Treptow-Köpenick - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Neu eröffnet
Pauleviosa

Pauleviosa: In der Altstadt werden im Atelier „Glückseumel“ ab sofort Workshops und Einzelarbeiten für intuitives Malen und Energiebilder von Schauspielerin und Künstlerin Caroline Scholze angeboten. Der Schauspieler und Theaterpädagoge Paul Grasshoff vermittelt kreatives Theaterspiel für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Alt-Köpenick 15, 12555 Berlin, www.pauleviosa.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Köpenick
  • 08.06.20
  • 483× gelesen
Anzeige

Metallschrott-Schrottankauf Hagen

Besonders gefragt sind Autoteile, Metallschrott und Elektroschrott Wer seinen Schrott verkaufen möchte, hat mit dem Schrottankauf Hagen einen seriösen Partner gefunden, der für eine reibungslose Abwicklung und faire Preise steht. Der Schrottankauf verfügt über Mitarbeiter in ganz NRW, sodass das Angebot im gesamten Bundesland verfügbar ist. Um den Preis für den Schrott, den die Kunden verkaufen möchten, zu erfahren, reicht eine telefonische Anfrage aus. Nun ist es wichtig, einige Informationen...

  • Adlershof
  • 08.06.20
  • 156× gelesen
Anzeige

Schrottabholung in Neuss Spezialisiert

Schrott lag lange Zeit nicht im Fokus des Interesses der Klüngelskerle der Vergangenheit. Sie waren interessiert an Stoffen, Knochen und Altpapier. Das Prinzip jedoch war damals bereits dasselbe: Die Menschen, die ihre nicht mehr benötigten Materialien hergaben, erhielten im Gegenzug Haushaltswaren. Die Händler ihrerseits brachten beispielsweise die Knochen zu Knochenmühlen. Diese stellten aus diesen Seife, Porzellan und Leim her und zahlten für das Rohmaterial Geld, das zum Teil wiederum für...

  • Adlershof
  • 06.06.20
  • 145× gelesen
Anzeige

Schrottabholung Krefeld bietet ihren Kunden eine kostenlose

Schrott verstopft vielerorts Lagerflächen. Seien es die Keller, Hofflächen und Dachböden der Privathaushalte oder die diverse Flächen auf Werksgeländen: Der Schrott stapelt sich und fristet ein vergessenes Dasein. Doch das sollte nicht sein, denn vom Platzverlust einmal abgesehen sind im Schrott und insbesondere im Metallschrott wertvolle Rohstoffe enthalten, die dem Rohstoff-Kreislauf zum Wohle der Umwelt wieder zugeführt werden sollten. Dies übernimmt die Schrottabholung, die in ganz NRW...

  • Adlershof
  • 06.06.20
  • 99× gelesen

Events, Meetings und kleinere Kongresse in Berlin wieder erlaubt

Berlin. Seit 2. Juni sind in Berlin Veranstaltungen mit bis zu 150 Personen im Innenbereich und mit bis zu 200 Personen im Außenbereich wieder möglich. "Die Entscheidung ist ein wichtiger Impuls für die Stadt und gibt der Kongress-Branche in Berlin wieder eine Perspektive", sagt Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin. „Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen sind der entscheidende Hebel für die Branche. Tagungen und Meetings in dieser Größenordnung machen drei Viertel aller Events in...

  • Charlottenburg
  • 03.06.20
  • 389× gelesen

Neu eröffnet
Marktschwärmer-Wochenmarkt

Marktschwärmer-Wochenmarkt: Vor Kurzem eröffnete in der HaferZeit MüsliManufaktur der neue Wochenmarkt. Die Lebensmittel aus der Region müssen zuvor online bestellt und bezahlt werden und können dann hier abgeholt werden. Lindenstr. 2-4, 12555 Berlin, Mi 17-19 Uhr, www.marktschwaermer.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Köpenick
  • 02.06.20
  • 362× gelesen

Neu eröffnet
unverpackt Berlin

unverpackt Berlin: Anfang Mai eröffnete das neue Geschäft in Friedrichshagen, das Lebensmittel unverpackt anbietet. Diese werden grammweise in Behältnisse abgefüllt. Bölschestraße 120, 12587 Berlin, Mo-Fr 9.30-18 Uhr, Sa 9.30-13 Uhr, www.unverpackt-berlin.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshagen
  • 28.05.20
  • 2.143× gelesen
  • 1
  • 2

Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich wegen Pfingsten

Berlin. In der kommenden Woche verschieben sich aufgrund der Pfingstfeiertage die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den Feiertagen nicht geöffnet. Müllbehälter mit dem regulärem Abfuhrtermin 1. Juni (Montag) werden erst am 2. Juni (Dienstag) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als gewohnt. Anschließend gelten wieder die...

  • Charlottenburg
  • 28.05.20
  • 313× gelesen
Die Hygieneregeln werden auch im Restaurant „east“ streng befolgt. Das gibt den Gästen Vertrauen und Sicherheit. | Foto: Doreen Ignaszewski
4 Bilder

Gastronomen und Gäste haben Regeln einzuhalten
Restaurants haben wieder geöffnet

Nach achtwöchiger Zwangspause sind Berlins Restaurants seit Mitte Mai wieder geöffnet, allerdings sind Hygiene- und Abstandsregeln dringend einzuhalten. So ist es zum Beispiel nötig, dass das Personal einen Mund-Nase-Schutz trägt und die Tische mindestens 1,50 Meter voneinander entfernt stehen. Anders als in anderen Bundesländern, müssen in Berlin die Namen und Adressen der Gäste nicht erfasst und aufbewahrt werden. Es gibt lediglich eine Empfehlung, dies zu tun. Auch eine Reservierungspflicht...

  • Charlottenburg
  • 27.05.20
  • 966× gelesen
  • 1
Anzeige

Der Schrotthandel Nimmt Alles Mit – Schrottankauf Neuss

Das Hauptinteresse des Schrotthandels gilt den im Schrott verbauten Metallen Der Schrottankauf Neuss verfügt über langjährige Erfahrung im Abholen von Schrott, der Zuführung zur Wiederaufbereitung und der verantwortungsvollen Entsorgung nicht benötigter Materialien. Ein großer Vorteil für die Haushalte und Unternehmen, die ihren Schrott verkaufen möchten, besteht darin, dass für das Abholen von Schrott und seinen Ankauf quasi jede Art Schrott infrage kommt. Abgeholt werden können Kfz- und...

  • Adlershof
  • 24.05.20
  • 96× gelesen
Anzeige

Schrottankauf Düsseldorf Kauft Ihren Schrott Zu Fairen Preisen An

Der Schrottankauf Düsseldorf kauft Ihren Schrott zu fairen Preisen an Besonders gefragt sind Autoteile, Metallschrott und Elektroschrott Wer seinen Schrott verkaufen möchte, hat mit dem Schrottankauf Düsseldorf einen seriösen Partner gefunden, der für eine reibungslose Abwicklung und faire Preise steht. Der Schrottankauf verfügt über Mitarbeiter in ganz NRW, sodass das Angebot im gesamten Bundesland verfügbar ist. Um den Preis für den Schrott, den die Kunden verkaufen möchten, zu erfahren,...

  • Adlershof
  • 24.05.20
  • 118× gelesen

Sonntags wird wieder getrödelt

Friedrichshagen. Ab sofort sind die Trödelmärkte den Wochenmärkten gleichgestellt. Somit kann auch der Trödelmarkt auf dem Parkplatz am S-Bahnhof Friedrichshagen wieder öffnen. Getrödelt wird dort jeden Sonntag von 8 bis 16 Uhr. Wegen der coronabedingten Abstandsregeln ist die Zahl der Stände derzeit auf rund 40 Marktbuden reduziert, Selbstaufbauer können im Moment nicht am Markt teilnehmen. Die Markthändler sind angehalten, Gesichtsmasken zu tragen. RD

  • Friedrichshagen
  • 23.05.20
  • 101× gelesen
  • 1
Anzeige

Unserem Service Die Schrottabholung In Duisburg

Die Schrottabholung Duisburg sorgt mit ihrer Arbeit für einen Erhalt der Rohstoffe Schrott benötigt viel Raum – er ist ein wahrer Platzräuber und die Ecken mit altem Elektroschrott ärgern wohl jeden, der sie sein eigen nennen darf. Im Keller verrotten lange ausrangierte Dinge und der Krempel auf dem Dachboden fristet vergessen sein Dasein. Das muss nicht sein und sollte vermieden werden. Denn Schrott jeder Art und insbesondere Elektroschrott steckt voller Rohstoffe, Sekundärrohstoffe und...

  • Adlershof
  • 23.05.20
  • 121× gelesen
Anzeige

Die Schrottabholung Solingen nimmt Ihren Altmetallschrott mit
Schrottabholung in Solingen für Privat- und Gewerbekunden

Schrottabholung Solingen : bietet ihren Kunden eine kostenlose Schrottabholung an Effizientes Schrott-Recycling sorgt dafür, dass die im Elektroschrott verbauten Metalle dem Rohstoff-Kreislauf erhalten bleiben Elektrogeräte, die ihre Lebensleistung erbracht haben oder defekt sind, können nicht einfach mit dem Hausmüll entsorgt werden. Mikrowellen, Fernseher, Radios und andere Elektrogeräte sollten stattdessen gemäß dem Deutschen Elektrogerätegesetz in entsprechenden Anlagen fachgerecht entsorgt...

  • Adlershof
  • 20.05.20
  • 122× gelesen
Rickmer Goed mit Schutzmasken für seine Mitarbeiter. Im Hintergrund die neuen Bilder von Alexandra Brehm. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

"Evelin’s" an der Müggelspree erwartet Gäste
Nach Brandkatastrophe wieder geöffnet

Rund zwei Jahre nach der Brandkatastrophe von 2018 ist das Restaurant „Evelin's“ wieder geöffnet. Trotz Corona-Krise wurde der Neubau an der Müggelspree pünktlich fertig. Wirt Rickmer Goed (52) ist die Anspannung noch ins Gesicht geschrieben. Der Neubau neben der Allende-Brücke wurde zwar von der Versicherung betreut, aber in den letzten Tagen musste er ja noch die coronabedingte Hygieneverordnung umsetzen, um öffnen zu können. „Ich habe rund 1000 Euro ausgegeben, um Desinfektionsstationen am...

  • Köpenick
  • 15.05.20
  • 1.920× gelesen
  • 1
Wirt Detlef Pischel mit dem Namenspatron. Die Figur übernimmt die Hausverwaltung für ihr neues Büro. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Ein Legende verabschiedet sich
Gastwirt Detlef Pischel geht in Rente und schließt "Zum Hauptmann von Cöpenick"

Über 100 Jahre konnten Köpenicker in der Oberspreestraße einkehren. Nun hat Wirt Detlef Pischel die Jalousie für immer heruntergelassen. Die Gaststätte „Zum Hauptmann von Cöpenick“ ist Geschichte. Der heute 65-Jähige hatte ursprünglich bei der Gasag gearbeitet und war nach der Schließung der Gaswerke in Rummelsburg und in der Greifswalder Straße 1983 in die Gastronomie gewechselt. „Ein Jahr später habe ich eine seit Jahren geschlossen Gaststätte an der Oberspreestraße als Leiter übernommen und...

  • Köpenick
  • 15.05.20
  • 1.858× gelesen
  • 1
Anzeige

Schrottabholung Düsseldorf – Abholen Von Schrott

Glockenklang und Musik: eine Tradition beim Abholen von Schrott in Düsseldorf Hört man diese auch mancherorts noch immer, so hat sich der Charakter der „Klüngelskerle“ doch grundlegend gewandelt In der Vergangenheit haftete den Schrotthändlern häufig ein negatives Image an, etwa weil es sich um reisende Händler handelte, die mit dem Abfall der Gesellschaft ihr Geld verdienten. Auch der Umstand, dass es sich bei ihrem Geschäftsmodell im Wesentlichen um einen Tauschhandel handelte, befeuerte den...

  • Adlershof
  • 10.05.20
  • 93× gelesen
Anzeige

Schrottabholung Duisburg – Schrott-Recycling

Für die Schrottabholung Duisburg stehen die Terminwünsche der Kunden an erster Stelle Wer denkt, Schrott sei einfach nur wertloser Müll, der irrt sich gewaltig. In Wahrheit nämlich steckt er voller wichtiger Rohstoffe und Sekundärrohstoffe, die es wert sind, wiederaufbereitet in den Rohstoff-Kreislauf zurückgeführt zu werden. Tatsächlich sind in den Kellern wahre Schätze verborgen, die nur darauf warten, nach einer entsprechenden Sortierung eine Wiederverwendung zu finden. Die Schrottabholung...

  • Adlershof
  • 10.05.20
  • 133× gelesen

Gartenmarkt wurde abgesagt

Baumschulenweg. Nun ist auch der für den 9. und 10. Mai geplante Gartenmarkt der „Späth'schen Baumschulen“ ein Opfer der Coronakrise geworden. Er sollte eigentlich der Auftakt zum 300. Firmenjubiläum des ältesten Berliner Unternehmens werden. Der ebenfalls für Mai geplante Töpferkunstmarkt soll nun Ende August statt finden. Mit dem Traditionsfest, das für den 19. und 20. September geplant ist, feiern die Baumschulen an der Späthstraße 80/81 ihre Gründung im September 1720. Anlässlich ihres 300....

  • Baumschulenweg
  • 04.05.20
  • 105× gelesen
Anzeige
„Bester Baumarkt 2020“: Das Team vom HELLWEG Bau- und Gartenmarkt an der Elle-Epstein- Straße 1 in Tiergarten freut sich über den Testsieg in der Servicestudie „Baumärkte 2020“ vom Deutschen Institut für Service-Qualität. | Foto: HELLWEG

„Bester Baumarkt 2020“
HELLWEG ist Testsieger der Servicestudie Baumärkte 2020

Für den exzellenten Kundenservice und die fachkundigen Mitarbeiter ist HELLWEG als Testsieger der Servicestudie „Baumärkte 2020“ ausgezeichnet worden. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat den Baumärkten vor Beginn der Corona-Einschränkungen auf den Zahn gefühlt und geprüft, wie es um die Beratungskompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter, um das Angebot, das Filialumfeld und den Gesamtservice bestellt ist. Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv hat das DISQ acht Baumarkt-Ketten...

  • Charlottenburg
  • 30.04.20
  • 1.119× gelesen

Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich aufgrund von Feiertagen

In dieser und in der kommenden Woche ändern sich aufgrund des Maifeiertags bzw. des 75. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus jeweils freitags die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recycling¬höfe und die Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 1. Mai (Freitag) erst am 2. Mai (Sonnabend) geleert. In der kommenden Woche verschiebt sich der...

  • Charlottenburg
  • 29.04.20
  • 526× gelesen

Beratung rund um die Ausbildung

Johannisthal. Der regionale Ausbildungsverbund Treptow-Köpenick steht weiterhin kleinen und mittelständischen Unternehmen für Beratungen zu den Themen Praktikum, Ausbildung und Fachkräftesicherung kostenfrei zur Verfügung. Das Angebot beinhaltet auch die Vermittlung von Praktikumsplätzen für Auszubildende, deren Ausbildungsbetriebe in Kurzarbeit sind. Die Netzwerkkoordinatoren sind wochentags von 9 bis 16 Uhr unter Telefon 0160/99 10 20 13 und Telefon 0179/499 15 62 sowie per E-Mail unter...

  • Treptow-Köpenick
  • 25.04.20
  • 133× gelesen
Die beiden Friseure arbeiten nur mit Maske, jeder Kundenplatz wird frisch desinfiziert. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Waschen und Legen nur mit Maske
Jörg und Marlis Seidler sind froh darüber, dass Friseure wieder öffnen dürfen

von Ralf Drescher Seit Mitte März war coronabedingt auch dem Friseurhandwerk eine Zwangspause verordnet worden. Die neuen Vorschriften von Bund und Ländern lassen jetzt ab 4. Mai unter Bedingungen die Öffnung der Friseursalons wieder zu. Im Internet haben sich Jörg (64) und Marlis Seidler (62) schon mit den wichtigsten Vorschriften vertraut gemacht. Die hat die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege gerade erst veröffentlicht. „Wir müssen im Salon bei der Arbeit ebenso...

  • Köpenick
  • 24.04.20
  • 718× gelesen
Seit 2008 steht das Kunstwerk "Kopfbewegung" von Josefine Günschel und Margund Smolka für das moderne, forschende Adlershof. In den Hallen links wurden bereits 1912 Flugzeuge getestet. | Foto: Ralf Drescher

Wachstum auch 2019 ungebremst
Inzwischen rund 1200 Firmen mit über 23 000 Mitarbeitern

Immer mehr macht die Wissenschaftsstadt Adlershof ihrem Namen alle Ehre. Mit 23 000 Mitarbeitern entspricht der Standort der Einwohnerzahl einer Stadt wie Wandlitz oder Spremberg. Jetzt hat die Wista, die Betreibergesellschaft des Landes Berlin für den Standort, den Jahresbericht für 2019 vorgelegt. Die Umsätze und Haushaltsmittel der jetzt dort tätigen 1207 Unternehmen haben sich in den vergangenen zehn Jahren nahezu auf 2,52 Milliarden Euro verdoppelt, die Beschäftigtenzahl stieg in dieser...

  • Adlershof
  • 23.04.20
  • 465× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.