Bezirk Lichtenberg - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Blaulichtfest im Technikmuseum

Kreuzberg. Lernen, Staunen, Mitmachen: Am 1. September ist "Blaulichtfest" im Technikmuseum. Berlins Rettungskräfte, Hilfsorganisationen und Experten informieren über Extremwetterereignisse wie Hochwasser und geben Tipps zur Vorsorge und Selbsthilfe. Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Polizei sind mit Waldbrandlöschfahrzeugen, einem Lkw mit Ladekran und Arbeitsboot und einem Wasserwerfer vor Ort. Und der Arbeiter-Samariter-Bund stellt sein Tauchereinsatzfahrzeug vor. Auf dem angrenzenden...

  • Kreuzberg
  • 26.08.24
  • 308× gelesen

Frau nach Wohnungsbrand verstorben

In der Nacht zum 12. August ist eine Frau nach einem Wohnungsbrand in Friedrichsfelde verstorben. Nach ersten Erkenntnissen bemerkte eine Mieterin gegen 1.30 Uhr das Feuer in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Rhinstraße und alarmierte Feuerwehr sowie Polizei. Feuerwehrkräfte brachten die leblose Mieterin aus der Wohnung und leiteten Reanimationsmaßnahmen ein. Kurz darauf verstarb die 94-Jährige am Ort. Nach den Löschmaßnahmen wurde die Wohnung der Kriminalpolizei übergeben. Die...

  • Friedrichsfelde
  • 12.08.24
  • 99× gelesen

Buntmetalldiebe auf frischer Tat festgenommen

Am 7. August nahm die Bundespolizei drei Männer vorläufig fest, die Kupferkabel auf der S-Bahnstrecke zwischen den Stationen Gehrenseestraße und Hohenschönhausen entwendeten. Gegen 21.40 Uhr beobachteten in zivil eingesetzte Einsatzkräfte an der S-Bahnstrecke einen Mann dabei, wie er mutmaßlich von der Bahnstrecke entwendete Kupferkabel für den Abtransport vorbereitete. Kurze Zeit später fuhr ein Transporter mit zwei weiteren Männern an die Bahnstrecke heran. Das Trio räumte die Kabel in den...

  • Lichtenberg
  • 08.08.24
  • 139× gelesen

Geldautomat gesprengt

In der Nacht zum 8. August sprengten drei Unbekannte einen Geldausgabeautomaten in Alt-Hohenschönhausen. Nach bisherigen Erkenntnissen brachen sie gegen 2.20 Uhr in ein Einkaufszentrum in der Landsberger Allee ein, verschafften sich so Zugang zu dem frei stehenden Automaten und sprengten diesen. Anschließend flüchtete das Trio mit Beute in Richtung einer Grünanlage. Die weiteren Ermittlungen hat ein Fachkommissariat des Landeskriminalamts Berlin übernommen. jbä

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 08.08.24
  • 96× gelesen

Brand in einer Autowerkstatt

In der Nacht zum 5. August kam es in Alt-Hohenschönhausen zu einem Brand, bei dem ein Mann und ein Polizist verletzt wurden. Ersten Erkenntnissen zufolge brach das Feuer gegen 23.15 Uhr in der Genslerstraße in einer Halle aus, die als Autowerkstatt genutzt wird. Ein Anwohner hatte zunächst eine Explosion gehört und wurde dann auf eine Rauchentwicklung aus der Autowerkstatt aufmerksam. Gemeinsam mit anderen Personen habe er zunächst versucht, das Feuer mit eigenen Mitteln zu löschen. Dazu hatte...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 05.08.24
  • 190× gelesen

Die Sicherheit erhöhen

Friedrichsfelde. Das Bezirksamt soll mit der Polizei, dem Senat, Akteuren der Suchthilfe und ansässigen Wohnungsunternehmen Maßnahmen ergreifen, um im Bereich zwischen den Straßen Am Tierpark, Alfred-Kowalke-Straße, Köpitzer Straße und Charlottenstraße das Sicherheitsgefühl der Anwohner zu verbessern. Unter anderem sollten die Beleuchtungssituation in den Abend- und Nachtstunden und sowie die Sichtachsen in diesem Gebiet überprüft werden. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion nach...

  • Friedrichsfelde
  • 23.07.24
  • 100× gelesen

Tipps zum Thema Sicherheit

Alt-Hohenschönhausen. Um „Kriminalprävention und Verkehrssicherheit“ geht es am 22. Juli um 15 Uhr im Bürgertreff „Gemeinsam im Kiez leben“ an der Schöneicher Straße 10a. Präventionsbeauftragte der Polizei klären zu Betrugs- und Diebstahlmaschen, zu falschen Polizisten und zum Enkeltrick, zum Einbruchschutz, zum Fahren mit E-Rollern und E-Bikes auf. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Nähere Informationen: 030/34 40 90 470 und E-Mail buergertreff@co-mensch.de. BW

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 12.07.24
  • 112× gelesen

Gegen Kriminalität im Rathauspark vorgehen

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll Maßnahmen einleiten, die eine Verbesserung der Situation am und im Rathauspark an der Möllendorffstraße ermöglichen und dort Kriminalität verhindern. Insbesondere sollten regelmäßige Kontrollen des Ordnungsamtes zur Gewährleistung von Recht und Ordnung im Park "zu relevanten Uhrzeiten" erfolgen. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion und nach Beratung in ihren Fachausschüssen. Drogenmissbrauch, Notdurftverrichtung, Drogenhandel und Verschmutzungen...

  • Lichtenberg
  • 04.07.24
  • 142× gelesen

Senioren im Visier
Polizei warnt vor Trickbetrügern

In den vergangenen Tagen und Wochen stellte die Polizei Berlin im gesamten Stadtgebiet eine erhöhte Zahl von Trickbetrugstaten fest. Die Trickbetrüger suchten hauptsächlich Senioren an deren Wohnanschriften auf, um dort unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Einlass in die Wohnungen zu erhalten. Dabei behaupteten die Täter, dass es im Rahmen von Bauarbeiten im Haus oder in der Nachbarschaft zu Wasserschäden oder Verunreinigungen des Trinkwassers gekommen sei. Sie betonten die besondere...

  • Westend
  • 28.06.24
  • 1.252× gelesen

Wohnungsbrand – toter Mann gefunden

In der Nacht zum 28. Juni kam es in Fennpfuhl zu einem Brand, bei dem ein Mann ums Leben kam. Nach jetzigem Sachstand bemerkten Anwohner gegen 2 Uhr ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Rudolf-Seiffert-Straße. Die Feuerwehr löschte den Brand in einer Wohnung des neunten Obergeschosses. Dort fanden die Brandbekämpfer den 89-jährigen Mieter leblos. Das Wohnhaus wurde für die Dauer der Löscharbeiten evakuiert. Weiterhin wurde niemand verletzt. Hinweise auf ein Fremdschulden liegen derzeit...

  • Fennpfuhl
  • 28.06.24
  • 247× gelesen

Festnahme nach zwei Geschäftseinbrüchen

In der Nacht zum 19. Juni nahm die Polizei einen jungen Mann nach zwei Geschäftseinbrüchen in Fennpfuhl fest. Kurz vor 1 Uhr alarmierten Bewohner die Polizei, nachdem sie auf Glasbruchgeräusche in der Möllendorffstraße aufmerksam geworden waren und gesehen hatten, wie ein 20-Jähriger eine Fensterscheibe eines Nagelstudios eingeschlagen haben und eingestiegen sein soll. Weiteren Notrufen zufolge soll der Tatverdächtige auch in ein nahegelegenes Restaurant eingebrochen sein. Mit Hilfe der...

  • Fennpfuhl
  • 19.06.24
  • 114× gelesen

Bundespolizei jetzt auch auf Instagram

Berlin. Die Bundespolizeidirektion Berlin ist mit ihrem neuen Instagram-Account gestartet. Unter dem Benutzernamen @bundespolizeiberlinbrandenburg ist die Bundespolizei jetzt auf der Social-Media-Plattform vertreten, um die Kommunikation und den Austausch mit der Öffentlichkeit zu intensivieren. Die neue Instagram-Seite wird eine breite Palette an Inhalten bieten, darunter aktuelle Nachrichten, Präventionshinweise und Informationen zu laufenden und abgeschlossenen Einsätzen. Ziel ist es, die...

  • Charlottenburg-Nord
  • 16.06.24
  • 233× gelesen

ZEUS werden
Lichtenberger als Unterstützungskräfte im Katastrophenschutz

Um Bürger zur Unterstützung des Bevölkerungsschutzes zu gewinnen, hat das Bezirksamt das Projekt „Zertifizierte Ehrenamtliche Unterstützungskräfte im Bevölkerungsschutz“, kurz ZEUS, gestartet. Im Rahmen des Projektes wird Freiwilligen eine umfassende, kostenlose Schulung angeboten, in der sie gezielt auf eine Rolle im Katastrophen- und Zivilschutz vorbereitet werden. An sechs Wochenenden vermittelt die Schulung vor allem praktische Fähigkeiten in den Bereichen Erste Hilfe, Selbstvorsorge und...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 07.06.24
  • 416× gelesen

Polizei sucht Zeugen
Versuchter Raubmord

Mit der Bitte um Mithilfe wendet sich die 1. Mordkommission des Landeskriminalamts Berlin an die Öffentlichkeit. Am Freitag, 31. Mai 2024, war es in den frühen Morgenstunden zu einem versuchten Raubmord in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Einbecker Straße 46 in Friedrichsfelde gekommen. Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr hatten den 80-jährigen Mieter mit Schussverletzungen kurz nach 9 Uhr in seiner Wohnung entdeckt und ihn mit den lebensgefährlichen Verletzungen in eine Klinik...

  • Friedrichsfelde
  • 04.06.24
  • 223× gelesen

Radfahrer bei Verkehrsunfall verstorben

In der Nacht zum 31. Mai verstarb ein Radfahrer in Folge eines Verkehrsunfalls in Fennpfuhl. Gegen 2.15 Uhr befuhr ein Mann auf einem Fahrrad die Storkower Straße zwischen der Franz-Jacob-Straße und der Thaerstraße. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll der 28-Jährige unvermittelt nach links auf die Fahrbahn gefahren sein, wo es zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw eines 42-Jährigen kam. Dabei soll der Radfahrer über das Auto geschleudert worden und auf der Fahrbahn zum Liegen gekommen sein....

  • Fennpfuhl
  • 31.05.24
  • 314× gelesen

Frau bei Verkehrsunfall verletzt

Nach einem Verkehrsunfall am 30. Mai in Alt-Hohenschönhausen musste eine Frau in ein Krankenhaus gebracht werden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 33 Jahre alter Motorrollerfahrer mit seiner 39 Jahre alten Lebensgefährtin gegen 17.15 Uhr die Konrad-Wolf-Straße in Richtung Weißenseer Weg. Als er in Höhe der Einmündung Konrad-Wolf-Straße/Simon-Bolivar-Straße den Fahrstreifen wechselte, geriet er in die Schienen der Tram und rutsche aufgrund der nassen Fahrbahn ohne Fremdeinwirkung weg....

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 31.05.24
  • 221× gelesen

„Pirol“ fliegt seit 20 Jahren Einsätze

Berlin. Seit genau 20 Jahren leistet der von der Polizei Berlin und der Bundespolizei genutzte Hubschrauber „Pirol“ treue Dienste. Der Airbus Helicopter vom Typ H135 mit zwei Triebwerken kann mit einer Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h fliegen. Von seinem Standort in der Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg in Ahrensfelde aus erreicht der "Pirol" dadurch jedes Ziel in Berlin innerhalb von acht Minuten. Ausgestattet ist der Pirol mit moderner Überwachungstechnik: Wärmebildkamera,...

  • Ahrensfelde
  • 05.05.24
  • 736× gelesen

Polizei kommuniziert auf WhatsApp

Anlässlich des morgigen 1. Mai erprobt die Polizei Berlin einen neuen Kommunikationskanal über den Messengerdienst WhatsApp. Neben den bewährten Social-Media-Plattformen X und Instagram bietet der WhatsApp-Kanal den Bürgern eine zusätzliche Möglichkeit, Mitteilungen von der Polizei zu erhalten. Zunächst werden vorrangig Informationen zu laufenden Einsätzen, Präventionshinweise zu aktuellen Kriminalitätsphänomenen und besondere Hinweise an die Bevölkerung veröffentlicht. Vorerst kann der Kanal...

  • Karow
  • 30.04.24
  • 599× gelesen

Ermittlungen wegen des Verdachts des Missbrauchs von Notrufen

Am 16. April löste ein Mann in Neu-Hohenschönhausen einen Polizeieinsatz aus, indem er eine Notsituation vortäuschte. Die Polizei wurde kurz nach 20 Uhr zu einer Wohnung in die Biesenbrower Straße alarmiert, weil ein 38-jähriger Mann eine Frau dort schreien gehört haben will. Einsatzkräfte, darunter auch ein Spezialeinsatzkommando, betraten die Wohnung, konnten allerdings lediglich einen Mann feststellen. Bei einer erneuten Befragung des 38-Jährigen kam den Einsatzkräften der Verdacht, dass...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 17.04.24
  • 176× gelesen

Wenn jede Sekunde zählt

Berlin. Bei einem medizinischen Notfall zählt jede Sekunde. Rückt die Besatzung eines Rettungswagens aus, erfasst sie schon heute Einsatzprotokolle und Patientendaten auf einem Tablet. Der kommunale Klinikkonzern Vivantes, der unter anderem neun Krankenhäuser in Berlin betreibt, und die Berliner Feuerwehr haben nun die automatische Fernübertragung dieser Daten direkt aus dem Rettungswagen ins Klinik-IT-System eingeführt. So werden Rettungswagen schneller für neue Einsätze frei und die...

  • Weißensee
  • 07.04.24
  • 304× gelesen

Fernseher und Fahrrad aus Hochhaus geworfen

Einsatzkräfte der Polizei nahmen am 4. April zwei Männer in Lichtenberg fest, nachdem sie zwei größere Gegenstände aus einem Hochhaus geworfen hatten. Nach Zeugenaussagen warfen die beiden Verdächtigen gegen 9.50 Uhr zunächst einen Fernseher aus einer Wohnung in der achten Etage des Gebäudes in der Rhinstraße. Das Gerät schlug auf dem Gehweg auf, ohne dass Personen verletzt wurden. Kurz darauf fiel ein Fahrrad in die Tiefe. Ein Passant wurde mutmaßlich nur deshalb nicht getroffen, weil das...

  • Lichtenberg
  • 05.04.24
  • 165× gelesen

Fahrzeuge durch Brand beschädigt

In der Nacht zum 4. April wurden Einsatzkräfte wegen einer Brandstiftung an einem Fahrzeug nach Neu-Hohenschönhausen alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen sollen Anwohner die Flammen auf einem Parkplatz an der Wustrower Straße gegen 2.30 Uhr bemerkt und die Feuerwehr verständigt haben. Insgesamt wurden sieben Fahrzeuge durch das Feuer beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Die weiteren Ermittlungen hat ein Brandkommissariat des Landeskriminalamts übernommen. sb

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 04.04.24
  • 86× gelesen

Rollstuhlfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Am 2. April kam es in Neu-Hohenschönhausen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Autofahrer und einem Rollstuhlfahrer. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 91-Jähriger gegen 13.20 Uhr auf dem Radweg der Falkenberger Chaussee von der Egon-Erwin-Kisch-Straße kommend in Richtung S-Bahnhof Hohenschönhausen mit einem Rollstuhl unterwegs gewesen sein. Als er aus bislang unbekannten Gründen nach links auf die Fahrbahn geriet, wurde er von dem Auto eines 28-Jährigen erfasst, der die Falkenberger...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 03.04.24
  • 155× gelesen
Die neue Feuerwache Pablo-Picasso-Straße soll noch in diesem Frühjahr fertig werden. Derzeit werden hier unter anderem die Fassadenelemente montiert. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Feuerwache geht im Frühjahr in Betrieb
Neubau an der Pablo-Picasso-Straße fasst 180 Einsatzkräfte

Der Ortsteil Neu-Hohenschönhausen bekommt im Frühjahr endlich eine Berufsfeuerwache. Sie entsteht derzeit an der Pablo-Picasso-Straße 34. Mit dem Neubau der Feuerwache FW 6600 soll vor allem erreicht werden, dass sich die Eintreffzeiten der Einsatzkräfte verringern, wenn diese zu Bränden, Havarien oder Notfällen in Neu-Hohenschönhausen gerufen werden. Wie wird die neue Wache personell und von der Technik her ausgestattet sein? Das erfragten die Abgeordnetenhausmitglieder Danny Freymark und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 21.03.24
  • 1.801× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.