Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Kultur

Hochfliegende Pläne
Verein Freunde Neuköllns lädt wieder zu Streifzügen durch den Bezirk ein

Zum neunten Mal bietet der Verein Freunde Neuköllns seine kostenlosen Zeitreisen durch den Bezirk an. Der Auftakt wird am Freitag, 25. Februar, um 18 Uhr im Volkshochschulgebäude, Karlsgartenstraße 6, gemacht. Dort geht es um das Thema „Nach Rixdorf schweben“. Werner Schmidt von den Freunden Neuköllns berichtet von im wahrsten Sinne des Wortes hochfliegenden Plänen. Architekten wie Alfred Grenander hatten nämlich in den 1910er-Jahren den Plan, Rixdorf mit einer Schwebebahn an die Stadt Berlin...

  • Bezirk Neukölln
  • 17.02.22
  • 111× gelesen
Kultur
"Der schwarze Hund" von Foerster entstand in einem VHS-Projekt Freie Fotografie. | Foto: Jochen Foerster

Eine Ausstellung zum Abschied

Neukölln. Winfried Mateyka hat viele Jahre Fotografiekurse an der Neuköllner Volkshochschule gegeben – für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene, die sich zum Beispiel mit künstlerischer Fotografie beschäftigen. Mit der Ausstellung „Der schwarze Hund“ will sich jetzt der 73-Jährige als Kursleiter verabschieden. Im Projektraum EG des Kunstquartiers Bethanien am Mariannenplatz 2 zeigt er vom 19. bis 27. Februar eine Auswahl von Bildern, die im Projekt Freie Fotografie entstanden sind. Geöffnet...

  • Neukölln
  • 15.02.22
  • 297× gelesen
Bildung

Das neue Semester startet
Wegen Corona ist eine persönliche Anmeldung an der Neuköllner VHS nicht möglich

Das neue Semester der Neuköllner Volkshochschule startet. Allerdings gibt es kein gedrucktes Programmheft mehr und auch das Anmeldebüro im Haus der Bildung, Boddinstraße 34, bleibt wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Da heißt es, den Computer starten und die Internetseite www.vhs-neukoelln.de aufrufen. Dort sind sämtliche Kurse und Veranstaltungen aufgelistet. Ebenfalls zu finden sind Informationen zu Beratungen und zur Anmeldung, die direkt online, per Post oder per E-Mail möglich ist. Eine...

  • Bezirk Neukölln
  • 13.01.22
  • 98× gelesen
Soziales
Die drei Stockwerke des rechten Gebäudeteils nutzt das Nachbarschaftshaus. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Nachbarschaftshaus bleibt geöffnet
Neuköllner Volkshochschule übernimmt ab 1. Januar die Verwaltung des Gebäudes an der Karlsgartenstraße

Seit Kurzem macht das Gerücht die Runde, das Nachbarschaftshaus in der Karlsgartenstraße 6 müsse schließen. Dem hat Bildungsstadträtin Karin Korte (SPD) auf der jüngsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) widersprochen. Allerdings soll sich in der Einrichtung einiges ändern. Der Nachbarschaftstreffpunkt hat seinen Sitz in einem Flügel des Kurt-Löwenstein-Hauses, des größten Standorts der Volkshochschule (VHS) Neukölln. Träger ist der Verein Vielfalt, der dort in den vergangenen...

  • Neukölln
  • 06.12.21
  • 380× gelesen
Bildung

VHS-Programm jetzt im Netz

Tempelhof-Schöneberg. Ab sofort ist das aktuelle Kursangebot der Volkshochschule online. Rund 2000 Veranstaltungen an mehr als 30 Lernorten stehen für den Zeitraum Januar bis Juni zur Auswahl. Neben den Präsenzkursen gibt es gemischte und reine Online-Formate. Das gesamte Programm, Hinweise zur Anmeldung und zur Teilnahme sind unter www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg zu finden. sus

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 27.11.21
  • 55× gelesen
Kultur

Fotoschau in der Volkshochschule

Kreuzberg. Die Volkshochschule zeigt am neuen Standort im Bergmannkiez die Fotoausstellung "Footprints – Nachhaltige Geschichten". In der Schau präsentiert die Reportageklasse der Fotojournalistin Ann-Christine Jansson am Photocentrum der Volkshochschule ihre Abschlussarbeiten. In den Geschichten geht es um Menschen, die der Wegwerfgesellschaft die Stirn bieten. Dazu gehören zum Beispiel die Stadt-Imkerei auf dem Berliner Dom, der dörfliche Widerstand gegen den Braunkohlebergbau oder...

  • Kreuzberg
  • 18.11.21
  • 49× gelesen
Bildung

Vereine ziehen Bilanz
Nach drei Jahren läuft Projekt „Neukölln Verein(t)“ Ende des Jahres aus

Drei Jahre lang ist das Projekt „Neukölln Verein(t)“ gelaufen, bei dem sich Vereinsmitglieder weiterbilden konnten. Am Donnerstag, 18. November, sind alle Teilnehmer und Interessierte zur Abschlussveranstaltung eingeladen. Sie findet von 16 bis 20 Uhr in der Quartiershalle des Rütli-Campus, Rütlistraße 35, statt. Von 2018 bis 2021 hat die Volkshochschule 41 Kurse angeboten, an denen weit über 400 Vereinsmitglieder teilnahmen. Es ging beispielsweise darum, wie Ehrenamtliche erreicht werden...

  • Bezirk Neukölln
  • 09.11.21
  • 81× gelesen
Kultur

Geschichte des Ortsteils erkunden

Lichtenrade. Marina Heimann lädt am Sonntag, 10. Oktober, wieder zu einer Stadtführung ein. Der Titel: „Die wechselvolle Geschichte des Ortsteils Lichtenrade“. Am Eingang zum S-Bahnhof Lichtenrade geht es um 11 Uhr los. Wer an der zweieinhalbstündigen Tour teilnehmen möchte, muss sich über die Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg anmelden unter der Rufnummer 902 77 30 00 oder vhs@ba-ts.berlin.de. Die Kursnummer ist TS101.010H. cn

  • Lichtenrade
  • 04.10.21
  • 45× gelesen
Kultur
Otto Suhr, SPD-Politiker und Regierender Bürgermeister, ist auch Namensgeber der Neuköllner Volkshochschule. | Foto:  Jürgen Schmidt
4 Bilder

Kunst zum Hören
Im Haus der Bildung kann man mehr über die Geschichte der Werke erfahren

Von Glasfluss bis Bronzeguss: Im Haus der Bildung, Boddinstraße 34, gibt es neuerdings Hörstationen, die auf vier Kunstwerke aufmerksam machen. Die Büste und die drei Wandbilder befinden sich in der ersten Etage, in der die Volkshochschule (VHS) ihren Sitz hat. Entstanden sind sie zwischen 1985 bis 1994. Es sind Werke von VHS-Dozenten oder ihren Kursteilnehmern. Zu sehen ist eine Bronzeskulptur, die Otto Suhr zeigt, daneben ein farbenfrohes Mosaik. Außerdem in den Fluren zu entdecken sind zwei...

  • Neukölln
  • 19.09.21
  • 120× gelesen
Bildung
Glück zum Einzug: Clara Herrmann hat Maik Walter Dinkelbrot und eine Prise Salz mitgebracht. | Foto:  Ulrike Kiefert
2 Bilder

Volkshochschule zieht in den Bergmannkiez
Mehr als 70 Kurse vor Ort bereits buchbar

Die Gilberto-Bosques-Volkshochschule hat im Bergmannkiez neue Räume bezogen. 77 Kurse können dort fürs Wintersemester bereits gebucht werden. Auch ein nachhaltiges Modeatelier eröffnet in Kürze. An der Frankfurter Allee und am Wassertorplatz gibt es sie schon. Nun wird die Volkshochschule (VHS) auch im Westteil Kreuzbergs sesshaft. Im Bergmannkiez, um genau zu sein. Dort hat die VHS fünf renovierte Räume in der Bergmannstraße 28 bezogen. 77 Kurse sind schon buchbar. „Bei Bedarf können wir das...

  • Kreuzberg
  • 17.09.21
  • 790× gelesen
Kultur

Richtfest auf dem Campus Efeuweg

Gropiusstadt. Auf dem Campus Efeuweg ist Richtfest für das Zentrum für Sprache und Bewegung gefeiert worden. Ende kommenden Jahres soll es fertig sein. Dann steht es nicht nur für die Schulen auf dem Campus, sondern auch für die Nachbarschaft offen. Die Volkshochschule und die Musikschule wollen dort Sprach-, Musik- und Bewegungskurse anbieten. Ebenfalls geplant ist ein 170 Quadratmeter großes Café. Der Neubau wird als Premiumprojekt vom Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ und...

  • Gropiusstadt
  • 12.09.21
  • 83× gelesen
Bildung
Melanie Eispert und Nikola Amrhein mit den Infoheften für die beiden  Grundbildungskurse. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Schritt für Schritt fit für den Beruf
Ab Mitte Oktober bietet die Neuköllner Volkshochschule eine Qualifizierung zum (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt

Schon seit Jahren bietet die Volkshochschule einen Lehrgang für „funktionale Analphabeten“ an, also für Menschen, die nur wenig lesen und schreiben können. Seit Kurzem gibt es etwas Neues: eine Qualifizierung für den (Wieder-)Einstieg in den Beruf. Mitte Oktober beginnt ein neuer Kurs. Für beide Angebote gilt: Die Gruppen sind klein, die Atmosphäre familiär, ein Einstieg ist jederzeit möglich, der Unterricht findet an jedem Werktag im Lernhaus in der Werbellinstraße 77 statt. Finanziert werden...

  • Bezirk Neukölln
  • 08.09.21
  • 331× gelesen
Bildung

VHS startet ins neue Semester

Tempelhof-Schöneberg. Das neue Magazin der Volkshochschule ist pünktlich zum Semesterbeginn am 30. August erschienen. Es liegt in vielen öffentlichen Einrichtungen, Geschäften und Buchhandlungen aus. Mehr als 1000 Kurse und Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen sind bis Dezember geplant, darunter Stadtführungen und Wanderungen im Umland, Kurse zum Upcycling, kreativem Schreiben, Tanz und mehr. Auch am Standort Alte Mälzerei Lichtenrade starten Bildungsangebote, unter anderem Kochkurse...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 31.08.21
  • 351× gelesen
Kultur

Tour ins alte Industriegebiet

Rudow. Der Verein Freunde Neuköllns nehmen Interessierte wieder mit auf ihre „Zeitreisen“. Am Sonntag, 22. August, geht es durch das alte Industriegebiet an der Kanalstraße in Rudow. Dort produzierte nicht nur Eternit, sondern es wurden auch Fernsehbeiträge gedreht und Autos hergestellt. Los geht der Spaziergang um 15 Uhr. Er ist kostenlos. Anmelden können sich Interessierte bei der Volkshochschule Neukölln unter dem Titel „8. Neuköllner Zeitreise“ (Kursnummer Nk-B009c) auf...

  • Rudow
  • 14.08.21
  • 81× gelesen
Bildung

Semesterstart der Volkshochschule

Reinickendorf. An der Volkshochschule (VHS) des Bezirks hat das Herbstsemester begonnen. Es gibt wieder mehr Kurse und Veranstaltungen vor Ort, gleichzeitig aber erneut ein großes Online-Angebot. Außerdem ist mit der Alten Fasanerie in Lübars ein weiterer Standort und Kooperationspartner hinzugekommen. Dort liegt der Schwerpunkt in den Bereichen Gesundheit, Nachhaltigkeit und Ernährung. Neu sind auch eine allgemeine Berufsberatung sowie die Reihe "Vortragsmittwoch", die sich ab September an...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 03.08.21
  • 92× gelesen
Bildung

1200 Kurse, Exkursionen und Veranstaltungen
Volkshochschule startet ins Herbstsemester

Am 9. August beginnt für die Volkshochschule Pankow das Herbstsemester. Bis in den Dezember werden 1200 Kurse, Exkursionen und Veranstaltungen angeboten. Ob Anleitungen zum besseren Verständnis der Oper, Pantomimekurse, Yoga mit Kindern, Eisherstellung oder Grundlagenkurse für Chemie und Physik – die Volkshochschule Pankow startet mit einem vielfältigen Programm ins neue Semester, bei dem für viele etwas dabei ist. Neu im Sprachprogramm sind Hindi und Katalanisch. Damit bietet die...

  • Bezirk Pankow
  • 29.07.21
  • 174× gelesen
Bildung
Die VHS Lichtenberg startet am 2. August ins neue Semester. | Foto: Paul Stein

Für jeden etwas dabei
Volkshochschule startet ins Herbstsemester

An der Margarete-Steffin-Volkshochschule in der Paul-Junius-Straße 71 beginnt das neue Semester. Bereits im August werden die ersten Kurse angeboten. Am 2. August kehrt die Volkshochschule (VHS) Lichtenberg aus den Sommerferien zurück und bietet direkt einige Sommerkurse an. Im Herbstprogramm stehen rund 640 Kurse, Veranstaltungen und Führungen aus den Themenbereichen Politische Bildung, Kultur, Gesundheit, Fremdsprachen, Berufsbildung, EDV sowie Grundbildung und Alphabetisierung zur Auswahl....

  • Fennpfuhl
  • 27.07.21
  • 328× gelesen
Bildung

Neue Kurse in der Volkshochschule

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Volkshochschule geht mit mehr als 1500 Kursen ins nächste Semester. Von Analogfotografie und Arabisch-Kursen über digitalen Videoschnitt, Existenzgründung, Flamenco oder Freizeitimkerei, handgeschöpfte Papiere, Java-Skript und Klopfakupressur bis hin zu Kundalini-Yoga, Linux-Kursen, Ölmalerei, Theatersport und vegane Küche ist für jedes Alter etwas dabei. Das neue Semester startet Anfang September, die Kurse stehen aber jetzt schon online auf www.vhs-fk.de. Für...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 19.07.21
  • 73× gelesen
Bildung

Herbstprogramm ist online

Neukölln. Das Programm der Volkshochschule fürs zweite Halbjahr ist erschienen – allerdings nicht in Papierform, sondern ausschließlich digital. Es steht auf der Internetseite www.vhs-neukoelln.de bereit. Das Büro in der Boddinstraße 34 bleibt bis auf Weiteres geschlossen, Anmeldungen sind online, schriftlich oder per E-Mail möglich. Wer einen Deutschkurs besuchen möchte, kann sich telefonisch montags bis donnerstags von 9.30 bis 13 Uhr und von 14 bis 17Uhr unter Tel. 902 39 33 88 beraten...

  • Bezirk Neukölln
  • 12.07.21
  • 59× gelesen
Bildung
VHS-Leiter Andreas Noack und sein Team haben für das Herbstprogramm Kurse zusammengestellt, die meist auch online weitergeführt werden könnten. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Herbstsemester startet im August
Anmeldungen für Kurse der VHS sind ab sofort möglich

Das Herbstsemester der Volkshochschule beginnt am 9. August. Aber alle Kurse können ab sofort bereits online auf www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/pankow/ gebucht werden. In gedruckter Form erscheint das Programm des Herbstsemesters am 20. Juli. Es liegt dann an vielen Stellen im Bezirk, unter anderem in Bibliotheken und Bürgerämtern, sowie an den Standorten der VHS aus. Für alle, die sich an einem der Standorte der VHS anmelden möchten, ist zu beachten: Die Kasse am Standort Prenzlauer Allee...

  • Bezirk Pankow
  • 10.07.21
  • 453× gelesen
Bildung
Margarete Steffin ist die Namensgeberin der Lichtenberger Volkshochschule. | Foto: Foto: Bezirksamt

Margarete Steffin wuchs in Rummelsburg auf
Erinnerung an die VHS-Namensgeberin

Vor zehn Jahren erhielt die Lichtenberger Volkshochschule an der der Paul-Junius-Str. 71 den Namen Margarete Steffin. Ihrer gedachte das Bezirksamt mit einer kleinen Feierstunde vor der Gedenktafel anlässlich des 80. Todestags. Margarete Steffin wurde im Kaskelkiez geborenen und wuchs dort auf. Sie war Schriftstellerin, Schauspielerin und engen Mitarbeiterin Bertolt Brechts. „Margarete Steffin gehört zu den starken Frauenpersönlichkeiten ihrer Zeit. Sie war ein großes dichterisches Talent, das...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 07.07.21
  • 185× gelesen
Bauen

Jugendliche müssen warten

Buckow. Die Alte Dorfschule, Alt-Buckow 17, steht seit Ende 2013 leer. Ursprünglich wollte der Bezirk sie schon in diesem Jahr fertig saniert haben und als Jugendfreizeithaus nutzen, auch die Volkshochschule sollte Räume bekommen. Doch die Umbaupläne haben sich wegen Baukostensteigerungen geändert. Nun soll das Gebäude künftig ausschließlich der Jugendarbeit dienen. Die Baugenehmigung wird 2022 erwartet. Die Wiedereröffnung könnte übernächstes Jahr gefeiert werden und das Haus Platz für 125...

  • Buckow
  • 19.06.21
  • 62× gelesen
Bildung

Unterricht wieder vor Ort
Volkshochschule startet in den Sommer

Nach fast einem halben Jahr Pause zieht Leben in die Lehrstätten der Volkshochschule ein. Am 31. Mai hat das Sommerquartal begonnen und es gibt wieder Veranstaltungen vor Ort. Seit Mitte Dezember vergangenen Jahres konnten Kurse nur im Online-Format und mit Distanzbetreuung stattfinden. Das Lernen am Bildschirm wird zwar auch weiterhin eine große Bedeutung haben, aber es geht nach und nach in den Präsenzbetrieb zurück. Mehr als 250 Kurse werden von Anfang Juni bis Ende August angeboten. Die...

  • Neukölln
  • 01.06.21
  • 77× gelesen
Wirtschaft
Wenigstens draußen im Lokal geht wieder. Hier eine Szene vom Sommer 2020 in Alt-Tegel. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Das öffentliche Leben nimmt Fahrt auf
Das Strandbad Lübars, Gastronomen, Museen und Veranstaltungsorte erwarten wieder Gäste

Außengastronomie, Sport oder Kultur: Nach dem fast totalen coronabedingten Stillstand der vergangenen Monate gibt es wieder etwas mehr Bewegungsfreiheit. Doch wer die Angebote nutzen möchte, muss eines der drei "G's" vorweisen. Entweder aktuell getestet, vollständig geimpft oder seit mindestens einem halben Jahr von Corona genesen sein. Baden gehen. Freibäder wie auch das Strandbad Lübars laden zum Badespaß ein. Das Strandbad, Am Freibad 9, startet am Freitag, 28. Mai, in die Saison. Bei Regen...

  • Reinickendorf
  • 21.05.21
  • 715× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.