Bezirk Lichtenberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ausstellung in der Quatschtrommel

Fennpfuhl. „Wenn nicht jetzt! Wann dann?“ ist der Titel einer neuen Ausstellung im Nachbarschaftstreff „Quatschtrommel“, Erich-Kuttner-Straße 31B. Zu sehen und zu lesen sind Malerei, Keramik und Poesie von Renate Neef (postum) und Erhard E. Neef. Beide sind geborene Lichtenberger und haben viele Jahre als Kunstschaffende gearbeitet. Sie gaben ihr Wissen aber auch stets an Menschen weiter, die sich kreativ betätigen wollten. Mit Unterstützung der Wohnungsbaugesellschaft Howoge betrieben sie...

  • Fennpfuhl
  • 24.11.23
  • 190× gelesen

Ein eiskalter Erzählabend

Friedrichsfelde. Unter dem Motto „Eiskalt – Geschichten und Märchen, die das Herz wärmen“ findet am 8. Dezember um 18 Uhr ein Erzählabend in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, statt. Kathleen Rappolt entführt die Zuhörer in den hohen Norden. Willkommen sind dazu nicht nur Frostbeulen, die bei klirrender Kälte frierend auf Wärme hoffen, sondern alle, die sich die dunkle Jahreszeit mit Geschichten verkürzen wollen. Kathleen Rappolt erzählt von Eisbären und Trollen, von welchen, die...

  • Friedrichsfelde
  • 24.11.23
  • 126× gelesen

Heiteres mit "Lametta im Kopf"

Lichtenberg. Eine Lesung unter dem Motto „Lametta im Kopf“ findet am 7. Dezember um 18.30 Uhr in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek an der Frankfurter Allee 149 statt. Die Autorin Susanne M. Riedel liest humoristische Texte rund um die Weihnachtszeit. Sie teilt mit den Zuhörern dabei ihre alltäglichen Beobachtungen aus der Weihnachtszeit vergangener Jahre. Der Eintritt kostet vier Euro. Platzreservierungen über Telefon 555 67 19. BW

  • Lichtenberg
  • 24.11.23
  • 61× gelesen

Weihnachtsshow in der Bibliothek
Konzert mit Dominique Lacasa

„Weihnacht - Das Konzert“ ist der Titel einer Veranstaltung mit Dominique Lacasa am 8. Dezember um 19 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center, Prerower Platz 2. Dominique Lacasa ist allen ein Begriff, die die Lieder von „Weihnachten in Familie“ kennen. Auf diesem Album von 1985 singen Frank Schöbel, Aurora Lacasa sowie Dominique und Odette Lacasa, die Töchter der beiden. Mit 1,7 Millionen verkauften Tonträgern erreichte das Album Kultstatus und wurde 2014 mit Platin ausgezeichnet....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 24.11.23
  • 233× gelesen
Das Mies van der Rohe Haus ist ein kultureller Leuchtturm des Bezirks. Was ihm fehlt, ist ein Besucherzentrum. Es könnte in der Nachbarschaft entstehen, was nun die Mehrheit der Verordneten fordert. | Foto:  Bernd Wähner

Besucherzentrum im Haus Kubus?
Bezirksverordnete sprechen sich für Ankauf aus

Der Bau eines Besucherzentrums für das Mies van der Rohe Haus an der Oberseestraße 60 ist bereits seit etlichen Jahren im Gespräch. Allerdings ist er nicht ganz einfach umzusetzen. Der Bau direkt auf dem Grundstück würde mit Denkmalschutzauflagen kollidieren. Umso erfreuter waren Freunde des Hauses, als sich jetzt eine andere Möglichkeit bot. Das Architektenhaus Kubus in der Oberseestraße 64 steht zum Verkauf. Nur zwei Gartentüren weiter könnte also ohne Weiteres das seit Jahren avisierte...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 24.11.23
  • 464× gelesen
Mit der Super Mega Lucky Box kombinieren Spieler die aufgedeckten Zahlen, indem sie Kreuze auf ihren Lucky-Box-Karten-Karten setzen. Da alle gleichzeitig spielen, muss keiner lange warten! Wer erreicht die meisten Punkte? | Foto: Ravensburger

UNSER SPIELTIPP
„Super Mega Lucky Box“ – Kreuzweise auf Punktejagd

Kennen Sie „Bingo“? Dann können sie es jetzt getrost vergessen. Anstatt sich nämlich in diesem Lotteriespiel beim Ankreuzen von Zahlen dem puren Zufall auszuliefern, kann man jetzt mit der „Super Mega Lucky Box“ daran gehen, Fortuna geschickt die Stirn zu bieten. So sperrig der Titel und so betont auch der Retrolook, so flott und bis zuletzt spannend geht die muntere Jagd nach Punkten über die Bühne. Benötigt werden dafür lediglich 60 Karten mit Zahlen von 1 bis 9 in unterschiedlicher...

  • Kreuzberg
  • 23.11.23
  • 269× gelesen

Hans die Geige rockt den Lichtermarkt
80 Stände, Versteigerung und ein Bühnenprogramm am Rathaus

Am 3. Dezember, dem 1. Advent, findet am Rathaus Lichtenberg an der Möllendorffstraße 6 der traditionelle Lichtermarkt statt. Im Mittelpunkt steht das besinnliche Beisammensein mit Freunden und Familie. An etwa 80 Ständen bieten Vereine, Schulen und Einrichtungen von 13 bis 18 Uhr selbstgemachte Kleinkunst, Spielzeug und frisch gebackene Weihnachtsleckereien an. Für das leibliche Wohl wird mit Gegrilltem und Glühwein gesorgt. Traditionell werden zum Lichtermarkt verschiedene Sachen im...

  • Lichtenberg
  • 22.11.23
  • 248× gelesen

Antikflohmarkt im Advent

Karlshorst. Ein Antikflohmarkt findet wieder am 2. und 3. Dezember auf der Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 129, statt. Geöffnet ist er an beiden Tagen von 9 bis 17 Uhr. Zusätzlich findet in der Tribünenhalle eine Sammlerbörse für Modellbahnen und Spielzeug statt. Besucher erreichen den Markt direkt mit der S3, den Straßenbahnlinien M17, 21, 27 und 37 sowie den Buslinien 296 und 396. Wer mit dem Kfz anreist, kann für fünf Euro direkt auf dem Gelände parken. Alle weiteren Informationen auf...

  • Karlshorst
  • 21.11.23
  • 163× gelesen
In diesem Zelt, in dem der Leiter des Hohenschönhausener Cabuwazi-Standorts, Torsten Schmidt sitzt, findet die neue Zirkus-Show statt. Für diese trainierten die Kinder und Jugendliche das Jahr über in ihrer Freizeit. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Vom Ausbrechen aus grauer Welt
Manegenzauber im Cabuwazi-Zelt

Am 26. November sowie am 2. und 3. Dezember jeweils ab 16 Uhr wird es im Cabuwazi-Zelt an der Wartenberger Straße 175 magisch, denn Adventszeit ist hier in jedem Jahr auch Manegenzauber-Zeit. In ihrer Adventsshow unter dem Motto „Manegenzauber in Hohenschönhausen“ präsentieren die Kinder und Jugendlichen der verschiedenen Cabuwazi-Trainingsgruppen, was sie im vergangenen Jahr gelernt haben. Sie verweben klassische Zirkusnummern mit modernen Theater- und Tanzelementen. „Innen anders“ heißt das...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 19.11.23
  • 212× gelesen
5 Bilder

Tolle Sonntagslesung mit Andreas Ulrich
Torstraße 94 - Berliner Orte

Können Sie sich noch gut an die Menschen erinnern, mit denen sie irgendwo in einem Haus gewohnt haben? Ich hätte da nach einigen Umzügen Probleme, aber Andreas Ulrich, der bekannte Journalist, Sportreporter, Moderator und Buchautor ganz offensichtlich nicht, denn er hat aus seinen Erinnerungen und entsprechenden Recherchen eine originelle Serie gemacht. Bereits vor einem Jahr bereitete er den Zuhörenden im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel viel Freude mit seinen Geschichten über „Die Kinder...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 19.11.23
  • 283× gelesen
Bettina Allamoda mit einem der metallisch reflektierenden Paillettenstoffe. | Foto:  Bezirksamt

Alles ganz neu „dekoriert“
Ausstellung von Bettina Allamoda im Mies van der Rohe Haus

„Außendekoration/Inneneinrichtung“ ist der Titel der neuen Ausstellung im Mies van der Rohe Haus an der Oberseestraße 60. Zu sehen sind Arbeiten der deutsch-amerikanische Künstlerin Bettina Allamoda. Sie entwickelte eigens für das Haus Skulpturen mit Titeln wie „Windfang mit Durchblick“, „Monument/Konfektion IV“ oder „Red Stretch (sparkle)“, um die gegebene Architektur neu zu definieren. Bettina Allamodas Arbeiten sind aus glitzernden, irisierenden und metallisch reflektierenden...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 17.11.23
  • 388× gelesen

Neue Malerei von Caty Forden

Alt-Hohenschönhausen. Eine Ausstellung mit Malerei von Caty Forden ist bis zum 17. Dezember in der Galerie 100, Konrad-Wolf-Straße 90, zu besichtigen. Caty Forden wurde in Washington D.C. geboren und lebte später in Mexiko, Norwegen und, Italien und jetzt in Berlin. In ihrer Kunst verschmelzen die unterschiedlichen Orte, an denen sie lebte, ihr heutiger Alltag, Träume, Erinnerungen und Geschichten zu einer ganz eigenen Bildsprache. Ihre Werke befinden sich inzwischen in Privatsammlungen in...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 17.11.23
  • 181× gelesen

Jazzkonzert im Kulturhaus

Karlshorst. Der Jazz Treff Karlshorst präsentiert am 25. November um 20 Uhr das Streamline Orchestra im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Groove-Musik ist der Spirit dieser achtköpfigen Band. Die Besetzung verspricht ein interessantes und abwechslungsreiches Konzert. Das Repertoire besteht aus Eigenkompositionen und Jazzstandards. Alle Bearbeitungen der Stücke stammen von Axel-Glenn Müller. Der Eintritt kostet 13 Euro. Karten unter www.jazztreff.net. BW

  • Karlshorst
  • 17.11.23
  • 171× gelesen
Für den Kulturweihnachtsmarkt „Orankelichter“ werden die Bäume im Strandbad stimmungsvoll angestrahlt. | Foto: buero doering / Christoph Mangler
3 Bilder

Kulturweihnachtsmarkt ab 1. Dezember
Advent am Ufer des Orankesees

Der Kulturweihnachtsmarkt „Orankelichter“ findet dieses Jahr erneut im Strandbad Orankesee statt. Eröffnet wird er am 1. Dezember von 18 bis 22 Uhr. Am 2. und 3., am 9. und 10. sowie am 16. und 17. Dezember jeweils von 14 bis 21 Uhr wird es auf dem Gelände des Strandbads mit herrlichem Blick auf den Orankesee gemütlich und gesellig, wenn die Bäume in stimmungsvollem Licht erstrahlen und das Lagerfeuer lodert. Anstelle von Sonnenschirmen und Handtüchern gibt es dann Stände mit gebrannten...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 17.11.23
  • 769× gelesen

Gitarrenduo im neuen DRK-Laden

Karlshorst. In der Veranstaltungsreihe „Wohnzimmerkonzert“ ist am 25. November 18 Uhr das Gitarrenduo Friedrich & Wiesenhütter zu Gast. Die beiden Musiker schauen mit Seitenblick und Augenzwinkern auf die Widrigkeiten des Lebens. Das Konzert findet im neuen DRK-„Life+Life“-Laden an der Treskowallee 78 statt. Der Eintritt ist frei. Organisiert werden die Veranstaltungen von Mario P. Rietz, finanziert mit Mitteln aus dem Senatsprogramm „Netzwerk der Wärme“. BW

  • Karlshorst
  • 16.11.23
  • 60× gelesen
Bürgermeister Martin Schaefer zeichnete Kerstin Grützmacher, Nicole Engelmann, Kerstin Janke und David Harvie von „Kino für Karlshorst“ mit dem Bezirkstaler aus. Mit dabei waren auch Inga Bloch vom iKARUS-Stadtteilzentrum und Anette Nordalm von der Engagementförderung des Bezirksamts (von links). | Foto:  Bezirksamt

Bezirkstaler für die Kino-Initiative
Kiezbewohner organisieren in eigener Regie Filmabende

Die Initiative „Kino für Karlshorst“ ist für ihr besonderes Engagement mit dem Lichtenberger Bezirkstaler ausgezeichnet worden. Das Projekt „Kino für Karlshorst“ entstand aus dem Kiezbeteiligungsformat „Stadtteildialoge“ heraus. Während der Zusammenkünfte wurde deutlich, dass in Karlshorst ein Kino fehlt. So kamen engagierte Bürger auf die Idee, in Eigeninitiative Filme zu zeigen, um ihre Filmbegeisterung mit anderen Menschen zu teilen. Eine Kooperation mit dem Kulturhaus und dem Museum...

  • Karlshorst
  • 16.11.23
  • 345× gelesen

Autor sprach mit Obdachlosen

Lichtenberg. In ihrer Reihe „bei Hendrikje“ begrüßt Abgeordnetenhausmitglied Hendrikje Klein (Die Linke) am 28. November 18.30 Uhr den Autor und Illustrator des Buchs „Schatten der Gesellschaft – die Obdachlosen von Berlin“ Sebastian Lörscher in der Oskar Freiwilligenagentur, Weitlingstraße 89. Im Winter 2018/19 bot der Bahnhof Lichtenberg als Kältebahnhof rund um die Uhr Wohnungslosen eine Zuflucht, Lörscher besuchte die Menschen dort, fand ihr Vertrauen und hielt die Begegnungen in starken...

  • Lichtenberg
  • 16.11.23
  • 127× gelesen

Die Geschichte eines Hauses

Neu-Hohenschönhausen. Der Verein für aktive Vielfalt lädt am 19. November zu einer Veranstaltung in seiner Reihe „Sonntagslesung“ ein. Um 10.30 Uhr ist rbb-Moderator Andreas Ulrich im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Straße 1b, zu Gast. Er liest aus seinem Buch über das Haus in der Torstraße 94. Dort, nahe am Rosenthaler Platz, hat er als Kind in den 60er-Jahren gelebt. Am Beispiel des Hauses Nummer 94 geht Andreas Ulrich den Spuren der Vergangenheit nach. Ob Agentin oder...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.11.23
  • 172× gelesen
Bonjour, Berlin! Der Roncalli Weihnachtscircus sorgt für französisches Flair, kurzweilige Unterhaltung und atemberaubende Artistik. | Foto: Roncalli
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für den 19. Original Roncalli Weihnachtscircus

So langsam erstrahlt die Hauptstadt in festlichem Glanz. Der Duft von Zuckerwatte und Popcorn erfüllt die Luft, Konfetti regnet und tosender Applaus dringt aus der Manege. Hereinspaziert in die winterliche Wunderwelt des Roncalli Weihnachtscircus! Seit vielen Jahren verzaubert Bernhard Paul, der Gründer und Direktor von Roncalli, Jung und Alt im festlich geschmückten Tempodrom mit einer Show voller weihnachtlicher Poesie und magischer Momente. Der Roncalli Weihnachtscircus – in diesem Jahr zum...

  • Kreuzberg
  • 15.11.23
  • 2.595× gelesen

Frühwerke von Rossini erleben

Karlshorst. Unter dem Motto „Klassik Camerone“ findet am 19. November um 18 Uhr ein Konzert im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, statt. Musiker des Orchesters der Komischen Oper werden zwei Sonaten des italienischen Komponisten Gioachino Rossini darbieten. Die Frühwerke des damals zwölfjährigen Rossini sind speziell für die Besetzung von zwei Violinen, einem Violoncello und einem Kontrabass geschrieben worden. Des Weiteren erklingen zwei Duos in unterschiedlicher Besetzung, was immer...

  • Karlshorst
  • 15.11.23
  • 155× gelesen

Neue Ausstellung wird eröffnet
Zu jedem Bild ein passendes Gedicht

„Es ist so ein Gefühl, darum schreibe und male ich…“ ist der Titel einer Ausstellung, die am 23. November 16 Uhr im AWO Margaretentreff, Zachertstraße 52, eröffnet. Zu besichtigen sind Kunstwerke von Gerlinde Fanselow. Sie kam 1942 in Berlin zur Welt. Nach der Mittleren Reife absolvierte sie zunächst eine Schneiderlehre und war dann 30 Jahre in vielen Bereichen der Modeindustrie tätig. Nach 1989 eröffnete sie mehrere Boutiquen in Berlin. Seit 2004 ist Gerlinde Fanselow im Ruhestand. 2017...

  • Friedrichsfelde
  • 15.11.23
  • 169× gelesen

Wintermarkt in der Villa Kuriosum

Lichtenberg. Das Team der Villa Kuriosum, Scheffelstraße 21, lädt am 18. und 19. November jeweils von 15 bis 20 Uhr zu einem Wintermarkt unter dem Motto „Sonne, Mond und Sterni“ ein. Die Besucher erwartet „selbstgemachtes und kurioses“ Kunsthandwerk aus dem Kiez, ein Überraschungsprogramm für Kinder und Erwachsene, eine Feuertonne zum Aufwärmen und natürlich Essen und Trinken. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es auf https://villakuriosum.net/index.php/news und über...

  • Lichtenberg
  • 14.11.23
  • 130× gelesen

Michael Endes Wunschpunsch

Lichtenberg. Im Jungen Staatstheater Berlin, Parkaue 29, ist am 18. und 19. November jeweils 16 Uhr das Stück „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ von Michael Ende zu sehen. Beelzebub Irrwitzer und seine Hexentante stehen unter Zeitdruck: Bis Mitternacht in der Silvesternacht müssen sie die Welt zerstören und setzen dafür auf einen mächtigen Zaubertrank, auf den satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch, der alle guten Wünsche ins Gegenteil verkehrt. Doch sie haben die Rechnung...

  • Lichtenberg
  • 13.11.23
  • 162× gelesen

Den Mekong entlang geradelt

Neu-Hohenschönhausen. „Mit dem Fahrrad entlang des Mekong, der Mutter des Wassers“ ist der Titel eines Vortrags, den Hans-Joachim Legeler am 22. November um 18 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center am Prerower Platz hält. Er berichtet über seine Reise durch Vietnam, Kambodscha und Laos. Der Eintritt kostet zwei Euro. Kartenreservierungen: Telefon 92 79 64 10 oder anna.seghers.bibliothek@lichtenberg.berlin.de. BW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 13.11.23
  • 133× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.