Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Soziales

Preis für Heldentaten

Berlin. Die Initiative „für mich. für uns. für alle“ ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Deutscher Bürgerpreis“ auf. Das Thema lautet „Integration gemeinsam leben“. Mit dem größten deutschen Ehrenamtspreis sollen in diesem Jahr besonders Personen, Projekte und Unternehmer geehrt werden, die Menschen die Integration in die Gesellschaft erleichtern. Dabei geht es nicht allein um die Integration von Flüchtlingen. Der Deutsche Bürgerpreis wird in drei Kategorien vergeben. In der Kategorie U 21 können...

  • Tegel
  • 12.04.16
  • 110× gelesen
Soziales

Erfolgreiche Geschäftsfrauen

Berlin. Die Senatswirtschaftsverwaltung ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Berliner Unternehmerin 2016/17“ auf. Gemeinsam mit der Investitionsbank Berlin sucht der Senat die erfolgreichste Geschäftsfrau in Berlin. Unternehmerinnen, die seit mindesten drei Jahren geschäftsführend in einem Unternehmen tätig sind und mindesten 50 Prozent der Firmenanteile besitzen, können sich für den Wettbewerb bewerben. Bewerbungsschluss ist Freitag, 20. Mai. Die Auszeichnung findet am Sonnabend, 2. Juli, im...

  • Tegel
  • 21.03.16
  • 130× gelesen
Bildung

Wettbewerb zu Schulgärten

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt vergibt in diesem Jahr erstmals einen Preis für die schönsten Schulgärten. Der Wettbewerb geht auf eine Anregung des Runden Tisches Umwelt und Umweltbildung zurück. An den Schulen des Bezirks gibt es zwar kein Fach Schulgartenarbeit mehr, aber noch zahlreiche Schulgärten, die mehr oder weniger gut gepflegt sind. Die drei am besten gepflegten Schulgärten erhalten als Preisgeld jeweils 1000 Euro. Bewerbungen sind bis zum 9. Juni einzureichen. Die Preisvergabe...

  • Marzahn
  • 03.03.16
  • 73× gelesen
Wirtschaft

Gute Beispiele gesucht: Wettbewerb für engagierte Unternehmen

Berlin. Der Verein "Unternehmen für die Region" und die Bertelsmann Stiftung rufen zum fünften Mal zur Teilnahme am Wettbewerb „Mein gutes Beispiel“ auf. Mittelständische und familiengeführte Unternehmen können sich ab sofort mit ihrem gesellschaftlichen Engagement um die Auszeichnung bewerben. Alle Branchen und Themen sind zugelassen. Unterstützt wird der Wettbewerb vom Zentralverband des Deutschen Handwerks, der Handwerksbetriebe auffordert, sich zu beteiligen. Zusätzlich wird in diesem Jahr...

  • Mitte
  • 08.12.15
  • 213× gelesen
Kultur

Wettbewerb um eine IGA-Parzelle

Biesdorf. Die deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur hat einen Wettbewerb für einen IGA-Schaugarten ausgeschrieben. Junge Landschaftsarchitekten können sich mit Entwürfen für einen „Startergarten“ bewerben. Dieser soll sich sowohl für junge Familien eignen als auch für Freunde, Bekannte oder Naturverbundene, die sich eine Parzelle teilen möchten. Der Gewinnerentwurf wird bis zu Beginn der IGA im April 2017 auf einer 600 Quadratmeter großen Parzelle in der Kleingartenanlage...

  • Marzahn
  • 01.12.15
  • 143× gelesen
Bildung

Jungforscher gefragt

Berlin. „Jugend forscht“ sucht die besten wissenschaftlichen Arbeiten von Jugendlichen bis 21 Jahre. Wer am Wettbewerb im nächsten Jahr teilnehmen möchte, muss sich bis zum 30. November anmelden. Dafür reicht es zunächst aus, ein Forschungsthema anzugeben. Es ist frei wählbar, muss allerdings in eines der folgenden Fachgebiete passen: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Insgesamt werden Geld- und Sachpreise von rund einer...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 176× gelesen
Verkehr
Paule Engel und Manuel Heine stellten sich den Aufgaben der Wettbewerbsjury Martina Arnold und Uwe Karck. Die beiden Lotsen wurden zweiter und dritter. Die Landessiegerin stand für ein Foto leider nicht zur Verfügung. | Foto: Bernd Wähner

Die besten Berliner Lotsen trafen sich zum Wettbewerb

Niederschönhausen. Schülerlotsen sorgen bei Wind und Wetter dafür, dass ihre Schulkameraden sicher zur Schule kommen. Einmal im Jahr nehmen die Verkehrshelfer aber auch an einem Wettbewerb teil, um die besten Schülerlotsen der Stadt zu ermitteln. In diesem Jahr fand das Finale des Landeswettbewerbs in der Pankower Jugendverkehrsschule an der Straße vor Schönholz statt. Organisiert wurde es von der Landesverkehrswacht in der Zusammenarbeit mit der Polizei. Die Berliner Schülerlotsen hatten in...

  • Pankow
  • 01.10.15
  • 873× gelesen
Soziales

Kinderjurys entscheiden

Marzahn-Hellersdorf. Gruppen von Kindern können Ideen für Projekte bis zum 14. September beim Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro Marzahn-Hellersdorf einreichen. Die Ideen können alle Lebensbereiche wie Schule, Freizeit, Nachbarschaft und Kultur betreffen. Die Kinder der beteiligten Gruppen sollen acht bis zwölf Jahre alt sein. Die Gruppe muss aus mindestens vier Kindern bestehen. Die Projekte können mit 300 bis 700 Euro gefördert werden. Über die Vergabe der Mittel entscheiden Kinderjurys im...

  • Marzahn
  • 18.08.15
  • 112× gelesen
Kultur

Wettbewerb zu Fotos vom Essen

Marzahn. Bei dem Wettbewerb „Marzahn schmeckt!“ können noch bis zum 4. September Fotos eingereicht werden. Motive können ein Pausenbrot, Snacks und Salate und eine warme Mahlzeit sein. Mitmachen kann jeder Marzahner, der sein Essen fotografiert und das Foto einreicht. Er muss nur das Essen und die Fotografie selbst gemacht haben. Nach der Auswahl durch eine Jury werden die besten Bilder am 25. September mit Sachpreisen ausgezeichnet. Sponsoren des Wettbewerbs sind Marzahner Wohnungsunternehmen....

  • Marzahn
  • 13.08.15
  • 85× gelesen
Soziales
Auch Musik machen Charlotte und Lilly (im Rollstuhl) gern gemeinsam. Ihre Erzieherin Antonia Bäthge schaut zu. | Foto: hari
2 Bilder

Die Kita "Casa dei Bambini" gewinnt den ersten Preis bei Degewo-Wettbewerb

Biesdorf. Es war ein spontaner Einfall. Eine Erzieherin der Kita "Casa dei Bambini" schoss ein Foto und bewarb sich damit beim Degewo-Wettbewerb "Faires Berlin".Die Aufnahme zeigt, wie ein Kind vor dem Rollstuhl eines anderen Kindes hockt und hilft, die Hausschuhe wieder richtig anzuziehen. "Ich fand die Situation so berührend, dass ich einfach das Foto machen musste", erzählt Erzieherin Antonia Bäthge. Als die Kita von dem Wettbewerb erfuhr, war die einhellige Meinung der Erzieher, dieses Foto...

  • Biesdorf
  • 05.06.15
  • 1.145× gelesen
Wirtschaft

BSR startet Wettbewerb

Berlin. Die Berliner Stadtreinigung hat den Online-Ideenwettbewerb "Clean Clip Contest" zum Thema Sauberkeit gestartet. Er richtet sich besonders an Jugendliche. Unter dem Motto "Übernimm Regie für deine Stadt" sind Ideen gefragt, wie die Berliner gemeinsam die Stadt noch sauberer halten können. Noch bis zum 15. Juli ist es möglich, selbst produzierte Videos oder Bilder auf www.cleanclip.de einzustellen. Teilnehmen können alle Personen ab 13 Jahren. Für die besten Ideen gibt es Preise in Höhe...

  • Mitte
  • 02.06.15
  • 280× gelesen
Soziales

Quartiersmanagement startet Schreibwettbewerb zum Jubiläum

Hellersdorf. Das Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade veranstaltet einen Schreibwettbewerb. Bewohner können in Geschichten ihr Leben im Kiez darstellen.Der Schreibwettbewerb des Quartiersmanagements Hellersdorfer Promenade steht unter dem Motto "Mein Stadtteil - mein Hellersdorf". Er findet im Zusammenhang mit dem zehnjährigen Bestehen des Quartiersmanagements statt. Mitmachen können Bewohner des Kiezes rund um die Hellersdorfer Promenade. Hinsichtlich des Genres oder Stils der Texte...

  • Hellersdorf
  • 28.05.15
  • 129× gelesen
Sport

Betty Heidler testet ihre Form

Marzahn. Der 1. VfL Fortuna Marzahn veranstaltet am Sonnabend, 6. Juni, ein Hammerwurfmeeting. Unter anderem ist die Olympia-Dritte der Spiele von London 2012 Betty Heidler zu erleben. Außerdem findet erstmals ein Wettbewerb im Rahmen des Deutschen Junioren-Cups statt. Er ist Teil der Vorbereitung auf die Leichtathletik-Europameisterschaft der U 20 im Juli in Schweden. Die Veranstaltung auf der im vergangenen Jahr eröffneten Wurfanlage auf der Sportanlage Allee der Kosmonauten beginnt um 10...

  • Marzahn
  • 28.05.15
  • 120× gelesen
Kultur

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 167× gelesen
Kultur

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 178× gelesen
Bildung
Siebtklässler Chung Nguyen wollte seine Kameraden mit einem Buch über japanische Traditionen und Geschichte überzeugen. | Foto: KT

Schüler wählen ihr "Superbuch": Oberschule geht neue Wege im Fach Deutsch

Hellersdorf. Deutschunterricht auf eine andere Weise - das ist der neue Superbuchwettbewerb der siebten Klassen an der Ernst-Haeckel-Oberschule. Und die Premiere startete mit einer Überraschung: Keinen Comic sondern den 304-Seiten starken Abenteuerroman "Das Sträflingsschiff" haben die Schüler der 7/1 als ihr persönliches "Superbuch" ausgewählt.Im Rahmen des Wettbewerbs kann sich jedes Kind in der Mediathek der Oberschule ein Buch seiner Wahl ausleihen, lesen und anschließend auf eigene Weise...

  • Hellersdorf
  • 30.04.15
  • 284× gelesen
  • 1
Bildung
Mit dem Maskottchen Manfred Mistkäfer ruft die Bund-Jugend zum Tagebuch-Wettbewerb auf. | Foto: Bund-Jugend

Erlebnisse in der Natur im Tagebuch festhalten

Berlin. Hummeln machen sich auf Entdeckungstour, Igel kommen aus dem Winterschlaf und überall sind Knospen zu sehen. Das ist der richtige Zeitpunkt, um mit Lupe und Notizblock auf Entdeckungsreise zu gehen.Die Bund-Jugend veranstaltet 2015 erneut einen Naturtagebuch-Wettbewerb. Kinder zwischen acht und zwölf Jahre sind aufgefordert, die Natur bewusst zu entdecken und dabei ein Tagebuch für den Wettbewerb anzulegen. Der Kreativität und dem Forscherdrang sind keine Grenzen gesetzt. Gesucht werden...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 239× gelesen
  • 1
Sport

Abstimmen über beste Sportler

Berlin. Noch bis zum 27. Februar kann im Internet über den Amateursport-Preis 2015 angestimmt werden. Zwölf Mannschaften stehen zur Auswahl. Der Preis wird während der Night of Sports am 14. März im Palais am Funkturm verliehen. Mehr Informationen auf www.night-of-sports.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.02.15
  • 194× gelesen
Soziales

Endspurt im Tierheimduell

Berlin. Das Tierheimduell der Tierschutzvereine Berlin gegen München steht vor der Entscheidung: am Valentinstag, 14. Februar, endet der freundschaftliche Wettkampf für Tiere in Not. Berlin liegt aktuell hinter München und konnte bisher 70.013 Euro verbuchen, während München mit 75.562 Euro führt. "Wir appellieren jetzt an alle Tierfreunde in der Hauptstadt, für den Endspurt noch einmal alles zu geben, damit Berlin das Duell gewinnt", sagt Wolfgang Apel, Präsident des Tierschutzvereins für...

  • Mitte
  • 10.02.15
  • 317× gelesen
Bildung

Zeitungspreis für Oberschule

Hellersdorf. Die Redaktion der Schülerzeitung "Zeitlupe" der Konrad-Wachsmann-Oberschule ist beim Berliner Wettbewerb 2014/15 mit dem zweiten Platz in der Kategorie Integrierte Sekundarschule ausgezeichnet worden. 60 Schülerzeitungsredaktionen beteiligten sich. Die Jury begründete die Auszeichnung damit, dass die Zeitung interessant gestaltet ist. Das Preisgeld beträgt 150 Euro. Urkunde und Preisgeld wurden am Mittwoch, 28. Januar, von Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) im Wappensaal des...

  • Hellersdorf
  • 29.01.15
  • 92× gelesen
Politik

Adenauer-Stiftung ruft Jugendliche zum Wettbewerb auf

Berlin. Die Konrad-Adenauer-Stiftung ruft Jugendliche und junge Erwachsene auf, sich kreativ mit dem Thema Extremismus auseinanderzusetzen.Im Wettbewerb "Mutig gegen jeden Extremismus - Leiste deinen Beitrag!" gibt es inhaltlich keine Grenzen, alle politischen und religiösen Spielarten des Extremismus können Gegenstand der Auseinandersetzung sein. Filmische, musikalische oder literarische Beiträge sind genauso willkommen wie Werke der bildenden Kunst oder Fotobeiträge. Bis 28. Februar müssen...

  • Mitte
  • 27.01.15
  • 213× gelesen
Kultur

Die Gärten der Welt feiern zehn Jahre orientalischer Garten

Marzahn. Die Gärten der Welt bereiten sich 2015 auf die IGA 2017 vor. Allerdings bietet das internationale Gartenensemble auch selbst Neues.Im Juni veranstalten die Gärten der Welt musikalische Reisen durch einzelne Gärten. Unter dem Titel "Lesereise mit Saitenblicken" lernen die Besucher die Kulturen Chinas, Koreas und des Orients in den jeweiligen Themengärten besser kennen. Ein Grund zum Feiern bietet das zehnjährige Bestehen des Orientalischen Gartens im August. Er ist 2015 das Thema für...

  • Marzahn
  • 23.01.15
  • 159× gelesen
Kultur
Von links: Werner und Birgit Bonfig haben mit Horst-Dieter Keitel, Sarah Schiwy, Linda Bollenberg und Harald Muranka die Jury nominiert. | Foto: Mariusz Talar

Finale beim achten Kultwettbewerb "StarsOver40"

Berlin. Am 27. September wird in der Filmbühne am Steinplatz der StarOver40 2014 gekürt. Nach drei Vorrunden mit insgesamt 45 Kandidaten sind noch zwölf übrig und eine Jury hat die Qual der Wahl.Rundfunk-Moderatorin Sarah Schiwy, Veranstaltungsmanagerin Linda Bollenberg, der Musiker Harald "Hazi" Muranka von den Evergreen Brothers, Horst-Dieter Keitel von der Berliner Woche und Michael Borge (nicht auf dem Foto) vom Meisel Musik Verlag haben alle Kandidaten in den Vorrunden erlebt und bewertet....

  • Tempelhof
  • 19.09.14
  • 833× gelesen
Soziales
Werner Heidemann und Jürgen Sheldon vom Präsidium des Bundesverbandes der Deutschen Gartenfreunde bewundern diesen Rosenstock. | Foto: hari

Laubenpieper vom Wickenweg nehmen an der Endrunde teil

Mahlsdorf. Mit einem zweiten Platz beim Berliner Landeswettbewerb 2013 hat sich der Kleingartenverein "Wickenweg" für den bundesweiten Wettbewerb "Gärten im Städtebau" qualifiziert. Er nimmt als einziger Verein aus dem Bezirk an dem Wettbewerb teil.Der hervorragende zweite Platz beim Landeswettbewerb hat viele Gründe. Einer ist das Vereinshaus und der Schaugarten, der seit 2010 existiert und der Jury des Bundesverbandes beim Rundgang am Montag, 30. Juni, präsentiert wurde. Hier können sich...

  • Mahlsdorf
  • 04.07.14
  • 240× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.