Treptow-Köpenick - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Schachfreunde gesucht

Adlershof. Durch Schach Freunde finden, ist das Motto der Schachabteilung von Turbine Berlin. Die Spieler treffen sich jeden Freitag in der Alten Schule, Dörpfeldstraße 54. Weitere Nachwuchsspieler, Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich eingeladen, ab etwa 17 Uhr am karierten Brett Platz zu nehmen. Am 22. Juni beginnt die 6. Adlershofer Blitzschach-Meisterschaft, am 29. Juni die Adlershofer Schnellschach-Meisterschaft. Kontakt unter kontakt@schach-turbine-berlin.de. Ausführliche...

  • Adlershof
  • 16.04.19
  • 151× gelesen

„Deutschland spielt Tennis“
Sportvereine suchen bei Tagen der offenen Tür neue Mitglieder

Im April und Mai findet die Aktion „Deutschland spielt Tennis“ statt. Damit wollen die dem Deutschen Tennis-Bund angeschlossenen Vereine Mitglieder werben. Beim Berliner Tennis Club Wista, Wilhelm-Ostwald-Straße 4, verknüpft man das am 28. April mit einem Frühlingsfest. Besucher können ab 12 Uhr den Verein kennenlernen, an einem Schnuppertraining teilnehmen oder ab 14 Uhr beim Schleifchen-Turnier selbst gegen Anfänger oder Fortgeschrittene antreten. Einen Tag vorher, am 27. April, kann man sich...

  • Treptow-Köpenick
  • 16.04.19
  • 92× gelesen

An der Wuhlheide wird es eng

Oberschöneweide. Am 28. April wird es rund um das Stadion Alte Försterei eng. Dann trifft der 1. FC Union im Heimspiel auf den Hamburger Sportverein, Anpfiff ist um 13.30 Uhr. Da es im Umfeld des Stadions keine Parkplätze gibt, wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad empfohlen. Das Ordnungsamt ist vor Ort, Falschparker werden angezeigt. Da Rettungswege unbedingt frei bleiben müssen, werden, wie schon bei früheren Spielen, viele Falschparker kostenpflichtig umgesetzt....

  • Oberschöneweide
  • 16.04.19
  • 165× gelesen

Saisonstart im Tennisclub

Rahnsdorf. Der Tennisclub Grün-Weiß Rahnsdorf lädt zur Saisoneröffnung mit Tag der offenen Tür am Sonnabend, 27. April, 10 Uhr auf seine Anlage im Saarower Weg 12b ein. Es gibt ein Gong-Turnier für Anfänger und Fortgeschrittene und Probetrainig für Neulinge. Wer mehr über den Club wissen will: www.tennis-rahnsdorf.de. sim

  • Rahnsdorf
  • 15.04.19
  • 24× gelesen

Wer möchte Basketball spielen?

Köpenick. Am 11. April legten die Minis des BBC 90 Köpenick das Spielabzeichen des Deutschen Basketball Bundes in Bronze ab. Das Abzeichen wurde ins Leben gerufen, um Kindern und Jugendlichen die Freude an der sportlichen Bewegung und den Einstieg in den Basketball näherzubringen. Die Minis sind im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren. Wer Basketball spielen möchte, kann zum Schnuppern jeden Donnerstag 16 bis 19 Uhr in der Sporthalle der Heide-Grundschule, Florian-Geyer-Straße 87 in Adlershof,...

  • Treptow-Köpenick
  • 13.04.19
  • 504× gelesen

Spendenscheck für Tourenseglerverein TSG 1898

Schmöckwitz. Die Jugendabteilung des Tourenseglervereins TSG 1898 hat eine Spende der Spielbank Berlin für die Anschaffung eines Trainingsboots erhalten. Übergeben wurde der Scheck über 5000 Euro von Gregor Gysi (Linke), Beiratsmitglied der Spielbank. Der Verein am Langen See wurde 1898 gegründet, er verfügt über eine erfolgreiche Jugendabteilung. In seiner über 100-jährigen Geschichte hat der TSG 1898 mehrere Deutsche und Europameister hervorgebracht. RD

  • Schmöckwitz
  • 12.04.19
  • 24× gelesen
Die VSG Alglienicke möchte an der Köpenicker Landstraße heimisch werden.  | Foto: Foto: Matthias Koch

Auf der Suche nach einer Bleibe
Die VSG-Altglienicke hofft auf Stadion an der Köpenicker Landstraße

Die Regionalliga-Mannschaft der VSG Altgliencke sucht seit Jahren nach einem eigenen Stadion. In Baumschulenweg könnte es eine Lösung geben.   Die Fußballer der VSG Altglienicke sind derzeit nicht zu beneiden. In der Regionalliga-Nordost müssen sie um den Klassenerhalt bangen. Im Berliner Landespokal erfüllte sich der Traum vom erstmaligen Einzig ins Finale auch im dritten Anlauf nicht. Am 9. April unterlag die Mannschaft von Trainer Andreas Zimmermann in einem dramatischen Halbfinale vor 500...

  • Köpenick
  • 11.04.19
  • 2.799× gelesen
Für die weitere Sanierung der Regattatribüne stellt der Bund 1,3 Millionen Euro zur Verfügung. | Foto: Ralf Drescher

Geldregen für zwei Sportanlagen
Haushaltsausschuss vergibt 5,8 Millionen Euro

Der Bezirk kann sich über viel Geld für zwei wichtige Sportanlagen freuen. Mitte April hat der Haushaltsausschuss des Bundestags beschlossen, 4,5 Millionen Euro für das Leistungszentrum des 1. FC Union und 1,3 Millionen Euro für die Regattatribüne Grünau bereit zu stellen. „Damit wird dem 1. FC Union und jungen Sportlern eine Entwicklungsperspektive geboten. Das Nachwuchsleistungszentrum kann sich zu einem Ort für Austausch und Zusammenkommen von jungen Menschen entwickeln“, freut sich...

  • Treptow-Köpenick
  • 11.04.19
  • 216× gelesen
Die jungen Ruderer bei der ersten Fahrt mit dem neuen Boot | Foto: Ruderclub Turbine Grünau

Wassersport
Neues Ausbildungsboot für Grünauer Ruderer

Am vergangenen Samstag taufte der Ruderclub Turbine Grünau anlässlich des Berliner Anruderns ein neues Ruderboot. Der neue Zweier mit Steuermann mit dem Namen „Peene“ wurde für die Jugendabteilung des Vereins angeschafft. „Wir freuen uns sehr über das neue Boot“, sagt Marcel Friedrich, stellvertretender Vorsitzender des Grünauer Vereins. „Damit stärken wir die Ruderausbildung im Jugendbereich.“ Die Anschaffung erfolgte durch Mittel der Senatsverwaltung für Inneres und Sport. Diese unterstützt...

  • Grünau
  • 10.04.19
  • 254× gelesen

Mehr Sicherheit im Strandbad

Rahnsdorf. Das Bezirksamt soll die Stationierung von Rettungsschwimmern auf Höhe des Strandbads Müggelsee prüfen. Ein entsprechender Antrag der bündnisgrünen Fraktion wurde auf der Bezirksverordnetenversammlung am 4. April beschlossen. „Der Strand gehört zu den größten Berlins und ist besonders bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Hier wollen wir für mehr Sicherheit beim Baden sorgen“, erklärt Claudia Schlaak, Vorsitzende ihrer Fraktion. Die kostenfrei zugängliche Badestelle am Strandbad...

  • Rahnsdorf
  • 09.04.19
  • 238× gelesen
Start der Wanderung ist der 1842 eröffnete Bahnhof Friedrichshagen. | Foto: Ralf Drescher
10 Bilder

Müggelsee, Müggelwald und Müggelturm
Eine Wanderung rund 15 Kilometer von Friedrichshagen bis nach Grünau

Rund 15 Kilometern lang ist die Wanderung vom S-Bahnhof Friedrichshagen bis zum S-Bahnhof Grünau. Hin bringt Sie die S-Bahnlinie 3 oder aus dem Raum Adlershof und Köpenick die Straßenbahnen 60 und 61. Der Bahnhof Friedrichshagen gehört zu den ältesten der Stadt, er wurde im Oktober 1842 an der Strecke Berlin-Frankfurt (Oder) eröffnet. Die elektrischen S-Bahnzüge fahren hier seit 11. Juni 1928. Durch den erst im Herbst 2018 eröffneten direkten Zugang geht es in die Bölschestraße. Die gibt es...

  • Friedrichshagen
  • 07.04.19
  • 2.115× gelesen

385 000 Euro für den Mellowpark bewilligt
Senat unterstützt Aufbau eines Bundesstützpunkts BMX

Senat und Abgeordnetenhaus unterstützt die Errichtung eines Bundesstützpunkts BMX im Mellowpark mit 385000 Euro aus Mitteln des Sondervermögens Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds. Das hat der Hauptausschuss beschlossen. "Das ist ein großartiger Erfolg für den Bezirk und die Sportlerinnen und Sportler im Mellowpark", freut sich Carsten Schatz (Die Linke), Mitglied des Abgeordnetenhauses. Damit könne nun endlich die erfolgreiche Arbeit des Mellowparks auch für die Zukunft...

  • Oberschöneweide
  • 04.04.19
  • 145× gelesen
Auch im Frühjahr wollen die Spieler des 1. FC Union Anlass zum Jubeln geben.  | Foto: Matthias Koch

Traum von der 1. Bundesliga lebt
1. FC Union hofft auf Aufstieg / Stadionerweiterung verzögert sich

Die Länderspielpause bietet den Kickern des 1. FC Union die Chance, noch einmal inne zu halten. Noch acht Meisterschaftsrunden verbleiben, um für die 1. Bundesliga zu punkten. Im besten Fall verdrängt Union in den nächsten Wochen die vor ihm liegenden Mannschaften 1. FC Köln und Hamburger SV von den direkten Aufstiegsplätzen. Aktuell liegt Union vier Zähler hinter Köln und drei hinter dem HSV, wobei Köln eine Partie weniger bestritten hat. Zumindest will die Mannschaft von Kapitän Christopher...

  • Oberschöneweide
  • 22.03.19
  • 465× gelesen
3 Bilder

Gesundheitssport Rudern
Kurse 2019

Rudern ist eine gesunde Sportart mit geringem Verletzungsrisiko, die in der freien Natur ausgeübt wird. Die erwachsenen Kursteilnehmer erlernen das Rudern, werden über die gesundheitlichen Effekte des Rudersports, eine gesunde Ernährung und über gesundheitliche Risiken ohne Sport informiert. Sie lernen unseren Verein kennen und erfahren den Ruderbetrieb auf der Spree und Dahme. Die Ruderausbildung erfolgt in C-Booten (breite Ruderboote) mit Steuermann. Die Teilnehmer sollten schwimmen können....

  • Köpenick
  • 15.03.19
  • 292× gelesen
  • 1

Anmelden zum Drachenbootcup

Treptow-Köpenick. Am 11. Mai findet der 19. Drachenbootcup Königs Wusterhausen im Strandbad Neue Mühle statt. Die professionelle Regatta, ein Top-Event der 2. Bundesliga, genießt einen guten Ruf – nicht zuletzt auch durch das Rahmenprogramm. Mitmachen kann jeder, ob Spaß-Team, Profi-Team oder gute Nachbarn. Im Vorfeld können Mannschaften das Probetraining des Wassersportvereins Königs Wusterhausen in Anspruch nehmen. Ein Team besteht aus maximal 20 Personen. Im Boot sitzen 16 Sportler, davon...

  • Treptow-Köpenick
  • 07.03.19
  • 112× gelesen
Jens Werner vom Verein Mellowpark vor der Rampe von Projekt M. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Olympiasport in der Wuhlheide
Mellowpark könnte Bundesstützpunkt für BMX-Sportler werden

Wenige Schritte von der Alten Försterei entfernt gibt es mit dem Mellowpark eine zweite bedeutende Sportanlage im Bezirk. Nun will das BMX-Paradies Bundesstützpunkt werden. Hintergrund ist die Tatsache, dass das BMX Freestyle-Park seit 2017 als olympische Disziplin zugelassen ist. „Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio werden erstmals BMXer an den Start gehen“, erklärt Jens Werner (42), Vorsitzender des Mellowpark e.V. und BMX-Freestyle-Koordinator beim Bund Deutscher Radfahrer. Werner...

  • Oberschöneweide
  • 23.02.19
  • 927× gelesen
Im Rahmen der Sanierung wird die Treppenanlage aus DDR-Zeiten durch eine denkmalgerechte Variante ersetzt. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Bauverzögerung am Müggelsee
Strandbadsanierung beginnt erst im kommenden Jahr

Die Sanierung des denkmalgeschützten Strandbads Müggelsee mausert sich zur unendlichen Geschichte. Nun wurde der Beginn der Arbeiten erneut verschoben. Noch im Januar 2018 hatten wir berichtet, dass die Sanierung im gleichen Jahr in die heiße Phase gehen würde. Daraus ist leider nichts geworden. Die Gründe werden in der Antwort auf eine Abgeordnetenhausanfrage des Köpenicker FDP-Politikers Stefan Förster deutlich. Der hatte nach dem Sachstand der Renovierung gefragt. Ende Januar lag die...

  • Rahnsdorf
  • 20.02.19
  • 577× gelesen

Tai Chi für Körper und Geist

Treptow-Köpenick. Die SG Treptow 93 sucht noch Mitstreiter für ihren Tai-Chi-Kurs. Das ist eine meditative Bewegungsform, bei der entspannende Übungen mit Körper- und Atemübungen kombiniert werden. Die Kurse finden montags ab 18.30 Uhr in Oberschöneweide und freitags ab 17 Uhr in Adlershof statt. Nähere Informationen unter lev-sgtreptow93@gmx.de oder Telefon 74 69 54 45. RD

  • Oberschöneweide
  • 13.02.19
  • 97× gelesen

Fit bleiben auch mit über 50 Jahren

Grünau. Der SC Berlin-Grünau hat freie Plätze im Gesundheitssport 50 plus. An drei Tagen in der Woche treffen sich Akteure mit erfahrenen Übungsleitern zum vielseitigen und altersgerechten Training in der Turnhalle, Zur Uferbahn 10: montags, dienstags und donnerstags jeweils 9.30 Uhr und 10.30 Uhr, dienstags 15.30 Uhr auch mit Prellball. Auch Sauna ist möglich. Informationen unter info@scbg.de oder www.scbg.de. Zum Reinschnuppern kann man einfach vorbeikommen. sim

  • Grünau
  • 31.01.19
  • 141× gelesen
Verteidiger Nicolai Rapp kam von Erzgebirge Aue.  | Foto: Matthias Koch

Spitzenspiel zum Auftakt
1. FC Union fordert den 1. FC Köln heraus

Von 18 Saisonspielen verlor der 1. FC Union bisher nur eine Begegnung. Die Rückrunde soll ähnlich erfolgreich verlaufen. Die Winterpause war kurz. Für den 1. FC Union geht es am Donnerstag, 31. Januar, wieder los. Im bereits ausverkauften Stadion An der Alten Försterei ist der Tabellenzweite 1. FC Köln zum ersten Punktspiel im neuen Jahr zu Gast. Anpfiff ist um 20.30 Uhr. Mit einem Sieg kann die Mannschaft von Trainer Urs Fischer den zarten Aufstiegshoffnungen mehr Gewicht verleihen. Das wäre...

  • Oberschöneweide
  • 27.01.19
  • 142× gelesen
  • 1

Neue Pächter am Langen See

Grünau. Die beiden Strandbäder am Langen See – Dahme – bekommen neue Pächter. Das haben die Berliner Bäderbetriebe mitgeteilt. Im Rahmen einer Ausschreibung hatten sich für das Strandbad Grünau und das Seebad Wendenschloß neue Pächter durchgesetzt. Im Strandbad Friedrichshagen machte der bisherige Pächter das Rennen. Die Pachtverträge gelten für fünf Jahre, mit einer Option auf weitere fünf Jahre. Betriebs- und Instandhaltungskosten werden durch die Pächter getragen. RD

  • Grünau
  • 21.12.18
  • 111× gelesen
Zwei erfolgreiche Kanuten - Jugendmeister Moritz Adam (links) und Weltmeister - und Olympiasieger – Marcus Groß. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Bezirk ehrt erfolgreiche Sportler
Bei Meisterschaften gab es in diesem Jahr 252 Medaillen

Treptow-Köpenick ist ein sportlicher Bezirk, rund 250 Vereine gibt es hier, von Anglern bis zum Platzhirsch „Eisern Union“. In diesem Jahr brachten Sportler aus dem Bezirk insgesamt 252 Medaillen von überregionalen Wettkämpfen heim. Traditionell kurz vor Weihnachten ehrt das Bezirksamt alle Sportler, die im laufenden Jahr bei Deutschen Meisterschaften, Europameisterschaften oder Weltmeisterschaften eine Medaille erkämpft haben. „Unsere erfolgreichen Sportler sind würdige Repräsentanten Berlins...

  • Treptow-Köpenick
  • 20.12.18
  • 298× gelesen
Die Flossenschwimmerin Johanna Schikora. | Foto: Ralf Drescher

Durch Sponsoren zum Wettkampf
43 Menschen unterstützen Flossenschwimmerin

Vor Kurzem haben wir über die Flossenschwimmerin Johanna Schikora berichtet. Sie hatte per Crowdfunding versucht, das Geld für die Reise zum nächsten Wettkampf einzusammeln – mit Erfolg. Am Telefon erreichen wir eine fröhliche, gut gelaunte Sportlerin. „Es hat geklappt. Das Geld ist rechtzeitig zusammen gekommen, die Reise zum Weltcup Ende Februar in Ungarn ist gesichert. Da war fast wie ein etwas vorfristiges Weihnachtsgeschenk“, freut sich Johanna Schikora. Das Ziel, über das Portal...

  • Oberschöneweide
  • 18.12.18
  • 289× gelesen

Nachwuchs für Wasserretter

Oberschöneweide. Die Wasserretter des Arbeiter-Samariterbunds suchen Nachwuchs. Im Januar beginnt wieder eine Rettungsschwimmerausbildung in der Schwimmhalle des FEZ, Straße am FEZ 2. Los geht es am 9. Januar um 20 Uhr, danach jeden Mittwoch zur gleichen Zeit bis Mitte März. Voraussetzung für das Rettungsschwimmabzeichen Bronze ist ein Mindestalter von zwölf, für die Stufe Silber von 15 Jahren. Außerdem müssen die Kursteilnehmer ASB-Mitglieder werden und einen Erste-Hilfe-Kurs ablegen....

  • Oberschöneweide
  • 13.12.18
  • 97× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.