Treptow-Köpenick - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Brandruine wird derzeit abgerissen. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Am Spreeufer hat der Abriss der Brandruine begonnen
Café Evelin wird wieder aufgebaut

Im Sommer brannte das Eiscafé Evelin am Spreeufer an der Salvador-Allende-Brücke ab. Jetzt wird die Ruine abgerissen, damit der Wiederaufbau vorbereitet werden kann. Der 21. August war für Gastwirt Rickmer Goed (49) kein guter Tag. In den Morgenstunden hatte ihn ein Anruf zum 1984 eröffneten Familienrestaurant gerufen. Gegen 4 Uhr hatten Passanten Flammen entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Wenige Minuten später brannte schon das komplette Dach. Der Bau war nicht mehr zu retten. „Jetzt reißen...

  • Köpenick
  • 16.01.19
  • 2.042× gelesen

Neu eröffnet
müggelig – schreiben & schenken

müggelig – schreiben & schenken: Schreibwaren, Bürobedarf und Zeitschriften in Rahnsdorf bieten die Gründer Alex und Arne Erichsen ab 19. Januar ebenso an wie die Bandbreite aller Dienstleistungen der Deutschen Post und DHL. Springeberger Weg 16, 12589 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Rahnsdorf
  • 14.01.19
  • 43× gelesen
Leinenpflicht in Berlin: Sie gilt fortan für Hunde außerhalb der Wohnung, des Privatgrundstücks des Halters und von ausgewiesenen Hundeauslaufgebieten. Ausnahmen gibt es für Tiere, die schon vor dem 22. Juli 2016 angemeldet wurden beziehungsweise deren Halter einen "Hundeführerschein" vorweisen können. | Foto: StockSnop
3 Bilder

Das ändert sich 2019
Von Abgaswerte bis Zinsen – was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2019 bringt wieder viele Veränderungen für die Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abgaswerte. Pkw müssen ab September für eine Erstzulassung die Euro 6d-TEMP, gemessen nach dem Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP), erfüllen. Altersvorsorge. Bis zu 24 305 Euro können Rentenbeiträge als Sonderausgaben bei der...

  • Mitte
  • 01.01.19
  • 302× gelesen
Anzeige
MEDA GUte Küchen eröffnete im Glienicker Weg 187 in Adlershof. | Foto: Pamela Raabe
19 Bilder

Neue Dimension des Küchenkaufs
MEDA Gute Küchen eröffnete in der Hauptstadt

„Für das neue Jahr wünsche ich mir eine Traumküche!“ Dieser Traum kann nun Wirklichkeit werden, denn am 27. Dezember eröffnete MEDA Gute Küchen im Glienicker Weg 187/Ecke Adlergestell in Adlershof und läutet damit eine neue Dimension des Küchenkaufs in Berlin ein. An den ersten Eröffnungstagen erwartete alle Besucher ein Feuerwerk an Eröffnungsangeboten mit extra günstigen Markenküchen. Auf 2600 Quadratmetern, verteilt auf zwei Etagen, können sich alle Besucher an über 100 perfekt geplanten...

  • Adlershof
  • 28.12.18
  • 1.272× gelesen
Anzeige

Neu eröffnet
Am 27. Dezember eröffnet Meda-Küchen

Da tut sich was auf dem Bärensiegel-Areal: Neben Möbel Roller entsteht hier auf 2.600 Quadratmetern Ausstellungsfläche ein Küchenfachmarkt der neuen Dimension. Über 100 komplett aufgebaute Küchen können dort direkt nach Weihnachten in Augenschein genommen werden. In der deutschlandweit 24. Meda-Filiale präsentiert der filialstärkste Küchenfachhändler aktuelle Trends im Küchensegment der deutschen Qualitätsmarken Nobilia, Nolte, Walden oder Häcker und der Eigenmarke Medano. Integriert in die...

  • Adlershof
  • 24.12.18
  • 551× gelesen

Neu eröffnet
Postservice im "Spree-Kaffee-Berlin"

"Spree-Kaffee-Berlin": Ab dem 19. Dezember werden hier auch die Paket- und Briefmarken-Geschäfte sowie der Postoffice angeboten. Dies ersetzt die Postfiliale am S-Bhf Spindlersfeld (Ernst-Grube-Str.), die am 24. Dezember schließt. Rudower Str. 11, 12557 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Köpenick
  • 18.12.18
  • 73× gelesen
Das waren noch bessere Zeiten. Inzwischen sind nur noch sechs Geschäfte geöffnet, Rewe als Ankermieter zog bereits vor Monaten aus. | Foto: Ralf Drescher

Bezirk stellt Bebauungsplan auf
Pläne für die "Marktpassagen"

Als die „Marktpassagen“ 1997 an der Dörpfeldstraße eröffnet wurden, war die Handelseinrichtung mit 37 Läden und fast 5000 Quadratmetern Verkaufsfläche ein Anziehungspunkt. Im Herbst dieses Jahres waren noch ganze sechs Geschäfte geöffnet. Um am Standort den Einzelhandel zu sichern, stellt der Bezirk einen Bebauungsplan auf. Grund: In der Vergangenheit hatten mehrerer Projektentwickler geplant, nach einem möglichen Abriss des 20 Jahre alten maroden Einkaufszentrums die Fläche massiv zu...

  • Adlershof
  • 18.12.18
  • 1.989× gelesen

Neu eröffnet
Tagespflege Haus Zur Brücke

Tagespflege Haus Zur Brücke: Am 13. Dezember eröffnete das Haus Zur Brücke der Stephanus gGmbH die neue Tagespflege für Senioren. Wendenschloßstraße 35, 12559 Berlin, Telefon: 654 84 80, zur-bruecke@stephanus.org Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Köpenick
  • 17.12.18
  • 659× gelesen
Anzeige
Am 10. Dezember öffnet Roller im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Bärensiegel-Fabrik am Adlergestell. | Foto: Christian Hahn
26 Bilder

Möbel-Discounter jetzt auch in Adlershof
ROLLER eröffnet am 10. Dezember am Adlergestell

Am 10. Dezember eröffnet ROLLER, Deutschlands filialstärkster Möbeldiscounter, seine neue Filiale am Adlergestell 327-331 in Adlershof. Der neue Markt ist ein ganz besonderer Hingucker, da er sich im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Bärensiegel-Fabrik befindet. "Wir sind glücklich, unseren neuen und innovativen Markt in einem so imposanten Gebäude zu eröffnen", erläutert Tessa Tessner, geschäftsführende Gesellschafterin der Tessner Holding. Spektakuläre Angebot-Highlights In der...

  • Adlershof
  • 05.12.18
  • 3.188× gelesen

Verkaufsoffene Sonntage

Treptow-Köpenick. Der kommende Sonntag, 9. Dezember, ist wieder ein verkaufsoffener Sonntag in Berlin. Am zweiten Advent laden damit auch viele Geschäfte in Treptow-Köpenick von 13 bis 18 Uhr zum Weihnachtsshopping ein, manche Läden bleiben bis 20 Uhr geöffnet. Wer den Sonntag lieber auf Weihnachtsmärkten verbringen will, hat am 23. Dezember noch einmal die Chance, sonntags einzukaufen. LG

  • Treptow-Köpenick
  • 03.12.18
  • 50× gelesen

Neueröffnet: Junge Die Bäckerei

Junge Die Bäckerei: Das familiengeführte Unternehmen eröffnet an Nikolaus eine weitere Filiale. Schnellerstraße 19, 12439 Berlin, Mo-Sa 6.30-18.30 Uhr, So 6.30-18 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Niederschöneweide
  • 03.12.18
  • 117× gelesen
Katharina Geburtig und Norman Fröde lernen mit ihrer Schülerfirma Infoflect, was es heißt, einmal Führungskraft zu sein. | Foto: Luise Giggel

Für Leute mit Hang zum Luxus
Neue Schülerfirma produziert Spiegel mit Display

Seit September können Schüler der elften Klassen am Archenhold-Gymnasium an der Rudower Straße ein Jahr lang ein echtes Unternehmen gründen, Produkte entwickeln und auf den Markt bringen. Nachdem das Okay von der Schulleitung kam und organisatorische Fragen geklärt waren, wollte Lehrerin Francesca Lüdecke es eigentlich ruhig angehen lassen mit dem neuen handlungsorientierten Fach, das sie nun selbst zum ersten Mal unterrichtet. Dazu hatte sie mit erfahreneren Kollegen anderer Schulen gesprochen...

  • Niederschöneweide
  • 02.12.18
  • 655× gelesen
Anzeige
Marktleiter Christopher Große arbeitet bereits sein halbes Leben bei Edeka. Zusammen mit einem 80-köpfigen Team freut er sich auf die Kundschaft in Erkner. | Foto: Christian Hahn
26 Bilder

Markt mit Wohlfühlcharakter
EDEKA eröffnet E-Center in Erkner

Frisch, modern und mit breitem Sortiment – so präsentiert sich das neugebaute EDEKA Center in der Ladestraße. Am 29. November öffnete der neue Vollsortimenter erstmals seine Türen und bietet echten Einkaufskomfort im Wohlfühlambiente. Frische, persönlicher Service und Kundenzufriedenheit haben dabei für Marktleiter Christopher Große und sein 80-köpfiges Team höchste Priorität. „Meine Mitarbeiter werden sich mit Leidenschaft für die Bedürfnisse unserer Kunden einsetzen. Sie sind der Schlüssel zu...

  • Erkner
  • 29.11.18
  • 3.693× gelesen
  • 1

Tourismus Award an Industriesalon

Treptow-Köpenick. Bereits zum dritten Mal wurde am 26. November vom Tourismusverein Treptow-Köpenick der Award für herausragende Leistungen für touristische Innovationen und Nachhaltigkeit verliehen. Die Jury entschied sich unter vier Nominierten für den Industriesalon Schöneweide. Das Forum für Industrie, Technik und Kultur in der Reinbeckstraße 9 setzte sich gegen den Müggelturm, das FEZ und die Berliner Wassersport und Service GmbH & Co. Betriebs KG durch. Bettina Quäschning von visitBerlin...

  • Treptow-Köpenick
  • 29.11.18
  • 231× gelesen
In einer Auktion wird Brennholz versteigert. | Foto: Ralf Drescher

Besonderes Erlebnis im Wald
Wild- und Brennholztag der Berliner Forsten

Am 1. Dezember findet im Forstamt Köpenick der schon traditionelle Wild- und Brennholztag statt. Von den Berliner Forsten einst ins Leben gerufen, um Verständnis und Interesse für die Arbeit der Forstleute zu wecken, hat sich die Veranstaltung inzwischen zu einem kleinen Jahrmarkt mit Volksfestcharakter entwickelt. Schon jetzt stehen am Rand des Festgeländes große Holzstapel aus verschiedenen Baumarten wie Birke, Eiche und Kiefer, Ware für die Brennholzversteigerung gegen 12.30 Uhr. Zur Auktion...

  • Friedrichshagen
  • 20.11.18
  • 820× gelesen

Gewerbeamt zwei Tage geschlossen

Treptow-Köpenick. Am 27. und 29. November finden keine Sprechzeiten im Gewerbebereich des Ordnungsamts statt. Grund sind interne Schulungsmaßnahmen. Wer ein Gewerbe an-, um- oder abmelden möchte, kann dies online über www.ea.berlin.de erledigen. Eine persönliche Vorsprache beim Gewerbebereich ist nicht erforderlich. Rückfragen unter Telefon 902 97 46 29. sim

  • Treptow-Köpenick
  • 19.11.18
  • 18× gelesen

Neu eröffnet
Johanniter-Quartier Johannisthal

Johanniter-Quartier Johannisthal: Die neue Einrichtung bietet eine Tagespflege, ambulante Pflege, Servicewohnen für Senioren und eine Physiotherapie. Straße am Flugplatz 46, 12487 Berlin, Telefon: 63 22 26 70 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Johannisthal
  • 24.10.18
  • 62× gelesen

Neu eröffnet
Mr. Wu

Mr. Wu: Seit Kurzem bietet das Restaurant in Adlershof panasiatische Spezialitäten. Am Studio 1, 12489 Berlin, tägl. 11.30-16 Uhr & 17-21 Uhr, Telefon: 69 81 33 88, www.mrwu.info Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Adlershof
  • 23.10.18
  • 107× gelesen

Neu eröffnet
Sauna R Regattatribünen

Sauna R Regattatribünen: Ende September wurde der neue Saunagarten in Grünau eröffnet. Regattastraße 217, 12527 Berlin, www.sauna-r.de, Telefon: 917 471 77 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Grünau
  • 13.10.18
  • 137× gelesen
Metallrestaurator Bernd Helmich in seiner Werkstatt. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Kunstschmied und Restaurator Bernd Helmich
Arbeiten für den Denkmalschutz

Seit drei Jahren steht das schmucke Gebäude im Hinterland der Wegedornstraße. Hier hat Bernd Helmich (57), Kunstschmied und Restaurator, seinen Firmensitz. Gelernt hat er das Handwerk in der vom Kunstschmied Artur Kühn (1883-1944), dem Großvater des bekannten Kunstschmieds Achim Kühn gegründeten und 1972 verstaatlichten VEB Kunstschmiede Weißensee. „In der Wendezeit wollte ich mich selbstständig machen. In Berlin waren für einen privaten, künstlerisch orientierten Handwerker aber keine...

  • Altglienicke
  • 10.10.18
  • 1.022× gelesen

Neue Verwaltung im Innovationspark

Köpenick. Der Innovationspark Wuhlheide erhält ab 1. Januar 2019 eine neue Verwaltung. Damit bekommt das der bezirklichen Wirtschaftsförderung unterstehende Technologie- und Gründerzentrum eine neue, zeitgemäße Organisationsstruktur. Die neue Verwaltung tritt in die aktuellen Nutzungsverträge ein, entsprechende Unterlagen erhalten die Nutzer in den nächsten Wochen. Der Innovationspark war nach 1990 auf dem Areal eines früheren Rechenzentrums des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR...

  • Köpenick
  • 10.10.18
  • 75× gelesen

Ein Abend rund um den Kakao

Friedrichshagen. Der 12. Oktober ist im Weltladen „Zwickmühle“, Bölschestraße 135, dem Thema Kakao gewidmet. Evelyn Bahn hat bei der Kakaoernte in Ghana geholfen und wird an diesem Abend vom harten Leben der dortigen Kakaobauern berichten. Sie möchte den Besuchern vermitteln, wie Verbraucher in Europa dazu beitragen können, dass die Kakaoerzeuger einen fairen Lohn bekommen. Der Weltladen führt seit kurzem mehrere Schokoladensorten, die direkt in Ghana hergestellt werden. Auch sie können an...

  • Friedrichshagen
  • 08.10.18
  • 75× gelesen
Caroline Boehnke plant mit ihren Kollegen eine Steganlage vor dem Luisenhain. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Wassertouristen sollen vor Anker gehen – jedoch mit Auflagen
Steganlage nur für kleine Boote?

Vor einigen Monaten gab es bereits einen Test. Caroline Boehnke und ihre Kollegen von der Spree Marine GmbH haben am Luisenhain ein paar Motoryachten vor Anker gelegt. So könnte es aussehen, wenn der bereits seit rund zehn Jahren geplante Anleger vor dem Luisenhain endlich realisiert wird. Das Unternehmen betreibt seit 2002 eine Hafenanlage gegenüber vom Köpenicker Schloss. Hier liegen Leihboote und Boote, die zum Verkauf stehen. „Wir haben leider oft nur ein oder zwei Plätze für Gastlieger....

  • Köpenick
  • 02.10.18
  • 935× gelesen
Peter Willschütz steht seit fast einem Vierteljahrhundert mit Spreewalderzeugnissen auf dem Adlershofer Marktplatz. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Zitterpartie um den Wochenmarkt
Rund 40 Händler bald vor dem Aus?

Den Wochenmarkt rund um den Adlershofer Marktbrunnen gibt es seit rund 100 Jahren. Nun könnte bald Schluss sein. Betreiber André Berndt, der den Markt vor Jahren von seinem Vater übernommen hat, gibt Ende Oktober aus persönlichen Gründen auf. Und im nächsten Jahr rücken die Bauarbeiter an. Der Bezirk lässt den Marktplatz mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Aktive Zentren“ (Berliner Woche berichtete) ab 2019 neu gestalten. Peter Willschütz (56) steht mit seiner Frau seit 23 Jahren in Adlershof...

  • Adlershof
  • 26.09.18
  • 1.600× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.