Wiedereröffnung

Beiträge zum Thema Wiedereröffnung

Politik

Bürgeramt öffnet wieder

Reinickendorf. Das Bürgeramt Reinickendorf-Ost in der Teichstraße 65 ist ab Montag, 19. Februar, wieder geöffnet. Seit 20. Dezember war es als Sitz des Wahlamtes zur Vorbereitung der Teilwiederholungswahl zum Bundestag genutzt worden. Der Besuch ist nur mit einem Termin möglich. Diese können über das Bürgertelefon 115 oder über das Online-Kontaktformular auf https://bwurl.de/19up gebucht werden. tf

  • Reinickendorf
  • 14.02.24
  • 103× gelesen
Bauen
 Die Bäderbetriebe haben die Sanierung des Stadtbads Tiergarten beendet. Alle Becken wurden neu gefliest, die Fassade energetisch saniert und die Wassertechnik modernisiert. | Foto: Ulrike Kiefert
10 Bilder

Frisch, luftig und viel heller
Stadtbad Tiergarten hat nach vier Jahren wieder offen

Vereine durften im Testbetrieb schon schwimmen. Jetzt sind wieder alle dran. Nach vier Jahren Totalsanierung hat das Stadtbad Tiergarten eröffnet. Für die Berliner gibt es eine neue Attraktion. Schon von draußen sieht man: Hier hat sich was getan. Der Eingang ist viel größer, und die gedämmte Fassade kommt als Welle daher. Drinnen sind alle Becken neu gefliest, es ist luftig und viel heller als früher, und die gewellte Decke sieht nicht nur schick aus, sie schluckt auch den Schall. Liegestühle...

  • Moabit
  • 24.01.24
  • 797× gelesen
Bauen

Wiedereröffnung mit Konzert

Alt-Treptow. Die Stadtteilbibliothek Alt-Treptow Manfred Bofinger in der Karl-Kunger-Straße 30, wird am Montag, 22. Januar, um 13 Uhr wiedereröffnet. Um 16 Uhr beginnt ein Konzert mit der Band "Ich & Herr Meyer". Der Eintritt ist frei. Die Bibliothek war wegen Umbauarbeiten einen Monat lang geschlossen. Renoviert und umgestaltet wurde die Kinderabteilung in der ersten Etage. Jetzt gibt es frische Farben an den Wänden, einen neuen Bodenbelag und ein gemütliche Sitzecke zum Schmökern. uma

  • Alt-Treptow
  • 15.01.24
  • 100× gelesen
Bauen
Bürgermeister Oliver Igel freut sich über die gelungene Sanierung der Kleinen Schwimmhalle: „Hier haben wir ein für Berlin einzigartiges Angebot.“ | Foto: Martin
7 Bilder

„Einzigartig in Berlin“
Nach zwei Jahren ist die Kleine Schwimmhalle Wuhlheide wieder geöffnet

Mit einer Familien-Bade-Party hat die sanierte Kleine Schwimmhalle Wuhlheide am 7. Januar wieder eröffnet. Zwei Tage zuvor war Bürgermeister Oliver Igel (SPD) zu Besuch, um sich ein Bild vom fertiggestellten Bad zu machen. „Die Wiedereröffnung ist ein schöner, bedeutender Moment“, sagte Igel. Gerade die Jüngsten, Babys und Kleinkinder, könnten sich hier gefahrlos ans Wasser gewöhnen. „Ein Beitrag dazu, dass die kleinsten Menschen frühzeitig schwimmen lernen, entspannt und ohne Leistungsdruck...

  • Oberschöneweide
  • 08.01.24
  • 2.242× gelesen
Sport

Schwimmhalle öffnet mit Badeparty

Oberschöneweide. Die Kleine Schwimmhalle Wuhlheide, An der Wuhlheide 161, öffnet wieder. Fast zwei Jahre haben die Berliner Bäder-Betriebe das Bad saniert und rund 2,4 Millionen Euro investiert. Am Sonntag, 7. Januar, startet der Betrieb mit einem kleinen Familien-Badefest. Saniert worden ist das Foyer sowie der Umkleide- und Sanitärbereich. Eine Fußbodenheizung schafft nun wohlige Wärme. Die Lüftungsanalage des Bades ist ebenfalls komplett erneuert und das Dach wurde gedämmt. Die Bauarbeiten...

  • Oberschöneweide
  • 02.01.24
  • 838× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Migabi Sushibar

Migabi Sushibar: Vor Kurzem wurde das asiatische Restaurant in Karow wiedereröffnet. Hier gibt es eine große Auswahl an Sushi, aber auch vietnamesische und thailändische Spezialitäten. Bahnhofstraße 1, 13125 Berlin, Telefon: 030/34 62 64 07, Di-So 11-22 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Karow
  • 01.12.23
  • 88× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Fielmann

Fielmann: Am 23. November eröffnete die umgebaute Filiale des Augenoptikfachgeschäfts. Schloßstraße 28, 12163 Berlin. Mo-Fr 8.30-19 Uhr, Sa 8.30-18 Uhr, Telefon: 030/79 70 29 50, www.fielmann.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 01.12.23
  • 85× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
DEPOT

DEPOT: Der Deko- und Einrichtungsspezialist eröffnet am 30. November seine umgebaute Filiale im Ring-Center. Frankfurter Allee 111, 10247 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr, www.depot-online.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshain
  • 29.11.23
  • 85× gelesen
Bauen

Gotteshaus jetzt klimaneutral

Reinickendorf. In der Evangelischen Dorfkirche Alt-Reinickendorf wurde die bisherige Erdgas-Warmluft-Gebläseheizung durch eine Erdwärme-Wärmepumpen-Heizung ersetzt. Das Gebäude sei dadurch zu einem der ersten klimaneutralen Gotteshäuser im Kirchenkreis Reinickendorf geworden, teilte der Kirchenkreis mit. An fünf Stellen wurde rund 85 Meter tief ins Erdreich gebohrt. In dieser Tiefe herrsche eine konstante Temperatur von zehn bis zwölf Grad, die für die Technik der Wärmepumpen-Heizung eingesetzt...

  • Reinickendorf
  • 18.11.23
  • 276× gelesen
  • 2
Wirtschaft

Neu eröffnet
CARAS

CARAS: Nach einem kurzen Refreshment öffnete die Filiale am 9. November. Das eingeschränkte Speisenangebot wird sukzessive ausgebaut. Kurfürstendamm 36, 10719 Berlin, Mo-Fr 7.30-19 Uhr, Sa 8.30-19 Uhr Uhr, So 9.30-19 Uhr Uhr, Telefon: 030/85 96 59 65 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 14.11.23
  • 92× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Ruder Küchen und Hausgeräte

Ruder Küchen und Hausgeräte: Vor Kurzem eröffnete das Fachgeschäft in der Altstadt nach mehrwöchiger Komplettsanierung seines Untergeschosses die neuen Verkaufsräume, die jetzt auch Einrichtungsideen für Bade-, Ess- und Wohnzimmer präsentieren. Breite Straße 1/Ecke Lindenufer, 13597 Berlin, Mo-Sa 10-19 Uhr, Telefon: 030/55 77 26 15, www.m-ruder.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 31.10.23
  • 265× gelesen
WirtschaftAnzeige

Wiedereröffnung in neuem Glanz
EDEKA Kiezmarkt fit für die Zukunft

Die Umbauarbeiten im EDEKA Kiezmarkt in der Neumannstraße 70 sind beendet. Vier Wochen lang wurde der Vollsortimenter modernisiert und zukunftsfähig aufgestellt. Seit 25. Oktober hat der Markt seine Türen wieder geöffnet und bietet ein neues Einkaufserlebnis mit Wohlfühlambiente für Jung und Alt. „Unser Markt ist jetzt fit für die Zukunft und wir freuen uns, unsere Kunden nun wieder willkommen zu heißen. Sie werden begeistert sein von der Frische, dem vielfältigen Sortiment und der neuen...

  • Pankow
  • 27.10.23
  • 488× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
JYSK

JYSK: „Scandinavian Sleeping & Living“ hat in Rosenthal nach dem Umbau wiedereröffnet. Der Store präsentiert sich mit ganz neuem Ladenbaukonzept und Sortiment. Hauptstraße 105, 13158 Berlin, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 9.30-18 Uhr, Telefon 20 60 98 80, www.jysk.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Rosenthal
  • 29.09.23
  • 228× gelesen
Kultur
Die umgestalteten Museumsräume sind jetzt barrierefrei und für alle zugänglich.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Heimatmuseum für alle
Barrierefreier Umbau im Steglitz-Museum fast abgeschlossen

Seit über drei Jahren ist das Steglitzer Heimatmuseum geschlossen. Grund für die Schließung war zunächst die Pandemie. Dann wurde das Haus zur Baustelle. Denn die Pandemie-Zeit sollte sinnvoll für einen barrierefreien Umbau genutzt werden. Jetzt steht das Museum kurz vor der Wiedereröffnung als erstes komplett barrierefreies Heimatmuseum. Die völlige Barrierefreiheit zu erreichen, war eine wahre Mammutaufgabe. Denn dazu gehört als erstes auch ein Zugang für Rollstuhlfahrer. Da sich die...

  • Lichterfelde
  • 23.08.23
  • 435× gelesen
Soziales

Kita öffnet nach Grundsanierung

Neukölln. Mit neuem Konzept und neuem Team ist die Kita in der Silbersteinstraße 121 wiedereröffnet worden. Drei Jahre lang hat die Sanierung des Gebäudes gedauert, das 1978 errichtet wurde. Vor allem die Erneuerung der elektrischen Leitungen, der Bäder und der Gruppenräume war dringend notwendig. Kostenpunkt: rund 3,6 Millionen Euro. Betreut werden dort 140 Kinder; geöffnet ist werktags von 6 bis 18 Uhr. Der Schwerpunkt der Einrichtung liegt auf Natur und Umwelt. sus

  • Neukölln
  • 21.07.23
  • 62× gelesen
Bildung

Bibliothek ist umgezogen

Charlottenburg. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek ist samt Musikabteilung in den ehemaligen Ratskeller des Rathauses umgezogen. Dort bleibt sie mindestens die kommenden zwei Jahre. Die Räume der Bibliothek am alten Standort werden saniert. In der Otto-Suhr-Allee 98 ist die Bibliothek jetzt montags bis freitags von 12 bis 19 Uhr sowie sonnabends von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Wegen des Umzugs ist laut Bezirksamt kein Gaming an der Play-Station mehr möglich. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek wurde 1898...

  • Charlottenburg
  • 20.07.23
  • 243× gelesen
Bauen

Spielplatz lädt wieder ein

Kreuzberg. Der Spielplatz Neues Kreuzberger Zentrum ist nach knapp sechs Jahren wieder offen. Kinder können dort jetzt auf überholten Spielgeräten toben, Eltern zusammensitzen und Nachbarschaftsfeste feiern. Der Platz an der Adalbertstraße war aus baulichen und sicherheitstechnischen Gründen im September 2017 geschlossen worden. Ein Beteiligungsverfahren schloss sich an, dessen Ergebnisse ins Spielplatzkonzept einflossen. In die Sanierung wurden 137 000 Euro aus dem Städtebauförderprogramm...

  • Kreuzberg
  • 15.07.23
  • 238× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
JET Tankstelle

JET Tankstelle: Nach dreiwöchiger Umbauphase hat die Tankstelle wiedereröffnet. Storkower Straße 126-130, 10407 Berlin, rund um die Uhr geöffnet, Telefon: 030/40 04 36 35, www.jet.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 10.07.23
  • 83× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Oxfam Shop Prenzlauer Berg

Oxfam Shop Prenzlauer Berg: Der Shop hat umgebaut und sein Sortiment um Deko- und Haushaltsartikel erweitert. Schönhauser Allee 118a, 10437 Berlin, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-15 Uhr, www.oxfam-shops.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 05.07.23
  • 257× gelesen
Bildung

Wiedereröffnung verschoben

Charlottenburg. Die Wiedereröffnung der Heinrich-Schulz-Bibliothek nach ihrem Umzug verzögert sich. Der neue voraussichtliche Öffnungstermin ist Montag, 17. Juli. Ab 12 Uhr können die neuen Räume mit Musikabteilung im Ratskeller des Rathauses Charlottenburg, Eingang Otto-Suhr-Allee 98, genutzt werden. Bis dahin können die Medien der Heinrich-Schulz-Bibliothek in den anderen Standorten der Stadtbibliothek im Bezirk kostenfrei zurückgegeben werden. Das sind die Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek in...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.07.23
  • 172× gelesen
Wirtschaft
Der Oxfam-Shop an der Schönhauser Allee wurde ausgebaut und hat sein Sortiment erweitert. Am 6. Juli ist Wiedereröffnung. | Foto: Oxfam

Noch mehr im Sortiment
Oxfam Shop öffnet nach Umbau

Nach Umbau und einer damit verbundenen Sortimentserweiterung eröffnet der Oxfam-Shop an der Schönhauser Allee 118a am 6. Juli ab 11 Uhr mit einem kleinen Fest. Ein sommerliches Kleid, ein spannender Krimi für den Urlaub oder eine vintage Vase: All das gibt es ab der Neueröffnung im Prenzelberger Oxfam Secondhand-Shop. Doch nicht nur das Sortiment wurde erweitert, auch der Shop selbst erstrahlt in neuem Glanz. Der Oxfam Shop in der Schönhauser Allee 118a ist schon fast eine Institution. Seit...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.07.23
  • 536× gelesen
Bildung
Das Zeiss-Großplanetarium hat sich in den vergangenen Wochen herausgeputzt und ist nun wieder geöffnet.  | Foto: Stiftung Planetarium Berlin/Natalie Toczek
3 Bilder

Universum in Hochglanz
Zeiss Großplanetarium hat sich herausgeputzt

Das Zeiss Großplanetarium, das meistbesuchte Planetarium im deutschsprachigen Raum, hat nach einer mehrwöchigen Schließung für Wartungs- und Renovierungsarbeiten wieder geöffnet. LED-Upgrade, neue PC-Cluster, Kuppelreinigung und weniger Stromverbrauch: Zusammen mit dem Unternehmen Zeiss aus Jena hat sich das Großplanetarium an der Prenzlauer Allee 80 für den Sommer und die Zukunft herausgeputzt. Das immersive Planetariumserlebnis samt täuschend echtem Sternenhimmel wird mit einem...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.06.23
  • 572× gelesen
Bildung

Stadtteilbibliothek öffnet wieder

Marzahn. Die Erich-Weinert-Bibliothek, Helene-Weigel-Platz 4, wird nach monatelangen Bauarbeiten am Sonnabend, 1. Juli, wiedereröffnet. Ab 11 Uhr findet ein Big-Band-Konzert in Kooperation mit der Hans-Werner-Henze-Musikschule statt. Um 14 Uhr tritt ein Zauberer auf, der in einem Workshop Kindern ein paar seiner Tricks verrät. Kinderschminken und Luftballons, Snacks und Getränke runden das Programm ab. Seit Ende August 2022 war die Stadtteilbibliothek geschlossen und ist seitdem umgebaut...

  • Marzahn
  • 23.06.23
  • 286× gelesen
Soziales

Kita „Beerenstark“ hat freie Plätze

Neukölln. Nach jahrelanger Sanierung kann die Kita „Beerenstark“ des Unionshilfswerks am 1. August in ihr Gebäude in der Weserstraße 185 zurückkehren. Beim Umbau wurde es vergrößert, sodass dort nun Raum für 123 Kinder ist. Deshalb gibt es auch noch freie Plätze. Ebenfalls willkommen sind Bewerbungen von Pädagogen, die dort arbeiten möchten. Nähere Informationen gibt es bei Marina Kamin unter Tel. 81 00 36 10 oder über den E-Mail-Kontakt marina.kamin@unionhilfswerk.de. sus

  • Neukölln
  • 13.06.23
  • 439× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.