Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Rentnerin droht Obdachlosigkeit

Dahlem. Rentnerin Inge G. teilte sich in den zurückliegenden Jahren mit ihrer Tochter eine Wohnung in Dahlem. Dann erhielt ihre Tochter ein Jobangebot in einer anderen Stadt und zog weg. Inge G. wohnt seitdem allein in der Wohnung. Allerdings reicht ihre Rente nicht, um die Miete und alle weiteren Ausgaben zu decken. Aus diesem Grund beantragte sie Grundsicherung beim Amt für Soziales Steglitz-Zehlendorf. Ihr war klar, dass die Antragsbearbeitung einige Zeit in Anspruch nehmen würde. Als sie...

  • Mitte
  • 31.10.16
  • 250× gelesen

Modellbahnschau im FEZ Wuhlheide

Oberschöneweide. Vom 4. bis 6. November dreht sich im FEZ Wuhlheide, Straße zum FEZ 2, alles um die kleinen Bahnen. Auf Berlins größter Modellbahnausstellung präsentieren sich 30 Anlagen, darunter auch von Ausstellern aus Polen und den Niederlanden. Dabei sind auch historische Anlagen zu sehen, die den Bahnverkehr im Ostpreußen der Kaiserzeit oder im „Wilden Westen“ der USA präsentieren. Außerdem gibt es die Möglichkeit, selbst Modelle zu basteln oder einen Modellbahnzug auf die Strecke zu...

  • Oberschöneweide
  • 29.10.16
  • 170× gelesen

Ein Oskar für gute Nachbarschaft

Berlin. Noch bis zum 31. Oktober sind Bewerbungen für den Nachbar-Oskar möglich. Mit dieser Auszeichnung prämiert das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft besondere Gemeinschaftsaktionen für mehr Miteinander im Wohnumfeld. Es gibt Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro. Um den Nachbar-Oskar können sich Nachbarn mit einem Kurzbericht und Fotos von gemeinsamen Aktionen bewerben. Weitere Infos auf www.netzwerk-nachbarschaft.net. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.10.16
  • 105× gelesen
Karole (links) und Amanda im Oxfam-Shop an der Wilmersdorfer Straße 74. Weil sich alle Möbel auf Rollen bewegen, lässt sich schnell Platz für Veranstaltungen schaffen. | Foto: Schilp

Überflüssiges flüssig machen: Mit den Erlösen der Oxfam-Läden werden Hilfsprojekte finanziert

Charlottenburg. Nach einem Second-Hand-Laden sieht es hier überhaupt nicht aus: Der Oxfam-Shop an der Wilmersdorfer Straße 74 ist hell, geschmackvoll, fast elegant. Gerade wurde der erste Geburtstag gefeiert. Ein guter Anlass, um mit zwei Helferinnen darüber zu darüber zu sprechen, warum sie sich hier ehrenamtlich engagieren. „Ich würde nicht für jeden arbeiten“, sagt Karole gleich zur Begrüßung. Etliche Hilfsorganisationen verdienten diese Bezeichnung nämlich gar nicht, sie seien reich und...

  • Charlottenburg
  • 26.10.16
  • 682× gelesen

Bewusstheit durch Bewegung

Adlershof. "Feldenkrais® Bewusstheit durch Bewegung für Singende, Musizierende und andere Interessierte" ist der Titel eines neuen Kurses an der Joseph-Schmidt-Musikschule, Hans-Schmidt-Straße 6-8, der im November beginnt. Die Teilnahme kostet elf Euro pro Monat. Der Kurs ist für jedes Alter geeignet. Information und Anmeldungen bei Kursleiter Dirk Klawuhn unter  902 97 38 32, dirk.klawuhn@ba-tk.berlin.de. sim

  • Adlershof
  • 22.10.16
  • 166× gelesen
Lenny Joel mit seiner Mutter Sabrina Klamm. | Foto: Cornelia Krüger

1000. Baby geboren

Köpenick. Am 19. Oktober erblickte in den DRK Kliniken Berlin das 1000. Kind des Jahres gesund das Licht der Welt. Lenny Joel wog bei seiner Geburt 3990 Gramm und ist 54 Zentimeter groß. Für seine 27-jährige Mutter Sabrina Klamm ist es das erste Kind. Sie ist ebenfalls wohlauf und bekam von den Ärzten und Schwestern neben Glückwünschen und Blumen einen Gutschein für Babyfotografie und eine Ausfahrgarnitur der Köpenicker Strickomis geschenkt.

  • Köpenick
  • 20.10.16
  • 494× gelesen
Thomas Ziolko ist Vorsitzender der Fördergemeinschaft von Tierpark und Zoo. | Foto: Steffi Bey

Mit Spaß und Freude: Ehrenamtliche unterstützen aktiv die Hauptstadtzoos

Friedrichsfelde. Wer sich für die beiden Hauptstadtzoos engagieren möchte, ist in der Gemeinschaft der Förderer von Tierpark und Zoo genau richtig: Mehr als 200 Ehrenamtliche sind dort bereits aktiv. Sie führen Besucher durch die Anlagen in Charlottenburg und Lichtenberg, betreuen Infostände, sind als Scouts unterwegs, beaufsichtigen unter anderem das Schloss Friedrichsfelde oder managen die Büroarbeit des Vereins. „Die ehrenamtliche Arbeit der vielen freiwilligen Helfer wurde in den...

  • Köpenick
  • 19.10.16
  • 650× gelesen

Wer hilft beim Besuchsdienst?

Berlin. Das ökumenische Frauenzentrum Evas Arche sucht engagierte Frauen für das Hilfsprojekt „Mobilé – Mobilsein mit unserer Hilfe“. Die Ehrenamtlichen besuchen wöchentlich pflegebedürftige Seniorinnen sowie Frauen mit Demenz oder psychischer Erkrankung. Sie gehen mit ihnen spazieren, plaudern oder basteln. Informationen gibt es unter  28 48 48 24 und auf www.evas-arche.de. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 19.10.16
  • 140× gelesen

Sterbebegleiter gesucht

Köpenick. Der Elisabeth-Hospizdienst sucht Freiwillige für eine ehrenamtliche Begleitung Sterbender. Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit findet ab 19. November ein Vorbereitungskurs statt. Er wird an 14 Tagen bis zum Juni 2017 immer sonnabends in Köpenick durchgeführt. Nähere Auskünfte bei Katharina Kreuschner unter  0157/77 20 77 65. RD

  • Köpenick
  • 16.10.16
  • 63× gelesen

BFD: Es gibt noch freie Plätze

Berlin. Der Verein Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) sucht noch Menschen, die sich im Bundesfreiwilligendienst engagieren wollen. Typische Einsatzgebiete sind Kitas, Seniorentagesstätten oder Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, auch Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen oder Horte. Interessenten können sich unter  612 03 13 60 (Mo-Fr 10-16 Uhr) oder per E-Mail an bfd.berlin@ijgd.de melden. Weitere Informationen gibt es auf www.ijgd.de. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.10.16
  • 237× gelesen
Die Azubis des Straßen- und Grünflächenamts auf "ihrem" Spielplatz. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Azubis bauen neuen Spielplatz

Niederschöneweide. Zwischen Hainstraße und Spree gibt es jetzt einen neuen Spielplatz. Gebaut haben ihn Auszubildende des Straßen- und Grünflächenamts. Baubeginn war Anfang Juli. Die Azubis aller drei Lehrjahre – angehende Garten- und Landschaftsbauer – haben erste Pläne selbst entworfen, die Geräte montiert und auch die Wege und Grünflächen angelegt. Damit waren nur die Materialkosten vom Bezirk zu begleichen, und die schlugen für den schönen Spielplatz mit insgesamt 64 000 Euro zu Buche....

  • Niederschöneweide
  • 15.10.16
  • 593× gelesen

Aktion "Schönes Klassenzimmer"

Berlin. Der Verein Berliner helfen und die PSD-Bank Berlin-Brandenburg rufen wieder zur Aktion „Schönes Klassenzimmer" auf. Bis zum 31. Oktober können sich Lehrer, Schüler und Eltern um eine Spende von 2000 Euro bewerben, um das eigene Klassenzimmer zu renovieren. Für die Bewerbung einfach Collagen, Zeichnungen oder Fotos vom renovierungsbedürftigen Raum schicken an: Berliner helfen e.V., Berliner Morgenpost, Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin. Infos unter  887 27 78 44, E-Mail:...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.10.16
  • 115× gelesen
Anzeige
Sarah S. wirbt im Rahmen der Kampagne „Bitte berühren“ für mehr Akzeptanz. | Foto: promo
3 Bilder

Menschen mit Schuppenflechte leiden nicht nur körperlich, sondern auch seelisch

„Ich habe mich lange nicht getraut, anderen Menschen näherzukommen,“ gesteht Sarah S. Seit ihrer Kindheit leidet sie unter Psoriasis. Lange Zeit versuchte sie, die schuppigen Hautpartien an ihrem Kopf zu verstecken – aus Angst, von ihren Mitmenschen abgelehnt zu werden oder gar Ekel zu erregen. Genau auf diese Tatsache, dass Menschen mit Schuppenflechte nicht nur körperlich, sondern auch seelisch leiden, will der Welt-Psoriasistag am 29. Oktober aufmerksam machen und Berührungsängste nehmen. An...

  • Mitte
  • 14.10.16
  • 2.715× gelesen
Bei Heidt Immobilien-Service können Sie Ihre Pakete abgeben – aber nicht nur dort. | Foto: privat

Spenden für Kinder: "Weihnachten im Schuhkarton" läuft

Rahnsdorf. „Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der weltweiten Spendenkampagne „Operation Christmas Child“. Seit 1993 wurden weltweit 130 Millionen Kinder beschenkt. In Deutschland wird „Weihnachten im Schuhkarton“ ehrenamtlich organisiert. Die Spenden gehen in Länder wie Bulgarien, Rumänien, Serbien, Weißrussland oder die Republik Moldau. Geschenkt werden können für Kinder zwischen zwei und 14 Jahren Spielzeug, Schulmaterial wie Füller, Kugelschreiber, Malkasten, Pinsel sowie Kleidung und...

  • Köpenick
  • 14.10.16
  • 194× gelesen

Immer wieder neue Unterlagen

Steglitz-Zehlendorf. Familienvater Danny B. und seine Partnerin haben sich nach der Geburt ihres Kindes entschieden, jeweils eine Ausbildung zu beginnen. Doch ihre Anträge auf Berufsausbildungsbeihilfe wurden mit der Begründung abgelehnt, dass die Ausbildungsvergütungen zu hoch seien. Daraufhin wandte sich das Paar an das Jobcenter Steglitz-Zehlendorf mit der Bitte um Unterstützung. Sie stellten einen entsprechenden Antrag und hofften, dass sie zeitnah eine positive Antwort und finanzielle...

  • Mitte
  • 12.10.16
  • 126× gelesen

Bezirk vergibt Mädchenpreis

Treptow-Köpenick. Auch in diesem Jahr werden engagierte Mädchen aus dem Bezirk gesucht. Bürgermeister Oliver Igel (SPD) vergibt den Mädchenpreis als Zeichen der Wertschätzung. Gesucht werden Mädchen, Mädchengruppen und Mädchenteams im Alter von 14 bis 20 Jahren, die sich im sportlichen, kulturellen und sozialen Bereich im Bezirk überdurchschnittlich engagieren. Ob als Mitglied einer Tanzgruppe oder in einem Sportverein, ob als Schülersprecherin oder eine einzelne besondere Tat, all das könnte...

  • Köpenick
  • 07.10.16
  • 78× gelesen

Berliner Tafel dankt Spendern

Berlin. Haltbare Nahrungsmittel wie Nudeln, Konserven und zahlreiche Leckereien wurden bei der Aktion "Eins mehr" im September gespendet. Insgesamt kamen innerhalb von zwei Wochen 7,5 Tonnen Lebensmittel zusammen, die über die 45 Ausgabestellen von "Laib und Seele" an Bedürftige weitergegeben werden. Mit "Laib und Seele" werden monatlich etwa 50.000 Menschen unterstützt. Weitere Informationen gibt es auf www.berliner-tafel.de. hh

  • Mitte
  • 05.10.16
  • 118× gelesen
Foto: Geschenke der Hoffnung/David Vogt

"Weihnachten im Schuhkarton" startet in Treptow-Köpenick

Bürger in Treptow-Köpenick können ab sofort ihre Geschenkpäckchen für "Weihnachten im Schuhkarton" zu einer von mehreren Abgabestellen bringen. Die Sammelaktion findet in diesem Jahr zum 21. Mal im deutschsprachigen Raum statt. Im vergangenen Jahr wurden im Rahmen der globalen Geschenkaktion rund 11,2 Millionen Kinder erreicht. Julia und Tobias-B. Ottmar sind bereits zum fünften Mal ehrenamtlich als Abgabestelle dabei. „Ich habe bei den Verteilungen Kinder getroffen, die mit ihren fünf...

  • Bohnsdorf
  • 03.10.16
  • 249× gelesen
Wie hoch geht es wohl? | Foto: FEZ

FEZ für ganz junge Besucher

Oberschöneweide. „Das kann ich schon alleine“ ist das Motto des FEZ-Wochenendes am 8. und 9. Oktober für Ein- bis Fünfjährige, deren Eltern und größere Geschwister. Die Akteure können beim Basteln, Singen, Tanzen und Entdecken zeigen, was sie alles schon gelernt haben. Geöffnet ist Sonnabend von 12 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr, der Eintritt kostet vier Euro, Familien ab drei Personen zahlen für 3,50 Euro pro Person.

  • Oberschöneweide
  • 30.09.16
  • 81× gelesen
Das Gebäude wurde kurz vor dem Ende der DDR 1989 fertig gestellt. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Pflegeheim Altglienicke schließt

Altglienicke. Der Brief vom 23. September an die 93 Bewohner des Pflegewohnheims Altglienicke hat es in sich. Sie erfahren, dass ihr bisheriges Zuhause „...aus gewichtigem Grund...“ zum Jahresende geschlossen wird. Am gleichen Tag hatte es eine Bewohnerversammlung gegeben, auf der das Aus zum Jahresende verkündet wurde. „Grund für die Aufhebung des Pachtvertrags ist die Tatsache, dass die Gebäudesubstanz mittelfristig nicht mehr für die zeitgemäße Nutzung als Pflegeeinrichtung geeignet ist....

  • Altglienicke
  • 30.09.16
  • 2.505× gelesen

Blutkonserven werden knapp

Müggelheim. Beim Deutschen Roten Kreuz werden die Blutkonserven knapp. Vor allem Spender mit den Blutgruppen 0 positiv und 0 negativ werden dringend gesucht. Diese und alle anderen können am 7. Oktober von 15 bis 19 Uhr im Dorfclub Müggelheim, Alt-Müggelheim 21, spenden. Außerdem wartet ein DRK-Team am 12. Oktober von 15 bis 19.30 Uhr beim Malteser Hilfsdienst, Stellingdamm 8, auf Spender. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter...

  • Köpenick
  • 30.09.16
  • 52× gelesen

Fördergeld für Nabu-Gruppe

Köpenick. Die Nabu-Kindergruppe Köpenick bewirbt sich um den Förderpreis der PSD Bank. Die stellt im Rahmen des Zukunftspreises 2016 für entsprechende Projekte 50 000 Euro zur Verfügung. Abgestimmt werden kann unter www.psd-zukunftspreis.de Dort finden Sie auch weitere Bewerber aus dem Bezirk, darunter die Tiertafel, die Flüchtlingsinitiative Allende 2 hilft und das Freiwilligenzentrum Sternenfischer. Auch diese freuen sich über Stimmen. RD

  • Köpenick
  • 29.09.16
  • 43× gelesen

Milieuschutz für Schöneweide

Oberschöneweide. Im Auftrag des Bezirksamts wird gegenwärtig überprüft, ob die Voraussetzungen für eine Milieuschutzverordnung in den Quartieren Ober- und Niederschöneweide vorliegen. Damit hat das Bezirksamt die Landesweite Planungsgesellschaft beauftragt. Im Rahmen der Untersuchungen werden insgesamt 10 000 Fragebögen an Haushalte in den beiden Ortsteilen verschickt. Der Stadtrat für Bauen, Stadtentwicklung und Umwelt, Rainer Hölmer (SPD), bittet die angeschriebenen Haushalte um ihre...

  • Oberschöneweide
  • 28.09.16
  • 360× gelesen

Erfolgreicher Aktionstag

Berlin. Rund 10.000 Berliner beteiligten sich in diesem Jahr am Aktionstag "Berlin machen" für ein schönes Berlin. Dies gab der Verein wirBERLIN bekannt. Besonders erfreulich: Die Zahl der Aktionen stieg auf 247 und es waren alle Bezirke vertreten. Beeindruckend war auch die Vielfalt der Aktionen: Kita-Gruppen reinigten ihren Spielplatz oder den angrenzenden Park, Taucher holten Müll aus Seen und Flüssen, Kiezinitiativen machten ihre Straße sauber und räumten Spielplätze auf. hh

  • Mitte
  • 28.09.16
  • 33× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.