Bezirk Lichtenberg - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Fair zu spielen, zu gewinnen und zu verlieren - das lernen die Kinder in der Schulstation. | Foto: Wrobel
3 Bilder

Grundschule am Wilhelmsberg gewinnt beim Wettbewerb "Spielen macht Schule"

Alt-Hohenschönhausen. Mit 30 Brett-, Bewegungs- und Strategiespielen können Schüler der Grundschule am Wilhelmsberg spielerisch lernen. Die Spiele gewann ihre Schulstation beim Wettbewerb "Spielen macht Schule"."Eine Schulstation ist auch immer eine Ruheinsel für die Kinder. Hier können sie jenseits des Unterrichts ausspannen, mit uns über ihren Alltag in der Schule und Zuhause sprechen", sagt Katja Rieder. Zusammen mit Julia Neugebauer kümmert sich die Pädagogin in dem wohnzimmergroßen Raum im...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 05.02.15
  • 1.071× gelesen

Jetzt für den Hort anmelden

Lichtenberg. Ab sofort können Eltern Anträge für die Hortbetreuung ihrer Kinder stellen, welche die Grundschule ab der 1. Klasse im Schuljahr 2015/2016 besuchen. Die Antragsfrist läuft noch bis Mai dieses Jahres. Die ausgefüllten Anträge sind an die entsprechende Grundschule zu richten oder können auch im Bürgeramt abgegeben werden. Anträge gibt es in allen Lichtenberger Bürgerämtern oder unter http://asurl.de/12fb. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 05.02.15
  • 181× gelesen

Landesbibliothek gibt Kompetenz bei der Buchauswahl ab

Berlin. Rund 70.000 Bücher kommen jährlich neu ins Sortiment der Zentral- und Landesbibliothek Berlin. Einen Teil davon werden die Mitarbeiter künftig nicht mehr selbst auswählen; das übernimmt eine Agentur. Kritiker befürchten, dass dann nur noch eine Standardauswahl in den Regalen steht. Die Agentur heißt ekz - bibliotheksservice GmbH, ist weltweit tätig und stellt ihren Kunden eine fertige Buchauswahl zur Verfügung. Die ehemaligen ZLB-Mitarbeiter Peter Delin und Ursula Müller-Schüssler...

  • Mitte
  • 03.02.15
  • 1.151× gelesen

Hortgutschein kam per E-Mail

Pankow. Familie Schlenter stellte Mitte Juli 2014 einen Antrag beim Jugendamt Pankow auf einen Hortplatz für ihren Sohn Manuel, der inzwischen die zweite Klasse besucht und behindert ist. Er kann den Schulweg aufgrund seiner zeitweisen Orientierungslosigkeit nicht alleine bewältigen. Herr Schlenter hatte nach längerer Arbeitslosigkeit zum Juli eine neue Arbeit gefunden, sodass der Hortantrag nicht früher gestellt werden konnte. Auf der Internetseite gab das Bezirksamt als Bearbeitungszeit eine...

  • Mitte
  • 03.02.15
  • 444× gelesen

Muss das private Kreativgymnasium an der Rüdigerstraße 76 aufgeben?

Lichtenberg. Das Kreativitätsgymnasium in der Rüdigerstraße 76 soll seinen Standort aufgeben, weil der Bezirk das Gebäude für eine öffentliche Schule braucht. Die Schüler könnten jedoch bleiben, lautet nun ein neuer Vorschlag.Der Mietvertrag für die Privatschule ist am 31. Dezember ausgelaufen. Der Träger des Gymnasiums - der Verein "Die Kappe" - weiß nicht, wie es weitergeht. Die verunsicherten Eltern und Schüler protestierten am 22. Januar vor Beginn der Bezirksverordneteversammlung mit...

  • Lichtenberg
  • 30.01.15
  • 219× gelesen
Der Leistungskurs probt mit Lehrer Lothar Bösel. | Foto: Wrobel

Mit einem Musical blicken Jugendliche auf Schulgeschichte

Karlshorst. Die Schüler des Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasiums bringen auch dieses Jahr ein Musical auf die Bühne des FEZ. Es ist das letzte unter der Regie von Lothar Bösel.Der Musik-Unterricht am Coppi-Gymnasium am Römerweg ist schon etwas Besonderes. Hier können Schüler nicht nur im 70-köpfigen Chor singen, die besten Sänger schulen ihre Stimme zusätzlich im Kammerchor. Zu den Highlights gehört jedes Jahr die Musical-Produktion des Leistungskurses Musik. Hier erarbeitet ein Dutzend Schüler ein...

  • Karlshorst
  • 30.01.15
  • 919× gelesen

Schulanmeldung im Februar

Berlin. Grundschüler, die in die Jahrgangsstufe 7 entweder ans Gymnasium oder eine Sekundarschule wechseln, müssen von den Eltern in der Erstwunschschule in der Zeit vom 11. bis 25. Februar angemeldet werden. Man kann auch einen Zweit- und Drittwunsch angeben. Bei der Anmeldung müssen Anmeldebogen und Förderprognose vorgelegt werden. Die Anmeldefrist für Kinder, die bereits zur fünften Klasse an die weiterführende Schule wechseln, ist vom 2. bis 11. März. Für mathematisch-naturwissenschaftliche...

  • Mitte
  • 29.01.15
  • 213× gelesen
Anzeige

Tag der offenen Tür

Am 7. Februar in der Zeit von 11 bis 17 Uhr laden wir Klein und Groß zum Tag der offenen Tür ein. Feiern Sie mit uns unseren dritten Geburtstag. Bei Kaffee und Kuchen können Sie sich über unsere Angebote informieren. Unser junges Team, bestehend aus engagierten Fachleuten steht Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Schnuppern Sie in unseren Kursen - von kleinen Basteleien bis hin zu unseren neuen Sprachangeboten - probieren Sie es. Nutzen Sie die Chance und profitieren Sie...

  • Lichtenberg
  • 28.01.15
  • 66× gelesen
Alles muss raus: Entrümpelungs- und Recyclingaktion des Jugendclubs "Future" auf der Knirpsenfarm. | Foto: Kahle

Jugendclub und Schule arbeiten eng zusammen

Neu-Hohenschönhausen. Früher gingen sie hier zur Schule, heute kommen sie, um zu arbeiten: Besucher des Jugendclubs Future - das heißt Zukunft - am Schweriner Ring 27 kümmern sich um den benachbarten Grünen Campus Malchow.Mit der Entwicklung der Grünen (Grund-)Schule zum Grünen Campus Malchow entstand die Mittelstufe, und demnächst kann man hier, wie berichtet, sogar Abitur machen. Da bot sich schon von der Altersstruktur der Schüler her eine Zusammenarbeit mit dem Jugendclub an. "Von der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 22.01.15
  • 195× gelesen

App hilft bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz

Berlin. Trotz vieler unbesetzter Stellen ist die Suche nach einer geeigneten Ausbildung kein Zuckerschlecken. Unterstützung gibt es jetzt durch eine App für die Stellensuche.Auf immer mehr Dinge muss bei der Ausbildungssuche geachtet werden, immer mehr Kontakte und Termine müssen koordiniert werden. Und dennoch sollen die potenziellen Azubis immer frisch und authentisch auftreten. Helfen kann die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit persönlichen Gesprächen und der Unterstützung...

  • Mitte
  • 21.01.15
  • 207× gelesen
Anzeige

Englischkurse für Menschen ab 50

Englisch lernen - aber mit Vergnügen! Im Februar bietet die ELKA Sprachschule für "Senioren" wieder neue Englischkurse für Anfänger in Wilmersdorf und Charlottenburg an. Menschen über 50, die noch einmal Englisch lernen möchten, sei’s weil sie gern reisen oder einfach nur etwas für ihre kleinen grauen Zellen tun möchten, haben hier in entspannter und persönlicher Atmosphäre die Möglichkeit, in kleinen Gruppen gemeinsam zu lernen. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt bei ELKA (die Abkürzung...

  • Mitte
  • 21.01.15
  • 1.652× gelesen

Gymnasium öffnet seine Tür

Alt-Hohenschönhausen. Tag der offenen Tür im Manfred-von-Ardenne-Gymnasium, Werneuchener Straße 27. Am Sonnabend, 24. Januar, sind alle Sechstklässler und ihre Eltern willkommen, um sich zu informieren. Die Schule macht nicht nur viele natur- und gesellschaftswissenschaftliche Angebote, sondern sie hat auch eine Musikklasse, wo Schüler lernen können, ein Instrument zu spielen. Nähere Infos unter www.ardenne-schule.de und 986 50 02. Susanne Schilp / susch

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 15.01.15
  • 339× gelesen
Kristin Liebig, kommissarische Oberstufenkoordinatorin am Grünen Campus Malchow, erläutert Schülern das Konzept der gymnasialen Oberstufe. | Foto: Kahle

Grüner Campus Malchow startet mit Oberstufe

Malchow. Begonnen hat alles vor 25 Jahren mit einer Grundschule im Grünen. Seitdem hat sich viel getan: Im kommenden Schuljahr bietet der Grüne Campus Malchow den Einstieg in die Oberstufe an.Darauf ist Schulleiter Tobias Bartl stolz: "Unsere Schule ist eine aufwachsende Gemeinschaftsschule und wird neben dem Abschluss der 10. Klasse im Jahr 2018 zum ersten Mal Abiturprüfungen abnehmen." Die Oberstufe werde sich aus Schülern der eigenen 10. Klassen rekrutieren, hinzu kämen Jugendliche aus der...

  • Malchow
  • 15.01.15
  • 1.897× gelesen
In der Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz gibt es auch einen gemütlichen Hörspielsessel, weiß die Leiterin Christina Heese. | Foto: Wrobel

Anton-Saefkow-Bibliothek feiert 30. Geburtstag

Fennpfuhl. Noch bis zum 10. Januar feiert die Anton-Saefkow-Bibliothek ihren Geburtstag mit zahlreichen Veranstaltungen für große und kleine Leser.Die Hochhäuser im Fennpfuhl waren gerade von den Bewohnern frisch bezogen, da öffnete am 10. Januar 1985 auch schon die Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14. Sie trägt bis heute den Namen des NS-Widerstandkämpfers, nach dem auch der Platz benannt ist. Mehr als 140 000 Besucher zählt die Anton-Saefkow-Bibliothek jedes Jahr. Dabei ist die...

  • Fennpfuhl
  • 02.01.15
  • 725× gelesen
Thomas Mosebach vom Verein "Die Kappe" protestierte zusammen mit der Rektorin Irina Lau und vielen Schülern gegen die Pläne des Bezirkes. | Foto: Wrobel

Privatgymnasium soll die Rüdigerstraße 76 verlassen

Lichtenberg. In das Gebäude in der Rüdigerstraße 76 soll eine öffentliche Schule ziehen. Doch noch nutzt ein privates Gymnasium das Haus und möchte es auch nicht aufgeben."Wir bleiben hier", hieß es auf einem der Transparente: Am 11. Dezember demonstrierten Schüler, Lehrer und Mitglieder des Vereins "Die Kappe" bei der Bezirksverordnetenversammlung gegen den "Rausschmiss" aus ihrem Schulgebäude. Sie finden das Vorgehen des Bezirksamtes "rücksichtslos". Der Mietvertrag für ihr Schulgebäude ist...

  • Lichtenberg
  • 31.12.14
  • 784× gelesen
Kerstin Beurich (SPD) ist für die Schulen im Bezirk verantwortlich. | Foto: Wrobel

Schulstadträtin Kerstin Beurich (SPD) im Interview

Lichtenberg. Um die Schulpflicht im Bezirk zu sichern, müssen Hunderte neuer Grundschulplätze geschaffen werden. Über den Ausbau der Schulen in diesem und im kommenden Jahr sprach die Berliner-Woche-Reporterin Karolina Wrobel mit der Schulstadträtin Kerstin Beurich (SPD).Immer mehr Familien ziehen nach Lichtenberg, die Geburtenzahlen steigen. Schon jetzt müssen mehr Grundschulplätze geschaffen werden. Wie konnte in diesem Jahr der Bedarf gedeckt werden? Kerstin Beurich: Ich bin stolz darauf,...

  • Lichtenberg
  • 19.12.14
  • 632× gelesen

Robert Heinrich holt den Preis nach Lichtenberg

Fennpfuhl. Der Deutsche Lehrerpreis ging an Robert Heinrich, der am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium unterrichtet. Schon im vergangenen Jahr gewann ein Lichtenberger den Wettbewerb - Robert Rauh vom Barnimgymnasium in Falkenberg.Robert Heinrich ist Lehrer für Englisch, Geschichte und Politik. Er gewann in der Kategorie "Schüler zeichnen Lehrer aus", seine eigenen Schüler hatten ihn also für diesen Preis vorgeschlagen. Ihre Begründung: Ihr Lehrer widme sich mit Hingabe dem Unterrichten, er habe...

  • Fennpfuhl
  • 11.12.14
  • 200× gelesen
Die Kita Abenteuerland ist der diesjährige Gewinner des Schülergartenwettbewerbs. | Foto: Wrobel

Wettbewerb für Schulgarten wird fortgesetzt

Lichtenberg. Noch bis zum 18. Dezember können sich die Teilnehmer des 1. Lichtenberger Schulgartenwettbewerbs erneut um einen Preis für ihr Gartenprojekt bewerben.Wie lange Tomaten benötigen, um rot zu werden, erfahren Kinder in Schulgärten. Auch Schulen und Kitas in Lichtenberg haben solche Gärten. In diesem Jahr fand im März erstmals sogar ein Lichtenberger Schulgartenwettbewerb statt, an dem 18 Einrichtungen teilnahmen. Die Teilnehmer des 1. Lichtenberger Schulgartenwettbewerbs können sich...

  • Lichtenberg
  • 04.12.14
  • 127× gelesen
Anzeige

Lernen von den Besten

Das Lernstudio Barbarossa wurde von Focus-Money und Deutschland-Test zum besten Nachhilfeanbieter gekürt wurden. Das Ergebnis: Drei Mal haben sie das Qualitätsurteil "Bester" in den Bereichen Nachhilfeanbieter, Service und Produktleistung sowie zwei Mal "Top" in Preis-Leistungs-Verhältnis und Qualifikation der Nachhilfelehrer erhalten. Mit insgesamt 75,4 Punkten beförderten Deutschland-Test und Focus-Money das Lernstudio Barbarossa auf den 1. Platz und zeichnete es als "Bester...

  • Friedrichsfelde
  • 27.11.14
  • 272× gelesen
Die Mitarbeiter des Unternehmens tapezierten die Innenräume der Kita. | Foto: Käuferportal

50 Mitarbeiter eines Unternehmens unterstützen Kita

Karlshorst. Die Kindertagesstätte "MiniMax" in der Tannhäuserstraße 4a profitiert vom sozialen Engagement einer Internetfirma.Ein Klanggarten und eine Rutsche auf dem Spielplatz sowie eine Kuschelecke mit Bibliothek und ein renovierter Gruppenraum sind das Ergebnis der ehrenamtlich durchgeführten Aktion des Internetunternehmens "Käuferportal". Am 22. November rückten 50 Mitarbeiter auf Bau-Mission in die Kita ein, um den hier betreuten Kindern ganz ehrenamtlich ihre Arbeitskraft zur Verfügung...

  • Karlshorst
  • 27.11.14
  • 200× gelesen

Messe "Berufe von A-Z" gibt Schulabgängern Tipps

Neukölln. Unter dem Titel "Berufe von A-Z" findet am 20. November im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd eine große Messe statt. In der Zeit von 9 bis 15 Uhr wird auf der Messe die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit Unternehmen und schulischen Einrichtungen geboten. An zahlreichen Ständen werden diverse Ausbildungs- und Studienberufe vorgestellt. Berufsberater geben Anregungen für die weitere berufliche Entscheidung mit auf den Weg. Messebesucher haben zudem die...

  • Neukölln
  • 13.11.14
  • 303× gelesen
Die Junior Zoo-Universität im Tierpark und im Zoo Berlin läuft aus. | Foto: Wrobel

Tierpark und Zoo stellen Projekt ein

Friedrichsfelde. Im September dieses Jahres feierte die Junior Zoo-Universität fünfjähriges Bestehen. Nur wenige Wochen später wird das Projekt völlig überraschend beendet."Das Projekt war einzigartig und behandelte die Lebensformen auf den unterschiedlichen Kontinenten", teilte unlängst eine enttäuschte Mutter der Berliner Woche mit. Ihr Kind besuchte mehrere Jahre die Junior Zoo-Universität. Die Zahl der Plätze war allerdings begrenzt. Nur 50 Kinder ab zehn bis höchsten 12 Jahre konnten gegen...

  • Lichtenberg
  • 06.11.14
  • 938× gelesen
Im November gehört der Hörsaal den Kindern. | Foto: Howoge

Vorlesungen an der KinderUni bis Ende November

Karlshorst. Warum gibt es Geld? Und was ist eigentlich Korruption? Diese und andere Fragen beantworten die Vorlesungen der KinderUni Lichtenberg.Weiß ist die Farbe der Unschuld. Bräute etwa tragen gern weiße Kleider, dem festlichen Anlass einer christlichen Hochzeit entsprechend. Für Muslime hat Weiß eine ganz andere Bedeutung. So trauern Muslime oder Buddhisten nicht in Schwarz, sondern in Weiß. "Die Bedeutung von Farben in verschiedenen Ländern" ist Thema der Vorlesung von Prof. Katrin Hinz...

  • Karlshorst
  • 05.11.14
  • 172× gelesen
Anzeige

Nachhilfe, Sprach- und PC-Kurse für alle Altersstufen

Lernstudio Barbarossa steht für höchste Qualität in Kinder- und Erwachsenenbildung. Dieses mehrfach ausgezeichnete Konzept setzt auf kleine, fach- und altershomogene Lerngruppen und ist nun auch in Friedrichsfelde in neu eingerichteten Räumlichkeiten in der Alfred-Kowalke-Straße 39a zu finden. Lernstudio Barbarossa ist eine private Nachhilfe-Institution für Kinder aller Alters- und Klassenstufen, die schulfachbezogen gefördert werden. Ein umfangreiches Angebot für Erwachsene in den Bereichen...

  • Lichtenberg
  • 30.10.14
  • 218× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.