Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Wirtschaft
Nele Thoma, Britta Lüdecke, Daniela Bussick und Angela Runge (von links nach rechts) von der Initiative „Wilhelm gibt keine Ruh“ durchschnitten zur Eröffnung des Kiezbüros ein Band. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Neues von „Wilhelm gibt keine Ruh“
Kiezbüro in der Hauptstraße eröffnet

Die Initiative „Wilhelm gibt keine Ruh“ hat ein temporäres Kiezbüro an der Hauptstraße/Ecke Edelweißstraße eröffnet. Bis Ende September können sich Interessierte hier über die Aktivitäten der Initiative zur Belebung der Hauptstraße sowie des Ortsteils informieren. Finanziert wird das Kiezbüro mit Mitteln aus dem diesjährigen Gewinn des Wettbewerbs "Mittendrin Berlin!". Ausgelobt wird dieser Wettbewerb seit einigen Jahren gemeinsam von der IHK Berlin und dem Senat in Kooperation mit weiteren...

  • Wilhelmsruh
  • 11.07.23
  • 784× gelesen
Umwelt

Klimakonzept im Wettbewerb

Charlottenburg. Das sogenannte Klimaanpassungskonzept für die südliche Mierendorff-Insel hat es beim Wettbewerb „Ideen für die Schwammhauptstadt“ unter die zehn Auserwählten geschafft. Das lokale Konzept will das Bezirksamt bis Jahresende vorlegen. Es schlägt diverse Klimaanpassungsmaßnahmen vor, und Klimasimulationen liefern Hinweise auf klimabedingte Risiken. „Aktuell kann beim Fischsterben in der Grunewaldseenkette und bei Überflutungen des Straßenraums beobachtet werden, welche Auswirkungen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.07.23
  • 159× gelesen
Sport
So sehen Sieger aus: Die United Cheer Berlin - Legends haben den 1. Platz beim 7. lekker Vereinswettbewerb gewonnen. | Foto: United Cheer Berlin - Legends

Rekordbeteiligung
United Cheer Berlin - Legends gewinnt 7. lekker-Vereinswettbewerb

Große Freude bei United Cheer Berlin - Legends. Der Cheerleading-Verein ist Sieger des lekker Vereinswettbewerbs, den der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie bereits zum siebten Mal ausgelobt hat. Für den ersten Platz erhält der Verein eine Spende in Höhe von 3.000 Euro. Die Fördersumme will United Cheer Berlin aus Staaken vor allem in neues Equipment und die Finanzierung von Fahrten zu Meisterschaften investieren. Der Zweitplatzierte, die Tanzabteilung des Berliner...

  • Staaken
  • 07.07.23
  • 334× gelesen
Sport
Foto: Uwe Borkenhagen
5 Bilder

Heiße Show in der Haveltherme:
Saunaaufgussmeister kämpfen um den Titel 2023

Vom 28. Juni bis zum 1. Juli 2023 wurde die Haveltherme in Werder zum Schauplatz eines spektakulären Wettbewerbs: Die Deutsche Aufguss-Meisterschaft (DAM) fand zum ersten Mal in der orientalisch anmutenden Saunalandschaft statt. Rund 40 Aufgussmeister und Aufgussmeisterinnen aus ganz Deutschland kämpften in Einzel- und Teamkategorien um den Titel und die Qualifikation für die Weltmeisterschaft. Die DAM ist kein gewöhnlicher Saunabesuch, sondern eine Show der Extraklasse. Die Teilnehmer kreieren...

  • Charlottenburg
  • 03.07.23
  • 718× gelesen
  • 2
Sport
Der Mariendorfer Hockey-Club 1931 belegte 2022 den 1. Platz im lekker Vereinswettbewerb.  | Foto: Christian Hahn
10 Bilder

Stimmen Sie jetzt ab!
7. lekker Vereinswettbewerb für Sportvereine geht ins Finale

Am 4. Juli 2023 um 12 Uhr startet das Finale des 7. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 6. Juli 2023, 12 Uhr, kann dann jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal für einen der 25 Berliner Sportvereine abstimmen, die es ins Finale geschafft haben. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. 22 weitere Vereine erhalten...

  • Charlottenburg
  • 01.07.23
  • 775× gelesen
WirtschaftAnzeige
Kathrin Tröger, Marktleiterin des EDEKA-Marktes in der Siemensstraße in Lankwitz und "Marktleiterin des Jahres 2023", mit ihren Konkurrenten Almir Schalla von REWE (links) und Benjamin Schöller von der EDEKA Rhein-Ruhr (rechts). | Foto: EDEKA Minden-Hannover

„Supermarkt Stars” ausgezeichnet
Kathrin Tröger ist „Marktleiterin des Jahres”

Bei dem diesjährigen Branchen-Wettbewerb „Supermarkt Stars“ kann sich Kathrin Tröger, Marktleiterin des EDEKA-Marktes in der Siemensstraße in Lankwitz, über die Gold-Auszeichnung in der Kategorie „Marktleiterin des Jahres 2023“ freuen. Besonders besticht Kathrin Tröger, die bereits seit 1998 im Handel tätig ist, durch den Führungsstil auf Augenhöhe, den respektvollen Umgang mit ihren 104 Mitarbeitern sowie durch ihr Mitwirken an Projekten wie dem Frauennetzwerk und dem Personalrecruiting. Ihren...

  • Lankwitz
  • 22.06.23
  • 794× gelesen
Bauen
Viel Stein, wenig Schatten. Der Hugenottenplatz mit dem Kissen-Brunnen sieht trist aus. Er soll nun so aufgewertet werden, damit man sich gern länger dort aufhält. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Erholung, Entspannung, Begegnung
Hugenottenplatz wird dreigeteilt

Der Hugenottenplatz wird umgestaltet. Die Jury entschied sich nach einem Landschaftsarchitekturwettbewerb nun für einen Entwurf, der Erholung, Entspannung und Begegnung verbinden will. Mit 400 000 Euro aus dem Berliner Plätzeprogramm soll die Aufenthaltsqualität des Hugenottenplatzes verbessert werden. In den Umgestaltungsprozess waren Bürger von Anfang an einbezogen worden. Durch das Büro „Pankow beteiligt“, die bezirkliche Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung, ist Anfang des Jahres zunächst...

  • Französisch Buchholz
  • 19.06.23
  • 875× gelesen
Sport
Das Unified Team der Geschwister Finja und Vincent Nieswandt bei den Special Olympics Nationalen Spielen Berlin 2022. | Foto: Special Olympics World Games Berlin 2023 / Annegret Hilse

Ein riesiges Fest der Inklusion
Startschuss für die Special Olympics World Games Berlin 2023

Die Vorfreude ist riesig bei den 415 Sportlern, die am 17. Juni bei der Eröffnungsfeier der Special Olympics World Games Berlin 2023 für das deutsche Team gemeinsam mit den insgesamt rund 7.000 Teilnehmern aus annähernd 190 Nationen ins Olympiastadion einlaufen werden. Ulrike Spitz vom Redaktionsteam der Special Olympics World Games Berlin 2023 gibt einen Überblick darüber, was Berlin erwarten kann. Berlin wird vom 17. bis 25. Juni Schauplatz von unzähligen Wettbewerben der Weltspiele für...

  • Westend
  • 17.06.23
  • 548× gelesen
Sport
Der Voltigierverein "Spreeteam" aus Hönow hatte 2018 den dritten Platz beim lekker Vereinswettbewerb belegt. | Foto: Christian Hahn
16 Bilder

Qualifikationsphase gestartet
7. lekker Vereinswettbewerb für Sportvereine läuft

Seit 13. Juni 2023 läuft die heiße Phase des 7. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 4. Juli kann jetzt jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal täglich für die teilnehmenden Vereine abstimmen. Anmeldungen sind bis dahin, also auch während der Qualifikationsphase, noch möglich. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 bzw. 2000 Euro. 23 weitere...

  • Kreuzberg
  • 13.06.23
  • 948× gelesen
Umwelt
Zum Auftakt des Wettbewerbs bepflanzten Anwohnerinnen Töpfe, die sie mit nach Hause nehmen durften. | Foto:  Weeber+Partner
2 Bilder

Blühende Kleinode
Wettbewerb an der Sonnenallee und in der High-Deck-Siedlung gestartet

Wo in der High-Deck-Siedlung und an der Sonnenallee-Süd blüht und grünt es am schönsten? Das gilt es auch dieses Jahr herauszufinden. Deshalb ist der 23. Wettbewerb für Balkone, Terrassen und Mietergärten an den Start gegangen. Bis zum 4. Juli können sich Bewohner mit grünen Daumen zur Teilnahme anmelden. Möglich ist es auch, besonders schöne Blühoasen aus der Nachbarschaft vorzuschlagen. Eine Jury wird im Juli bei Rundgängen alle Beiträge genau unter die Lupe nehmen und die Gewinner küren....

  • Neukölln
  • 06.06.23
  • 385× gelesen
Kultur
Norbert Wohlan mit Cindy Berger, die in den 1970er-Jahren mit ihrem Mann Bert viele Schlagererfolge hatte. | Foto:  XMAXX

Singende Senioren gefragt
Norbert Wohlan sucht wieder Schlagertalente 60+

Wer mindestens 60 Jahre alt ist und sein Gesangstalent unter Beweis stellen möchte, der sollte sich für den „Oldie-Super-Star 60+“ bewerben. Der Wettbewerb findet am 9. September im Gemeinschaftshaus Lichtenrade statt. Den Berliner Senioren-Song-Contest stellt der Entertainer und Moderator Norbert „Norbi“ Wohlan gemeinsam mit dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg auf die Beine. Die Teilnehmer werden sich einer prominenten Jury stellen, zu der unter anderem Cindy Berger vom Schlagerduo Cindy &...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 05.06.23
  • 876× gelesen
Kultur
Mit dem Motiv „Kleine weiße Friedenstaube“ gewann die Dreieins-Grundschule den 1. Platz in der Kategorie „Projekte“. | Foto: Stromnetz Berlin GmbH

Kästen werden Kunstwerke
Stromkastenstyling geht in die nächste Runde

Die farbig gestalteten Stromkästen am Straßenrand sind ein echter Hingucker. Ihren Anteil daran haben auch die Schüler der Dreieins-Grundschule in der Bizetstraße 64. Die Schüler der Kreativitätsgrundschule konnten sich nicht nur darüber freuen, dass sie Sieger im Stromkastenstyling-Wettbewerb 2022 der Stromnetz Berlin GmbH wurden – bei der Wahl der Publikumslieblinge unter den im vergangenen Jahr gestalteten Stromkästen konnten sie auch ordentlich Preise einheimsen. In der Kategorie „Projekte“...

  • Weißensee
  • 30.05.23
  • 352× gelesen
Bildung
Das Portrait von Cristiano Ronaldo am Stromkasten.  | Foto:  Stromnetz Berlin

Publikumspreis mit Cristiano Ronaldo als Graffito
Mary-Poppins-Grundschule gewann beim Stromkastenstyling

Das Siegerbild befindet sich am Stromkasten in der Gebrüder-Wright-, Ecke Leonardo-da-Vinci-Straße. Es zeigt den portugiesischen Fußballer Cristiano Ronaldo, nicht nur bei Fans unter den Initialen CR7 bekannt. Der Standort ist nur wenige Schritte von der Mary-Poppins-Grundschule entfernt. Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a gestalteten das Ronaldo-Portrait und nahmen mit ihrer Idee im vergangenen Jahr am Stromkastenstyling-Wettbewerb von Stromnetz Berlin teil. Mit diesem Beitrag gewannen sie...

  • Kladow
  • 24.05.23
  • 617× gelesen
Bildung
Mit dem Bild "Der Zahnbürstensurfer" gewann die Albrecht-Haushofer-Schule den ersten Preis. | Foto: Stromnetz Berlin
2 Bilder

Erfolgreiche Stromkastenmaler
Zwei Schulen aus Reinickendorf gewannen bei Stromnetz-Wettbewerb

Jedes Jahr ruft Stromnetz Berlin Schulen zum sogenannten Stromkastenstyling auf. Stromkästen und Trafostationen in der eigenen Nachbarschaft sollen dabei möglichst künstlerisch-kreativ bemalt werden. Zwei der drei Stromkastenstyling-Kategorien 2022 gewannen Schulen aus Reinickendorf. Die Albrecht-Haushofer-Oberschule aus Heiligensee gewann im Bereich „Klassisch“, die Stötzner-Schule aus Borsigwalde siegte in der Bewertung für das am besten gestaltete Trafostationsobjekt. Der erfolgreiche...

  • Reinickendorf
  • 18.05.23
  • 560× gelesen
Kultur
Siegerentwurf: Übergroße Bücher und Papiere scheinen sich aus den Vitrinen zu schieben.  | Foto:  Judith Raum

Raschelnde Papiere in Vitrinen: Kreuzberg: Wettbewerb für Jüdisches Museum entschieden

Die Künstlerin Judith Raum hat den Kunst-am-Bau-Wettbewerb des Jüdischen Museums gewonnen. Die Berlinerin überzeugte mit ihren überdimensionierten Büchern und Papieren für die Vitrinen im Foyer. Beim Kunst-am-Bau-Wettbewerb suchte das Jüdische Museum die besten Entwürfe für das Foyer der hauseigenen Blumenthal-Akademie mit Archiv und Bibliothek. Zehn Künstler und Artistic Duos waren eingeladen, die Vitrinen im Eingangsbereich visionär zu füllen. Am Ende überzeugte Judith Raum mit ihren...

  • Kreuzberg
  • 17.05.23
  • 287× gelesen
Umwelt
Minou Philipp gewann 2021 den Wettbewerb und wünschte sich einen Balancierbalken auf dem Spielplatz an der Hakenfelder Straße. Mit Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU) und Florida-Eis Geschäftsführer Olaf Höhn (links) konnte sie das Spielgerät Ende Oktober 2022 einweihen. | Foto:  Thomas Frey

Kinderträume aus Sand
Wettbewerb für das schönste Spielplatzfoto 2023 gestartet

Jedes Jahr ruft das Projekt „Raum für Kinderträume“ zusammen mit der Florida-Eis Manufaktur zu einem Wettbewerb auf. Kinder sollen ihren Spielplatz malen, fotografieren oder in ein Rätsel einbauen. 2023 geht es um Fotografien. Die Aufgabe lautet: Gestalte deine Sandskulptur auf einem Spielplatz und halte sie im Bild fest. Bei den Sandkreationen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Es kann sich dabei um eine Burg, ein Tier, eine Blume oder irgendein anderes ausgedachtes Gebilde handeln. Die...

  • Spandau
  • 15.05.23
  • 363× gelesen
Bildung

Kicken und mehr
Zwei Berliner Schulteams fahren zur Robo-WM

Zwei Schulteams haben sich beim Finale der 19. RoboCup Junior Meisterschaft in Kassel Ende April für internationale Robotik-Wettbewerbe qualifiziert. Das Soccer-Team des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums „The Robo Penguins“ fährt zur Europameisterschaft in Kroatien und tritt im Bereich „1vs1 Soccer“ an. Das „Team Mars“ des Georg-Herwegh-Gymnasiums beteiligt sich im Bereich „OnStage“ bei der Weltmeisterschaft im französischen Bordeaux. Für den nationalen Wettbewerb hatten die Schüler ihre...

  • Mitte
  • 14.05.23
  • 209× gelesen
Bauen
In etwa so soll das neue Quartier Fennpfuhler Tor nach dem Entwurf der 1. Preisträger aussehen. | Foto: MLA+, Lysann Schmidt Landschaftsarchitektur, Grauwald Studio
2 Bilder

Neues Quartier am Rand des Ortsteils
Städtebaulicher Wettbewerb für das Fennpfuhler Tor ist beendet

Das Projekt „Fennpfuhler Tor“ nimmt Gestalt an. Der städtebauliche Wettbewerb für das neue Quartier ist jetzt entschieden worden. Entstehen soll es am Rand des Ortsteils Fennpfuhl zwischen Max-Brunnow- und Storkower Straße direkt am S-Bahnring. Auf einer Fläche von zirka drei Hektar soll ein gemischtes Stadtquartier für rund 1500 Menschen gebaut werden. Vor allem dringend nachgefragter Wohnraum, aber auch Flächen für Verwaltung, Gastronomie, Nahversorgung, Büros, Kreativräume sowie soziale...

  • Fennpfuhl
  • 05.05.23
  • 800× gelesen
  • 1
Kultur
Kiezbewohner aller Generationen gestalteten in den zurückliegenden Wochen an der Mosaikmaschine ihre ganz eigenen Mosaike, die nun zu einem Gesamtkunstwerk zusammengefügt werden. | Foto: Niklas Roy
6 Bilder

Anwohner gestalten Kunstwerk mit
Aus Maschinenmosaik wird Graffiti

Seit Ende Februar ist der Künstler Niklas Roy mit einer selbstgebauten Mosaikmaschine in Fennpfuhl unterwegs, um von Bewohnern gemalte Mosaikmotive einzusammeln. Mit einem daraus zusammengefügten großen Gemeinschaftsmosaik sollen die Treppeneingänge und die sie einfassenden Mauern zum Anton-Saefkow-Platz gestaltet werden. Die offizielle Eröffnung findet am 16. Mai um 15.30 Uhr rund um das Tiny House auf dem Platz statt. Den künstlerischen Wettbewerb für die Gestaltung der Treppenzugänge gewann...

  • Fennpfuhl
  • 04.05.23
  • 558× gelesen
Kultur
Jury-Mitglied Harald Bröer (rechts) zeichnete die Hobby-Malerin Renate Brummer als eine Preisträgerin des Wettbewerbs „Verliebt in Wilhelmsruh“ aus. | Foto: Uz Kirchhoff
3 Bilder

„Verliebt in Wilhelmsruh“
Kreativ-Wettbewerb zum Ortsteil entschieden

Der Kreativ-Wettbewerb „Verliebt in Wilhelmsruh“ ist entschieden. Im Rahmen des Frühlingsfestes des Mehrgenerationenhauses Pankow in der Roten Schule wurden die diesjährigen Preisträger ausgezeichnet. „Verliebt in Wilhelmsruh“ ist das Motto eines Wettbewerbs, den das Mehrgenerationenhaus Wilhelmsruh und die "Pankower Früchtchen" im vergangenen Herbst starteten. Beteiligen konnten sich Pankower aller Altersklassen. Eingereicht werden konnten Kurzgeschichten, Gedichte, Fotos, Comics, Grafiken,...

  • Wilhelmsruh
  • 04.05.23
  • 608× gelesen
  • 1
Umwelt
Wie hier im Weddinger Nordhafenpark vermüllen überall Einwegverpackungen die Stadt. Der Senat sucht nach neuen Konzepten. | Foto:  Dirk Jericho

Zu viele Verpackungen
Initiative „Re-Use Berlin“ startet wieder Ideenwettbewerb

Die Initiative „Re-Use Berlin“ der Senatsumweltverwaltung sucht bereits zum fünften Mal Ideen für Mehrwegkonzepte, um Verpackungsabfälle zu vermeiden. Beim Wettbewerb in diesem Jahr geht es um Verpackungen für den Transport von Lebensmitteln. Die meisten Transportverpackungen sind immer noch Einwegverpackungen wie Wickelfolien, Pappkartons oder Luftpolster, die nach einmaliger Nutzung weggeworfen werden. Um die Flut an derartigem Verpackungsmüll einzudämmen, sucht „Re-Use Berlin“ Ideen für...

  • Mitte
  • 27.04.23
  • 226× gelesen
Umwelt

Fotos vom grünen Pankow erbeten

Pankow. Unter dem Motto „Zeig mir dein grünes Pankow“ veranstaltet die Koordinierungsstelle Umweltbildung Pankow einen Fotowettbewerb. Wer mit seinem Foto vom grünen Pankow teilnehmen möchte, sendet es bis zum 29. Mai an ubk.pankow@agrar-boerse-ev.de. Die zehn besten Fotos werden vom Langen Tag der Stadtnatur 10. Juni bis zum 10. Juli im Umweltbüro an der Hansastraße 182A ausgestellt. Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden sich auf...

  • Bezirk Pankow
  • 26.04.23
  • 209× gelesen
Bildung

"Naturtalente" gesucht
Viertklässler testen ihr Wissen

Die drei außerschulischen bezirklichen Lernorte Gartenarbeitsschule, Jugendverkehrsschule und Freilandlabor Kaniswall laden alle vierten Klassen aus Treptow-Köpenick zur Teilnahme am Wettbewerb "Naturtalente" ein. Dieser soll als Projekt im Unterricht dienen. Bei dem Klassenwettbewerb geht es darum, 15 Aufgaben rund um die Natur und das Fahrrad zu lösen. Die drei Lernorte haben sich Aufgaben überlegt, die die Schüler durch den Sachkundeunterricht, durch Besuche der Gartenarbeitsschule oder des...

  • Treptow-Köpenick
  • 25.04.23
  • 213× gelesen
Leute

Carla Prütz ist beste Vorleserin

Friedrichshagen. Carla Prütz von der Friedrichshagener Grundschule hat nach dem Schulentscheid und Vorentscheid auch den Bezirksentscheid beim diesjährigen Vorlesewettbewerb gewonnen. „Sie hat ihr Lesekönnen hervorragend präsentiert und konnte die Zuhörer fesseln. Sie wird unseren Bezirk beim Landesentscheid am 17. Mai vertreten. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Glück“, erklärte Schulstadtrat Marco Brauchmann (CDU). Organisiert und durchgeführt wurde der 64. Vorlesewettbewerb des...

  • Friedrichshagen
  • 20.04.23
  • 206× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.