Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Umwelt

“Haltet unsere Gewässer sauber!”
wirBERLIN startet Plakatwettbewerb für Kinder

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Organisation wirBERLIN, die sich für nachhaltige Stadtentwicklung einsetzt und mitgestaltet, hat einen Plakatwettbewerb für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren ausgeschrieben. Zum Thema “Haltet unsere Gewässer sauber!” können Schulklassen, Malgruppen, aber auch einzelne Kinder mitmachen. Nach Anmeldung erhalten die Teilnehmer Malvorlagen und können loslegen. Einsendeschluss für die Entwürfe ist der 3. April. Alle Informationen zum Wettbewerb können unter der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 12.02.20
  • 302× gelesen
Umwelt

Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ gestartet

Berlin. Das Bundesumweltministerium fördert den bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ im Bundesprogramm Biologische Vielfalt mit rund 2,2 Millionen Euro. Die 40 besten Projektideen werden mit je 25.000 Euro prämiert. Zur Wettbewerbsteilnahme sind alle Städte, Gemeinden und Landkreise in Deutschland aufgerufen, die überzeugende und wirkungsvolle Ideen für mehr naturnahe innerstädtische Flächen und zur Förderung von Insektenlebensräumen haben. Es muss sich dabei um...

  • Charlottenburg
  • 10.02.20
  • 145× gelesen
Bildung

Kreative Ideen sind gefragt

Spandau. Der Otto-Wels-Preis wird wieder vergeben. Deshalb ruft der Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) Jugendliche im Alter von 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am Kreativwettbewerb zu beteiligen. Thema ist "Erinnern – Versöhnen – Unsere Zukunft friedvoll gestalten – 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs". Beiträge können eine Rede sein, Fotografien, Videos oder Essays. Einsendeschluss der kreativen Ideen ist der 28. Februar. Die Wettbewerbsausschreibung und das...

  • Bezirk Spandau
  • 08.02.20
  • 70× gelesen
Umwelt

Angewandter Klimaschutz
Wettbewerb „Klimaschutzpartner Berlin 2020“ ist gestartet

Berlin. Ab sofort können sich Unternehmen, Bürger und öffentliche Einrichtungen für die Auszeichnung „Klimaschutzpartner des Jahres 2020“ bewerben. Gesucht werden innovative Pläne und Projekte, die dem Klimaschutz in Berlin dienen. Die Auszeichnung wird in drei Kategorien verliehen: Für Projekte, die in den vergangenen zwei Jahren realisiert wurden, für erfolgversprechende innovative Planungen sowie für herausragende Projekte öffentlicher Einrichtungen. Bewerber können Pläne und Projekte zum...

  • Charlottenburg
  • 03.02.20
  • 121× gelesen
Bildung

Beste Schülerzeitungen Berlins prämiert
"Die Mühle" aus Spandau ist dabei

Berlins beste Schülerzeitungen stehen fest. Auch eine Spandauer Schülerzeitungsredaktion gehört zu den Gewinnern des Landeswettbewerbs „Deine Stimme zählt“. Der Wettbewerb ist der größte seiner Art in Berlin. Im Schuljahr 2019/20 beteiligten sich die Redaktionen von 48 Schülerzeitungen, davon zwei Online-Zeitungen. In der Kategorie Grundschulen schaffte es die Grundschule an der Pulvermühle mit ihrer Schülerzeitung „Die Mühle“ auf den dritten Platz. Den ersten Preis gewann die...

  • Haselhorst
  • 29.01.20
  • 186× gelesen
Bauen

B-Planverfahren für Siemens-Campus auf den Weg gebracht
Planerischer Grundstein in Siemensstadt gelegt

Für den Siemens-Campus kommt das Bebauungsplanverfahren in Schwung. Der Aufstellungsbeschluss für den B-Plan ist gefasst. Der planerische Grundstein für die Siemensstadt 2.0 ist gelegt. Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) hat kurz vor Weihnachten den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan gefasst. Mit diesem verwaltungstechnischen Akt hat der neue Siemens-Campus den ersten Verfahrensschritt im B-Planverfahren genommen und die eigentliche Planung kann realisiert werden. Mit...

  • Siemensstadt
  • 06.01.20
  • 935× gelesen
Kultur
Rund 200 Händler warten mit ihren Spezialitäten von vier Kontinenten auf die Besucher. | Foto: Partner für Spandau
4 Bilder

46. Spandauer Weihnachtsmarkt und 49. Spandauer Weihnachtstraum öffnen am 25. November
Glitzerwelt und Riesenherzen

Der Countdown läuft: Am 25. November eröffnen in der Altstadt zeitgleich der Spandauer Weihnachtsmarkt und der „Spandauer Weihnachtstraum“. Über eine Million Besucher werden wieder erwartet. Die Gabelstapler sind schon fleißig in der Altstadt unterwegs. Sie transportieren die Betonblöcke, die als Tannengrün getarnt vor die 17 Eingänge müssen. Kabel für die Lichtinstallation werden verlegt, die 50 Schmuckweihnachtsbäume liegen – noch verpackt - auf dem Marktplatz, es wird gesägt und gehämmert,...

  • Spandau
  • 21.11.19
  • 1.384× gelesen
Umwelt

Grau war gestern
Jetzt den schönsten Stromkasten 2019 wählen!

Junge Berliner haben die Möglichkeit, Stromkästen in ihrem Bezirk und der näheren Umgebung ihrer Schulen kreativ zu gestalten. Fast 4.000 der bunten Stromnetz-Botschafter sind so mittlerweile im gesamten Stadtgebiet zu finden. Rund 500 wurden in diesem Jahr im Rahmen des Projektes „Stromkastenstyling“ besprüht und verschönert. Zum siebten Mal hat die Stromnetz Berlin GmbH das Projekt gemeinsam mit den Vereinen meredo e.V. und Helliwood media & education im fjs e.V. durchgeführt. Erfahrene...

  • Charlottenburg
  • 09.11.19
  • 285× gelesen
Bildung

46. Waldlauf der Schulen

Gatow. Spandaus Schulen treten wieder zum Waldlauf an. Der Startschuss fällt am 30. Oktober um 9 Uhr in Hohengatow (Helleberge) am Parkplatz „Waldhütte“. Rund 4000 Schüler werden in 20 Läufen über eine Strecke von 3500 Metern teilnehmen. Als Streckenposten und Wettkampfrichter fungieren etwa 80 Lehrkräfte aus den Schulen. Das Großereignis findet bereits zum 46. Mal statt. Die Startpistole hält Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD). Wer die Schüler anfeuern will, kommt einfach vorbei....

  • Gatow
  • 14.10.19
  • 44× gelesen
Sport

Auf geht’s: 17.000 Euro winken!
3. lekker Vereinswettbewerb geht in die Abstimmungsphase - machen Sie mit!

Der vom Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie gestartete „lekker Vereinswettbewerb“ geht jetzt in die Qualifikationsphase. Die Berliner Woche als Medienpartner ruft alle Berliner auf: Stimmen Sie jetzt ab! Alle gemeinnützigen Sportvereine Berlins, die sich auf der Wettbewerbsseite www.lekker-vereinswettbewerb.de angemeldet haben, brauchen jetzt so viele Stimmen wie möglich, um ins Finale einzuziehen. Es geht um insgesamt 17.000 Euro, mit denen Projekte und die Jugendarbeit der Berliner...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 508× gelesen
Politik

Acht Gruppen schaffen es in die nächste Wettbewerbsrunde
Erste Phase von „MittendrIn Berlin!“ ist entschieden

Die erste Entscheidung im aktuellen Wettbewerb „MittendrIn Berlin! Projekte in Berliner Zentren 2019/20“ ist gefallen. Von den 28 Gruppen, die an der ersten Wettbewerbsrunde teilgenommen und Ideen für die Weiterentwicklung ihres Standorts, Zentrums oder ihrer Geschäftsstraße eingereicht hatten, hat die Jury acht Beiträge für die zweite Wettbewerbsrunde ausgewählt. Sie haben jetzt bis zum Januar 2020 Zeit, ihre Ideen weiter zu entwickeln sowie ihr Netzwerk auszubauen. „MittendrIn Berlin!“...

  • Charlottenburg
  • 28.08.19
  • 411× gelesen
Bildung

Forscherrallye für Kinder

Falkenhagener Feld. Auf dem Westerwaldplatz startet am Freitag, 23. August, eine Forschungsrallye für Klein und Groß. Kinder und ihre Eltern tüfteln, lösen gemeinsam Rätsel, experimentieren, entschlüsseln Geheimschriften oder entdecken spannende Lichtphänomene. Dafür sind Stationen aufgebaut, die Wissenschaftler oder Wissenschaftskommunikatoren betreuen. An jeder Station wird ein Stempel vergeben. Die ausgefüllten Stempelkarten können die Eltern-Kind-Teams an einem zentralen Stand abgeben, an...

  • Falkenhagener Feld
  • 14.08.19
  • 125× gelesen
Soziales

Spendenwettbewerb gestartet
100 x 1.000 Euro für die Jugend

Berlin. Die Berliner Sparkasse ruft zu ihrer Spendenaktion "100 x 1.000 Euro" auf. Gemeinnützige Berliner Vereine können sich ab sofort online um 1.000 Euro für ihr Projekt bewerben. Wichtigste Voraussetzung: Das Geld muss Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu gute kommen. Unter der Adresse www.berliner-sparkasse.de/verein können sich Vereine ab sofort registrieren und bis zum 30. September die Werbetrommel rühren. Denn die 100 Initiativen, die in diesem Zeitraum die meisten Stimmen...

  • Charlottenburg
  • 11.08.19
  • 459× gelesen
Sport

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Jugendsport: Jetzt mitmachen beim 3. lekker Vereinswettbewerb

Aikido, Boxen, Handball, Fußball, Tanzen, Turnen, Rudern, Segeln, Reiten: Knapp 30 Vereine, kleine wie große, haben sich bereits beim 3. lekker-Vereinswettbwerb angemeldet. Noch bis 3. September 2019 kann man mitmachen – die Berliner Woche ist Medienpartner! Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie unterstützt die engagierte Nachwuchsarbeit Berliner Sportvereine unter dem Motto "Unsere Energie für euren Sport". Und mitmachen lohnt sich: Der Förderbeitrag liegt bei insgesamt 17 000...

  • Charlottenburg
  • 02.08.19
  • 256× gelesen
Sport

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Sport zu vergeben: Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie gibt den Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb – die Berliner Woche ist Medienpartner. Auf der Internetseite lekker-vereinswettbewerb.de können sich ab sofort alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin bewerben und ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorstellen. Dort finden die Teilnehmer auch Informationen zum Ablauf und den Teilnahmebedingungen. Aufgrund der hohen Bewerberzahl des vergangenen Jahres...

  • Charlottenburg
  • 02.07.19
  • 225× gelesen
Kultur

Eisbär Frosti wartet

Spandau. Der Geschichtenwettbewerb um Eisbär Frosti läuft auch über die Sommerferien. Wer Lust und Zeit hat, denkt sich etwas Lustiges oder Fantasievolles aus. Denn Eisbär Frosti vermisst seinen Spielplatz. Er wurde auf seiner Eisscholle überraschend vom Land getrennt, weil es in der Arktis immer wärmer wird. Wie kann er nun seinen Spielplatz wiederfinden? Das ist die Aufgabe des diesjährigen Geschichtenwettbewerbs für alle Spandauer Kinder. Initiiert hat ihn das Bezirksprojekt „Raum für...

  • Bezirk Spandau
  • 27.05.19
  • 93× gelesen
Umwelt

Fotowettbewerb mit Insekten

Berlin. Die Stiftung Naturschutz Berlin sucht interessierte Naturbeobachter, die sich an ihrem Fotowettbewerb beteiligen. Bis zum 30. September können die Teilnehmer ihre Porträts von den Bestäubern Berliner Blumen hochladen. Die besten Bilder werden im November bei einem Wildbienen-Workshop von der Oberen Naturschutzbehörde Berlin prämiert. Die eingereichten Fotos dürfen die Größe von sechs MB nicht überschreiten und müssen vom Typ JPG oder JPEG sein. Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt...

  • Reinickendorf
  • 08.05.19
  • 431× gelesen
Kultur
Machen auch Sie einen Schnappschuss von Ihrem Vierbeiner! | Foto: Foto: Hahn

Ein Hundeleben in Szene setzen
Jetzt mitmachen und Eintrittskarten für den Tierpark Berlin gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 15. und 16. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt zwei Familien-Jahreskarten und drei Familien-Tageskarten für den Tierpark Berlin. Die Berliner sind verrückt nach Hunden. Mehr als 100.000 Vierbeiner gibt es in der Hauptstadt. Ein Höhepunkt für viele der Hundebesitzer ist der jährliche Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125. Dieses Jahr findet er am 15. und 16. Juni statt. Mit der Berliner Woche und dem...

  • 06.05.19
  • 1.997× gelesen
  • 6
Bildung

Eisbär Frosti sucht seinen Spielplatz

Spandau. Eisbär Frosti schwimmt allein auf einer Eisscholle. Die hat sich überraschend vom Land getrennt, weil es in der Arktis immer wärmer wird. Eisbär Frosti vermisst nun seinen Spielplatz. Wie kann er den wohl wiederfinden? Die Geschichte fantasievoll zu Ende zu erzählen, das ist die Aufgabe des diesjährigen Geschichtenwettbewerbs für alle Spandauer Kinder. Initiiert hat ihn das Bezirksprojekt „Raum für Kinderträume“ aus der Bauabteilung. Wer mitmachen will, schickt seine Erzählung bis zum...

  • Bezirk Spandau
  • 24.04.19
  • 243× gelesen
Kultur
Die 13. Spandauer Spielplatztage gehören wieder allein dem Nachwuchs. Diesmal wird in allen Ortsteilen gefeiert.  | Foto: Bezirksamt

25 Kinderfeste steigen vom 3. Mai bis 5. Juni
Erst Tauchen, dann Schnitzeljagd

Endlich wieder draußen spielen. Das muss gefeiert werden. Ausgiebig Gelegenheit dazu haben Mädchen und Jungen bei den 13. Spandauer Spielplatztagen. 25 kleine Kinderfeste steigen vom 3. Mai bis 5. Juni. Die Spandauer Spielplatztage gehören allein dem Nachwuchs. Der Clou: Sie dauern auch diesmal wieder fast einen Monat. Möglich macht’s erneut das Projekt „Raum für Kinderträume“ des Bezirksamts. Spandauer Unternehmen investieren seit Jahren in sichere, saubere und schmucke Spielplätze. Dass die...

  • Bezirk Spandau
  • 21.04.19
  • 373× gelesen
Bauen
Baustadtrat Frank Bewig und Simone Gürgens von Florida Eis geben das Sternreck für die Kids frei.  | Foto: Bezirksamt
5 Bilder

„Raum für Kinderträume“ stattet Spielplätze neu aus
Spielparadies hat jetzt ein Sternreck

Wünsche werden wahr: Der Spielplatz im Grützmacherpark hat jetzt ein Sternreck. Das hatten sich Schüler der Bernd-Ryke-Grundschule herbeigesehnt. Auch andere Spielplätze erhielten neue Spielgeräte. Im Grützmacherpark können Kids nach Herzenslust Klettern und Hangeln. Denn der Spielplatz zwischen Goldbeckweg und Daumstraße hat jetzt ein Sternreck bekommen. Gewünscht hatte sich das neue Spielgerät die Klasse 6c der Bernd-Ryke-Grundschule. Die Schüler hatten 2017 beim Wettbewerb „Mein coolster...

  • Bezirk Spandau
  • 01.01.19
  • 638× gelesen
Kultur

Hip-Hop statt Krippe
„Weihnachtstraum“ diesmal mit Family-Wonderland

Weihnachtspyramide, XXL-Schaukel und 48 Herzballons: Hoch hinaus geht es in diesem Jahr auf dem 48. Weihnachtstraum. Der karikative Stollenanschnitt fällt diesmal wegen zu hoher Auflagen allerdings aus. Zwei Jahre fehlen noch bis zum halben Jahrhundert. Mit seinen 48 Lenzen ist der „Weihnachtstraum“ vor dem Rathaus aber jetzt schon der älteste Weihnachtsmarkt im Bezirk. Wie sein großer Bruder, der Spandauer Weihnachtsmarkt in der Altstadt, hat auch er am 26. November eröffnet. 48 Herzballons...

  • Spandau
  • 27.11.18
  • 190× gelesen
Kultur

Budenzauber in der Altstadt
Weihnachtsmarkt ab 26. November

Die Spandauer Weihnachtsmarktsaison beginnt am 26. November. Dann lockt die Altstadt wieder täglich zum Weihnachtsmarkt. In den Gassen der Altstadt riecht es schon bald wieder nach Lebkuchen, gebrannten Mandeln und Glühwein. Denn 28 Tage vor Heiligabend öffnet am 26. November der traditionsreiche Spandauer Weihnachtsmarkt in Berlins größter Fußgängerzone seine Pforten. Zahlreiche Spezialitätenstände, Leckereien von vier Kontinenten, Mittelaltermarkt und Weihnachtskrippe, Kunsthandwerk,...

  • Spandau
  • 16.11.18
  • 175× gelesen
Soziales
Nils und Lars Makowski heißen die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs "Gestalte dein Lieblings-Spielplatzgerät."  | Foto: Bezirksamt

Eine Wippe zum Chillen

Gatow. Nils und Lars Makowski heißen die Sieger des Wettbewerbs "Gestalte dein Lieblingsspielplatzgerät." Die Brüder hatten ein Spielgerät vom Spielplatz "Havelblick" nachgebastelt und damit die Jury überzeugt. Als Preis durften sie sich ein neues Spielgerät für maximal 1000 Euro wünschen. Ihre Wahl fiel auf eine Chill-Wippe. Die will das Bezirksamt mit finanzieller Hilfe von Florida Eis jetzt besorgen, versprachen Stadtrat Frank Bewig und Simone Gürgen von Florida Eis. Der nächste Wettbewerb...

  • Gatow
  • 23.10.18
  • 138× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.