Zoo Berlin

Beiträge zum Thema Zoo Berlin

Leute
Für ihre Pandas ist den Zoo-Mitarbeitern nichts zu aufwendig: Meng Meng bekam zu ihrem fünften Geburtstag eine dreistöckige Eis- und Gemüsetorte.  | Foto:  Zoo Berlin
2 Bilder

Panda-Bärin wurde fünf Jahre alt
Geburtstagssause für Meng Meng

Mit einer dreistöckigen Geburtstagstorte ist am 10. Juli der fünfte Geburtstag von Panda-Dame Meng Meng im Zoo Berlin gefeiert worden. Das Geburtstagsgeschenk war eine Eistorte mit Roter Bete und Süßkartoffeln, verziert mit Apfelherzen. Die Kerzen haben die Tierpfleger und Azubis aus Bambus und Möhrchen geschnitzt. Als erstes plünderte die Panda-Dame die Dekoration und naschte an den Möhren und Äpfeln. Dann wurde die dreistöckige Torte genau untersucht und auseinandergenommen. Zum Schluss...

  • Tiergarten
  • 11.07.18
  • 684× gelesen
Bildung
Am 8. und 9. Juni laden Berliner Rotary Clubs zum 7. Rotary-Kindertag über 2.000 Kinder in den Zoo ein - bei zahlreichen Aktionen wird das Lesen gefördert, für mehr Bewegung gesorgt und die gesunde Ernährung schmackhaft gemacht. (Foto: Rotary-Kindertag)

Besser lesen, mehr Bewegung, selber kochen:
Berliner Rotary Clubs laden am 8. und 9. Juni zum 7. Rotary-Kindertag 2.000 Kinder in den Zoo ein

BERLIN (04.06.2018) - Aktuellen Studien zufolge können viele Kinder im Grundschulalter kaum richtig lesen, sind durch stundenlanges Sitzen und wenig Bewegung übergewichtig und ernähren sich falsch. Berliner Rotary Clubs widmen sich seit Jahren mit ihren Aktionsprogrammen „4L – Lesen lernen, Leben lernen“ und „gesundekids“ an Berliner Schulen dem Thema, um Leseschwächen entgegenzuwirken und Folgeerkrankungen von Übergewicht mit richtiger Ernährung und mehr Bewegung zu verhindern. Im Rahmen der...

  • Mitte
  • 04.06.18
  • 453× gelesen
Kultur
Zoo-Direktor Andreas Knieriem mit Schmutzgeier Motte. | Foto: Zoo Berlin
3 Bilder

Da lacht der Schmutzgeier! Adlerschlucht im Zoo ist wieder "state of the art"

Im Berliner Zoo hat nach dreijähriger Bauzeit die Adlerschlucht wieder eröffnet. Die Anlage wurde in dieser Zeit aufwendig modernisiert und umgebaut. Neben der Sanierung der historischen Felsen wurden dabei einzelne Volieren zusammengelegt – aus 65 wurden 25 – und so komplett neue Anlagen geschaffen. Das neue Herzstück des gesamten Bereichs bilden zwei begehbare Freiflug-Volieren. Die jeweils 800 Quadratmeter großen Anlagen beheimaten mehrere Geier- und Eulenarten, beispielsweise Palmgeier und...

  • Tiergarten
  • 17.05.18
  • 753× gelesen
Kultur
Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem ist glücklich und zufrieden über die neu gestaltete Greifvogel-Anlage. | Foto: Christian Hahn
19 Bilder

"Adlerschlucht" im Zoo eröffnet nach dreijähriger Bauzeit

Das Warten hat sich gelohnt - für Mensch und Tier: die Greifvogel-Anlagen des Zoos Berlin sind aufwendig modernisiert und umgebaut worden. Einzelne Volieren wurden zusammengelegt und somit komplett neue Anlagen geschaffen. Das Herzstück des neuen Bereichs nach dreijähriger Bauzeit bilden zwei erstmals begehbare Freiflugvolieren. Die ca. 800 Quadratmeter großen Netzanlagen beheimaten verschiedene Geier- und Eulenarten, wie zum Beispiel Palmgeier und Schneeeulen. Besucher können den Tieren...

  • Tiergarten
  • 15.05.18
  • 1.465× gelesen
Wirtschaft
Nach zehn Monaten Training hat sich Giraffenbulle Max an den GPS-Tracker gewöhnt. | Foto: Zoo Berlin

GPS-Sender dokumentiert Lebensweise von Giraffenbulle Max

Um der Frage von Besuchern des Zoos vorzubeugen: Das, was Giraffenbulle Max derzeit ab und zu auf dem Kopf trägt, ist ein GPS-Tracker, der ein gerade laufendes Forschungsprojekt zum Schutz der Giraffen im natürlichen Lebensraum unterstützt. Tierpark-Kurator Florian Sick arbeitet zusammen mit seinem Kollegen Tobias Rahde an dem Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) mit, das Bewegungsdaten von Giraffen sammelt und zu entschlüsseln versucht. In den vergangenen 30...

  • Tiergarten
  • 25.04.18
  • 407× gelesen
Leute
Gorilla-Dame Fatou feierte ihren 61. Geburtstag | Foto: Zoo Berlin/2018

Gorilla-Dame Fatou feierte 61. Geburtstag

Tiergarten. Gorilla-Dame Fatou feiert in diesem Jahr ihren 61. Geburtstag. Klar, dass bei der Geburtsparty im Zoo Berlin eine Reistorte, gespickt mit Himbeeren und Weintrauben, nicht fehlen durfte. Fatou gilt mit ihrem stolzen Alter als einer der beiden ältesten Gorillas der Welt. Sie kam unter kuriosen Umständen nach Berlin: Nachdem ein trinkfester Matrose den kleinen Gorilla als Zahlungsmittel in einer Gastwirtschaft im französischen Marseille einsetzte, kam sie im zarten Alter von zwei...

  • Tiergarten
  • 16.04.18
  • 3.861× gelesen
Bauen
Chefsache: Zum Baustart montieren Zoo-Direktor Andreas Knieriem (li.) und Architekt Peter Rasbach das erste Gitter des alten Geheges ab. | Foto: Zoo Berlin
3 Bilder

Umbau des Raubtierhauses im Zoo hat begonnen

Der Zoo Berlin modernisiert für acht Millionen Euro sein Raubtierhaus – dank zahlreicher Spenden und Erbschaften kann er das aus eigener Kraft finanzieren. Im Sommer 2019 soll die Maßnahme abgeschlossen sein, dann werden nicht nur Löwen, Sibirische Tiger, Persische Leoparden und Jaguare zu sehen sein, sondern auch Servale. Kinderhand trifft auf Löwenpranke – nur wenige Zentimeter Glas trennen die beiden voneinander. Einige Meter weiter erklimmt ein stattlicher Leopard einen Baumstamm – im...

  • Tiergarten
  • 09.03.18
  • 1.400× gelesen
Wirtschaft
Keine olympische Höchstleistung, dafür aber unglaublich beliebt: Gold für die kleine Meng Meng aus dem Berliner Zoo. | Foto: Zoo Berlin
3 Bilder

Zoo mit drei Panda Awards ausgezeichnet

Die Hauptstadt, ja ganz Deutschland hat offenbar ein großes Herz für Pandabären. Der Zoo Berlin sicherte sich bei den Giant Panda Global Awards 2017 zweimal Gold und einmal Bronze. Nur die Fans aus China, Frankreich, die USA und Indonesien gaben mehr Stimmen ab. Ins Leben gerufen wurde die Verleihung dieser Auszeichnung von Panda Botschafter Jeroen Jacobs, der mit diesem Award weltweit auf die Bedrohung der Großen Pandas aufmerksam machen und so auch für ihren Schutz werben möchte. Nebeneffekt:...

  • Tiergarten
  • 26.02.18
  • 418× gelesen
Kultur
Schönstes Panda-Gehege der Welt? Der Panda-Garden steht zumindest den Panda-Fans zur Wahl. | Foto: danpearlman/Frank Roesner
3 Bilder

Zoo für den "Giant Panda Award" nominiert

Es werden nicht alle für möglich halten, doch es gibt ihn, den „Giant Panda Award“ – eine Art Oscar in der Welt der Panda-Bären. Und der Zoo Berlin ist in fünf von zwölf Kategorien des Wettbewerbs nominiert worden. Eigentlich ziehen bei der Rettung des Großen Pandas alle beteiligten Akteure an einem Strang. Doch einmal im Jahr wetteifern sie seit 2012 um eine beliebte Auszeichnung – den „Giant Panda Award“. Seit Juli vergangenen Jahres gibt es im Berliner Zoo zwei Große Pandas – Meng Meng und...

  • Tiergarten
  • 05.01.18
  • 370× gelesen
Wirtschaft
Endoskopie bei der Menschenaffen-Dame Djasinga. | Foto: Sana/Mark Bollhorst

Humane Hilfe: Endoskopie bei Orang-Utan-Dame Djasinga

Ein Orang-Utan auf dem Behandlungstisch – das ist kein Alltag für Priv.-Doz. Dr. med. Dirk Hartmann aus dem Sana Klinikum Lichtenberg. Der Gastroenterologe führte am 11. Dezember mit einem Team des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) sowie den Tierärzten des Zoo Berlins erfolgreich eine Endoskopie bei der Menschenaffen-Dame Djasinga durch. Vor rund einem Jahr erlitt die 14-jährige Djasinga eine bei Orang-Utans häufig auftretende Kehlsackentzündung, die glücklicherweise wieder...

  • Charlottenburg
  • 20.12.17
  • 839× gelesen
Leute
Max, im Berliner Zoo geboren, präsentiert künftig seine Beißerchen den Besuchern des Izmir Wildlife Parks. | Foto: Zoo Berlin
3 Bilder

Tschüss, Max! Flusspferdbulle verlässt Berliner Zoo

Tiergarten. Ein kleiner Flusspferdbulle erblickte am 23. November 2012 im Berliner Zoo das Licht der Welt: Max. Jetzt geht er auf große Reise und verlässt seine Heimatstadt Richtung Türkei. Auf Empfehlung des Europäischen Zuchtbuchführers wurde der Izmir Wildlife Park in der Türkei als neues Zuhause für Max ausgewählt. Dort erwartet ihn Savannenlandschaft mit Zebras, Giraffen & Co. „Wir freuen uns, ein schönes neues Zuhause für Max gefunden zu haben“, verkündet Zoo- und Tierpark-Direktor...

  • Tiergarten
  • 26.10.17
  • 488× gelesen
Soziales

Freiwillige für Zoo und Tierpark

Berlin. Der Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo sucht ehrenamtliche Mitarbeiter. Sie sollen die Tierpfleger beispielsweise bei der Greif-Flugshow im Tierpark unterstützen und den Streichelbereich der beiden Zoos mit beaufsichtigen. Die Helfer werden in erster Linie an Wochenenden, Feiertagen und während der Hochsaison eingesetzt. Freiwillige können sich melden per E-Mail an info@freunde-hauptstadtzoos.de oder unter  51 53 14 07. JoM

  • Wedding
  • 10.07.17
  • 805× gelesen
Wirtschaft
Dr. Andreas Ochs und Jörg Bodenröder (re.) freuen sich auf die beiden neuen Bewohner der Panda-Anlage. | Foto: Regina Friedrich
6 Bilder

Meng Meng und Jiao Qing kommen am 24. Juni in Berlin an

Tiergarten. Bambussnacks, eine kuschelweiche Box und eine Sonderlandeerlaubnis in Schönefeld – für die Neuberliner Meng Meng und Jiao Qing werden keine Mühen gescheut. Am 24. Juni landen die Großpandas in Berlin. Pferde, Nashörner, Elefanten sind schon mit Lufthansa Cargo geflogen, aber eigentlich sind Fische seine häufigsten Fluggäste, erzählt Jörg Bodenröder, Leiter Tiertransporte und Tierschutzbeauftragter der Lufthansa Cargo. Aber dieser Flug von Peking nach Berlin ist doch etwas...

  • Tiergarten
  • 19.06.17
  • 617× gelesen
Wirtschaft
Der Chinesische Botschafter Shi Mingde, Zoodirektor Dr. Andreas Knieriem und Si Ping, Directorin des CWCA, bei der Vertragsunterzeichnung im Zoo Berlin (v.l.). | Foto: 2017 Zoo Berlin

Botschafter der Freundschaft: Berlin freut sich auf die Pandas

Tiergarten. In den Zoo werden im Juni wieder zwei Große Pandas einziehen. Am 28. April wurde dazu von Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem und dem chinesischen Botschafter SE Shi Mingde ein Vertrag unterzeichnet. Die Freude stand ihm ins Gesicht geschrieben, als Zoodirektor Dr. Andreas Knieriem die Nachricht verkündete: In die modernste Panda-Anlage Europas, die gerade im Zoo fertiggestellt wird, werden im Sommer zwei Pandas einziehen. Auch der chinesische Botschafter Shi Mingde...

  • Tiergarten
  • 05.05.17
  • 192× gelesen
Wirtschaft

Zoo zählt seine Tiere

Tiergarten. Wen hat der Zoologische Garten eigentlich unter seinen Fittichen? Bei der jährlichen Inventur bestätigte sich einmal mehr die beispiellose Vielfalt: So zählte man hier und im Aquarium 19.442 tierische Bewohner aus 1.363 Arten. Als größter Bewohner aller zoologischen Einrichtung Berlins gilt der 2,86 Meter große und etwa 4,5 Tonnen schwere Elefantenbulle Tembo im Tierpark Friedrichsfelde. Auf der anderen Seite der Skala fiepst der winzige Roborowski-Zwerghamster im Nachttierhaus des...

  • Charlottenburg
  • 10.03.17
  • 84× gelesen
Kultur
Das afrikanische Zwergflusspferd im Zoo taucht bei diesen arktischen Temperaturen einfach mal ab. | Foto: Thomas Schubert

Zuflucht bei den Tropentieren

Tiergarten. Wenn draußen Frost einsetzt, erweisen sich die tropisch beheizten Häuser im Zoologischen Garten als doppelt wertvoll: für kälteempfindliche Tiere, aber erst recht für winterscheue Berliner. Mit etwas Glück bekommen sie sogar ein Küsschen vom afrikanischen Zwergflusspferd am anderen Ende der dicken Scheibe. tsc

  • Charlottenburg
  • 06.01.17
  • 182× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Zoo startet Panda-Blog

Tiergarten.Der Berliner Zoo erwartet für den Sommer 2017 Zuwachs aus China. Zwei Pandabären sollen in einem neu geschaffenen Gehege nahe des Elefantentores heimisch werden und für den Schutz ihrer bedrohten Artgenossen in freier Wildbahn werben. Nun wird in einem Internetblog regelmäßig über die Schritte zur Umsiedlung berichtet. Unter den ersten Einträgen findet sich ein Spendenaufruf für den Bau der 5280 Quadratmeter großen Anlage. Pandafreunde finden das Digitalangebot unter...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 70× gelesen
Bauen
Berlins Zoodirektor Andreas Knieriem. | Foto: Michael Barz

Zoologischer Garten wird Baustelle

Tiergarten. Direktor Andreas Knieriem macht seine Ankündigung vom Amtsantritt wahr, den Zoo Berlin zügig zu modernisieren. Drei größere Bauprojekte stehen an. Nach erfolgreichen Vertragsgesprächen mit den Chinesen kann der Bau der 5280 Quadratmeter großen Panda-Landschaft begonnen werden. Der Spatenstich ist für diesen Monat geplant, im Sommer kommenden Jahres sollen die Tiere in Berlin eintreffen. Damit nicht genug. Zu Jahresbeginn will der artenreichste Zoo der Welt das Raubtierhaus umbauen....

  • Tiergarten
  • 12.11.16
  • 482× gelesen
Kultur
Würdigung für ein Allerweltsgewächs: Die Baumkönigin Anne Bente Schnoor und das deutsche Gehölz schlechthin bei der Ernennung im Zoologischen Garten. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Fichte: Baum des Jahres 2017 fühlt sich in Berlin nicht wohl

Tiergarten. Sie ließ uns in den 80ern das Waldsterben bemerken. Sie sorgte für die Erfindung des Katalysators und das Heranwachsen der Grünen zur ernstzunehmenden Partei. Doch erst nach 27 Jahren der Missachtung erlebte die Fichte die Kür zum Baum des Jahres. Es gibt Königinnen für den Wein, gekrönte Häupter in Schützenvereinen und solche auf Schönheitswettbewerben. Anne Bente Schnorr wiederum hat sich in eine Rolle begeben, die das Unscheinbare am Wegesrand, in Wäldern und Parkanlagen...

  • Tiergarten
  • 24.10.16
  • 1.145× gelesen
Wirtschaft
Hereinspaziert: Direktor Andreas Knieriem führt hohen Besuch in die Oase der Tiere. | Foto: Thomas Schubert
9 Bilder

Ein Flagshipstore am Löwentor: Zoo erweitert und vermarktet die Hauptpforte

Tiergarten. Schlangestehen war gestern: Am historischen Löwentor des Zoos anno 1909 bricht ein neues Zeitalter an. Hier gibt es jetzt acht statt vier Kassen, Drehkreuze mit Kartenscannern – und den größten Souvenirladen seiner Art. Nie ging der Einlass schneller vonstatten. Aber erst beim Hinausgehen am rundum erneuerten Löwentor zeigt sich der eigentliche Trick. Nicht etwa durch Drehkreuze führt der Weg – so gelangt man nur hinein. Den Ausgang erreicht man nur nach Durchquerung eines neuen...

  • Tiergarten
  • 08.08.16
  • 748× gelesen
Bildung
Beim 5. Rotary-Kindertag wird das Lesen gefördert - Kinder können auf einen Lesethron aus speziellen Büchern vorlesen (Foto: Rotary-Kindertag)

Für mehr Bewegung und gesunde Ernährung: Berliner Rotary Clubs laden am 8. und 9. Juli zum 5. Rotary-Kindertag 3.000 Kinder in den Zoo ein

BERLIN (04.07.2016) – Kinder im Grundschulalter sind heute schon übergewichtig. Mangelnde Bewegung, stundenlanges Sitzen und falsche Ernährung führen dazu, dass inzwischen fast jedes sechste Kind übergewichtig ist. Berliner Rotary Clubs widmen sich seit Jahren mit ihrem Aktionsprogramm „gesundekids“ an Berliner Schulen und Kitas dem Thema, um die zunehmende Fettleibigkeit zu bekämpfen und Folge-Erkrankungen mit richtiger Ernährung und mehr Bewegung zu verhindern. Bereits zum 5. Mal laden die...

  • Tiergarten
  • 04.07.16
  • 168× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Extra-Eingang für Hotelgäste

Tiergarten. Sie wohnen Tür an Tür: die Tiere des Berliner Zoos und die Gäste des versteckt im Botschaftsviertel liegenden Fünf-Sterne-Hotels „Das Stue“ in der ehemaligen dänischen Botschaft in der Drakestraße 1. Zoodirektor Andreas Knieriem und Hotelchef Alexander Doerr haben nun vereinbart, dass die Hotelgäste ab sofort durch eine kleine Pforte auf der Terrasse der Luxusherberge „unkompliziert“ und ohne langes Anstehen am Kassenhäuschen in den Zoo gelangen können. KEN

  • Tiergarten
  • 24.05.16
  • 28× gelesen
Kultur
Zwei Beispielbären und der Beschaffer: Zoodirektor Andreas Knieriem muss mit chinesischen Behörden nur noch Details der Finanzierung regeln. | Foto: Foto: Zoo Berlin
2 Bilder

Das Panda-Paar kann kommen: Zoo-Direktor beschafft junge Bären aus China

Tiergarten. Nun ist es amtlich: 2017 erhält der Zoologische Garten Zuwachs durch zwei Panda-Bären. Bei den Verhandlungen in China gewann der Zoodirektor das Wohlwollen nicht zuletzt dank der Pläne für ein geschmackvolles Gehege. Wer hätte gedacht, dass es so schnell geht? Schon kurz nach der Ankunftsmeldung aus China konnte die Delegation des Berliner Zoos eine Nachricht in die Heimat senden, die dort als eines der wichtigsten Signale für die Zukunft verstanden wird: Berlin bekommt ein...

  • Charlottenburg
  • 09.05.16
  • 385× gelesen
Wirtschaft

Zoo sucht Pandapärchen

Tiergarten. Nachdem der Zoologische Garten im vergangenen Herbst den Neubau eines Panda-Geheges verkündet hat, beginnt nun die nächste Etappe des großen Plans. Eine China-Reise des Direktors Andreas Knieriem soll dafür sorgen, dass sich möglichst zeitnah zwei Bewohner beschaffen lassen. In Peking will die Delegation den Umzug eines Panda-Pärchens arrangieren, auf dass man möglichst schon 2017 die bedrohte Art wieder in Berlin präsentieren kann. Sie haust künftig in einem Gehege, das die...

  • Charlottenburg
  • 03.05.16
  • 71× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.