Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Schüler der Müggelschlösschen-Grundschule nehmen den kleinen Spielplatz in Betrieb. | Foto: Ralf Drescher

Rotarier unterstützen das Freilandlabor Kaniswall

Müggelheim. Das Freilandlabor Kaniswall, der außerschulische Lernort im Grünen, ist um eine Attraktion reicher. Ab sofort gibt es einen kleinen Spielplatz. Aufgestellt und finanziert haben ihn die Mitglieder des Rotary Clubs Berlin-Schloss Köpenick.Das Spielhaus mit Rutsche und Leiter konnte auf einem privaten Spielplatz abgebaut, umgesetzt und an neuer Stelle aufgestellt werden. Dabei übernehmen die Rotarier traditionell nicht nur alle Kosten, sondern führen auch die Arbeiten selbst aus. Das...

  • Müggelheim
  • 27.06.14
  • 179× gelesen

Runder Tisch setzt sich für Zurückhaltung im Interesse der Flüchtlinge ein

Treptow-Köpenick. Im Bezirk gibt es drei größere Heime für Flüchtlinge und Asylbewerber. Vorfälle gab es bisher kaum, wenn man von rechtsextremistischer Hetze am Rand der Heimeröffnung an der Dörpfeldstraße absieht.Und beim ruhigen und angemessenen Umgang mit den Flüchtlingen soll es auch bleiben. Der Runde Tisch Allende-Heim aus Köpenick fordert, jegliche Demonstrationen, auch Solidaritätsbekundungen für Flüchtlinge, vor den Einrichtungen zu unterlassen. Nach einem Brandanschlag auf das Heim...

  • Köpenick
  • 26.06.14
  • 182× gelesen

Neue Angebote im Selbsthilfezentrum

Adlershof. Im Selbsthilfezentrum Eigeninitiative Treptow-Köpenick, Genossenschaftsstraße 70, gibt es zwei Gruppen, die noch Mitstreiter suchen.Die Theatergruppe Sinnengrübler trifft sich jeden Sonnabend von 11 bis 16 Uhr. Durch das Theater will sie neue und alte Lebensfreude entdecken. Gemeinsam wird ein Stück erarbeitet, das die verschiedenen Erfahrungen mit Lebenskrisen humorvoll und dramatisch verarbeitet. Anmeldung bei Spielleiterin Frau Weidner unter 89 37 34 04 oder im Selbsthilfezentrum...

  • Adlershof
  • 26.06.14
  • 115× gelesen

Ein Ende in Sicht

Berlin. Walter F. ist 85 Jahre alt und stark sehbehindert. Mit Unterstützung seiner Frau Else nimmt er dennoch in weiten Teilen am Alltag teil. Dabei stößt das Ehepaar jedoch immer wieder an Grenzen. Vor allem seine Frau empfindet die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder die Parkplatzsuche oftmals als Herausforderung. Ein Schwerbehindertenausweis wäre eine Erleichterung. Sie stellten daher einen Antrag beim Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo). Er wurde abgelehnt. Dagegen...

  • Mitte
  • 24.06.14
  • 181× gelesen
Die Pflegeversicherung zahlt einen Zuschuss. Es bleibt jedoch immer ein Eigenanteil, den die Betroffenen selbst aufbringen müssen. | Foto: umsorgt-wohnen.de

SOZIALES
Bewährtes System: 20 Jahre Pflegeverschicherung

Vor knapp 20 Jahren konnte der damalige Minister Norbert Blüm den Startschuss für die Pflegeversicherung geben. Inzwischen hat sich das System bewährt und ist zu einer tragenden Säule im Gesundheitssystem geworden. Für das kommende Jahr hat das Bundeskabinett nun zahlreiche Verbesserungen beschlossen. So wird zum Beispiel der Zuschuss der Pflegekasse im Altenheim ab dem 1. Januar 2015 um vier Prozent erhöht. In der Pflegestufe 1 gibt es künftig 1064 statt 1023 Euro, in der Stufe 2 sind es 1330...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 172× gelesen

Beitragsservice zeigt sich kulant

Berlin. Seit einer Krebserkrankung im Jahre 2008 war Gothilde Ü. ununterbrochen arbeitslos gemeldet und bezog Hartz IV. Dadurch war sie auch von der Pflicht befreit, Rundfunkgebühren zu zahlen.Im vergangenen Jahr forderte sie der Beitragsservice des RBB (ehemals GEZ) aber völlig überraschend und schon lange vor Ende des Befreiungszeitraums auf, Gebühren für ein Vierteljahr zu zahlen. Gothilde Ü. informierte die Behörde, dass der Befreiungszeitraum noch gar nicht verstrichen ist. Ihre Unterlagen...

  • Mitte
  • 20.05.14
  • 233× gelesen
Monika Lohsträter in den neuen Räumen des Köpenicker Weltladens. | Foto: Ralf Drescher

Der Weltladen Köpenick ist in größere Räume gezogen

Köpenick. Der Weltladen Köpenick hat das Gemeindehaus in der Altstadt verlassen. Man findet ihn nun in der Bahnhofstraße 9.Die neuen Räume in einer gut besuchten Gegend unweit vom Einkaufszentrum Forum und dem S-Bahnhof Köpenick ist ein Vorteil. Dass ab sofort hier die doppelte Verkaufsfläche zur Verfügung steht, ein weiterer. "Wir haben auch unsere Öffnungszeiten erweitert", sagt Monika Lohsträter, die Projektleiterin. Sie betreut den Weltladen seit 2011 ehrenamtlich und wurde dafür bereits...

  • Köpenick
  • 16.05.14
  • 349× gelesen

Rund 40 Vereine und 15 Bands gegen Extremisten

Niederschöneweide. Das Fest der Demokratie hat am S-Bahnhof Schöneweide bereits Tradition. Am 24. Mai gibt es die zehnte Auflage.Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung, für die von Anfang an der jeweilige Bürgermeister die Schirmherrschaft übernahm, um öffentlichen Raum von rechtsgerichteten Jugendlichen zurückzuerobern. Herumlungernde Rechtsextremisten hatten bereits vor der Jahrtausendwende das Gebiet um den Bahnhof Schöneweide als ihr Areal deklariert und Jugendliche mit anderer Gesinnung...

  • Niederschöneweide
  • 15.05.14
  • 75× gelesen
Stefanie Beerbaum in der Oberspreestraße. In den letzten Tagen hat sie viele Umzugskartons gepackt. | Foto: Ralf Drescher

Freiwilligenzentrum hat ab 27. Mai eine neue Adresse

Köpenick. Seit sechs Jahren ist das Freiwilligenzentrum Sternenfischer im Bezirk präsent. Jetzt zieht das von der Union sozialer Einrichtungen organisierte Projekt um.In den letzten Tagen hat Stefanie Beerbaum, die Projektkoordinatorin, mit ihren Mitstreitern zahlreiche Umzugskartons gepackt. Die neue Adresse befindet sich zwar nur wenige Hundert Meter weiter auf der anderen Seite der Langen Brücke, aber Akten, Unterlagen, Büromöbel und Computertechnik müssen verpackt, transportiert und am...

  • Köpenick
  • 15.05.14
  • 258× gelesen
Anzeige

Besuchen Sie uns zum Sommerfest!

Unsere Türen sind am 28. Juni von 11 bis 17 Uhr weit für Sie geöffnet! Lassen Sie sich zu einem Gang durch unser Haus einladen und lernen Sie dabei auch Mitarbeiter und Bewohner kennen. Höhepunkte des Festes in diesem Jahr sind die Vorführungen von Circus Holiday und der Folkloretanzgruppe Köpenick. Außerdem gibt es im Garten wieder Leckeres vom Grill und Kuchen, Spiele, ein Fotoatelier, Musik und vieles mehr! Feiern Sie mit uns! Seniorenheim im Müggelschlößchenweg, Müggelschlößchenweg 46,...

  • Köpenick
  • 15.05.14
  • 115× gelesen
Anzeige
Dr. med. Dagmar Lura

20 Jahre Praxis für Allgemeinmedizin

Seit 1991 arbeitet Dr. med. Dagmar Lura als niedergelassene Ärztin für Allgemeinmedizin in Köpenick. 1994 übernahm sie die Praxis in der Freiheit 1 in 12555 Berlin und freut sich, jetzt mit ihrem Team und allen Patienten den 20-jährigen Praxis-Geburtstag begehen zu können. Gleichzeitig möchte sich Dr. Lura bei all ihren Patienten für die langjährige Treue bedanken und ist gern auch weiterhin für sie da. In all den Jahren ist die Praxis längst zur Anlaufstelle für die ärztliche Grundversorgung...

  • Köpenick
  • 15.05.14
  • 822× gelesen

Selbsthilfegruppe veranstaltet Aktionstag

Köpenick. Am 28. Mai ist Welt MS Tag. Zu diesem Anlass stellt sich die Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose Treptow-Köpenick vor dem Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, vor.Mit einem Film und Informationen erklären die Mitglieder die Krankheit und mit einer Fühlstraße vermitteln sie die Funktionseinschränkungen. Gegen eine kleine Spende werden selbst gestaltete Kalender, Karten und Tücher aus der Kreativarbeit abgegeben. Sie dient der Verbesserung der Feinmotorik. Die Gruppe besteht schon seit...

  • Köpenick
  • 15.05.14
  • 80× gelesen

Im Oktober kann man die Partnerstadt Albinea besuchen

Treptow-Köpenick. Eine Reise für Freunde italienischer Landschaft und Geschichte, von Parmesan und Verdi führt vom 1. bis 5. Oktober in die Emilia-Romagna.Albinea, die idyllische Kleinstadt 60 Kilometer westlich von Bologna ist seit 1997 Partnerstadt von Treptow-Köpenick. Anlass dieser Verbindung war der Widerstand des aus Treptow stammenden Soldaten Hans Schmidt, der 1944 Kontakt mit der Resistenza aufgenommen und eine kampflose Übergabe der deutschen Kommandantur vorbereitet hatte und dafür...

  • Köpenick
  • 15.05.14
  • 70× gelesen

Unternehmen für Familie

Berlin. Der Berliner Landeswettbewerb "Unternehmen für Familie - Berlin 2014" richtet sich an Unternehmen, Unternehmensnetzwerke und Freiberufler mit mindestens drei Beschäftigten, die ihren Sitz in Berlin haben und sich nicht überwiegend durch öffentliche Fördergelder finanzieren. Die Preise werden in drei Größenkategorien (kleine, mittlere oder große Unternehmen) vergeben. Die Unternehmen können auch von den Arbeitnehmern vorgeschlagen werden. Prämiert wird herausragendes betriebliches...

  • Mitte
  • 13.05.14
  • 123× gelesen
Über dem künftigen "Spreetalhof" ging der Richtkranz hoch. | Foto: Ralf Drescher

Zum Jahresende kommen die Bewohner

Altglienicke. An der Semmelweisstraße 53 ging jetzt der Richtkranz hoch. Das Seniorenpflegeheim "Spreetalhof" ist im Rohbau fertig.Zum Jahresende können die ersten Senioren kommen. Im neuen Heim, in dem Menschen mit allen Pflegestufen betreut werden können, gibt es 114 Einzel- und 13 Doppelzimmer. Zu allen Zimmern gehören ein Bad sowie Anschlüsse für Fernseher, Telefon und Internet. "Schön, dass hier im Ortsteil ein Heim für pflegebedürftige Senioren entsteht. Die älteren Menschen aus...

  • Altglienicke
  • 09.05.14
  • 108× gelesen
Deutsche und türkische Schüler spielten gemeinsam Zeithaschen. | Foto: Ralf Drescher

Seit vier Jahren pflegt Bouché-Grundschule den Austausch

Alt-Treptow. Die Bouché-Grundschule hat 580 Schüler. In der vergangenen Woche waren es aber noch ein paar mehr. Zehn junge Türken aus einer Partnerschule verstärkten das Team.Die Gäste kamen aus Menemen, sie besuchen dort die Ekin-Privatschule und lernen neben Englisch auch Deutsch. Im kommenden Schuljahr soll Deutsch sogar vom ersten Schuljahr, und das beginnt im Alter von fünf Jahren, unterrichtet werden. "Deutsch ist bei Eltern und Schülern eine gefragte Sprache, Deutschland ist der...

  • Alt-Treptow
  • 09.05.14
  • 784× gelesen

Großes Jugend- und Familienfest im FEZ am 17. und 18. Mai

Oberschöneweide. Das FEZ lädt anlässlich des türkischen Nationalfeiertags der Jugend und des Sports zum türkischen Jugend- und Familienwochenende ein. Im Vordergrund steht die traditionelle und moderne türkische Kultur mit allen Facetten. In zahlreichen interkulturellen Mitmachangeboten können Kinder und Familien am 17. und 18. Mai türkische Lebenswelten entdecken. Wie beim Bau einer orientalischen Stadt aus Karton, Teppichweben, in Folklore-Tanzworkshops, beim Schattenspiel, in der...

  • Oberschöneweide
  • 08.05.14
  • 88× gelesen

Klinikclowns demonstrieren

Berlin. Der Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und nimmt dies zum Anlass, um bundesweit auf sich aufmerksam zu machen. Klinikclowns aus ganz Deutschland machen sich am 14. Mai auf den Weg nach Berlin und ziehen ab 14 Uhr vom Hauptbahnhof zum Kanzleramt und weiter zum Brandenburger Tor. Die bunte Clownsszene bietet lustige Improvisationen und bringt zugleich ihre Anliegen nach mehr Anerkennung ihrer Arbeit mit clowneskem Charme...

  • Mitte
  • 06.05.14
  • 140× gelesen

Neues Angebot der Malteser

Berlin.Die Berliner Malteser wollen ein neues Hilfsangebot aufbauen: Ehrenamtliche rufen Menschen, die einsam oder krank sind, regelmäßig an und schenken ihnen Zeit, hören ihnen zu und vermindern so die soziale Isolation. Für diese "MalteserRedezeit" werden noch Interessenten gesucht. Diese sollten Freude am Gespräch mit anderen Menschen haben, sich selber zurücknehmen und auf andere einlassen können. Sie werden für ihren Hilfsdienst geschult. Weitere Infos über die "MalteserRedezeit" gibt es...

  • Mitte
  • 06.05.14
  • 128× gelesen

Engagiert im hohen Alter

Berlin.Die Bereitschaft der über 85-Jährigen, die Gesellschaft mitzugestalten, ist stark ausgeprägt. Und die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, wird als wichtig für die eigene Lebensqualität betrachtet. Zu diesem Ergebnis kommt die Generali Hochaltrigenstudie, die jetzt unter dem Titel "Der Ältesten Rat" veröffentlicht wurde. Die Studie korrigiert das bislang vorherrschende defizitäre Altersbild. Denn Menschen, die älter sind als 85 Jahre, sind nicht in erster Linie Objekte der Pflege und...

  • Mitte
  • 06.05.14
  • 88× gelesen
UNICEF-Botschafterin Eva Padberg mit dem Scheck über 200.000 Euro.

Karten mit großer Wirkung

Berlin. Die Kaiser’s Tengelmann GmbH hat UNICEF-Botschafterin Eva Padberg einen Scheck über 200.000 Euro überreicht. Diese Summe entspricht dem Erlös, den das Unternehmen im vergangenen Jahr durch den Verkauf von UNICEF-Frühjahrsgruß- und Weihnachtskarten erzielt hat. Kaiser’s Tengelmann verkauft seit rund drei Jahren UNICEF-Grußkarten und unterstützt so die Arbeit des Kinderhilfswerks. /

  • Mitte
  • 06.05.14
  • 125× gelesen
Anzeige
Pauline Raabe hilft an einer Schule in Benin.

6000 € für Projekte in Benin gespendet

Gemeinsam unterstützen die rund 60 Betriebe von Quick Reifendiscount die Kölner Abiturientin Pauline Raabe bei ihrem Auslandsabenteuer im westafrikanischen Benin. Nun spendete die Gruppe 6000 Euro, damit Pauline weitere Hilfsprojekte in Angriff nehmen kann. Ein fremdes Land kennenlernen, sich, vielleicht zum ersten Mal im Leben, selbst durchbeißen müssen und nebenbei die Kenntnisse einer Fremdsprache perfektionieren, all das ermöglicht der "weltwärts"-Freiwilligendienst. Das Auslandsjahr wird...

  • Mitte
  • 30.04.14
  • 558× gelesen
Maren Otto freut sich über ihr Blaues Herz. | Foto: Ralf Drescher

Kinderfreundliche Hamburger Unternehmerin geehrt

Plänterwald. Die Brücke der Herzen, die zur Insel der Jugend am Treptower Park führt, füllt sich weiter mit "Blauen Herzen". So heißen die Auszeichnungen, die von Kindern, den kleinen Fans von Theo Tintenklecks, vergeben wird.Mit dem 50. Herz wurde die Unternehmerwitwe Maren Otto ausgezeichnet. Die Frau des Versandhausgründers Werner Otto (1909-2011) beweist seit Jahrzehnten, dass für ihre Familie wirtschaftliche und soziale Verantwortung eng zusammengehören. Sie hilft, historische Bauwerke zu...

  • Plänterwald
  • 30.04.14
  • 217× gelesen
Die Sozialpädagogin Anne Kühlborn freut sich auf viele neue Paten für Familien im Bezirk. | Foto: Foto privat

Das Projekt "Fünfte Hand" sucht noch weitere Mitstreiter

Adlershof. Seit 2010 vermittelt das Patenschaftsangebot "Die Fünfte Hand" in Treptow-Köpenick Patenschaften zwischen Ehrenamtlichen und Familien, die sich Unterstützung für sich und ihre Kinder wünschen.Seit 2012 werden auch Patenschaften für Kinder vermittelt, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie, sondern in familienanalogen Wohngruppen leben. Für alle gilt: Die Kinder werden durch die Zeit und Zuwendung, die sie von einer weiteren verlässlichen Bezugsperson erhalten,...

  • Adlershof
  • 30.04.14
  • 616× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.