Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Sonstiges

Mittendrin:
Programmwochenende 70 Jahre Notaufnahmelager Marienfelde

Datum/ Laufzeit: Samstag, 15.4., 16:00 – 20:00 Uhr Sonntag, 16.4.2023, 11:00 – 18:00 Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde Marienfelder Allee 66/80 12277 Berlin Tel.: +49 (0)30 213085-162 E-Mail: presse@stiftung-berliner-mauer.de Wir laden Sie herzlich ein, bei einem vielfältigen Programmwochenende den historischen Ort 70 Jahre nach Gründung des Notaufnahmelagers Marienfelde neu zu entdecken: Bei Sonderausstellungen und einer Buchpräsentation, Führungen, Workshops, Musik und Street Art...

  • Marienfelde
  • 04.04.23
  • 293× gelesen
Soziales

Kieztreffen für Friedenauer

Friedenau. Das Bezirksamt lädt Montag, 27. März, zum nächsten Kieztreffen Friedenau ein. Es findet von 17 bis 19 Uhr bei der Gemeinde Zum Guten Hirten, Goßlerstraße 30, statt. Gestartet wird mit kurzen Vorträgen des Vereins „Eltern beraten Eltern von Kindern mit und ohne Behinderung“, des Initiativverbunds „Friedenauer Schirm“ und der bezirklichen Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung. An Thementischen gibt es Raum für Austausch und Diskussionen. Am ersten Tisch stellen sich unter anderem die...

  • Friedenau
  • 21.03.23
  • 244× gelesen
Kultur

Bauten für Massen in der Nazizeit

Tempelhof. „Bauten für Massen – Monumentalbauwerke des Nationalsozialismus“, um dieses Thema geht es am Mittwoch, 22. März, von 19 bis 21 Uhr im Besucherzentrum Check-in im Flughafen Tempelhof, Platz der Luftbrücke 5. Mit dabei ist der Bauhistoriker Matthias Donath, der unter anderem einen Blick auf den Architekturwandel in Berlin 1933 und 1945 wirft. Weiterer Gast ist Florian Dierl, der Leiter des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. Er berichtet aus seiner Berufspraxis...

  • Tempelhof
  • 13.03.23
  • 289× gelesen
Wirtschaft
Sorgen für Information und Unterhaltung: Uta Tietze, Stella Burckschat, Ina Rathfelder und Ute Großmann, Nadjenka Borch, Panja Acksel, Sigrid Künstner, Angélique Semmler, Lilo Rödder, Katja Rossel und Kabarettistin Claudia Clarin. | Foto: (oben von links) privat, Michael Königs, Barbara Dietl, Ludwig Niethammer, privat; (unten von links) Walerija Weiser, privat, Karin Ellen Pflug, Tanja Brückner, Vivian Werk

Unternehmerinnen laden zum Netzwerken ein
Fachvorträge, Workshops, Kabarett und Speed-Dating im Rathaus

Der Frauenmärz steht vor Tür. Den ganzen Monat lang gibt es an unterschiedlichen Orten kostenlose Veranstaltungen. Das diesjährige Motto lautet „Frauen sichtbar stark“. Einer der Höhepunkte ist zweifellos der Netzwerktag, der am Freitag, 10. März, im Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, stattfindet. Gastgeber sind das Unternehmerinnen-Netzwerk Tempelhof-Schöneberg und die bezirkliche Wirtschaftsförderung. Das Netzwerk gibt es seit sechs Jahren. Es bietet Unternehmerinnen und...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 20.02.23
  • 651× gelesen
Bildung

Die Geschichte einer Ofenfabrik

Schöneberg. Die einst in der in der Dennewitzstraße 35 ansässige H. Kori GmbH war einer der wichtigsten Produzenten von Leichenverbrennungsöfen für „Euthanasie“-Anstalten sowie Konzentrations- und Vernichtungslager der Nazis. In dem Buch „Die H. Kori GmbH“, herausgegeben von Annegret Schüle, werden nun zum ersten Mal Forschungen zur Geschichte der Ofenbaufirma zusammengefasst. Vorgestellt wird die Publikation am Donnerstag, 15. Dezember, um 18 Uhr in der Urania, An der Urania 17. Es schließt...

  • Schöneberg
  • 05.12.22
  • 267× gelesen
Gesundheit und Medizin

Krebsaktionstag am 19. November 2022

"Online gemeinsam gegen Krebs" – so lautet das Motto des 10. Krebsaktionstags, der virtuell am 19. November von 9 bis 17 Uhr stattfindet. Betroffene, Angehörige und Interessierte haben die Möglichkeit, sich in Live-Vorträgen über aktuelle Diagnostikverfahren, Therapieoptionen und neueste Erkenntnisse zu Krebsarten wie Brustkrebs, Prostatakrebs oder Lungenkrebs zu informieren. Einblicke in die Themen geben Experten aus medizinisch-onkologischen Einrichtungen und Fachgesellschaften. Darüber...

  • Charlottenburg-Nord
  • 28.10.22
  • 318× gelesen
Soziales

Online-Vorträge zur Vorsorge

Berlin. Die Verbraucherzentralen bieten in der „Woche der Vorsorge“ bundesweit vom 7. bis 11. November 29 kostenlose Online-Vorträge rund um die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, digitaler Nachlass und digitale Assistenzsysteme an. Diese Vorsorge ist wichtig, wenn man selbst bestimmen möchte, wer einen im Krankheitsfall vertritt oder wie das Lebensende aussehen soll. Die Teilnahme an den Vorträgen ist nach Anmeldung kostenlos. Sie finden während der gesamten...

  • Mitte
  • 11.10.22
  • 174× gelesen
Jobs und Karriere
Tipps aus erster Hand: Zahlreiche öffentliche und private Unternehmen sind auf der "jobmesse berlin" vertreten. | Foto: BARLAG werbe- & messeagentur GmbH, Jan E. Siebert
3 Bilder

Fachkräfte sind gefragt
"jobmesse berlin" am 27. und 28. August 2022 in der Arena

Nie war die Zeit geeigneter, um sich als Arbeitssuchender zu orientieren. Die 13. "jobmesse berlin" der Agentur Barlag bietet dafür die perfekte Gelegenheit. Es tut sich was, auf dem Ar­beitsmarkt in Berlin. Offene Stellen gibt es momentan vie­lerorts und in vielen Branchen. Und während zu Beginn des Jahres Corona noch das öffent­liche Leben eingeschränkt hat, blicken die Berliner auf einen Sommer mit geringen Einschränkungen. Für alle Karrierehungrigen also genau die richtige Zeit für einen...

  • Alt-Treptow
  • 19.08.22
  • 960× gelesen
Wirtschaft

Infowoche über gesunde Ernährung

Berlin. Die beliebte Verbraucher- und Landwirtschaftsmesse Grüne Woche findet auch in diesem Januar wegen Corona nicht statt. Die Verbraucherzentralen laden deshalb vom 24. bis 28. Januar bereits zum zweiten Mal zur digitalen Informationswoche. In über 30 kostenlosen Online-Vorträgen informieren sie Verbraucher aller Altersgruppen über Lebensmittel und Ernährung. Es geht zum Beispiel um Werbetricks und Angaben auf Lebensmitteln. In den Online-Vorträgen kann man auch Fragen stellen. Podcasts und...

  • Mitte
  • 18.01.22
  • 174× gelesen
Soziales
Seit vielen Jahren berät der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein (ABSV) Betroffene über Augenerkrankungen. | Foto:  DBSV/Friese

Telefonsprechstunden und Online-Vorträge
ABSV startet Beratungsangebote zu Augenerkrankungen und Hilfsmitteln

„Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust“ heißt das Beratungsangebot des Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenvereins (ABSV). Ende Januar starten wieder kostenfreie telefonische Beratungen und Vorträge per Videokonferenz. Nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ beraten ehrenamtliche, selbst blinde und sehbehinderte Menschen am Telefon Betroffene. Themen sind unter anderem die Angebote des Vereins, Alltagstipps und Informationen zu praktischen Hilfsmitteln. Die erste Telefonsprechstunde...

  • Mitte
  • 17.01.22
  • 209× gelesen
Bildung

Spurensuche am alten Flughafen

Tempelhof. Mehrere Tausend Menschen wurden zwischen 1940 und 1945 auf dem Tempelhofer Flughafengelände zur Arbeit für die Rüstungsindustrie gezwungen. Die Wissenschaftlerinnen Kathrin Misterek und Judith Stern gehen am Mittwoch, 24. November, der Frage nach, ob und wie eine „Archäologie der Moderne“ zur Erforschung dieses Verbrechens beitragen kann. Um 18 Uhr beginnt ihr Vortrag im Besucherzentrum Check-in, Platz der Luftbrücke 5. Die Plätze sind kostenlos, aber begrenzt, deshalb ist eine...

  • Tempelhof
  • 15.11.21
  • 68× gelesen
Leute

Mutter Courage des Ostens

Schöneberg. Regine Hildebrandt galt als die "Mutter Courage des Ostens". Sie war engagiert, vehement und geradlinig und immer im Einsatz für soziale Gerechtigkeit. Nun stellt die Historikerin Gisela Notz die SPD-Politikerin in einem Vortrag näher vor. Eingeladen hat dazu die Berliner Geschichtswerkstatt. Ort ist am 15. November die "More Than A Desk GmbH" an der Belziger Straße 71. Der zweistündige Vortrag beginnt um 19 Uhr bei freiem Eintritt. Es gilt die 2G-Regel. uk

  • Schöneberg
  • 08.11.21
  • 47× gelesen
Bauen

Bauten für die Wissenschaft

Schöneberg. Wissenschaftsbauten stehen im Mittelpunkt der nächsten Urania-Veranstaltung am 10. November im Rahmen der Reihe "Jung, aber Denkmal". In den 70er- und 80er-Jahren entstanden in Berlin viele avantgardistische Architekturen, für die Hochschulen, aber auch für außeruniversitäre Forschungseinrichtungen. Doch wie werden diese Bauten aktuell genutzt, welche sind bereits als Denkmal geschützt, und wie kann ihr Erhalt angesichts des Sanierungsstaus im Hochschulbereich gelingen? Über diese...

  • Schöneberg
  • 28.10.21
  • 66× gelesen
Soziales

Entscheidungen am Lebensende

Berlin. Die Berliner Schlaganfall-Allianz (BSA) lädt am Dienstag, 26. Oktober, um 17 Uhr Schlaganfallpatienten und ihre Angehörigen zu einem kostenfreien Online-Videovortrag ein. Professor Andreas Meisel von der Charité-Klinik für Neurologie spricht über die „Entscheidungen am Lebensende“. Es geht darum, wie man seine Angelegenheiten noch zu Lebzeiten klärt. Anmeldung per E-Mail an info@schlaganfall-allianz.de. DJ

  • Mitte
  • 20.10.21
  • 47× gelesen
Umwelt

Auge in Auge mit den Schafen

Marienfelde. Zum „Hug a sheep day“ (Umarme-ein-Schaf-Tag) lädt die Naturschutzstation, Diedersdorfer Weg 3, am Sonnabend, 30. Oktober, ein. Von 10 bis 12 Uhr können Kinder und Erwachsene Schafe unterschiedlicher Rassen kennenlernen und viel über ihre Herkunft und Einsätze in der Landwirtschaft erfahren. Schäferin Babett Mastrandrea sorgt für Informationen und steht für Fragen zur Verfügung. Große zahlen für die tierische Veranstaltung fünf, Kinder 3,50 Euro. Eine Anmeldung unter...

  • Marienfelde
  • 18.10.21
  • 93× gelesen
Kultur

Der Flughafen als Filmkulisse

Tempelhof. „Und Action! Der Flughafen Tempelhof im Film“ heißt es am Sonnabend, 27. Oktober, um 18 Uhr im Besucherzentrum Check-in, Platz der Luftbrücke 5. Die Filmwissenschaftlerin Sonja M. Schultz lädt zu einem Vortrag zum Thema ein – vom frühen Film bis heute. Dabei kann sie aus dem Vollen schöpfen, denn der Flughafen bot für viele Produktionen eine perfekte Kulisse. Gedreht wurden hier beispielsweise Szenen des oscarnominierten Films „Eine auswärtige Affäre“, der „Comedian Harmonists“, der...

  • Tempelhof
  • 18.10.21
  • 172× gelesen
Bildung

Kinder und die Corona-Pandemie

Tempelhof. Dr. Hans Willner ist Theologe und Chefarzt der Klinik für Seelische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter im Tempelhofer St. Joseph-Krankenhaus . Am Donnerstag, 23. September, um 18 Uhr hält er einen Online-Vortrag. Gehen soll es um die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Zeiten der Pandemie. Willner gibt einen Überblick über aktuelle Studien, berichtet aus seiner klinischen Arbeit und stellt Schlussfolgerungen für die Versorgung von Kindern, Jugendlichen und ihren...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 17.09.21
  • 37× gelesen
Bildung

ONLINE-VORTRAG
Elternseminar über Ausbildung und Studium am 26. März

Für Eltern von Abiturienten, die ihre Kinder bei der Entscheidung über Ausbildung und Studium unterstützen möchten, findet am Freitag, 26. März, von 16 bis 20 Uhr ein Online-Seminar statt. Der Referent Malte Eilenstein von der planZ Studienberatung teilt sein Wissen und gibt Eltern so das notwendige Handwerkszeug mit auf den Weg, um ihre Kinder bei der Studienwahl zu begleiten. Besprochen werden auch aktuelle Themen aus der Studienlandschaft, ein Modell zur Studienwahl sowie der Weg zum...

  • Mitte
  • 12.03.21
  • 111× gelesen
Soziales

ONLINE-VORTRAG
Informationsreihe Schlaganfall am 30. März mit "Hilfe zur Selbsthilfe"

Im Rahmen der Informationsreihe Schlaganfall für Betroffene, Angehörige und Interessierte findet am Dienstag, 30. März, die nächste Online-Veranstaltung statt. Unter dem Titel „Hilfe zur Selbsthilfe – Angebote und Möglichkeiten der Berliner Schlaganfallselbsthilfe?“ hält Gisela Kiank vom Landesselbsthilfeverband Schlaganfall- und Aphasiebetroffener Berlin, einen Vortrag. Dieser wird zwischen 17 und 18.30 Uhr über die Meeting-App Zoom übertragen. Die Teilnahme ist kostenlos. Details unter...

  • Mitte
  • 12.03.21
  • 107× gelesen
Kultur

Vorträge der Urania
Wildbienen und Beethoven

Schöneberg. Aus der Reihe "StadtNatur – Berlin ökologisch denken" lädt die Urania am 9. März zu einer gratis Zoom-Veranstaltung zum Thema "Wildbienen in Berlin" ein. Vor dem Hintergrund des Insektensterbens geht es in dem Vortrag um faszinierende Spezialisierungen, die Rolle der Insekten im Ökosystem und geeignete Pflanzen für insektenfreundliche Minigärten in der Stadt. Außerdem gibt’s Tipps, wie man sein Fensterbrett begrünen kann. Anmeldung zum Vortrag ab 18 Uhr unter...

  • Schöneberg
  • 01.03.21
  • 66× gelesen
Wirtschaft
Auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag Online am 24./25. Februar 2021 können Ingenieure und IT-Ingenieure weiterhin auch in Zeiten von Corona ihre Jobperspektiven ausloten | Foto: expo-IP / VDI Verlag GmbH

Virtuelle Karrieremesse für Ingenieure und IT-Ingenieure
VDI nachrichten Recruiting Tag am 24. und 25. Februar 2021

Ob Young Professionals, Absolventen oder Professionals: Auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag Online am 24./25. Februar 2021 können Ingenieure und IT-Ingenieure weiterhin auch in Zeiten von Corona ihre Jobperspektiven ausloten – und das alles online von zu Hause. Die Aussteller präsentieren sich an ihren Messestanden mit Stellenausschreibungen, Broschüren und Imagevideos und Besucher können direkt am Stand via Chat mit den Firmenvertretern Kontakt aufnehmen. Vorträge und Karriereberatung Auch...

  • Charlottenburg
  • 23.02.21
  • 139× gelesen
Wirtschaft

Berufsorientierung 2021
Virtuelle Schülermesse Stuzubi Digital

Welcher Beruf passt zu mir? Die Karrieremesse Stuzubi hilft Jugendlichen in Berlin und Brandenburg mit einem digitalen Veranstaltungskonzept dabei, diese Frage zu beantworten. Am Dienstag, 9. Februar 2021, können Schüler auf der Veranstaltung per 1:1-Videochat mit Studienberatern und Studenten sowie Ausbildern und Auszubildenden in Kontakt treten. Auf der Stuzubi Digital, dem digitalen Event zur Berufsorientierung, werden mehr als 30 Online-Live-Vorträge zu Themen rund um die Berufs- und...

  • Charlottenburg
  • 03.02.21
  • 124× gelesen
Wirtschaft

Infos für Unternehmen
Veranstaltungsreihe zur Fachkräftegewinnung beginnt im März

„Impulse für Fachkräftesicherung und -gewinnung“ heißt die digitale Veranstaltungsreihe für Firmen, die im März startet. Sie läuft drei Wochen lang und ist kostenlos. Jeweils Dienstag und Donnerstag von 13 bis 14.30 Uhr haben kleine und mittelständische Unternehmen die Möglichkeit, sich rund um das Thema zu informieren. Es geht dabei um Fachkräftemarketing, um Arbeit 4.0, aber auch um die Fragen, wie eine Firma zum Ausbildungsbetrieb wird und wo es finanzielle Unterstützung gibt. Begrüßt werden...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 28.01.21
  • 51× gelesen
Soziales
Nadja und Tim Löhr haben zusammen etwas ganz Besonderes gefunden und coachen nun andere auf ihrem Weg dorthin. | Foto: privat

Gute Minuten sammeln – gemeinsam und allein
Nadja und Tim Löhr zeigen Paaren das Glücklichsein – jetzt geben sie online allen Impulse

Nadja Löhr ist Geschäftsführerin einer Agentur, ihr Mann Tim Regisseur. Die beiden sind ein glückliches Paar und begleiten mit Seminaren und Vorträgen andere dabei, das auch zu werden. Im September haben sie den Internationalen Speaker-Slam gewonnen. Da erfreuliche Erfahrungen in der Pandemie alle gebrauchen können, geben die Löhrs auf minutensammeln.de Impulse, wie man ohne Feiern und Reisen Freuden im Alltag findet. Josephine Macfoy hat das Paar zu seinem Rezept für gute Beziehungen, Berliner...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.10.20
  • 1.259× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.