Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Mitstreiter für Kiezfest gesucht

Altglienicke. Für das Altglienicker Spätsommerfest am 13. September werden noch Mitstreiter gesucht. Gefragt sind Händler, die Waren oder Kunsthandwerk anbieten möchten. Erwartet werden rund 5000 Besucher, und von einer Kranplattform haben die Gäste einen guten Überblick über das Volksfest rund um Besenbinderstraße und Netto-Parkplatz. Wer einen Stand mieten will, wendet sich unter mail@katrinvogel.de oder  672 93 97 direkt an Katrin Vogel vom Organisationsteam. RD

  • Altglienicke
  • 28.07.15
  • 86× gelesen

Aus Kulturloge wird KulturLeben

Berlin. Aus markenrechtlichen Gründen legt die Kulturloge Berlin ihren Namen ab und nennt sich ab sofort KulturLeben Berlin. Seit 2010 setzt sich der Verein für das Grundrecht der kulturellen Teilhabe ein und vermittelt freie Kulturplätze kostenlos an Menschen mit geringem Einkommen. Weitere Informationen gibt es auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 27.07.15
  • 98× gelesen
Berlin ist eine grüne Stadt. Die Natur bietet jedem Erholungsmöglichkeiten - auch in den Ferien. Foto: Christian Hahn
8 Bilder

Ferien in Berlin

Berlin. Für alle Kinder und Jugendlichen, die die großen Ferien komplett oder zum Teil zu Hause verbringen, gibt es in der Stadt ein breitgefächertes Freizeitangebot. Zahlreiche Einrichtungen und Museen bieten ein besonderes Ferienprogramm an. Einige Tips zum Sommerferienprogramm gibt es zum Beispiel online auf www.berlin.de oder auf www.berlin-familie.de

  • Niederschönhausen
  • 26.07.15
  • 946× gelesen

Musiksommer am Müggelsee

Rahnsdorf. Im Rahmen der Konzertreihe „Musiksommer am Müggelsee“ erklingt am 1. August um 18 Uhr in der Waldkapelle Hessenwinkel, Waldstraße, „Die Legende von der heiligen Ursula“. Auf der Blockflöte spielen Katharina Glös, Constanze Chmiel und Anna Fusek. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten. RD

  • Rahnsdorf
  • 26.07.15
  • 60× gelesen

Konzert am Müggelturm

Müggelheim. Am 15. August geben Bell, Book & Candle bereits ihr zweites Konzert am Fuß des Müggelturms. Ab 20 Uhr wird das Trio um die Sängerin Jana Groß das Publikum mit Popklängen begeistern. Karten zu 20 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr gibt es ab sofort in den Theaterkassen im Forum Köpenick, im Allende-Center und am Markt in Friedrichshagen sowie in der Touristinformation am Köpenicker Schlossplatz. Restkarten zu 25 Euro am Veranstaltungstag an der Abendkasse. RD

  • Müggelheim
  • 25.07.15
  • 68× gelesen
Mit Berliner Woche und Spandauer Volksblatt haben Sie jede Woche die Chance auf 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: ccvision.de – lev dolgachov (pixmac)

300 Euro für Ihre Einkaufswünsche

Sie haben einen ganz besonderen Einkaufswunsch? Und Ihnen fehlt noch das nötige Geld, um sich Ihren Traum zu erfüllen? Dann machen Sie doch einfach mit bei unserem Shopping-Gewinnspiel! Beim Gewinnspiel der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts können Sie jetzt sechs Wochen lang jede Woche 300 Euro für Ihren nächsten Einkaufsbummel gewinnen. Was müssen Sie dafür tun? Einfach unsere aktuelle Frage beantworten. Und mit etwas Glück gehören Sie zu den Wochengewinnern. Wir wünschen Ihnen viel...

  • Kreuzberg
  • 21.07.15
  • 1.619× gelesen
  • 2
Christina Stürmer begeistert mit ihrer energiegeladenen Show das Publikum bei REWE Family am 8. August. | Foto: REWE

Gewinnen Sie ein Meet & Greet mit Christina Stürmer

Wedding. Beim Familienevent REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm gibt es auch ein pralles Bühnenprogramm auf der Musikbühne. Mit dabei ist auch Christina Stürmer. Wir verlosen ein Meet & Greet. Denkt man an Christina Stürmer, kommen Worte wie bodenständig, natürlich oder selbstbewusst in den Sinn. Kaum zu glauben, dass die 32-jährige Sängerin bereits seit über zehn Jahren im Musikgeschäft ist. Seit sie bei Starmania 2003 in Österreich als Zweitplatzierte...

  • Tegel
  • 21.07.15
  • 1.157× gelesen
  • 1
  • 4
Achim Kühn bei der Oberflächenbehandlung der über 40 Jahre alten Schmiedestäbe. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Kunstschmied Achim Kühn restauriert seine eigenen Werke

Bohnsdorf. Gut 40 Jahre nach ihrer Fertigstellung sind die Schmucktüren der Stadthalle Chemnitz wieder am Ort ihrer „Geburt“ angekommen. Sie befinden sich im Bohnsdorfer Atelier von Achim Kühn (73), der sie vor 41 Jahren angefertigt hat. „Bei einem Besuch in Chemnitz hatte ich vor fünf Jahren festgestellt, dass die Türen dringend restauriert werden müssen. Nach mehrjährigen Abstimmungen hat die Verwaltung der Stadthalle uns nun mit der Restaurierung beauftragt“, sagt der Kunstschmied Achim...

  • Altglienicke
  • 20.07.15
  • 1.338× gelesen
Die Künstlerin Alice Baillaud aus Frankreich. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Kunst im Rosengarten: Alice Baillaud präsentiert „Die Liebenden“

Alt-Treptow. Das neue Kunstwerk passt bestens zum Umfeld, zum historischen Rosengarten des Treptower Parks. Denn auch bei der Plastik „Die Liebenden“ spielen Rosen eine Rolle. Die Plastik, die aus zwei Meter hohen Stahlplatten besteht, zeigt als Motiv Menschen, die eine Rose halten. Die Figuren wurden als Silhouetten in die zwei Zentimeter dicken Stahlplatten geschnitten. „Mit den Platten begegnen sich zwei Figuren, die sich als Zeichen von Zuneigung und Sympathie eine Rose überreichen“,...

  • Alt-Treptow
  • 18.07.15
  • 1.036× gelesen

Zum Kaffee bei Pinselheinrich

Köpenick. Albrecht Hoffmann alias Heinrich Zille lädt am 28. Juli wieder zu seinem musikalisch-literarischen Programm „Mit Zille in der juten Stube“ in Berlins kleinstes Theater, „Zilles Stubentheater“, in der Grünstraße 18 in der Köpenicker Altstadt ein. Zum Programm gibt es ein Begrüßungsgetränk und Kaffee und Kuchen. Beginn ist um 15 Uhr, Karten zu 16,50 Euro unter  66 30 93 18. RD

  • Köpenick
  • 17.07.15
  • 56× gelesen

Lange Nacht der Religionen

Berlin. Am Sonnabend, 29. August, findet zum vierten Mal die Lange Nacht der Religionen statt. 90 Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel und Gemeindehäuser verschiedener Religionen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher und laden zu Ausstellungen, Konzerten, Gesprächsangeboten, Meditationen, Gottesdiensten und vielem mehr. Die Religionsgemeinschaften wollen an diesem Tag zeigen, was die Angehörigen ihrer Glaubensrichtung glauben und wie die Menschen ihren Glauben leben. Damit sollen...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 203× gelesen

Schöne Fotos aus dem Kiez

Oberschöneweide. Die Amateurfotogruppe „Blende 7“ hat sich die fotografische Darstellung von Schöneweide auf die Fahnen geschrieben. In diesem Jahr erschien bereits ein Kalender mit viel beachteten Motiven aus dem Kiez. Unter dem Titel „Lebenswelt Schöneweide“ sind jetzt im Asia-Imbiss Wilhelminenhofstraße 41 bis Oktober weitere interessante Motive täglich von 11 bis 21 Uhr zu sehen. RD

  • Oberschöneweide
  • 11.07.15
  • 149× gelesen
Tolle Live-Acts von Pop bis Rock sorgen bei REWE Family am 8. August wieder für Partystimmung. | Foto: REWE

REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt kicken, das kostenlose Beauty-Programm für die Damen gibt es in der REWE Beauty-Lounge, in der REWE Genuss-Arena gewähren...

  • Tegel
  • 09.07.15
  • 548× gelesen
Uwe Apel (links) und René Ueberle freuen sich über den Kinoprogrammpreis 2015. Das Kino "Casablanca" macht seinem Namen mit den Wandmalereien aus dem gleichnamigen Film alle Ehre. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Ausgezeichnetes Kino für gute Filme

Adlershof. Das Kino Capitol an der Dörpfeldstraße ist seit 25 Jahre Geschichte. Dafür wird seit 20 Jahren im „Casablanca“ an der Friedenstraße ausgezeichnetes Kino gemacht, wie jetzt auch offiziell bescheinigt wurde. Stolz haben Theaterleiter René Ueberle und sein Mitarbeiter Uwe Apel den Kinoprogrammpreis des Medienboards Berlin Brandenburg neben den Tresen gehängt. Die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung wurde Ende Juni vergeben. „Für 25 Prozent mehr Besucher und die bunte Mischung aus...

  • Adlershof
  • 08.07.15
  • 1.562× gelesen

Einladung zur Chorprobe

Niederschöneweide. Der Brückeladen lädt am 18. Juli um 14 Uhr zur Chorprobe für die Wiederaufführung des Brecht-Stücks „Die Maßnahme“ ein. Damit beteiligt sich der Brückeladen mit anderen Berliner Chören an dem Projekt, bei dem im April 2016 rund 300 Sänger in der Philharmonie dabei sein werden. Wer noch kurzfristig mitsingen möchte, kann sich zur Probe in der Schnellerstraße 120 einfinden. Mitsänger sollten dann auch für die Generalprobe am 11. November und die einmalige Aufführung 2016 Zeit...

  • Niederschöneweide
  • 08.07.15
  • 168× gelesen
Das Musical "Die Hammerfrauen"  wartet mit einer beachtlichen Starbesetzung auf. Hier wird der do-it-yourself-Wahnsinn mit Witz und Charme auf die Schippe genommen. | Foto: Claudius Pflug

Mit Charme und Schrauber: „Hammerfrauen – Das Musical“ bei den Wühlmäusen

Westend. Das neue Musical „Hammerfrauen“ trifft mit viel Charme, Witz und Ironie den Nagel auf den Kopf. Denn auch auf der Bühne bei den Wühlmäusen heißt es jetzt: Ladies Night im Baumarkt! Es wird gefliest, gehämmert und natürlich gepichelt. Und je öfter angestoßen wird, desto mehr wird auch geheult und gelacht. Mit frechem Humor und Lebensgeschichten vom alltäglichen Einreißen und Aufbauen, die uns allen aus dem Herzen sprechen, wird die Männer-Domäne Baumarkt über Nacht von Heimwerker-Frauen...

  • Westend
  • 08.07.15
  • 1.628× gelesen
  • 2

Ausflug in die Gründerzeit

Köpenick. Das Nachbarschaftshaus Rabenhaus, Puchanstraße 9, plant einen Ausflug ins Gründerzeitmuseum Mahlsdorf inklusive Führung. Das Museum im Gutshaus wurde am 1. August 1960 von Charlotte von Mahlsdorf (Lothar Berfelde) eröffnet. Es beherbergt Europas größte zusammenhängende Sammlung von Gegenständen aus der Gründerzeit und dient als Drehort für Film- und TV-Produktionen sowie Theateraufführungen und als Standesamt. Termin ist am 15. Juli ab 14 Uhr. Der Eintritt kostet 3,50 Euro. Bitte...

  • Mahlsdorf
  • 07.07.15
  • 79× gelesen
Maximilian Nowka als falscher Hauptmann. | Foto: Ralf Drescher
5 Bilder

Gelungene Hauptmann-Premiere auf dem Köpenicker Rathaushof

Köpenick. Jetzt ist der Köpenicker Rathaushof auch offiziell eine kulturelle Spielstätte. Nach Umbau und Bauabnahme wurde sie mit dem Musical „Der Hauptmann von Köpenick“ eingeweiht. Über 500 Besucher sahen am 26. Juni zum ersten Mal das fast dreistündige Musical, das in Anlehnung an das gleichnamige Buch von Carl Zuckmeyer entstand. Die Dialoge und Songs hat Produzent Heiko Stang, selbst Schauspieler und Sänger, geschrieben. Dabei bleibt er immer dicht am Original. Wer die Filme mit Heinz...

  • Köpenick
  • 02.07.15
  • 506× gelesen
Die Stern und Kreisschiffahrt bietet 30 Touren auf Berlins Gewässern und im Umland an. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Jetzt Gutscheine der Stern und Kreisschiffahrt gewinnen

Berlin. Berlin liegt zwar nicht am Meer, dennoch zieht sich ein dichtes Netz an Wasserstraßen durch die Stadt. Gemütlich sitzend auf dem Schiff kann man die wasserreiche Hauptstadt mit der Stern und Kreisschiffahrt erleben. Die 30 Touren in der Berliner City und in den Ausflugsgebieten Wannsee, Havelseen und Müggelsee sind einen Ausflug wert. Vom Heimathafen am Treptower Park führen Touren spreeaufwärts entlang der idyllischen Parklandschaft. Die Tour Rund um die Müggelberge ist für Groß und...

  • Charlottenburg
  • 30.06.15
  • 1.432× gelesen
  • 1
  • 1
Impressionen vom Christopher Street Day am 27. Juni 2015. | Foto: Mélanie Leininger
32 Bilder

Christopher Street Day: Berlin erstrahlte in allen Farben des Regenbogens

Berlin. Bunt, schrill und politisch: Der diesjährige CSD am vergangenen Sonnabend, 27. Juni 2015, war nicht nur eine große bunte Party, sondern auch eine Demonstration für die Gleichberechtigung von Homo- und Transsexuellen.1600 Menschen nahmen an der schrillen Parade unter dem Motto "Wir sind alle anders. Wir sind alle gleich" teil und ließen die Straßen zwischen Kurfürstendamm und Brandenburger Tor in allen Farben des Regenbogens erstrahlen. Hunderttausende Schaulustige sammelten sich entlang...

  • Charlottenburg
  • 29.06.15
  • 1.189× gelesen
Holger Foest und Marie Rodewald bringen ein Stück zur Erinnerung an den toten Vater auf die Bühne. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Ungewöhnliches Theaterstück für zehn Zuschauer an ungewöhnlichem Ort

Oberschöneweide. Wenn die Rodewald Foest Produktion ein Stück auf die Bühne bringt, darf man Ungewöhnliches erwarten. In diesem Fall neben einem ungewöhnlichen Aufführungsort – eine alte TRO-Werkhalle – auch ein ungewöhnliches Thema. „An meinen toten Vater“ heißt szenische Stück von Holger Foest. „Mein Vater Wolfgang ist im Februar 2011 beim Skifahren in den Alpen tödlich verunglückt. Reisen, wandern und die Berge waren seine Leidenschaft. Wir waren zum Beispiel drei Wochen zu Fuß in Schottland...

  • Oberschöneweide
  • 25.06.15
  • 610× gelesen

Tanzcafé für Senioren

Köpenick. Am 5. und 10. Juli wird das hauseigene Restaurant des Vitanas Senioren Centrums Bellevue, Parrisiusstraße 4-14, zum Tanzcafé. Senioren können bei alten Schlagern und fast vergessenen Melodien in Schwung kommen. Der Eintritt inklusive Kaffee und Kuchen kostet fünf Euro. Auskünfte unter 641 67 60. RD

  • Köpenick
  • 25.06.15
  • 47× gelesen
Steffen Blunk organisiert das Festival. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Kunst am Spreeknie : 250 Kreative laden zum achten Festival in ihre Ateliers ein

Oberschöneweide. Vom 3. bis zum 12. Juli bieten rund 250 Künstler Einblicke in ihr Schaffen. Das Festival „Kunst am Spreeknie“ erlebt jetzt bereits die achte Auflage. Während in Berlin insgesamt das große Ateliersterben voranschreitet, weil einst preiswerte alte Fabriken zu teuren Lofts umgebaut werden, bietet Schöneweide an beiden Spreeufern rund 400 Künstlern eine Heimat. Und diese Künstler wollen hier bleiben und keineswegs für Edelateliers und hochpreisige Studentenapartments das Feld...

  • Oberschöneweide
  • 25.06.15
  • 596× gelesen

Anwohner laden zum Fest ein

Köpenick. Am 4. Juli lädt der Verein „Allende 2 hilft“ ab 13 Uhr zum großen Kinder- und Anwohnerfest ein. Die Bewohner der nahen Flüchtlingsheime sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen. Auf dem Areal zwischen der Wendeschleife an der Kita Rappelkiste in der Alfred-Randt-Sraße und dem Mehrgenerationengarten „Bude“ gib es ein buntes Programm. Mit dabei sind der Hauptmann von Köpenick, der Kinderzirkus Cabuwazi sowie Sportler vom 1. FC Union und vom Köpenicker SC. Außerdem können sich Kinder...

  • Müggelheim
  • 25.06.15
  • 496× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.