Zoo Berlin

Beiträge zum Thema Zoo Berlin

Kultur
Thomas Ziolko, Vorsitzender der Freunde Hauptstadtzoos | Foto: privat
2 Bilder

Viele Berliner teilten unsere Sorgen
Hauptstadtzoos standen und stehen vor großen Herausforderungen

Was für ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Hinter uns liegen Wochen und Monate, die viele Herausforderungen brachten – Einschränkungen in unserem Alltag: im privaten Leben, Einschnitte in unserem sozialen Umfeld, Veränderungen im Beruflichem sowie im ganzen Jahresablauf. Auch der Tierpark und der Zoo sowie wir als Förderverein der Hauptstadtzoos standen und stehen vor großen Herausforderungen, mit denen wir zum Jahresbeginn nicht gerechnet haben. Ich bin dankbar dafür, dass sich so...

  • Mitte
  • 26.12.20
  • 210× gelesen
Wirtschaft

Tiere nur draußen zu sehen
Zoo weiterhin geöffnet

Der Berliner Zoo und der Tierpark in Friedrichsfelde bleiben im November geöffnet. Zu sehen sind die Tiere aber nur draußen. Die weitläufigen Parkanlagen von Zoo und Tierpark stehen den Besuchern auch im Lockdown zu den regulären Öffnungszeiten offen. Die meisten Tiere sind in den Außenanlagen zu beobachten – abhängig vom Wetter. Das Aquarium Berlin und die Tierhäuser von Zoo und Tierpark sind dagegen geschlossen. Gleiches gilt für die Streichelzoos und alle anderen begehbaren Tiergehege....

  • Charlottenburg
  • 03.11.20
  • 437× gelesen
Wirtschaft
Die Panda-Zwillinge im Zoo feierten ihren 1. Geburtstag mit einer Eistorte. | Foto: 2020 Zoo Berlin
2 Bilder

Ein Jahr große Panda-Liebe
Panda-Zwillinge im Zoo feiern 1. Geburtstag

Rote Bete statt Schokokuchen, geschnitzte Karotte statt Geburtstagkerze und schmackhafter Bambus statt dekorativer Wimpelkette. Die Panda-Zwillinge im Zoo Berlin feiern ihren 1. Geburtstag und erfreuen sich an einer köstlichen Eistorte. Vom kleinen zartrosa Würmchen bis zum halbstarken Bären: Pit und Paule haben in den vergangenen 365 Tagen eine beachtliche Entwicklung durchlebt. Ihr Geburtsgewicht von unter 200 g haben sie um das über 150-Fache gesteigert. Aktuell bringen die beiden jeweils...

  • Charlottenburg
  • 31.08.20
  • 772× gelesen
Wirtschaft
Seehund Molly mit Nachwuchs ist im Zoo zu sehen.  | Foto: 2020 Zoo Berlin

Tierische Sommerabende
Aktion in Zoo und Tierpark läuft noch bis 28. August 2020

Die Sommerabende im Zoo und im Tierpark Berlin sind verlängert worden. Besucher können bis zum 28. August donnerstags und freitags bis 21 Uhr putzige Affen, stolze Königspinguine, niedliche Seehund-Babys und andere Tiere beobachten. Start der Sommerabende war im Juni. Die Resonanz war so positiv, dass sich Zoo und Tierpark zur Verlängerung entschlossen. „Gerade in der aktuellen Zeit ist es uns wichtig, unseren Gästen mit besonderen Erlebnissen einen Zufluchtsort zu bieten“, sagt Zoo-und...

  • Tiergarten
  • 06.08.20
  • 444× gelesen
Soziales
Wo geht es zum Vari-Wald? Die Tierpark-Besucherscouts Conny Allard und Kerstin Krause geben Besuchern gerne Auskunft. | Foto: Michael Vogt
2 Bilder

Mit Herz und viel Fingerspitzengefühl
Im Tierpark und Zoo beantworten ehrenamtliche Scouts den Besuchern Fragen

Wie kommt man zum Vari-Wald, in dem zutrauliche Lemuren leben? Wo bekommt man Futter für den Streichelzoo? Welche Vögel sind bei der nächsten Flugshow zu erleben? Tierparkbesucher haben oft viele Fragen und nicht immer steht auf der nächsten Informationstafel die gesuchte Antwort. Zum Glück gibt es engagierte Menschen wie Conny Allard. Sie ist Besucherscout im Tierpark und kann weiterhelfen. „Wir sind lebende Wegweiser und einiges mehr“, sagt die 57-jährige Frührentnerin lachend und fügt hinzu:...

  • Friedrichsfelde
  • 21.07.20
  • 787× gelesen
Kultur
Pit und Paule verstecken sich im Bambus. Die beiden Pandas wiegen zusammen mittlerweile 44 Kilo.  | Foto: Zoo Berlin

Zoo baut Pandas Oit und Paule kühlen Schlafplatz
Kuscheln im Schatten

Pit und Paule haben einen neuen Kuschelplatz. Auf ihrer Außenanlage im Zoo können die Pandas jetzt auch im Schatten schlafen und klettern. Flink erklimmt Paule die robusten Baumstämme und zieht sich mit gezielten Griffen auf die Liegeplattform. Bruder Pit interessiert sich derweil lieber für den frischen Bambus und beißt beherzt in die Blätter. Die tierischen Zwillinge sind mittlerweile dem Babyalter entwachsen und munter auf der Außenanlage unterwegs. Pandas können nicht den ganzen Tag in der...

  • Tiergarten
  • 08.07.20
  • 472× gelesen
Wirtschaft
Im Zoo Berlin am Hardenbergplatz lassen sich die gemütlichen Flusspferde wieder bestaunen.  | Foto: Zoo Berlin
4 Bilder

Tauchen, krabbeln, fliegen
Zoo und Tierpark öffnen ihre Tierhäuser wieder

Zoo und Tierpark kehren schrittweise zurück zur Normalität. Die Tierhäuser und das Aquarium sind wieder geöffnet. Auch die Bussarde fliegen wieder. Flusspferdhaus, die Welt der Vögel, das Affenhaus, die Fasanerie und das Antilopenhaus: Sie alle locken die Berliner in den Zoologischen Garten. Und im Tierpark stehen das Giraffenhaus und das Affenhaus wieder offen. Was Zoo- und Tierparkdirektor Andreas Knieriem natürlich besonders freut: „Nun können wir unseren Gästen auch wieder...

  • Tiergarten
  • 01.07.20
  • 940× gelesen
Politik

Bürgermeister will Zoo-Besuche

Mitte. Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne), der derzeit zu Hause eine Virusinfektion auskuriert, will schwierige Familien entlasten und bestimmten Leuten einen Zoo- oder Tierparkbesuch ermöglichen. Ihm machen „die Familien Sorgen, die wirklich auf engem Raum zusammen sind – oder von denen wir wissen, dass es da familiär schon oft geknirscht hat," sagte von Dassel im rbb-Inforadio. Ein Zoobesuch könne da „Ablenkung in den Familienalltag bringen“. Für solche Fälle fordert er ein „gezieltes...

  • Mitte
  • 01.04.20
  • 379× gelesen
Kultur

Zoo und Tierpark bleiben geöffnet

In Zeiten, in denen uns ständig neue Absagen von Veranstaltungen, zeitweisen Schließungen von Kultureinrichtungen und Verlegung von Konzerten erreichen, hier mal eine gute Nachricht: Zoo und Tierpark Berlin bleiben weiterhin regulär geöffnet. Auf Nachfrage heißt es: "Laut aktueller Einschätzung gehen die Besucher hier kein erhöhtes Risiko ein. Gerade in der Nebensaison verteilen sich die Besucher unter freiem Himmel in den beiden weitläufigen Parks auf eine Fläche von insgesamt knapp 200...

  • Charlottenburg
  • 13.03.20
  • 4.247× gelesen
Wirtschaft
Im Tierpark Friedrichsfelde ließ der erste Ausflug des Eisbären-Nachwuchs "Hertha" die Besucherzahlen nach oben schnellen.  | Foto: Zoo Berlin
2 Bilder

Tierische Attraktionen
Zoologische Gärten Berlins feiern Besucherrekorde

2019 war für Zoo, Tierpark und Aquarium Berlin ein Rekordjahr. Knapp 30 000 Tiere in fast 1900 Arten begeisterten insgesamt rund 5,5 Millionen Besucher – so viele wie noch nie zuvor in der Geschichte der Zoologischen Gärten Berlin. Im Tierpark Berlin stieg die Anzahl verkaufter Tickets im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Drittel. Dieser beachtliche Anstieg ist nicht zuletzt Eisbär-Nachwuchs Hertha zu verdanken. Auch der Zoo und das Aquarium konnten sich über einen Zuwachs an Besuchern freuen....

  • Charlottenburg
  • 27.02.20
  • 390× gelesen
Umwelt
Die Erdmännchen sind anlässlich ihrer Überraschung freudig aufgeregt. Ein garantiert zuckerfreies Lebkuchenhaus haben die Tierpfleger mit Quark und leckeren Weintrauben geschmückt – es scheint zu schmecken.  | Foto: 2019 Zoo Berlin
4 Bilder

Weihnachten im Hause Meng
Weihnachtliche Stimmung in Zoo und Tierpark Berlin

Während die Polarwölfe auf leisen Pfoten durch die kalte Winterluft schleichen und die Elche im Tierpark dank dickem Winterspeck dem kältesten Wind trotzen, haben es die Panda-Zwillinge hinter den Kulissen des Panda Garden schön kuschelig warm. Ein ganz besonderer Tag für die Panda-Jungs war der 20. Dezember im Zoo Berlin: Die Zwillinge wurden von den Tierpflegern mit ihrem ersten Spielzeug überrascht. Neugierig hebt der kleine Panda Meng Xiang seinen Kopf und begutachtet den mit saftigen...

  • Charlottenburg
  • 20.12.19
  • 580× gelesen
Umwelt
Noch haben die Panda-Zwillinge nichts gemein mit ihren ausgewachsenen Artgenossen. Das ändert sich nun aber schnell. | Foto: Zoo Berlin 2019
2 Bilder

Winzlinge mit Bärenhunger
Panda-Twins im Zoo entwickeln sich prächtig

Zum ersten Mal in Deutschland konnte am 31. August im Zoo Berlin Nachwuchs von Großen Pandas gefeiert werden. Sogar doppelt, denn Panda Dame Meng Meng brachte zwei Babys mit einem Gewicht von 186 beziehungsweise 136 Gramm zur Welt. Die Panda-Zwillinge haben die erste Zeit auf diesem Planeten kuschelnd, trinkend und schlafend gut überstanden und werden nun – dank äußerst nahrhafter Muttermilch – rasant wachsen. Nachdem der Nachwuchs die ersten zwei Tage nach der Geburt etwas an Gewicht verloren...

  • Charlottenburg
  • 05.09.19
  • 319× gelesen
Umwelt
Good bye Narayani! Das Panzernashorn lebt ab jetzt in den Niederlanden. | Foto: Zoo Berlin

Jhansi und Narayani sind umgezogen
Nashörner jetzt in den Niederlanden

Aufgrund der anstehenden Bauarbeiten für das neue Nashornhaus im Zoo Berlin haben die Panzernashörner Jhansi, 29 Jahre alt, und Narayani (31) nun den Zoo in Richtung Mierlo in den Niederlanden verlassen. Dort leben die beiden fortan im Zoo Dierenerijk. In ihr neues Zuhause in Holland gelangten die Dickhäuter mit einem Spezial-Lkw. Vorab wurden sie vier Wochen lang an die Transportkisten gewöhnt. Zweimal täglich wurden sie im Vorfeld mit Äpfeln, Heu und Gräsern in die Boxen gelockt. Dank dieses...

  • Charlottenburg
  • 03.07.19
  • 501× gelesen
Wirtschaft
In der geplanten Nashorn Pagode sollen sich Panzernashörner, Tapire und Pustelschweine heimisch fühlen.  | Foto: dan pearlman Erlebnisarchitektur

Bau der Pagode beginnt im kommenden Jahr
Neues Zuhause für Panzernashorn & Co. entsteht im Zoo Berlin

Die Panzernashörner und Tapire im Berliner Zoo bekommen ein neues Quartier. Dafür werden rund 20 Millionen Euro in die Hand genommen. Im kommenden Jahr werden die Bauarbeiten der Nashorn Pagode beginnen. Die bisherigen Anlagen der Panzernashörner und Tapire im Zoo sind sichtlich in die Jahre gekommen und entsprechen heute nicht mehr den Ansprüchen einer artgerechten und modernen Tierhaltung. Ein Neubau soll dies nun grundlegend ändern und gleichzeitig ein neues Wahrzeichen für den Zoo schaffen....

  • Charlottenburg
  • 26.06.19
  • 1.698× gelesen
Wirtschaft
Die Tiere im Zoo Berlin trotzen den warmen Temperaturen und freuen sich über eiskalte Abwechslung. | Foto: 2019 Zoo Berlin
3 Bilder

Pack die Badehose ein!
Tiere im Zoo Berlin bekommen erfrischende Abkühlung

Wasser marsch! Die Tiere im Zoo Berlin trotzen den warmen Temperaturen und freuen sich über eiskalte Abwechslung. Die kleine Elefantenkuh Anchali (7) genießt die kühlende Erfrischung sichtlich. Freudig streckt sie ihren Rüssel dem kühlen Nass entgegen. Anschließend schafft ein Bad im feuchten Lehm zusätzliche Abkühlung. Die grauen Riesen trinken außerdem bis zu 100 Liter täglich. Für die Erdmännchen gibt es einen eisgekühlten Cocktail mit Fleischhappen und Weintrauben. Mit Hilfe ihrer vier...

  • Charlottenburg
  • 26.06.19
  • 518× gelesen
Ausflugstipps
Früher und heute: An acht Stationen bekommen die Zoobesucher mittels alter Bilder ein Gefühl für die nunmehr 175 Jahre währende Historie des artenreichen Tiergeheges.  | Foto: Zoo Berlin
3 Bilder

Refugium und grünes Klassenzimmer
Zoo Berlin feiert im August 175. Jubiläum

Der Zoo Berlin feiert in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen. Damit ist er der älteste Zoo der Bundesrepublik. Anfang August wird auf die Pauke gehauen. Bis es so weit ist, können Besucher ab sofort einen Abstecher in die Historie des großen Tiergeheges machen. Vorbei an modernen Hoteltürmen und den bunten Werbetafeln der Stadt durchschreiten jedes Jahr Millionen Besucher das mit Löwen aus Stein geschmückte Tor am Hardenbergplatz und begeben sich auf eine Entdeckungsreise in der Welt der...

  • Charlottenburg
  • 09.06.19
  • 597× gelesen
Umwelt
Mats heißt dieser kleine Zeitgenosse. Der Bonobo-Affe erblickte am 10. Mai das Licht der Welt. | Foto: Zoo Berlin

Affenart hat Nachwuchs
Ein Bonobo namens Mats

Bonobo Opala hat am 10. Mai im Zoo Berlin ihr drittes Jungtier zur Welt gebracht. Anschließend rief der Zoo über die sozialen Netzwerke zur Namenssuche auf. Seit 22. Mai steht fest: Der kleine Bonobo-Junge soll Mats heißen. Eine Jury suchte aus knapp 1000 Vorschlägen den Namen heraus. Wie in Berlin so üblich, handelt es sich bei Mats um einen Spitznamen. Er steht für den afrikanischen Namen „Matayo“, der übersetzt „Geschenk“ bedeutet. „Der kleine Mats ist ein Geschenk für die gesamte Tierart,...

  • Tiergarten
  • 24.05.19
  • 494× gelesen
Umwelt
Eine echte Panda-Persönlichkeit ist die Bewohnerin des Zoos, Meng Meng, hier bei ihrem fünften Geburtstag im vergangenen Jahr. Sie sicherte sich den 2. Platz bei den Panda Awards 2018. | Foto: Zoo Berlin

Erfolgreich beim Panda Award 2018 abgeschnitten
Meng Meng und Gehege im Berliner Zoo prämiert

Das Mitfiebern und Abstimmen hat ein Ende – am 18. Februar wurden im niederländischen Rhenen die Giant Panda Global Awards 2018 verliehen. Nach vier Nominierungen darf sich der Zoo Berlin in diesem Jahr über zwei der begehrten Awards freuen. In der Kategorie „Panda-Persönlichkeit des Jahres" wurden die Panda-Bärin Meng Meng mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Der Panda Garden des Zoos landete in der Klasse „Schönstes Panda-Gehege in einem Zoo“ ebenfalls auf dem zweiten Platz. „Wir sind stolz,...

  • Charlottenburg
  • 21.02.19
  • 995× gelesen
Umwelt
Keine Frage, wer im Menschenaffenhaus des Berliner Zoos jetzt das Sagen hat: Sango, 14-jähriger Silberrücken.  | Foto: Zoo Berlin

Sango, der neue Chef
Neuer Gorilla soll im Zoo für Nachwuchs zeugen

Die Gorilla-Gruppe im Berliner Zoo hat ein neues Oberhaupt: Silberrücken Sango zog kürzlich aus dem belgischen Zoo Pairi Daiza in in das Gehege der Hauptstadt. Auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) wurde das 14-jährige Gorilla-Männchen als neuer Mann für die Gorilla-Damen ausgewählt. In Belgien lebte Sango in einer Junggesellengruppe, nun kommt er als Nachfolger von Gorilla-Mann Ivo in den Zoo Berlin, um mit den Weibchen für Nachwuchs zu sorgen. Der Menschenaffe gilt...

  • Charlottenburg
  • 07.02.19
  • 2.825× gelesen
Umwelt
"Ciao!" Eisbär Wolodja ist in die Niederlande umgezogen. | Foto: Tierpark Berlin

Eisbär soll sich paaren
Wolodja lebt jetzt in den Niederlanden

Kürzlich hieß es Koffer packen für eines der größten Landraubtiere der Erde. Der siebenjährige Eisbär Wolodja (7) ist in die Niederlande gezogen. Der Umzug hat einen wichtigen Hintergrund: Die Population der Eisbären im natürlichen Lebensraum ist gefährdet und im Ouwehands Zoo im niederländischen Rhenen darf man nun auf Nachwuchs hoffen. Wolodja ist wohlbehalten in Rhenen in der niederländischen Provinz Utrecht an gekommen. „Auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms ist unser...

  • Charlottenburg
  • 01.02.19
  • 2.071× gelesen
Leute
Nach 14 Jahren im Zoo Berlin zieht Silberrücken Ivo (30) nach Saarbrücken. | Foto: Zoo Berlin
2 Bilder

Time to Say Goodbye
Gorilla-Mann Ivo verlässt Zoo Berlin

Über ein Jahrzehnt war er das Oberhaupt Berlins einziger Gorilla-Gruppe, nun verlässt er in den kommenden Wochen die Hauptstadt. Nach 14 Jahren im Zoo Berlin zieht Silberrücken Ivo (30) nach Saarbrücken. Ivo wurde am 29. Januar 1988 in München geboren und kam 2005 in den Zoo Berlin. Nachdem sich trotz mehrfachen Damen-Annäherungen jahrelang kein Nachwuchs einstellte, wurde der Gorilla-Mann 2015 gründlich untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass Ivo zeugungsunfähig ist. Damit die...

  • Charlottenburg
  • 24.01.19
  • 3.029× gelesen
Umwelt
Die Schwarzspitzen-Riffhaie im Aquarium sind die Stars der Unterwasser-Szene. | Foto: Aquarium Berlin

Stars der Unterwasser-Szene
Zwei neue Haie sind im Aquarium eingezogen

Sie sind die Stars der Unterwasser-Szene, von Mythen umgeben und gehören seit jeher zu den faszinierendsten Geschöpfen der Erde: Haie. Das Riff im Aquarium ist seit Mitte Januar um zwei dieser Meeresbewohner reicher: Zwei Schwarzspitzen-Riffhai-Weibchen aus Leipzig sind eingezogen.  Als der Spezial-Sattelschlepper das Aquarium erreichte, war die Spannung groß. Aus dem Zoo Leipzig wurden die beiden Schwarzspitzen-Riffhaie Elke, 20 Jahre alt, und die sechsjährige Susi erwartet. Dank großer...

  • Charlottenburg
  • 24.01.19
  • 1.256× gelesen
Kultur
Panda Jiao Qing spielt mit dem Schnee, den ihm die Tierpfleger aus dem benachbarten Pinguin-Haus mitgebracht haben. | Foto: 2018 Tierpark Berlin/Zoo Berlin
2 Bilder

Dickes Fell gefällig?
Winterstimmung in Zoo und Tierpark

Richtig kalt soll es demnächst werden. Doch während sich die meisten Menschen jetzt schon den Sommer wieder herbeisehnen, freuen sich einige tierische Bewohner der Stadt über die kalte Jahreszeit. Ein Besuch im Zoo und dem Tierpark Berlin in Friedrichsfelde verspricht also beste Unterhaltung. Zum Beispiel könnte es sein, dass man Polarwolf Arthur dabei beobachten kann, wie er sein nahezu schneeweißes Fell schüttelt, seine Schnauze gen Himmel reckt und zu seinem faszinierenden Wolfsgeheul...

  • Charlottenburg
  • 04.01.19
  • 566× gelesen
Leute
Nur keine Aufregung: Die Zusammenführung von Monyama mit ihren Berliner Artverwandten verlief erstaunlich ruhig.  | Foto: Zoo Berlin

Standesgemäßer Einzug
Neue Bonobo-Dame im Zoo Berlin

Das Gehege der Menschenaffen im Berliner Zoo hat eine neue Mitbewohnerin. Monyama heißt die Bonobo-Dame, die am 10. Juli in die Hauptstadt zu ihren Artverwandten gezogen ist. Es blieb ruhig im Gehege, vielleicht weil Monyama am 17. Juli alle zu ihrem achten Geburtstag eingeladen hat. Denn selbstverständlich ist das nicht, wie Zoo- und Tierparkdirektor Andreas Knieriem verriet: „Die Zusammenführung von einzelnen Tieren und bestehenden Gruppen führt häufig zu Unruhen, da die Rangordnung neu...

  • Charlottenburg
  • 19.07.18
  • 507× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.