Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Soziales

Kleines Organ, große Wirkung

Pankow. "Schilddrüse - kleines Organ mit großer Wirkung" ist der Titel eines Vortrags, zu dem die KIS Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Pankow einlädt. Die Diplom-Biologin Christina Sachse wird über die Funktion und die Bedeutung der Schilddrüse informieren. Außerdem erläutert sie, wie es zu unterschiedlichen Störungen kommen kann. Die Referentin wird schließlich Tipps geben, was man selbst tun kann, um die Schilddrüsenfunktion zu unterstützen. Die Veranstaltung findet am 16. März...

  • Pankow
  • 05.03.15
  • 92× gelesen
Kultur

Die Frau des Schriftstellers

Niederschönhausen. Im Oktober vergangenen Jahres wurde die Straße 201 in Niederschönhausen in Beatrice-Zweig-Straße umbenannt. In den vergangenen Wochen zeigte sich, dass viele Anwohner kaum etwas über diese Frau wissen. Deshalb lädt der Freundeskreis der Chronik Pankow am 12. März um 15 Uhr zu einem Vortrag ein. Zum Thema "Beatrice Zweig, Frau des weltbekannten Schriftstellers Arnold Zweig, aber auch Künstlerin und Mutter seiner Kinder" spricht die Journalistin Ulla Jung. Sie begab sich auf...

  • Niederschönhausen
  • 05.03.15
  • 123× gelesen
Kultur

Vortrag zum Volkspark

Friedrichshain. Die Geschichte des Volksparks Friedrichshain ist Thema eines Bildvortrags am Donnerstag, 19. März, im Familienzentrum Das Haus, Weidenweg 62. Es spricht der Historiker Wanja Abramowski. Beginn der etwa zweistündigen Veranstaltung ist um 18 Uhr. Der Eintritt kostet drei Euro. Anmeldung unter 426 77 49, E-Mail: das.haus@gmx.de. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 02.03.15
  • 52× gelesen
Soziales

Selbsthilfe: bipolare Störung

Tempelhof. Die Kurve GmbH (Gemeinnützige Gesellschaft zur Rehabilitierung psychisch Kranker) bietet in Zusammenarbeit mit dem Verein "bipolaris" eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit bipolarer Störung an. In der Kontakt- und Beratungsstelle Tempelhof, Forddamm 1, findet am 3. März ab 18 Uhr eine Auftaktveranstaltung für Betroffene und Interessierte statt. Dabei wird über das Krankheitsbild und die Behandlungsmöglichkeiten informiert. Dr. Steinacher, Chefarzt des...

  • Mariendorf
  • 19.02.15
  • 131× gelesen
Soziales

Rechtzeitig fürs Alter vorsorgen

Hakenfelde. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Gut zu wissen" informiert das Evangelische Johannesstift am 3. März um 16.30 Uhr im Katharinenhof im Uferpalais, Brauereihof 19, zum Thema "Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung". Rechtsanwalt Dr. Ulrich Zacharias erläutert, welche Möglichkeiten es gibt, um in gesunden Tagen schriftliche Willenserklärungen für den Fall einer späteren Einwilligungs- oder Entscheidungsunfähigkeit abzugeben. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit,...

  • Spandau
  • 19.02.15
  • 80× gelesen
Kultur

Geschichten über die Mühle

Marzahn. Einen vergnüglichen Blick hinter die Kulissen der Marzahner Mühle bietet Jürgen Wolf am Mittwoch, 4. März, im Bezirksmuseum. Der Marzahner Müller erzählt anhand von Filmausschnitten und Power-Point-Präsentationen von den verschiedenen Phasen des Umbaus der Mühle in den zurückliegenden 20 Jahren. Außerdem liest er aus seinen Mühlen- und Müllergeschichten. Die Veranstaltung im Haus 1 des Bezirksmuseums, Alt-Marzahn 51, beginnt um 18 Uhr. Sie ist Bestandteil der Reihe...

  • Marzahn
  • 19.02.15
  • 227× gelesen
Bauen

Beim Bauen Energie sparen

Gatow. Der Verein "Dorfhaus Gatow" informiert am 27. Februar um 18 Uhr in der Remise auf dem Gutshof Gatow an der Buchwaldzeile 45 über ein Projekt zum energiesparenden Bauen mit Stroh, Lehm und Holz in Spanien. Dieses läuft seit vergangenem Jahr und wird von der EU unterstützt. Am Projekt ist die Spandauer Knobelsdorff-Schule, das Oberstufenzentrum (OSZ) Bautechnik I an der Nonnendammallee 140-143, maßgeblich beteiligt. Drei Meister des OSZ, die im Projekt mitarbeiten, werden in einem...

  • Gatow
  • 19.02.15
  • 90× gelesen
SozialesAnzeige

Damit der Pflegefall nicht zur Pflegefalle wird

Selbstbestimmt und in Würde alt werden: Das wünschen wir alle uns und unseren Angehörigen. Auch und gerade im Pflegefall! Pflege ist teuer und gute Pflege für die meisten unbezahlbar. Mit einer bedarfsgerechten Pflegeversicherung schützen Sie sich und erhalten Ihr Vermögen und den Lebensstandard ihrer Liebsten. Neben den dramatischen finanziellen Folgen sind oft weitreichende Einschränkungen der Entscheidungsfreiheit mit einem Pflegefall verbunden. Nur wer rechtzeitig die richtigen Vollmachten...

  • Charlottenburg
  • 18.02.15
  • 68× gelesen
Soziales

Vortrag zu Augenkrankheit

Schöneberg. Die Bezirksbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Franziska Schneider, und der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein laden ein zu einem kostenlosen Vortrag über trockene Augen am 26. Februar, 16 Uhr, im Theodor-Heuss-Saal des Rathauses Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, ein. Augenärztin Nicole Zimmermann erläutert Ursachen und Symptome der Erkrankung, ihren Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten. Im Anschluss steht die Expertin für Fragen zur Verfügung. Der ABSV informiert...

  • Schöneberg
  • 16.02.15
  • 132× gelesen
Kultur

Japanische Farbholzdrucke

Gesundbrunnen. Am 27. Februar gibt es um 20 Uhr in der Nachbarschaftsetage in der Fabrik Osloer Straße 12 einen Lichtbildvortrag mit Musik und Video zur Drucktechnik japanischer Farbholzdrucke vom Künstler Suzuki Harunobu (1725-1770). Er ist nach Katsushika Hokusai und Kitagawa Utamaro einer der berühmtesten Künstler des japanischen Farbholzdrucks und der sogenannten "Bilder der fließenden Welt" und war maßgeblich an der Erfindung des Mehrfarbendrucks in Japan beteiligt. Harunobu stellte nicht...

  • Gesundbrunnen
  • 16.02.15
  • 99× gelesen
Kultur

Vom Kunstboom im Südwesten

Wilmersdorf. Wie die Kunstszene im Südwesten Berlins erblüht, das ruft die Expertin Natalia Henkel ihren Zuhörern am Donnerstag, 26. Februar, ins Bewusstsein. Bei einem Vortrag im IBZ, Wiesbadener Straße 18, zieht sie ab 19.30 Uhr Parallelen zur Blütezeit in den 20er-Jahren, als Künstler wie Rainer Maria Rilke, Walter Benjamin oder Marlene Dietrich sich in diesen Gefilden bewegten. Präsentiert wird die Veranstaltung von Rüdi-Net. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 16.02.15
  • 54× gelesen
Bauen

Vortrag über ein Jahrhundertprojekt

Lichterfelde. Vor über 100 Jahren wurden die Berliner Vororte an das Wassernetz angeschlossen. Vor allem Lichterfelde profitierte dabei vom Bau des Teltowkanals.Wasser spielte eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der ärmlichen Dörfer auf der Teltow-Hochebene zu aufblühenden Vorort-Gemeinden. Doch schon bald wurde klar, dass die großzügige Versorgung der neuen Siedlungsgebiete mit Wasser große Probleme mit sich brachte. Wie sollte man das Abwasser wieder loswerden. Um 1900 stank es...

  • Lichterfelde
  • 09.02.15
  • 238× gelesen
Soziales

Expertenrat bei Tinnitus

Neu-Hohenschönhausen. Was tun, wenn es im Ohr unangenehm und dauerhaft klingelt? Wie man Tinnitus und Ohrgeräusche bewältigt und vielleicht sogar abmildern kann, darüber informiert Tamara Ötting am 18. Februar in einem Expertenvortrag in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz. Die Referentin der Deutschen Tinnitus-Liga wird ab 18 Uhr über Behandlungs- und Präventionsmöglichkeiten aufklären. Angeboten wird auch ein kostenloser Hörtest. Der Eintritt kostet einen Euro. Weitere Informationen...

  • Malchow
  • 05.02.15
  • 103× gelesen
Kultur

Gehölze erkennen

Malchow. Ohne Blätter sind viele heimische Gehölze gar nicht so einfach zu erkennen. Am 15. Februar zeigt die Biologin Beate Kitzmann zwischen 14 und 17 Uhr in einem Vortrag und einer anschließenden Wanderung rund um den Malchower See, an welchen Charakteristiken der Zweige und Knospen die Gehölze zu erkennen sind. Der Vortrag findet in der Naturschutzstation Malchow, Dorfstraße 35, statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter 92 79 98 30. Karolina Wrobel / KW

  • Malchow
  • 05.02.15
  • 66× gelesen
Kultur

Who is who von einst

Alt-Hohenschönhausen. Viele berühmte Menschen der Zeitgeschichte residierten einst in Hohenschönhausen und prägten es. So der preußische Reformer Friedrich Scharnweber, der Baumeister Carl W. J. Schreiber sowie der 1990 erste demokratisch gewählte Bürgermeister des damaligen Bezirks Hohenschönhausen, Rudolf Buschko (SPD). Am 17. Februar werden die Biografien prägender Persönlichkeiten in einem Vortrag im Bürgerschloss, Hauptstraße 44, vorgestellt. Um 18 Uhr präsentiert die Geschichtswerkstatt...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 05.02.15
  • 120× gelesen
Soziales

Babys richtig tragen lernen

Weißensee. Zu einem Vortrag zum Thema "Trageberatung" lädt das Familienzentrum Weißensee am 20. Februar, 16.30 Uhr, ein. Im Treff an der Mahlerstraße 4 ist die Sozialpädagogin und Trageberaterin Kathrin Chlebusch zu Gast. Sie wird erläutern, wie Babys in einem Tragetuch richtig befördert werden. Durch das Tragen am Körper würde die Bindung zum Kind gestärkt. In ihrem Vortrag wird die Referentin Hintergründe dieser Bindungstheorie erläutern sowie Praktisches rund um Tragetücher und andere...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 04.02.15
  • 76× gelesen
Bildung

600 Galaxien untersucht

Staaken. In der Bruno-H.-Bürgel-Sternwarte an der Heerstraße 531 findet am 13. Februar um 19 Uhr der Vortrag "CALIFA: Astronomische Daten für die Weltöffentlichkeit" statt. Darin berichtet Dr. Jakob Walcher vom Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) über die Untersuchung von rund 600 Galaxien im Umkreis der Milchstraße. Gewonnen wurden die Daten mit dem am AIP gebauten Potsdam Multi-Aperture Spectrophotometer (PMAS) sowie dem 3,5 Meter Teleskop des Calar Alto Observatory. Der Eintritt...

  • Wilhelmstadt
  • 04.02.15
  • 73× gelesen
Soziales

Angebote für Pflegende

Gropiusstadt. Der Pflegestützpunkt im Nachbarschaftstreff Waschhaus-Café, Eugen-Bolz-Kehre 12, stellt sich seinen Nachbarn vor. Am Mittwoch, 11. Februar, können sich die Besucher bei einem Vortrag von 14 bis 16 Uhr informieren. Dabei geht es vor allem um Angebote zur Pflege und um die Frage, welche Hilfen pflegende Angehörige in Anspruch nehmen können. Weitere Infos und Anmeldung unter 30 36 14 12. Klaus Tessmann / KT

  • Buckow
  • 02.02.15
  • 44× gelesen
Kultur

Vortrag über Afrika

Steglitz. "Der Ressourcenreichtum Afrikas als Entwicklungsproblem und Konfliktursache" ist der Titel eines Vortrags von Professor Jürgen Ossenbrügge am 9. Februar, 18 Uhr, in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3. Der Vortrag geht mit Beispielen aus zentral-afrikanischen Konflikten der Frage nach, auf welchen Wegen und in welchen Formen der Ressourcenfluch in Afrka wirksam wird. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Veranstalter ist die Gesellschaft für Erdkunde in Kooperation...

  • Steglitz
  • 02.02.15
  • 122× gelesen
Soziales

Mediation und Konfliktberatung

Lankwitz. Im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64, findet am Mittwoch, 11. Februar, ein interaktiver Vortrag zum Thema Mediation und Konfliktberatung statt. Eine Mediatorin und Gesundheitswissenschaftlerin vermittelt Methoden, wie Streitigkeiten außergerichtlich beigelegt werden können und wie aus einem Gegeneinander ein Miteinander werden kann. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro, ermäßigt acht Euro. Anmeldung unter 85 40 29 40 oder info@frei-raum-planen.de. Karla Menge / KM

  • Mitte
  • 02.02.15
  • 78× gelesen
Kultur

So gelang die Hauptstadt

Wilmersdorf. Wie Berlin wieder Hauptstadt wurde, das können Interessenten am Donnerstag, 5. Februar, anhand eines Vortrags von Rüdi-Net nachvollziehen. Ab 19.30 Uhr ruft der Redner Peter Syll seinen Gästen im IBZ, Wiesbadener Straße 18, ins Gedächtnis, wie die Dinge nach der Wende ihren Lauf nahmen und wie viel Planung erforderlich war. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 02.02.15
  • 36× gelesen
Kultur

Vortrag zum Galeriekonzept

Biesdorf. Kulturstadträtin Juliane Witt (Die Linke) stellt am Montag, 9. Februar, im Rahmen eines Vortrags ihr Konzept für die künftige Galerie in Schloss Biesdorf vor. Sie spricht unter anderem über die Rolle der DDR-Kunst aus dem Archiv in Beeskow und den Platz der neuen Galerie in der Berliner Kulturlandschaft. Schloss Biesdorf wird derzeit rekonstruiert und erhält unter anderem die erste Etage wieder, die gegen Ende des Zweiten Weltkrieges zerstört wurde. Der Innenausbau soll im Frühjahr...

  • Biesdorf
  • 29.01.15
  • 92× gelesen
Soziales

Vortrag im Kavalierhaus

Pankow. Am 10. Februar, 18 Uhr, ist der nächste medizinische Vortrag im Pankower Zentrum zu erleben. Organisiert wird er in Kooperation von Caritas-Klinik Maria Heimsuchung und Volkshochschule Pankow. Das Thema des Abends ist "Sigmadivertikulitis - der aktuelle Stand der konservativen und operativen Therapie". Divertikulose/Divertikulitis (Veränderungen des Dickdarms) ist eine häufige Erkrankung in den westlichen Ländern. Sie ist die Folge bestimmter Ernährungsgewohnheiten. Nils Abromeit,...

  • Pankow
  • 28.01.15
  • 119× gelesen
Soziales

Die Selbsthilfe zum Glück

Gropiusstadt. Mit den positiven Momenten im Leben beschäftigt sich ein Vortrag im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd. Dabei sollen die Teilnehmer ihre Glücksmomente und Grenzen entdecken. Barbara Westphal und Ellen Kreutzer befassen sich auch mit praktischen Übungen zur positiven Lebenseinstellung. Los geht es Mittwoch, 28. Januar, um 18.30 Uhr im Stadtteilzentrum, Lipschitzallee 80, Gebühren: 1,50 Euro, Bitte annmelden unter 605 66 00. Klaus Tessmann / KT

  • Gropiusstadt
  • 26.01.15
  • 30× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.