Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Kultur

Kunst am Bau für neue Schule

Lichtenberg. An der Allee der Kosmonauten 20-22 baut die Wohnungsbaugesellschaft Howoge im Auftrage des Senats ein neues Schulgebäude auf dem Grundstück der ehemaligen Fachschule für Außenwirtschaft. Dieser Schulneubau wird künftig ein Gymnasium sowie eine Integrierte Sekundarschule beherbergen. Im Rahmen des Bauvorhabens ist auch Kunst am Bau vorgesehen. Das Bezirksamt lobte deshalb Ende April einen Kunstwettbewerb aus. An diesem können in einer ersten Phase bis zu 100 Künstler sowie Gruppen...

  • Lichtenberg
  • 11.05.21
  • 126× gelesen
Kultur

Wettbewerb für Künstler

Charlottenburg. Das Bezirksamt lobt für die Mierendorff-Insel einen Kunstwettbewerb aus. Eine Themenvorgabe gibt es nicht, alle modernen Kunstformen für den öffentlichen Raum sind möglich. Bewerben können sich Bildende Künstler oder Künstlerteams aus Berlin noch bis zum 23. Mai und zwar unter mrw@mailbox.org. Nach der Anmeldung wird eine Wettbewerbsauslosung per E-Mail verschickt.uk

  • Charlottenburg
  • 09.05.21
  • 30× gelesen
Sport

Fit bleiben mit dem Fahrrad
AOK und ADFC starten Mitmachaktion

Vom 1. Mai bis zum 30. August wollen der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die AOK Nordost mit der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ (MdRZA) wieder viele Berufstätige, Azubis und Studenten auf den Drahtesel bringen. Kilometer schrubben, fit bleiben und so Kohlendioxid einsparen: Die Krankenkasse wirbt für mehr Fitness im Alltag. Wer sich auf www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de registriert und allein oder als Team seine Kilometer hochlädt, kann neben dem Wettbewerbsspaß etliche Preise...

  • Mitte
  • 09.05.21
  • 131× gelesen
Bauen

Sumpflandschaft oder Stadtwald
Berlins historische Mitte soll grün werden

Grün soll's werden in Berlins historischer Mitte. Das schlagen die ausgewählten Entwürfe aus der ersten Wettbewerbsphase für das Rathaus- und Marx-Engels-Forum vor. Die präsentierte der Senat jetzt kurzzeitig digital. Wie soll Berlins historische Mitte aussehen? Darüber wird seit Langem kontrovers diskutiert. So fordert etwa die Stiftung Zukunft Berlin ein ganzheitliches Konzept für das Areal zwischen Rotem Rathaus, Marienkirche und Schloss. Der Senat hat dagegen zunächst, wie berichtet, einen...

  • Mitte
  • 08.05.21
  • 279× gelesen
  • 2
  • 1
Bildung

Martha Offe ist beste Vorleserin

Treptow-Köpenick. Der regionale Vorlesewettbewerb in Treptow-Köpenick wurde dieses Jahr in digitaler Form durchgeführt. Platz eins belegte Martha Offe aus der sechsten Klasse der Bouché-Grundschule in Alt-Treptow. Sie entschied sich, aus dem Buch „Das Mädchen Wadjda“ von Hayfa Al Mansour vorzulesen. Am 26. Mai wird sie den Bezirk damit beim Landesentscheid vertreten. Das Finale wird voraussichtlich im Juni durchgeführt. PH

  • Treptow-Köpenick
  • 05.05.21
  • 31× gelesen
Kultur

Erfolgreiche Musikschüler

Charlottenburg-Wilmersdorf. Beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend Musiziert“ waren die Schüler der Musikschule City West wieder sehr erfolgreich. Wegen der coronabedingten Einschränkungen wurden der Regional- und Landeswettbewerb erstmalig zusammengefasst und online ausgetragen. Von 40 teilnehmenden Schülern der Musikschule gewannen 27 einen 1. Preis, zwölf haben es zum Bundeswettbewerb geschafft und 13 bekamen einen 2. Preis. Ausgeschrieben war der Wettbewerb in den Kategorien Solo...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 29.04.21
  • 48× gelesen
Wirtschaft
Jugend- und Wirtschaftsstadträtin Rona Tietje (rechts) überreicht den Ausbildungspreis 2020 an Ines Seime von der Virginia Farb- und Raumdesign GmbH. Diese Firma gewann im vergangenen Jahr in der Kategorie für Unternehmen mit bis zu 20 Mitarbeitern. | Foto: Bernd Wähner

Wo bestens ausgebildet wird
Ausbildungspreis 2021 für Pankower Firmen ausgelobt

Das Bezirksamt hat den Wettbewerb um den „Ausbildungspreis Pankow 2021“ gestartet. Ab sofort können Vorschläge für die Vergabe des Ausbildungspreises eingereicht werden. Mit dieser Auszeichnung, die in diesem Jahr zum 12. Mal vergeben wird, soll wieder besonderes Engagement bezirklicher Unternehmen in der Berufsausbildung gewürdigt werden. Nominiert werden können Ausbildungsbetriebe, die ihren Sitz oder einen Standort in Pankow haben, an dem ausgebildet wird. Zum einen haben Auszubildende die...

  • Bezirk Pankow
  • 26.04.21
  • 227× gelesen
Wirtschaft

Unternehmen des Jahres gesucht
Vorschläge können bis Ende Mai eingereicht werden

Das Bezirksamt hat den Wettbewerb „Lichtenberger Unternehmen des Jahres 2021“ gestartet. Die Auszeichnung wird erstmals in zwei Kategorien verliehen. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt. Unter anderem waren Schutzmaßnahmen im betrieblichen Ablauf zu organisieren, die Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplätzen zu ermöglichen, und es waren neue Wege zu beschreiten, um Dienstleistungen und Produkte im Lockdown anzubieten zu...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 20.04.21
  • 147× gelesen
Bauen
Blick in die neue Deutschland-Zentrale von Vattenfall am Schöneberger Südkreuz. Bald ziehen die Mitarbeiter ein. | Foto: Vattenfall

Kreative Köpfe gesucht
Vattenfall startet Wettbewerb

Für die neue Vattenfall-Zentrale am Südkreuz sind kreative Köpfe gefragt. Das Unternehmen startet für seinen neuen Hauptsitz einen Nachhaltigkeitswettbewerb. Der Holzhybridbau steht am Südkreuz am Hildegard-Knef-Platz. Dort will Vattenfall im kommenden Jahr mit 1600 Mitarbeitern einziehen. Was noch fehlt, sind kreative Lösungen, die im Neubau Nachhaltigkeit und Technologie verbinden. Vattenfall und der Projektentwickler Edge starten deshalb einen Nachhaltigkeitswettbewerb. Der Gewinner bekommt...

  • Schöneberg
  • 19.04.21
  • 216× gelesen
Bildung

Tablets für Schulklassen
Gemeinnützige IT-Firma AfB startet Wettbewerb für Schulen „Let’s get digital”

Die gemeinnützige Firma AfB ruft Schulklassen deutschlandweit zum Wettbewerb auf. Gesucht werden kreative Ideen zum Thema digitales Lernen. Die Klassen sollen Beiträge, also Videos, Geschichten oder Bildpräsentationen, erarbeiten, die sich mit der digitalen Zukunft des Lernens beschäftigen. Es geht um Fragen wie: Was bedeutet „digitale Klasse“ für euch? Wie kann digitales Lernen funktionieren? Welche Rolle spielen dabei eure Eltern? Wie könnte die Zukunft der digitalen Bildung aussehen?...

  • Mitte
  • 15.04.21
  • 174× gelesen
Wirtschaft

Wettbewerbe starten
Erstmals werden Preise für Solarprojekte vergeben

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat zwei Solarwettbewerbe ins Leben gerufen: einen Architekturpreis für Gebäude mit Solaranlagen und eine Auszeichung für Solarcity-Initiativen, die in drei Kategorien vergeben werden. „Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu werden. Der flächendeckende Ausbau von Solarenergie ist dafür unverzichtbar. Wir setzen daher schon Maßnahmen des Masterplans Solarcity um. Mit den nun zum ersten Mal zu vergebenden...

  • Bezirk Spandau
  • 13.04.21
  • 109× gelesen
Umwelt
Fotoshooting für Zauneidechsen. Die Stiftung Naturschutz Berlin hat jetzt einen Fotowettbewerb ausgelobt. | Foto: Stiftung Naturschutz Berlin

Gesucht: Fotos von Eidechsen

Berlin. Die Stiftung Naturschutz Berlin sucht die besten Fotos von Zauneidechsen und hat den Fotowettbewerb „Reptil im Fokus“ gestartet. Das wärmeliebende Reptil sonnt sich gern an Bahndämmen, Waldrändern, auf Brachen, in Kleingartenanlagen und an Wegböschungen und ist zunehmend durch Bebauung bedroht. Die eingereichten Bilder sollen die Schönheit und das Besondere der Tiere verdeutlichen und helfen, die Vorkommen der Zauneidechsen zu identifizieren und so aktiv zum Schutz des „Reptils des...

  • Mitte
  • 11.04.21
  • 182× gelesen
Bildung
Der schwimmende Hund gewann als einer der "Lieblingstiere" den Publikumspreis.  | Foto: Stromnetz Berlin GmbH
2 Bilder

Tierische Stromkästen
Anna-Lindh-Schule holt Publikumspreis bei Wettbewerb

Die Gewinner des diesjährigen Stromkastenstyling-Wettbewerbs stehen fest. Den Publikumspreis gewannen Schüler der Anna-Lindh-Schule mit ihren Lieblingstieren. 40 Berliner Schulen machten insgesamt mit. Jedes Jahr ruft die Stromnetz Berlin GmbH Schüler dazu auf, Stromkästen im Straßenland zu bemalen. In der Kategorie „Klassik“ belegte die Grundschule im Beerwinkel in Spandau mit dem Motiv „Lion and Cub“ den ersten Platz. Mit ihrem „Umweltschiff“ gewann die Obersee-Schule in Lichtenberg den...

  • Wedding
  • 24.03.21
  • 290× gelesen
Umwelt

Wettbewerb zum Klimaschutz

Berlin. Das Bündnis Klimaschutzpartner Berlin lobt zum 20. Mal den Wettbewerb zum „Klimaschutzpartner Berlin 2021“ aus. Gesucht werden Innovationen und Vorbilder für Klimaschutz. Unternehmen, Bürger und öffentliche Einrichtungen können sich bis zum 21. Mai mit ihren Pläne und Projekten zum Klimaschutz bewerben. Die Sieger werden Mitte Juni gekürt. Der Preis wird seit 2002 jährlich verliehen und ist die älteste Auszeichnung im Bereich Klimaschutz in Berlin. Das Bündnis Klimaschutzpartner Berlin...

  • Mitte
  • 22.03.21
  • 85× gelesen
Wirtschaft
Am 11. September 2021 geht die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer im Störtebeker Brauquartier in die nächste Runde. | Foto: Störtebeker Braumanufaktur GmbH

Hobbybrauer können sich jetzt anmelden
Wer braut das beste Weißbier?

Heimbrauer aufgepasst: Am 11. September 2021 findet die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer inklusive Kreativbier-Festival im Störtebeker Brauquartier Stralsund statt. Gesucht wird das beste hopfenbetonte Weißbier. Interessierte können sich ab sofort anmelden. Am 11. September dreht sich im Störtebeker Brauquartier wieder alles um kreative Biere von Heimbrauern aus ganz Deutschland: Die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer geht in die mittlerweile 5. Runde. „Die letztjährige Meisterschaft...

  • Wedding
  • 21.03.21
  • 185× gelesen
Bauen
Die Ansichtskarte von 1909 zeigt das bunte Leben an der Waisenbrücke und dem angrenzenden Märkischen Platz.  | Foto: Stadtmuseum Berlin

Neue Waisenbrücke für Berlins Mitte
Stadtmuseum startet spielerischen Wettbewerb

Als prächtiger Spreeübergang verband sie einst Berlins historische Mitte. Heute ist von der Waisenbrücke nur noch ein Stumpf übrig. Mit einem digitalen Wettbewerb will das Stadtmuseum Berlin nun dazu animieren, wieder über einen Brückenneubau zu diskutieren. Wie lassen sich die Nördliche Luisenstadt und das Klosterviertel sinnvoll miteinander verbinden? Und wie könnte eine zeitgemäße Spreeüberquerung zwischen beiden Stadtquartieren aussehen? Darüber können sich die Berliner Gedanken machen –...

  • Mitte
  • 21.03.21
  • 337× gelesen
  • 2
Wirtschaft

Inklusionspreis 2021 ausgelobt

Berlin. Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) und Michael Thiel, Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) rufen private und öffentliche Arbeitgeber auf, beim Wettbewerb „Berliner Inklusionspreis 2021“ mitzumachen. Gesucht werden „nachahmenswerte Beispiele der inklusiven Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Handicap“, heißt es. Vor allem Start-ups sollen sich beteiligen. Der Landespeis wird in drei Kategorien im Bereich „Inklusive Beschäftigung“ verliehen...

  • Mitte
  • 21.03.21
  • 122× gelesen
Kultur

Poetisches aus Moabit

Moabit. "Wie viel Poesie steckt in Dir?" Das will der Verein Moabiter Ratschlag wissen und ruft zu einem Poesie-Wettbewerb auf. Gesucht werden Gedichte und kurze Texte über den Moabiter Kiez. Anlass ist der Welttag der Poesie. Der Wettbewerb endet am 2. Mai. Ab Ende Mai werden die Texte zum Tag der Nachbarn überall in Moabit ausgehängt. Der poetische Spaziergang führt vom Bäcker über das Lieblingscafé um die Ecke vorbei an Apotheken bis zum nächsten Spielzeugladen. Die Texte veröffentlicht das...

  • Moabit
  • 20.03.21
  • 111× gelesen
Soziales

Botschafter für Engagement

Berlin. Für den Bereich „Engagement und Inklusion“ wird noch eine „Engagement-Bot-schafter*in 2021“ gesucht. Vorschläge können bis zum 31. März auf https://bwurl.de/16aj eingereicht werden. Die Auswahlkriterien und weitere Informationen finden sich auf www.engagement-macht-stark.de/botschafterinnen. Am 10. September sollen die Botschafter dann während der Auftaktveranstaltung zur Woche des bürgerschaftlichen Engagement ernannt werden. st

  • Weißensee
  • 16.03.21
  • 96× gelesen
Bauen
Die „Agora-Bucht“ aus dem Entwurf „terra.fluida“.  | Foto: AIV
3 Bilder

Preisträger des Schinkel-Wettbewerbs stehen fest
Visionen für Westhafen und Großmarkt

Wie könnte das Areal am Westhafen mit dem Großmarkt in Zukunft aussehen? Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) hatte junge Planer bis 35 Jahre zum 166. Schinkelwettbewerb aufgerufen. Die Preisträger stehen jetzt fest. „grossWEST – Stadt als Ressource: Die Versorgung Berlins“ war der Titel des Wettbewerbs. Es gab Aufgabenstellungen in den Fachsparten Architektur, Städtebau, Landschaftsarchitektur, Verkehrsplanung, konstruktiver Ingenieurbau und Freie Kunst. Westhafen...

  • Moabit
  • 15.03.21
  • 475× gelesen
Politik

Preis gegen Verschwendung

Berlin. Der Senat lobt erstmals einen Preis für Lebensmittelretter aus. Einzelpersonen, Initiativen, Projekte, Vereine und Unternehmen können sich bis zum 28. März bei der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung bewerben. Die Auszeichnung mit dem Titel „Berliner Lebensmittelretter:in 2021” ist mit 5000 Euro dotiert und soll am 15. April verliehen werden. Gesucht werden kreative Ideen gegen die Lebensmittelverschwendung. Nach Angaben der Verbraucherzentralen in...

  • Mitte
  • 12.03.21
  • 87× gelesen
Kultur
Im vergangenen Jahr lautete das Thema "Bauen in Neukölln". Den dritten Platz belegte Michael Anker. Er fotografierte die Ruine eines Toilettenhäuschens, 1894 errichtet auf einem Hinterhof. | Foto: Michael Anker

Vergessenes Neukölln
Bürgerstiftung Neukölln startet diesjährigen Fotowettbewerb

„Vergessenes Neukölln“ lautet das Thema des diesjährigen Fotowettbewerbs der Bürgerstiftung Neukölln. Noch bis zum 18. April können Menschen, die besondere Plätze oder Ansichten aufgespürt haben, ihre Bilder einreichen. Orte sichtbar machen, die wenig bekannt oder ganz in Vergessenheit geraten sind, darum geht es. Jeder darf sich mit bis zu drei Motiven bewerben. Die Fotos sollten im Querformat aufgenommen und als Negativ oder digitale Datei (jpg oder tif, Auflösung 300 dpi) geschickt werden....

  • Bezirk Neukölln
  • 07.03.21
  • 139× gelesen
Umwelt
Der TVB hofft auf möglichst viele gestaltete Bilder mit dem Logo-Bärchen. | Foto: Bild TVB
2 Bilder

Bärenbilder zum 180. Geburtstag gesucht
Berliner Tierschutzverein lobt Wettbewerb für Kinder aus

Der Tierschutzverein für Berlin (TVB) feiert in diesem Jahr seinen 180. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat sich die Abteilung Kinder- und Jugendtierschutz etwas Besonderes einfallen lassen: einen Kreativwettbewerb für Kinder rund um das Bärchen im Logo des Vereins. Ziel ist es, mindestens 180 gestaltete Bilder mit dem Tierschutzbärchen zu erhalten, eines für jedes Jahr des Bestehens. Der Tierschutzverein hat Druckvorlagen erstellt, die in beliebiger Größe ausgedruckt werden können und als Basis...

  • Falkenberg
  • 03.03.21
  • 158× gelesen
Kultur

Gesangstalente jetzt bewerben

Berlin. Der 50. Bundeswettbewerb Gesang in den Kategorien Musical und Chanson findet dieses Jahr nicht wie üblich im Herbst, sondern bereits im Frühsommer statt. Bis zum 1. Mai können sich Talente zwischen 17 und 30 Jahren dafür bewerben. Die Finalrunden finden vom 31. Mai bis 4. Juni im Foyer der Deutschen Oper, das Preisträgerkonzert am 7. Juni statt. „Mit der frühen Terminierung wollen wir den jungen, in der aktuellen Situation unterbeschäftigten Künstlern eine zeitnahe Perspektive bieten“,...

  • Mitte
  • 01.03.21
  • 75× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.