Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Wirtschaft

Händler helfen Händlern

Berlin. Der Handelsverband Berlin-Brandenburg (HBB) will mit der Aktion „Kaufleute helfen Kaufleuten“ Standbetreiber und Schausteller vor dem Aus retten, die wegen bereits zahlreich abgesagter oder wie in Brandenburg verbotener Weihnachtsmärkte keinen Job haben. Weil sie nichts verkaufen können, kämpfen sie ums Überleben. „Viele Unternehmen aus Handel und Gastronomie sehen wie die Schausteller auf den Weihnachtsmärkten schweren Zeiten entgegen, da das Weihnachtsgeschäft letztlich die wichtigste...

  • Mitte
  • 04.12.21
  • 94× gelesen
SozialesAnzeige
Die Wunschbaum-Aktion läuft bis 12. Dezember 2021 an zahlreichen Kaufland-Standorten. | Foto: Kaufland

Kaufland erfüllt Kinderwünsche
Wunschbaumaktion für bedürftige Kinder

Kaufland erfüllt Kinderwünsche zu Weihnachten. An ausgewählten Standorten kooperieren Kaufland-Filialen mit verschiedenen sozialen Einrichtungen, wie zum Beispiel Kinderheimen. Die Kinder der Einrichtungen können aus dem „Wunschbaumkatalog“ von Kaufland ihre Weihnachtswünsche auswählen und das Unternehmen übernimmt die komplette Organisation. Für jedes Kind wird eine Karte mit seinem Wunsch geschrieben. Diese Karten werden an einem geschmückten Weihnachtsbaum in den jeweiligen Kaufland-Märkten...

  • Haselhorst
  • 03.12.21
  • 647× gelesen
Soziales
Frank Zander unterstützt wieder den Foodtruck und verteilt Weihnachtsessen an Bedürftige. | Foto:  Walter Wetzler
2 Bilder

Zander ohne Gänsekeule
Entertainer verlegt sein legendäres Weihnachtsessen für Obdachlose wieder auf die Straße

Auch in diesem Jahr kann Frank Zander wegen Corona keine Gänsekeulen den Obdachlosen im Hotel Estrel servieren. Sein legendäres Weihnachtsessen für Arme hat Zander deshalb erneut auf die Straße verlegt. Seit Juli 2020 tourt der Foodtruck der Firma „Mama and Sons“ zu sozialen Einrichtungen. Im Auftrag der Caritas kochen die Caterer warme Mahlzeiten und verteilen sie kostenlos an Obdachlose und Bedürftige. Weil 2020 wegen der Lockdowns viele Tagesstätten und Suppenküchen schließen mussten, hatte...

  • Mitte
  • 02.12.21
  • 482× gelesen
Soziales

Eins mehr in den Korb!
Berliner Tafel startet Weihnachtsaktion

Einkaufen, einen Artikel mehr in den Korb legen und spenden – so einfach ist die Aktion „Eins mehr!“. Noch bis zum 14. Dezember sammeln Ehrenamtliche in 13 Berliner Supermärkten Lebensmittel für bedürftige Menschen. Einen Schokoladen-Weihnachtsmann, eine Packung Kaffee, eine Konserve, ein Paket Nudeln oder Reis – wichtig ist nur, dass es sich um haltbare Waren handelt. Die gesammelten Spenden kommen rechtzeitig zum Weihnachtsfest den Bedürftigen zugute, die in den 46...

  • Weißensee
  • 01.12.21
  • 365× gelesen
Wirtschaft

Geschenkidee noch gesucht?

Berlin. Die Feiertage stehen vor der Tür – und alle Jahre wieder ist kreatives Schenken gefragt. Suchen Sie noch Ideen für den Gabentisch? Im Morgenpost-Shop könnten Sie fündig werden: Geschenke für Genießer, Kunstfreunde, Kreative, Spiel- und Literaturbegeisterte. Lassen Sie sich inspirieren und bestellen Sie Ihre Geschenke auf shop.morgenpost.de. Ob ausgewählte Bücher, erlesene Genussartikel oder besondere Geschenkideen – im Morgenpost-Shop finden Sie eine Vielzahl von regionalen Produkten...

  • Weißensee
  • 01.12.21
  • 46× gelesen
Politik

Besinnlich geht anders
Erneute Corona-Welle macht festliche Adventstimmung zunichte

Überall Lichterglanz, Glühweinstände und Mandelduft. Weihnachtsstimmung auf den Märkten. Ende November beginnt die besinnliche Adventszeit. Eigentlich. Denn seit Corona ist die Welt eine andere. Das Einzige, was wieder laut schrillt, sind die Alarmglocken. Alles wird noch viel schlimmer als im vorigen Jahr, warnen Politiker. Und RKI-Chef Lothar Wieler zeigt unermüdlich seine Horrorgrafiken in die Kameras. Die noch amtierende Kanzlerin Angela Merkel (CDU) befürchtet wegen der steigenden...

  • Mitte
  • 23.11.21
  • 408× gelesen
Soziales
Mit roter Nase und Ukulele besuchen die Clowns kleine Patienten der Kinderkardiologie im Deutschen Herzzentrum. | Foto:  Luca Abbiento
2 Bilder

Ihre Spende wird gebraucht
„Berliner helfen“ startet Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche mussten besonders viele Einschränkungen in der Pandemie hinnehmen. Schulen und Freizeiteinrichtungen waren lange Zeit geschlossen, soziale Kontakte kaum möglich. Damit besonders Kinder in finanziell schwachen Familien wieder Anschluss an den versäumten Lernstoff finden, alte und neue Freunde treffen und sich gemeinsam auf Weihnachten freuen können, startet der Verein der Berliner Morgenpost „Berliner helfen“ zum 19. Mal die Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“. Gemeinsam...

  • Weißensee
  • 17.11.21
  • 294× gelesen
Soziales
Dennis Schoneveld möchte zu Weihnachten möglichst viele Senioren mit Päckchen überraschen. | Foto:  Schilp

Ein Päckchen für einsame Senioren
Nach dem riesigen Erfolg 2020 startet Altenpfleger Dennis Schoneveld erneut einen Spendenaufruf

Dennis Schoneveld ist Pfleger im Domizil Alt-Mariendorf, und er möchte älteren Menschen, die einsam sind, am Heiligen Abend eine kleine Freude machen. Deshalb ruft er jetzt zum zweiten Mal zur Aktion „Weihnachten im Schuhkarton für Senioren“ auf. Die Idee dazu hatte Schoneveld im vergangenen Jahr. Es schmerzte ihn, mit anzusehen, wie hart die Corona-Einschränkungen die Heimbewohner trafen. Besuche durften sie anfangs überhaupt nicht und später nur eine Stunde am Tag erhalten. Die Unternehmungen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 25.10.21
  • 1.058× gelesen
Wirtschaft

Wenn Corona mitspielt
Senat genehmigt zwei verkaufsoffene Sonntage im Advent

Der Senat hat die berlinweite Sonntagöffnung am zweiten und vierten Advent genehmigt – aber auch nur, wenn Corona es zulässt. Laut Berliner Ladenöffnungsgesetz sind jährlich acht Ausnahmen vom Sonntagsverkaufsverbot möglich, wenn „öffentliches Interesse“ besteht. Doch in diesem Jahr gab es wegen der Corona-Lockdowns und aufgrund ausgefallener Großveranstaltungen noch gar keinen verkaufsoffenen Sonntag. Handelsverbandschef Nils Busch-Petersen, für den das Ladenöffnungsgesetz ohnehin abgeschafft...

  • Mitte
  • 07.10.21
  • 313× gelesen
Wirtschaft

Freude vergangen?
Aufgrund der Corona-Pandemie sind viele Berliner sparsamer beim Geschenkekauf

Jeder dritte Berliner gibt in diesem Jahr weniger Geld für Weihnachtsgeschenke aus als noch 2019. Das hat eine repräsentative Umfrage der Berliner Sparkasse ergeben. Das Meinungsforschungsinstitut info GmbH hatte im Auftrag der Berliner Sparkasse Ende Oktober bis Mitte November mehr als 1000 Berliner ab 16 Jahren befragt. Als Grund für die Sparsamkeit geben die meisten an, dass sie aufgrund der Corona-Pandemie ein kleineres Budget zur Verfügung haben. Die Leute wollen ihr Geld aufgrund der...

  • Mitte
  • 07.12.20
  • 341× gelesen
Kultur
Foto: Bezirksamt

Am Rathaus leuchtet es wieder

Schöneberg. Alle Jahre wieder beginnt die Vorweihnachtszeit im Bezirk mit der festlichen Erleuchtung der Weihnachtsbäume vor dem Rathaus Schöneberg. Leider gestattet die Pandemie keine feierliche Illuminierung unter Teilnahme der Öffentlichkeit. Nichtsdestotrotz läutete Bürgermeisterin Angelika Schöttler am 27. November um 16 Uhr mit der Erleuchtung der Weihnachtsbäume den Beginn der Adventszeit ein. Infos rund um den Advent im Bezirk: https://bwurl.de/15um.

  • Schöneberg
  • 03.12.20
  • 106× gelesen
Soziales

Kirchen wollen Hoffnung geben

Berlin. "Weil wir Hoffnung brauchen" heißt die ökumenische Kampagne der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, des Erzbistums Berlin und des Ökumenischen Rates der Kirchen Berlin-Brandenburg zu diesem Weihnachtsfest. Mit Hoffnungsbäumen, Wunsch-sternen, Plakataktionen, So-cial-Media und Musik wollen die Kirchen zeigen, wie auch in Pandemiezeiten in der Adventszeit und an Weihnachten Nähe möglich sein kann. Da werden Weihnachtsbäume zu Hoffnungsbäumen, an die Passanten...

  • Mitte
  • 02.12.20
  • 100× gelesen
Soziales
Plätzchen backen auf dem Weihnachtsschiff im Dezember 2019. | Foto: Sergej Glanze
2 Bilder

„Schöne Bescherung“ erfüllt Wünsche
„Berliner helfen“ sammelt in der Vorweihnachtszeit wieder Spenden für Kinder und Jugendliche

In diesem Jahr werden die Berliner in der Vorweihnachtszeit und zum Fest wegen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie auf einiges verzichten müssen. Aber gerade Kindern und Jugendlichen aus finanziell schwächer gestellten Familien oder mit einer schweren Krankheit möchte der Verein „Berliner helfen“ dennoch eine Freude machen und ihnen damit Hoffnung geben. Deshalb startet „Berliner helfen“ zum 18. Mal die Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ und ruft die Leser der Berliner Morgenpost, der...

  • Mitte
  • 02.12.20
  • 384× gelesen
Wirtschaft

Nur noch zwei sind übrig
Gewerkschaft fordert: Senat soll Genehmigung für verkaufsoffene Sonntage zurücknehmen

Ein für alle schwieriges Jahr geht zu Ende und der Dezember wird nicht besser. Wegen hoher Infektionszahlen wurde der Teil-Lockdown bis kurz vor Weihnachten verlängert. Das öffentliche Leben läuft auf Sparflamme. Und auch die Weihnachtsmärkte machen pandemiebedingt Zwangspause. Die waren der Grund dafür, dass der Senat für den 6. und 20. Dezember zwei Adventssonntage genehmigt hat, an denen die Läden öffnen dürfen. Die Gewerkschaft Verdi fordert jetzt, dass der Senat die Sonntagsöffnungen...

  • Mitte
  • 30.11.20
  • 787× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Die Pakete werden vor dem DHL-Bus ausgegeben. | Foto: @Deutsche Post DHL Group
4 Bilder

Pakete statt Passagiere
DHL mietet Reisebusse, um des Paketbooms in Corona-Zeiten Herr zu werden

Auf dem Marktplatz Britz-Süd hat die Deutsche Post DHL Group (DHL) gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller und Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel (beide SPD) ihren ersten DHL-Paketbus vorgestellt. Normalerweise sitzen in den Reisebussen Touristen, die mit dem Busunternehmen der Deutschen Bahn (DB) auf Reisen gehen. Doch weil derzeit nichts ist mit Reisen, hat die DHL die DB-Busse der in Berlin ansässigen Niederlassung CityCircle gemietet und zu Paketbussen umgebaut. Die...

  • Britz
  • 20.11.20
  • 1.383× gelesen
Wirtschaft

Nicht mehr lange warten!
Viele starten mit dem Geschenkekauf für Weihnachten früher als üblich

Berlin steckt mittendrin im Teil-Lockdown. Noch ist nicht sicher, ob die Einschränkungen den Anstieg der Neuinfektionen spürbar bremsen. Anders als im März dürfen aber alle Geschäfte diesmal offen bleiben. Die Politik will scheinbar dem Weihnachtsgeschäft möglichst nicht im Wege stehen. Ich versuche jedenfalls in diesem Jahr, so früh wie möglich meine Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Ich bin auch viel zielgerichteter unterwegs. Für einen ausgedehnten Einkaufsbummel ist eben nicht die rechte...

  • Mitte
  • 16.11.20
  • 286× gelesen
Soziales

Charity-Aktion im Ellington Hotel

Schöneberg. Gerade jetzt ist es wichtig, anderen ein wenig Hoffnung und Freude zu schenken. Deshalb hat sich das Ellington Hotel in der Nürnberger Straße dazu entschlossen, die jährliche Charity-Aktion mit dem Verein Carpe Diem „Weihnachtsbaum der Kinderwünsche“ trotz des Lockdowns auch in diesem Jahr durchzuführen, um Kindern aus einem Berliner Kinderheim zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Nur eben digital: Wer mitmachen möchte, kann sich für 30 Euro eine digitale...

  • Schöneberg
  • 08.11.20
  • 200× gelesen
SozialesAnzeige
Machen auch Sie bedürftigen Kindern eine Freude und beteiligen Sie sich an der Weihnachtsaktspäckchen-Aktion. | Foto: Claus Tews
2 Bilder

Lassen Sie Kinderaugen strahlen
Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft gestartet

Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft läuft. Möbel Höffner unterstützt wie jedes Jahr bundesweit bei der Sammlung von Geschenken für Kinder in Not und steht als Sammelstelle und Transporteur zur Verfügung. Ein Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Alle Kinder kommen aus sozial schwachen Familien, die meisten wurden von ihren Eltern verlassen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner,...

  • Charlottenburg
  • 27.10.20
  • 355× gelesen
Politik
Gerade in einer schwierigen Lebenslage ist eine Freude viel wert. | Foto: David Vogt

Weihnachten im Schuhkarton
Irgendwo in der Welt denkt jemand an mich

Beim Schenken an Weihnachten geht es darum, anderen eine Freude zu bereiten. Die Initiative „Weihnachten im Schuhkarton“ findet: Das kann man in der ganzen Welt tun. Machst du mit? Geschenke gehören zu Weihnachten. Manche Leute meinen, sie seien mittlerweile sogar der Hauptgrund, dass die Menschen hierzulande den Anlass überhaupt richtig feiern. Dass sich so viele Weihnachtstraditionen darum drehen, möglichst viele Gaben zu bekommen, findet manch einer nicht gut. Denn eigentlich ist Weihnachten...

  • Schöneberg
  • 25.10.20
  • 458× gelesen
  • 2
Wirtschaft

Es werde Licht
Weihnachtsbeleuchtung in der City West gesichert

Der Ku’damm erstrahlt auch in diesem Jahr wieder in leuchtend bunten Farben: Die Weihnachtsbeleuchtung ist finanziell gesichert – wenn auch in abgespeckter Form. Sponsoren werden noch gesucht. Alle Jahre wieder wird um die Weihnachtsbeleuchtung am Ku’damm und am Tauentzien gebangt. Nun aber steht fest: Die City West bleibt im Advent nicht dunkel. Die AG City, die hier den Hut aufhat, bekommt vom Senat 295 000 Euro – so viel wie zur letzten Weihnacht. 50 000 Euro sind vom Vorjahr noch in der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 18.10.20
  • 1.903× gelesen
Soziales

Zander sagt Weihnachtsfeier ab

Berlin. Entertainer Frank Zander hat die diesjährige Weihnachtsfeier für Obdachlose wegen der Corona-Pandemie abgesagt. „Glaubt mir – wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, bis zum Schluss gekämpft und mussten uns nun aber auf Grund der aktuellen Corona-Situation endgültig geschlagen geben“, teilte er auf seiner Facebook-Seite mit. Die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen seien für ihn und das Team einfach nicht umsetzbar. csell

  • Mitte
  • 14.10.20
  • 95× gelesen
Kultur

Amerikanisch feiern
Country Christmas in der Lutherkirche

Weihnachten in den Vereinigten Staaten ist ganz anders als hierzulande. Nachbarn tauchen ihre Häuser und Wohnungen in ein wahres Lichterbad. Der Weihnachtsmann heißt Santa Claus und fährt mit seinem von Rentieren gezogenen Schlitten die ganze Nacht von Haus zu Haus, um Geschenke in die von Kindern am Abend des 24. Dezember an Kaminen und Treppengeländern gehängten Strümpfe zu stecken. Die Weihnachtslieder „Jingle Bells“ und „Rudolph the red-nosed Reindeer“ klingen heiter und fröhlich und auf...

  • Schöneberg
  • 10.12.19
  • 271× gelesen
Kultur

Sonarichor gibt Weihnachtskonzert

Schöneberg. Etwa 25 stimmgewaltige Sänger singen am Sonntag, 15. Dezember 2019, in der Nathanael-Kirche am Grazer Platz 4 Advents- und Weihnachtslieder. Unter der Leitung von Volker Groeling bringt der Chor klassische und moderne Lieder zu Gehör, die auch zum Mitsingen anregen. Mit dabei sind die Freunde vom Brass-Collegium Berlin sowie Solisten des Chores. Der Beginn des Konzerts ist 16 Uhr. Karten zum Preis von 10 Euro gibt es an der Abendkasse. Vorbestellung und Verkauf bei Brigitte Sweda:...

  • Schöneberg
  • 06.12.19
  • 240× gelesen
Kultur

Vorweihnachten für Familien

Berlin. In der Vorweihnachtszeit wird in der Stadt wieder viel für Kinder und Jugendlichen geboten: Weihnachtsklassiker wie die Weihnachtsgans Auguste, Kerzengießen, Weihnachtsmärkte und, und, und. Der Berliner Beirat für Familienfragen hat auf seinem Familienportal „Zuhause in Berlin“ eine Angebotsauswahl online gestellt. Den Veranstaltungskalender des Familienportals findet man unter www.berlin.de/familie. my

  • Charlottenburg
  • 28.11.19
  • 131× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.