Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Soziales
Im Schutzengel-Haus in Neu-Hohenschönhausen wird gemalt und gebastelt. Es gibt ein warmes Mittagessen und immer ein offenes Ohr. | Foto: Maurizio Gambarini / FUNKE Foto Services
4 Bilder

Danke für diese „Schöne Bescherung“
Leserinnen und Leser der Morgenpost und der Berliner Woche spenden mehr als 75.000 Euro

Trotz wirtschaftlich schwieriger Lage haben die Leserinnen und Leser der Berliner Morgenpost, der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts wieder einmal bewiesen, wie großherzig sie sind: Bei der Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ im November und Dezember sind mehr als 75.000 Euro gespendet worden. Geld, das dringend benötigt wird, um schwer kranken kleinen Patienten die Therapie erträglicher zu machen und Kinder aus einem schwierigen sozialen Umfeld zu fördern. Zum 22. Mal hatte...

  • Charlottenburg
  • 09.01.25
  • 126× gelesen
Soziales

Sozialamt macht Feiertagspause

Tempelhof-Schöneberg. Die Sprechstunden im Amt für Soziales fallen von 23. bis 31. Dezember aus. Es gibt aber Ausnahmen für Menschen, die ganz plötzlich obdachlos oder mittelos geworden sind. Sie haben die Möglichkeit, an den beiden Montagen, 23. und 30. Dezember, ins Amt für Soziales im Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, zu kommen. Zwischen 9 und 12 Uhr sind dort Mitarbeiter zu sprechen. sus

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 19.12.24
  • 44× gelesen
Soziales
Die Stiftsmitarbeiterinnen Yara Scheele und Sabine Witt schmücken den Weihnachtsbaum. | Foto: Christian Hahn

Elisabethstift gewinnt Weihnachtsbaum

Berlin. Im November riefen Berliner Woche und Spandauer Volksblatt gemeinsam mit dem Gas- und Stromanbieter lekker Energie soziale Organisationen und Vereine dazu auf, sich um einen von 30 Weihnachtsbäumen zu bewerben. Unter den Gewinnern der Weihnachtsaktion ist auch das Elisabethstift, das sich in 15 Einrichtungen in Berlin und Brandenburg um in Not geratene Kinder und Jugendliche kümmert und neben klassischen Kinderheimen inzwischen auch zwei Kitas und eine Schule betreibt. Damit es auch am...

  • Hermsdorf
  • 17.12.24
  • 117× gelesen
Kultur

Adventskonzert vom Sonari-Chor

Lichtenrade. Unter dem Motto "Weihnachten wie es früher war" veranstaltet der Sonari-Chor Berlin am Sonntag, 15. Dezember, ein festliches Konzert in der Salvatorkirche am Pfarrer-Lütkehaus-Platz 1. Um 15 Uhr erklingen unter der musikalischen Leitung von Volker Groeling Lieder aus der Advents- und Weihnachtszeit. Der Eintritt ist frei, eine Spende freut die Sänger. Übrigens sucht der Sonari-Chor neue Mitglieder. Infos auf www.sonarichor.de oder unter der Nummer 0160/97 50 20 39. my

  • Lichtenrade
  • 09.12.24
  • 50× gelesen
Kultur

Markt und Fest bei Mann-o-Meter

Schöneberg. Der schwule Checkpoint Mann-o-Meter, Bülowstraße 106, lädt zu zwei vorweihnachtlichen Veranstaltungen ein. Am Sonntag, 15. Dezember, von 14 bis 19 Uhr steht ein kleiner Kunst- und Adventsmarkt auf dem Programm. Die Werke, die preislich unter 300 Euro liegen, werden von Künstlern aus der Community wie Frank Lorenz, Lars Deike, Gillberto Giaridini, Klaus Becker oder Li Zangdo beigesteuert. Außerdem gibt es Flohmarktkuriositäten, Upcycling-Klamotten, Schmuck und Fetisch-Accessoires,...

  • Schöneberg
  • 03.12.24
  • 39× gelesen
Wirtschaft

Weihnachtsmarkt-Finder ist online

Berlin. Auch in diesem Jahr laden wieder zahlreiche Weihnachts- und Wintermärkte in und um Berlin zu einem Besuch ein. Wer sich darüber informieren möchte, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten sie geöffnet haben, wo der Eintritt kostenfrei ist oder wer einfach ein neues Ausflugsziel sucht, kann hierfür den Berliner Weihnachtsmarkt-Finder, ein Projekt der Open Data Informationsstelle (ODIS) in Zusammenarbeit mit dem CityLAB Berlin, nutzen. Die Website bietet eine Übersicht von über 60 Märkten...

  • Charlottenburg
  • 28.11.24
  • 236× gelesen
Kultur
Ehe es ans Plätzchenbacken geht, erleben die drei Geschwister jede Menge Abenteuer. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Familientickets für "Die Weihnachtsbäckerei"

Wer sich schon mal auf Weihnachten einstimmen möchte, kommt an „Die Weihnachtsbäckerei“ – Das Musical mit den Liedern von Rolf Zuckowski nicht vorbei. Wir verlosen Familienkarten. Kann man Schnee wirklich herbeiwünschen? Gibt es tatsächlich Hunde, die sprechen, singen und auch noch das Publikum dirigieren können? Kann ein Schneemann singen und tanzen? Was ist eine Bim-Bam-Bella-Tinkie-Trixie-Ich-bin-Deine-Freundin-Puppe? Ist der Weihnachtsmann manchmal eigentlich auch eine Weihnachtsfrau? Und...

  • Charlottenburg
  • 27.11.24
  • 1.796× gelesen
Soziales

Weihnachtsbäume für Engagierte

Berlin. Seit zehn Jahren sorgt der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie für den riesigen Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor. Anlässlich dieses Jubiläums verschenken lekker Energie, Berliner Woche und Spandauer Volksblatt 30 sozialen Einrichtungen in der Stadt Gutscheine für rund zwei Meter hohe Nordmanntannen vom Werderaner Tannenhof. Bewerben können sich Berliner Vereine und Organisationen, die sich in ihren Freizeit- und Betreuungseinrichtungen um Kinder, Jugendliche, Menschen mit...

  • Weißensee
  • 21.11.24
  • 126× gelesen
Soziales
Seit zehn Jahren sorgt der Strom- und Gasanbieter lekker Energie für eine festliche Atmosphäre in der Vorweihnachtszeit auf dem Pariser Platz vorm Brandenburger Tor. | Foto: Foto: Mathias Renner / City-Press GmbH

Freude spenden in der Adventszeit
Wir sagen sozialen Einrichtungen Danke und verschenken 30 Nordmanntannen

Der große geschmückte Weihnachtsbaum vor dem Brandenburger Tor hat Tradition. Berliner und ihre Gäste pilgern jedes Jahr zu Tausenden dorthin, um die festliche Atmosphäre zu genießen. Seit zehn Jahren sorgt der Strom- und Gasanbieter lekker Energie für Deutschlands vermutlich prominentesten Weihnachtsbaum. Anlässlich dieses Jubiläums möchten lekker Energie, Berliner Woche und Spandauer Volksblatt 30 sozialen Einrichtungen in der Stadt einen Weihnachtsbaum schenken. Bundesweit beliefert lekker...

  • Mitte
  • 14.11.24
  • 825× gelesen
SozialesAnzeige
Bei der Übergabe der Geschenke leuchten die Kinderaugen vor Freude, so wie bei diesem Jungen in Rumänien. | Foto:  Stiftung Kinderzukunft
2 Bilder

Freude schenken – Hoffnung wecken
Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft und Möbel Höffner

Mit Vorfreude und viel Engagement startet die Stiftung Kinderzukunft in diesem Jahr zum 29. Mal ihre bekannte Weihnachtspäckchen-Aktion. Traditionell ruft die Stiftung in ganz Deutschland dazu auf, Weihnachtspäckchen für notleidende Kinder zu packen. Ziel ist es, bedürftigen Mädchen und Jungen in Rumänien, Bosnien und Herzegowina sowie in der Ukraine, so weit es möglich ist, zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Diese Kinder wachsen unter schwierigsten Bedingungen auf. Mit dieser...

  • Schöneberg
  • 07.11.24
  • 1.264× gelesen
Leute

Marcus Zander ausgezeichnet

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat Marcus Zander mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Der Sohn von Schlagersänger Frank Zander organisiert seit Jahren mit seinem Vater das Weihnachtsessen für Obdachlose. Im Dezember konnte der 81-jährige Frank Zander nicht kommen, weil er im Krankenhaus lag. „Frank Zanders Weihnachtsessen für obdach- und wohnungslose Menschen ist eine Berliner Institution. Sein Sohn Marcus ist seit zwei Jahrzehnten der Garant dafür, dass im Vorfeld...

  • Mitte
  • 16.01.24
  • 225× gelesen
Soziales
Einer der Höhepunkte der diesjährigen Weihnachtsaktion: „Berliner helfen“ lud mit großzügiger Unterstützung der Stern und Kreisschiffahrt und der Mitglieder vom Wirtschaftsclub Skal Kinder der dritten und vierten Klasse der Elisabethstift-Schule zur Schiffsrundfahrt mit Plätzchenbacken ein. | Foto:  Sergej Glanze / FUNKE Foto Services
4 Bilder

Danke für die „Schöne Bescherung“
Erfolgreiche Spendenaktion bringt 75.000 Euro für kranke und sozial benachteiligte Kinder

Die Berlinerinnen und Berliner haben wieder bewiesen, dass sie ein großes Herz haben – auch in schwierigen Zeiten. 75.000 Euro sind bei der Aktion „Schöne Bescherung“ gespendet worden. Geld, das dringend benötigt wird, um schwer kranken Kindern die Genesung zu erleichtern und sozial benachteiligte Kinder so zu fördern, dass sie eine Chance für eine gute Entwicklung haben. Zum 21. Mal hatte „Berliner helfen“ – der Verein der Berliner Morgenpost – Leserinnen und Leser in der Berliner Morgenpost,...

  • Weißensee
  • 12.01.24
  • 230× gelesen
Soziales
Schöne Bescherung: Am Nikolaustag wurden auf dem Schiff Plätzchen gebacken. | Foto: Sergej Glanze / FUNKE Foto Services
2 Bilder

Backen auf dem Weihnachtsschiff
"Berliner helfen" lud Kinder der Schule des Elisabethstifts auf die MS Brasil ein

„Alle an Bord“ und „Leinen los“ hieß es Anfang Dezember: Am Anleger Jannowitzbrücke stand die dritte Klasse der Schule des Elisabethstifts in Hermsdorf. Die Stern und Kreisschiffahrt hat „Berliner helfen“, dem Verein der Berliner Morgenpost, für die diesjährige Weihnachtsaktion die MS Brasil zur Verfügung gestellt und so nach langer Corona-Pause wieder eine Plätzchen-Backfahrt ermöglicht. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, wenn wir neben dem Geschäftlichen auch etwas Gutes tun können“,...

  • Mitte
  • 21.12.23
  • 336× gelesen
Kultur
Foto: Bezirksamt

Singen vor der Bescherung

Schöneberg. Wer sich an Heiligabend auf die Bescherung einstimmen möchte, kann zum Weihnachtssingen am Rathaus Schöneberg kommen. Wie im vergangenen Jahr ist Opernsängerin Nastassja Nass vor Ort, diesmal mit dem Berliner Horn-Tuba-Ouintett. Beginn der rund zweistündigen Veranstaltung auf dem John-F.-Kennedy-Platz ist 16 Uhr. sus

  • Schöneberg
  • 11.12.23
  • 455× gelesen
Soziales

Plätzchen gegen Spende

Lichtenrade. Selbst gebackenen Keksen für den guten Zweck: Der Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak (CDU) und einige seiner Lichtenrader Parteifreunde geben am Sonnabend, 16. Dezember, von 10 bis 12 Uhr Plätzchen gegen eine Spende ab. Sie stehen vor Woolworth an der Bahnhofstraße und vor Edeka an der Goltzstraße. Die Erlöse gehen an das Tiele-Winckler-Haus. In der Einrichtung an der Mozartstraße werden 38 Menschen mit mittlerer und schwerer geistiger Behinderung betreut. „Die Mitarbeiter und...

  • Lichtenrade
  • 07.12.23
  • 146× gelesen
Soziales
Die zwölfjährige Ella mit einem Avatar auf der Kinderkrebsstation des Virchow-Klinikums in Wedding.  | Foto: Sergej Glanze/FUNKE Foto Services
3 Bilder

Für Ella sitzt ihr Avatar im Klassenzimmer
Moderne Technik ermöglicht krebskranken Kindern die Teilnahme am Schulunterricht

Fünf lange Monate ist die kleine Ella schon zur Behandlung auf der Station der Kinderonkologie des Virchow-Klinikums. „Aber nächste Woche darf ich nach Hause!“, ruft sie. Ihre Mutter bremst die Begeisterung ein wenig: „Nur wenn die Werte das zulassen“, sagt Gesine Uhlmann. Ihre Tochter ist zwölf Jahre alt, wirkt aber viel jünger. Ella hat ein neues Herz bekommen. Infolge der Transplantation ist es zu einem Wachstum von Lymphozyten in den Lymphdrüsen gekommen, das mit Chemotherapie bekämpft...

  • Wedding
  • 06.12.23
  • 336× gelesen
Kultur

Weihnachten mit Pannen

Lichtenrade. „Weihnachten muss sein“ heißt es am Mittwoch, 13. Dezember, um 18.30 Uhr in der Stadtteilbibliothek in der Alten Mälzerei, Steinstraße 41. Doch was ist, wenn es in der biblischen Scheune zieht wie Hechtsuppe oder der Weihnachtsmann partout nicht gehen will und die Eltern in der Falle sitzen? Frank Sommer wird Vergnügliches, Nachdenkliches und Tragisches aus zwei Jahrhunderten lesen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung per E-Mail an stabi-lichtenrade@ba-ts.berlin.de aber...

  • Lichtenrade
  • 06.12.23
  • 98× gelesen
Soziales

Päckchen packen auch im Internet

Berlin. Der Johanniter-Weihnachtstrucker rollt wieder! Die Hilfsorganisation ruft dazu auf, bis zum 15. Dezember Pakete gefüllt mit Nahrungsmitteln und Hygienebedarf zu spenden. Das kann man auch ganz einfach im Internet tun und mit einer Geldspende Teile des Inhalts oder das komplette „virtuelle Päckchen“ finanzieren. Die eigentlichen Päckchen stellen dann bewährte Partner zusammen. Wie das geht und auch weitere Informationen zum Johanniter-Weihnachtstrucker finden sich auf...

  • Weißensee
  • 01.12.23
  • 141× gelesen
Ausflugstipps
„Gustje“, die berühmte Weihnachtsgans, wird am dritten Adventswochenende vom Oranienburger Schlossbalkon grüßen. | Foto:  Andreas Herz

UNSER AUSFLUGSTIPP
Zum Weihnachtsgans-Auguste-Markt nach Oranienburg

Wer kennt sie nicht, Friedrich Wolfs märchenhafte Erzählung über die Weihnachtsgans Auguste, die gerupft letztlich doch nicht als Braten endet, sondern im Strickpullover mit der Familie Weihnachten feiert? Der Schriftsteller und Dramatiker Friedrich Wolf verbrachte seine letzten Lebensjahre im Oranienburger Stadtteil Lehnitz. Sein Weihnachtsmärchen, das 1951 erstmals in Schriftform erschien, erreichte indes Kultstatus und ist seit Jahren Namensgeber eines ganz besonderen Weihnachtsmarktes, der...

  • Umland Nord
  • 29.11.23
  • 630× gelesen
Soziales
Clownsvisite der Roten Nasen im Deutschen Herzzentrum. | Foto:  Gregor Zielke
3 Bilder

„Schöne Bescherung“ startet
Machen Sie mit bei der Spendenaktion für Kinder und Jugendliche!

„Lachen heißt hoffen“ lautet das Motto der Roten Nasen, die seit 20 Jahren durch die Clownsvisiten neuen Mut und Lebensfreude in Krankenhäuser, Pflegeheime und Flüchtlingsunterkünfte bringen. Der Verein „Berliner helfen“ unterstützt seit vielen Jahren die Clownsbesuche in der Kinderkardiologie des Deutschen Herzzentrums, die dort den kleinen Patienten die Angst vor der Operation nehmen und sie von Schmerzen ablenken. Mit der Spendenaktion „Schöne Bescherung“ will der gemeinnützige Verein der...

  • Weißensee
  • 25.11.23
  • 256× gelesen
Soziales

Beim Wichtelspiel Wünsche erfüllen

Berlin. Der Verein "Wichtel Challenge Deutschland" unterhält eine Online-Wunschplattform. Auf dieser sollen die Herzenswünsche von sozial Benachteiligten jeden Alters nicht nur sichtbar, sondern auch erfüllbar gemacht werden. Dazu arbeitet der Verein mit circa 390 Sozialeinrichtungen in vier europäischen Ländern zusammen. Allein in Deutschland seien es im vergangenen Jahr 1216 Menschen gewesen, denen eine Freude bereitet wurde, heißt es aus dem Verein. Derzeit gehören 29 Ehrenamtliche zum...

  • Weißensee
  • 24.11.23
  • 252× gelesen
Kultur
Dass es an Weihnachten nicht nur ruhig und besinnlich zuegehn muss, beweist Sarah Connor mit dem Album "Not so silent Night".  | Foto: NSSN
Aktion 3 Bilder

Karten gewinnen
Tickets für Sarah Connor "Not So Silent Night – Tour 2023"

Es gibt ein paar Dinge, die zur Weihnachtszeit einfach dazu gehören: Plätzchen backen, Stiefel putzen, Tannenbaum schmücken und natürlich: die Weihnachtsalben von Sarah Connor. Die Ausnahmesängerin hatte schon immer ein Faible für diese Zeit des Jahres. Mit ihrem Weihnachtsalbum „Not So Silent Night“ legte Sarah Connor nun ein Weihnachtsalbum vor, das völlig frei von Cover-Versionen und ausschließlich mit neuen Werken die vielen Facetten der schönsten Zeit des Jahres beschreibt. Weihnachten...

  • Friedrichshain
  • 09.11.23
  • 2.152× gelesen
Soziales
Dennis Schoneveld (links) mit Gülgün Özkan und Florian Förster, der Leiterin und dem Geschäftsführer des Seniorenheims Lerchenweg, hoffen auf viele Päckchen. | Foto:  Seniorenheim Lerchenweg

Senioren eine Freude machen
Gemeinsame Sammelaktion in der Vorweihnachtszeit

Seniorinnen und Senioren zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten: Das ist seit vier Jahren das Anliegen von Altenpfleger Dennis Schoneveld. Deshalb sammelt er wieder Päckchen, dieses Mal gemeinsam mit den Mitarbeitern des Seniorenheimes Lerchenweg in Mariendorf. Die Idee zu seiner Aktion kam Dennis Schoneveld im Coronajahr 2020, als die Bewohner von Seniorenheimen ganz besonders unter Einsamkeit litten. Inzwischen haben er und seine Mitstreiter weit über 2000 Kartons mit Gaben an ältere...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 06.11.23
  • 1.614× gelesen
Kultur
Die Hochbahn bieten den Besuchern Schutz vor schlechtem Wetter. | Foto:  LGBTQIA-ChristmasAvenue
3 Bilder

Bunte Tage unter der Hochbahn
Die queere Szene präsentiert sich und läutet die Vorweihnachtszeit ein

Es wird vorweihnachtlich im Regenbogenkiez. Am Freitag, 10. November, um 18 Uhr werden die "LGBTQIA-Winterdays" eröffnet. Ende des Monats, am 27. November, gehen diese Tage dann fast nahtlos in die vierte Christmas Avenue über. Wettergeschützt unter dem Dach der Hochbahn zwischen Nollendorfplatz und Bülowstraße können die Besucher bis zum 25. November das ganze Spektrum der queeren Szene kennenlernen. Während der Winterdays präsentieren sich Vereine, Organisationen und Initiativen. Neben den...

  • Schöneberg
  • 03.11.23
  • 800× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.