Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Tag der Stiftungen

Berlin. Am 1. Oktober veranstaltet der Bundesverband Deutscher Stiftungen bundesweit den „Tag der Stiftungen“. Aus diesem Anlass wird in Berlin das 20. Jubiläum der Bürgerstiftungen in Deutschland gefeiert. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen des Stiftungstages gibt es im Internet auf www.tag-der-stiftungen.de. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.09.16
  • 89× gelesen

Bauarbeiten im Jugendamt

Adlershof. Wegen Bauarbeiten im Dienstgebäude, Zum Großen Windkanal 4, Haus 9, bleibt der Bereich Kitagutscheinverfahren/Hortbetreuung bis zum 7. Oktober geschlossen. Es gibt keine Notsprechstunde. Während der Telefonsprechzeiten – Montag, Dienstag und Donnerstag von 13 bis 15 Uhr – ist der Bereich aber telefonisch unter  902 97 53 29 und  902 97 52 54 erreichbar.RD

  • Köpenick
  • 25.09.16
  • 61× gelesen

Lesung mit Raul Krauthausen

Niederschöneweide. Am 4. Oktober ist in der Mittelpunktbibliothek Schöneweide, Michael-Brückner-Straße 9, Raul Krauthausen zu Gast. Der Aktivist, der sich seit Jahren für die Belange Behinderter einsetzt, berichtet aus seinem Leben aus der Rollstuhlperspektive. Er hat das Buch „Dachdecker wollt ich eh nicht werden“ veröffentlicht, aus dem er an diesem Abend liest. Die Lesung ist eine Veranstaltung der Volkshochschule, sie beginnt um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Weil der Platz begrenzt ist,...

  • Köpenick
  • 23.09.16
  • 69× gelesen

Raumfahrt für Alle: „All das glüht“ im FEZ Wuhlheide

Oberschöneweide. Das FEZ, beliebtes Familien- und Kinderzentrum in der Wuhlheide, lädt vom 1. bis 3. Oktober zu einem Wochenende rund um das Thema Raumfahrt ein. Dafür haben sich die Veranstalter die Unterstützung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gesichert. Unter dem Motto „All das glüht“ gibt es ein dreitägiges Weltraumabenteuer mit zahlreichen Spiel- und Bastelaktionen, Astronautentraining, virtuellen Flügen ins All und einem Raumfahrerspielplatz. In einem Schwarzlichtraum...

  • Oberschöneweide
  • 23.09.16
  • 124× gelesen

Schnitzkurs für Familien

Plänterwald. Die Rucksackwaldschule Eichhörnchen bietet am 25. September einen Familienkurs „Schnitzen im Wald“ an. Er findet im Plänterwald statt. Geeignet ist der Kurs für Kinder ab 6 Jahre, mitzubringen sind waldgerechte Kleidung und etwas Essen für ein Picknick. Kinder zahlen 2,50 Euro, Erwachsene fünf Euro, das Familienticket kostet zehn Euro. Treffpunkt und Zeit werden bei der Anmeldung unter 0174 5290872 bekannt gegeben.

  • Köpenick
  • 22.09.16
  • 34× gelesen
Brigitta Varadinek und ihre Tochter Annika gründeten den Verein Bantabaa, um Flüchtlingen eine Perspektive zu bieten. | Foto: betterplace.org

Brigitta und Annika Varadinek vom Verein Bantabaa helfen Flüchtlingen vom Görlitzer Park

Kreuzberg. Statt Drogen zu verkaufen, können Flüchtlinge aus Schwarzafrika in einem Verein eine Cateringausbildung machen, Deutsch lernen und sich so eine Zukunft aufbauen. Leonie Gehrke vom Spendenportal betterplace sprach darüber mit Brigitta Varadinek und ihrer Tochter Annika vom Verein Bantabaa. Wie kam es zu Eurem Projekt? Brigitta: Meine Tochter und ich wohnen im gleichen Haus in der Falckensteinstraße. Wir sind immer im Görlitzer Park mit den Hunden spazieren gegangen. Da gibt es...

  • Mitte
  • 21.09.16
  • 2.383× gelesen

Zwillinge verwechselt

Marzahn-Hellersdorf. Tanja H. lebt mit ihrem sechs Monate alten Sohn, ihrer Zwillingsschwester und deren zwei Kindern in einer schönen Wohnung in Marzahn-Hellersdorf. Die Probleme fingen an, als Tanja Arbeitslosengeld II beim Jobcenter beantragte. Als sich die alleinerziehende Mutter nach dem Bearbeitungsstand ihres Antrages erkundigte, wurde ihr mitgeteilt, dass ihre Dokumente aus Versehen in der Akte ihrer Schwester gelandet seien. Tanja nahm an, dass der Antrag nun zügig bearbeitet werden...

  • Weißensee
  • 20.09.16
  • 307× gelesen

Genäht im Industriesalon

Oberschöneweide. Ehrenamtlich Helfer für Näh- und Bastelnachmittage gesucht: Jeden zweiten Freitag im Monat bietet der Verein „Zusammengenäht“ im Industriesalon Schönweide, Reinbeckstraße 9, einen Näh- und Bastelnachmittag an. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr entsteht dann vor allem Babykleidung für die Notunterkünfte. Außerdem wird Schmuck aus ganz besonderem Material gebastelt: aus Resten der Schöneweider Industrieproduktion. Um die Arbeit zu unterstützen, suchen die Initiatoren zudem noch...

  • Oberschöneweide
  • 16.09.16
  • 58× gelesen

Am bislang einzigen Hospiz im Südosten Berlins wurde Richtfest gefeiert

Köpenick. Das einzige Hospiz im Südosten Berlins entsteht im Park des DRK-Krankenhauses Köpenick an der Salvador-Allende-Straße 2-8. Jetzt wurde der Richtkranz aufgezogen. Sterbenskranke Menschen sollen in dem modernen, eingeschossigen Gebäude ihre letzte Lebensphase verbringen. „Wir möchten ihnen vor allem einen Abschied in Würde ermöglichen“, sagt Stefan Kahl, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin. Viele Patienten, die am Lebensende stehen, würden bislang im Bezirk Treptow-Köpenick zu wenige...

  • Müggelheim
  • 15.09.16
  • 123× gelesen
Blick auf das Krankenhausgelände auf dem Falkenberg. | Foto: Steffi Bey
2 Bilder

Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe feiert 75. Geburtstag

Bohnsdorf. 1941 als Lazarett in Betrieb genommen, entwickelte sich das Krankenhaus Hedwigshöhe zu einem hochmodernen, leistungsfähigen Allgemeinkrankenhaus. Jetzt wurde das 75-jährige Jubiläum der Einrichtung gefeiert. Mehr als 250 Gäste aus der Kirche sowie aus den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Politik, trafen sich gemeinsam mit Mitarbeitern und Ehemaligen auf dem Falkenberg-Gelände. „Nach dem Tag der offenen Tür im April und zur Grundsteinlegung für unser neues Bettenhaus im Juni...

  • Bohnsdorf
  • 15.09.16
  • 977× gelesen
  • 1

Mädchen in die JOB Werkstatt

Köpenick. Wer noch auf der Suche nach einer Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr ist, wird in der JOB Werkstatt Mädchen fündig. Auf Interessierte warten ein tolles, fröhliches Team sowie abwechslungsreiche Tätigkeiten. Kontakt unter  6748 94 93. Seit 1997 gibt es die JOB Werkstatt, die von der tjfbg gGmbH im Rahmen des Bundesmodellprojektes „Mädchen in der Jugendhilfe“ aufgebaut wurde. Mädchen und junge Frauen werden seitdem auf technische Berufe in den IT- und Medienbereichen...

  • Köpenick
  • 14.09.16
  • 238× gelesen
Erinnerungsfoto am Wünschewagen: Olaf und seine Frau Claudia mit den Helfern Stella Waider und Till Meißner. | Foto: Julian Thiel

Arbeiter-Samariter-Bund erfüllt Todkranken mit einem speziellen Fahrzeug letzte Wünsche

Berlin. Unter dem Motto „Letzte Wünsche wagen“ erfüllt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Berlin Todkranken einen letzten Wunsch. Sie können beispielsweise noch einmal einen Ort besuchen, mit dem sie besondere Erinnerungen verbinden. Dazu gibt es ein eigens für die Fahrten gebautes Fahrzeug und geschultes Personal als Begleitung. Der Regionalverband Ruhr des ASB hat das rein durch Spenden finanzierte Projekt, welches seinen Ursprung in Belgien hat, nach Deutschland geholt und in...

  • Lichtenberg
  • 14.09.16
  • 1.093× gelesen
„Mit bunten Blumengrüßen Freude schenken“ hieß auch 2016 die Aktion der Sozialstiftung Köpenick anlässlich des Berliner Freiwilligentags. | Foto: Sozialstiftung

Blumengruß am Freiwilligentag: Über 100 Sträuße verschenkt

Friedrichshagen. Zeit, nette Leute, wunderschöne Blumen in großen Mengen, dazu Sonne und Wärme am Freiwilligentag auf dem Marktplatz Friedrichshagen. Das waren beste Voraussetzungen, um die Idee der Sozialstiftung Köpenick erfolgreich werden zu lassen. Nun schon zum fünften Mal suchten und fanden das Seniorenzentrum Köpenick und der Ambulante Hospizdienst Friedrichshagen Menschen, die über etwas Geschick zum Binden bunter Blumensträuße verfügen. Aus gespendeten Blumen entstanden wieder weit...

  • Köpenick
  • 13.09.16
  • 141× gelesen

Kurse für Analphabeten

Berlin. Der Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe bietet ab 15. September wieder Alphabetisierungskurse an. Die Kurse finden in kleinen Gruppen mit bis zu acht Teilnehmern statt. Interessierte können sich ab sofort zu einem unverbindlichen Informations- und Erstberatungsgespräch anmelden unter  693 40 38 und info@aobberlin.de. hh

  • Mitte
  • 13.09.16
  • 55× gelesen

Im Sinne der Gesundheit: Neue Familienakademie im Bezirk

Treptow-Köpenick. Das Herbstsemester startet mit einem neuen Projekt im Bezirk: Eröffnet wird die Familiengesundheitsakademie. Ziel ist es, familiengesundheitsbezogene Angebote zu bündeln und neue auf den Weg zu bringen. „Handlungsleitend war der Grundgedanke, dass wir in der Beziehung zu unseren Eltern und Großeltern lernen, wie wir gesund bleiben oder wieder gesund werden“, erklärt Gesundheitsstadtrat Gernot Klemm (Die Linke). Mit dem vielseitigen Programm sollen Familien - Eltern,...

  • Köpenick
  • 10.09.16
  • 72× gelesen

Eins mehr kaufen für Bedürftige

Berlin. Zu Erntedank bittet "Laib und Seele" mit der Aktion „Eins mehr!“ um Lebensmittelspenden für bedürftige Berliner. Bis zum 23. September nehmen Ehrenamtliche der Ausgabestellen in 34 Supermärkten zusätzlich gekaufte Lebensmittel entgegen. „Eins mehr!“ bietet Kunden die Möglichkeit, einen oder mehrere Artikel mehr zu kaufen und an die Ehrenamtlichen zu übergeben. Wichtig ist, dass die Lebensmittel haltbar sind, wie Konserven, Nudeln, Reis, Kaffee oder Schokolade. Die Spenden werden...

  • Köpenick
  • 09.09.16
  • 108× gelesen
Auch im vergangenen Jahr hatten die Teilnehmer des Sportfestes der Lebenshilfe Berlin jede Menge Spaß und viele Erfolgsmomente. | Foto: Tanja Weisslein
2 Bilder

6. Berliner Engagementwoche vom 9. bis 18. September: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor

Berlin. „Menschenrechte leben – engagiert!“ Viele Freiwillige sorgen in Berlin dafür, das Leben menschenwürdig zu gestalten. Was sie tun und wie, das bringt die Engagementwoche näher. Vom 9. bis 18. September gibt es viele Info- und Mitmach-Aktionen. Zeit, Herzblut, Fähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein: Es ist viel, sehr viel, was die engagierten Berliner einbringen. Und es ist ein hohes Gut, für das sie sich einsetzen. „Oft sind es Freiwillige, die mithelfen, Menschenrechte einzuklagen oder...

  • Weißensee
  • 06.09.16
  • 301× gelesen

Alleinerziehende treffen sich

Oberschöneweide. Am 13. September um 16.30 Uhr treffen sich Alleinerziehende im Kiezklub KES, Plönzeile 7. Das Treffen dient dem Austausch und der Hilfestellung für verschiedenste Alltagsprobleme. Kompetente Ansprechpersonen von der Erziehungs- und Familienberatungsstelle Oberschöneweide sind vor Ort. Für die Kinder gibt es Betreuung und tolle Mitmachangebote vom Kinderzircus Cabuwazi. Für Nachfragen steht die Gleichstellungsbeauftragte Anke Armbrust zur Verfügung unter...

  • Oberschöneweide
  • 05.09.16
  • 83× gelesen

Flüchtlinge brauchen Paten

Köpenick. Das Sternenfischer Freiwilligenzentrum will mit den Treptow-Köpenicker Freiwilligentagen am 9. und 10. September Menschen für ein freiwilliges Engagement begeistern. Auch das Projekt Wohngebiets-Patenschaften nimmt teil. Neumietern mit Fluchterfahrung sollen ehrenamtliche Paten zur Seite gestellt werden. Das Projekt ist im Allende-Viertel gestartet. Weitere Regionen kommen hinzu. Die Galerie in der Begegnungsstätte, Alfred-Randt-Straße 42, braucht einen neuen Anstrich. Diesen soll sie...

  • Müggelheim
  • 03.09.16
  • 65× gelesen

Wie fühlt sich das Alter an?

Köpenick. Für diese Ausstellung wurden acht Frauen und vier Männer aus dem Seniorenzentrum der Sozialstiftung Köpenick in der Metzelstraße befragt. Die Interviewten waren zwischen 63 und 102 Jahre alt. Fragen und Antworten sind ebenso wie aktuelle und historische Fotos der Befragten auf den Ausstellungstafeln festgehalten. Außerdem gibt es Hörstationen, an denen die Interviews verfolgt werden können. Die Wanderausstellung ist noch bis 30. September im Foyer des Vitanas-Seniorenzentrums...

  • Köpenick
  • 02.09.16
  • 51× gelesen

Spielplätze werden erneuert

Köpenick. Im Bezirk werden in den nächsten Wochen mehrere Spielplätze erneuert oder renoviert. So werden auf dem Platz an der Gartenstraße 72 Fläche und Spielgeräte erneuert, die Wiedereröffnung soll noch im September sein. An der Griechischen Allee werden zwei Spielplätze bearbeitet. Der an der Antoniuskirchstraße erhält weitere Spielgeräte und Sitzbänke. Der Platz in Höhe Fontanestraße wird komplett saniert und für die Bedürfnisse von Kleinkindern hergerichtet. Dafür wird er bis zum Winter...

  • Köpenick
  • 01.09.16
  • 47× gelesen

Spielplätze werden erneuert

Adlershof. Im Bezirk werden in den nächsten Wochen mehrere Spielplätze erneuert oder renoviert. So werden im Volkswohlpark an der Anna-Seghers-Straße bis Ende Oktober neue Spielgeräte eingebaut. Der Spielplatz an der Hasselwerderstraße 22 erhält weitere Spielgeräte, die für Kleinkinder geeignet sind, darunter ein Spielhaus mit Rutsche, eine Buddelfläche und einen Spielbagger. Der Platz hinter dem Haus Südostallee 216 erhält ebenfalls ein Spielgerät für Kleinkinder. RD

  • Adlershof
  • 01.09.16
  • 35× gelesen

Blutspender gesucht

Niederschöneweide. Durch die Sommerferien sind die Blutkonserven knapp geworden. Besonders Spender der Blutgruppen 0 positiv und negativ werden dringend gebraucht. Die nächste Blutspendenaktion findet am 8. September von 16 bis 19 Uhr im Archenhold-Gymnasium, Rudower Straße 7, statt. Außerdem ist ein DRK-Team am 14. September von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Grundschule am Pegasuseck, Pegasuseck 5, im Ortsteil Altglienicke präsent. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte...

  • Altglienicke
  • 01.09.16
  • 46× gelesen
Yvonne Heinrichs und Marcus Sannig kamen mit ihren sieben Kindern ins Jugendamt. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Bundespräsident übernimmt Patenschaft für Finja

Köpenick. Für Finja (5 Monate) aus dem Kiez an der Mahlower Straße war es der erste hochoffizielle Termin im Leben. Jugendstadtrat Michael Grunst (Die Linke) übergab ihrer Familie die Patenschaftsurkunde des Bundespräsidenten. Ivonne Heinrichs (25) und Marcus Sannig (38) haben sieben Kinder. Neben der im März zur Welt gekommenen Finja sind das Lukas (1), Leonie (2), Louis (4), Leon (5), Charlina (8) und Chantal (9). Die große Familie wohnt zusammen auf 83 Quadratmetern. “Wir suchen eine...

  • Köpenick
  • 31.08.16
  • 1.013× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.