Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Rund 400 Tbc-Fälle im Jahr

Berlin. In Berlin gibt es jedes Jahr rund 400 registrierte Tuberkulose-Erkrankungen. Das geht aus der Antwort von Gesundheitsstaatssekretärin Barbara König auf die Anfrage des AfD-Abgeordneten Herbert Mohr (AfD) zum Thema Tuberkulosebekämpfung hervor. Die Daten werden von den Gesundheitsämtern und dem Zentrum für tuberkulosekranke und -gefährdete Menschen an das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) gemeldet. Die Statistik von 2010 bis 2020 zeigt, dass die Fallzahlen relativ...

  • Mitte
  • 01.07.20
  • 245× gelesen

Offener Treff im Frauenzentrum

Friedrichshagen. Das Frauenzentrum im Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen lädt zum offenen Treff in den Garten des historischen Rathauses Friedrichshagen, Bölschestraße 87, ein. Am 7. und am 21. Juli werden dort jeweils von 15 bis 17 Uhr die Angebote vorgestellt und die Möglichkeit geboten, erste Kontakte zu knüpfen. Nähere Informationen dazu bei Projektleiterin Ute Jaroß unter Telefon 0151/40 66 47 99 oder per E-Mail an ute.jaross@stephanus.org. RD

  • Friedrichshagen
  • 29.06.20
  • 321× gelesen
Anzeige
v.l.: Frank Kliem (Vizepräsident Landesfeuerwehrverband Brandenburg), Torsten Krethlow (Vertriebsleiter EDEKA Brandenburg), Anja Lehmann (stellv. Landesjugendfeuerwehrwartin), Uwe Schüler (Staatssekretär, Ministerium des Innern Brandenburg), Werner-Siegwart Schippel ( Präsident Landesfeuerwehrverband Brandeburg), Niklas Hosang (Vertriebsleiter EDEKA Berlin), Frank Scholz (stellv. Vorsitzender Landesfeuerwehrverband Berlin). Im Vordergrund: Mitglieder der Jugendfeuerwehr Potsdam.  | Foto: EDEKA

Spende aus Verkauf von „Feuerwehr-Salami” und „Feuerwehr-Brot”
EDEKA übergibt 35.000 Euro an Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Mit dem Verkauf der „Feuerwehr-Salami“ von Bauerngut und des „Feuerwehr-Brotes“ von Schäfer’s machte die EDEKA Minden-Hannover im vergangenen Jahr auf die wertvolle Arbeit der Feuerwehren aufmerksam. EDEKA-Vertriebsleiter für das Absatzgebiet Berlin, Niklas Hosang, übergab jetzt zusammen mit EDEKA-Vertriebsleiter für das Absatzgebiet Brandenburg, Torsten Krethlow, die aus dem Verkauf entstandene Spendensumme von 35.000 Euro. Von diesem Gesamtbetrag gingen 20.000 Euro an den...

  • Charlottenburg
  • 29.06.20
  • 522× gelesen
Dieser kleine Freund bekommt wegen seiner längeren Nase besser Luft, als etwa ein Mops. Bei Hitze darf er aber auch im Auto nicht alleingelassen werden. Es droht Lebensgefahr. | Foto: Berit Müller

Auch Tiere leider unter der Hitze
Tierschutzverein bittet Menschen, im Sommer auch an die Vierbeiner zu denken

Aus aktuellem Anlass mahnt der Tierschutzverein für Berlin (TVB) insbesondere die Hundehalter, bei Hitze ihre Vierbeiner gut zu versorgen. Jedes Jahr im Sommer müssen Tiere leiden oder gar sterben, weil sie gedankenlos im Auto zurückgelassen werden, während ihre Menschen Besorgungen machen. Dies betreffe meistens Hunde, aber gelegentlich auch Katzen oder andere Tiere, heißt es vom TVB. Ein Auto, das in der Sonne steht, ist schon ab 20 Grad Außentemperatur wie ein Backofen auf vier Rädern....

  • Falkenberg
  • 28.06.20
  • 155× gelesen

Drogenberatung eröffnet

Köpenick. Ab sofort ist die Drogen- und Suchtberatung Treptow-Köpenick der vista gGmbH, Müggelheimer Straße 55, geöffnet. Sie ergänzt die bezirklichen Beratungsangebote der Suchthilfe und schließt die Lücke für Menschen mit Konsum illegaler Drogen, die nun bezirksintern und wohnortnah beratend versorgt werden können. Neben der Beratung für abhängige und abhängigkeitsgefährdete Menschen und deren Angehörige werden psychosoziale Betreuung bei Substitution und das Therapeutisch Betreute Wohnen...

  • Köpenick
  • 25.06.20
  • 243× gelesen
Klaus Leutner erhielt 2017 das Kavalierskreuz. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Engagierte Bürger geehrt
Bürgermedaille wird im August übergeben

Seit 2004 vergibt der Bezirk die Bürgermedaille. Jetzt stehen die Preisträger für dieses Jahr fest. Heinz-Jürgen Fürstenberg wird für sein Engagement im Wassersport geehrt. Seit 55 Jahren ist er im Segelverein SC Briese 1898 aktiv. Er hat vielen Kindern das Segeln beigebracht und 30 Jahre als Fahrtenobmann gewirkt. Fürstenberg gehört zu den „Erfindern“ des jährlichen Fahrtenseglertreffens. Bis 2005 war er auch ehrenamtlich als Schiedsrichter tätig. Ebenfalls ausgezeichnet wird Helgunde...

  • Treptow-Köpenick
  • 25.06.20
  • 364× gelesen
  • 1

Rund 7000 Euro für die Berliner Tafel

Berlin. Bei einer Spendenaktion in sechs Berliner Einkaufscenter zugunsten des Vereins Berliner Tafel sind insgesamt 6969 Euro gesammelt worden. Das Geld kommt von Kunden aus dem Forum Steglitz, den Gropius Passagen, den Spandau Arcaden, den Wilmersdorfer Arcaden, den Neukölln Arcaden und den Schönhauser Allee Arcaden. Hier wurden an den Kundeninformationen kostenlos Gesichtsmasken ausgegeben, stets mit dem Hinweis, im Gegenzug für die Berliner Tafel spenden zu können. Zudem hatten die...

  • Steglitz
  • 25.06.20
  • 240× gelesen

Trost spenden mit Hofkonzerten

Berlin. Mit klassischen Konzerten bringt der Sozialverband Deutschland (SoVD) in der Corona-Krise Abwechslung in den Alltag der Bewohner von Senioreneinrichtungen und spendet etwas Trost. Das Musikerduo Contra P. mit Flötist Ulrich Roloff und dem Bass- und Subkontrabassflötisten Hiko Iizuka gibt noch bis Ende August Hofkonzerte und spielt Musikstücke von Beethoven (Jubiläumsjahr 250. Geburtstag), Bach und Friedrich Kuhlau. csell

  • Steglitz
  • 24.06.20
  • 85× gelesen

Kinderplansche öffnet wieder

Plänterwald. Der Wasserspielplatz „Plansche“ am Dammweg 1 hat am 23. Juni wieder geöffnet. Nutzbar ist er dann bis zum Saisonende Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr, allerdings nur, wenn das Thermometer auf mindestens 23 Grad Celsius steigt. Auch auf dem Gelände der Plansche gelten die coronabedingten Abstandsregeln. Die maximale Besucherzahl liegt bei 250 Personen. Die Einhaltung der Regeln wird durch einen vom Bezirk beauftragten Sicherheitsdienst kontrolliert. Der Eintritt ist frei....

  • Plänterwald
  • 23.06.20
  • 79× gelesen

Blutspender sind immer gefragt

Oberschöneweide. Am 8. Juli besteht wieder die Möglichkeit, in den Reinbeckhallen Blut zu spenden. Dort sind die coronabedingten Abstandsregeln gut einzuhalten. Bei Spendern wird bereits am Eingang die Körpertemperatur gemessen und ihnen eine Mund-Nasen-Maske ausgehändigt. Die Spendenaktion in der Reinbeckstraße 17 geht von 13 bis 18 Uhr. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein und dürfen in den letzten vier Wochen keinen Kontakt zu an Corona erkrankten oder wegen einer möglichen...

  • Oberschöneweide
  • 23.06.20
  • 175× gelesen

„Journal 55plus“ jetzt erschienen

Treptow-Köpenick. Gerade ist die neues Ausgabe des „Journals 55 Plus“ für den Bezirk erschienen. Auf rund 80 Seiten erfährt der Leser Wissenswertes zu Angeboten für Menschen ab 55 Jahre. Bürgermeister und Stadträte informieren über neue Projekte, unter anderem ein „Haus der Teilhabe“ und einen neuen Kiezklub für Baumschulenweg. Lesen Sie von Wunsch-Großeltern, von Deutschlands einzigem Sporttauchermuseum oder über das Buch einer Auschwitzüberlebenden. Eine Auflistung von Pflegediensten,...

  • Treptow-Köpenick
  • 20.06.20
  • 275× gelesen

Viele Angebote in den Sommerferien

Berlin. Die Sommerferien beginnen. Auch wenn coronabedingt in diesem Jahr vieles anders sein wird, auf ein spannendes und vielfältiges Ferienprogramm muss nicht verzichtet werden. Im Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals unter www.berlin.de/familie finden Familien viele Angebote für Kinder und Jugendliche, um die Sommerferien abwechslungsreich und interessant zu gestalten. Ganz gleich ob Ritterburgenbau, Zirkustraining, Waldabenteuer oder einen eigenen Film drehen, hier dürften...

  • Charlottenburg
  • 19.06.20
  • 321× gelesen

Vorschläge für die Kiezkasse gefragt

Köpenick. Für die Region Köpenick-Nord haben die Bezirksverordneten in diesem Jahr 4700 Euro bereit gestellt, die im Rahmen der Kiezkasse im Interesse der Allgemeinheit eingesetzt werden sollen. Ein Termin für die Versammlung steht noch nicht fest. Die Kiezpaten Romana Seth (SPD) und Wolfgang Holzhausen (fraktionslos) bitten aber, bereits jetzt auf elektronischem Weg Vorschläge zur Nutzung der Gelder zu machen: kiezkasse-koepenick-nord@ba-tk.berlin.de. Die Vorschläge sollen bis 30. Juni...

  • Köpenick
  • 18.06.20
  • 123× gelesen

Die Sommerferien sind gerettet!
Ferienangebote für Kinder und Jugendliche trotz Corona-Krise

Seit Mitte März hatte sich die Lebenswirklichkeit für Kinder und Jugendliche drastisch verändert, Schulen und Kitas blieben wochenlang geschlossen. Nun sollen wenigstens die Sommerferien gerettet werden. Statt des Stadtspiels FEZitty steht im Kinder und Familienzentrum Wuhlheide (FEZ) in diesem Jahr das bereits vor Jahren etablierte Ferienspiel SpieloFEZien auf dem Programm. Start ist am 27. Juni. Auch hier gelten coronabedingte Regeln, die zahlreichen Veranstaltungen finden im Freien statt und...

  • Treptow-Köpenick
  • 18.06.20
  • 580× gelesen

Deutsche Rentenversicherung berät wieder mit Termin

Berlin. Ab sofort sind nach telefonischer Terminvereinbarung nun auch wieder Präsenzberatungen in den Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung in Charlottenburg, Marzahn und Wilmersdorf möglich. Dabei sind die aktuellen Hygienevorgaben zu beachten. Für telefonische Beratungen und die Vereinbarung von Terminen in den Auskunfts- und Beratungsstellen ist die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg unter der kostenfreien Service-Telefonnummer 0800/10 00 48 025...

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 2.733× gelesen

Zugang zum Baden geregelt

Rahnsdorf. Zur Einhaltung der Corona-Abstandsregeln soll der Zugang zur öffentlichen Badestelle im ehemaligen Standbad Müggelsee geregelt werden. Dafür ist eine Zugangskontrolle geplant. Auf dem Areal dürfen sich maximal 800 Besucher aufhalten. Der Zugang erfolgt dann nur noch über den Haupteingang am Fürstenwalder Damm 880, die Zugänge am Uferweg werden gesperrt. Am 20. und 21. Juni erfolgt ein Test der neuen Regelung, mit Ferienbeginn am 25. Juni soll der Zugang dann bis auf Widerruf...

  • Rahnsdorf
  • 14.06.20
  • 1.054× gelesen

Kiez verschönern mit Geld vom Senat

Treptow-Köpenick. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen stellt dem Bezirk für 2020 insgesamt 49 400 Euro Sachmittekl zur Verfügung, um ehrenamtliche Vorhaben von Bürgern, Vereinen und Initiativen zu fördern. Mit dem Programm Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften (FEIN) können Sachmittelkosten bis zu 3500 Euro übernommen werden. Gefördert werden Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur in Eigenleistung. Das sind zum Beispiel Farben für Renovierungen,...

  • Treptow-Köpenick
  • 13.06.20
  • 106× gelesen

Hospizdienst bietet Hilfe an

Berlin. Anfragen nach Begleitung von sterbenden Menschen sind laut dem Ambulanten Lazarus Hospizdienst seit Beginn der Corona-Krise massiv zurückgegangen. Und trotz der inzwischen erfolgten Lockerungen in vielen Bereichen gelten weiter strenge Kontaktregeln. Dennoch ist der Hospizdienst gerade jetzt für schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen da, erklärt Lydia Röder, Leiterin des Ambulanten Lazarus Hospizdienstes. Mehr Informationen unter Telefon 46 70 52 76. csell

  • Steglitz
  • 11.06.20
  • 85× gelesen

Kiezkassengeld wird vergeben

Köpenick. Jetzt kann endlich auch die Kiezkassenversammlung für die Region Köpenick Süd, dazu gehört auch Wendenschloß, durchgeführt werden. In diesem Jahr stehen 4400 Euro zur Verfügung, die im Interesse der Allgemeinheit eingesetzt werden sollen. Die Versammlung, bei der nur Anwohner abstimmen dürfen, findet am 22. Juni um 18 Uhr im Kietz Klub Köpenick, Köpenzeile 117, statt, bei schönem Wetter im Freien. Vergessen Sie bitte nicht Ihren Mund-Nasen-Schutz, falls die Versammlung aus...

  • Köpenick
  • 10.06.20
  • 121× gelesen
Das 1930 fertig gestellte Gotteshaus zeigt Elemente der damaligen Industriearchitektur. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Gotteshaus mit Jubiläum
Die Friedenskirche wurde vor 90 Jahren eingeweiht

Am 11. Mai 1930 wurde die evangelische Friedenskirche an der Britzer Straße eingeweiht. Eine zum 90. Geburtstag geplante Festveranstaltung wurde coronabedingt abgesagt, dafür präsentiert die Gemeinde eine kleine Ausstellung. Der Weg zum eigenen Gotteshaus war weit. Bis 1908 gehörten die Niederschöneweider evangelischen Christen zur St. Laurentius-Gemeinde in der Köpenicker Altstadt. Erste Versuche, eine Kirche zu bauen, fielen dem Ersten Weltkrieg zum Opfer. Erst 1927 schrieb die Gemeinde einen...

  • Niederschöneweide
  • 10.06.20
  • 269× gelesen

Rechtsberatung wieder möglich

Köpenick. Ab sofort bietet das Amt für Bürgerdienste wieder kostenlose Rechtsberatungen durch Fachanwälte an. Die Sprechstunden finden im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, statt. Eine allgemeine Rechtsberatung erfolgt Mittwoch von 8 bis 11.40 Uhr und Donnerstag von 13 bis 16 Uhr. Die Mieterberatung findet Dienstag von 11 bis 17.30 Uhr und Donnerstag von 16 bis 18.30 Uhr statt. Eine Beratung erfolgt nur mit Termin, Terminvergabe über das Geschäftszimmer des Amts für Bürgerdienste unter Telefon...

  • Treptow-Köpenick
  • 10.06.20
  • 598× gelesen

Blutvorräte auf dem Tiefstand
Spender dringend gesucht

Das Blutspendebarometer des DRK-Blutspendedienstes Nordost steht derzeit auf einem Tiefstand. Für die Blutgruppen A+, A-, 0+,0- und B- wird ein „beunruhigend geringer Blutbestand“ vermeldet. Deshalb werden alle Menschen, die in den nächsten Tagen Blut spenden können, gebeten, zu einem der öffentlichen Termine zu gehen. Im Bezirk findet die nächste Blutabnahme am 18. Juni von 11.30 bis 16.30 Uhr bei der Wista Management GmbH, Rudower Chaussee 29, statt. Außerdem gibt es mehrere Sondertermine in...

  • Adlershof
  • 10.06.20
  • 109× gelesen

Die Kiezkassen sind wieder da

Plänterwald. Die Bezirkspolitik erwacht trotz Corona wieder zum Leben, auch Bürgerbeteiligung ist wieder möglich. Jetzt werden die wegen der Krise ausgefallenen Kiezkassenversammlungen nachgeholt. Auf denen wird über die Verteilung von Mitteln des Bezirksamts entschieden, die nach Abstimmung mit Anwohnern im Ortsteil im Interesse der Allgemeinheit ausgegeben werden können. In Plänterwald geht es um 4100 Euro, die Versammlung findet am 23. Juni um 18 Uhr am Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4 –...

  • Plänterwald
  • 08.06.20
  • 143× gelesen

Verein zieht Corona-Bilanz

Berlin. Die Aktion „Wir helfen Helfern“ vom Verein "Berliner helfen" hat dank großzügiger Spenden der Leserinnen und Leser von Berliner Morgenpost und Berliner Woche insgesamt 146 000 Euro an 44 gemeinnützige Organisationen ausschütten können. Am 4. April hatte die Berliner Morgenpost die Aktion „Wir helfen Helfern“ gestartet. Ziel war, den zahlreichen gemeinnützigen Einrichtungen und Vereinen in den Kiezen eine Fortsetzung ihrer oft ehrenamtlichen Arbeit in der Corona-Krise und die Deckung...

  • Steglitz
  • 08.06.20
  • 139× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.