Viele Preise bei „Jugend musiziert“ errungen
Leo-Kestenberg-Musikschule schnitt gut ab

- Die Musikschullehrerinnen Martina Schraps (hinten links) und Cordula Heiland mit Selina Yashar, Jonathan Ribbe und Immanuel Wöhlicke (alle Horn) (vorne von links), die ebenfalls am Landeswettbewerb teilgenommen haben und ausgezeichnet wurden.
- Foto: Leo Kestenberg Musikschule
- hochgeladen von Uwe Lemm
Fünf Schülerinnen und Schüler der Leo-Kestenberg-Musikschule gehören zu den diesjährigen Preisträgern des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“.
Besonders erfolgreich waren dabei die Teilnehmer in der Kategorie Musical – Ruth Kemmsies, Lilian Beringer und Tabea Floch errangen erste Preise. Lilian Geringer, ebenfalls Musical, bekam einen zweiten Preis und Benjamin Paegelow (E-Bass) einen dritten Preis.
Vorausgegangen waren die Regionalwettbewerbe im Februar dieses Jahres und der Landeswettbewerb im März. Auf Regionalebene bekamen Lisa Kellner (Querflöte) und Mattis Dörffer (Klarinette) die höchstmögliche Punktzahl. Auf Landesebene errangen Erik Dörffer (Komposition), Lilian Beringer und Tabea Floch (beide Musical) die Höchstpunktzahl.
Autor:Uwe Lemm aus Mahlsdorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.