Bezirk Lichtenberg - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Beim ersten Spatenstich neben Architekten und Vorstand der Solidarität dabei: Bürgermeister Michael Grunst (Mitte) und Stadträtin Birigt Monteiro (3. von links) | Foto: WG Solidarität eG

Neue Mieter für die Kurze Straße
Wohnungsbaugenossenschaft Solidarität startet Bauprojekt

60 zusätzliche Wohnungen bekommt der Kiez nahe dem U-Bahnhof Friedrichsfelde. Die Zeremonie des „Ersten Spatenstichs“ für das neue Projekt der Wohnungsbaugenossenschaft Solidarität in der Kurzen Straße 3-3C wurde bereits absolviert. Etwa 12.000 Quadratmeter misst das Grundstück, auf dem das Wohnhaus bis zum Mai 2020 entstehen soll. Neben 60 Zwei- und Drei-Zimmerwohnungen errichtet die WG Solidarität dort auch eine Tiefgarage mit 73 Stellplätzen, außerdem sind Räume für einen Nachbarschaftstreff...

  • Friedrichsfelde
  • 17.07.18
  • 4.247× gelesen

Wohnungen und Kita enstehen

Rummelsburg. Im Rahmen einer Einwohnerversammlung informierte die Stadträtin für Stadtentwicklung Birgit Monteiro (SPD) jetzt über ein Bauvorhaben in der Eitelstraße 9-10. Auf dem Baugrundstück 150 Meter südlich des Bahnhofes Lichtenberg ist ein Neubauprojekt mit 146 Wohnungen und einer Kindertagesstätte mit 20 Plätzen geplant. bm

  • Lichtenberg
  • 13.07.18
  • 226× gelesen

Information und Mitspracherecht

Lichtenberg. Bei Bauarbeiten an und in Schulen, Sporthallen und -plätzen soll das Bezirksamt künftig dafür sorgen, dass die jeweiligen Nutzer rechtzeitig informiert werden. Außerdem sollten Sportvereine und Schulgremien besser in die Projekte eingebunden und ihnen ein Mitspracherecht eingeräumt werden. Auf diese Beschlussempfehlung aus dem Ausschuss für Schule und Sport einigten sich die Bezirksverordneten jetzt mehrheitlich, gegen die Stimmen der CDU, die AfD enthielt sich. Der Ausschuss...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 08.07.18
  • 131× gelesen
Die Sträucher im Außenbereich müssen noch wachsen, der Neubau der Kita "Sonnengarten" ist aber komplett fertig gestellt und bietet 120 mehr Plätze als zuvor. | Foto: B. Müller
4 Bilder

Viel mehr Platz im Sonnengarten
In der Kita in der Rudolf-Reusch-Straße ist der Neubau fertig

Das zusätzliche Betreuungsangebot hat sich schnell im Kiez herumgesprochen: In der Kita „Sonnengarten“ nahe dem Rathaus Lichtenberg ist jetzt der Neubau fertig, die Kapazität des Hauses ist damit um 120 Plätze gestiegen. Nur knapp eineinhalb Jahre haben die Arbeiten gedauert, vor wenigen Tagen wurde der Erweiterungsbau der Kita in der Rudolf-Reusch-Straße 57 mit einem kleinen Fest offiziell eingeweiht. Neben dem Altbau aus dem Jahr 1951, in den bislang nur 65 Mädchen und Jungen im Alter...

  • Lichtenberg
  • 08.07.18
  • 1.638× gelesen

Sicherer Platz am Tierpark-Center

Friedrichsfelde. Der Ausschuss für Öffentliche Ordnung, Verkehr und Bürgerdienste der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat den Fraktionen empfohlen, den SPD-Antrag „Platz am Tierpark-Center sicher und sauber gestalten“ anzunehmen. Die BVV ist dieser Empfehlung in ihrer Juni-Sitzung gefolgt. Das Bezirksamt wird mit dem Anliegen ersucht, den Platz vor dem Tierpark-Center so herzurichten beziehungsweise zu sanieren und zu gestalten, dass er wieder sicher begehbar ist. Dazu sollten...

  • Friedrichsfelde
  • 06.07.18
  • 307× gelesen
Für ein landeseigenes Grundstück an der Türrschmidtstraße suchen Bezirk und Senat ein überzeugendes Nutzungskonzept. | Foto: Müller
4 Bilder

Überzeugendes Konzept gesucht
Bezirk sucht Vorzeigeprojekt für Baugrundstück in Türrschmidtstraße

Für ein landeseigenes Grundstück im Kaskelkiez sucht das Bezirksamt ein gutes Zukunftskonzept. Bis Ende August sind Ideen willkommen. Gemeinsam mit der Berliner Immobilienmanagement GmbH, kurz BIM, ruft das Bezirksamt Lichtenberg dazu auf, Konzepte für die Entwicklung der landeseigenen Fläche in der Türrschmidtstraße 32 und 32A zu entwickeln. Das Baugrundstück liegt relativ nah an der Bahntrasse, mitten im beliebten Kaskelkiez, und misst zirka 706 Quadratmeter. Erwünscht ist ein Konzept für ein...

  • Rummelsburg
  • 05.07.18
  • 744× gelesen
Andreas Schlamm und der kaufmännische Leiter der Stadtmission Martin Zwick am Grundstein für den Neubau in der Archenholdstraße. Aus Tradition kommt in den Grundstein eine Kassette mit Tageszeitungen, Bauplänen und anderen aktuellen Papieren. | Foto: B. Müller
6 Bilder

Neues Zentrum für die Nachbarschaft
Berliner Stadtmission baut in der Archenholdstraße Kita, Familientreff und Domizil ein einem

Die Tage einer der letzten Lücken in der Häuserflucht der Archenholdstraße sind gezählt. In Nummer 25 entsteht ein neues Gebäude, das gleich mehrere Funktionen bekommt: Es wird Kita, Familienzentrum, Wohnort und Domizil der Berliner Stadtmission. Der eine oder andere Passant blieb verwundert stehen und lauschte den ungewohnten Klängen, die aus der frisch ausgehobenen Baugrube im Weitlingkiez drangen: Es waren Kirchenlieder, gesungen von den Gästen einer Grundsteinlegung, ein Bläserquartett...

  • Friedrichsfelde
  • 04.07.18
  • 2.026× gelesen
Die Baustelle für das Leo-Projekt in Friedrichsfelde. | Foto: Berit Müller
8 Bilder

Leo und Rosa als Nachbarn
Quartier am Rosenfelder Ring wird entwickelt

Insgesamt 420 zusätzliche Wohnungen bringen mehrere Neubau-Vorhaben ins Quartier am Rosenfelder Ring, nördlich der B1/B5. Ein Hochhaus steht schon seit dem vorigen Jahr, das Projekt „Leo“ wurde gerade begonnen, weitere Neubauten sollen folgen. Der Projektentwickler Kondor Wessels setzt seine Neubauoffensive in Lichtenberg fort. Der Grundstein für das Wohnprojekt „Leo“ an der Löwenberger Straße wurde vor Kurzem gelegt. Auf dem rund 4700 Quadratmeter großen Areal in Friedrichsfelde entstehen...

  • Friedrichsfelde
  • 03.07.18
  • 3.083× gelesen
Ein Teil der vorgefertigten, bereits möblierten Zimmermodule ist bereits auf dem Dach den Ringcenters an der Möllendorffstraße installiert. Ende des Jahres soll der Skypark eröffnen. | Foto: MQ Real Estate/Paul Weiss
2 Bilder

Übernachten auf dem Parkdeck
Dach des Ring-Centers bekommt ein Hotel

Seit gut fünf Monaten drehen sich hoch über dem Einkaufstempel die Kräne: Auf dem Dach des Ring-Centers an der Frankfurter Allee entsteht derzeit ein Hotel in Modulbauweise, der weltweit erste „Skypark“. Der Neubau auf dem Ring-Center wird nach Angaben des Projektentwicklers MQ Real Estate das erste modular errichtete Hotel auf einem Shopping-Center sein. Das Berliner Immobilien-Startup-Unternehmen setzt das Vorhaben in Partnerschaft mit dem Betreiber des Einkaufszen-trums, ECE...

  • Lichtenberg
  • 02.07.18
  • 1.578× gelesen
Die Siedlung Wartenberg ist in den 1930er-Jahren ausgebaut worden. Im Vereinsheim an der Straße 5 trifft sich die Siedlergemeinschaft zu Versammlungen und Festen. | Foto: B. Müller
7 Bilder

Endlich angeschlossen
Kanalausbau in der Siedlung soll bald fertiggestellt sein

Für die Siedler in Wartenberg geht in wenigen Wochen ein jahrelanger Kampf zu Ende. Wenn die Berliner Wasserbetriebe dort ihren fünften und letzten Bauabschnitt fertigstellen, werden alle 420 Haushalte an das Abwassersystem angeschlossen sein. Dem nachbarschaftlichen Frieden konnte die ungleiche Situation kaum dienlich sein: Während 200 Haushalte in der Anfang des 20. Jahrhunderts erbauten Siedlung Wartenberg ihre Abwässer schon seit einiger Zeit in die Kanalisation einleiten können, hatten die...

  • Wartenberg
  • 24.06.18
  • 878× gelesen
Eine kleine Delegation der Lichtenberger Antwohner- und Bürgerinitiativen brachte Unterschriftenlisten für ihren Einwohnerantrag ins Rathaus. | Foto: Müller
4 Bilder

Keine Neubauten in den Höfen?
Bürgerinitiative sammelt Unterschriften für Einwohnerantrag

Bezahlbare neue Wohnungen – ja. Aber nicht auf Kosten von Höfen, Grünflächen, Spielplätzen: Bürger- und Anwohnerinitiativen aus Lichtenberg wollen jetzt einen Einwohnerantrag zu diesem Thema in die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) bringen. Initiator ist die Bürgerinitiative „Rettet den Ilsekiez“. Der Zusammenschluss hat einen aktuellen Anlass: Im Karlshorster Viertel mit seinen weitläufigen Innenhöfen will die kommunale Wohnungsbaugesellschaft Howoge nachverdichten, zusätzliche Häuser, ein...

  • Karlshorst
  • 16.06.18
  • 777× gelesen
„In die Wolken schauen“ war das Siegerkonzept für die Jugendfreizeitstätte HolzHaus von Joshua Zielinski. Diese und andere Beiträge zu "Kunst am Bau in Lichtenberg" zeigt die Ausstellung.  | Foto: Zielinski

Galerie im Stadtbild
Ausstellung zu „Kunst am Bau“ ist im Rathaus zu sehen

Sie zieren vormals graue Giebel, schmücken Fassaden, Parks oder Plätze. Allein in Lichtenberg verschönern hunderte Kunstwerke den öffentlichen Raum. Im Rathaus ist jetzt eine Ausstellung über die sogenannte „Kunst am Bau“ zu sehen. Kunstwerke, die draußen stehen, hängen oder liegen, prägen in Lichtenberg das Stadtbild. Hier ist Kunst an öffentlichen Orten für alle sichtbar, quasi wie in einer offenen Galerie. Generell hat Kunst im Berliner Stadtraum einen hohen Stellenwert und Tradition. Auch...

  • Lichtenberg
  • 10.06.18
  • 367× gelesen
Regenwald in Sicht? Noch nicht. Mit 2019 als Eröffnungstermin legt sich der Tierpark nicht gerade fest. | Foto: Müller
11 Bilder

Neue Nachbarn für die Tiger
Alfred-Brehm-Haus wird für 8,2 Millionen Euro umgebaut

Das könnte man Win-win-Situation nennen: Vom Umbau des Alfred-Brehm-Hauses im Tierpark sollen Besucher, Pfleger und vor allem die Tiere profitieren. Ende Mai fiel der Startschuss für das größte Bauprojekt auf der Anlage seit Jahrzehnten. In den 1960er- und 70er-Jahren galt das Raubkatzen-Domizil als die Attraktion. Am Alfred-Brehm-Haus führte für Tierpark-Besucher kein Weg vorbei – dem etwas strengen Geruch und dem Mitleid mit den großen Katzen in ihren engen Käfigen zum Trotz. Jetzt sind die...

  • Friedrichsfelde
  • 08.06.18
  • 3.952× gelesen

Neue Schule wird gebaut

Rummelsburg. Der Weg für eine neue Grundschule in Lichtenberg ist frei: Auf Vorlage der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Sandra Scheeres (SPD), hat der Senat Ende Mai zur Kenntnis genommen, dass die Schule an der Hauptstraße 9 gebaut wird. Die Pläne auf der Grundlage einer Machbarkeitsstudie und langwieriger Abstimmungen zwischen Senat und Bezirk sehen eine dreizügige Grundschule mit Sporthalle vor. Mit der Entscheidung ist nun die seit mehreren Jahren offene Standortfrage geklärt....

  • Rummelsburg
  • 07.06.18
  • 365× gelesen
Auf dem Gelände des ehemaligen Kinderkrankenhauses ensteht das Wohnquartier Lindenhof.  | Foto: Müller
10 Bilder

Lindenhof nimmt zügig Form an
Richtfest für größtes Neubauvorhaben der Howoge

Die Planungsphase dauerte Jahre, seit dem Baustart geht es wesentlich flotter voran. Nur knapp ein Jahr nach der Grundsteinlegung feierte die kommunale Wohnungsbaugesellschaft Howoge das Richtfest für ihr bislang größtes Neubauprojekt, den Lindenhof an der Gotlindestraße. Sie erinnere sich noch gut an die Zeit des langen Leerstands und die ewigen Fragen, was mit dem Areal des ehemaligen Kinderkrankenhauses passieren solle, sagte Katrin Lompscher (Die Linke). Die Senatorin für Stadtentwicklung...

  • Lichtenberg
  • 07.06.18
  • 1.740× gelesen

Geld für Parks sichern

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass eine grundlegende Überarbeitung der Lichtenberger Parks langfristig finanziell gesichert ist – entweder über die Investitionsplanung oder mit Sondermitteln des Landes Berlin. Auf diese Beschlussempfehlung aus dem Haushalts- und dem Stadtentwicklungsausschuss einigten sich die Bezirksverordneten in ihrer Mai-Sitzung per Konsens. Die Initiative ging von den Grünen aus. Im Antrag heißt es ferner, das Bezirksamt möge bei der Runderneuerung der...

  • Lichtenberg
  • 01.06.18
  • 87× gelesen
Im Malchower Weg 44 wurde bereits Richtfest gefeiert. | Foto: B. Müller
3 Bilder

Bald mehr Plätze für den Nachwuchs: Grundsteinlegung und Richtfest für Kitas

Die kleinen Besucher der Kita in der Neubrandenburger Straße bekommen bald neue Spielgefährten. Dort wurde vor Kurzem der Grundstein für einen Zusatzbau gelegt. Auch im Malchower Weg herrscht reges Baugeschehen, das bereits im Richtfest für einen Kita-Neubau mündete. Auf dem Grundstück an der Neubrandenburger Straße 47 betreibt der Träger Independent Living eine Kita für 250 Mädchen und Jungen. Nun errichtet der Verein dort ein weiteres Gebäude und schafft 120 weitere Plätze für den...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 24.05.18
  • 533× gelesen

Durchgehender Regenschutz?

Karlshorst. Das Bezirksamt soll sich bei der Deutschen Bahn einsetzen, dass der S-Bahnsteig in Karlshorst im Zuge der aktuellen Bauarbeiten ein durchgehendes Dach bekommt. Den Auftrag erhielt es von den Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) per Konsens, die Initiative ging von der CDU aus. Die Überdachung des Bahnsteigs sollte mit der geplanten Einhausung des Aufgangs in der Stolzenfelsstraße zusammengeführt werden, heißt es im Antrag.

  • Karlshorst
  • 22.05.18
  • 125× gelesen

Grüne Oasen in Gefahr
Investor schlägt vor, alle Kleingärten zu bebauen

Kleingärten machen immerhin rund 3000 Hektar der Berliner Stadtfläche aus. Nun wecken sie Begehrlichkeiten, sie als Bauland zu nutzen. Müssen die Hobbygärtner jetzt um ihre Parzellen bangen? 400.000 Wohnungen könnten gebaut werden, wenn Berlin seine Kleingartenanlagen ins Umland verlagert oder einfach abschafft. Das hat der Immobilieninvestor Arne Piepgras ausgerechnet. In einem offenen Brief an Bausenatorin Katrin Lompscher, den er als Anzeige im Tagesspiegel geschaltet hat, fordert er, dass...

  • Charlottenburg
  • 22.05.18
  • 5.785× gelesen
  • 11
Ganz fertig ist er noch nicht, doch bald dürften die Zäune um den Spielplatz in der Gotlindestraße wegkommen.
6 Bilder

Drachen, Labyrinth und Burg: Lichtenberg: Spielplatz an der Gotlindestraße wurde neu gestaltet

Noch schützen Zäune die frische Aussaat drum herum, der Spielplatz selbst ist aber schon startbereit fürs Klettern, Schaukeln, Balancieren. An der Gotlindestraße 66 haben Azubis ein neues Kinderparadies geschaffen. Für die Neugestaltung des Spielplatzes im Nibelungenkiez hat der Bezirk 150 000 Euro aus dem Senatsprogramm „Stadtumbau Ost“ bekommen. Weil das Projekt als Lehrlingsbaustelle umgesetzt wurde, konnten nach Angaben des zuständigen Stadtrats Wilfried Nünthel (CDU) knapp 120 000 Euro...

  • Lichtenberg
  • 08.05.18
  • 1.048× gelesen
Ein Bild aus dem Februar. Damals hatte das Grünflächenamt 31 geschützte Bäume im Hof zwischen Landsberger Allee, Liebenwalder Straße und Arendsweg gefällt - als vorbereitende Arbeiten für den Bau einer Turnhalle.
7 Bilder

Runder Tisch zu Neubauvorhaben: Gespräche über geplante Kita und Turnhalle

31 gefällte Bäume hatten im Februar den Wandel des Wohngebiets angekündigt: Zwischen Landsberger Allee, Liebenwalder Straße und Arendsweg sollen in naher Zukunft eine Turnhalle und eine Kita entstehen. Um die Anlieger ins Geschehen einzubeziehen, hat das Bezirksamt nun einen Runden Tisch installiert. Als das Grünflächenamt im Februar die größtenteils geschützten Bäume fällen ließ, war bei vielen Anwohnern das Entsetzen groß. Das bekamen vor allem die Mitarbeiter im Bezirksamt zu spüren – in...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 06.05.18
  • 1.407× gelesen
Kaum wiederzuerkennen: das sanierte Domizil der TSV-Fußballer an der Coppistraße 8.
12 Bilder

Schmuck und funktionell: Sportverein hat rundum erneuertes Vereinsheim

Der Flachbau an der Coppistraße 8 stammt aus dem Jahr 1974 – das war ihm zuletzt auch deutlich anzusehen. Jetzt ist das Vereinsheim der Fußballer des TSV Lichtenberg runderneuert worden und kaum wiederzuerkennen. Pünktlich zur feierlichen Schlüsselübergabe jagt der launische April einen kräftigen Schauer über den Kiez. Die jungen Fußballer vom TSV Lichtenberg lassen sich davon nicht schrecken. Auf ein paar Minuten kommt es nun nicht mehr an. „Das war schon ein schwieriges Jahr“, sagt Trainer...

  • Lichtenberg
  • 04.05.18
  • 1.768× gelesen

Über 230 Millionen Euro für neue Schulen und Ergänzungsbauten

Allein an den Lichtenberger Schulen ergab ein Gebäudescan Ende 2015 einen Sanierungsbedarf von 230 Millionen Euro. Jetzt hat der Senat im Rahmen seiner Schulbauoffensive (SBO) Milliardenausgaben für Sanierung und Neubau der Berliner Bildungsstätten angekündigt. Jahrelang passierte nicht viel - den Klagen von Eltern und Lehrkräften über marode Schulgebäude, Toiletten, Turnhallen zum Trotz. Nun will der Senat mit seiner Schulbauoffensive dem Sanierungsstau begegnen und gleichzeitig umfangreich...

  • Lichtenberg
  • 03.05.18
  • 629× gelesen
Der Schulstandort in der Sandinostraße soll umgestaltet werden. | Foto: Klaus Teßmann
2 Bilder

Schule soll erneuert werden: Informationen für die Anwohner in der Sandinostraße

Der Schulstandort in der Sandinostraße soll neu gestaltet werden. Darüber informierten kürzlich zwei Stadträte die Anwohner. Die Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Birgit Monteiro (SPD), und der Bezirksstadtrat für Schule, Wilfried Nünthel (CDU) sprachen über künftige Bauvorhaben. Konkrete Pläne gibt es aber noch nicht. Dazu wird jetzt vom Bezirksamt ein Architektenwettbewerb ins Leben gerufen. Danach kann über Fakten und Zahlen geredet werden. Eines steht schon fest. Zur Schule gehören...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 23.04.18
  • 619× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.