Treptow-Köpenick - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Mitstreiter für Spätsommerfest

Altglienicke. Am 8. September findet rund um die Besenbinderstraße das traditionelle Altglienicker Spätsommerfest statt. Die Veranstaltung erlebt in diesem Jahr bereits die 18. Auflage. Neben einem Freiluftgottesdienst gibt es ein Bühnenprogramm. An rund 40 Ständen bieten örtliche Unternehmen Waren und Dienstleistungen an. Für Unternehmen und Aussteller, die sich jetzt noch für eine Beteiligung entscheiden wollen, sind noch einige freie Stände im Angebot. Nachfragen bitte an...

  • Altglienicke
  • 06.08.19
  • 290× gelesen

Neu eröffnet
eyes + more

eyes + more: Anfang Juli eröffnete im Forum Köpenick ein neuer Shop der Optikerkette. Bahnhofstraße 33-38, 12555 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Köpenick
  • 03.08.19
  • 55× gelesen
Thomas Schäfer von Stromnetz Berlin übergibt Oliver Igel das beschädigte Kabelstück. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Kabelstück kommt ins Museum
Erinnerung an den Stromausfall am 19. Februar

Der 19. Februar ist vielen Köpenickern ebenso wie den Bewohnern der Ortsteile Müggelheim, Grünau und Bohnsdorf in schlechter Erinnerung. Um 14.07 Uhr ging in 31 000 Haushalten das Licht aus. Dem Museum Treptow-Köpenick wurde jetzt ein Erinnerungsstück übergeben. Thomas Schäfer, Geschäftsführer von Stromnetz Berlin, war ins Köpenicker Rathaus gekommen, um dem Bürgermeister einen Teil des defekten Kabels zu überreichen. Die Mitarbeiter des Stromversorgers hatten es erst als Beweisstück aufbewahrt...

  • Köpenick
  • 01.08.19
  • 1.318× gelesen
Blumenhändlerin Angela Hellmuth darf ihre Ware wieder vor der Tür präsentieren. | Foto: Ralf Drescher

Blumen stehen wieder vor der Tür
Blumenhändlerin bekommt Sondernutzungserlaubnis

Blumenhändlerin Angela Hellmuth ist wieder zuversichtlich: Nach einem Besuch bei Stadtrat Rainer Hölmer (SPD) darf sie ihre Blumen wieder auf die Straße stellen. Weil sie einen Folgeantrag für die Sondernutzung des Bürgersteigs versäumt hatte, war das Ordnungsamt aktiv geworden und hatte das Aufstellen der beiden Blumenregale vor dem Geschäft an der Schönefelder Chaussee untersagt (Berliner Woche berichtete). Kurz nach dem Gespräch mit der Berliner Woche konnte Angela Hellmuth mit einem von der...

  • Altglienicke
  • 24.07.19
  • 495× gelesen
Am 26. und 27. Juli öffnet in de Späth'schen Baumschulen der Winzerausschank mit Live-Musik. | Foto: Daniela Incoronato

Weinfest im Späth’en Weingarten

Baumschulenweg. Am Freitag, 26., von 15 bis 22 Uhr und am Sonnabend, 27. Juli, von 13 bis 22 Uhr laden die Späth’schen Baumschulen zum Weinfest. Im Grünen können zahlreiche Rebsäfte aus verschiedenen Anbauregionen Deutschlands verkostet werden. Der Eintritt ist frei. Infos auf www.spaethsche-baumschulen.de.

  • Baumschulenweg
  • 22.07.19
  • 426× gelesen

Eingeschränkte Sprechzeiten

Köpenick. Einige geplante Sprechzeiten im Gewerbebereich des Ordnungsamts entfallen. Am 29. und 30. Juli finden dort keine Sprechzeiten statt. Für den 25. Juli und 1. August ist ein Besuch des Gewerbebereichs nur mit Termin möglich. Grund für die Einschränkungen ist die Einführung einer neuen Verwaltungssoftware. Für Gewerbean-, -ummeldungen oder -abmeldungen ist kein persönlicher Besuch nötig. Das kann auch im Internet unter www.ea.berlin.de erledigt werden. Auskunft unter der Rufnummer...

  • Treptow-Köpenick
  • 22.07.19
  • 207× gelesen
Angela Hellmuth vor ihrem Blumengeschäft an der Schönefelder Chaussee. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Kein Platz für die Blumen
Angela Hellmuth will für ihr Geschäft kämpfen

Angela Hellmuth hat ihren Blumenladen in der Schönefelder Chaussee seit zehn Jahren. Und die 57-jährige möchte ihn noch ein paar Jahre behalten. Eigentlich sind die Bedingungen dafür günstig. Das kleine Geschäft ist im Erdgeschoss des eigenen Hauses. Gleich nebenan ist der Friedhof Altglienicke. Aber nun gibt es Probleme: „Ich habe vor ein paar Wochen vergessen, die Sondernutzungserlaubnis für ein Stück Bürgersteig zu verlängern. Da standen immer zwei Blumenregale. Daran sahen die Kunden schon...

  • Altglienicke
  • 19.07.19
  • 1.162× gelesen

Richtfest für Elektronikfirma

Adlershof. Am 17. Juli wurde an der Schwarzschildstraße Richtfest gefeiert. Die Sentech Instruments GmbH, eine Nachwendegründung von Mitarbeitern der Akademie der Wissenschaften, errichtet hier ein Produktions- und Bürogebäude mit 2200 Quadratmetern Nutzfläche. Das Unternehmen mit 85 Mitarbeitern machte im vorigen Jahr einen Umsatz von 16 Millionen Euro. Gefertigt werden unter anderem Geräte für die Plasma-Prozess-Technologie, für Dünnschichtmesstechnik und die Photovoltaik. Anfang 2020 wollen...

  • Adlershof
  • 18.07.19
  • 143× gelesen
Derzeit steht die KWO-Schrift auf dem Hof der Hochschule. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Erinnerung an Elektropolis
Hochschule realisiert zeithistorisches Fassadenprojekt

Mitte der 90er-Jahre war die Zeit des Kabelwerks Oberspree (KWO) vorbei. Eine Fassade auf dem Campus Wilhelminenhof soll künftig an die Industriegeschichte des Areals erinnern. Vor zehn Jahren wurde die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) hier neuer Hausherr. Und dort setzt man auf Geschichtsbewusstsein. Im Rahmen einer Projektarbeit haben Studenten der Bereiche Museumskunde und Kommunikationsdesign ein 58 Meter langes und sechs Meter hohes Wandbild entworfen. Es soll künftig an der...

  • Oberschöneweide
  • 17.07.19
  • 477× gelesen
  • 1

Neu eröffnet
Hotel ibis Styles

ibis Styles: Die Hotelmarke eröffnete vor wenigen Wochen unweit des Technologieparks Berlin Adlershof ein neues Hotel. Mit 124 Zimmern, Restaurant und Bar wird das ehemalige NH Hotel noch in diesem Jahr renoviert und an die ibis Styles Standards angepasst. Spreestraße 14, 12439 Berlin, Telefon: 22 38 85 99, www.ibisstyles.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Adlershof
  • 16.07.19
  • 310× gelesen

Neu eröffnet
Stoffatelier "ZusammenNähen"

Stoffatelier "ZusammenNähen": Das Stoffatelier eröffnete am 1. Juli in Johannisthal und bietet unter anderem Nähkurse an. Sterndamm 67C, 12487 Berlin, Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr, www.stoffatelier-zusammennaehen.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Johannisthal
  • 11.07.19
  • 870× gelesen
Anzeige
Statt den Preis im Blick zu haben, können die Kunden bei der Wahl ihrer neuen Brille voll und ganz nach Style und Fashionaspekt entscheiden.

Mode für die Augen
eyes + more ist mehr als eine Optikerkette / Neu im Forum Köpenick

eyes + more ist mehr als eine Optikerkette. eyes + more ist ein Modeunternehmen. Ob Acetat, Metall oder in Holzoptik – bei eyes + more finden die Berliner zu jedem Outfit ihre Lieblingsbrille und können sich rund um den Brillenkauf zum Komplettpreis beraten lassen. Jede Fern- oder Lesebrille gibt es für 111 Euro, jede Gleitsichtbrille für 222 Euro ohne Stärkenbegrenzung. Inbegriffen sind Kunststoffgläser der Marke ip lens, superentspiegelt und oberflächengehärtet. eyes + more versteht die...

  • Köpenick
  • 03.07.19
  • 351× gelesen
Anzeige
Schon in den Eingangsbereichen bietet NETTO eine Auswahl aus mehr als 100 frischen Obst- und Gemüsesorten. | Foto: NETTO
3 Bilder

NETTO 3.0
NETTO-Märkte feiern am 5. Juli Neueröffnung mit neuem Filialkonzept

Der regionale Lebensmitteldiscounter NETTO, Tochter der dänischen Salling Group, feiert am 5. Juli 2019 ab 7 Uhr die Neueröffnung seiner Märkte in Berlin – sowohl in Lichtenberg, Bornitzstraße 46, als auch in Adlershof, Glienicker Weg 126. Die neuen Filialen des Lebensmitteldiscounters wurden ganz nach dem neuen Marktkonzept "Netto 3.0" gestaltet. Inmitten skandinavischer Ästhetik wird den Kunden ein neuartiges Einkaufserlebnis präsentiert – zusammen mit einem an die dänischen Wurzeln des...

  • Adlershof
  • 02.07.19
  • 2.163× gelesen
"Bauleiter" Wolfgang Pinzl im großen Schankgewölbe. Selbst die Tische werden überarbeitet. | Foto: Ralf Drescher

Der Ratskeller wird aufpoliert
Gast- und Nebenräume erhalten neuen Glanz

Seit Mitte Juni ist der „Ratskeller“ geschlossen. Dort haben vorerst die Bauarbeiter das Sagen. Gast- und Nebenräume werden renoviert. „Unsere Gaststätte ist in die Jahre gekommen. Und da ich am 6. August das 25. Firmenjubiläum begehe, möchte ich unseren Gästen und Mitarbeitern quasi einen noch schöneren Ratskeller zum Geschenk machen“, erklärt Wirt Wolfgang Pinzl. Der ist vor wenigen Monaten 60 geworden und läuft in Arbeitskleidung durch die Räume, denn er ist jetzt in erster Linie auch...

  • Köpenick
  • 26.06.19
  • 595× gelesen

Neu eröffnet
Allianz Handwerker Services (AHS) Berlin

Allianz Handwerker Services (AHS) Berlin: Nach dem Umzug des gesamten Allianz-Standortes nach Adlershof eröffneten am 7. Juni auch die neuen AHS-Büros im Südosten Berlins. Abert-Einstein-Straße 1a, 12489 Berlin, www.allianz.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Adlershof
  • 17.06.19
  • 492× gelesen
Anzeige
Marktleiter Roland Braun (hinten links) übergab die Trikotsätze an die Jungkicker des SSV Köpenick Oberspree sowie an die Mannschaft des FSV Berolina Stralau 1901. | Foto: Raabe
3 Bilder

Jugendsportmannschaften bekamen Trikots
OBI Markt unterstützt Sportvereine

Seit 16 Jahren ist der OBI Markt Berlin-Treptow eine feste und zuverlässige Adresse für Heimwerker und Gartenliebhaber. Darüber hinaus möchte OBI die Jugendarbeit in den regionalen Sportvereinen vor Ort unterstützen und fördern. Deshalb sponserte der Markt, wie viele andere OBI Märkte, zwei Trikotsätze für Jugendsportmannschaften, d.h. insgesamt über 500 Mannschaften können sich über neue Trikots freuen. „Wir sind sehr froh, den Kindern und Vereinen in der Umgebung damit eine Freude zu...

  • Treptow-Köpenick
  • 14.06.19
  • 1.067× gelesen
Anzeige
Mittels biotechnologischer Fermentationsverfahren ist es heute möglich, HMOs herzustellen und sie der Säuglingsnahrung zuzufügen. Dieser Fortschritt ermöglicht auch Müttern, die nicht stillen können, die Gesundheit ihres Babys mit den wichtigen Bestandteilen der Muttermilch zu unterstützen. | Foto: Jennewein Biotech GmbH
8 Bilder

Babynahrung enthält jetzt auch Humane Milch-Oligosaccharide (HMOs) wie in der Muttermilch
Gesunder Start ins Leben

Jede Mutter weiß, dass Stillen das Beste ist, was sie für ihr Baby tun kann. Ihre Muttermilch ebnet den Weg für ein gesundes Leben. Da jedoch nicht jede Mutter das Glück hat, stillen zu können, versuchen Wissenschaftler seit Beginn der Forschung, das Geheimnis um die Muttermilch zu lüften. Lange galt: Nichts komme an dieses Meisterwerk der Natur heran und etwas Vergleichbares sei unmöglich herzustellen. Vor rund 80 Jahren dann gab es einen wissenschaftlichen Durchbruch. Forscher entschlüsselten...

  • Adlershof
  • 04.06.19
  • 2.362× gelesen
Blick auf das Kabelwerk Oberspree und das AEG-Kraftwerk (links) um 1900. | Foto: Museum Köpenick
6 Bilder

Ein ganzer Stadtteil im Aufwind
Das alte „Schweineöde“ ist längst Geschichte

Die Zeiten von „Schweineöde“ sind längst vorbei. Die einst von Industrie geprägten Stadtteile Ober- und Niederschöneweide am Ufer der Spree sind deutlich sichtbar im Aufwind. An rauchende Schlote und Trauben von Arbeitern vor den Toren von AEG und später Kabel- oder Transformatorenwerk können sich wohl nur noch Groß- oder Urgroßeltern erinnern. Wo in Oberschöneweide einst 20 000 Menschen durch Werktore strömten, hat die neue Zeit vor zehn Jahren begonnen. Damals öffnete auf dem Gelände des...

  • Oberschöneweide
  • 03.06.19
  • 2.215× gelesen
  • 1

Wochenmarkt feiert 35. Jubiläum

Friedrichshagen. Den Friedrichshagener Wochenmarkt gibt es 35 Jahre. Am 28. April 1984 baute Marktbetreiber Wolfgang Hirche zum ersten Mal seine Stände auf. Das Jubiläum wird am 8. Juni gefeiert. Zwischen den Ständen zu Füßen von „Friedrich dem Großen“ sorgen zwischen 11 und 16 Uhr das Blasorchester Köpenick, die Trommelband „Sambakids“, Steve Horn und „Das Männerballett“ für Unterhaltung. RD

  • Friedrichshagen
  • 31.05.19
  • 63× gelesen

Keine Sprechzeit im Ordnungsamt

Köpenick. Wegen Bauarbeiten entfallen vom 5. bis 7. Juni die Sprechzeiten im Ordnungsamt, Salvador-Allende-Straße 80A. Auch die telefonische Erreichbarkeit ist stark eingeschränkt. Betroffen sind alle Bereiche es Ordnungsamts, ausgenommen der Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht und der Allgemeine Ordnungsdienst. RD

  • Treptow-Köpenick
  • 29.05.19
  • 27× gelesen
Anzeige

Der Autoankauf NRW: Nie war es so unkompliziert

Möchten Sie Ihren PKW verkaufen? Dann sollten Sie den Autoankauf NRW kennenlernen Wer plant, sich ein neues Auto zuzulegen, steht gleichzeitig vor der Frage: Wohin mit dem alten? Obwohl viele Autohäuser, die neue PKW verkaufen, die alten in Zahlung zu nehmen bereit sind, bleibt der Kunde oft unsicher, ob er hier tatsächlich den besten Gegenwert für sein Auto erhält. In diesem Fall lohnt es sich, Kontakt mit dem Autoankauf NRW aufzunehmen. Hier ist man auf den Autoankauf spezialisiert und der...

  • Adlershof
  • 27.05.19
  • 233× gelesen
  • 2

Die Sparkasse macht sich rar

Köpenick. Im Juli wird die Sparkassen-Filiale in der Altstadt, Alt-Köpenick 38, geschlossen. Das teilte die Sparkasse auf eine Abgeordnetenhausanfrage von Kristian Ronneburg (Die Linke) jetzt mit. Insgesamt werden in diesem Jahr zehn Filialen geschlossen. An allen betroffenen Standorten sollen aber Geldautomaten, Kontoauszugdrucker und SB-Terminals verfügbar bleiben. Vor zwei Jahren hatte die Sparkasse ihre Filiale am S-Bahnhof Wilhelmshagen und ein paar Monate später auch das vorerst...

  • Köpenick
  • 21.05.19
  • 617× gelesen

Neu eröffnet
Ipiros Feinkost

Ipiros Feinkost: Vor Kurzem eröffnete der Feinkostladen mit Spezialitäten aus Griechenland. Bölschestraße 130, 12587 Berlin, Mo-Sa 9-19 Uhr, ipiros_feinkost@yahoo.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshagen
  • 09.05.19
  • 60× gelesen
Der Gin des Lebens Festival steigt am 11. Mai auf dem Gelände der Arena Berlin. | Foto: Promo
3 Bilder

Wacholder in allen Variationen
Der Gin des Lebens Festival am 11. Mai 2019

Das "Der Gin des Lebens Festival“-Team hat sich viel einfallen lassen für alle Gin-Feinschmecker, um am 11. Mai 2019 erneut ein unvergessliches Gin-Event auf die Beine zu stellen. Nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr ruhen sich die Veranstalter nicht auf den Lorbeeren, und schon gar nicht auf dem Wacholder aus, sondern gehen in die nächste Runde. Im Mittelpunkt auf dem Gelände der Arena Berlin steht natürlich wieder der Star: der Gin! Die Wacholder-Spirituose ist nach wie vor in...

  • Alt-Treptow
  • 07.05.19
  • 377× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.