Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Umwelt
Die Mitarbeiter von SozDia können jetzt mit neuen Lastenrädern Besorgungen für ihre Einrichtungen erledigen. | Foto: SozDia Stiftung Berlin

Für den Klimaschutz radeln
Vom spendierten Geld Lastenräder angeschafft

Beschäftigte der SozDia Stiftung Berlin werden in diesem Jahr erneut an der Aktion Stadtradeln Berlin teilnehmen. Bereits im vergangenen Jahr nahmen etliche Kollegen an dieser Aktion teil. Sie kamen dabei auf insgesamt 9147 Kilometer, indem sie vor allem auf ihrem Arbeitsweg mit in die Pedale traten. Weil sie diese Strecke nicht mit dem Auto fuhren, wurden umgerechnet 1299 Kilogramm Kohlenstoffdioxyd eingespart. Als Anreiz für die Teilnahme am Stadtradeln bot die SozDia Stiftung an: Für jeden...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 04.08.20
  • 93× gelesen
Kultur

Quartiersmanagement bittet zum Jubiläum um Fotos aus dem Bezirk

Hellersdorf. Das Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass ruft es zu einem Fotowettbewerb auf. Gesucht sind Aufnahmen, die zeigen, was Hellersdorf ausmacht und zu bieten hat, egal ob Rathaus, Gastronomie, Geschäfte, Plätze, Architektur oder Natur. Teilnehmer dürfen maximal drei Fotos mit einer Mindestauflösung von 2480x3508 Pixel, egal ob mit Handy oder Kamera aufgenommen, per Mail an qm-hellersdorf@stern-berlin.de einreichen....

  • Hellersdorf
  • 01.08.20
  • 106× gelesen
Bauen
Sonne, Schatten, grüne Kissen. Sieht der Franz-Neumann-Platz künftig so aus? | Foto: Copyright: Grieger Harzer/Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
2 Bilder

Ergebnis des Wettbewerbs steht fest
Franz-Neumann-Platz soll "Grüner Bürgerplatz" werden

Der im März von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und dem Bezirk Reinickendorf ausgelobte Realisierungswettbewerb zur Neugestaltung des Franz-Neumann-Platzes wurde am 23. Juli entschieden. Der erste Preis ging an den Entwurf des Büros Grieger Harzer Landschaftsarchitekten. Neben einer Prämie von 15.100 Euro ist damit vor allem die einstimmige Empfehlung der Jury verbunden, den Sieger mit der weiteren Planung zu beauftragen. Besonders hervorgehoben wurde dabei das Leitbild eines „Grünen...

  • Reinickendorf
  • 31.07.20
  • 705× gelesen
Umwelt
1000 Quadratmeter groß, verhüllte das Banner im Vorjahr die Wilmersdorfer Arcaden. Jetzt wird es zum Material für Designer.  | Foto: Wilmersdorfer Arcaden
2 Bilder

Mach doch, was du willst!
Wilmersdorfer Arcaden starten Wettbewerb für Designer

Die Wilmersdorfer Arcaden starten mit "MESH UP!" einen nachhaltigen Upcycling-Wettbewerb für Designer. Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld von bis zu 5000 Euro. Während der Modernisierung der Wilmersdorfer Arcaden im vorigen Jahr war ein Teil der Fassade mit einem 1000 Quadratmeter großen Banner verhüllt. Das liegt jetzt im Lager. Dort soll es aber nicht vergammeln, sondern zum Rohstoff für einen ganz besonderen Design-Wettbewerb werden. Dazu rufen die Arcaden Berliner Designer auf, die aus dem...

  • Charlottenburg
  • 31.07.20
  • 762× gelesen
Kultur

Moabit im Fokus
Mitmachen beim Fotowettbewerb

Zwischen Spree und Neuem Ufer gibt es interessante Ecken zu entdecken. Moderne Wohnquartiere und Industrieareale liegen dort, die noch nicht jeder kennt. Das will das Quartiersmanagement Moabit West ändern und ruft darum zum Fotowettbewerb „Klick! Moabit 2020 – Zwischen Spree und AEG“ auf. Der läuft zwar schon einige Monate, endet aber erst im September. Es bleibt also noch genügend Zeit, den Huttenkiez und den Beusselkiez mit Kamera oder Handy in den Fokus zu nehmen. Mimachen kann jeder...

  • Moabit
  • 21.07.20
  • 275× gelesen
Wirtschaft

Arbeitsgemeinschaft Frohnau will erste Ergebnisse präsentieren
Wie weiter nach "Mittendrin Berlin"-Sieg?

Die Arbeitsgemeinschaft der Frohnauer Initiativen und Organisationen (ArGe Frohnau) wurde im Februar einer der drei Sieger beim Zentrenwettbewerb „Mittendrin Berlin“. Den Preisträgern finanziert der Senat bis Ende 2020 die Unterstützung durch ein Planungsbüro, das die Konzepte, Öffentlichkeitsbeteiligung und Umsetzung erster Ideen professionell begleitet. Nach Verzögerungen wegen des Coronavirus wurde für Frohnau inzwischen das Büro Jahn Mack und Partner ausgewählt. Auch die ArGe war inzwischen...

  • Frohnau
  • 17.07.20
  • 362× gelesen
Umwelt
Foto: SozDia Stiftung Berlin
3 Bilder

Wettbewerb soll gelebte Nachhaltigkeit im Alltag fördern
SozDia Stiftung Berlin veranstaltete zum dritten Mal den „Monat der Nachhaltigkeit“

Stadtbäume wässern, Müll aufsammeln, Pflanzen aussähen oder Energiefresser abschalten – während des „Monats der Nachhaltigkeit“ galt es, möglichst viele Aufgaben zu bewältigen und sich dabei mit einer umwelt- und ressourcenschonenderen Lebensweise auseinanderzusetzen. Die drei Erstplatzierten durften sich über attraktive und zudem nachhaltige Preise freuen, alle anderen gingen ebenfalls nicht leer aus. Die von der SozDia Stiftung Berlin initiierte Aktion fand bereits zum dritten Mal statt. Mit...

  • Lichtenberg
  • 14.07.20
  • 113× gelesen
Sport

FuWo, BFV und Lotto Berlin suchen die Fußballer des Jahres

Berlin. Die Fußball-Woche (FuWo) und der Berliner Fußball-Verband (BFV) suchen mit der Unterstützung der Deutschen Klassenlotterie Berlin erneut die besten Fußballerinnen und Fußballer der Hauptstadt. Die Abstimmung läuft bis zum 7. August über die Internetseite des BFV. Trotz der Corona-Krise haben die FuWo, Lotto Berlin und der BFV sich darauf geeinigt, die Abstimmung auch in diesem Jahr in traditioneller Form mit vier Kategorien fortzusetzen. Einerseits sollen die Berliner die Möglichkeit...

  • 14.07.20
  • 288× gelesen
Bildung

Jetzt für Nachwuchswettbewerb Jugend forscht bewerben

Berlin. Stiftung Jugend forscht ruft zum 56. Mal zu Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb auf. Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort online dafür anmelden. Der neue Wettbewerb steht dem Motto „Lass Zukunft da!“. Schüler, Azubis und Studenten sind aufgerufen, innovative Forschungsprojekte zu präsentieren. Am Wettbewerb können Schüler ab Klasse vier und Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Die Anmeldung für...

  • Mitte
  • 09.07.20
  • 100× gelesen
Soziales
Vertreter des Bildungsnetz verfolgen die Preisvergabe per Videostream. | Foto: privat

Auszeichnung für Bildungsnetz Heerstraße Nord
Zweiter Platz beim Kitapreis

Die Preisvergabe des Deutschen Kitapreises erfolgte online, gejubelt werden konnte jedoch nur mit Abstand. Die Freude im Bildungsnetz Heerstraße Nord war trotzdem groß. Das Bildungsnetz Heerstraße Nord wurde im Juni mit dem zweiten Platz beim Deutschen Kitapreis 2020 ausgezeichnet. Errungen wurde er in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung“. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert. Beim Bildungsnetz handelt es sich um einen Zusammenschluss unterschiedlicher lokaler Akteure....

  • Staaken
  • 01.07.20
  • 196× gelesen
Sonstiges

Wettbewerb zu Wildbienen & Co.

Berlin. Noch bis 31. Juli läuft die bienenfreundliche Pflanzaktion „Wir tun was für Bienen!“. Bei diesem Wettbewerb registrieren sich die Teilnehmer online auf www.wir-tun-was-fuer-bienen.de und teilen schon während der Wettbewerbsphase ihre Bilder von der noch nicht umgestalteten Fläche und von den anschließenden Aktivitäten im Garten. Der Wettbewerb geht auf eine Initiative der Stiftung für Mensch und Umwelt zurück. csell

  • Steglitz
  • 23.06.20
  • 91× gelesen
Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 289× gelesen
Wirtschaft
Buddy-Jury auf Distanz: Oberschulrätin Brita Tyedmers, Atrium-Leiterin Claudia Güttner, Eva Herlitz von Buddy Bär Berlin GmbH, Ausbildungsplatzpaten Gert Pätzold, Matthias Wichers (Berliner Sparkasse Reinickendorf/Spandau) und Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen. | Foto: Ulrich Borchert Initiative Ausbildungsplatzpaten
2 Bilder

Krise hat auch Wirtschaft in Reinickendorf erheblich geschadet
Ausbildungsbuddy trotz Corona

Das Bezirksamt schreibt auch in diesem Jahr den Reinickendorfer Ausbildungsbuddy aus. Damit werden Unternehmen geehrt, die besonders intensiv den Weg junger Menschen in den Beruf begleiten. Der Preis wird in Kooperation mit dem Verein „Initiative Ausbildungsplatz-Paten“ verliehen. „Gerade in diesen schwierigen Zeiten möchte ich mit dem Wettbewerb ein Zeichen der Zuversicht setzen. Es ist mir besonders wichtig, weiterhin auf gute Ausbildungsbedingungen zu setzen und die künftige Generation von...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 10.06.20
  • 623× gelesen
Kultur
Der Rodeliusplatz mit der Kirche St. Antonius und St. Shenouda wird derzeit umfangreich umgestaltet. Und er soll ein Gedenkzeichen bekommen. Dafür lobt das Bezirksamt in Kürze einen Wettbewerb aus. | Foto: Berit Müller
7 Bilder

Lebendiger Stadtplatz und Gedenkort in einem
Gestaltung des Roedeliusplatzes soll an seine Vergangenheit erinnern

Der Roedeliusplatz im Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord gleicht momentan einer Baustelle, die Fläche rund um die Kirche St. Antonius und St. Shenouda wird neu gestaltet. Der Platz soll aber nicht nur hübscher, sondern auch zu einem Erinnerungs- und Gedenkort werden. Das Bezirksamt lobt dafür einen Kunstwettbewerb aus, an dem sich Kreative beteiligen können. Den Wandel des Roedeliusplatzes stimmt der Bezirk mit der Koptischen Gemeinde ab, die seit über 20 Jahren in der Kirche St. Antonius...

  • Lichtenberg
  • 29.05.20
  • 595× gelesen
Umwelt

Gemeinsam für die Vielfalt
Gartenwettbewerb ausgeschrieben

Man kann es sich im Garten trotz Corona schön machen. Die Grüne Liga und das Bezirksamt rufen zur Teilnahme am Gartenwettbewerb 2020. Mit dem Wettbewerb „Gemeinsam Gärtnern für die Vielfalt“ soll das Engagement für gemeinschaftliches Gärtnern und biologische Vielfalt gefördert werden. Es werden Gärten prämiert, die ihre Pforten für Nachbarschaftsinitiativen öffnen, Angebote und Nutzungsmöglichkeiten erweitern oder die Vielfalt an Lebensräumen für Flora und Fauna im Garten fördern. Ziel ist es,...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 27.05.20
  • 85× gelesen
Wirtschaft
Die Erfinder vom Canisius-Kolleg: Ludwig Schede, Anna Rosero, Helen Siepmann,  Lea Tschakarov und Leni Kulis. | Foto: Bildungsinitiative Business at School
2 Bilder

Die denkende Pillendose
Canisius-Kollegiaten gewinnen Landesentscheid der Bildungsinitiative Business at School

Es gibt Erkrankungen, bei denen die vergessene Tabletteneinnahme fatale Folgen haben kann. Damit so etwas nicht passiert, haben fünf junge Leute des Canisius-Kollegs in Tiergarten eine „smarte“ Tablettendose mit zugehöriger App entwickelt – und damit den ersten Platz beim Berliner Landesentscheid der Bildungsinitiative „business@school“ der Münchner Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) belegt. „Als Ludwig uns anfangs von seiner Idee erzählte, haben wir alle den Bedarf sofort...

  • Tiergarten
  • 27.05.20
  • 1.162× gelesen
Bildung
Wie ein Wirbelsturm dreht sich die Installation über der Treppe zur Ausstellung nach oben. Sie soll die exponentielle Entwicklung globaler Prozesse veranschaulichen. | Foto: Dirk Jericho

Gold für Zukunftsausstellung
Futurium-Designer gewinnen Kreativwettbewerb 2020

Die Ausstellung des Futuriums, des Zukunftspalastes am Kapelle-Ufer, hat beim Wettbewerb des Art Directors Club (ADC) Gold gewonnen. Beim wichtigsten Kreativwettbewerb Deutschlands wurden die Ausstellungsdesigner von ART+COM Studios für die Futurium-Ausstellung in der Kategorie „Exhibition Experience“ mit Gold ausgezeichnet. Auf 3000 Quadratmetern bietet die Ausstellung in drei Denkräumen die Auseinandersetzung mit Zukunftsentwürfen. „Wie wollen wir leben?“ ist die zentrale Frage im Futurium....

  • Mitte
  • 26.05.20
  • 298× gelesen
Kultur

Wettbewerb von „Raum für Kinderträume“ läuft bis Ende Juli
Zeig uns den schönsten Spielplatz!

In Spandau wird wieder der schönste Spielplatz gesucht. Der Fotowettbewerb endet am 30. Juli. Den Gewinnern winken Eisgutscheine. Wo liegt Spandaus tollster Spielplatz? Das will das Team von „Raum für Kinderträume“ wissen und hat darum wieder den Wettbewerb „Dein schönstes Spielplatzfoto“ gestartet. Also die Kamera geschnappt und ab auf den Spielplatz. Einsendeschluss ist der 30. Juli. Eine Jury entscheidet über die besten Schnappschüsse. Den Gewinnern winken Eisgutscheine von Florida. Neues...

  • Bezirk Spandau
  • 24.05.20
  • 213× gelesen
Kultur

Spandauer Künstler veranstalten Malwettbewerb für Kinder

Staaken. Der Arbeitskreis Spandauer Künstler (ASK) lädt alle Kinder bis zu zwölf Jahren zu einem Malwettbewerb ein. Die Arbeiten sollen dann im Atelierhaus des ASK ausgestellt werden, und mit einigen der schönsten Bilder soll sogar ein Kalender entstehen. Das Wettbewerbsthema lautet „Was ich mir jetzt wünsche“. Damit beziehen sich die Künstler darauf, dass gerade in Coronazeiten Kinder viele Wünsche haben wie ins Schwimmbad zu gehen oder in den Zoo, in die Berge zu fahren oder mit Freunden...

  • Staaken
  • 23.05.20
  • 183× gelesen
Bildung
Am Jugendwettbewerb beteiligten auch sich Schüler des Willi-Graf-Gymnasium.  | Foto: Bundesstiftung Aufarbeitung
2 Bilder

Schüler des Willi-Graf-Gymnasiums nahmen an Schülerwettbewerb teil
Gewinner-Projekt aus Steglitz

Aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums der deutschen Einheit hat die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur einen Wettbewerb ausgerufen. Jugendliche waren aufgerufen, Geschichtsprojekte rund um die Umbruchszeit seit 1989/1990 einzureichen. Unter den Gewinnern ist auch das Projekt des Willi-Graf-Gymnasiums. Bundesweit haben 180 Gruppen beim Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland in Wandel seiner Einheit“ mitgemacht und eine große Bandbreite an Projekten eingereicht. Die Schüler...

  • Steglitz
  • 22.05.20
  • 276× gelesen
Politik

Startschuss für „Sterne des Sports“

Berlin. Die Berliner Volksbank und die Landessportbünde Berlin und Brandenburg suchen beim Vereinswettbewerb „Sterne des Sports“ wieder die engagiertesten Sportvereine der Region. Viele Vereine ermöglichen derzeit mit innovativen und niedrigschwelligen Angeboten Abwechslung im Corona-Alltag und neue Formen sportlicher Betätigung. Diese und andere Maßnahmen, die das Gemeinwohl stärken, können bis zum 30. Juni unter www.berliner-volksbank.de/sternedessports eingereicht werden. csell

  • Steglitz
  • 12.05.20
  • 100× gelesen
Kultur

Kinder malen für die Umwelt

Spandau. Überquellende Mülleimer, Plastiktüten und alte Autoreifen in Wäldern und Seen und überall Verpackungsmüll. Wie aber würde die Umwelt ohne Müll aussehen? Was wünschen sich Kinder und Jugendliche für eine saubere Natur? Das will die europaweite Initiative „Let’s Clean Up Europe“ wissen und hat darum einen Malwettbewerb gestartet. Sein Motto: „Räumen wir Europa auf!“. Bilder, Zeichnungen oder Grafiken sind willkommen. Einzige Bedingung, sie sollen zeigen, was man tun kann, damit weniger...

  • Bezirk Spandau
  • 12.05.20
  • 160× gelesen
Soziales

Imagekampagne für Kreativszene im Soldiner Kiez

Gesundbrunnen. Das Quartiersmanagement Soldiner Straße sucht im Rahmen der Quartiersentwicklung für den Soldiner Kiez einen Träger für ein Imageprojekt. Unter dem Motto „Open Up: KREATIV im Kiez“ sollen „das (Kunst-)Handwerk und die Kreativwirtschaft sichtbar gemacht und gestärkt werden“. Es geht auch um „die Außenwirkung der Kreativszene durch eine gemeinsame Außendarstellung“. Ziele seien die langfristige Stärkung der Soldiner Kreativstandorte und Produktionsstätten und die Vernetzung der...

  • Gesundbrunnen
  • 06.05.20
  • 195× gelesen
Kultur

GIZ sucht schöne Frühlingsbilder

Spandau. Das „schönste Frühlingsbild“ sucht die Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben (GIZ) und hat darum einen Bilderwettbewerb gestartet. Einsendeschluss ist der 29. Mai. Mitmachen können Familien, Kinder und jeder, der in sonniger Stimmung ist. Unter den Teilnehmern verlost die GIZ Bildergutscheine. Also hinsetzen, malen und das fertige Frühlingsbild schicken an integrationslotsen@giz.berlin. uk

  • Bezirk Spandau
  • 06.05.20
  • 26× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.