ist immer was los. Damit Sie immer den Überblick behalten, was wann wo stattfindet, finden Sie hier wieder unseren Kalender 2025. Wir wünschen Ihnen ein ereignisreiches Jahr 2025! Verkaufsoffene Sonntage 26. Januar 7. September 7. Dezember 21. Dezember Schulferien Winterferien 3.-8. Februar Osterferien 14.-25. April Unterrichtsfreier Tag 2. Mai + 30. Mai Pfingstferien 10. Juni Sommerferien 24. Juli-6. September Herbstferien 20. Oktober-1....

  • Westend
  • 31.12.24
  • 1.016× gelesen
Kultur

Sonntags im Museum

Mitte. Beim Family Sunday im Museum für Kommunikation können Familien am Sonntag, 15. Dezember, Neues und Kreatives aus Wegwerfdingen basteln. Los geht es um 14 Uhr, Ende ist gegen 17 Uhr. Mehr Infos stehen auf www.mfk-berlin.de/family-sunday-for-future/. Am gleichen Tag können Besucher auf eine Reise durch die wechselhafte Geschichte des ältesten Postmuseums der Welt gehen. Die Führung beginnt um 15 Uhr. Mehr dazu auf www.mfk-berlin.de/architekturfuehrung. Das Museum für Kommunikation ist in...

  • Mitte
  • 09.12.24
  • 39× gelesen
Kultur

Kindertheater im Kreativhaus

Mitte. Das Zenobia-Theater kommt am Sonntag, 15. Dezember, ins Kreativhaus auf der Fischerinsel und spielt ein Theaterstück für Kinder. Zwei Clowninnen bereiten sich auf den lang erwarteten Heiligabend vor. Aber zwischen einer dampfenden heißen Schokolade im Koffer und übergroßen Hausschuhen beginnt das Karussell der Gefühle sie mitzureißen. Traurigkeit über ein verpasstes Spiel, Angst angesichts eines Wutausbruchs und Liebe zu einem vertrauten Freund. Die Clowninnen wagen sich in die Welt der...

  • Mitte
  • 07.12.24
  • 45× gelesen
Kultur

Kreativ in der Bibliothek

Kreuzberg. Buchlampen basteln oder den Staubsauger reparieren? In der Amerika-Gedenkbibliothek ist auch im Dezember viel los. Kinder können zum Beispiel am Sonntag, 8. Dezember, eine Buchlampe basteln. Was es dafür braucht, ist etwas Elektronik, stromleitendes Klebeband und Papier. Zuerst wird der Buchrücken aus Karton gebaut und darauf der Stromkreis mit vier LEDs geklebt. Dann basteln alle aus vielen Zickzackfaltungen den Leuchtkörper und fertig ist das aufklappbare Lesebuch, das unter jede...

  • Kreuzberg
  • 04.12.24
  • 41× gelesen
Kultur
Ein echter Blickfang: Der hinduistische Tempel an der Ecke Blaschkoallee und Riesestraße. | Foto:  Schilp
3 Bilder

Das Jubiläum mitgestalten
Britz feiert 650-jähriges Bestehen

Anno 1375 wurde Britz im Landbuch Kaiser Karls IV. zum ersten Mal erwähnt, deshalb wird nächstes Jahr das 650-jährige Bestehen gefeiert. Wer mit einer Veranstaltung dabei sein möchte, kann sich jetzt melden. Einige Eckdaten stehen bereits fest. Das Jubiläumsfestival beginnt am 1. März mit einer Auftaktveranstaltung. Für 21. und 22. Juni lädt der Britzer Garten zum Sommerfest und 40. Geburtstag ein. Der offizielle Festakt findet am 19. Juli auf dem Gutshof Britz statt. Dort wird auch am 7....

  • Britz
  • 12.11.24
  • 183× gelesen
Bildung

1200 Kurse und Veranstaltungen

Spandau. Das Programm der Volkshochschule (VHS) für das erste Halbjahr 2025 kann seit Ende Oktober online abgerufen und gebucht werden. Es findet sich unter www.vhs-spandau.de oder www.vhs.berlin.de. Im Angebot sind rund 1200 Kurse und Veranstaltungen. Das gedruckte Heft gibt es ab Anfang Dezember unter anderem bei der Volkshochschule in der Carl-Schurz-Straße 17 und den Bürgerämtern. Allgemeine Informationen zu den Kursen gibt es unter Telefon 902 79 50 00 (Mo bis Fr 8 bis 11.30, Mo bis Do...

  • Spandau
  • 09.11.24
  • 149× gelesen
Soziales

Tipps und Hilfe
Auszeit nehmen vom Pflegealltag

Friedrichshain. Die Volkssolidarität lädt im September zu mehreren Veranstaltungen in ihre Kontaktstelle PflegeEngagement an der Gryphiusstraße 16 ein. Los geht es am 11. September mit einem Workshop für pflegende Angehörige. Innere Ruhe finden, darum dreht es sich ab 17 Uhr mit Referentin Patricia Fesenmeyer. Weiter geht es am 18. September mit dem Thema "Lügen haben kurze Beine. Auch bei Demenz?" im Café Kontakt. Marlies Carbonaro erklärt ab 15 Uhr, wie man mit dementen Menschen umgeht und...

  • Friedrichshain
  • 21.08.24
  • 116× gelesen
Kultur
Petra Schwarz (links), die an der Redaktion mitwirkte, präsentiert mit Bürgermeisterin Cordelia Koch das Programmheft zum Weißenseer Kultursommer. | Foto: Kulturförderverein Weißensee
4 Bilder

Kieztisch, Fest & Co.
Kultursommer vom 30. August bis 30. September 2024

In den letzten Sommerwochen ist in Weißensee jede Menge an kulturellen und nachbarschaftlichen Veranstaltungen zu erleben. Ehrenamtliche haben über Monate den diesjährigen Weißenseer Kultursommers vorbereitet. Vom 30. August bis zum 30. September 2024 erwartet die Weißenseer und ihre Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das von Einrichtungen, Initiativen und Privatpersonen auf die Beine gestellt wird. Der Weißenseer Kultursommer ist auch in diesem Jahr eine bunte Veranstaltungsreihe –...

  • Weißensee
  • 15.08.24
  • 544× gelesen
Kultur
"Corvus Corax" geben an zwei Tagen insgesamt acht Konzerte in Alt-Lübars. | Foto: Promo
3 Bilder

Viel los zum Ferienende
Kunst, Konzerte und Volksfeste in Reinickendorf

Die Sommerferien gehen so langsam in ihre Schlussphase. Abzulesen ist das auch an mehreren Veranstaltungen, die zum Ende der schulfreien Zeit angekündigt sind. Hier eine Auswahl. Schollenfest. Das Schollenfest in Tegel findet in diesem Jahr zum 121. Mal statt und gilt als ältestes Volksfest in Berlin. Die Festwiese mit Rummel, Imbissständen und Biergarten befindet sich vom 23. August bis zum 8. September am Waidmannsluster Damm in Höhe des Schollenkrugs. Geöffnet ist Montag bis Donnerstag von...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 09.08.24
  • 249× gelesen
Kultur

Lyrik in der Bibliothek

Gesundbrunnen. In der Philipp-Schaeffer-Bibliothek ist wieder Lyrik-Zeit. Noch bis zum 30. August können sich Kinder und Erwachsene Empfehlungen für Gedichtbücher abholen. Die kleine Ausstellung dient quasi als Orientierungshilfe für Lyrik-Fans, will Leser aber auch dazu anregen, mal wieder ein paar Zeilen Poesie zu lesen. Für Donnerstag, 15. August, lädt die Bibliothek außerdem zu einem Kiezgespräch ein. Historiker Gerhard Sälter von der Stiftung Berliner Mauer und Architekturhistorikerin...

  • Gesundbrunnen
  • 06.08.24
  • 71× gelesen
Umwelt

Kiezlabor lädt ein

Charlottenburg. Das Kiezlabor steht bis zum 16. August in der Fußgängerzone der Wilmersdorfer Straße und zwar zwischen Schillerstraße und Bismarckstraße. Mit dabei hat das energieautarke Tiny House aus einem alten Schiffscontainer mehr als 25 Veranstaltungen unter dem Motto "Grün und gesund – gemeinsam bewegen wir den Kiez". Workshops, Gesprächsrunden, Kiezspaziergänge, Get Togethers und Bastelaktionen laden zum Mitmachen ein. Es geht um Stadtentwicklung, künstliche Intelligenz, um...

  • Charlottenburg
  • 05.08.24
  • 84× gelesen
Kultur

Sommer im Museum

Mitte. Das Museum in der Nikolaikirche lädt Blinde und seheingeschränkte Berliner für Sonntag, 11. August, zu einer Führung ein. Beim Rundgang durch die Nikolaikirche werden Bauelemente und Objekte ertastet und ihre Geschichte erzählt. Dazu gibt es Klangproben. Die zweistündige Führung beginnt um 11 Uhr an der Kasse des Museums auf dem Nikolaikirchplatz. Der Eintritt kostet zehn Euro, ermäßigt drei Euro. Die angemeldete Begleitperson kommt gratis rein. Weitere Infos und Anmeldung: ¿24 00 21 62...

  • Mitte
  • 29.07.24
  • 59× gelesen
Kultur
Während der Fußball-EM zeigt das OpenAirKino Spandau mehrere Fußballfilme.  | Foto:  Mikropolis-Film GmbH
4 Bilder

Für Fußballfans und Fußballmuffel
Viele Veranstaltungen in Spandau müssen Anfang Juli gegen die Europameisterschaft antreten

Trotz oder wegen der Fußball-Europameisterschaft bietet Spandau gerade in den ersten Julitagen ein vielfältiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm an. Es dürfte sowohl Fußballfans als auch -muffel ansprechen. Der Ball rollt auf der Leinwand. Am Donnerstag, 27. Juni, startet die Sommersaison des Open-Air-Kinos Spandau im Hof der Stadtbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13. Bis Mitte September gibt es in der Regel mittwochs bis sonnabends Filme im Freien. Am Eröffnungstag wird Sönke Worthmanns...

  • Spandau
  • 24.06.24
  • 211× gelesen
Kultur
Kulturmanager Björn Döring, Bürgermeister Martin Schaefer, Burhan Cetinkaya, Sabine Holfeld und Katalin Lamberz von der Wirtschaftsförderung, die Intendantin des Theaters an der Parkaue, Christina Schulz, und die Leiterin des Lichtenberger Fachbereichs Kunst und Kultur, Katrin Röseler-Soult (von links), warben für eine Vernetzung der Veranstalter unter der Dachmarke des "Lichtenberger Kultursommers". | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

"Lichtenberger Kultursommer"
„Lichtenberg. Mehr Kultur als du denkst“

In diesem Sommer finden im Bezirk zahlreiche Kulturveranstaltungen statt: Festivals, Konzerte, Theateraufführungen, Performances, Lesungen, Ausstellungen und anderes mehr. Möglichst viele davon sollen unter der gemeinsamen Marke „Lichtenberg. Mehr Kultur als du denkst“ vermarktet werden. Damit sich möglichst viele Veranstalter unter dem Dach des „Kultursommers Lichtenberg“ vernetzen, lud das Bezirksamt zu einem Netzwerktreffen ins Theater an der Parkaue ein. Dass über 80 Vertreter von...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 24.06.24
  • 409× gelesen
Kultur

B-Laden ist wieder auf Tour

Gesundbrunnen. Der B-Laden macht sich zu einer historischen Stadtführung auf. Thema sind "Frauen im Widerstand". Treffpunkt ist am Mittwoch, 19. Juni, um 18 Uhr auf dem Mathilde-Jacob-Platz vor dem Rathaus Tiergarten in Moabit. Das Mitlaufen ist wie immer gratis. Am Mittwoch, 26. Juni, feiern alle Moabiter Senioreneinrichtungen ein großes Fest auf dem Mathilde-Jacob-Platz. Beginn ist um 14 Uhr. Der B-Laden steht Nachbarn immer montags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr in der Lehrter Straße 30...

  • Gesundbrunnen
  • 11.06.24
  • 74× gelesen
Kultur

Vätertag im Familienzentrum

Moabit. Im Familienzentrum Moabit-Ost ist Internationaler Vätertag. Familien sind für Sonnabend, 15. Juni, ins Haus eingeladen. Kinder können Seifen blasen, balancieren, spielen und Spaß haben. Der Grill steht bereit. Wer vorbeikommt, sollte eine Kleinigkeit mitbringen: Salat, Brot oder Fleisch (kein Schwein). Der gemeinsame Tag läuft von 11 bis 15 Uhr in der Rathenower Straße 17. Anmeldung per E-Mail an info@familienzentrum-moabit.de. In Mitte machen noch fünf andere Familienzentren und vier...

  • Moabit
  • 02.06.24
  • 92× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.