Treptow-Köpenick - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Unioner in der Bahnhofstraße und die Polizei ist auch schon da. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Eisern macht sich bereit

Gleich geht es los in der Alten Försterei. Vorher haben die Fans in der Bahnhofstraße eine kleine Zauberei veranstaltet. Die Polizei ist auch da, und selbst Dortmund- Fans wurden gesehen.

  • Oberschöneweide
  • 31.08.19
  • 190× gelesen
Damit wird gespielt - Billardkugeln und der Queue. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Ein Tisch, 16 Bälle und ein Stock
"Pool Sharks" wollen das Billardspiel im Bezirk etablieren

Früher war Billard das Spiel der Hinterzimmer vornehmerer Kneipen. Heute wird es eher in Spielsalons angeboten. Beim Schnuppertag "Deutschland spielt Billard" am 7. September kann es jeder ausprobieren. Freitagabend im Joker Bowl in der Pestalozzistraße, nur wenige Schritte von der Spindlersfelder Straße entfernt. Hier haben die „Pool Sharks“ ihr Revier, sprich mehrere reservierte Spieltische. An zwei Tagen in der Woche trainieren die 15 Mitglieder. „Unser Verein, der bereits mehrere...

  • Köpenick
  • 30.08.19
  • 485× gelesen
Sportjournalist Matthias Koch hat den Aufstieg der "Eisernen" journalistisch begleitet. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Der eiserne Aufstieg
Neues „Vereinsbuch“ zu Union von Matthias Koch

Am 27. Mai stand fest, dass der 1. FC Union in die 1. Bundesliga aufsteigt. Am gleichen Tag begann Sportjournalist Matthias Koch (48) mit der Arbeit am Bildband „Der eiserne Aufstieg“. „Schon vorher hatte ein Verlag signalisiert, dass er in diesem Fall einen Bildband über den Aufstieg veröffentlichen würde. Ich habe dann rund sechs Wochen eisern am Projekt gearbeitet, Fotos aus dem Archiv gesucht und Texte verfasst“, berichtet Matthias Koch. Die Auswahl war nicht leicht. Bei einem ganz normalen...

  • Oberschöneweide
  • 29.08.19
  • 531× gelesen
Die "Coepenick Captains" trainieren im Sommer am Müggelseestrand. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Ein "Rowdyspiel" am Müggelsee
Das Rugby-Team der „Coepenick Captains“ hätte gern noch Mitstreiter

Der Name passt und der Trainingsort auch. Die „Coepenick Captains“, ein 7'er-Rugby-Team, trainiert in den Sommermonaten am Müggelseestrand in Rahnsdorf. Wir haben sie dort besucht. Rund 20 Aktive gehören dazu. „Wir haben früher im Freundeskreis Touch-Rugby gespielt. Während der WM 2015 kam die Idee, einen eigenen Verein zu gründen“, erklärt Chris Schulze. Er ist wie fast alle seiner Teamkollegen Anfang 20. Bodo, Floh, Wolfi und die anderen sind Feuerwehrmann, Bankkaufmann,...

  • Rahnsdorf
  • 28.08.19
  • 700× gelesen

Freibadesaison wird verlängert

Oberschöneweide. Die Berliner Bäderbetriebe verlängern in mehreren Freibädern die Saison. Ursprünglich sollte am 31. August letzter Öffnungstag sein. Das betrifft im Bezirk das Sommerbad Wuhlheide, Treskowallee 211. Hier ist jetzt bis 29. September geöffnet. Bis 8. September gelten die Öffnungszeiten täglich von 10 bis 18 Uhr, ab 9. September ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Das ganze Jahr über geöffnet hat nach wie vor das Strandbad Müggelsee, Fürstenwalder Damm 838. Das Bad im Eigentum des...

  • Treptow-Köpenick
  • 23.08.19
  • 256× gelesen
Foto: Ralf Drescher

Sport auf dem Don-Ugoletti-Platz

Grünau. Hartwig Studemund gehörte zu den Ersten, die die neue Mehrgenerationensportanlage am Don-Ugoletti-Platz neben der Friedenskirche getestet haben. Unter dem Motto „Sport im Park“ können hier Fitnessgeräte rund um die Uhr genutzt werden. Initiatoren waren der Seesportclub Berlin-Grünau und der Verein Zukunft in Grünau. Für die 30 000 Euro teure Anlage gab es einen Zuschuss vom Landessportbund und mehreren Unternehmen. RD

  • Grünau
  • 22.08.19
  • 241× gelesen

Ballspielspaß für Kinder ab fünf

Adlershof. Der Sportverein BBC 90 Köpenick sucht Nachwuchs. Gefragt sind Kinder ab fünf Jahre, die bei den „Minis“ Streetball oder Basketball spielen wollen. Training ist jeden Donnerstag ab 16 Uhr in der Turnhalle der Heide-Grundschule, Florian-Geyer-Straße 87. Auskünfte unter Telefon 0172/276 84 11. RD

  • Adlershof
  • 21.08.19
  • 53× gelesen

Alte Försterei im Ranking weit vorn

Oberschöneweide. Der Signal Iduna Park in Dortmund ist mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 Sternen bei über 20 000 Bewertungen im deutschlandweiten Ranking von Testberichte.de das beliebteste Fußballstadion. Auf Platz zwei liegt mit ebenfalls 4,7 Sternen bei rund 3000 Online-Rezensionen das Stadion An Der Alten Försterei. Die Heimat des 1. FC Union wird besonders wegen des familiären Ambientes und der guten Akustik sowie der Nähe zum Spielfeld gelobt. Auch gut: faire Preise für Essen...

  • Oberschöneweide
  • 13.08.19
  • 136× gelesen

Mit drei Medaillen im Gepäck

Oberschöneweide. Johanna Schikora, Flossenschwimmerin des Tauchsportclubs FEZ, war bei der Jugendweltmeisterschaft im Finswimming im ägyptischen Sharm El Sheikh Anfang August erfolgreich. Sie brachte zwei Goldmedaillen in den Disziplinen 400 und 1500 Meter und einmal Silber über 800 Meter mit. Außerdem konnte sie ihren Jugendweltrekord verteidigen. Wenige Wochen zuvor hatte sie bei der Europameisterschaft in Griechenland zwei Silber- und eine Bronzemedaille gewonnen. Hier war die 17-Jährige...

  • Oberschöneweide
  • 12.08.19
  • 138× gelesen
Trainer Urs Fischer (links) setzt auf die Erfahrung von Neuzugang Neven Subotic.

Abenteuer Bundesliga beginnt
Der 1. FC Union will gegen RB Leipzig die ersten Punkte holen

Deutschland schaut auf Köpenick. Der 1. FC Union spielt erstmals in der 1. Bundesliga. Mir elf Neuzugängen soll der Klassenerhalt gelingen. So mancher Fan des 1. FC Union kann es immer noch nicht so richtig glauben. Aber am 18. August 2019 ab 18 Uhr wird aus dem einstigen Traum greifbare Realität. Im seit Wochen ausverkaufen Stadion An der Alten Försterei ist dann RB Leipzig zu Gast sein. Zur Partie wird mir der Aktion „Endlich dabei“ verstorbenen Unionern gedacht, die das historisch erste...

  • Oberschöneweide
  • 11.08.19
  • 288× gelesen

Sportverein feiert 111. Geburtstag

Niederschöneweide. Der SSV Köpenick-Oberspree feiert seinen 111. Geburtstag am 17. August im Käthe-Tucholla-Stadion, Bruno-Bürgel-Weg 99. Höhepunkt ist ab 11 Uhr ein Fußballspiel des Deutschen Meisters der AK 32 im Jahr 2009 gegen die Traditionsmannschaft des 1. FC Union. Im Anschluss wird das aktuelle Union-Trikot mit Unterschriften der ersten Bundesligamannschaft versteigert. Ab 14 Uhr bestreitet die Herrenmannschaft ihr Eröffnungsspiel der neuen Bezirksligasaison. Es gibt Gegrillte, einen...

  • Niederschöneweide
  • 10.08.19
  • 125× gelesen
Erfolgreiche Nachwuchssportler: Mia Berger (links), Eric Quarg und Feline Fleck. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Ruderer feiern ihre Meister
Gold für die Friedrichshagener Nachwuchssportler

Anfang August wurde beim Friedrichshagener Ruderverein am Spreeufer gefeiert. Drei Mitglieder der Jugendabteilung hatten Ende Juni von den Deutschen Jugendmeisterschaften aus Brandenburg/Havel Medaillen mitgebracht. Gefahren wurde dort nicht mit reinen Vereinsteams, sondern in Landesmannschaften. Feline Fleck brachte gleich doppeltes Gold, einmal im Achter, und einmal im Zweier ohne Steuermann, nach Berlin mit. Mia Berger ruderte mit dem Doppelvierer mit Steuermann ebenso zu einer Goldmedaille....

  • Friedrichshagen
  • 08.08.19
  • 1.328× gelesen

Wassersportfest fällt aus

Grünau. Das für den 17. August geplante Berliner Wassersportfest fällt aus. Das teilte der Veranstalter mit. Der Termin im Mai war wegen der Bauarbeiten rund um die Regattatribüne nicht möglich gewesen. Außerdem war die Senatsverwaltung für Inneres und Sport nach Angaben des Veranstalters nicht bereit, die Kosten für die Nutzung der Regattastrecke zu übernehmen. Damit sei das Wassersportfest nun finanziell nicht zu realisieren gewesen. RD

  • Grünau
  • 07.08.19
  • 93× gelesen

Schnupperkurse im Tischtennis

Oberschöneweide. Der Köpenicker SV Ajax bietet wieder Schnupperkurse im Tischtennis für Kinder an.  Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2010 bis 2012 können montags 16 bis 18.30 Uhr einsteigen, der Jahrgänge 2008 und 2009 donnestags von 16 bis 18.30 Uhr. Der Kurs beinhaltet vier Trainingseinheiten und kostet zehn Euro. Mitzubringen sind Sportsachen, Hallenturnschuhe und ein Getränk. Gespielt wird in der Sporthalle an der  Keplerstraße 7. Anmeldung unter helm.beate@gmx.de, Infos auch unter...

  • Oberschöneweide
  • 07.08.19
  • 230× gelesen

Workshop zur Sportentwicklung

Grünau. Im zweiten Dialogworkshop zum Sportentwicklungsplan möchte der Fachbereich Sport des Bezirksamts zusammen mit dem Planungsbüro Gruppe Planwerk die Ergebnisse der Online-Beteiligung sowie erste daraus gezogene Folgerungen vorstellen. Zudem soll sich über die grundsätzlichen Ziele der Sportentwicklungsplanung für den Bezirk Treptow-Köpenick und über die Entwicklungsoptionen für einzelne Sport- und Bewegungsorte ausgetauscht werden. Sportinteressierte Bürger sind dazu herzlich eingeladen....

  • Grünau
  • 02.08.19
  • 129× gelesen

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Jugendsport: Jetzt mitmachen beim 3. lekker Vereinswettbewerb

Aikido, Boxen, Handball, Fußball, Tanzen, Turnen, Rudern, Segeln, Reiten: Knapp 30 Vereine, kleine wie große, haben sich bereits beim 3. lekker-Vereinswettbwerb angemeldet. Noch bis 3. September 2019 kann man mitmachen – die Berliner Woche ist Medienpartner! Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie unterstützt die engagierte Nachwuchsarbeit Berliner Sportvereine unter dem Motto "Unsere Energie für euren Sport". Und mitmachen lohnt sich: Der Förderbeitrag liegt bei insgesamt 17 000...

  • Charlottenburg
  • 02.08.19
  • 256× gelesen

Spendensammlung für FEZ-Finswimmer erfolgreich

Oberschöneweide. Die Spendensammlung von Sportlerin Johanna Schikora, Berliner Woche berichtete, war ein voller Erfolg. Bis zum Ablauf der Aktion über das Crowdfunding-Portal Fairplaid kamen 5000 Euro zusammen. Beteiligt hatten sich 65 Unterstützer, die ursprünglich geplante Summe von 4780 Euro wurde sogar übertroffen. Damit ist die Begleitung der Sportler durch Trainer und Physiotherapeuten zur Weltmeisterschaft in Sharm el Sheik gesichert. Johanna Schikora und ihre Teamkollegen gehören zum...

  • Oberschöneweide
  • 24.07.19
  • 195× gelesen
Auf dem Olympischen Platz entsteht für die Wettkämpfe ein temporäres Stadion. | Foto: Karina Thinius (Unikat PR)
8 Bilder

Mögen die Spiele beginnen!
„Die Finals – Berlin 2019“: Zwei Tage, zehn Wettkampforte, zehn Deutsche Meisterschaften

Zehn Deutsche Meisterschaften an zehn Austragungsstätten – das alles gebündelt an zwei Tagen: "Die Finals – Berlin 2019" verwandeln die Stadt am 3. und 4. August in eine einzige große Sportarena. Gabriele Freytag, Projektleiterin „Die Finals – Berlin 2019“ aus der Senatsverwaltung für Inneres und Sport: „Was zu den Finals in Berlin entsteht, ist in der Sportstättenvielfalt nur in Berlin möglich. Neben dem Zentrum der Finals rund um den Olympiapark Berlin wird auf dem Olympischen Platz ein...

  • Charlottenburg
  • 22.07.19
  • 853× gelesen
Die Viktoria-Spieler wollen in die zweite Runde des DFB-Pokals einziehen. Die Fans sollen sie dabei unterstützen.  | Foto: FC Viktoria

20.000 für Viktoria
FC Viktoria Berlin will für ausverkauftes DFB-Pokal-Spiel am 10. August 2019 gegen Bielefeld sorgen und mobilisiert die Fußballfans

Am 10. August wird das DFB-Pokalspiel zwischen FC Viktoria Berlin und Arminia Bielefeld ausgetragen. Dafür ist jetzt der Ticketverkauf gestartet. Viertligist Viktoria will die ganze Stadt mobilisieren und für ein ausverkauftes Stadion sorgen. Um den Austragungsort der ersten Runde des DFB-Pokals, den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg voll zu bekommen, müssten sich knapp 20 000 Fußballbegeisterte ein Ticket kaufen. Mit dem Spiel am 10. August startet die Hauptstadt gleichzeitig...

  • Steglitz
  • 18.07.19
  • 2.258× gelesen
Trainer Volko Kucher und die Sportler Johanna Schikora und Luis Büttner. | Foto: privat

"Unser Trainer soll mit zur WM"
Sportlerin Johanna Schikora sammelt Spenden

Johanna Schikora (17) ist Deutschland schnellste Flossenschwimmerin und somit Deutsche Meisterin. Damit ihr Trainer mit zur Jugend-WM nach Ägypten fahren kann, braucht die Sportlerin des Tauchsportclub FEZ Spenden. „Damit ich und mein Teamkollege Luis Büttner von unserem Trainer Volko Kucher und einem Physiotherapeuten begleitet werden können, brauchen wir dringend Spenden. Da unsere Sportart Finswimming relativ unbekannt und auch kaum im Fernsehen präsent ist, finden sich kaum Sponsoren",...

  • Oberschöneweide
  • 10.07.19
  • 1.339× gelesen
  • 2
Antje Mogwitz und Andreas Langer haben ihre eigene Karateschule gegründet. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Karatetrainer im Zweitberuf
Der Nachwuchs liegt Antje Mogwitz und Andreas Langer am Herzen

Sie haben eine ganze Menge gemeinsam. Privat leben sie seit Jahren zusammen, haben mit Karate ein gemeinsames Hobby und das auch zusammen zum Zweitberuf gemacht. Antje Mogwitz (32) und Andreas Langer (36) leiten seit vier Jahren das Karate Tonbo Dojo in Johannisthal. Den Kampfsport selbst betreiben die beiden Schwarzgürtelträger seit fast 20 Jahren. „Vor vier Jahren kam die Idee, eine eigene Kampfsportschule aufzubauen. Für die Nutzung von Turnhallen hätten wir einen Verein gründen müssen. Das...

  • Johannisthal
  • 08.07.19
  • 953× gelesen
Strengt an, macht aber Spaß. | Foto: Verein

Turnkurs für Kitakinder

Adlershof. Der Verein "Vorwind" macht in der Turnhalle der Anna-Seghers-Schule, Moissi-straße, Sportangebote für Kitakinder und ihre Eltern. Ein neuer Kurs startet am 15. August. Im Vordergrund steht die spielerische Förderung von motorischen Fähigkeiten und sozialer Kompetenz. Termin für Zwei- bis Vierjährige ist mittwochs 16 bis 17 Uhr, für Vier- bis Sechsjährige 17 bis 18 Uhr. Anmeldung zum kostenlosen Probetraining unter www.berliner-verein.de. sim

  • Adlershof
  • 06.07.19
  • 1.019× gelesen

Fitnessanlage an der Kirche

Grünau. Am Don-Ugoletti-Platz direkt neben der Friedenskirche wird jetzt ein Fitnessparcours gebaut. Unter Federführung des Seesportclubs Berlin-Grünau werden auf einer rund 50 Quadratmeter großen Fläche verschiedene Sportgeräte zur öffentlichen Nutzung aufgestellt. Bis Ende August soll die Anlage fertig sein. RD

  • Grünau
  • 05.07.19
  • 40× gelesen

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Sport zu vergeben: Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie gibt den Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb – die Berliner Woche ist Medienpartner. Auf der Internetseite lekker-vereinswettbewerb.de können sich ab sofort alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin bewerben und ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorstellen. Dort finden die Teilnehmer auch Informationen zum Ablauf und den Teilnahmebedingungen. Aufgrund der hohen Bewerberzahl des vergangenen Jahres...

  • Charlottenburg
  • 02.07.19
  • 225× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.