Tempelhof-Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kerniges Jazzkonzert

Lichtenrade. "Swing, Soul & Blues mit kernigem Gesang" ist angekündigt. Am 30. Januar gibt die Band "Doc Blue & the Charlies" ein Jazzkonzert im großen Saal des Gemeinschaftshauses Lichtenrade, Barnetstraße 11, Ecke Lichtenrader Damm. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Lichtenrade
  • 22.01.15
  • 37× gelesen
Let it swing: Das Glenn Miller Orchestra präsentiert am 16. März im Friedrichstadtpalast das Programm "The History Of Big Bands". | Foto: promo

Glenn Miller Orchestra im Friedrichstadtpalast zu Gast

Mitte. Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm "The History Of Big Bands" aufwartet, dann wird der Friedrichstadtpalast zum Swingtempel und bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre zurück.In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Mit dem unverwechselbaren, harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden Welthits wie "In The Mood", "Pennsylvania 6-5000",...

  • Mitte
  • 20.01.15
  • 478× gelesen
  • 1

Singen im Chor macht glücklich

...aber nicht nur das. Singen ist auch ausgesprochen gesund. Was aktive Sänger und Sängerinnen immer schon gespürt haben, wurde jetzt von einer schwedischen Forschergruppe der Universität Göteborg bestätigt: Chorsingen hat aufgrund der langsameren, kontrollierten Atmung eine beruhigende Wirkung und stärkt die Herz-Kreislauf-Funktion; es ist wie Meditation und Fitnesstraining zugleich. Aber das ist noch nicht alles. Beim Singen wird im Körper ein Hormonmix ausgeschüttet, der für Zufriedenheit...

  • Mitte
  • 19.01.15
  • 1.133× gelesen
"Right Away" sind Astor Schneider, Lara Winkler, Lucas Hanisch und Justin Philipp (von links). | Foto: Ch. Winkler

Mariendorfer Band bei bundesweitem Nachwuchswettbewerb am Start

Mariendorf. Vier Schüler, ein Mädchen und drei Jungen, heute im Alter von 14 bis 16 Jahren, haben vor rund zwei Jahren die Band "Right Away" gegründet. Nun haben die Nachwuchsmusiker die Chance, ganz groß rauszukommen.Lara Winkler, Astor Schneider, Lucas Hanisch und Justin Philipp besuchen das Eckener Gymnasium in Mariendorf und drücken in einer Klasse zusammen die Schulbank. Das Gymnasium rühmt sich seiner musikbetonten Klassen - die diese vier Schüler allerdings nicht besuchen. "Wir sind ganz...

  • Mariendorf
  • 19.01.15
  • 921× gelesen
Die amerikanische Fotokünstlerin Judy Linn vor zwei Arbeiten aus der Serie "People" mit Bildern von Patti Smith und Robert Mapplethorpe. | Foto: KEN

Fotografie der Amerikanerin Judy Linn im Haus am Kleistpark

Schöneberg. Der Titel der Ausstellung ist anspruchsvoll und stellt sich im Mund quer. Doch "as if it is as it is of" erzählt viel über Wahrnehmung der Wirklichkeit und wie sich Fotografie zum Kunstgenre entwickelt hat.Die kommunale Galerie im Haus am Kleistpark zeigt drei Bilderzyklen der amerikanischen Fotokünstlerin Judy Linn. Am spektakulärsten, attraktivsten und bekanntesten sind die Bilder von Patti Smith, Robert Mapplethorpe und Sam Shepard. "People. Patti and friends" entstand zwischen...

  • Schöneberg
  • 19.01.15
  • 813× gelesen

Shakespeare im Winter

Schöneberg. Die "Shakespeare Company Berlin" macht jetzt auch Theater im Winter. In der Lokhalle des Natur-Parks Schöneberger Südgelände am Priesterweg hat das Ensemble ein beheiztes Zelt für 199 Zuschauer aufgestellt. Darin wird wie in elisabethanischer Zeit Shakespeares Spätwerk gegeben, die poetische Romanze "Das Wintermärchen". Vier Schauspieler schlüpfen in zwölf Rollen und erzählen die tragisch-versöhnliche Geschichte um Verblendung und Verirrung des Königs von Sizilien mit Musik und...

  • Schöneberg
  • 19.01.15
  • 93× gelesen
Anzeige
Die Don Kosaken kommen nach Berlin.

Die Don Kosaken kommen nach Berlin

Im Rahmen ihrer Europatournee "Ich bete an die Macht der Liebe" 2014/2015 gastieren die Maxim Kowalew Don Kosaken am 29. Januar um 19 Uhr in der Glaubenskirche, Friedrich-Franz-Straße 9, in Tempelhof, am 1. Februar um 15 Uhr in der Dorfkirche, Almutstraße 6, in Hermsdorf und am 1. Februar um 19 Uhr in der Katholischen Kirche Heilig Kreuz, Malchower Weg 22/24, in Hohenschönhausen. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Im Übrigen...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 617× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer in der Zitadelle Spandau unterwegs

Spandau. Vor Bastionen und Kurtinen planschen die Enten, öfter kommt auch ein Graureiher vorbei. Ein friedliches Bild. Es hält schon seit 70 Jahren, seitdem die Zitadelle Spandau ihre militärische Bedeutung endgültig verlor.Einst hatten die alten Slawen hier einen Burgwall. Dem folgte vor acht Jahrhunderten eine steinerne deutsche Burg, dann die Zitadelle. Das Wasser war schon immer bestimmendes Element gewesen. Ein System von Fluss, Gräben, Inseln und Brücken. Nahe der Zitadelle ermöglicht die...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 178× gelesen
Japans uralte Tradition, aber auch seine moderne Seite präsentieren sich in der Urania. | Foto: Veranstalter

Japan-Festival Berlin in der Urania

Schöneberg. Zum dritten Mal ist die Urania Veranstaltungsort des Japan-Festivals Berlin. Am 24. und 25. Januar feiert es gleichzeitig sein zehnjähriges Bestehen. Auf vier Ebenen der Urania präsentiert sich die ganze Vielfalt des Landes mit seiner Jahrtausende alten Tradition. Dazu gehören Origami, Ikebana, Go, Tee, Sake und Kimonos, Kunst auf Reispapier, Tuschemalerei, Glücksbringer und Keramik. Aber auch die Moderne gehört dazu - mit Hello-Kitty-Produkten, Sammelfiguren, Mangas oder Mode und...

  • Tiergarten
  • 15.01.15
  • 362× gelesen

Mit Poesie über den Friedhof

Schöneberg. Gerhard Moses Heß vom Förderverein Efeu kann dem Tod durchaus etwas Positives abgewinnen. Für den Geschichtenerzähler gibt er "Anstöße und Anregungen für ein neues, intensiveres Leben, für neue Wege und neuen Mut". Und so lädt Gerhard Moses Heß am 24. Januar 14 Uhr zu einer poetischen Führung über den Friedhof der Gebrüder Grimm, den Alten St.-Matthäus-Kirchhof, Großgörschenstraße 12-14, ein. Das Motto lautet: "Lass durch die lange Winternacht Dein Lied für mich erklingen!" Die...

  • Schöneberg
  • 14.01.15
  • 105× gelesen
Foto: privat

"Men’s Health Club Band" gastiert am Te-Damm

Tempelhof. Vier gestandene Herren - zwei Elektriker, ein Klempner und ein Kaufmann - im Durchschnittsalter von knapp 60 Jahren ergeben die "Men’s Health Club Band". Am 17. Januar gastiert die Berliner Band im Bierhaus am Tempelhofer Damm 139.Vor knapp zehn Jahren haben die drei offenbar unverbrüchlichen Buddelkastenkumpel Rainer Stäber (Drums), Andreas "Andi" Sempf (Gitarre) und Klaus Schirow (Gesang und Gitarre), der in jungen Jahren sogar mal mit Drafi Deutscher gerockt hat, wieder zu ihren...

  • Tempelhof
  • 12.01.15
  • 472× gelesen
Foto: Keitel

Entertainer Bert Beel zum Kurzauftritt im MedienPoint

Tempelhof. Da staunte das Team vom Tempelhofer MedienPoint in der Werderstraße 13: Plötzlich stand Elvis leibhaftig vor der Tür. Wie berichtet, feiert der soziale Buchladen Elvis Presley zurzeit mit einer Ausstellung. Am 8. Januar wäre der 1977 gestorbene "King of Rock’n’Roll" 80 Jahre alt geworden.Wer also ist dieser Mann, der da quicklebendig wie soeben dem legendären "Aloha from Hawaii"-Konzert entsprungen für die Überraschung im Tempelhofer Kiez sorgte und zunächst von keinem erkannt wurde?...

  • Tempelhof
  • 12.01.15
  • 287× gelesen

Neue Show vom "Tarantino des Varietés" im Wintergarten

Tiergarten. Die Unterhaltungsbranche feiert ihn als Deutschlands erfolgreichsten Varieté-Macher und "Tarantino des Varietés". Markus Pabst kehrt nach langen Jahren als Regisseur hinter den Kulissen auf die Bühne zurück.Der Künstler lädt in das Wintergarten Varieté, Potsdamer Straße 96, zu seiner "Pabst Audienz". Premiere ist am 26. Januar um 20 Uhr. Nach dem Vorbild von "Bio’s Bahnhof" oder "Phettbergs Nette Leit Show" versammelt Markus Pabst Prominente und angehende Stars, akrobatische Gäste,...

  • Schöneberg
  • 12.01.15
  • 114× gelesen
Peter Rühring, Fausto Israel, Hannes Fischer und Katy Karrenbauer spielen im "Käfig voller Narren". | Foto: BY XAMAX

"Ein Käfig voller Narren" in der Bar jeder Vernunft

Wilmersdorf. Die Bar jeder Vernunft hat sich erneut in den "Cage aux Folles", den angesagtesten Nachtclub von St. Tropez, verwandelt. Und in diesem "Käfig voller Narren" ist der Teufel los.Dieses Musical ist eine Show voller Glitzer und Glamour, ein Spiel mit dem Sein und dem Schein, ein Plädoyer für Toleranz und Menschlichkeit. Ausgezeichnet mit sechs Tony Awards, zählt dieses Musical nicht nur zu den erfolgreichsten der letzten Jahrzehnte, sondern ist mit seiner Forderung nach freier Wahl der...

  • Wilmersdorf
  • 12.01.15
  • 622× gelesen
  • 1
Trickreiter zeigen bei der Apassionata ihr Können. | Foto: Apassionata GmbH

Pferdeshow "Die goldene Spur" gastiert in der o2 World

Friedrichshain. In dieser Saison lädt Apassionata mit der Pferde-Show "Die goldene Spur" in ein ganz besonderes Museum ein: eines, in dem Pferde und Reiter der Extraklasse Ausstellungsstücke zum Leben erwachen lassen.Während der rund zweistündigen Show folgen die Zuschauer dem jungen Helden Pierre bei dessen Suche nach dem verschwundenen Lächeln einer Frau durch fantastische Welten. Einen actionreichen Charakter verleihen dem Event atemberaubende Szenen: Brillant etwa die Trickreiter der...

  • Charlottenburg
  • 06.01.15
  • 827× gelesen

Soul und Gospel der Extraklasse

Mariendorf. Die Dorfkirche Mariendorf beginnt das neue Jahr mit einem Konzert der Extraklasse.Als Highlight des Winterhalbjahrs tritt am Sonntag, 11. Januar, ab 17 Uhr die amerikanische Sängerin Nina Hill mit ihrem Programm "Real Good. Feel Good. Music" auf. In der romantischen Atmosphäre der Kirche, Alt-Mariendorf 39, wird das ein ganz besonderes Konzertereignis. Nina Hill begeistert ihr Publikum mit ihrer gefühlvollen Stimme und einer unglaublichen Ausstrahlung. Die Sängerin aus Los Angeles...

  • Mariendorf
  • 05.01.15
  • 78× gelesen
Horst Lindstedt, Jay Ehlert und Annett Vogt präsentieren die Ausstellung zum 80. Geburtstag von Elvis Presley. | Foto: MedienPoint

Eine Hommage an den King of Rock’n’Roll

Tempelhof. Mit einer kleinen Ausstellung erinnert der MedienPoint vom 8. bis 30. Januar an den 80. Geburtstag des King of Rock’n’Roll. Am 8. Januar 1935 wurde Elvis Aaron Presley in East Tupelo im amerikanischen Bundesstaat Mississippi geboren.Auch 38 Jahre nach seinem Tod haben seine Erfolge nichts an Aktualität eingebüßt. Wohl kein anderer Musiker des 20. Jahrhunderts hat es geschafft, so die Musikgeschichte zu verändern. Durch seinen unnachahmlichen Rhythmus wurde Elvis zum populärsten und...

  • Tempelhof
  • 05.01.15
  • 267× gelesen

Kostenlose Führungen für Berliner-Woche-Leser

Berlin. Günter Toepfer hat im vergangenen Herbst sein neues Buch "Verliebt in Rummelsburg und Stralau" veröffentlicht. Leser der Berliner Woche können sich am 10. Und 11. Januar vom Autor persönlich durch die Ortsteile führen lassen - zum Nulltarif.Am Sonnabend geht es anderthalb Stunden lang über die Halbinsel Stralau, am Sonntag führt der Spaziergang kreuz und quer durch Rummelsburg. Günter Toepfer hat jede Menge Geschichten, Anekdoten und historische Fakten auf Lager, die er anschaulich und...

  • Mitte
  • 02.01.15
  • 113× gelesen

Fotos engagierter Menschen

Berlin. Die Ausstellung "Engagiert leben" ist bis zum 15. Januar in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses in der Niederkirchnerstraße 5 zu sehen. Gezeigt werden Fotos von Alltagssituationen aus dem praktischen bürgerschaftlichen Engagement von und für Menschen. Die Ausstellung kann von Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr besichtigt werden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 01.01.15
  • 78× gelesen
Das Blumenmädchen Eliza Doolittle steht im Mittelpunkt des Musicals "My Fair Lady". | Foto: promo

Musical-Welterfolg "My Fair Lady" kommt ins Tempodrom

Kreuzberg. Ist es möglich, aus einem einfachen Blumenmädchen der Londoner Slums innerhalb kürzester Zeit eine High Society-Lady zu machen? Eine Antwort hierauf gibt es am 21. Februar im Tempodrom.Seit der Verfilmung des Broadway Klassikers mit Audrey Hepburn gehört "My Fair Lady" zu den populärsten Bühnenwerken des 20. Jahrhunderts. Der pointierte Witz der Handlung sowie die einzigartigen Lieder wie "Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht", "Bring’ mich pünktlich zum Altar" und "Es grünt so grün, wenn...

  • Kreuzberg
  • 30.12.14
  • 743× gelesen
Verwechslung ausgeschlossen: Einen typischen Van Gogh erkennt auch der Laie. | Foto: promo / Van Gogh Museum
2 Bilder

Holland wirbt in der deutschen Hauptstadt für eine Visite

Berlin. Urlaub in den Niederlanden ist mehr als Amsterdamer Altstadtbummel und Käse kosten. Im neuen Jahr sollten vor allem Kunstfreunde eine Reise erwägen. Bei einer Konferenz am Charlottenburger Breitscheidplatz sagten die Experten der wichtigsten Museen, warum.Radfahren - man hätte es sich denken können. Die Tourismuswerber aus den Niederlanden empfehlen tatsächlich Beinarbeit im weiten Umland Brabants. Dass für die Felder links und rechts der Strecke wenig Aufmerksamkeit übrig bleibt, liegt...

  • Charlottenburg
  • 23.12.14
  • 134× gelesen
Andreas und Chris Ehrlich haben die Zauberkunst neu erfunden - und lassen es auch mal schneien. | Foto: Ralph Larmann

Die Ehrlich Brothers verzaubern jetzt auch die Hauptstadt

Friedrichshain. Mit mehr als 200.000 Besuchern verbuchen die Ehrlich Brothers den größten Erfolg, der jemals deutschen Zauberkünstlern zuteilwurde. Dank der Nachfrage wird die Erfolgstour "Magie -Träume erleben" fortgesetzt: Am 10. Januar sind sie in Berlin. Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen und mit einem Motorrad aus einem iPad fahren, wenn sie aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen und eine Papierblume zu einer duftenden Rose erblüht, ist...

  • Charlottenburg
  • 22.12.14
  • 651× gelesen
"Pink Floyd - The Wall" als Multimedia-Show in der Planetariumskuppel. | Foto: Starlight Productions

Multimedia-Show im Planetarium

Schöneberg. 360 Grad Musikgeschichte: Das Planetarium am Insulaner lässt Pink Floyd rocken.1979 veröffentlichte die legendäre britische Rockband "Pink Floyd" ihr Konzeptalbum "The Wall". Darin wird die Geschichte des jungen Musikers Pink erzählt. Seine Mutter hat ihn überbehütet. Sein Vater ist im Krieg gefallen. Seine Lehrer waren grausam. Er durchlebt etliche Liebesaffären, seine Frau betrügt und verlässt ihn schließlich. Pinks Welt bricht zusammen. Er schottet sich ab, indem er eine...

  • Schöneberg
  • 18.12.14
  • 298× gelesen
Ulrich Bleyer erhält den Preis von Steffi Robak. | Foto: Marcus Gloger

Mitsingen am 10. Januar und 1. Februar

Schöneberg. Der Wissenschaftsverein Urania ist ausgezeichnet worden.Für seinen "Ich-kann-nicht-singen"-Chor unter Leitung von Michael Betzner-Brandt erhielt er den Innovationspreis "Kulturelle Bildung" 2014 des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung. Steffi Robak, Professorin am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Universität Hannover überreichte die Ehrung in Bonn an Ulrich Bleyer, den Programmdirektor der Urania. Am 10. Januar und am 1. Februar kann man jeweils um 11...

  • Schöneberg
  • 16.12.14
  • 325× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.