Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur

Zahlreiche Adventsbasare am 29. und 30. November

Neukölln. Sich bei einem gemütlichen Bummel auf den Advent einstimmen, weihnachtlicher Musik lauschen und bei einer stimmungsvollen Andacht zu Ruhe und Besinnung kommen: Dazu laden die evangelischen Kirchengemeinden im Bezirk mit zahlreichen Adventsbasaren am ersten Adventswochenende ein.Schon am Sonnabend, 29. November, ertönen Kirchenglocken zum Advent: Die Dorfkirche in Alt-Buckow 36-38 feiert von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr ihren 27. Alt-Buckower Adventsmarkt rund um die...

  • Neukölln
  • 24.11.14
  • 200× gelesen
Sonstiges

Weihnachtlicher Ku’damm

Charlottenburg-Wilmersdorf. Tausende Lichter zwischen Bären, Weihnachtsmännern und Nussknackern: Auf der Strecke vom Rathenauplatz bis zum Wittenbergplatz erstrahlt in diesen Tagen zum elften Mal eine Weihnachtsbeleuchtung im großen Stil auf dem Kurfürstendamm. Den Startknopf drückten die Bürgermeister Klaus Wowereit und Reinhard Naumann gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Wall AG, Daniel Wall. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 24.11.14
  • 30× gelesen
Sonstiges

Adventskalender Klausenerplatz

Charlottenburg. Jeden Tag ein Türchen öffnen - und dahinter ein lokales Unternehmen finden. Das ist die Idee hinter dem Adventskalender des Unternehmensnetzes Klausenerplatz. An dem Tag, wenn der jeweilige Kandidat mit seinem Logo im Kalender zu sehen ist, veranstaltet er vor Ort eine besondere Aktion und begrüßt die neugierigen Besucher. Der Kalender liegt kostenlos im Kiez aus. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 24.11.14
  • 18× gelesen
Kultur
Advent zu Füßen des Schlosses: Der Markt am Spandauer Damm ist erstmals kein kostenloses Vergnügen. | Foto: Schubert
2 Bilder

Weihnachtsmärkte im Bezirk eröffnen

Charlottenburg. Feststimmung von mittags bis abends, jeden Tag Kirchenkonzerte und Glühweintrinken für Bedürftige: Auf dem Breitscheidplatz weihnachtet es sehr. Und der Markt am Schloss Charlottenburg geriet vor lauter Publikum derart in Bedrängnis, dass er jetzt Einritt verlangt.25 Meter hoch und kein bisschen hässlich: So eine Nordmanntanne war genau das, was dem Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche noch fehlte. Horst Spranger aus Lichterfelde, der das Schmuckstück als Spender zur...

  • Charlottenburg
  • 24.11.14
  • 145× gelesen
Sonstiges

Barocke Weihnacht

Charlottenburg. Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest veranstaltet die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Mittwoch, 3. Dezember, ein "Baroque Christmas Concert". Ab 19.30 Uhr spielen die beiden Ensemble "Musica Sequenza" und "Vocalsolisten" anlässlich der Geburt Jesu Christi geschriebene Musik, zum Beispiel von Monteverdi, Buxtehude, Charpentier und Cavalli. Tickets gibt es im Internet über www.eventim.de oder an der Abendkasse zu Preisen von 10 Euro. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 24.11.14
  • 45× gelesen
Sonstiges

Engelchen auf der Insel

Charlottenburg. Seit 2008 eine Tradition ist das Engelchenmalen im Haus am Mierendorffplatz. Diesmal findet die Veranstaltung mit Barbara Ketterer am Donnerstag, 4. Dezember, um 18 Uhr statt. Wer vor Ort die Adventsstimmung genießen möchte, meldet sich an unter 344 58 74. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 24.11.14
  • 13× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das "Nour" bietet auch edle Weine zu den feinen Spezialitäten an. | Foto: Raabe

Weihnachtliche Spezialitäten vom Feinsten

Das Restaurant "Nour" am Kaiserdamm 89/Ecke Messedamm hat sich auf die ägyptische und arabische Küche spezialisiert, bietet aber zusätzlich ab sofort auch ganz typische weihnachtliche Gerichte an. So dürfen sich die Gäste hier auf die Gänsekeule aus dem Ofen freuen, die mit Rotkohl und Klößen serviert wird. Darüber hinaus gibt es hier deftiges Hirschgulasch, das mit Pfifferlingen und Kroketten zubereitet wird. "Selbstverständlich richten wir auch gerne Ihre persönliche Weihnachtsfeier für Sie...

  • Westend
  • 24.11.14
  • 77× gelesen
Ausflugstipps
Die Straßen, die zum Nürnberger Hauptmarkt führen, sind festlich geschmückt. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Besuch auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt

Es gibt ihn seit fast 400 Jahren, und heute kommen pro Jahr rund zwei Millionen Besucher. Der Nürnberger Christkindlesmarkt gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Weihnachtsmärkten unseres Landes.Dabei steht traditionell nicht Rummel mit Karussell und Klamauk im Vordergrund, sondern der Handel mit Weihnachtsgeschenken und weihnachtlichen Leckereien. Rund 180 Stände erwarten auf dem Hauptmarkt zu Füßen der Frauenkirche die Besucher. Angeboten werden Spezialitäten wie Früchtebrot, Nürnberger...

  • Mitte
  • 24.11.14
  • 554× gelesen
WirtschaftAnzeige

Weihnachtliche Geschenkideen

Das traditionsreiche Goldschmiedegeschäft ist seit je her dafür bekannt, seinen Kunden edle Schmuckstücke und hochwertige Markenuhren aus zweiter Hand mit deutlichem Preisvorteil gegenüber Neuware anzubieten. Wer sich von hochwertigen Preziosen trennen will, profitiert von der langjährigen Erfahrung und kompetenten Beratung, so dass innerhalb weniger Minuten ein Kaufangebot abgegeben werden kann. Einwandfreie Schmuckstücke werden in der hauseigenen Werkstatt gereinigt und professionell...

  • Wilmersdorf
  • 21.11.14
  • 74× gelesen
WirtschaftAnzeige
Elisabeth Schlesiona-Schilke

Alles rund um die Schönheit & Entspannung

Im Kosmetik & Nagelstudio Elisabeth Schlesiona-Schilke in der Kilstetter Straße 35a wird Ihnen alles rund um Ihre Schönheit und Entspannung geboten. Ein besonderes Weihnachtsangebot erwartet Sie bis 31. Dezember 2014: Sie erhalten das wirkungsvolle Catio Vital Lifting mit Hyaluron statt bisher von 69 bis 99 € zum Angebotspreis von 39 bis 69 €. Der Lifting-Effekt ist schon ab der 1. Sitzung spürbar. Für einen schwungvollen Augenaufschlag sorgen die Wimpern-Spezialangebote. Die Wimpernwelle...

  • Zehlendorf
  • 21.11.14
  • 117× gelesen
WirtschaftAnzeige
Gemütlich am Kamin sitzen und köstlich speisen können Sie im Casa Montella.

Weihnachten im Casa Montella

Für Firmen oder Private Weihnachtsfeiern ist das Casa Montella immer die beste Adresse. Vor einigen Wochen wurde das Casa Montella für die "Beste Pizza Berlins" von einem Berliner Radiosender ausgezeichnet. Hier können Sie also erstklassigen Service in Perfektion erwarten. Der Inhaber, Domenico Lopez, berät Sie gern und ausführlich über die Möglichkeiten, Ihrer Feier den entsprechenden Rahmen zu bieten. Für die richtig großen Feiern besteht die Möglichkeit die Maisonette im Obergeschoss...

  • Rudow
  • 21.11.14
  • 384× gelesen
WirtschaftAnzeige
Verschenken Sie zum Fest doch Harmonie.

Jetzt an Weihnachten denken?!

Große Geschenke wollen gut vorbereitet sein. Verschenken Sie z.B. Harmonie - entweder in Form eines Gutscheins für eine Klavierstimmung, eine neue höhenverstellbare Klavierbank oder gleich das Klavier dazu. Der so genannte Mietkauf bietet Ihnen die Möglichkeit - ganz unverbindlich - über einen Zeitraum ab 3 Monaten ein Klavier zu mieten. Dies ist schon ab 40 € monatlich machbar. Sie haben die Zeit zu testen, ob der Anfänger beim Spielen bleibt oder ob das Instrument die richtige Wahl ist. Erst...

  • Steglitz
  • 21.11.14
  • 74× gelesen
WirtschaftAnzeige

Entspannen und genießen

Wer mit seiner Familie, seinen Freunden oder den Kollegen schon in der Vorweihnachtszeit ein paar schöne Stunden in einem angenehmen Ambiente verbringen möchte, ist im ROMA genau richtig. Der Jahreszeit entsprechend findet man auf der Karte zusätzlich eine Auswahl an Wildgerichten und weihnachtlichen Kreationen. Am 11. Dezember ist es wieder so weit: Luca Artioli und La Dolce Vita gestalten mit italienischem Temperament und Live-Musik den Abend zu einem besonderem Erlebnis. Es empfiehlt sich in...

  • Schöneberg
  • 21.11.14
  • 78× gelesen
WirtschaftAnzeige

Lassen Sie sich verwöhnen

Weihnachten steht vor der Tür. Gönnen Sie sich und Ihrer Familie doch einmal etwas Besonderes: einen Besuch im mehrfach ausgezeichneten HIMALI. Hier sucht man auf der Speisekarte zwar vergeblich nach den traditionellen Weihnachtsgerichten, findet dafür aber eine reiche Auswahl an nach Originalrezepten zubereiteten Gerichten aus dem indischen Hochland, aus Tibet und dem Nepal. Das HIMALI ist ein Ort zum Genießen, Wohlfühlen und Entspannen. Das spezielle Ambiente und die freundlichen und...

  • Schöneberg
  • 21.11.14
  • 67× gelesen
WirtschaftAnzeige

Weihnachtliches auf der Karte

An langen Winterabenden ist das Robbengatter ein beliebter Treffpunkt zum Essen, Trinken, Klönen und zum Feierabendbier. Die Karte ist jetzt mit Gans und Ente weihnachtlich ausgerichtet. Natürlich ist auch das Rauchergatter wieder geöffnet! Unseren beliebten Neujahrs-Kater-Brunch können Sie im neuen Kalender schon vormerken. Ein großes, leckeres Frühstücks-Brunchbuffet zieht sonn- und feiertags von 9 bis 14 Uhr Frühstücker aus allen Stadtteilen ins Robbengatter. Von Montag bis Freitag wird ein...

  • Schöneberg
  • 21.11.14
  • 95× gelesen
WirtschaftAnzeige

Der neue Geheimtipp in Tempelhof

Direkt neben dem Tempelhofer Hafen in der Wenckebachstraße 15 gibt es seit Anfang Juli das TRAMONTO Restaurant. Schnell verbreitete sich im Internet das TRAMONTO als Geheimtipp, von dem auch Sie begeistert sein werden. In gepflegtem Ambiente in moderner Atmosphäre erwarten Sie stilvoll eingedeckte Tische. Das freundliche, aufmerksame und geschulte Personal ist stets um Ihr Wohl bemüht. Mit einem kleinen Gruß aus der Küche wird jeder Gast willkommen geheißen. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit...

  • Tempelhof
  • 21.11.14
  • 122× gelesen
Kultur
Dany Bentke und Achim Tachale von der Agrarbörse Deutschland-Ost befestigen Figuren an der großen Weihnachtspyramide auf dem Hof des Kulturgutes. | Foto: hari
3 Bilder

Der Adventsmarkt im alten Dorf Marzahn mit Programm für Jung und Alt

Marzahn. Zum 17. Mal wird mit einem Markt im alten Dorf Marzahn die Adventszeit eingeläutet. Er findet in diesem Jahr am Sonntag, 30. November, 13-18 Uhr statt. Dazu wird die Marzahner Mühle rot angestrahlt.Auf der Bühne im Gemeindehof der evangelischen Kirchengemeinde wird der Markt offiziell um 13 Uhr eröffnet. Im Anschluss unterhalten die Besucher unter anderem der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde, eine Trommlergruppe und die Rocky Liners, eine Linedance-Gruppe. Winterzeit -...

  • Marzahn
  • 21.11.14
  • 495× gelesen
WirtschaftAnzeige
BABOR Adventskalender plus Verpackungstüte

Tolles Weihnachtsangebot

Seit August 2013 gibt es das Luxury Kosmetikinstitut in Alt-Moabit (eingebettet in einem schönen Eckhaus, direkt Ecke Zinzendorfstraße). Die Inhaberin bietet aktionsweise tolle Kennenlernangebote an und zur Adventszeit hat sie sich eine ganz besondere Geschenkidee für Sie ausgedacht: der originale BABOR Adventskalender (empfohlener Einzelpreis € 136, enthält eine 24-Tage Ampullen-Intensiv-Kur mit wertvollen Wirkstoffen die die Haut aufbauen, schützen und straffen) plus einen...

  • Moabit
  • 21.11.14
  • 82× gelesen
Sonstiges

Advent im Schmiedeatelier

Bohnsdorf. Die Künstlerfamilie Achim, Tobias und Coco Kühn lädt zum traditionellen Atelieradvent in ihre Kunstschmiede in der Richterstraße 6 ein. Gezeigt wird Schmiedekunst, freie Kunst sowie Modeschmuck und Porzellan von Gastkünstlern. Hausherrin Helgard Kühn sorgt für Kulinarisches. An allen drei Tagen lodert das Schmiedefeuer, und Besucher können selbst zum Schmiedehammer greifen. Erstmals werden einige Exponate aus dem Nachlass von Fritz Kühn (1910-1967) angeboten. Geöffnet ist vom 28. bis...

  • Bohnsdorf
  • 21.11.14
  • 57× gelesen
Tipps und Service
Ein Genuss nicht nur zur Weihnachtszeit: Bratäpfel mit leckeren Füllungen. | Foto: WirthsPR

Ideen mit Quittenmus und Rübenkraut

Bratapfel mit Quittenmus Zutaten: 1 säuerlicher Apfel, 25 g gemahlene Haselnüsse, 1 EL Kleie, 1 EL Milch, 2 TL Quittenmus, Zimt Zubereitung: Die gemahlenen Haselnüsse in einer Schüssel mit Kleie und Milch vermengen. Mit Quittenmus süßen und mit Zimt abschmecken. Apfel ausstechen, mit der Masse füllen und auf Backpapier setzen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 bis 200 Grad Celsius 12 bis 15 Minuten backen. Bratapfel mit Rübenkraut Zutaten: säuerlicher Apfel, 25 g gemahlene Haselnüsse, 1 EL Kleie, 1...

  • Mitte
  • 21.11.14
  • 156× gelesen
Tipps und Service

Frischen Weihnachtsbaum erkennen

Vor dem Kauf schütteln: Diese Regel gilt für Weihnachtsbäume. Die Nadeln sollten zu diesem Zeitpunkt fest sitzen.Außerdem zeigen intensiv und gleichmäßig grüne Nadeln an, dass der Baum frisch geschlagen ist. Sind sie spröde und trocken, wird der Baum sich nicht mehr lange halten. Darauf weist die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) hin. Für die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein weiteres Qualitätsmerkmal eine weiße Schnittfläche. Das bedeutet, der Baum wurde...

  • Mitte
  • 21.11.14
  • 519× gelesen
Tipps und Service
Sie stehen für Luxus und Prunk, sind aber auch Symbol für die Liebe: Perlen werden als Schmuck gerne verschenkt. | Foto: Andreas Gebert

Das Symbol der Liebe schenken

Perlen gelten als Symbol für Liebe, Freude und Glück. Wohl ein Grund dafür, warum Perlenschmuck häufig unterm Weihnachtsbaum liegt."Hochwertige Perlen wachsen natürlich, sie werden im Gegensatz zu Farbsteinen nicht bearbeitet, geschliffen, gefärbt oder bestrahlt", sagt Irmie Schüch-Schamburek. Sie ist die von der Schmuckmesse Inhorgenta in München beauftragte Trendforscherin. "Die Perle stellt wie kein anderes Produkt Schönheit, Vollkommenheit und Einzigartigkeit dar", so Schüch-Schamburek. "Es...

  • Mitte
  • 21.11.14
  • 460× gelesen
Tipps und Service

Kiefernzapfen zum Basteln

Kiefernzapfen aus dem Wald sollten erst einmal im Haus trocknen. Erst dann sehen sie für Basteleien gut aus. Denn die Zapfen verändern je nach Feuchtigkeitsgehalt ihr Aussehen, erläutert der Bund deutscher Baumschulen (BdB) in Pinneberg. Wenn sie feucht sind, schließen sich ihre Schuppen zum Schutz vor Regen. Bei trockener Luft öffnen sie sich weit, und die Zapfen sehen wie gewohnt aus. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 21.11.14
  • 46× gelesen
Tipps und Service

Kerzendocht kurz halten

Wenn die Flamme einer Kerze rußt, ist der Docht zu lang. Die ideale Länge sind 10 bis 15 Millimeter. Darauf weist die Gütegemeinschaft Kerzen in Stuttgart hin. Ist er zu lang, sollte man den Docht mit einer Schere kürzen. Ist er dagegen zu kurz, brennt die Kerze nicht richtig. Dann sollte die Flamme gelöscht und etwas flüssiges Wachs abgegossen werden. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 21.11.14
  • 58× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.