VHS

Beiträge zum Thema VHS

Bildung

Lesen als Schlüssel zur Welt

Prenzlauer Berg. „Lesen und Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ ist der Titel einer Ausstellung in der Bibliothek am Wasserturm. Etwa 7,5 Millionen deutschsprechende Erwachsene in der Bundesrepublik sind Analphabeten. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Die Ausstellung liefert einige Antworten zu Fragen rund um die Themen Alphabetisierung und Grundbildung. Auf großen Tafeln werden Informationen und Erklärungen zur Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit gezeigt, die durch Zitate von...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.02.19
  • 83× gelesen
Bildung
Im Gebäude der Volkshochschule an der Schulstraße sind zum Semesterstart zwei Ausstellung zu sehen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

VHS startet ins neue Semester
Zwei Ausstellungen und 1600 Kurse stehen im Frühjahr auf dem Programm

Zum Start in ihr neues Semester zeigt die Volkshochschule (VHS) in ihrem Schulhaus in der Schulstraße 29 gleich zwei Ausstellungen. „Gedanken machen Körper – Körper sprechen anders“ heißt die eine. In dieser sind Fotografien zu sehen, die 2018 im Rahmen eines Tanzworkshops entstanden sind. Die Teilnehmer erkundeten, wie sich die eigenen Gedanken und Gefühle im Körper manifestieren, welche Bewegungen sie verhindern oder ermöglichen. Rund 30 Bilder von diesem Workshop begleiten Besucher des...

  • Pankow
  • 01.02.19
  • 181× gelesen
Bauen

Die Finanzierung steht
Das neue Bucher Bildungs- und Integrationszentrum könnte ab 2020 gebaut werden

Mit dem Vorhaben Bildungs- und Integrationszentrum (BIZ) Buch geht es voran. Das Bezirksamt habe vor wenigen Tagen das Bedarfsprogramm für den geplanten Neubau bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen eingereicht, berichtet Bürgermeister Sören Benn (Die Linke). „Dieses haben wir von April bis September erarbeitet“, so Holger Dernbach, der Leiter des Amtes für Weiterbildung und Kultur. „In ihm haben wir alle Anforderungen an die Nutzung des Gebäudes formuliert.“ Wenn der Senat...

  • Buch
  • 24.11.18
  • 385× gelesen
Kultur

Siedlungen in der Bronzezeit

Buch. Zum Thema „Bronzezeitliche Dörfer in Berlin-Buch“ findet am 6. Oktober eine Führung statt. Veranstaltet wird sie von der Volkshochschule. Jonas und Stefan Hückler werden die Teilnehmer über die großflächigen Ausgrabungen in Buch informieren. Besucht werden bei dieser Exkursion die einstigen historischen Siedlungsplätze. Mithilfe historischer und neuer Karten sowie Fotos erfahren die Teilnehmer mehr über das Ausmaß der Besiedlung. Die Teilnehmer sollten festes Schuhwerk und wetterfeste...

  • Buch
  • 24.09.18
  • 133× gelesen
Kultur
Der Eingang zur Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek. In diesem Gebäude hat auch die Volkshochschule einige Kurs-Räume. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Schnurre wuchs im Ortsteil auf, doch den Schriftsteller kennen hier nur wenige

Seit Mitte des vergangenen Jahrzehnts trägt die Bibliothek des Ortsteils seinen Namen: Wolfdietrich Schnurre. Wer war dieser Mann? Und warum wurde eine Bibliothek nach ihm benannt? Das fragt sich mancher, der die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41 besucht. Egon Erwin Kisch und Prag, Adalbert Stifter und der Böhmerwald, Erwin Strittmatter und das Land der Sorben – die Landschaften ihrer Kindheit ließen diese Autoren nie los. Sie bestimmten in besonderem Maße das, was sie in...

  • Weißensee
  • 22.04.18
  • 912× gelesen
  • 1
Bildung
In der Prenzlauer Allee 227/228 ist das Bildungs- und Kulturzentrum „Sebastian Haffner“ beheimatet. | Foto: Bernd Wähner

Kulturzentrum trägt seinen Namen, aber eine Infotafel über Sebastian Haffner fehlt bis heute

Prenzlauer Berg. Eine Informationstafel zum Leben und Wirken von Sebastian Haffner sollte endlich auf dem Gelände des Bildungs- und Kulturzentrums in der Prenzlauer Allee 227/228 angebracht werden. Auf dieser Tafel sollten sich Informationen zu Leben und Wirken von Sebastian Haffner (1907-1999) finden. Das beantragte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Das Bildungs- und Kulturzentrum wurde vor 15 Jahren nach Umbauarbeiten in einem früheren Schulkomplex...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.05.17
  • 408× gelesen
Bildung

Qigong und Rechnungswesen: Das neue Volkshochschulsemester beginnt

Pankow. Von A wie Aktzeichnen bis Z wie Zweiter Bildungsweg – das neue Programm der Volkshochschule (VHS) ist erschienen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Es gibt nicht nur Kurse, die über einen längeren Zeitraum laufen, sondern auch Vorträge und Workshops. Einer der Schwerpunkte liegt dabei auf Interkulturellem. Dabei wird den Fragen nachgegangen, wie eine Gesellschaft mit zugewanderten Religionen umgehen sollte, welche Strömungen es im Islam gibt und wie rechtspopulistische Politik...

  • Pankow
  • 20.08.16
  • 124× gelesen
Sport

Einen faszinierenden Sport entdecken: Ruderkurse in Kooperation mit VHS

Reinickendorf. Der Ruder-Club Tegelort bietet in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) Pankow und der VHS Reinickendorf von Januar bis April Kurse zu den Themen „Rudern und Funktionstraining“ sowie „Fitness und Entspannung durch Rudern“ an. In diesen Kursen werden ein vielseitiges, funktionelles Vorbereitungstraining und die Möglichkeit geboten, unter Anleitung eines erfahrenen und engagierten Teams das Rudern kennenzulernen und Schritt für Schritt die Grundtechnik zu erlernen. Ob die...

  • Reinickendorf
  • 30.12.15
  • 270× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.