Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Mobilitätstipps für Senioren

Berlin. Die Informationsbroschüre "Sicher mobil im Alter" hat der Landesseniorenbeirat Berlin jetzt neu aufgelegt. Neben grundsätzlichen Hinweisen zum Straßenverkehr gibt es darin Anregungen und Empfehlungen zu verkehrssicherem Verhalten zu Fuß, per Rad, im öffentlichen Nahverkehr oder Kraftfahrzeug. Zur Eröffnung der 40. Berliner Seniorenwoche am 30. August kann das Heft von 10 bis 17 Uhr auf dem Breitscheidplatz am Stand 004 abgeholt werden. Außerdem kann es kostenfrei bestellt werden unter...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 92× gelesen
Anzeige

120 Jahre Ulmenhof in Köpenick

Der Ulmenhof der Stephanus-Stiftung in Köpenick feiert am Sonntag, 7. September, seinen 120-jährigen Geburtstag. Der Festtag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Taborkirche in Wilhelmshagen. Anschließend ist für die Gäste ein großes Familienfest vorbereitet mit Marktständen, Kindertrödelmarkt, Kutschfahrten, Reiten für Kinder sowie einem unterhaltsamen Bühnenprogramm verschiedener Gruppen und Livebands. Bei Kaffee und Kuchen lädt das Seniorenzentrum Ulmenhof mit seiner...

  • Köpenick
  • 22.08.14
  • 708× gelesen
Anzeige
Auch eine Hüpfburg ist am 27. August dabei.

Sommerfest für die ganze Familie

Der Springbornkiez ist im ständigen Wandel. Die Springborn-Gemeinde ist ein Teil davon. Vor 4 Jahren zu neuem Leben erweckt, ist das Gemeindezentrum in der Springbornstraße 248a heute Treff und Begegnungsstätte für Jung und Alt. Am Montag wird getanzt, dienstags gibt’s den Computerkurs, und Senioren aus der Nachbarschaft treffen sich zum Seniorencafé, mittwochs kommen viele Kinder und Eltern zum offenen Kindernachmittag "Sport-Spiel-Spaß". Donnerstag wird Gitarre und Klavier unterrichtet. An...

  • Johannisthal
  • 21.08.14
  • 195× gelesen

Neues Festival in Friedrichshagen

Friedrichshagen. Am 30. und 31. August begrüßt Friedrichshagen Bewohner und Besucher rund um die Bölschestraße mit Musik, Gesang und Bewegung.Es gibt viele Gelegenheiten zum Zuhören, Zuschauen, Mitmachen. Das Angebot reicht vom offenen Singen in der Kirche über zeitgenössische Tanzworkshops, Freiluft-Konzerte mit Harfe und Dudelsack bis zu Linedance und einem Flöten-Flashmob. Groß und Klein finden das Passende zwischen Kurpark und Müggelsee. Mit dabei ist von 15 bis 18 Uhr auch das...

  • Friedrichshagen
  • 21.08.14
  • 134× gelesen
Luigi Lauer hat gerade neue Blumen gekauft und sicht jetzt den besten Platz. | Foto: Ralf Drescher

Bewohner des Kunger-Kiezes feiern das Baumscheibenfest

Alt-Treptow. Der nahe Treptower Park ist eine der größten Gartenanlagen Berlins. Trotzdem lieben die Leute im Kunger-Kiez auch ihr Grün vor der Haustür und gestalten seit Jahren sogar die Baumscheiben zu kleinen Oasen. Das wird jetzt zünftig gefeiert.Das Baumscheibenfest rund um die Karl-Kunger-Straße gibt es am 6. September zum zweiten Mal. "Wir haben uns das Recht, die Baumscheiben vor der Haustür bepflanzen zu dürfen, 2010 vom Bezirk regelrecht erkämpft. Bis dahin hatte das Tiefbauamt die...

  • Alt-Treptow
  • 21.08.14
  • 314× gelesen
Mathias Kunow brachte zum Fischerfest die Passagiere über die Müggelspree. | Foto: Ralf Drescher

Zum Fischerfest war der alte Ruderkahn wieder unterwegs

Rahnsdorf. "Paule III", die alte Rahnsdorfer Ruderfähre, war zumindest für einen Tag wieder zwischen Rahnsdorf und Müggelheim unterwegs.Der Heimatverein Köpenick hat der Stern und Kreis Schiffahrt das 2013 vom Senat aus Kostengründen stillgelegte rote Fährboot abgekauft. Zum Rahnsdorfer Fischer- und Fährmannfest Mitte August war es wieder auf der alten Strecke zwischen altem Fischerdorf und Müggelheimer Spreewiesen - einst mit 36 Metern die kürzeste BVG-Strecke - unterwegs. "Unser...

  • Rahnsdorf
  • 21.08.14
  • 807× gelesen

Aktion gegen Plastiktüten

Berlin. Mit einem Weltrekordversuch während des Umweltfestes am 20. September auf dem Tempelhofer Feld (Eingang Oderstraße) möchte die Stiftung Naturschutz Berlin auf den enormen Verbrauch von Plastiktüten aufmerksam machen. In Berlin gehen davon stündlich 30 000 Stück über die Ladentheken. Bei der Aktion "Berlin tüt was" soll ab 14 Uhr mit 30.000 Plastiktüten eine neun Kilometer lange Kette in Form eines Ausrufezeichens gebildet werden. Dafür werden mindestens 2000 Freiwillige gesucht. Wenn...

  • Mitte
  • 19.08.14
  • 82× gelesen

"Junge Tafel" gestartet

Berlin. Der Bundesverband Deutsche Tafel hat die Aktion "Junge Tafel" gestartet. Auf einer interaktiven Internetplattform haben junge Freiwillige zwischen 16 und 29 Jahren die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu vernetzen sowie gleichzeitig andere junge Leute für die Tafelarbeit zu gewinnen. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.junge-tafel.de. Gerrit Lagenstein / gl

  • Mitte
  • 19.08.14
  • 84× gelesen

40. Berliner Seniorenwoche

Charlottenburg. Die 40. Berliner Seniorenwoche wird am 30. August um 10 Uhr auf dem Breitscheidplatz eröffnet. Sie steht unter dem Motto "Mehr Mitbestimmung für Seniorinnen und Senioren". An rund 200 Ständen präsentieren sich Seniorenverbände, -vereine, -organisationen, Freiwilligen- und Selbsthilfegruppen, Sozialverbände, der Landesseniorenbeirat, die Landesseniorenvertretung und die Seniorenvertretungen der Bezirke sowie Sozialämter. Auch der Dienstleistungssektor der Seniorenarbeit stellt...

  • Spandau
  • 19.08.14
  • 169× gelesen
Das Areal zwischen Schlosskapelle und Schloss wird zum Freiluftrestaurant für Weinliebhaber. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Winzer, Wein, Kunsthandwerk und tolle Musik

Köpenick. Das traditionelle Köpenicker Winzerfest erlebt in diesem Jahr erstmals eine Zweitausgabe. Vom 22. bis 24. August findet rund um die Köpenicker Altstadt der 1. Köpenicker Winzersommer statt.Nach zehn Ausgaben des Winzerfrühlings wagt Organisator Bernd Lemaître damit erstmals eine Ausweitung. "Die Nachfrage nach unserem Fest ist in den vergangenen Jahren immer größer geworden", sagt er. Rund 15 Winzer aus Deutschland, Österreich und Frankreich haben zugesagt. Unterstützt werden die...

  • Köpenick
  • 17.08.14
  • 263× gelesen

"40. Berliner Seniorenwoche" startet am 30. August

Charlottenburg. Die Auftaktveranstaltung der diesjährige "40. Berliner Seniorenwoche" beginnt am 30. August um 10 Uhr auf dem Breitscheidplatz. Die von der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales und dem Arbeitskreis der Berliner Senioren organisierte Veranstaltung steht unter dem Motto "Mehr Mitbestimmung für Seniorinnen und Senioren".Auf dem Informationsmarkt am Sonnabend, 30. August, mit rund 200 Ständen präsentieren sich Seniorenverbände, Seniorenvereine, Seniorenorganisationen,...

  • Spandau
  • 16.08.14
  • 117× gelesen

Freiwilligenzentrum braucht Helfer

Treptow-Köpenick. Das Sternenfischer Freiwilligenzentrum braucht ehrenamtliche Mitstreiter für verschiedene Bereiche. Seit Anfang 2014 gibt es eine Außenstelle im Treptower Kunger-Kiez. Die sogenannten Sternen-Lotsen fördern, begleiten und vernetzen bürgerschaftliches Engagement vor Ort und tragen zu einer lebendigen Engagementkultur bei. Für das Team wird eine weitere Person gesucht. Ebenso für die Pflege der Datenbank mit den über 400 Angeboten der Freiwilligenagentur. Außerdem benötigt die...

  • Köpenick
  • 14.08.14
  • 84× gelesen

Spendenregen für Kulturloge

Grunewald. Die Kulturloge Berlin darf sich über 3800 Euro an Spenden freuen. Am 4. August gab der irische Sänger Grahame Patrick gemeinsam mit dem The Stamps Quartet ein Benefizkonzert. Die Zuschauer in der ausgebuchten Grunewaldkirche zeigten sich von dem Auftritt des Elvis-Imitators begeistert und spendeten fleißig. Die Kulturloge Berlin wird die Spenden nutzen, um freie Kulturplätze an Menschen mit geringem Einkommen zu vermitteln. Weitere Informationen gibt es unter 262 72 13 und auf...

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 133× gelesen

CSR-Preis der Bundesregierung

Berlin. Die Berliner Firmen 360report und Bombardier Transportation gehören zu den 21 Unternehmen, die von der Bundesregierung jetzt für den CSR-Preis nominiert wurden. Der Preis würdigt den freiwilligen Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung der Umwelt und der Gesellschaft. Am 17. September werden die Gewinner bekannt gegeben. Weitere Informationen gibt es auf www.csr-preis-bund.de. Gerrit Lagenstein / gl

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 75× gelesen

Botschafter für das Engagement

Berlin. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) hat Marita Gerwin von der Fachstelle "Zukunft Alter" der Stadt Arnsberg, Prof. Dr. Ulrich Hegerl vom Bündnis gegen Depressionen in Leipzig und Wolfgang Rosskopf von der Alfred Kiess GmbH in Stuttgart zu Engagement-Botschaftern 2014 ernannt. Sie werden ein Jahr lang für das Ehrenamt in Deutschland werben. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 53× gelesen

"ora Kinderhilfe" zieht nach Berlin

Berlin. Der Verein "ora Kinderhilfe international" verlegt zum 1. September seinen Sitz von Kassel nach Berlin. "Es ist für uns enorm wichtig, Kontakte und Netzwerke persönlich zu pflegen, um für unser Anliegen zu werben", begründet Matthias Floreck, 1. Vorsitzender der Hilfsorganisation, den Schritt. Seit über 30 Jahren ist es das Anliegen von "ora Kinderhilfe international", Menschen und besonders Kindern in Not zu helfen. Das christlich-überkonfessionelle Hilfswerk betreut hauptsächlich...

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 362× gelesen

Senatsverwaltung für Inneres legt Zahlen für 2013 vor

Treptow-Köpenick. 282 Straftaten mit politischem Hintergrund gab es im vergangenen Jahr im Bezirk. Das teilte die Senatsverwaltung für Inneres auf eine Anfrage des Bezirksverordneten Philipp Wohlfeil jetzt mit.Der Fraktionsvorsitzende der Linken in der Bezirksverordnetenversammlung hatte Anfang Juli gefragt, wie viele Straftaten 2013 im Bezirk politisch motivierter Kriminalität zuzuordnen waren und wie viele Verdächtige ermittelt wurden. Von den 282 Delikten entfielen 137 auf rechtsgerichtete...

  • Köpenick
  • 07.08.14
  • 79× gelesen

Jetzt anmelden zur Lichterfahrt

Oberschöneweide. Die Parkeisenbahn Wuhlheide lädt am 13. September zum Fantag ein. Auf verschiedenen Dienstposten kann den jungen Eisenbahnern bei der Arbeit über die Schulter geschaut werden. Die Züge sind von 11 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr unterwegs. Im Bahnbetriebswerk wird ein buntes Programm bei freiem Eintritt geboten. Stündlich gibt es Führungen durch die Werkstatt und das historische mechanische Stellwerk. Eine Handhebeldraisine steht für kurze Fahrten bereit. Eine Gartenbahn zum...

  • Oberschöneweide
  • 07.08.14
  • 83× gelesen
Das Rettungsboot auf Patrouillenfahrt auf der Müggelspree in Rahnsdorf. | Foto: Ralf Drescher

ASB-Wasserretter am Müggelsee haben ein neues Boot

Müggelheim. Für viele hat Wasserrettung etwas mit Strand und der Fernsehserie Baywatch zu tun. Dass es in erster Linie harte Arbeit ist, merken die Frauen und Männer um Steffen Schlopsnies bis zum Herbst jedes Wochenende.Immer acht ehrenamtliche Retter besetzen vom Frühjahr an die Rettungsstation Kleiner Müggelsee. Die wird vom Arbeiter-Samariterbund (ASB) betreut, der sich die Rettungsaufgaben im Bezirk mit der Deutschen Lebens-Rettungs- Gesellschaft teilt. Vom Freitagabend bis zum...

  • Müggelheim
  • 07.08.14
  • 647× gelesen
Büroleiterin Nicole Kirchner (links) und Abgeordnete Katrin Vogel mit Stoffbeuteln und Plastiktüten. | Foto: Ralf Drescher

Stiftung Naturschutz organisiert eine Umtauschaktion

Baumschulenweg. Eigentlich ist in der Kiefholzstraße 186 das Bürgerbüro von Katrin Vogel (CDU) untergebracht. Seit ein paar Wochen betätigen sich die Abgeordnete und ihre Büroleiterin nebenberuflich als Müllsammler.Dafür wurde extra eine orangefarbene Tonne aufgestellt. Sie dient als Sammelbehälter für die Aktion "Berlin tüt was" der Stiftung Naturschutz Berlin. "Jede Stunde gehen berlinweit 30 000 Plastiktüten über den Ladentisch, dass sind über 700 000 Tüten am Tag. Für deren Produktion...

  • Baumschulenweg
  • 07.08.14
  • 146× gelesen
Fischermeister Andreas Thamm spendiert eine Bootsfahrt und 20 Aale für die Tombola. | Foto: Ralf Drescher

Rahnsdorfer Fischer- und Fährmannfest am 16. August

Rahnsdorf. Zum dritten Mal gibt es am 16. August ein Fischer- und Fährmannfest bei Müggelseefischer Andreas Thamm. Besucher können sich von ihm Fischer- und Seemannsgarn auftischen lassen, der Hauptmann von Köpenick alias Jürgen Hilbrecht und der Shantychor Köpenick sorgen für musikalische Unterhaltung.Und dann gibt es in diesem Jahr noch eine ganz besondere Attraktion. Der Heimatverein Köpenick hat "Paule III", das legendäre Boot der Rahnsdorfer Ruderfähre, erworben und nach Rahnsdorf...

  • Rahnsdorf
  • 07.08.14
  • 1.720× gelesen

Internet und Ehrenamt

Berlin. Das Internet hat keinen negativen Einfluss auf das ehrenamtliche Engagement von Jugendlichen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Deutschen Jugendinstitutes und der TU Dortmund, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit mit. 34 Prozent der 13- bis 20-Jährigen sind ehrenamtlich aktiv. Beim Einstieg in einen Verein oder eine Organisation spielt das Internet aber eine untergeordnete Rolle Nur zehn Prozent der Befragten gaben an, sich online zur Mitarbeit...

  • Mitte
  • 05.08.14
  • 121× gelesen

Wolken über dem Datschensommer

Lichtenberg. An trüben Wintertagen träumen Heinz und Andrea D., ein Rentnerehepaar aus Lichtenberg, von den Sommertagen in ihrer Datsche am Rande Berlins. Doch im Februar wurde ihnen diese Vorfreude gründlich verhagelt.Da zogen sie ein Schreiben aus dem Briefkasten, in dem stand, dass sie ihre offenen Rundfunkbeiträge zahlen sollten. Das Ehepaar traute seinen Augen nicht. Schließlich halten sie sich ja immer nur zeitweilig in ihrer Datsche auf. Das schrieb Heinz D. auch in seiner Antwort. Doch...

  • Mitte
  • 05.08.14
  • 234× gelesen
Lars Döring wünscht sich, dass die Familien die Symptome einer Depression richtig deuten und einen Arzt hinzuziehen. | Foto: Umsorgt wohnen

PSYCHOLOGIE
Depressionen: Wie gehen Angehörige damit richtig um?

Das Alter stellt den Menschen vor große Herausforderungen. Denken wir nur daran, wie einen Hinterbliebenen der Lebensmut verlassen kann, nachdem der Ehepartner oder eines der Kinder verstorben ist. Woher soll die Kraft kommen, nach einem Oberschenkelhalsbruch oder einem Schlaganfall wieder auf die Beine zu kommen? Auch ein Umzug ins Altenheim schlägt auf die Seele. Aus diesen Situationen heraus können sich Depressionen entwickeln. Eine lang anhaltende depressive Verstimmung führt nicht selten...

  • Mitte
  • 04.08.14
  • 885× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.