Tempelhof-Schöneberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Die Martin-Luther-Gedächtniskirche ist offizielles Nagelkreuzzentrum. | Foto: PM

Jubiläum in der Martin-Luther-Gedächtniskirche

Mariendorf. Am Sonntag, 14. Oktober, ist der evangelische Kirchenkreis Tempelhof genau 50 Jahre in Besitz eines "Nagelkreuzes von Coventry". Aus diesem Anlass lädt das Nagelkreuzzentrum Mariendorf um 10 Uhr zu einem Festgottesdienst in die Martin-Luther-Gedächtniskirche ein.Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten unter der Überschrift "Weltweite Versöhnung" werden neben Vertretern anderer deutscher Nagelkreuzzentren Gäste aus aller Welt in dem Gotteshaus an der Kaiser-/Ecke Rathausstraße erwartet....

  • Mariendorf
  • 09.10.12
  • 91× gelesen

Neuer Träger, neuer Standort

Tempelhof-Schöneberg.Die bezirkliche Alkohol-und Medikamentenberatungsstelle hat einen neuen Träger und ist von der Schöneberger Goebenstraße nach Tempelhof an den Tempelhofer Damm 129 umgezogen. Die im Auftrag des Bezirksamts bisher von der Psychosozialen Beratungsstelle PBAM wahrgenommene Aufgabe ist am 1. Oktober an den Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige übertragen worden. Die barrierefrei zugängliche Einrichtung nahe U- und S-Bahnhof Tempelhof bietet zunächst dienstags von...

  • Tempelhof
  • 09.10.12
  • 47× gelesen

Verordnete wollen Begrenzung in der Goebenstraße

Schöneberg. Auf der Goebenstraße soll es zwischen Potsdamer und Kulmer Straße eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Kilometer pro Stunde während des Schulbetriebs geben.Die Bezirksverordnetenversammlung hat das Bezirksamt beauftragt, sich dafür bei der Verkehrslenkung Berlin einzusetzen. Der Abschnitt sei für viele Schüler der Neumark-Grundschule in der Steinmetzstraße Teil des täglichen Wegs. Die Kinder kommen entweder von der Bushaltestelle an der Potsdamer Straße oder aus den Wohngebieten...

  • Schöneberg
  • 09.10.12
  • 73× gelesen

Politiker befragen

Schöneberg.Die nächste öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) im Rathaus Schöneberg findet am Mittwoch, 24. Oktober, um 17 Uhr statt. Bis Freitag, 19. Oktober, können noch Bürgeranfragen ins BVV-Büro gesendet werden. Für Fragen der Bewohner von Tempelhof-Schöneberg an das Bezirksamt oder die BVV ist zu Beginn jeder Sitzung eine halbe Stunde reserviert. Weitere Informationen unter 902 77 44 44, www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/. html. Ralf Liptau / flip

  • Tempelhof
  • 09.10.12
  • 42× gelesen
Drehen sich hier bald die Kräne? Ein potenzielles Baugrundstück liegt entlang der S2 südlich der Yorckstraße. | Foto: Liptau

Bezirksamt listet Wohnbaupotenziale auf

Tempelhof-Schöneberg. Im Zusammenhang mit dem Wohnungsmarktbericht hat das Stadtentwicklungsamt auch einen Plan vorgelegt, der Baugrundstücke ab einer Größe von 5000 Quadratmetern im Bezirk auflistet. Auf einigen könnte schon bald gebaut werden."Für die vorgeschlagenen Grundstücke gibt es ganz unterschiedliche Zeithorizonte", stellt Siegmund Kroll, Leiter des Stadtentwicklungsamts, klar. "Für die einen gibt es schon festgesetzte Bebauungsplanverfahren, andere sind noch völlige Zukunftsmusik."...

  • Tempelhof
  • 09.10.12
  • 79× gelesen

Stadträtin legt Bericht für den Bezirk vor

Tempelhof-Schöneberg. Die für Stadtentwicklung zuständige Stadträtin Sibyll Klotz (Bündnis 90/Grüne) hat den Wohnungsmarktbericht vorgelegt. Das wenig überraschende Fazit: Im Bezirk wird Wohnraum knapper und damit teurer."Wir brauchen kleine, barrierefreie, bezahlbare Wohnungen", fasst die Stadträtin den nun vorgelegten Wohnungsmarktbericht zusammen. Das Bezirksamt hatte die Untersuchung im vergangenen Jahr in Auftrag gegeben. In den vergangenen zwölf Monaten wurden von der Ludwigsburger...

  • Tempelhof
  • 09.10.12
  • 55× gelesen

Kostenloser Schneiderzirkel

Tempelhof.Die bezirkliche Seniorenarbeit bietet ab sofort, freitags von 10 bis 12.30 Uhr, in der Freizeitstätte "Mireille Mathieu", Boelckestraße 102, einen Schneiderzirkel an. Die Teilnahme ist kostenfrei, lediglich das Material muss bezahlt werden. Informationen und Anmeldung unter 74 74 97 00 bei Frau Keuthe. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Tempelhof
  • 09.10.12
  • 20× gelesen

Bezirk stellt Vorschlagsliste zusammen

Tempelhof-Schöneberg. Das Jugendamt sucht Personen, die im Bezirk leben und bereit sind, von 2014 bis 2018 am Amts- oder Landgericht als Schöffen in Jugendstrafsachen teilzunehmen.Die ehrenamtlichen Richter haben bei der Hauptverhandlung das gleiche Stimmrecht wie ein Berufsrichter. Sie sind an keinerlei Weisung sondern nur an das Gesetz gebunden. Eine Jugendstrafkammer ist in der Regel mit zwei Laien- und einem Berufsrichter besetzt. Sie urteilen über Schuld oder Unschuld eines Angeklagten und...

  • Tempelhof
  • 09.10.12
  • 62× gelesen

Vorlesen für Kinder ab vier

Lichtenrade.Am Freitag, 12. Oktober, steht in der Edith-Stein-Bibliothek im Bürgerzentrum Christophorus, Briesingstraße 6, von 16 bis 17 Uhr wieder die Aktion "Wir lesen vor" für Kinder im Alter ab vier Jahren auf dem Programm. Sie wird in Kooperation mit dem Verein "Lesewelt Berlin" durchgeführt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter 902 77 82 86. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Lichtenrade
  • 09.10.12
  • 15× gelesen

250 Euro für Jugendarbeit

Tempelhof-Schöneberg.Im Rahmen der Spendenaktion "Kindercent vom Deutschen Kinderhilfswerk waren auch Nachwuchspolitiker vom bezirklichen Kinder- und Jugendparlament in ihrem Umfeld mit der Sammelbüchse unterwegs. Dabei sind insgesamt knapp 250 Euro zusammengekommen. Das Geld wurde in drei Teile geteilt und an drei Jugendeinrichtungen im Bezirk weitergereicht. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Tempelhof
  • 09.10.12
  • 16× gelesen

Ratgeber für Senioren

Tempelhof-Schöneberg.Das Seniorenjournal Tempelhof-Schöneberg 2012/13 liegt kostenlos in öffentlichen Einrichtungen des Bezirks aus. Es kann auch bei der apercu Verlagsgesellschaft mbH, Gubener Straße 47, 10243 Berlin, abgeholt oder gegen Einsendung von 1,45 Euro in Briefmarken bestellt werden. Die Broschüre stellt unter anderem Freizeitstätten, Nachbarschaftstreffpunkte und Begegnungsstätten sowie die Kirchengemeinden mit ihren Angeboten vor. Dazu gibt es Tipps über Bildungsmöglichkeiten und...

  • Tempelhof
  • 09.10.12
  • 54× gelesen

Gastspiel einer lustigen Legende

Tempelhof.Jango Edwards gilt als Legende unter den Clowns. Seit über 30 Jahren tourt er durch die Manegen und über die Bühnen dieser Welt. Im Rahmen seiner Tournee "Classics Duo" steht am 11. Oktober 20 Uhr die Berliner Premiere in der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 10-18, auf dem Programm. Weitere Vorstellungen sind Freitag und Sonnabend. Karten unter 75 50 30. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Tempelhof
  • 09.10.12
  • 12× gelesen

Tanz als Meditation

Tempelhof.Im Nachbarschaftszentrum in der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13, steht am Sonnabend, 13. Oktober, von 11 bis 13 Uhr eine Tanzmeditation unter der Überschrift "Authentic Movement Workshop" auf dem Programm. Es soll das Lösen von Verspannungen und die Befreiung kreativer Potenziale unterstützen. Alle Informationen und Anmeldung unter 75 50 31 22. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Tempelhof
  • 09.10.12
  • 9× gelesen

Lauf der Generationen

Marienfelde.Am Sonnabend, 13. Oktober, startet Klaus Böger, Präsident des Landessportbunds, um 12 Uhr den 1. Marienfelder Generationenlauf. "Alle, ob groß, klein, alt, jung, ob auf eigenen Füßen, im Kinderwagen, mit Rollator oder Rollstuhl", sind zum Mitmachen aufgerufen. Den Teilnehmern winken kleine Preise, Urkunden und Medaillen. Start- und Zielpunkt ist die Freifläche vor den Häusern am Tirschenreuther Ring 22-26. Dazu sind ein buntes Unterhaltungsangebot für jedes Alter sowie Infostände...

  • Marienfelde
  • 09.10.12
  • 68× gelesen

Helfer für Basar gesucht

Lichtenrade.Die Vorbereitungen laufen. Am 11. November ist zum mittlerweile 39. Mal der "Große Basar" im Nachbarschafts- und Familienzentrum, Finchleystraße 10, geplant. Bis dahin werden wie üblich gut erhaltene, von Bürgern aus Lichtenrade und Umgebung gespendete Dinge gesammelt, die auf dem Basar für den guten Zweck verkauft werden. Der Erlös wird gemeinnützigen Projekten zur Verfügung gestellt. Für das Sortieren der gespendeten Waren, den Verkauf, die Flyerverteilung sowie Küche und...

  • Lichtenrade
  • 09.10.12
  • 39× gelesen

Mitsänger gesucht

Friedenau.Der St. Konrad Gospelchor sucht nach Neuzugängen. Geprobt wird immer freitags von 19 bis 21 Uhr im Gruppenraum der Philippus-Kirche in der Stierstraße 17-19. Sänger von 15 bis 55 Jahren sind herzlich eingeladen. Mehr Infos unter www.stkonradgospelchor.de und 0173/955 51 94. Ralf Liptau / flip

  • Friedenau
  • 09.10.12
  • 13× gelesen

Musik für Senioren

Friedenau.Unter dem Titel "Ein Lied geht um die Welt" lädt die Seniorenarbeit Tempelhof-Schöneberg am kommenden Mittwoch, 17. Oktober, ab 14 Uhr in die Seniorenfreizeitstätte in der Stierstraße 20a ein. In einem bunten Programm werden Melodien im Swing-Rhythmus gespielt. Der Eintritt kostet sieben Euro inklusive Kaffee und Kuchen. Anmeldung und Information unter 22 50 08 03. Ralf Liptau / flip

  • Friedenau
  • 09.10.12
  • 19× gelesen

Ketchup selbst machen

Schöneberg.Am kommenden Sonnabend, 13. Oktober, wird in der Küche der Kiezoase Schöneberg, Barbarossastraße 65, von 15 bis 18 Uhr Tomatenketchup selbst gemacht. Eingeladen sind dazu alle, die gemeinsam mit ihren Kindern ab fünf Jahren Tomaten schnippeln, kochen und naschen möchten. Die Kosten pro Familie betragen zehn Euro inklusive Zutaten. Anmeldungen unter 21 73 02 02. Ralf Liptau / flip

  • Schöneberg
  • 09.10.12
  • 11× gelesen

Trödelmarkt für Frauen

Schöneberg.Am kommenden Sonnabend, 13. Oktober, veranstaltet die Schöneberger Kiezoase wieder ihren "Frauentrödel" . Dabei können Frauen alles anbieten, was sie für wenig Geld hergeben möchten - und natürlich gleich vor Ort Neues einkaufen. Vom Café Kiezoase werden Leckereien und Getränke angeboten. Getrödelt wird in der Barbarossastraße 65 von 12 bis 18 Uhr, aufgebaut wird ab 11 Uhr. Weitere Informationen unter 21 73 02 02 und www.kiezoase.de. Ralf Liptau / flip

  • Schöneberg
  • 09.10.12
  • 34× gelesen
Auch Unter den Linden leuchtet es. | Foto: Ralf Drescher

Am 10. Oktober beginnt das Festival of Lights

Berlin. Seit acht Jahren ist der Oktober ein leuchtender Monat. Das Festival of Lights zieht jedes Jahr rund eine Million Zuschauer an.Über 70 markante Gebäude in Berlin erstrahlen in zauberhaftem Licht. Selbstverständlich sind alle Klassiker der vergangenen Jahre dabei. Vom Gendarmenmarkt mit dem Konzerthaus und den beiden Domen über den Fernsehturm, die Kommandantur Unter den Linden, Berliner Dom, US-Botschaft und Brandenburger Tor bis zur Humboldt-Box. Festlich und vor allem farbig...

  • Mitte
  • 09.10.12
  • 92× gelesen

Casapietra singt Liebeslieder

Tiergarten."Lieder ewiger Liebe" ist der Titel eines Galakonzerts mit Tenor Björn Casapietra am 12. Oktober in der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Sein Publikum darf sich auf neapolitanische Lieder und italienische Romanzen freuen. Leoncavallos "Mattinata", "O Sole Mio" "Granada" oder spanische Zarzuelas sind ebenso zu hören. Casapietras musikalische Begleiterin ist die international anerkannte Schweizer Konzertpianistin Sibylle Briner. Eine verblüffende neue Seite zeigen beide...

  • Mitte
  • 02.10.12
  • 71× gelesen
Das World Press Photo des Jahres: Eine jemenitische Mutter hält ihren verwundeten Sohn in den Armen. | Foto: Samuel Aranda

World Press Photo im Bahnhof Friedrichstraße

Mitte. Vom 12. bis 22. Oktober macht die Wanderausstellung World Press Photo Station im Bahnhof Friedrichstraße.Die Geschäfte im Bahnhof präsentieren die rund 170 ausgezeichneten Pressefotografien in der Haupthalle. Zu sehen ist eine Auswahl aus 101 254 Fotos, die im Rahmen des 155. World Press Photo Awards 2012 in neun Kategorien eingesendet wurden. Gezeigt werden Bilder aus weltweiten Konfliktgebieten sowie Fotografien zu aktuellen Themen, Porträts, Reportagen, Kultur und Sport. Das World...

  • Mitte
  • 02.10.12
  • 208× gelesen
Anzeige
Im "Winterfeld" kommt die Pizza ganz frisch aus dem Steinofen. | Foto: Raabe

Willkommen im Restaurant "Winterfeld"!

Seit Oktober 2009 hat sich das Restaurant "Winterfeld" in der Winterfeldtstraße 58 zu einer festen Größe in der Schöneberger Gastroszene entwickelt. Denn hier gibt es eine abwechslungsreiche italienisch-mediterrane Küche mit regionalen und saisonalen Einschlägen, die keine kulinarischen Wünsche offenlassen. Inhaber Ercan Özcelik und sein Team überraschen unter anderem mit leckerer Steinofenpizza, die beispielsweise mit frischen vegetarischen Zutaten belegt wird, aber auch mit Pasta-Varianten...

  • Schöneberg
  • 02.10.12
  • 521× gelesen
Anzeige

Authentische griechische Küche

Seit April 2011 überrascht die Weintaverne "Trilogie" in der Motzstraße 45 mit einer authentischen Küche, die mit ihren frischen Zutaten und typischen Hülsenfrüchten an Mamas gute griechische Küche erinnert. Die "Trilogie", die sich als Oenotheka & Taverna versteht, bietet eine kleine Karte mit Schlemmereien, die durch eine Wochenkarte mit saisonalen Gerichten ergänzt wird. So gibt es unter anderem den Oktopus vom Grill, den Kalbssteakspieß in Senfsauce mit Blattspinat und Kartoffeln oder den...

  • Schöneberg
  • 02.10.12
  • 79× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.