Tiergarten - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

100 Jahre Groß-Berlin
Als die Bilder laufen lernten - Großes Kino in Berlin

Im Juli 1895 gab es die erste Filmvorführung im Ballsaal des Lokals "Feldschlößchen" in der Berliner Straße 27 (Pankow). Es wurden artistische und tänzerische Szenen gezeigt, die zuvor Eugen und Max Skladanowsky im Garten des Lokals aufgenommen haben. Dieser historische Ort wurde 1924 abgerissen und im Folgejahr durch ein Filmtheater mit 400 Plätzen nach Plänen der Architekten Walter Erdmann und Reinhold Lest gebaut. Bereits am 1. November 1895 zeigten die Brüder Skladanowsky ihren weltweit...

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 309× gelesen

100 Jahre Groß-Berlin
Achtung, Achtung, hier ist Berlin

Tiergarten. Am 30. Dezember 1920 wird das Unternehmen Tegesti gegründet. Es ist die Vorläuferfirma der Vox-Schallplatten- und Sprechmaschinen-AG. Die Umbenennung erfolgt am 10. Mai 1921. Ihren Hauptsitz hat Tegesti/Vox im „Vox-Haus“ am Potsdamer Platz. Im vierten Stock des Gebäudes beginnt am 29. Oktober 1923 die Geschichte des Rundfunks in Deutschland. Aus dem Vox-Haus wird die erste Sendung übertragen. Sie beginnt mit den legendären Worten: „Achtung, Achtung, hier ist Berlin auf Welle 400“....

  • Tiergarten
  • 27.12.19
  • 186× gelesen
Die Version der Galanten Konversation aus dem Rijksmuseum Amsterdam. | Foto: Rijksmuseum Amsterdam

Knisternde Stoffe
Gemäldegalerie zeigt Gerard ter Borchs „Galante Konversation“

Die Gemäldegalerie überrascht regelmäßig mit kleinen, feinen Sonderausstellungen, die allemal einen Besuch lohnen. So ist zurzeit noch bis Ende Februar die Schau „Gerard ter Borch: Die galante Konversation. Ein Meisterwerk und seine virtuosen Varianten“ zu sehen. „Einen Fuß über den anderen geschlagen, sitzt ein edler, ritterlicher Vater und scheint seiner vor ihm stehenden Tochter ins Gewissen zu reden.“ So beschrieb Wolfgang von Goethe in seinen „Wahlverwandtschaften“ das Gemälde von Gerard...

  • Tiergarten
  • 25.12.19
  • 339× gelesen
Foto des ältesten Stadtsiegels. | Foto: Bernd S. Meyer

Rund um Berlins allergrößten Hosenknopf
Stadtführung: Am 21. Dezember 2019 geht’s zum Nikolaikirchplatz

Zu meinen 179. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie auf den Urgrund Berlins ein, zum Nikolaikirchplatz. Fast alles gibt es in dieser Stadt doppelt – also auch die Nikolai-Türme. Zuerst hatte in den 1870er-Jahren Magistratsstadtbaurat Blankenstein beim damaligen Umbau der ersten Stadtkirche Berlins den gotischen Spitzturm durch zwei neugotische ersetzt. Im Sommer 1982 standen wieder neue Spitzen, nun mit fertiger Kupferhaut unten, diesmal nach Vorbild des altgotischen Turms verdoppelt. Das...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 411× gelesen
  • 1
Kann sich Alex ihren Traum von einer Tanzkarriere erfüllen? "Flashdance – Das Musical" erzählt es dem Publikum. | Foto: 2Entertain
Aktion 3 Bilder

Das Lebensgefühl der 80er erleben
Gewinnen Sie Karten für "Flashdance – Das Musical"

"Flashdance" gehört zu den Kultfilmen der 80er-Jahre und hat das Genre des Tanzfilms nachhaltig geprägt. Vom 7. bis 12. Januar 2020 bringt "Flashdance – Das Musical" das Lebensgefühl der 80er zurück. Eingängige Disco-Klassiker, aufregende Tanzszenen und die Geschichte eines Traums ziehen auch über 35 Jahre nach seiner Kinopremiere Jung und Alt in ihren Bann. Mit 18 Jahren hat man große Träume, aber wenn man, wie Hauptdarstellerin Alexandra „Alex“ Owens, aus der Arbeiterklasse kommt und wenig...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 3.258× gelesen
Seit 35 Jahren verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum. | Foto: Danilo D'Auria
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Starten Sie beswingt ins neue Jahr: Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag feiert, das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare, harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 1.399× gelesen

Festlicher Ausklang

Tiergarten. Einen festlichen Ausklang der Weihnachtstage bietet das Konzert am 26. Dezember, 15.30 Uhr, im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Der Pianist Sebastian Knauer und der Flötist Matthieu Gauci-Ancelin lassen gemeinsam mit dem Deutschen Kammerorchester Berlin, Leitung Gabriel Adorján, Werke unter anderem von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart erklingen; Karten für 19 bis 34 Euro unter www.dko-berlin.de, Telefon: 32 60 86 12 und an allen...

  • Tiergarten
  • 16.12.19
  • 112× gelesen
Leuchtwerbung für den »Grossen Inventur-Ausverkauf« im Tietz-Kaufhaus an der Leipziger Straße. | Foto: Martin Höhlig
4 Bilder

Ein Meister des Lichts
Bildband zeigt Martin Höhligs Berliner Nachtfotografien aus den 1920er- und 1930er-Jahren

Der Berliner Fotograf Martin Höhlig war während der 1920er-Jahre gut im Geschäft. Heute sind Höhlig und seine Bilder jedoch beinahe vergessen. Der Kunsthändler Fred Richter will das ändern und dem Fotokünstler mit einem eigenen Bildband zu neuer Bekanntheit verhelfen. Albert Einstein, Sigmund Freud oder der verbannte Kaiser Wilhelm II. – Martin Höhlig bekam die Großen seiner Zeit alle vor die Kamera. Doch auch mit Postkartenmotiven und Stadtfotografien verdiente er sich seinen Lebensunterhalt....

  • Mitte
  • 05.12.19
  • 2.135× gelesen
  • 2

Preisvorteile und Verlosungen
Berliner FamilienPass 2020 ist erhältlich

Berlin. Ab sofort gibt es den neuen Berliner FamilienPass mit mehr als 500 familienfreundlichen Angeboten. Alle Berliner Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahre können einkommensunabhängig das ganze kommende Jahr von Preisvorteilen und Verlosungen profitieren. Das Freizeit- und Kulturtaschenbuch gibt es für sechs Euro unter anderem in allen Berliner Filialen von Getränke Hoffmann, in vielen Bibliotheken und Bürgerämtern, bei Karstadt sports, LGP BioMärkten sowie versandkostenfrei über...

  • Charlottenburg
  • 04.12.19
  • 366× gelesen
Instagramstar @monsieur.rudi2018 begutachtete sein Portrait. | Foto: Christian Hahn
20 Bilder

Die Ausstellung zum Hashtag
#kiezentdecker analog

90 Kiezbilder, präsentiert in einer kleinen Galerie, die Fotografen als Publikum. „Instagram analog“ – das war der Arbeitstitel der Abschlussveranstaltung zur Berliner-Woche-Aktion #kiezentdecker. Was als Gewinnspiel begann, hat sich zum sozialen Treffpunkt entwickelt, online und schließlich auch offline. Wir kannten sie als @seattledirk, @susonsjack, @birgitelpunkt, @arianejechow, @hk3548 oder @nookis_fotowelt – ganz unterschiedliche Menschen, die eines teilen: Sie portraitieren mit...

  • Tiergarten
  • 03.12.19
  • 649× gelesen
  • 2
Die Ehrlich Brothers kommen mit ihrer neuen Bühnenshow "Dream & Fly" nach Berlin. | Foto: Ralph Larmann
Aktion

Chance der Woche
Wir verlosen Freikarten für die neue Bühnenshow der Ehrlich Brothers

Eine Illusionsshow in dieser Größenordnung hat es als Tourneeproduktion noch nie gegeben: Auch für die Magier Andreas und Chris Ehrlich nicht, die mit ihrer neuen Bühnenshow "Dream & Fly" unterwegs sind. Die Zuschauer staunen gleich am Anfang, wenn die Ehrlich Brothers auf einer Harley Davidson schwerelos durch die Luft in die Arena fliegen. Nach einem fulminanten Opening zu mitreißender Live-Musik kann man die Zauberbrüder mitten im Publikum erleben. Es zeichnet die sympathischen Magier aus,...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 4.022× gelesen
  • 1
„Madonna mit den Nelken“ | Foto: National Gallery London

Sonderausstellung zu Raffael

Tiergarten. Vom 13. Dezember bis 26. April präsentiert die Gemäldegalerie am Matthäikirchplatz die Sonderschau „Raffael in Berlin. Die Madonnen der Gemäldegalerie“ aus Anlass des 500. Todestags Raffaels. Zu sehen sind die fünf berühmten Raffael-Madonnenbilder aus eigenem Bestand und das Meisterwerk aus der Londoner National Gallery, die „Madonna mit den Nelken“. Geöffnet ist dienstags, mittwochs und freitags 10 bis 18 Uhr, donnerstags bis 20 Uhr, an Wochenenden 11 bis 18 Uhr. KEN

  • Tiergarten
  • 02.12.19
  • 244× gelesen

Alpenromantik vorm Fest

Tiergarten. Schon im 15. Jahr wird ein Stück Alpenromantik zwischen Berlins Wolkenkratzer gebracht. Bis zum 5. Januar hält wieder die „Winterwelt“ Einzug am Potsdamer Platz, mit Europas größter mobiler Rodelbahn, einer Eisbahn für Groß und Klein und dem traditionellen Eisstockschießen. Durch Holzhütten zieht ein Hauch Österreich. KEN

  • Tiergarten
  • 28.11.19
  • 31× gelesen

Vorweihnachten für Familien

Berlin. In der Vorweihnachtszeit wird in der Stadt wieder viel für Kinder und Jugendlichen geboten: Weihnachtsklassiker wie die Weihnachtsgans Auguste, Kerzengießen, Weihnachtsmärkte und, und, und. Der Berliner Beirat für Familienfragen hat auf seinem Familienportal „Zuhause in Berlin“ eine Angebotsauswahl online gestellt. Den Veranstaltungskalender des Familienportals findet man unter www.berlin.de/familie. my

  • Charlottenburg
  • 28.11.19
  • 131× gelesen

Weihnachtszeit im Sony Center

Tiergarten. Das Sony Center am Potsdamer Platz hat sich für die Weihnachtszeit als „My Xmas Moment“ geschmückt. Den Besuchern werden Workshops, ein elf Meter langer, festlich beleuchteter „Tunnel der Wünsche“ für die Social-Media-Generation und ein geheimnisvolles Weihnachtswäldchen voller Elfen und Fabeltieren geboten. Der Xmas Dome ist bis 21. Dezember geöffnet: montags, dienstags und freitags 16 bis 20 Uhr, mittwochs und donnerstags 16 bis 22 Uhr, sonnabends 11 bis 20 Uhr und sonntags 11 bis...

  • Tiergarten
  • 28.11.19
  • 222× gelesen
Lichter hüllen den Tierpark Berlin mit dem Schloss Friedrichsfelde in ein glitzerndes Gewand. Eine Eisbahn gibt es auch. | Foto: Weihnachten im Tierpark

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für "Weihnachten im Tierpark"

Es weihnachtet sehr im Tierpark Berlin. Das neue Event „Weihnachten im Tierpark“ sorgt in diesem Winter für eine außergewöhnliche und besinnliche Stimmung. Zum ersten Mal öffnet Europas größter Tierpark in der Winterzeit und außerhalb der regulären Öffnungszeiten seine Pforten zu einem glanzvollen Lichterfest: Hunderttausende Lichter hüllen den Tierpark Berlin mit dem historischen Schloss Friedrichsfelde bis 5. Januar in ein glitzerndes Gewand und laden ein zu einem Ausflug in ein wahres...

  • Charlottenburg
  • 26.11.19
  • 4.597× gelesen

Weihnachtliches Glockenspiel

Tiergarten. Im Advent steigt der Carillonneur Jeffrey Bossin wieder hinauf zu seinem Spieltisch im Glockenspielturm an der John-Foster-Dulles-Allee nahe dem Haus der Kulturen der Welt. An den Adventssonntagen sowie an den beiden Weihnachtsfeiertagen, 25. und 26. Dezember, erklingt über dem Großen Tiergarten feierliche nationale und internationale Weihnachtsmusik, von Nikolausliedern über Adventschoräle bis zu Winterliedern und klassischen Kompositionen unter anderem von Händel, Rameau und...

  • Tiergarten
  • 21.11.19
  • 119× gelesen
Das K&K Ballett bildet den perfekten Rahmen für die Strauß-Konzert-Gala am 5. Januar. | Foto: Ralf Lehman
3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" am 5. Januar 2020

Die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" unterhält am 5. Januar im Konzerthaus Berlin. Wir verlosen Freikarten. Die jugendlich-frischen Interpretationen der K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger begeistern das Publikum in aller Welt. Die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" genießt Kultstatus – ein musikalisches Fest, das traditionell im Winter Kaiserwetter garantiert. Kendlingers Philharmoniker musizieren mit Herz – das spürt man bei jedem ihrer Konzerte –...

  • Charlottenburg
  • 19.11.19
  • 1.723× gelesen
Der Musical-Welterfolg "My Fair Lady" ist am 13. Januar 2020 im Theater am Potsdamer Platz zu erleben. | Foto: by actorsphotography.de
3 Bilder

„Es grünt so grün ..."
Gewinnen Sie Freikarten für "My Fair Lady"

Ein echter Musicalklassiker ist "My Fair Lady". Seit der Verfilmung des Broadway-Klassikers mit Audrey Hepburn gehört Frederick Loewes Musical „My Fair Lady“ zu den meistgespielten und populärsten Bühnenwerken des 20. Jahrhunderts. Unvergessliche Evergreens wie „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht", "Bringt mich pünktlich zum Altar" und „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen“ machen „My Fair Lady“ zu einem echten Klassiker. Ob es wohl möglich ist, aus einem einfachen Blumenmädchen der...

  • Charlottenburg
  • 19.11.19
  • 1.610× gelesen

Konzert mit Thibaudet

Tiergarten. Der Pianist Jean-Yves Thibaudet und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Mario Venzago konzertieren am 24. November 20 Uhr im Großen Saal der Philharmonie Berlin, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Auf dem Programm stehen Orchesterwerke von Olivier Messiaen, Arthur Honegger und Johann Sebastian Bach sowie das Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur op. 103 von Camille Saint-Saëns. Eine Konzerteinführung mit Steffen Georgi gibt es um 19.10 Uhr im Hermann-Wolff-Saal. Karten von...

  • Tiergarten
  • 14.11.19
  • 102× gelesen
Thomas Abel vor den Schautafeln für Käte Frankenthal (1889-1976). Von ihr, die als junge Militärärztin während des Ersten Weltkriegs freiwillig in der österreichischen Karpatenarmee diente, weil Preußen sie als Frau nicht einstellen wollte, ist er am meisten beeindruckt. | Foto: KEN

Erstaunliche Persönlichkeiten
Ausstellung über jüdische Ärzte und Apotheker im Meerbaum-Haus eröffnet

Dass jemand wie Thomas Abel Hunderte Stunden opfert, um so eine Ausstellung zu verwirklichen, sei nicht selbstverständlich, sagte Angelika Grigat vom Meerbaum-Haus zur Eröffnung von „Jüdische Ärzte und Apotheker in Tiergarten“. Die Schau im Familienzentrum der evangelischen Kirchengemeinde Tiergarten widmet sich bis zum 17. Januar erstaunlichen Persönlichkeiten. Dafür haben Thomas Abel, Vorstand des Vereins „Gleis 69“ und selbst Kinderarzt, und seine Vereinsfreundin Gisela Poser in 1200...

  • Tiergarten
  • 13.11.19
  • 672× gelesen
„Die Schöne und das Biest – Das Musical“ kommt am 25. und 26. Dezember ins Theater am Potsdamer Platz. | Foto:  Jef Kratochvil

Chance der Woche
Romantik zum Fest gewinnen: „Die Schöne und das Biest – Das Musical“ kommt nach Berlin

Das deutschsprachige Erfolgsmusical „Die Schöne und das Biest – Das Musical“ feiert sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Als sich am 3. September 1994 im Kölner Sartory-Saal der Vorhang hebt für die erste Bühneninszenierung der berühmten französischen Novelle „La Belle et la Bête“ erlebt ein staunendes deutschsprachiges Publikum die Welturaufführung eines der romantischsten Musicals aller Zeiten. Seit damals fiebern Millionen mit der mutigen, jungen Bella mit, lachen über die Einfältigkeit einer...

  • Charlottenburg
  • 12.11.19
  • 2.403× gelesen

Geschichte von Trans-Menschen

Tiergarten. In seiner neuen Ausstellung „Trans, Trans“ erkundet das Schwule Museum, Lützowstraße 73, bis 2. März 2020 die Geschichte von Trans-Menschen seit den 1960er-Jahren. Zuvor nie veröffentlichte Fotos und Briefe dokumentieren, wie die Gruppe derer, die im falschen Körper stecken, über Landesgrenzen hinweg ihre „Communities“ erschaffen haben. Das Museum ist sonntags, montags, mittwochs und freitags von 14 bis 18 Uhr, donnerstags, 14 bis 20 Uhr, und sonnabends, 14 bis 19 Uhr, geöffnet....

  • Tiergarten
  • 09.11.19
  • 198× gelesen

Zimt und Zauber im Wintergarten

Tiergarten. Vom 24. November bis 19. Januar bringt das Varieté-Theater Wintergarten wieder die traditionsreiche Familienveranstaltungsreihe „Zimt und Zauber“ auf die Bühne in der Potsdamer Straße 96. Premiere für die Märchen-Varieté-Shows zusammen mit dem Berliner Kinderzirkus Springling von Cabuwazi und den 30. Berliner Märchentagen ist am 24. November, 11 Uhr, pünktlich zum Auftakt der Adventszeit. In diesem Jahr dreht sich alles um eine sehr, sehr lange Nase. Wer damit wohl gemeint ist?...

  • Tiergarten
  • 08.11.19
  • 287× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.