Treptow-Köpenick - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Beim Köpenicker Sportverein Ajax gibt es eine große Mädchen-Abteilung. | Foto:  KSV Ajax

Tischtennis für Mädchen

Oberschöneweide. Der KSV Ajax-Neptun Berlin 1879 bietet ab sofort immer montags von 16 bis 18 Uhr Tischtennis-Schnupperkurse für Mädchen der Jahrgänge 2009, 2010, 2011 an. Die Kurse finden in der Sporthalle Keplerstraße 7 statt. Wer teilnehmen möchte, kann einfach mit Sportsachen vorbeikommen. Für Fragen, Anmeldungen und Informationen steht Jugendwartin Beate Helm per E-Mail an helm.beate@gmx.de zur Verfügung. Infos auch auf www.ksv-ajax-tt.de. PH

  • Oberschöneweide
  • 30.04.22
  • 267× gelesen

Wichtiges Zeichen für den Radsport
Bezirksamt und Radsport Verband schließen Nutzungsvertrag

Das Bezirksamt hat zum 1. April einen Nutzungsvertrag mit dem Berliner Radsport Verband für eine Teilfläche neben dem Mellowpark, An der Wuhlheide 250, geschlossen. Dieser trete mit der Anerkennung des Landesstützpunktes BMX-Freestyle durch die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport in Kraft, so der Bezirk in einer Mitteilung. Mit der Ansiedlung des Landesstützpunktes werde gemeinsam mit dem Radsport Verband eine anerkannte Trainingseinrichtung geschaffen. Dort könne regelmäßig...

  • Köpenick
  • 29.04.22
  • 110× gelesen

AOK und ADFC starten Aktion

Mitte. Die AOK Nordost und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) wollen die Leute aufs Fahrrad bringen. Wer bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ mitmacht und an mindestens 20 Tagen zwischen Anfang Mai und Ende August radelt, nimmt an einer Verlosung teil und kann Preise wie Fahrräder, Zubehör und Bücher gewinnen. Einfach als Einzelperson oder Team auf www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de registrieren und Daten in den Aktionskalender eintragen. Bisher haben sich bundesweit auf dem Portal knapp...

  • Mitte
  • 27.04.22
  • 113× gelesen

Fußballfeiertag der Union-Frauen

Köpenick. Der 15. FrauenFußballFeiertag des 1. FC Union findet am 1. Mai statt. Ab 9 Uhr wird auf den Trainingsplätzen in der Hämmerlingstraße 88 ein buntes Treiben herrschen. Ein traditionelles Familienprogramm mit einer Hüpfburg, Ponyreiten und Kinderschminken ist geplant, damit auch die ganz kleinen Fußballbegeisterten auf Ihre Kosten kommen. Die Frauenmannschaften werden sich am Vormittag in Turnieren präsentieren. Für Verpflegung ist gesorgt. Als Höhepunkt schließt dann die 1....

  • Köpenick
  • 26.04.22
  • 173× gelesen

Beach Polo im Strandbad Grünau

Grünau. Von Freitag, 29. April, bis Sonntag, 1. Mai, findet unter der Schirmherrschaft des Tourismusvereins Treptow-Köpenick die erste „IceGuerilla Beach Polo Challenge“ Berlins statt. Im Strandbad Grünau, Sportpromenade 9, können Zuschauer die besten Polospieler mit ihren Pferden am Sandstrand erleben. Ausgerichtet von der „Polo Riviera Deutschland“ werden täglich vier Partien ausgespielt. Für die Unterhaltung der Gäste sorgt der 22-fache internationale Deutsche Meister, Vize-Europameister und...

  • Grünau
  • 23.04.22
  • 287× gelesen

Rettungsschirm für Sportvereine

Berlin. Der Senat hilft den Sportvereinen auch 2022 mit dem „Rettungsschirm Sport“. Die Corona-Hilfen für Vereine wurden verlängert, um drohende Zahlungsschwierigkeiten abzuwenden. Im Haushalt sind für 2022 rund 5,7 Millionen Euro eingestellt, über die das Abgeordnetenhaus noch entscheiden muss. Laut Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) ist die Verlängerung des Rettungsschirms „zwingend notwendig, denn der Breitensport hat nach wie vor mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen“....

  • Mitte
  • 17.04.22
  • 222× gelesen

Tennis-Club '92 stellt sich vor

Niederschöneweide. Der Berliner Tennis-Club '92 lädt am 23. April im Rahmen der Aktion "Deutschland spielt Tennis" zum Tag der offenen Tür in den Bruno-Bürgel-Weg 125 ein. Von 10 bis 14 Uhr kann man die fünf Tennisplätze direkt an der Spree erkunden und ausprobieren und auch mit Übungsleitern ins Gespräch kommen. Neue Mitglieder ab zirka acht Jahre bis ins Rentenalter sind stets willkommen. Informationen zum Verein unter www.btc92.de. sim

  • Niederschöneweide
  • 16.04.22
  • 64× gelesen

Knastlauf über zehn Kilometer

Wedding. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet am 6. Mai zum sechsten Mal der Zehn-Kilometer-Lauf für Gefangene und „externe“ Läufer in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Plötzensee statt. Auf dem Gelände am Friedrich-Olbricht-Damm 17 wird dazu eine Zehn-Kilometer-Strecke von offiziellen Kampfrichtern des Berliner Leichtathletik-Verbandes ausgemessen. Der Lauf wird vom Verein German Road Races (GRR) und dem Veranstalter des Berlin-Marathons SCC Events gefördert. Wer am 6. Mai um 16 Uhr...

  • Wedding
  • 12.04.22
  • 170× gelesen

Vereine auf dem Weg aus der Krise
Nach zwei Jahren Corona steigen die Mitgliederzahlen wieder

Die Sportvereine freuen sich über neue Mitglieder. Von den 33.000 Mitgliedern, die im ersten Pandemiejahr die Vereine verlassen haben, sind zwei Drittel wieder zurückgekehrt. Das geht aus der Statistik des Landessportbunds Berlin (LSB) zum Stichtag 1. Januar 2022 hervor. Die Vereine zählen aktuell 684 298 Mitglieder. Das ist ein Zuwachs von 3,4 Prozent oder 22.222 Mitgliedern gegenüber dem Vorjahr. Jeder fünfte Berliner ist Mitglied in einem Sportverein. „Es ist der Verdienst der Vereine, die...

  • Mitte
  • 10.04.22
  • 363× gelesen
3 Bilder

25.000 Euro für Sportvereine
6. lekker Vereinswettbewerb ist gestartet

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie hat den 6. lekker Vereinswettbewerb gestartet. Ab sofort können sich auf der Wettbewerbsseite lekker-vereinswettbewerb.de alle Sportvereine bewerben, um ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorzustellen. Die Berliner Woche unterstützt wieder als Medienpartner diese tolle Aktion. 25 Vereine werden mit Publikumspreisen gefördert. Die Gesamtfördersumme beträgt insgesamt 25 000 Euro. Der Wettbewerbssieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und...

  • Mitte
  • 06.04.22
  • 196× gelesen

Verein lädt ein zum Kinderfußball

Niederschöneweide. Im vergangenen Jahr hat der ESV Lok Schöneweide eine Kinderfußballgruppe für neun- bis zwölfjährige Mädchen und Jungen gegründet. Nach der Winterpause geht es jetzt wieder mit dem wöchentlichen Training los – und Zuwachs ist gern gesehen. Am Dienstag, 5. April, können alle interessierten Mädchen und Jungen um 16.30 Uhr zur Sportanlage am S-Bahnhof Johannisthal, Adlergestell 105, kommen und mitmachen. Weil auf einem Rasenplatz trainiert wird, werden Sportschuhe benötigt. Das...

  • Niederschöneweide
  • 29.03.22
  • 41× gelesen

Anmelden zum Drachenbootcup

Treptow-Köpenick. Am 14. Mai lädt der Wassersportverein Königs Wusterhausen nach zwei Jahren Pandemie-Pause zum inzwischen 20. Drachenbootcup ein. Dabei treten Mannschaften aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin, ganz Brandenburg und dem Ausland an. Dazu gibt es ein Bühnen- und Rahmenprogramm für Jung und Alt, für Besucher und Sportler. Bei der Regatta im Strandbad Neue Mühle in Königs Wusterhausen dürfen aber auch „Spaßteams“ mitmachen. Bis zum 25. April können sich diese anmelden. Alle...

  • Treptow-Köpenick
  • 22.03.22
  • 46× gelesen

Intensivkurse zu Ostern

Berlin. Landessportbund und Senat organisieren wieder kostenlose Schwimm-Intensivkurse. Vom 11. bis 22. April können Schulkinder in kleinen Gruppen ihr Schwimmabzeichen nachholen. Die Kurse sind für Schüler der vierten, fünften und sechsten Klasse, die bislang kein Schwimmabzeichen in Bronze geschafft haben, geeignet. Das Jugendschwimmabzeichen in Bronze bekommen Kinder, die innerhalb von 15 Minuten 200 Meter am Stück schwimmen können. Zehn Schwimmvereine bieten die Kurse in zehn Schwimmhallen....

  • Mitte
  • 15.03.22
  • 182× gelesen
Dr. Johannes Evers, Vorstandsvorsitzender der Berliner Sparkasse, freut sich mit Pauline Jagsch über die Auszeichnung. | Foto:  TOP Sportmarketing Berlin GmbH

Tolle Auszeichnung für junge Kanutin
Pauline Jagsch ist Berlins Nachwuchssportlerin 2021

Pauline Jagsch ist mit dem wichtigsten Nachwuchspreis des Berliner Sports ausgezeichnet worden. Die 18 Jahre alte Kanutin vom Sportclub Berlin-Grünau ist Berlins Nachwuchssportlerin des Jahres 2021. Sie setzte sich vor Hermine Fuckel aus Mahlsdorf (zwölf Jahre, Deutsche Juniorenmeisterin in der Sportakrobatik) und der in Marzahn-Hellersdorf aufgewachsenen Johanna Schikora (19 Jahre, Finswimming) durch. „Ich freue mich riesig. Das ist eine Super-Auszeichnung – und ein Super-Taschengeld“, sagte...

  • Grünau
  • 11.03.22
  • 288× gelesen

Fußballer gegen Homophobie

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) und der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) rufen im März zum fünften Aktionsmonat gegen Homo- und Transfeindlichkeit auf. Der Fokus der Aktionen und Veranstaltungen der kommenden Wochen liegt in diesem Jahr auf dem Thema Sprache. „Manche Formulierungen sprechen nicht alle Menschen an und wirken ausgrenzend. Wir wollen auf die Bedeutung von fairer und inklusiver Sprache hinweisen“, sagt Paula Scholz von der Koordinierungsstelle für...

  • Mitte
  • 08.03.22
  • 90× gelesen

Tennis-Club 92 sucht Platzwart

Niederschöneweide. Der Berliner Tennis-Club 92, Bruno-Bürgel-Weg 125, sucht einen Platzwart auf Zuverdienstbasis, zum Beispiel einen rüstigen Rentner. Seine Aufgabe ist die Pflege der Tennisanlage, der Grünanlage und des Clubhauses. Handwerkliches Geschick ist erforderlich. Interessenten sollten zirka 15 Stunden pro Woche Zeit haben (nicht am Wochenende). Kontakt zum Club unter jan.btc92@gmail.com oder Telefon 0163/982 46 65. sim

  • Niederschöneweide
  • 05.03.22
  • 93× gelesen

Gänsehautfeeling gefällig?
GENERALI BERLINER HALBMARATHON sucht Volunteers

Am ersten April-Sonntag werden die Finisher des GENERALI BERLINER HALBMARATHON auf ihren letzten Schritten das erleben, wovon viele träumen. Rund 100 Meter nach dem Durchlaufen des Brandenburger Tores können die Teilnehmenden auf der Ziellinie jubelnd die Arme in die Höhe reißen. Möglich ist das beim größten Halbmarathon Deutschlands nur, weil die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer:innen, die Volunteers, ihren Beitrag vor, während und nach dem Lauf leisten. Ob bei den Verpflegungsstellen oder...

  • Charlottenburg
  • 04.03.22
  • 280× gelesen

Angstfrei zum Schwimmunterricht
DLRG bietet einen Online-Kurs für Kinder an

Mehr als ein Jahr lang wurden die Schwimmkurse der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Treptow-Köpenick unterbrochen. Zugleich wurden die Wartelisten immer länger. Mindestens ein ganzer Jahrgang hat deshalb seit Beginn der Pandemie nicht schwimmen gelernt. „Allen Kindern nach Wiedereröffnung der Bäder ein Schwimmangebot zu machen, wird aufgrund mangelnder Wasserfläche eine riesige Herausforderung. Die kostbaren Wasserzeiten müssen also effizienter genutzt werden“, teilt die DLRG...

  • Treptow-Köpenick
  • 02.03.22
  • 306× gelesen

Senat fördert Special Olympics

Berlin. Im Juni finden in Berlin die Nationalen Spiele der Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung statt. Der Senat fördert diese Special Olympics Nationale Spiele, die auch die Qualifizierungsspiele für die Special Olympics World Games, also Weltspiele, in Berlin 2023 sind, mit 3,25 Millionen Euro. Die gleiche Summe gibt der Bund dazu. Das geht aus der Antwort von Sportstaatssekretärin Nicola Böcker-Giannini auf eine Anfrage des Abgeordneten Dirk Liebe (SPD) zu den Vorbereitungen...

  • Mitte
  • 26.02.22
  • 124× gelesen
In den Mitgliedsvereinen des BFV arbeiten rund 1500 ehrenamtliche Fußballtrainer. | Foto:  BFV
3 Bilder

Amateure lernen von den Profis
Hertha und Union unterstützen Aus- und Weiterbildung von ehrenamtlichen Trainern

Die Amateurfußballer und Berlins Profiklubs Hertha BSC und der 1. FC Union arbeiten künftig enger zusammen. Die Bundesligisten wollen im Rahmen einer einzigartigen Bildungspartnerschaft Trainer von Amateurvereinen aus- und weiterbilden. Bei den einen geht es darum, ob der Trainer nach verlorenen Spielen fliegt, bei den anderen, ob der Trainer sonntagmorgens überhaupt zum Punktspiel erscheint. Für die Profiklubs Hertha und Union ist Fußball vor allem ein knallhartes Millionengeschäft, für die...

  • Köpenick
  • 16.02.22
  • 397× gelesen

SG Treptow sucht Übungsleiter

Oberschöneweide. Der Verein SG Treptow 93 sucht dringend eine neue Übungsleiterin oder einen neuen Übungsleiter für sein Eltern-Kind-Turnen (Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren). Training ist immer mittwochs von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Sporthalle in der Kottmeierstraße 2-4. Bei Interesse kann der Verein unter Telefon 74 69 54 45 oder per E-Mail an verein@sgtreptow93.de kontaktiert werden. PH

  • Oberschöneweide
  • 13.02.22
  • 43× gelesen

Vier Sportanlagen werden saniert

Treptow-Köpenick. Für dieses Jahr wurden im Bezirk insgesamt vier Baumaßnahmen aus dem Sportstättensanierungsprogramm des Landes Berlin angemeldet und genehmigt. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt dabei 1,373 Millionen Euro. Nach Auskunft des Bezirksamts in der vergangenen Sportausschusssitzung soll damit der Kunstrasen der Sportanlagen Odernheimer Straße 42 und Fürstenwalder Damm 570 saniert werden. Dabei wird jeweils der alte Kunstrasen abgetragen und im Anschluss ein neuer Belag verlegt....

  • Treptow-Köpenick
  • 07.02.22
  • 119× gelesen
Ohne diese Familie gäbe es keine Basketball-Jugendabteilung beim KSV Ajax Neptun. Ines Pätzolt (64), Florian Pätzolt (37) und Julia Pätzolt-Adebayo (39) haben sie gemeinsam aufgebaut. | Foto:  Philipp Hartmann
3 Bilder

Verrückt nach Basketball
Die Familie Pätzolt kümmert sich beim KSV Ajax Neptun 1879 um den Nachwuchs

Es ist Freitagnachmittag in der Sporthalle der Schule an der Dahme. Kinder und Jugendliche wuseln umher. Das Prallen der Bälle auf dem Hallenboden sorgt für einen gleichmäßigen Klangteppich. Dann schallt ein lautes „Stopp“ über das Spielfeld. Florian Pätzolt macht eine Ansage und erklärt die nächste Übung. Anschließend sind alle wieder in ihrem Element. Beim Köpenicker Sportverein (KSV) Ajax Neptun Berlin 1879 ist der 37-Jährige Leiter der Basketball-Abteilung und zugleich Schiedsrichter und...

  • Köpenick
  • 25.01.22
  • 774× gelesen

Auch Schüler brauchen Test

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) lassen Schüler wegen der neuen Corona-Regeln des Senats nur noch mit negativem Corona-Test in die Hallenbäder. Bisher sind Schüler von der 2G-Regelung in den Hallenbädern ausgenommen. Die Verschärfung erfolge, weil in den Weihnachtsferien keine tägliche Testung in den Schulen stattfinde, so BBB-Sprecher Matthias Oloew. Kinder bis zum sechsten Lebensjahr sind weiterhin von der 2G-Regelung sowie der Testpflicht ausgenommen. Alle Informationen zu den...

  • Mitte
  • 25.12.21
  • 271× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.