Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Sport

4. lekker Vereinswettbewerb
SV Buch freut sich über eine Spende für seine Jugendarbeit

Die Freude beim SV Buch war groß. Der Verein aus dem Norden Berlins hat den 4. lekker Vereinswettbewerb für sich entschieden. Es ist inzwischen eine gute Tradition, dass der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie mit einem Wettbewerb die Jugendarbeit von Sportvereinen fördert. Die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt sind auch in diesem Jahr Medienpartner dieser tollen Aktion. Die Vereine aus Berlin konnten sich mit ihren Inklusions- und Integrationsprojekten, mit sozialen...

  • Mitte
  • 20.10.20
  • 125× gelesen
Wirtschaft
Sie machten die Kampagne möglich: Tanja Tilse, Nancy Baumeister, Christiane Weise, Hendrik Stein und Josephine Macfoy (von links nach rechts). Aber noch viele andere Verlagsmitarbeiter haben dazu beigetragen, dass die Aktion so erfolgreich wurde. | Foto: Christian Hahn
Video 2 Bilder

Wir haben den Durchblick!
Berliner Woche und Spandauer Volksblatt freuen sich über Auszeichnung durch den BVDA

Der Berliner Wochenblatt Verlag freut sich über einen ganz besonderen Preis. Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) zeichnete ihn beim Durchblick-Wettbewerb 2020 mit dem ersten Preis in der Kategorie "Beste digitale Aktivität" aus. Mit dem Durchblick-Preis wird die Instagram-Kampagne #kiezentdecker @berliner-woche gewürdigt. WWF-Pressechefin und Jurymitglied Corinna Seide sagt zu dieser Aktion der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts: "Geniale Kampagne: Bunt, jung, cool und...

  • Mitte
  • 19.10.20
  • 778× gelesen
  • 1
Umwelt

15.000 Euro für Ideen gegen Lebensmittelverschwendung gewinnen

Spandau. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz ruft zur Teilnahme am Bundeswettbewerb gegen Lebensmittelverschwendung auf. Unter dem Titel „Zu gut für die Tonne“ werden Ideen zum nachhaltigen Umgang mit Esswaren gesucht. Zum Mitmachen aufgerufen sind neben Privatpersonen auch Unternehmen, die Gastronomie, Vereine oder wissenschaftliche Einrichtungen. Für die besten Beiträge gibt es Förderpreise in Höhe von insgesamt 15.000 Euro. Bewerbungsschluss ist am 13. November. Teilnahmebedingungen...

  • Bezirk Spandau
  • 17.10.20
  • 63× gelesen
Soziales

Wettbewerb zu Glücksspiel

Berlin. Die gemeinnützige pad GmbH startet zur Prävention von Glücksspielsucht einen Jugendwettbewerb mit dem Titel „Garantiert Glück(lich)?“. Jugendliche zwischen 15 und 23 Jahren können sich mit kreativen Beiträgen zu den Risiken von Glücksspielen online bis 28. Oktober bewerben. Der Sieger bekommt bis zu 500 Euro Preisgeld. Es gibt eine Online- und Juryabstimmung. Die Gewinner werden am 4. Dezember via Videobotschaft bekannt gegeben. Das Projekt wird vom Senat finanziert. Alle Informationen...

  • Mitte
  • 16.10.20
  • 118× gelesen
Umwelt

Daniel Buchholz ruft Schüler zu Teilnahme an Wettbewerb zur Artenvielfalt auf

Siemensstadt. Der SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz ruft Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am Wettbewerb „Zeig es auf deine Art(envielfalt)“ des Bundesumweltministeriums auf. Die Teilnehmenden sollen dabei aufzeigen, wie wichtig Biodiversität ist und auf welche Weise sie geschützt werden kann. Das kann auf unterschiedliche Weise passieren: zum Beispiel als Film, Foto, Poster oder Präsentation. Mitmachen können Gruppen, wie AGs, Projekte oder Teams sowie alle Klassen der Sekundarstufe, also...

  • Bezirk Spandau
  • 09.10.20
  • 65× gelesen
Soziales

19 Berliner im Rennen
Jetzt abstimmen für Publikumspreis

Berlin. Die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises läuft. Bis zum 27. Oktober sind Bürger aufgerufen, auf www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für ihre Favoriten zu stimmen. 383 Personen und Initiativen aus ganz Deutschland haben die Chance, die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung zu erhalten. Die 50 Erstplatzierten gewinnen außerdem die Teilnahme an einem Weiterbildungsseminar zu Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement in Berlin. „Alle diese...

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 117× gelesen
Bauen
Animation der künftigen Siemensstadt. | Foto: Copyright: Siemens

Berlin und Siemens starten Hochbauwettbewerb
Ideen für den "Smart Campus"

Gemeinsam mit dem Land Berlin hat die Firma Siemens am 31. August den Hochbau-Realisierungswettbewerb und damit eine weitere Phase zur Neugestaltung der Siemensstadt gestartet. Konkret im Blick ist dabei zunächst das Areal am künftigen Eingangsbereich des geplanten Stadtquartiers neben dem historischen Verwaltungsgebäude. Dort sollen ein Hochhaus mit bis zu 60 Metern Höhe sowie ein deutlich flacheres weiteres Gebäude entstehen. Beide als Markenzeichen für den künftigen zentralen Eingangsplatz....

  • Siemensstadt
  • 04.09.20
  • 551× gelesen
Sport

4. lekker Vereinswettbewerb
Jetzt abstimmen für euren Favoriten!

Der 4. lekker Vereinswettbewerb ist in der heißen Phase. Jetzt können alle auf lekker-vereinswettbewerb.de für ihren Favoriten abstimmen. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser Aktion. Es geht um insgesamt 20 000 Euro Fördermittel für gemeinnützige Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin. Der Wettbewerbssieger bekommt 3500 Euro. Ob Integrations- oder Inklusionsprojekte, soziale Angebote oder Talentförderung – mitmachen können alle Vereine, die sich für den sportlichen...

  • Charlottenburg
  • 02.09.20
  • 374× gelesen
Politik

Wettbewerb gegen rechts

Berlin. Die Konrad-Adenauer-Stiftung ruft zum elften Mal mit ihrem Jugendwettbewerb „denkt@g“ dazu auf, sich mit Holocaust, Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit auseinanderzusetzen. Bei dem Wettbewerb können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 22 Jahren mitmachen. Einsendeschluss ist der 30. November. Die Schirmherrschaft übernimmt Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert. Der CDU-Politiker ist auch Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung. Der erste Platz...

  • Mitte
  • 29.08.20
  • 140× gelesen
Kultur

Wettbewerb läuft bis 13. September
Die schönsten Fotos aus der Neustadt

Gesucht werden die 13 schönsten Fotos unter dem Motto: „Das ist die Neustadt“. Der Wettbewerb des Quartiersmanagements läuft noch bis zum 13. September. Danach können die Bewohner auf mehreren Veranstaltungen über ihr Lieblingsbild entscheiden. Die Aufnahmen mit den meisten Stimmen werden in einem Wandkalender für 2021 abgedruckt, der kostenlos im Kiez zu haben ist. Für die ersten Plätze gibt es außerdem noch Preise. Bei den Motiven sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt: Besonderes aus der...

  • Spandau
  • 05.08.20
  • 159× gelesen
Bildung

Jetzt für Nachwuchswettbewerb Jugend forscht bewerben

Berlin. Stiftung Jugend forscht ruft zum 56. Mal zu Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb auf. Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort online dafür anmelden. Der neue Wettbewerb steht dem Motto „Lass Zukunft da!“. Schüler, Azubis und Studenten sind aufgerufen, innovative Forschungsprojekte zu präsentieren. Am Wettbewerb können Schüler ab Klasse vier und Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Die Anmeldung für...

  • Mitte
  • 09.07.20
  • 100× gelesen
Soziales
Vertreter des Bildungsnetz verfolgen die Preisvergabe per Videostream. | Foto: privat

Auszeichnung für Bildungsnetz Heerstraße Nord
Zweiter Platz beim Kitapreis

Die Preisvergabe des Deutschen Kitapreises erfolgte online, gejubelt werden konnte jedoch nur mit Abstand. Die Freude im Bildungsnetz Heerstraße Nord war trotzdem groß. Das Bildungsnetz Heerstraße Nord wurde im Juni mit dem zweiten Platz beim Deutschen Kitapreis 2020 ausgezeichnet. Errungen wurde er in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung“. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert. Beim Bildungsnetz handelt es sich um einen Zusammenschluss unterschiedlicher lokaler Akteure....

  • Staaken
  • 01.07.20
  • 196× gelesen
Sonstiges

Wettbewerb zu Wildbienen & Co.

Berlin. Noch bis 31. Juli läuft die bienenfreundliche Pflanzaktion „Wir tun was für Bienen!“. Bei diesem Wettbewerb registrieren sich die Teilnehmer online auf www.wir-tun-was-fuer-bienen.de und teilen schon während der Wettbewerbsphase ihre Bilder von der noch nicht umgestalteten Fläche und von den anschließenden Aktivitäten im Garten. Der Wettbewerb geht auf eine Initiative der Stiftung für Mensch und Umwelt zurück. csell

  • Steglitz
  • 23.06.20
  • 91× gelesen
Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 289× gelesen
Kultur

Wettbewerb von „Raum für Kinderträume“ läuft bis Ende Juli
Zeig uns den schönsten Spielplatz!

In Spandau wird wieder der schönste Spielplatz gesucht. Der Fotowettbewerb endet am 30. Juli. Den Gewinnern winken Eisgutscheine. Wo liegt Spandaus tollster Spielplatz? Das will das Team von „Raum für Kinderträume“ wissen und hat darum wieder den Wettbewerb „Dein schönstes Spielplatzfoto“ gestartet. Also die Kamera geschnappt und ab auf den Spielplatz. Einsendeschluss ist der 30. Juli. Eine Jury entscheidet über die besten Schnappschüsse. Den Gewinnern winken Eisgutscheine von Florida. Neues...

  • Bezirk Spandau
  • 24.05.20
  • 213× gelesen
Kultur

Spandauer Künstler veranstalten Malwettbewerb für Kinder

Staaken. Der Arbeitskreis Spandauer Künstler (ASK) lädt alle Kinder bis zu zwölf Jahren zu einem Malwettbewerb ein. Die Arbeiten sollen dann im Atelierhaus des ASK ausgestellt werden, und mit einigen der schönsten Bilder soll sogar ein Kalender entstehen. Das Wettbewerbsthema lautet „Was ich mir jetzt wünsche“. Damit beziehen sich die Künstler darauf, dass gerade in Coronazeiten Kinder viele Wünsche haben wie ins Schwimmbad zu gehen oder in den Zoo, in die Berge zu fahren oder mit Freunden...

  • Staaken
  • 23.05.20
  • 183× gelesen
Politik

Startschuss für „Sterne des Sports“

Berlin. Die Berliner Volksbank und die Landessportbünde Berlin und Brandenburg suchen beim Vereinswettbewerb „Sterne des Sports“ wieder die engagiertesten Sportvereine der Region. Viele Vereine ermöglichen derzeit mit innovativen und niedrigschwelligen Angeboten Abwechslung im Corona-Alltag und neue Formen sportlicher Betätigung. Diese und andere Maßnahmen, die das Gemeinwohl stärken, können bis zum 30. Juni unter www.berliner-volksbank.de/sternedessports eingereicht werden. csell

  • Steglitz
  • 12.05.20
  • 100× gelesen
Kultur

Kinder malen für die Umwelt

Spandau. Überquellende Mülleimer, Plastiktüten und alte Autoreifen in Wäldern und Seen und überall Verpackungsmüll. Wie aber würde die Umwelt ohne Müll aussehen? Was wünschen sich Kinder und Jugendliche für eine saubere Natur? Das will die europaweite Initiative „Let’s Clean Up Europe“ wissen und hat darum einen Malwettbewerb gestartet. Sein Motto: „Räumen wir Europa auf!“. Bilder, Zeichnungen oder Grafiken sind willkommen. Einzige Bedingung, sie sollen zeigen, was man tun kann, damit weniger...

  • Bezirk Spandau
  • 12.05.20
  • 160× gelesen
Kultur

GIZ sucht schöne Frühlingsbilder

Spandau. Das „schönste Frühlingsbild“ sucht die Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben (GIZ) und hat darum einen Bilderwettbewerb gestartet. Einsendeschluss ist der 29. Mai. Mitmachen können Familien, Kinder und jeder, der in sonniger Stimmung ist. Unter den Teilnehmern verlost die GIZ Bildergutscheine. Also hinsetzen, malen und das fertige Frühlingsbild schicken an integrationslotsen@giz.berlin. uk

  • Bezirk Spandau
  • 06.05.20
  • 26× gelesen
Soziales

Initiative dare2careausgezeichnet

Berlin. Die Studierenden-initiative dare2care ist beim startsocial-Wettbewerb ausgezeichnet worden. Die Initiative fördert junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und im Umgang mit psychischen Belastungen. Der Wettbewerb unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel ehrt 25 soziale Initiativen für ihr vorbildliches Engagement. Dare2care bietet normalerweise Workshops an Schulen an. Während der Corona-Krise hat die Initiative beim #WirVsVirus-Hackathon der...

  • Steglitz
  • 05.05.20
  • 139× gelesen
Leute
Geschafft! Berlins beste Schulband „Switch“ steht im Deutschlandfinale des "SchoolJam 2020".  | Foto: privat

"Switch" hat es ins Bundesfinale geschafft

Spandau. Geschafft! Berlins beste Schulband „Switch“ steht im Deutschlandfinale des „SchoolJam 2020“. Beim Online-Voting bekamen die fünf Jungs von der Martin-Buber-Oberschule genügend Stimmen, um nach Frankfurt an Main zu fahren. Dort wollen Timothy, Ricardo, Julian, Manvel und Jasper mit zwei eigenen Punksongs die Wettbewerbsbühne rocken. „Wir sind mächtig stolz und bedanken uns bei allen, die für uns gevotet haben“, sagt Timothy. Jetzt heißt es Daumen drücken für den...

  • Falkenhagener Feld
  • 26.03.20
  • 153× gelesen
Bildung

Wilhelmstadt-Gymnasium sahnt fünf Preise ab

Wilhelmstadt. Das Wilhelmstadt-Gymnasium hat besonders talentierte Nachwuchswissenschaftler. Denn im Wettbewerb „Jugend forscht“ erhielt die Schule jetzt Preise für alle vier eingereichten Projekte. Biologielehrerin Kirsten Burmester, die die Schüler bei ihren Projektarbeiten betreut hat, ist stolz darauf. „Die Schüler haben über mehrere Monate geforscht und sich die Themen alle selbst erarbeitet.“ Ein dickes Lob bekam die Projektgruppe, die sich mit dem Thema Bienenwachstücher befasst hat als...

  • Wilhelmstadt
  • 22.03.20
  • 376× gelesen
Wirtschaft
Fünf Minuten Präsentation, anschließend fünf Minuten Fragerunde: Die acht nominierten Initiativen zeigten sich in ihrer Präsentation vor der Jury engagiert und kreativ.Hier im Bild: die Interessengemeinschaft Nikolaiviertel e.V.  | Foto: Christian Hahn
12 Bilder

Drei Standortinitiativen erhalten Unterstützung
Wettbewerb "MittendrIn Berlin! 2019/2020" ist entschieden

Die Entscheidung im aktuellen Wettbewerb "MittendrIn Berlin! Projekte in Berliner Zentren 2019/2020" ist gefallen. Drei Initiativen überzeugten mit ihren Ideen zur Standortentwicklung die Jury besonders und setzten sich im Feld der acht nominierten Beiträge durch. Die drei Gewinnergruppen erhalten als Gewinn professionelle Unterstützung bei der Erarbeitung eines fundierten und auf den Standort zugeschnittenen Konzepts im Wert von 30.000 Euro sowie ein zusätzliches Budget von 10.000 Euro für die...

  • Charlottenburg
  • 26.02.20
  • 853× gelesen
Kultur

Schülerplakate für den Frieden

Staaken. Die Schüler der Grundschule am Ritterfeld zeigen noch einmal ihre Plakate, die sie für den Friedensplakatwettbewerb des Lions-Club International gemalt hatten. Zu sehen sind sie im Musterhaus der Bau und Ausbau GmbH Zahna, Am Sonnenhügel 27, für etwa zwei Monate. Die Vernissage ist am 21. Februar um 17 Uhr. Rund 130 Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 der Kladower Grundschule hatten sich an dem Wettbewerb mit dem Motto „Weg zum Frieden“ beteiligt. Im Dezember 2019 war die Siegerehrung...

  • Staaken
  • 15.02.20
  • 106× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.