Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Bildung

ONLINE-VORTRAG
Elternseminar über Ausbildung und Studium am 26. März

Für Eltern von Abiturienten, die ihre Kinder bei der Entscheidung über Ausbildung und Studium unterstützen möchten, findet am Freitag, 26. März, von 16 bis 20 Uhr ein Online-Seminar statt. Der Referent Malte Eilenstein von der planZ Studienberatung teilt sein Wissen und gibt Eltern so das notwendige Handwerkszeug mit auf den Weg, um ihre Kinder bei der Studienwahl zu begleiten. Besprochen werden auch aktuelle Themen aus der Studienlandschaft, ein Modell zur Studienwahl sowie der Weg zum...

  • Mitte
  • 12.03.21
  • 111× gelesen
Soziales

ONLINE-VORTRAG
Informationsreihe Schlaganfall am 30. März mit "Hilfe zur Selbsthilfe"

Im Rahmen der Informationsreihe Schlaganfall für Betroffene, Angehörige und Interessierte findet am Dienstag, 30. März, die nächste Online-Veranstaltung statt. Unter dem Titel „Hilfe zur Selbsthilfe – Angebote und Möglichkeiten der Berliner Schlaganfallselbsthilfe?“ hält Gisela Kiank vom Landesselbsthilfeverband Schlaganfall- und Aphasiebetroffener Berlin, einen Vortrag. Dieser wird zwischen 17 und 18.30 Uhr über die Meeting-App Zoom übertragen. Die Teilnahme ist kostenlos. Details unter...

  • Mitte
  • 12.03.21
  • 107× gelesen
Wirtschaft
Auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag Online am 24./25. Februar 2021 können Ingenieure und IT-Ingenieure weiterhin auch in Zeiten von Corona ihre Jobperspektiven ausloten | Foto: expo-IP / VDI Verlag GmbH

Virtuelle Karrieremesse für Ingenieure und IT-Ingenieure
VDI nachrichten Recruiting Tag am 24. und 25. Februar 2021

Ob Young Professionals, Absolventen oder Professionals: Auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag Online am 24./25. Februar 2021 können Ingenieure und IT-Ingenieure weiterhin auch in Zeiten von Corona ihre Jobperspektiven ausloten – und das alles online von zu Hause. Die Aussteller präsentieren sich an ihren Messestanden mit Stellenausschreibungen, Broschüren und Imagevideos und Besucher können direkt am Stand via Chat mit den Firmenvertretern Kontakt aufnehmen. Vorträge und Karriereberatung Auch...

  • Charlottenburg
  • 23.02.21
  • 139× gelesen
Soziales

Informationen zum Fasten

Weißensee. Einen Vortrag zum Thema „Fasten – Ein Weg für mich?“ bietet das Stadtteilzentrum Frei-Zeit-Haus Weißensee am 24. Februar um 17.30 Uhr an. Gehalten wird er von Angela Wagner. Sie erklärt, was mit dem Körper beim Fasten passiert und welche Wirkungen damit erzielt werden. Ziel des Heilfastens sei es, den Körper zu entschlacken, zu entgiften und ihn zu regenerieren. Oftmals ist damit auch der Wunsch nach einer Umstellung von Ernährungsgewohnheiten verbunden. Angela Wagner vermittelt...

  • Weißensee
  • 11.02.21
  • 51× gelesen
Wirtschaft

Berufsorientierung 2021
Virtuelle Schülermesse Stuzubi Digital

Welcher Beruf passt zu mir? Die Karrieremesse Stuzubi hilft Jugendlichen in Berlin und Brandenburg mit einem digitalen Veranstaltungskonzept dabei, diese Frage zu beantworten. Am Dienstag, 9. Februar 2021, können Schüler auf der Veranstaltung per 1:1-Videochat mit Studienberatern und Studenten sowie Ausbildern und Auszubildenden in Kontakt treten. Auf der Stuzubi Digital, dem digitalen Event zur Berufsorientierung, werden mehr als 30 Online-Live-Vorträge zu Themen rund um die Berufs- und...

  • Charlottenburg
  • 03.02.21
  • 124× gelesen
Soziales
Nadja und Tim Löhr haben zusammen etwas ganz Besonderes gefunden und coachen nun andere auf ihrem Weg dorthin. | Foto: privat

Gute Minuten sammeln – gemeinsam und allein
Nadja und Tim Löhr zeigen Paaren das Glücklichsein – jetzt geben sie online allen Impulse

Nadja Löhr ist Geschäftsführerin einer Agentur, ihr Mann Tim Regisseur. Die beiden sind ein glückliches Paar und begleiten mit Seminaren und Vorträgen andere dabei, das auch zu werden. Im September haben sie den Internationalen Speaker-Slam gewonnen. Da erfreuliche Erfahrungen in der Pandemie alle gebrauchen können, geben die Löhrs auf minutensammeln.de Impulse, wie man ohne Feiern und Reisen Freuden im Alltag findet. Josephine Macfoy hat das Paar zu seinem Rezept für gute Beziehungen, Berliner...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.10.20
  • 1.259× gelesen
Kultur

Auf den Spuren der Panke

Karow. „Von Bernau bis zur Spree – Die Geschichte der Panke“ ist der Titel eines Vortrags, der am 5. Oktober in der Stadtteilbibliothek Karow in der Achillesstraße 77 zu erleben ist. Die Panke ist einer der bekanntesten Flüsse der Stadt. Der Historiker und Geograph Sören Marotz ist ein eingefleischter Panke-Fan. In seinem Vortrag, den er um 18 Uhr in der Bibliothek hält, nimmt er die Teilnehmer mit auf eine packende Bilderreise mit vielen historischen Fotos. Die Panke ist immerhin das...

  • Karow
  • 27.09.20
  • 131× gelesen
Wirtschaft
Foto: expo-IP / VDI Verlag GmbH

VDI nachrichten Recruiting Tag Online
Virtuelle Karrieremesse für Ingenieure

Nach dem erfolgreichen VDI nachrichten Recruiting Tag Online im Juni folgt Mitte September die nächste virtuelle Online-Karrieremesse für Ingenieure und IT-Ingenieure. Ob Young Professionals, Absolventen oder Professionals: Auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag Online können Ingenieure und IT-Ingenieure auch in Zeiten der Corona-Pandemie mit Ausstellern in Kontakt treten, Vorträge verfolgen und sich mit Karriereexperten austauschen – und das alles online von zu Hause. Unternehmen suchen...

  • Charlottenburg
  • 07.09.20
  • 207× gelesen
KulturAnzeige

Studierter Künstler Van de Amoste in der
Zimmervermietung Berlin Biesdorf

Der studierte interkulturelle Künstler Van de Amoste präsentiert sich in der naturbezogenen privaten Zimmervermietung in Berlin Biesdorf Sein langer und künstlerischer Weg begann als ganz armer Künstler in einer ganz kleinen Galerie in Amsterdam. Diese wurde 1990 von der Galeristin und Künstlerin Diana Achtzig gegründet. Der Künstler studierte an der Universität der Künste in Berlin.  Die Galeristin konnte diesen Künstler 7 X zur Kunstmesse der Berliner Liste mit ihrer Achtzig-Galerie für...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.07.20
  • 242× gelesen
Kultur

Der kantige Runde Tisch

Niederschönhausen. Vor 30 Jahren war er in aller Munde: der Runde Tisch Pankow. Einen Vortrag zu diesem „kantigen Runden Tisch“ hält die Publizistin Hannelore Sigbjoernsen am 24. März um 15 Uhr im Brosehaus in der Dietzgenstraße 42. Im Auftrage des Pankower Bezirksamtes wertete sie gemeinsam mit Historikern Tonbandprotokolle von den Tagungen der Runden Tische in Pankow aus. In ihrem Vortrag berichtet sie nun über deren Entstehung und Arbeit in den Jahren 1989/1990. Der Eintritt ist frei....

  • Niederschönhausen
  • 13.03.20
  • 33× gelesen
  • 1
Soziales

Das Unionhilfswerk kennenlernen

Pankow. Zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung laden die Senioren-Union Pankow und das Unionhilfswerk am 18. März, 15 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im Saal der Evangelischen Wohnstätten Siloah an der Grabbeallee 2-12 statt. Als Referenten zu Gast sind Dr. Thomas Georgi, der Landesvorsitzende des Unionhilfswerks Berlin, sowie Dirk Müller, der beim Unionhilfswerk unter anderem den Bereich Hospiz und Palliative Geriatrie leitet. Es gibt einen Vortrag zum Thema „Wir gestalten...

  • Pankow
  • 09.03.20
  • 146× gelesen
Wirtschaft
Auf der Karrieremesse Stuzubi können sich Schüler informieren, wie es nach dem Abschluss weitergeht. | Foto: Offenblen.de
2 Bilder

Nach der Schule durchstarten
Messe Stuzubi informiert am 29. Februar 2020 über Studien- und Ausbildungsplätze

Jugendliche haben nach dem Abitur oder Mittleren Schulabschluss (MSA) unzählige Möglichkeiten. Wie diese konkret aussehen können, zeigt die Karrieremesse Stuzubi für Schüler am Sonnabend, 29. Februar, im Mercure Hotel MOA. Auf der Veranstaltung können sich Jugendliche und ihre Eltern von 10 bis 16 Uhr über Bachelorstudiengänge, duale Studienangebote und Ausbildungen informieren oder auch Programme für Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste kennenlernen. Kostenfreie Aktionen unterstützen...

  • Charlottenburg
  • 20.02.20
  • 436× gelesen
Kultur

Beethovens Noten und Nöte

Pankow. „Noten und Nöte – Beethoven und die industrielle Revolution“ ist der Titel eines Vortrags, zu dem die Galerie Amalienpark in der Breiten Straße 23 einlädt. Am 21. Februar um 19 Uhr wird Dr. Gerhard Müller tiefere Einblicke in Beethovens Leben gewähren. Müller ist Publizist, langjähriger Dramaturg an der Komischen Oper und am Gewandhaus Leipzig. Seinen Vortrag hält er im Rahmen der Ausstellung „Gravitationsfeld Beethoven“. Zu besichtigen ist diese noch bis zum 29. Februar dienstags bis...

  • Pankow
  • 15.02.20
  • 141× gelesen
Kultur

Ein Alaska-Fan berichtet im Toni

Weißensee. In der Vortragsreihe „Weitblicke“ ist am 18. Februar um 20 Uhr Thomas Sbampato im Kino Toni am Antonplatz zu Gast. Er hält einen Multivisionsvortrag „Kanada-Alaska – North of Normal“. Kanada-Alaska ist eine Traumregion für jeden Landschaftsfotografen und Naturliebhaber. Zu denen gehört auch Thomas Sbampato. Über fünf Jahre verbrachte er mittlerweile im Norden Nordamerikas. In seiner Reportage präsentiert der Fotograf und Buchautor jetzt die besten Bilder, abenteuerlichsten Anekdoten...

  • Weißensee
  • 11.02.20
  • 166× gelesen
Bildung

Übergang von der Kita in die Schule

Pankow. Einen Informationsabend „Von der Kita in die Schule“ veranstaltet das Stadtteilzentrum Pankow in der Schönholzer Straße 10 am 19. Februar um 19 Uhr. Wie lässt sich der Übergang von Kindern, die im Sommer in die Grundschule kommen, so gestalten, dass sie sicher und erfolgreich in ihren neuen Lebensabschnitt starten? Unter anderem darum geht es in diesem Vortrag von Christin Paul. Nach dem Vortrag können die Eltern sie Fragen zu diesem Thema stellen. Wer teilnehmen möchte, meldet sich per...

  • Pankow
  • 07.02.20
  • 74× gelesen
Blaulicht

Erstaunliche echte Kriminalfälle

Niederschönhausen. Zu einem Vortrag „Mord im Maisfeld“ lädt der Freundeskreis der Chronik Pankow am Dienstag, 18. Februar, um 15 Uhr ein. Im Brosehaus in der Dietzgenstraße 42 wird Professor Frank-Rainer Schurich über kuriose, spektakuläre und erstaunliche Kriminalfälle aus Pankow und aus der DDR berichten. Wer teilnehmen möchte, meldet sich mittwochs oder sonntags von 14 bis 17 Uhr direkt im Brosehaus oder unter Tel. 47 47 16 49 an. BW

  • Niederschönhausen
  • 06.02.20
  • 57× gelesen
Soziales

Fürs Alter richtig vorsorgen

Pankow. Eine Vortragsreihe zum Thema „Vorsorge im Alter“ startet der Caritasverband Berlin am 2. Februar. Experten informieren in den Vorträgen darüber, wie man richtig Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen erstellt. Sie unterstützen bei der Klärung aller wesentlichen Fragen zur Altersvorsorge und zum Testament. Die Veranstaltungen finden jeden Mittwoch im Februar um 15 Uhr im Kavalierhaus in der Breiten Straße 45 statt. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Um Anmeldung...

  • Pankow
  • 28.01.20
  • 95× gelesen
Soziales

Themenabend zur Notfallseelsorge

Heinersdorf. Zur Arbeit der Notfallseelsorge veranstaltet die Zukunftswerkstatt Heinersdorf am 29. Januar um 19.30 Uhr einen Themenabend. Im Gemeindesaal der Heinersdorfer Kirche in der Romain-Rolland-Straße 52-54 ist Pfarrer Justus Münster, der Beauftragte der evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) für die Notfallseelsorge, zu Gast. Durch ein unvorhersehbares, erschütterndes Erlebnis werden Menschen immer wieder aus ihrer normalen Lebenswelt gerissen. Die...

  • Heinersdorf
  • 16.01.20
  • 133× gelesen
Kultur

Ein etwas anderer Krimiabend

Pankow. „Der Weihnachtsmord“ ist der Titel eines ganz besonderen Krimi-Abends am 16. Januar um 19.30 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120. Zu Gast ist Kriminaloberrat a. D. Berndt Marmulla. Er wird unter anderem von Ermittlungen in einem ganz speziellen Fall berichten. Am 23. Dezember 1987 wird eine 88-jährige Rentnerin von Nachbarn tot in ihrer Wohnung an der Friedrichshainer Mühsamstraße aufgefunden. Alles spricht für einen natürlichen Tod. Doch der Fundort gibt Rätsel...

  • Pankow
  • 11.01.20
  • 244× gelesen
Bildung

100 Aussteller auf der Pflegemesse JobMedi
Mehr Chancen dank Vereinheitlichung

Es tut sich was in der Pflege! In der Branche voller Herausforderungen gibt es eine fundamentale Veränderung. Unter anderem darüber wird auf der 9. JOBMEDI am 29. und 30. November umfassend berichtet. Das Bundeskabinett hat bereits 2018 eine Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Pflegeberufe beschlossen. Diese tritt am 1. Januar 2020 in Kraft. Kernpunkt ist die generalistische Pflegeausbildung. Diese beinhaltet, dass die bisherigen Ausbildungen der Altenpflege, der Gesundheits-...

  • Westend
  • 26.11.19
  • 173× gelesen
Bauen

Kunst mit Bezug zum Bau

Niederschönhausen. „Baubezogene Kunst in der DDR“ ist der Titel eines Vortrags am 8. Dezember im Schloss Schönhausen, Tschaikowskistraße 1. Zusammen mit dem Historiker Sören Marotz stellt der Cottbusser Architekt Martin Maleschka seine Bilddokumentation von baubezogener Kunst in der DDR vor. Der Vortrag informiert auch über die diese Kunst rund um das Schloss Schönhausen sowie im angrenzenden Appartementhaus. Der Eintritt kostet acht Euro. Weitere Informationen unter Tel. 40 39 49 26 25 oder...

  • Niederschönhausen
  • 23.11.19
  • 117× gelesen
Kultur

Bilder auf den Spuren der Panke

Niederschönhausen. „Die Geschichte der Panke – Kulturhistorische Bilderreise“ ist der Titel eines Vortrags am 24. November im Schloss Schönhausen. Der Historiker und Geograph Sören Marotz ist ein Panke-Fan. In seinem Vortrag, den er ab 11 Uhr hält, nimmt er die Teilnehmer mit auf eine packende Bilderreise mit vielen historischen Fotos. Die Panke ist immerhin das drittgrößte Berliner Fließgewässer. Marotz erzählt die Geschichte von ihrer Quelle bei Bernau stromabwärts bis zur Spree. Er erklärt,...

  • Niederschönhausen
  • 16.11.19
  • 156× gelesen
Soziales

Was Schüssler-Salze bewirken

Weißensee. Über die Bedeutung und Anwendung der Schüssler-Salze informiert am 21. November von 15.30 bis 17 Uhr Dr. Reinhard Müller in einem Vortrag. Dieser findet in den Räumen des Bildungsvereins an der Pistoriusstraße 24 statt. Um einen Unkostenbeitrag zur Veranstaltung von 2,50 Euro wird gebeten. Weitere Information zum Vortrag und Anmeldung telefonisch unter 92 79 94 63. BW

  • Weißensee
  • 13.11.19
  • 39× gelesen
Bildung

Infoabend: Plötzlicher Herztod

Pankow. Beim medizinischen Infoabend der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung informiert Dr. Maximilian Kallenbach am 12. November um 18 Uhr im Kavalierhaus, Breite Straße 45, über Ursachen des plötzlichen Herztods und was davor schützen kann. Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten Herzwochen 2019 der Deutschen Herzstiftung statt, die unter dem Motto stehen „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen: Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine...

  • Pankow
  • 03.11.19
  • 176× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.