Verlängerung

Beiträge zum Thema Verlängerung

Sport
Zwei Meisterschaften gab es für Mannschaften des Spandauer Kanupolo-Vereins. | Foto: Christian Kunz
2 Bilder

Wieder Titel für Havelbrüder: Meisterschaft für Kanupolo-Nachwuchs

Spandau. Erneut waren Teams der Spandauer Havelbrüder bei den Deutschen Kanupolo-Meisterschaften erfolgreich. Die Jugendteams U16 und U21 holten sich bei den Finalkämpfen auf dem Essener Baldeneysee den Titel. Beide standen im Endspiel Gastgeber Rote Mühle Essen gegenüber. Während die U16 bereits während der regulären Spielzeit mit 5:4 gewann, musste die U21 in die Verlängerung. Zwar hatte die Mannschaft schon zur Halbzeit mit 3:0 geführt, musste aber im zweiten Durchgang drei Gegentreffer...

  • Spandau
  • 29.08.17
  • 637× gelesen
Wirtschaft
Zumindest einen Teilerfolg gibt es für die Anbieter von Freiluftplätzen an der Mainzer Straße, wie hier die Coffein-Zentrale. Ein Antrag des Wirtschaftsausschusses verlangt, dass der Außenbetrieb noch bis Ende Oktober weitergehen darf. | Foto: Thomas Frey

Moratorium ausweiten: Außenbetrieb in der Mainzer Straße bis Ende Oktober

Friedrichshain. Die Freiluftsaison in diesem Sommer scheint in der Mainzer Straße gerettet zu sein. Der Wirtschaftsausschuss hat bei seiner Sitzung am 20. Juni einstimmig einen Auftrag an das Bezirksamt formuliert, den Außenbetrieb dort bis zum 31. Oktober zu erlauben. Bereits in der BVV sechs Tage zuvor hatte Wirtschaftsstadtrat Andy Hehmke (SPD) angekündigt, dass er die eigentlich spätestens am 27. Juni ausgelaufene Frist für das Aufstellen von Mobiliar entlang der Gehwege auf 31. August...

  • Friedrichshain
  • 21.06.17
  • 329× gelesen
Politik

Streit ums Hafenfest geht weiter: Anwohner sind gegen Verlängerung auf zehn Tage

Tegel. Das achte Tegeler Hafenfest an der Greenwichpromenade wird in diesem Jahr erstmals an zehn Tagen vom 14. bis 23. Juli stattfinden, und erregt nach wie vor Anwohner und Politik. Ein Antrag von SPD, FDP, Linken und Grünen, das Hafenfest auf vier Tage zu begrenzen, wurde auf der Bezirksverordnetenversammlung vom 10. Mai mit den Stimmen von CDU und AfD abgelehnt. Wie berichtet, fürchten Anwohner nach den Erfahrungen früherer Feste nun zehn Tage Belästigungen und Beschädigungen. Die...

  • Tegel
  • 15.05.17
  • 219× gelesen
Kultur

Ausstellung verlängert

Lichtenberg. Mit über 80 Millionen Exemplaren ist Hedwig Courths-Mahler (1867-1950) die erfolgreichste deutsche Schriftstellerin. Mit der Ausstellung „Märchen vom schöneren Leben“ würdigt aktuell das Museum Lichtenberg in der Türrschmidtstraße 24 die Autorin zum 150. Geburtstag. Die Schau wurde nun bis zum 13. April verlängert. Am 29. März stehen um 19 Uhr Auszüge aus Romanen in einer Lesung auf dem Programm. Der Eintritt zur Veranstaltung kostet 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro. Die Ausstellung ist...

  • Rummelsburg
  • 20.03.17
  • 66× gelesen
Bauen
Der neue Flughafen wird nicht fertig. Wie lange braucht da wohl die U-Bahn ins Falkenhagener Feld? | Foto: Ulrike Kiefert

Endstation U-Bahn: CDU will Verlängerung der U7 und U2 / Senat will sie nicht

Spandau. Hohe Priorität beim Senat hatte der Ausbau der U-Bahn in Spandau nie. Zwar wurden Varianten geprüft, nach der Wahl im September 2016 aber schnell wieder vergessen. Doch die CDU pocht jetzt erneut auf den U-Bahnbau. Beim U-Bahnbau will die Spandauer CDU keine halben Sachen und hat deshalb den rot-rot-grünen Senat aufgefordert, den Außenbezirk verkehrlich besser anzubinden. Konkret geht es um die Verlängerung der U7 bis zur Heerstraße Nord in Staaken und der U2 ins Falkenhagener Feld....

  • Spandau
  • 20.03.17
  • 2.916× gelesen
  • 3
Verkehr

„Wann, wenn nicht jetzt?“: Bürgermeisterin fordert U7 bis zum BER

Rudow. Die Berliner Koalition von SPD, Grünen und Linken will keine U-Bahn-Linie verlängern. Neuköllns Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) fordert jedoch weiterhin, die U7 von Rudow bis zum neuen Flughafen in Schönefeld auszubauen. „Ein Hauptstadtflughafen braucht auch eine Hauptstadtanbindung“, sagt sie. Der BER solle nach seiner Eröffnung – Flughafenchef Karsten Mühlenfeld hält diese bis Ende 2017 für möglich – mehr als 33 Millionen Menschen pro Jahr abfertigen. Im Jahr 2030 sollen es...

  • Rudow
  • 17.11.16
  • 156× gelesen
Bildung

Ausstellung wird verlängert

Prenzlauer Berg. Das MachMit! Museum für Kinder verlängert seine aktuelle Ausstellung „geboren & willkommen“. Wegen der großen Resonanz wird sie bis zum 4. Juni zu sehen sein. Noch immer gehen im Museum in der Senefelderstraße 5 viele Buchungsanfragen von Schulklassen, Kitas und anderen Kindergruppen ein. Zu besichtigen ist die Ausstellung für jeden dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr. Kitagruppen und Schulklassen besichtigen die Ausstellung nach Anmeldung unter  74 77 82 00 montags bis...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.10.16
  • 100× gelesen
Sport

Sicherheit für Yacht-Club

Spandau. Der Bezirk hat mit dem Spandauer Yacht-Club dessen Mietvertrag für das Vereinsgelände an der Scharfen Lanke bis zum Jahr 2036 verlängert. Die Vereinbarung wurde von Sportstadtrat Gerhard Hanke (CDU) sowie Jürgen Lucht, Vorsitzender des Yacht-Clubs, und dessen Stellvertreter Rainer Drucker unterzeichnet. Der mehr als 130 Jahre alte Verein engagiert sich unter anderem stark in der Jugendarbeit, wo er auch eine festangestellte Trainerin und mehrere Übungsleiter beschäftigt. Daneben gibt...

  • Wilhelmstadt
  • 16.09.16
  • 67× gelesen
Verkehr

Senat will Busangebot verbessern: BVG soll Endstation erweitern

Staaken. Das Busangebot am Ende der Heerstraße soll verbessert werden. Vor allem Oberschüler könnten davon profitieren. Im Wohngebiet am westlichen Ende der Heerstraße haben viele Familien neu gebaut. An den öffentlichen Nahverkehr jedoch ist das Wohngebiet nur ungenügend angeschlossen. Die Busse der Linie M49 in Richtung Zoo verkehren lediglich alle 20 Minuten. Und eine direkte Verbindung zum Rathaus Spandau existiert wochentags erst nach acht Uhr morgens. Auf diese Busverbindung ins Spandauer...

  • Staaken
  • 16.09.16
  • 294× gelesen
Sport

Rettung für den „Mellowpark“: Bezirk Treptow-Köpenick verlängert Vertrag bis 2035

Oberschöneweide. Der „Mellowpark“, das Skater- und BMX-Paradies am Ufer der Spree, hat jetzt wieder eine Zukunft. Anfang Juli wurde der Nutzungsvertrag verlängert. Wenn der aktuelle Vertrag einst auslaufen sollte, dürften einige der derzeitigen Akteure bereits im Rentenalter sein. Denn der Bezirk Treptow-Köpenick hat den Nutzungsvertrag bis zum 31. Dezember 2035 verlängert. Unterschrieben wurde die neue Vereinbarung von Sportstadtrat Michael Vogel (CDU) und Jugendstadtrat Michael Grunst...

  • Köpenick
  • 24.07.16
  • 196× gelesen
Verkehr

Wo bleibt die Verlängerung?

Moabit. „Wo bleibt die Verlängerung der U-Bahnlinie 5 bis zum U-Bahnhof Turmstraße?“, fragt der FDP-Spitzenkandidat zur BVV-Wahl 2016 in Mitte, Felix J. Hemmer. Eine Straßenbahnlinie in der Straße Alt-Moabit oder in der Turmstraße lehnt die FDP ab. Sie sei eine große Gefahr für Fahrradfahrer und Fußgänger, weil ihre Gleise nicht in einem eigenen Bett verlegt werden könnten. Ein bereits vorhandener Bahnhof und Tunnel spreche laut Hemmer für eine Verlängerung im Untergrund. KEN

  • Moabit
  • 30.06.16
  • 144× gelesen
Politik
Eine „Fünf-Sterne-Arena“ bleibt dem Fußball gewogen: Das Berliner Olympiastadion überstand bisher noch jede Kritik. | Foto: Thomas Schubert

Hertha BSC bleibt im Olympiastadion: Spekulation um neue Spielstätte sind zu Ende

Westend. Kein anderer Fußballverein Deutschlands spielt vor einer solch historischen Kulisse. Trotzdem dachten führende Köpfe von Hertha BSC laut über den Bau einer neuen Anlage nach. Nun sind sich Hertha, der Berliner Senat und die Betreiber des Olympiastadions plötzlich handelseinig. Zu groß, im Betrieb nicht gerade günstig und kein Hexenkessel für Emotionen. Mehrfach hatte Fußballerstligist Hertha BSC Berlin mit solchen Kritikpunkten in den vergangenen Monaten Zweifel angemeldet, ob das...

  • Westend
  • 29.05.16
  • 1.089× gelesen
Kultur

Zürn-Ausstellung verlängert

Tiergarten. Die Camaro-Stiftung hat die Ausstellung über die Künstlerin und ehemalige Bonhoeffer-Patientin Unica Zürn verlängert. Die Schau „Unica Zürn – Camaro – Hans Bellmer in Berlin“ ist jetzt bis zum 6. Juli dienstags bis sonnabends von 13 bis 17 Uhr sowie mittwochs von 13 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt in der Camaro-Stiftung, Potsdamer Straße 98A in Tiergarten zu sehen. Am 6. Juli wäre Unica Zürn 100 Jahre alt geworden. CS

  • Tiergarten
  • 27.05.16
  • 60× gelesen
Kultur

Ausstellung verlängert

Tiergarten. Das große Besucherinteresse sowie die Entscheidung, die Siegerentwürfe des derzeit laufenden Architekturwettbewerbs zur Sanierung und Erweiterung des Museumsgebäudes vom 2. Dezember bis 29. Februar im Hause zu zeigen, haben das Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung in der Klingelhöferstraße 14 veranlasst, die Sonderausstellung „Dialoge – Fotografien von Hélène Binet" um fünf Wochen zu verlängern. Sie dauert noch bis zum 26. Oktober an. Die für 2015 vorgesehene Ausstellung „Mies...

  • Tiergarten
  • 21.09.15
  • 121× gelesen
Wirtschaft

Kaufland bleibt langfristig

Pankow. Kaufland ist einer der Ankermieter im Rathaus-Center Pankow. Es nutzt immerhin 7400 Quadratmeter der 24.500 Quadratmeter Fläche des Einkaufszentrums. Jetzt hat Kaufland seinen Mietvertrag mit der Eigentümerin, der Deutschen Immobilien Gruppe, vorfristig um zehn Jahre verlängert. Damit bleibt das Warenhaus, das gerade erst ein Jahr lang umfassend modernisiert wurde, bis mindestens September 2029 den Pankowern erhalten. Darüber hinaus wurde zwischen der Immobilieneigentümerin und Kaufland...

  • Pankow
  • 08.09.15
  • 479× gelesen
Jobs und Karriere

Anmeldung der Elternzeit

Mitarbeiter sollten sich die Anmeldung der Elternzeit vom Arbeitgeber schriftlich bestätigen lassen. So haben sie einen Nachweis, falls es später zu Problemen kommt. Darauf weist der Paritätische Gesamtverband hin. Anspruch haben Arbeitnehmer auf insgesamt drei Jahre. Wer nach der Elternzeit früher als geplant an den Arbeitsplatz zurückkehren will, braucht dafür die Zustimmung vom Chef. Lehnt der das ab, müssen sie sich an den eigentlichen Termin halten. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 02.09.15
  • 55× gelesen
Kultur

Kindermuseum verlängert Schau

Gesundbrunnen. Das Labyrinth Kindermuseum, Osloer Straße 12, verlängert seine interaktive Bauausstellung "Platz da! Kinder machen Stadt" bis zum Frühjahr 2016. Ab 1. September kommen zudem neue Kreativ- und Spielangebote hinzu. So können die Kinder mit Fahrrad, Rikscha, Roller oder Hüpfpferd durch die Stadt flitzen, neue Straßenschilder und verrückte Fahrzeuge entwerfen oder im Hinterhof eine Wasserleitung legen. In "Platz da! Kinder machen Stadt" übernehmen Mädchen und Jungen von drei bis elf...

  • Gesundbrunnen
  • 28.05.15
  • 67× gelesen
Kultur

"Berlin am Meer" verlängert

Wilmersdorf. Wer die kostenlose Ausstellung "Berlin am Meer" in der Kommunalen Galerie, Hohenzollerndamm 176, noch nicht gesehen hat, kann nun die Verlängerung der Schau bis Sonntag, 28. Juni, nutzen. Auch weiterhin künden die Werke von Künstlern wie Werner Heldt, Gerda Rotermund und Hans Laabs vom Neubeginn der Kunst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Öffnungszeiten: Di-Fr 10-17 Uhr, Mi 10-19 Uhr, So 11-17 Uhr. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 26.05.15
  • 82× gelesen
Soziales

Bewerbungsfrist verlängert

Schöneberg. Das Quartiersmanagement (QM) Schöneberg-Nord hat die Bewerbungsfrist für zwei geplante Projekte im Kiez bis zum 4. Mai verlängert. Es handelt sich um das Vorhaben "Gewaltprävention im Stadtteil" mit Jugendlichen, die bisher kaum erreicht worden sind: http://asurl.de/12ie. Zum anderen wird ein Träger für das Projekt "Flüchtlinge im Quartier" gesucht. Flüchtlingsfamilien im Schöneberger Norden kommen derzeit bei Freunden oder Verwandten unter, zumindest vorübergehend soll ein...

  • Schöneberg
  • 20.04.15
  • 79× gelesen
Kultur
In diesem alten Lehrerhaus an der Esmarchstraße 18 hat die Kurt-Tucholsky-Bibliothek ihre Räume. | Foto: BW

Bibliotheksausweis darf nicht verlängert werden

Prenzlauer Berg. Die Kurt-Tucholsky-Bibliothek ist seit sieben Jahren ein Modell für ehrenamtlich betriebene Büchereien. Doch es gibt immer wieder Hürden, die das Projekt zu meistern hat.Ein Problem ist jedes Jahr die Bestandspflege. Ein Teil der Medien muss nach gewisser Nutzungsdauer ausgesondert werden. Aktuelle Medien sind anzuschaffen. Die 5000 Euro vom Bezirk reichen nur für etwa 300 Bücher. Damit der Bestand attraktiv bleibt, appelliert das Team immer wieder an die Kiezbewohner, dass sie...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.04.15
  • 371× gelesen
Verkehr

Verlängerung der Heidekrautbahn nach Gesundbrunnen wird noch geprüft

Karow. Die Heidekrautbahn ist eine der beliebtesten Nahverkehrsstrecken im Norden Berlins. Ihre Betreiberin plant, das Streckennetz auszubauen.Vorgesehen ist, die frühere Stammstrecke bis nach Gesundbrunnen wieder in Betrieb zu nehmen. Die Umsetzung schrieben Berliner SPD und CDU sogar in ihrem Koalitionsvertrag fest. Die Heidekrautbahn verbindet Berlin mit den nördlichen Umlandgemeinden. Der Bahnhof Karow ist derzeit ihr Berliner Endhaltepunkt. Tausende Berufspendler nutzen werktags die Bahn....

  • Karow
  • 26.03.15
  • 313× gelesen
Bauen

U3 bis zum Mexikoplatz?

Zehlendorf. Für eine Verlängerung der U-Bahnlinie U3 bis zum Mexikoplatz hat sich die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ausgesprochen. Sie folgt einem von den Piraten initiierten Antrag. Darin heißt es, mit der Verlängerung wäre eine Verbindung und Umsteigemöglichkeit zum S-Bahnhof Mexikoplatz gegeben. Das bedeute eine weitere Erschließung des Bezirks sowie der westlichen Innenstadt. Vom U-Bahnhof Krumme Lanke ist ein Tunnel Richtung Mexikoplatz bereits weit vorgetrieben. Die Verlängerung...

  • Zehlendorf
  • 19.01.15
  • 359× gelesen
  • 1
Verkehr

Tauentzien streichen, Ku’damm erweitern

Charlottenburg. In der Vorstellung vieler Berliner galt die Tauentzienstraße immer schon als Verlängerung des Kurfürstendamms. Nun erregte die AG City mit dem Vorschlag Aufsehen, den Namen Tauentzien zu tilgen und den Ku’damm bis an den Wittenbergplatz zu strecken.Damit wollen Anrainer wie zum Beispiel das Europa-Center vom klangvollen Namen des Boulevards profitieren und einem Irrtum zahlreicher Touristen den Boden entziehen. Denn sie wähnen sich am Kaufhaus des Westens und am Tauentzien...

  • Charlottenburg
  • 12.09.14
  • 94× gelesen
Verkehr

Buslinie 285: Verordnete fordern Verbesserungen

Lichterfelde. Die Bezirksverordneten setzen sich für eine Verbesserung der Bus-Anbindung für das neue Wohngebiet am Platz des 4. Juli ein.Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) fasste dazu auf ihrer Sitzungen am 18. Juni einen einstimmigen Beschluss. Das Bezirksamt wird darin aufgefordert, sich beim Senat für eine Verlängerung der Betriebszeiten der Buslinie 285 einzusetzen. Bisher bedient die Linie die Strecke zwischen Rathaus Steglitz und den Siedlungen McNair und Lesley-Lofts am Platz des...

  • Lichterfelde
  • 23.06.14
  • 88× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.