Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bisher wartet Ronald Seiffert vergeblich auf den Anruf eines Sponsors. | Foto: Ralf Drescher
5 Bilder

Heimatmuseum bald ohne Heimat: Bürgerverein kann Betriebskosten nicht mehr zahlen

Altglienicke. Welcher Ortsteil hat schon ein eigenes Heimatmuseum? Außer Müggelheim und Adlershof nur noch Altglienicke. Doch dort ist die Ausstellung in Gefahr. „Wenn wir nicht doch noch Geldgeber finden, öffnen wir beim Altglienicker Spätsommerfest zum letzten Mal“, erzählt Ronald Seiffert, der ehrenamtliche Museumschef vom Bürgerverein Altglienicke. Der Verein hat das Museum erstmals 2006 im Wasserturm geöffnet, nachdem der Turmbesitzer ihm die Räume für mehrere Jahre zur Verfügung gestellt...

  • Altglienicke
  • 03.09.15
  • 571× gelesen
Gerrit, Ryan und Shaen haben beim Markieren der Wege geholfen. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Wegweiser aus der Sprühdose: Wichtige Punkte im Kosmosviertel werden markiert

Altglienicke. Seit rund einem Jahr gibt es die Initiative „Gemeinsam für unseren Kosmos“. Jetzt wurde eines der ersten Projekte mit Außenwirkung realisiert. Es wurden Markierungen zu bestimmten Einrichtungen angebracht. Zwischen dem Kinderzirkus Cabuwazi, dem Abenteuerspielplatz Waslala, dem Infopoint in der Ortolfstraße und der Stadtteilbibliothek weisen künftig Pfeile den Weg. Für die Aktion hat Joshua Lang vom Infopoint Besen, Schablonen und Sprühdosen mit Markierungsfarbe besorgt. Kinder...

  • Altglienicke
  • 02.09.15
  • 220× gelesen
Maximilian Nowka als Hauptmann. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Hauptmann-Musical kommt 2016 wieder

Köpenick. Am 30. August gab es noch einmal herzlichen Applaus auf dem Köpenicker Rathaushof. Vor rund 250 Zuschauern verabschiedeten sich die Darsteller des Musicals „Hauptmann von Köpenick“ vom Publikum. Bei der Derniere – als Gegenstück zur Premiere der letzten Aufführung an einem Spielort – dürfen die Schauspieler einige Späße einbauen, die das Publikum in der Regel aber nicht bemerkt. „Eine Kollegin hat mir in der hohlen Hand ein Kinderfoto von mir gezeigt und mich damit fast aus dem Takt...

  • Köpenick
  • 02.09.15
  • 154× gelesen

300 Euro Shopping-Geld gehen nach Neukölln

Berlin. Renate Richter aus Neukölln ist die glückliche Gewinnerin der Runde 5 unseres Shopping-Gewinnspiels. Die Frage "Wo kauft man Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger?" beantwortete sie richtig mit "Marktplatz". Nun darf sie sich mit 300 Euro ihre ganz persönlichen Einkaufswünsche erfüllen. Wir gratulieren und wünschen viel Spaß dabei!

  • Kreuzberg
  • 01.09.15
  • 128× gelesen
Begehrtes Motiv: Am Rednerpult des Bundespresseamtes durften Besucher Probestehen. | Foto: Daniel Mosler
19 Bilder

Das war der Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung

Berlin. Tausende Besucher strömten am Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung am 29. und 30. August 2015 wieder in Bundeskanzleramt und Ministerien: Der Tag unter dem Motto "25 Jahre Freiheit und Einheit" stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Wiedervereinigung. Vor Ort informierten Abgeordnete auf Diskussionen oder an Infoständen über aktuelle Themen. Das Straßenfest des Familienministeriums lud vor allem Kinder zum Mitmachen ein. Insgesamt 156.000 Besucher strömten in zwei Tagen ins...

  • Wilmersdorf
  • 31.08.15
  • 658× gelesen
  • 1
Anzeige

25 Jahre Deutsche Einheit – wir feiern mit dem Festival FUTUR 25

Die Bundeszentrale für politische Bildung bpb veranstaltet in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern vom 4. bis 6. September 2015 im Radialsystem V Berlin das Festival FUTUR 25. VideoBustouren, ein Kurzfilmprogramm und eine Fotoausstellung der Agentur Ostkreuz machen die letzten 25 Jahre deutscher Geschichte noch einmal hautnah erlebbar. Im Friseursalon OST/WEST zaubern Stylistinnen und Friseure aus Ost und West die Frisuren von damals auf die Köpfe von heute und mit der Modenschau...

  • Friedrichshain
  • 31.08.15
  • 315× gelesen

Zeitzeugen gesucht: Todesfälle an der Grenze

Dahlem. Der Forschungsverbund SED-Staat an der Freien Universität (FU) Berlin sucht Zeitzeugen, die Auskünfte über Todesfälle an der innerdeutschen Grenze geben können. Die Recherche-Ergebnisse sollen in einem biografischen Handbuch zu den Opfern des DDR-Grenzregimes erscheinen. Das Forschungsteam hat bisher die Lebensläufe von 261 Opfern rekonstruieren können. Bei weiteren 172 Todesfällen sind die Daten noch nicht vollständig. Auch über mehr als 200 im Grenzgebiet aufgefundene unbekannte Tote...

  • Dahlem
  • 27.08.15
  • 242× gelesen

Gospel in der Gedächtniskirche

Charlottenburg. Auch in diesem Jahr werden Musikfreunde das Gospelchortreffen der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz nicht vermissen müssen. Es findet von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. September, statt, umfasst verschieden Workshops und beinhaltet am Eröffnungsabend ein Konzert des Ensembles „Sona Nova“. Sonntags ab 14.30 Uhr erlebt man den Abschluss mit einem Aufspielen aller Solisten und Chöre. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter...

  • Charlottenburg
  • 27.08.15
  • 326× gelesen
"Verrückte Frauen unter sich" nannte Amelie Hendrischke ihr Bild. Damit gewann sie in der Rund vier unseres Shopping-Gewinnspiels 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: Amelie Hendrischke
74 Bilder

Foto-Aktion: Jetzt tagt die Jury

"Sommer, Sonne, Urlaub" lautete das Motto unserer diesjährigen Foto-Aktion. Nun ist auch die letzte Runde vorbei. Fünf Fotos mit den meisten Likes unserer Leser (Stand: 1. September 2015, 9 Uhr) haben es in die Endauswahl geschafft. Nun muss die Jury entscheiden, wer die letzte Runde unseres Fotowettbewerbs gewonnen hat. Der Gewinner erhält 300 Euro Shopping-Geld, und sein Bild wird nächste Woche in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt abgedruckt. Online erfahren Sie den Namen des...

  • Kreuzberg
  • 25.08.15
  • 1.754× gelesen
  • 1
  • 1
Das Ehepaar Regine und Peter Augustinski stellt jetzt gemeinsam aus. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Peter und Regine Augustinski stellen Bilder ihrer Heimat aus

Müggelheim. Regina und Peter Augustinski sind Müggelheimer, beide im Rentenalter und malen gern. Jetzt zeigen sie ihre Bilder unter dem Titel "Müggelheim, wie biste scheen" in einer Ausstellung. „Ich habe schon als Schüler gern gemalt und mir zum Beispiel durch phantasievolle Saurierbilder bei meiner Biologielehrerin manche Eins mit dem Pinsel verdient“, erzählt der gelernte Bau- und Dekorationsmalermeister Peter Augustinski (71). „Als ich aber eine eigene Firma hatte, blieb für das Hobby...

  • Müggelheim
  • 20.08.15
  • 1.187× gelesen
Jürgen Drews (links) bekommt von Fischer Andreas Thamm unter Glockenbimmeln seinen Räucheraal. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Tombola beim Fischer- und Fährmannfest war ein toller Erfolg

Rahnsdorf. Das Fischer- und Fährmannfest des Heimatvereins Köpenick ist inzwischen eine feste Große im Veranstaltungskalender des Bezirks. Über 1000 Besucher feierten am 15. August auf dem Gut von Fischermeister Andreas Thamm. „Die Idee, hier in Rahnsdorf zünftig zu feiern, kam uns 2011. Damals wurde die Ruderfähre 100 Jahre alt und wir haben kurzfristig ein Volksfest auf die Beine gestellt“, erinnert sich Stefan Förster, Vorsitzender des Heimatvereins Köpenick. Seitdem herrscht Arbeitsteilung...

  • Rahnsdorf
  • 19.08.15
  • 237× gelesen
Mit Berliner Woche und Spandauer Volksblatt haben Sie jede Woche die Chance auf 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: ccvision.de – lev dolgachov (pixmac)

Gewinnen Sie 300 Euro Shopping-Geld!

Die Gewinnerin aus Runde 3 unseres Shopping-Gewinnspiels heißt Astrid Steinemann aus Charlottenburg. Sie teilte uns das richtige Lösungswort "Rabatt" mit und kann sich nun mit ihrem Gewinn einen Wunsch erfüllen. Wir gratulieren! Erfüllen auch Sie sich einen Traum! Machen Sie einfach bei der nächsten Runde unseres Shopping-Gewinnspiels mit! Beim Gewinnspiel der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts können Sie jede Woche 300 Euro für Ihren nächsten Einkaufsbummel gewinnen. Was müssen Sie...

  • Kreuzberg
  • 18.08.15
  • 1.169× gelesen
  • 3
Peter und Andrea genießen einen Besuch in der Strandbar Mitte im Monbijoupark. | Foto: Christian Hahn

Sommerfeeling pur

Berlin. Im Liegestuhl sitzen, den Schiffen auf der Spree zuschauen und ein kühles Getränk genießen – das ist Sommerfeeling pur in Berlin. Peter und Andrea genießen einen Besuch in der Strandbar Mitte im Monbijoupark. Wer braucht da das Meer? ch

  • Niederschönhausen
  • 18.08.15
  • 169× gelesen

Ins Bild gesetzt: Bauhaus-Archiv lobt Fotowettbewerb aus

Tiergarten. Das Bauhaus-Archiv und Museum für Gestaltung lobt zusammen mit dem Verein „Jugend im Museum“ einen Fotowettbewerb für Jugendliche aus. Zwölf- bis 18-jährige Fotobegeisterte, die ihren Wohnsitz in Berlin haben, sind aufgerufen, sich im Bild mit dem Museumsbau von Walter Gropius auseinanderzusetzen. Auch Gruppen sind willkommen. Anlass für den Wettstreit ist der Architekturwettbewerb zum Erweiterungsbau des Museums und der denkmalgerechten Sanierung des bestehenden Gebäudes, das 1979...

  • Tiergarten
  • 17.08.15
  • 218× gelesen

Brunnen musste gereinigt werden: Vandalismus im Treptower Park

Alt-Treptow. Der Springbrunnen im Rosengarten des Treptower Parks war mehrere Tage außer Betrieb. Wie das Straßenbau- und Grünflächenamt mitteilt, waren die Düsen verstopft und mussten gereinigt werden. Das Amt weist darauf hin, dass das Baden und Planschen in diesem und auch den anderen Brunnen im Bezirk verboten ist. Neben Beschädigungen des Brunnens drohen auch Gesundheitsgefahren, weil das Wasser nicht gereinigt wird. Der Vandalismus im Treptower Park geht so weit, dass Kinder im Beisein...

  • Alt-Treptow
  • 15.08.15
  • 362× gelesen
Am Wochenende wird auch rund um das Rathaus Köpenick mit edlen Tropfen und Leckereien bis in den Abend hinein gefeiert. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Edle Tropfen auf der Insel: Vom 21. bis 23. August ist Köpenicker Winzersommer

Köpenick. Der jährliche Winzerfrühling hat bereits Tradition. Seit 2014 gibt es auch den Köpenicker Winzersommer, er erlebt vom 21. bis 23. August seine zweite Auflage. Winzer aus Deutschland, Österreich und Frankreich bieten ihre handwerklich gekelterten Weine an. Erstmals sind auch Weinbauern aus der Partnerstadt Subotica in Serbien mit dabei. Auf drei Bühnen – Schlossinsel, Schlossplatz und Luisenhain – sorgen Musiker und Tanzgruppen für Unterhaltung. Besonders der Luisenhain mit seinen...

  • Köpenick
  • 12.08.15
  • 261× gelesen
Mit diesem tollen Foto gewann Nancy Wiegand aus Steglitz die Runde 2 unseres Shopping-Gewinnspiels. | Foto: Nancy Wiegand
106 Bilder

Gewinnen Sie mit Ihrem Foto 300 Euro

"Sommer, Sonne, Urlaub" lautet das Motto unserer diesjährigen Foto-Aktion. Über den Preis aus Runde 2 unseres Shopping-Gewinnspiels kann sich Nancy Wiegand aus Steglitz freuen, die ein actionreiches Wasserschlacht-Foto einreichte. Mit dem Bild sammelte sie viele "Likes" unserer Leser und kam in die Endauswahl. Die Redaktion kürte ihr Bild unter fünf anderen zum Siegerfoto. Die Jury hat nun wieder die Qual der Wahl Und auch an der Runde 4 unseres Shopping-Gewinnspiels haben sich wieder viele...

  • Kreuzberg
  • 11.08.15
  • 2.134× gelesen
  • 7
  • 11
Mehr als 300 Darsteller lassen am 22. und 23. August die Zeit des Rokoko wieder aufleben. | Foto: Tierpark Berlin
2 Bilder

Chance der Woche: 6. Großes Rokoko-Fest im Schloss Friedrichsfelde

Friedrichsfelde. Das frühklassizistische Schloss Friedrichsfelde bildet den Mittelpunkt im Tierpark. Am Wochenende, 22. und 23. August, lädt das Schloss Friedrichsfelde zum 6. Großen Rokoko-Fest ein. Zum regulären Tierpark-Eintritt kann sich der Besucher ab 10 Uhr auf dem Schlossmarkt mit Café, Schauspiel, historischen Tänzen und vielen höfischen Überraschungen auf eine einmalige Zeitreise begeben und sich in das 18. Jahrhundert entführen lassen. Mit einer Kutsche kann der Schlosspark, der...

  • Friedrichsfelde
  • 11.08.15
  • 1.385× gelesen
  • 2
  • 1
Bernhard Brink tritt am 28. August auf. | Foto: promo
2 Bilder

Karten gewinnen: Bernhard Brink und "Rock meets Classic" im Strandbad Lübars

Lübars. Am 28. und 29. August geht's mal wieder musikalisch rund im Strandbad Lübars: Zunächst tritt Bernhard Brink auf, einen Tag später heißt es "Rock meets Classic". Mit seiner Band rockt Schlagerstar Bernhard Brink am Freitag, 28. August, ab 20 Uhr die große Bühne im Strandbad Lübars, Am Freibad 9. Im Vorprogramm heizen Sängerin Antje Klann, die Band Bella Vista und Olaf & Hans dem Publikum ab 19 Uhr ein. Ab 20 Uhr wird Bernhard Brink mit seiner Band zwei Stunden lang alte und neue Songs...

  • Lübars
  • 11.08.15
  • 694× gelesen

Riesengroße Seifenblasen

Oberschöneweide. Alle, die den Sommer in der Stadt verbringen, finden im FEZ, Straße zum FEZ 2, an den Ferienwochenenden Entspannung: Bootfahren, Riesenspiele spielen oder im Öko-Garten Pflanzen und Tiere erkunden. Einen schönen Sommerspaß bietet auch der Bubble Park. Unter dem Motto „Wer zaubert die schönsten Riesenseifenblasen?" probieren sich Kinder und Familien als Seifenblasenkünstler aus. Profis zeigen in kleinen Shows, wie es gemacht wird. Verschiedene Techniken führen zu immer neuen...

  • Oberschöneweide
  • 11.08.15
  • 101× gelesen
Susanne Reumschüssel hat den Industriesalon aufgebaut. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Industriesalon erhält Preis

Oberschöneweide. Seit fast sechs Jahren gibt es den Industriesalon. Dort wird das museale Andenken an Betriebe in Oberschöneweide bewahrt. Jetzt wurde das Museum ausgezeichnet. Die Fachzeitschrift „Industriekultur" würdigt mit einem Sonderpreis das Engagement des Vereins um Susanne Reumschüssel, die das Erbe des Werks für Fernsehelektronik, des Kabelwerks Oberspree und des Transformatorenwerks Oberspree bewahren. Keimzelle des Industriesalons war das frühere Betriebsmuseum des WF, heute...

  • Oberschöneweide
  • 10.08.15
  • 473× gelesen
Matthias Stütz vom Kino Union. | Foto: Frank Odening
3 Bilder

Frank Odening hatte bereits 50 Friedrichshagener vor der Linse

Friedrichshagen. Frank Odening ist Grafikdesigner und seit 30 Jahren Friedrichshagener. Jetzt holt er für ein Fotoprojekt seine Nachbarn vor die Tür. Wobei Nachbarn hier nicht wörtlich genommen werden darf. Nachbarn sind für den 53-Jährigen alle, die im Ortsteil am Ufer des Müggelsees arbeiten oder wohnen. „Ich möchte Menschen zeigen und damit etwas über Friedrichshagen erzählen“, sagt Frank Odening. Dabei denkt er nicht unbedingt an Prominente. Vor seiner Kamera nahm der Friseur, der den...

  • Friedrichshagen
  • 09.08.15
  • 948× gelesen

Museum in den Ferien offen

Johannisthal. Das Museum Treptow ist auch in den Ferien geöffnet. Besucher können sich unter anderem über Deutschlands ersten Motorflugplatz, die Gewerbeausstellung von 1896 und das DDR-Grenzregime im Bezirk informieren. Geöffnet ist bei freiem Eintritt Rathaus Johannisthal, Sterndamm 102, Donnerstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Informationen zu allen Standorten des bezirklichen Museumsbereichs unter www.museum-treptow-koepenick.de oder unter  902 97 56 71. RD

  • Johannisthal
  • 07.08.15
  • 102× gelesen
Ein Vogelschwarm startet bei untergehender Sonne. | Foto: Ralf Drescher

Das große Flattern über dem Müggelsee

Müggelheim. Der Müggelsee lädt an Sommertagen zum beschaulichen Abendspaziergang ein. Am Südufer bei „Rübezahl“ kann man beobachten, wie Vogelschwärme zum letzten Flug des Tages über der Wasserfläche ansetzen. Wenig später versinkt die Sonne am Müggelschlösschenweg auf der anderen Seeseite. RD

  • Müggelheim
  • 07.08.15
  • 165× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.