Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Kultur

Ausflug in die Badekultur

Schöneberg. Die Berliner Geschichtswerkstatt lädt am 26. Oktober zu einer Reise durch die Bade- und Schwimmkultur der Hauptstadt ein. Deren Entwicklung begann mit der Gründung des Berliner Vereins für Volksbäder 1873. Unter dem Motto "Jedem ein warmes Brausebad einmal die Woche" entstanden überall in der Stadt öffentliche Volksbrausebäder, damit die Berliner dort das Schwimmen lernen können. Der Erste Weltkrieg stoppte die Idee, die erst Anfang der 20er-Jahre wieder aufblühte. Es brauchte dann...

  • Schöneberg
  • 20.10.20
  • 150× gelesen
Kultur
Vergangene Zeiten: die Schöneberger Hauptstraße/Ecke Grunewaldstraße um 1905. | Foto: Veranstalter

Von Dominicus und der Dorfaue
Berliner Geschichtswerkstatt lädt ein

Um die Geschichte Schönebergs geht es bei zwei Vorträgen. Dazu lädt die Berliner Geschichtswerkstatt am 14. und 16. September 2020 ein. Am Montag, 14. September 2020, 19 Uhr steht ein Werkstattgespräch an. Thema: "100 Jahre Groß-Berlin: Schönebergs Oberbürgermeister Dominicus und das Entstehen Groß-Berlins". Alexander Dominicus (1873-1945), Sozialreformer und Kommunalpolitiker aus Straßburg, wurde 1910 Oberbürgermeister der kreisfreien und wohlhabenden Stadt Schöneberg. Bald erkannte er die...

  • Schöneberg
  • 11.09.20
  • 683× gelesen
Wirtschaft
Foto: expo-IP / VDI Verlag GmbH

VDI nachrichten Recruiting Tag Online
Virtuelle Karrieremesse für Ingenieure

Nach dem erfolgreichen VDI nachrichten Recruiting Tag Online im Juni folgt Mitte September die nächste virtuelle Online-Karrieremesse für Ingenieure und IT-Ingenieure. Ob Young Professionals, Absolventen oder Professionals: Auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag Online können Ingenieure und IT-Ingenieure auch in Zeiten der Corona-Pandemie mit Ausstellern in Kontakt treten, Vorträge verfolgen und sich mit Karriereexperten austauschen – und das alles online von zu Hause. Unternehmen suchen...

  • Charlottenburg
  • 07.09.20
  • 207× gelesen
Verkehr

Fahrrad-Kieztour mit dem ADFC

Tempelhof-Schöneberg. Die ADFC-Stadtteilgruppen Tempelhof und Schöneberg veranstalten am 6. September eine Fahrrad-Kieztour durch den Bezirk. Start ist um 14 Uhr am Bahnhof Südkreuz, Hildegard-Knef-Platz (Westseite). Die Teilnahme ist kostenlos. Aktive der Stadtteilgruppen fahren mit den Teilnehmern im gemütlichen Tempo verschiedene Orte an und halten dort kurze Vorträge zu (Rad-)Verkehr, Stadtentwicklung und Geschichte. Die Kieztour steht unter dem Motto "Zwei Jahre Mobilitätsgesetz. Wann gibt...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 01.09.20
  • 132× gelesen
Umwelt

Ranger Björn Lindner hält Vortrag über Landschaftspark Marienfelde

Marienfelde. Björn Lindner ist Ranger in der Naturschutzstation Marienfelde. Am Mittwoch, 26. August, um 18 Uhr kommt er in die Stadtteilbibliothek an der Marienfelder Allee 109 und spricht über die biologische Vielfalt im Landschaftspark Marienfelde. Der Eintritt ist frei, Spenden für das Junior-Ranger-Projekt sind willkommen. Infos gibt es unter 902 77 41 44. sus

  • Marienfelde
  • 16.08.20
  • 40× gelesen
Kultur

Salon Hermione am Dorfteich

Lichtenrade. Der nächste Salon Hermione findet an der frischen Luft statt. Am 19. Juli ab 15 Uhr lädt Gerhard Moses Heß zu Vortrag und Diskussion zum Thema "Weiterleben mit Corona, aber wie?" an den Dorfteich in Alt-Lichtenrade ein. Musik gibt es vom Duo Stedelijk. Der Eintritt ist frei. Es können allerdings maximal 25 Personen teilnehmen. Bitte deshalb unbedingt anmelden unter Telefon 0163/341 70 53 oder unter Gerhard-Moses-Hess@web.de. sim

  • Lichtenrade
  • 14.07.20
  • 176× gelesen
Bildung
Der Saal bleibt zwar vorerst leer, doch das Wissen fließt weiter. | Foto: Werner Huthmacher

Urania digital
Starke Themen in kostenfreien Podcasts

Bereits seit 1888 bietet die Urania allgemeinverständliche Vorträge aus allen Wissensgebieten mit informativen und spannenden Themen an. Derzeit stellt sie verschiedene digitale Formate auf die Beine, in denen Audio- und Videobeiträge der Urania-Experten trotzdem erlebbar bleiben können. Der erste Videopodcast „Kopf oben halten“ mit Nora Imlau (Expertin für Familienthemen) bringt die für Eltern derzeitige Situation auf den Punkt. Weitere Beiträge sind gerade in Vorbereitung. Sie werden...

  • Schöneberg
  • 21.03.20
  • 184× gelesen
Wirtschaft
Auf der Karrieremesse Stuzubi können sich Schüler informieren, wie es nach dem Abschluss weitergeht. | Foto: Offenblen.de
2 Bilder

Nach der Schule durchstarten
Messe Stuzubi informiert am 29. Februar 2020 über Studien- und Ausbildungsplätze

Jugendliche haben nach dem Abitur oder Mittleren Schulabschluss (MSA) unzählige Möglichkeiten. Wie diese konkret aussehen können, zeigt die Karrieremesse Stuzubi für Schüler am Sonnabend, 29. Februar, im Mercure Hotel MOA. Auf der Veranstaltung können sich Jugendliche und ihre Eltern von 10 bis 16 Uhr über Bachelorstudiengänge, duale Studienangebote und Ausbildungen informieren oder auch Programme für Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste kennenlernen. Kostenfreie Aktionen unterstützen...

  • Charlottenburg
  • 20.02.20
  • 436× gelesen
Umwelt
Zwei Langhornbienen schlummern. | Foto: Nautilusfilm

Majas wilde Schwestern
Naturfilm und Vortrag in der Friedhofskapelle zum Leben der Bienen

Es ist geplant, auf dem Alten Zwölf-Apostel-Kirchhof Lebensraum für Wildbienen zu schaffen. Die so wichtigen Insekten haben einen schweren Stand. Ihre Bestände sind erheblich zurückgegangen. Sie gelten als bedroht. Den Auftakt für das Projekt macht am 29. Februar um 15 Uhr die Aufführung des Naturfilms „Biene Majas wilde Schwestern“ in der Kapelle des Alten Zwölf-Apostel-Kirchhofs, Kolonnenstraße 24-25. Der Naturfilm von Jan Haft fasziniert durch seine atemberaubenden Nahaufnahmen. Daran...

  • Schöneberg
  • 19.02.20
  • 188× gelesen
Kultur
Wer gewinnt das Publikum für sich? | Foto: science-slam.com/Nadya Jakobs

Science Slam im Heimathafen Neukölln
Am 12. Februar gibt's Wissenschaft zum Lachen

Neukölln. Der Mann mit dem Faible für König Artus gegen den Experten für Fischaufzucht, die Zahnmedizinerin gegen den Spezi der Umweltpolitik. Und eine dekorierte Archäologin hat auch was zu sagen: Beim Science Slam am Mittwoch, 12. Februar, im Heimathafen Neukölln treten Gelehrte aus ganz unterschiedlichen Feldern zum unterhaltsamen Wettkampf der akademischen Disziplinen an.  Experimente, Präsentationen, Körpereinsatz – um das Publikum von sich und dem Thema zu begeistern, ist fast alles...

  • Neukölln
  • 12.02.20
  • 248× gelesen
Bildung

Gesunden Schlaf kann man lernen

Schöneberg. Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Seelische Gesundheit“ bietet das Feministische Frauen-Gesundheitszentrum, Bamberger Straße 51, in Kooperation mit der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg am 3. März 18 Uhr einen Kurs zu gesundem Schlaf an. Auf dem Programm stehen ein Vortrag und Übungen. Teilnehmerinnen werden Methoden, Entspannungs- und mentale Übungen zur Selbsthilfe bei Schlaflosigkeit nahegebracht; Auskünfte zur Anmeldung: Telefon 902 77 30 00 oder vhs@ba-ts.berlin.de und...

  • Schöneberg
  • 11.02.20
  • 76× gelesen
Bildung

100 Aussteller auf der Pflegemesse JobMedi
Mehr Chancen dank Vereinheitlichung

Es tut sich was in der Pflege! In der Branche voller Herausforderungen gibt es eine fundamentale Veränderung. Unter anderem darüber wird auf der 9. JOBMEDI am 29. und 30. November umfassend berichtet. Das Bundeskabinett hat bereits 2018 eine Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Pflegeberufe beschlossen. Diese tritt am 1. Januar 2020 in Kraft. Kernpunkt ist die generalistische Pflegeausbildung. Diese beinhaltet, dass die bisherigen Ausbildungen der Altenpflege, der Gesundheits-...

  • Westend
  • 26.11.19
  • 173× gelesen
Kultur
Kostenvoranschlag der Firma Kori aus den 50er-Jahren. | Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg
2 Bilder

Alle mussten gewusst haben, worum es ging
Erste Forschungsergebnisse zur Rolle der Ofenbauerfirma Kori in der NS-Zeit

Im Februar hatten die Bezirksverordneten auf Antrag der Grünen beschlossen, an der Stelle der ehemaligen Heinrich Kori GmbH in der Dennewitzstraße 35 eine Mahntafel anzubringen. Damit wurde die dunkle Vergangenheit der Ofenbauerfirma in der Zeit des Nationalsozialismus einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Licht ins Dunkle des Unternehmens wollen zwei Historikerinnen bringen. Unlängst berichteten Annegret Schüle, Leiterin des Erinnerungsorts „Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ in...

  • Schöneberg
  • 16.10.19
  • 1.176× gelesen
Kultur
Filmplakat | Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg / Basis-Film Verleih Berlin

Ein schmales Stück Deutschland
Film und Vorträge zu 30 Jahren Mauerfall

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg begeht das Jubiläum zum 30. Jahrestag des Mauerfalls mit einer Kulturreihe im Museum Schöneberg. Veranstaltungshöhepunkte sind im November und Dezember. „Ein schmales Stück Deutschland“ ist der Titel eines eindringlichen Dokumentarfilms aus dem Jahr 1991. Drei Regisseure berichten in drei Episoden von Fluchtversuchen aus der DDR und deren Folgen. Die Regisseure waren zum Teil selbst in die Ereignisse verwickelt. Der Film stellt unbequeme Fragen zur damals...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 16.10.19
  • 282× gelesen
Kultur
2 Bilder

Vernissage - Dienstag, 03. Sep. 2019,19:00 "Weg zur Tusche“ chinesischer Künstler Zhang Weige aus Peking
Vernissage - Dienstag, 03. Sep. 2019,19:00 "Weg zur Tusche“ chinesischer Künstler Zhang Weige aus Peking

Vernissage: Am nächsten Dienstag, 03. Sep. 2019, um 19:00 Uhr eröffnet die Ausstellung „Weg zur Tusche“ von Zhang Weige aus Peking, in Anwesenheit des Künstlers. Einführung: Dagmar Yu-Dembski, Autorin und geschäftsführende Leiterin des Konfuzius-Instituts in Berlin Bei der Vernissage wird der Meister ein Bild malen, welches danach unter den Anwesenden verlost wird! Ich hoffe, dass dies für Sie ein extra Anreiz ist zu kommen. Vortrag und Workshop: Am Sonntag 08.Sep.2019 um 16:30 Uhr Vortrag:...

  • Schöneberg
  • 29.08.19
  • 329× gelesen
Soziales

Wissenschaftliche Spurensuche

Schöneberg. Anlässlich der Science-Week finden in der Urania, An der Urania 17, am Donnerstag, 8. November, spannende Vorträge statt: Sabine Hossenfelder zeigt ab 17.30 Uhr, was in der gegenwärtigen Physik falsch läuft, und Hubert Zitt begibt sich mit den Zuhörern ab 19.30 Uhr auf eine Spurensuche nach der Macht und dem Jediismus in den Star Wars-Filmen. Das komplette Urania-Programm findet sich auf www.urania.de. maz

  • Schöneberg
  • 06.11.18
  • 20× gelesen
Kultur

Tag der Archive am 3. März 2018

Berlin. Am 3. März laden zehn Berliner Archive anlässlich des „Tags der Archive“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Demokratie und Bürgerrechte“ steht, außerhalb der üblichen Öffnungszeiten zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Ein Programm mit Vorträgen, Filmen und Gesprächen sowie Führungen durch Magazine, Lesesäle und Werkstätten offenbart Geheimnisse des Forschens und Sammelns. Beteiligt sind unter anderem das Archiv des Katholischen Militärbischofs in Mitte, das Baukunstarchiv in...

  • Charlottenburg
  • 27.02.18
  • 319× gelesen
Soziales

Vortrag zum Gesichtsschmerz

Charlottenburg. Die Trigeminusneuralgie-Selbsthilfegruppe Berlin veranstaltet am Montag, 11. September, einen Vortrag. Professor Dr. Jan Vesper von der Uni-Klinik Düsseldorf spricht um 16 Uhr bei SEKIS, Bismarckstraße 101, über "Hirnschrittmacher bei Kopf und Gesichtsschmerzen". Der Eintritt ist frei. Die Selbsthilfegruppe für von Gesichtsschmerz Betroffene trifft sich jeden 2. Montag und 4. Mittwoch im Monat ab 16 Uhr in den Räumen von SEKIS. Infos unter www.tshg.org und www.tn-deutschland.de....

  • Charlottenburg
  • 04.09.17
  • 121× gelesen
Wirtschaft
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

Im Dialog mit der Ernährungswirtschaft: Fragen Sie die Experten

Berlin. Vom 5. bis zum 7. Juli stellt sich die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion auf dem Washingtonplatz mit Institutionen und Projekten dem gesellschaftlichen Dialog. Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Vorträge im "Dialog-Zelt" Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft machen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen...

  • Weißensee
  • 05.07.17
  • 948× gelesen
Bildung

Medizin-Foren informieren

Berlin. Die Rosenhof Seniorenwohnanlagen laden zu den diesjährigen Medizin-Foren ein. Im Rosenhof Mariendorf, Kruckenbergstraße 1, gibt es am 22. Februar um 16 Uhr einen Vortrag zum Thema „Schilddrüse – kleines Organ, große Wirkung“. Zum Forum „Das neue Pflegestärkungsgesetz“ kann man sich am 23. Februar um 15.30 Uhr im Rosenhof Zehlendorf, Winfriedstraße 6, informieren. my

  • Mariendorf
  • 13.02.17
  • 40× gelesen
Soziales

Von der Würde des Menschen

Berlin. „Von der Würde des Menschen“ lautet das Schwerpunktthema der 7. Berliner Stiftungswoche vom 19. bis zum 29. April. In dieser Zeit veranstalten Stiftungen und gemeinnützige Organisationen Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden in ganz Berlin. Mehr Informationen zum Veranstaltungsprogramm gibt es auf www.berlinerstiftungswoche.eu. hh

  • Mitte
  • 19.04.16
  • 49× gelesen
WirtschaftAnzeige

Besondere Einblicke: „Tag der Logistik“ am 21. April bei Höffner in Schönefeld

Die Logistik beschäftigt sich mit Transport, Lagerung und Umschlag von Gütern und Personen. Es handelt sich dabei sowohl um einen Wirtschaftszweig, eine Wissenschaft als auch um einen Organisationsbereich. Hinter dem Begriff Logistik verbergen sich komplexe Vorgänge, die dafür sorgen, dass alles zu rechten Zeit am rechten Ort ist. Alle, die darüber mehr erfahren möchten, sollten sich den 21. April vormerken. An diesem Donnerstag findet bei Höffner in Schönefeld/Waltersdorf der landesweite „Tag...

  • Altglienicke
  • 14.04.16
  • 188× gelesen
Wirtschaft
Gut geschlafen? Am Wochenende kann man sich informieren, welche Techniken dabei helfen können, dass man erholsam schläft. | Foto: sleep for fit/Andreas Friese

„sleep for fit“: Deutschlands erste Schlafmesse informiert

Neukölln. Am 18. März war Weltschlaftag unter dem Motto „Guter Schlaf ist ein erreichbarer Traum“. Die Frage wie dieser Traum wahr werden kann, stellen sich immer mehr Menschen. Insbesondere in Großstädten steigt die Sehnsucht nach Ruhe, Erholung und Entschleunigung. Doch wie findet man diese? Die „sleep for fit – Die Messe für erholsames Schlafen und ein gesundes Leben“, die vom 15. bis 17. April im Estrel Berlin Premiere feiert, will Antworten und Lösungsvorschläge liefern. Das Thema der...

  • Neukölln
  • 06.04.16
  • 586× gelesen
Soziales

Interessante Vorträge

Schöneberg. Der Neurochirurg Jürgen Kiwit informiert am 1. März um 15.30 Uhr in einem Vortrag in der Urania Berlin, An der Urania 17, über moderne Therapien gegen Gangstörungen. Wie sah der Alltag in Häusern, Straßen und Kneipen in der „guten alten Zeit“ aus? Davon erzählt Jürgen Grothe, ehemaliger Leiter des Fotoarchivs des Landes Berlin am 2. März ab 15.30 Uhr. www.urania-berlin.de. KEN

  • Tiergarten
  • 22.02.16
  • 27× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.