Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Bauen
Hell und viel Glas: So wird sich der Neubau präsentieren. | Foto: AFF Architekten
2 Bilder

Neuer Begegnungsort
Zentrum auf dem Campus Efeuweg soll 2022 fertig sein

Anfang März wurde auf dem Campus Efeuweg der erste Spatenstich für das „Zentrum für Sprache und Bewegung“ getan. Gedacht ist es nicht nur für die Kinder und Jugendlichen, die dort zur Schule gehen, sondern auch für alle Anwohner. Sowohl die Otto-Suhr-Volkshochschule als auch die Paul-Hindemith-Musikschule wollen in den Neubau an der Ecke Efeuweg und Fritz-Erler-Allee ziehen. Geplant ist, dort Sprach-, Musik- und Bewegungskurse anzubieten. „Mit seiner transparenten Struktur im Erdgeschoss wird...

  • Gropiusstadt
  • 14.03.21
  • 296× gelesen
Bildung
Bei der symbolischen Schilderübergabe: Matthias Klingenberg, Amtsleiter für Weiterbildung und Kultur, Stadträtin Karin Korte, Volkshochschuldirektor Uwe Krzewina und der kommissarische Leiter der Tannenhof-Schule, Kemal Ilhan. | Foto: BANk/Ru
2 Bilder

Zweite Bildungschance
Tannenhof-Schule sitzt seit Jahren in Neukölln und gehört jetzt auch offiziell dazu

Die Volkshochschule (VHS) hat Anfang des Jahres die Tannenhof-Schule in der Mahlower Straße 23 übernommen. Die Einrichtung bietet Außergewöhnliches: Dort können ehemalige Suchtkranke ihren Abschluss nachholen. Bisheriger Träger war die VHS Steglitz-Zehlendorf in Kooperation mit dem Verein Tannenhof Berlin-Brandenburg und der Senatsbildungsverwaltung. Der Grund dafür liegt in der Gründungsgeschichte. Denn vor 34 Jahren wurde das Projekt im Zehlendorfer Ortsteil Wannsee aus der Taufe gehoben....

  • Neukölln
  • 26.01.21
  • 839× gelesen
Bildung

VHS: Lernen digital zuhause

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Volkshochschulen sind zu, bieten aber auch im Lockdown digitale Kurse an. Dazu gehören Schreib- und Rhetorikkurse, Fremdsprachenangebote oder Fotografie-Workshops. Zu finden sind die Kurse auf der Lernplattform vhs.cloud. Neu sind in diesem Semester auch die eigens eingerichteten Streaming-Räume in den Häusern der Volkshochschule. Damit kann der Unterricht direkt aus den Fachräumen per Videostream über die Cloud ins heimische Wohnzimmer übertragen werden. Lernen...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 21.01.21
  • 56× gelesen
Bildung

Im Januar startet das neue Semester

Reinickendorf. Die Volkshochschule startet am 4. Januar in das neue Semester. Wie bereits in den vergangenen Monaten werden viele Veranstaltungen online angeboten. Das gilt zum Beispiel für Sport- und Bewegungskurse und für den Bereich Fremdsprachen. Aber auch ein Präsenzprogramm wird angeboten – mit reduzierter Teilnehmerzahl und natürlich Hygienevorgaben. Bei einigen Kursen kann es auch zu einem späteren Start kommen. Corona und die Folgen der Pandemie sind gleichzeitig Thema mehrerer...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 14.12.20
  • 100× gelesen
Bildung

Interaktive Online-Führung

Steglitz-Zehlendorf. Die Volkshochschule Steglitz-Zehledorf bietet am Sonnabend, 19. Dezember, von 11 bis 13 Uhr, eine kostenpflichtige interaktive Live-Führung im Deutschen Historischen Museum an. Der Rundgang widmet sich einer vertieften Betrachtung von Facetten des Kolonialismus und des damit einhergehenden Rassismus von der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung bis zum Grundgesetz. Die Führung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Alles Geschichte?!“ statt, die in Kooperation von...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 12.12.20
  • 83× gelesen
Bildung

Weiterbildung zu verschenken

Friedrichshain-Kreuzberg. Kleidung, Schmuck, technische Geräte: Unterm Weihnachtsbaum landen viele materielle Dinge. Doch es es gibt eine nachhaltigere Geschenkalternative. Wie wäre es, den lieben Verwandten in diesem Jahr Weiterbildung zu schenken? Die nämlich bietet die Gilberto-Bosques-Volkshochschule auch im Dezember reichhaltig an. Mit Fremdsprachen-Kursen zum Beispiel. Oder Kunst und Handwerk, Sport und Gesundheit, IT oder Politik, Gesellschaft und Theater. Denn Wissen geht nicht kaputt...

  • Mitte
  • 08.12.20
  • 81× gelesen
Bildung

Volkshochschule via Facebook

Spandau. Die Volkshochschule ist ab sofort auf Facebook und Instagram vertreten. Neben aktuellen Informationen gibt es dort auch Einblicke, was vor und hinter den Kulissen passiert. Und im Dezember gehört auch ein digitaler Adventskalender zu diesem Angebot. Abzurufen über facebook.com/VolkshochschuleSpandau und instagram.com/vhs_spandau. tf

  • Bezirk Spandau
  • 05.12.20
  • 72× gelesen
Bildung

Was die VHS im neuen Jahr macht

Spandau. Das Programm der Volkshochschule ab Januar kann jetzt auf www.vhs-spandau.de abgerufen. Dort können auch Kurse gebucht werden. Gedruckt liegt es ab Mitte Dezember an mehreren Stellen im Bezirk aus. Weitere Informationen gibt es auch montags bis freitags von 8 bis 11.30 Uhr und außer freitags von 13.30 bis 15 Uhr unter Tel. 902 79 50 00. Viele Veranstaltungen gibt es inzwischen digital, aber auch Angebote vor Ort sind bisher unter Auflagen weiter möglich. Weil sich das aber jederzeit...

  • Bezirk Spandau
  • 21.11.20
  • 100× gelesen
Bildung

Digitale Kurse in der Volkshochschule

Friedrichshain-Kreuzberg. Von Rhetoriktricks über die digitale Dunkelkammer, vegane Wintergerichte bis Programmieren mit Phython: Die Gilberto-Bosques-Volkshochschule hat ihre Online-Angebote für die dunkle Jahreszeit massiv ausgebaut. So lassen sich einzelne Kurse digital ganz bequem vom heimischen Sofa aus belegen. Welche Kurse noch freie Plätze haben und wann sie beginnen, steht unter www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/friedrichshain-kreuzberg/. Hauptsitz der Volkshochschule ist die...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 13.11.20
  • 121× gelesen
Bildung

Anmelden für Kurse in der Volkshochschule

Charlottenburg-Wilmersdorf. In der Volkshochschule City West kann man sich ab Januar wieder für Kurse anmelden und zwar dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr oder von 16 bis 18 Uhr in der Pestalozzistraße 40. Nähere Infos finden sich unter www.vhs-city-west.de. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 27.10.20
  • 107× gelesen
Kultur

Lesung bereits einen Tag früher
Ingo Schulze und John von Düffel bei der Reihe "Lesezeichen" zu Gast

UPDATE: Die Lesung von Ulrich Woelk in der Humboldt-Bibliothek findet laut Bezirksamt nicht, wie ursprünglich angegeben, am 29. sondern bereits am 28. Oktober statt. Tegel. Autoren tragen in der Humboldt-Bibliothek in der Karolinenstraße 19 aus ihren Werken vor. Die Reihe „Lesezeichen“, organisiert von der Volkshochschule und der Stadtbibliothek, soll nach längerer Pause jetzt fortgesetzt werden. Zunächst am 28. Oktober mit Ulrich Woelk, dessen Roman „Der Sommer meiner Mutter“ im vergangenen...

  • Tegel
  • 21.10.20
  • 191× gelesen
  • 1
Kultur

Personal aus Kulturamt hilft im Gesundheitsamt aus

Reinickendorf. Wegen der auch im Bezirk massiv gestiegenen Corona-Fallzahlen wird das Lagezentrum des Gesundheitsamtes wieder personell mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus anderen Abteilungen verstärkt. Dazu gehören auch Beschäftigte aus dem Amt für Weiterbildung und Kultur. Das hat zur Folge, dass dort manche Angebote wieder zurückgefahren werden müssen. Das betrifft zum Beispiel die Musikschule, wo einzelne Kurse ausfallen. Ebenso das pädagogische Programm und Begleitveranstaltungen zu...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 16.10.20
  • 124× gelesen
Bildung

VHS setzt auf Onlinekurse

Steglitz-Zehendorf. Die bezirkliche Volkshochschule baut ihr Online-Angebot weiter aus und bietet im Bereich Politische Bildung mehr Kurse an. Das digitale Angebot reicht hier von Themen wie „75 Jahre Kriegsende, 30 Jahre deutsche Einheit - und jetzt?“ über „Das Dark Net - Chance oder Bedrohung?“ bis hin zu „Klimaschutz schmeckt - Wie ernähre ich mich nachhaltig?“ Nachhaltigkeit spielt auch in den Web-Seminaren mit dem Aktionskreis Energie eine Rolle. Hier geht es um energieeffizientes Bauen...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 05.10.20
  • 95× gelesen
Umwelt

Volkshochschule lädt zur Nacht der Fledermaus in Britzer Garten

Tempelhof-Schöneberg. Die Volkshochschule lädt zur internationalen „Batnight“ in den Britzer Garten ein. Sonnabend, 29. August, können Erwachsene und Familien mit Kindern ab acht Jahren von 17 bis 19 Uhr mit Inga Böttner auf Streifzug gehen. Sie will mit den Teilnehmern an den Gewässern Fledermäuse bei der Nahrungssuche beobachten und über die Tiere informieren. Zu bezahlen sind 6,34, ermäßigt 4,67 Euro. Treffpunkt ist am Umweltbildungszentrum des Freilandlabors, Sangerhauser Weg 1. Eine...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 18.08.20
  • 83× gelesen
Bildung

Immer auf dem neuesten Stand
Volkshochschulprogramm erstmals nur online

Zum ersten Mal gibt es kein Heft, in dem die Tempelhof-Schöneberger blättern und schmökern können: Die Volkshochschule (VHS) verzichtet auf ein gedrucktes Programm. Die gute Nachricht: Sämtliche Kurse für das Herbsttrimester sind ab sofort online zu finden. Auf der Internetseite www.vhs-tempelhof-schoeneberg.de stehen alle Angebote, die bis zum Ende des Jahres laufen. Unter „Kurssuche“ ist es möglich, gezielt nach Interessengebieten zu stöbern und sich auch gleich anzumelden. Das Programm wird...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 09.08.20
  • 173× gelesen
Bildung

Volkshochschule bietet wieder Kurse vor Ort und ganz viele Onlineangebote

Reinickendorf. Ab 10. August startet das Herbstsemester der Volkshochschule (VHS). Es werden wieder Kurse vor Ort angeboten. Allerdings mit reduzierter Teilnehmerzahl und unter umfangreichen Hygieneregeln. Gleichzeitig hat die Volkshochschule ihr Online-Angebot deutlich ausgeweitet. Neben den Sprachseminaren finden jetzt unter anderem auch Veranstaltungen wie Yoga und Taj Ji, Drehbuchschreiben oder Malkurse interaktiv statt. Ein Programmheft wurde aufgrund der aktuellen Situation nicht...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 08.08.20
  • 180× gelesen
Bildung
VHS-Leiter Andreas Noack konnte mit seinem Team für den Herbst wieder ein abwechslungsreiches Programm vor allem mit digitalen Lernformen zusammenstellen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Digitale Lernformen dominieren weiterhin
Die VHS Pankow startet ins Herbstsemester

Die Volkshochschule (VHS) des Bezirks startet in diesem Monat zwar mit ihrem Herbstsemester, aber es wird in großen Teilen online stattfinden. Ihr Kursangebot hat die VHS bereits auf www.vhspankow.de veröffentlich. Zusätzlich erscheint dieser Tage noch das gedruckte Programmheft mit allen Kursen bis Oktober. Es liegt in zahlreichen öffentlichen Einrichtungen wie den VHS-Standorten, Bürgerämtern und Bibliotheken aus. Mit knapp 1000 Kursen bleibt die VHS weiterhin vielseitig. „Die Corona-Pandemie...

  • Pankow
  • 06.08.20
  • 381× gelesen
Bildung
Die neuen Kurse der Volkshochschule können auch für den Standort Lichterfelde gebucht werden.  | Foto: K. Rabe

Von Achtsamkeit bis Waldbaden
Herbstprogramm der VHS liegt vor

Das neue Herbstprogramm der Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf ist da. In den vergangenen Monaten hat das Team der Victor-Gollancz-Volkshochschule an einem neuem Programm gearbeitet, das vielfältig und auch pandemietauglich ist. Das Herbstsemester startet am 24. August. Trotz vieler Beschränkungen ist wieder ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot an neuen und auch bekannten Kursen entstanden. Unter anderem gibt es Möglichkeiten, sich in den Bereichen Politik-Gesellschaft-Umwelt,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 03.08.20
  • 311× gelesen
Kultur

Ideen für die Zukunft gesucht

Mitte. Wie schaut Dein Berlin von morgen aus? Das will die Volkshochschule Mitte wissen und geht darum auf der Suche nach Ideen für die Zukunft online. Bis zum 31. August können Projektidee eingereicht werden – als Fotos, Collagen, Texte, Installationen, Technologien oder kurze Videoclips. Einfach hierhin mailen: nicolos.vhsfuture@vhs.mitte.de. Am 25. September geht die Volkshochschule unter dem Motto "#VHSmeetsFuture" dann im Livestream online, um die Ideen vorzustellen und zum Austausch...

  • Mitte
  • 20.07.20
  • 103× gelesen
Bildung

Volkshochschule Spandau bietet 400 Angebote ab Herbst an

Spandau. Mehr als 400 Kurse und Veranstaltungen bietet das Herbstprogramm der Volkshochschule (VHS). Sie können ab August abgerufen und gebucht werden unter www.vhs-spandau.de oder www.vhs.berlin.de. Die schon im Sommer wieder gestarteten Termine vor Ort wurden noch einmal ausgeweitet. Gleichzeitig wurde das Online-Angebot verstärkt. Neu sind sogenannte „Hybrid-Kurse“. Das sind Kurse, die vor Ort stattfinden, im Fall eines erneuten Lockdowns digital auf einer Lernplattform weitergeführt werden...

  • Bezirk Spandau
  • 19.07.20
  • 692× gelesen
Bildung

Online Kurse für die VHS buchen

Marzahn-Hellersdorf. Am 10. August beginnt das Herbstsemester an der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf, Mark-Twain-Straße 27. Kurse werden in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Umwelt, Kultur, Gesundheit, Fremdsprachen und Berufliche Bildung angeboten. Die Buchung ist ab sofort online auf https://www.berlin.de/vhs/kurse/ möglich. Unter der Rufnummer 902 93 25 90 oder per E-Mail an infovhs@ba-mh.berlin.de kann man sich zudem zum Kursangebot beraten lassen. PH

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 08.07.20
  • 115× gelesen
Soziales
Vertreter des Bildungsnetz verfolgen die Preisvergabe per Videostream. | Foto: privat

Auszeichnung für Bildungsnetz Heerstraße Nord
Zweiter Platz beim Kitapreis

Die Preisvergabe des Deutschen Kitapreises erfolgte online, gejubelt werden konnte jedoch nur mit Abstand. Die Freude im Bildungsnetz Heerstraße Nord war trotzdem groß. Das Bildungsnetz Heerstraße Nord wurde im Juni mit dem zweiten Platz beim Deutschen Kitapreis 2020 ausgezeichnet. Errungen wurde er in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung“. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert. Beim Bildungsnetz handelt es sich um einen Zusammenschluss unterschiedlicher lokaler Akteure....

  • Staaken
  • 01.07.20
  • 194× gelesen
Bildung

VHS startet wieder mit Kursen

Baumschulenweg. Ab 1. Juli finden im Haus der VHS Treptow-Köpenick, Baumschulenstraße 79-81, wieder Kurse, Veranstaltungen und Prüfungen unter Einhaltung strenger Schutz- und Hygienebestimmungen statt. Eine persönliche Anmeldung und Beratung vor Ort ist bereits jetzt zu eingeschränkten Öffnungszeiten wieder möglich. Montags öffnet die Kasse/Anmeldung zwischen 10 und 12 Uhr, dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Beratung für Teilnehmende an den Deutsch-Kursen ist montags zwischen 9 und 12...

  • Baumschulenweg
  • 26.06.20
  • 190× gelesen
Bildung

Kleinere Kurse, häufigeres Putzen
Neuköllner Volkshochschule öffnet wieder

Zwölf Wochen lang war die Volkhochschule (VHS) geschlossen, jetzt fährt sie ihren Betrieb langsam wieder hoch. Am 1. Juli gehen die Veranstaltungen in einigen Lehrstätten wieder los. Daneben gibt es aber auch weiterhin Online-Kurse, die gebucht werden können. Die erste Welle der Corona-Pandemie hat die VHS hart getroffen. Mehr als 800 Kurse mussten abgesagt oder unterbrochen werden. Innerhalb kürzester Zeit wurden jedoch Online-Formen gefunden, um den Teilnehmern während der Zeit des Lockdowns...

  • Neukölln
  • 23.06.20
  • 309× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.