Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Stadträte laden zum Spaziergang

Rummelsburg.Die aktuellen Entwicklungen zum Bauvorhaben im Quartier "An der Mole" sollen bei einem Osterspaziergang am Sonntag, 31. März, zusammen mit dem Lichtenberger Stadtrat für Stadtentwicklung Wilfried Nünthel (CDU), und dem Stadtrat Hans Panhoff (Bündnis 90/Grüne), in Friedrichshain-Kreuzberg verantwortlich für die Abteilung Umwelt, Verkehr, Grünflächen und Immobilienservice, zum Thema gemacht werden. Um 15 Uhr geht es für alle Interessierten am Medaillonplatz, gelegen am...

  • Rummelsburg
  • 21.03.13
  • 32× gelesen

Bürger besser informieren

Lichtenberg.Auf ihrer vergangenen Klausurtagung am 16. März hat die SPD-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg Leitlinien der Stadtentwicklungspolitik verabschiedet, für die sie sich künftig einsetzen will. Die Fraktion setzt auf eine bessere Beteiligung der Öffentlichkeit bei künftigen Bauvorhaben im Bezirk. Die Bürger sollen künftig verstärkt über das Internet und Veranstaltungen zu Bauvorhaben informiert werden. Ein weiteres Ziel der Fraktion ist es, sich für die Einrichtung...

  • Lichtenberg
  • 21.03.13
  • 31× gelesen

"The Square³" geht leer aus

Alt-Hohenschönhausen.Am 14. März wurden im französischen Cannes die "Oscars der Immobilienbranche" im Rahmen der internationalen Immobilienmesse MIPIM vergeben. Zu den vier für den MIPIM Award 2013 Nominierten gehörte auch das Mammut-Projekt "The Square³", das entlang der Konrad-Wolf-Straße von Projektentwickler Dirk Moritz vertrieben wird (die Berliner Woche berichtete). Rund 450 Millionen Euro Investitionssumme kostet die Verwirklichung des Projekts, zu dem auch drei Hochhäuser gehören....

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 21.03.13
  • 68× gelesen

Tierpark-Scouts gesucht

Friedrichsfelde. Seit zwei Jahren sind in den verschiedenen Revieren des Tierparks Berlin sogenannte Besucherscouts im Einsatz. Sie sind Ansprechpartner für Besucher und beantworten allgemeine Fragen zum Tierpark sowie konkret zum Revier. Vorwiegend sind die Scouts am Wochenende und an Feiertagen im Einsatz. Jetzt werden weitere ehrenamtliche Besucherscouts gesucht. Sie sollten sich nach Möglichkeit gut im Tierpark auskennen. Die Scouts werden nach einem Auswahlverfahren ausgesucht, danach...

  • Mitte
  • 21.03.13
  • 156× gelesen

Ostpro Verkaufsmesse für Ostprodukte vom 12. bis 14. April

Prenzlauer Berg. Die Kultmesse Ostpro - Messe für Ostprodukte kommt vom 12. bis 14. April wieder ins Velodrom an der Landsberger Allee.Über 120 Firmen präsentieren unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" wieder viele beliebte, altbekannte oder neue Produkte aus den neuen Bundesländern.Die Messelieblinge Herr Fuchs, Pittiplatsch und Schnatterinchen kann man auf der Messe erwerben. Neu sind die Haushaltswaren von Sonja-Plastic oder Spielwaren. Die kultigen Mosaik-Hefte gibt es diesmal auch auf...

  • Mitte
  • 20.03.13
  • 102× gelesen

Kindercasting für Weihnachtsshow

Mitte.Der Friedrichstadt-Palast sucht für die Weihnachts-/Winterproduktion "Berlin erleuchtet" Kinder von zehn bis zwölf Jahren mit herausragenden, gesanglichen (Stimmumfang g-e") und schauspielerischen Fähigkeiten. Ein Auswahlverfahren beginnt am 13. April 11 Uhr im Haus an der Friedrichstraße 107. Interessierte Kinder bereiten zwei Songs vor: einen Up-Tempo-Titel und eine Ballade. Sie bringen Klaviernoten oder Halbplaybacks mit. Die Bewerbung inklusive Hörprobe (MP3-Anhang oder Link zu einer...

  • Mitte
  • 20.03.13
  • 61× gelesen
Die K&K Philharmoniker und der K&K Opernchor sind am 11. April am Gendarmenmarkt. | Foto: DaCapo/J. Kendlinger

K&K Philharmoniker und Opernchor am 11. April in Berlin

Mitte. Slawische Kehlen mit beeindruckendem Stimmvolumen und enormer Ausdrucksstärke prägen das Klangbild des K&K Opernchors - seit zehn Jahren faszinieren "Die schönsten Opernchöre" des österreichischen Produzenten DaCapo ihr Publikum. Am 11. April sind sie im Konzerthaus zu erleben.Der von Matthias Georg Kendlinger ins Leben gerufene K&K Opernchor basiert auf dem ursprünglichen Lemberger Kammerchor - geleitet von Vasyl Yatsyniak, der sein Handwerk beim Chorspezialisten Vladimir Minin in...

  • Mitte
  • 20.03.13
  • 126× gelesen
Traditionell zu Ostern findet das Tanzturnier um das "Blaue Band der Spree" statt. | Foto: René Bolcz

Das "Blaue Band der Spree" vom 29. März bis 1. April

Siemensstadt. Rund 3000-mal werden vom 29. März bis 1. April im Sport Centrum Siemensstadt Turniertanzpaare an den Start gehen, um das "Blaue Band der Spree" in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen zu ertanzen.Neben Paaren aus Deutschland sind elf weitere Nationen vertreten, sogar aus Vietnam kommen Tänzer. Highlights sind die drei Weltranglistenturniere am Karfreitag, Ostersonnabend und Ostersonntag. Wer Weltmeister live auf der Fläche sehen möchte, der sollte sich am Sonnabend ab 16...

  • Mitte
  • 20.03.13
  • 677× gelesen
Anzeige
Torsten Brasch (im Bild rechts) und sein Team entsorgen Altautos.

Zertifizierter Fachbetrieb für Entsorgung in der Ortnitstraße 93

Seit über 30 Jahren existiert in der Ortnitstraße 93 ein Betrieb, der sich auf die Verschrottung von Pkw spezialisiert hat: die Auto Brasch GmbH.Darüber hinaus bietet der geschäftsführende Gesellschafter Torsten Brasch auch den An- und Verkauf von Gebrauchtwagen und Unfallwagen an. Dabei muss der zertifizierte Entsorgungsfachbetrieb für Altautos bestimmten umwelttechnischen Anforderungen gerecht werden, deren Einhaltung in regelmäßigen Abständen überprüft wird. Neben der Autoverwertung und...

  • Malchow
  • 19.03.13
  • 114× gelesen
Lucas Reiber, Mirko Lang und Sandro Lohmann in "Eine ganz normale Familie" im Theater am Kurfürstendamm. | Foto: Wecker
6 Bilder

"Eine ganz normale Familie": neue Komödie am Ku’damm

Charlottenburg. Eine verrückte Familie und eine herzlose Großmutter: genug Stoff für "Eine ganz normale Familie", das neue Stück im Theater am Kurfürstendamm.1942 in der amerikanischen Kleinstadt Yonkers: willkommen bei den Kurnitz’. Jay (Lucas Reiber) und sein Bruder Arty (Sandro Lohmann) haben ein schweres Los gezogen. Ihre Mutter ist gerade gestorben und ihr Vater Eddi (Urs Fabian Winiger) ist verschuldet. Um die Schulden zu tilgen, muss Eddi für ein Jahr in den Südstaaten arbeiten. Als wäre...

  • Mitte
  • 19.03.13
  • 1.739× gelesen
Franziska Autzen und Janina Rasch beim Pfandsammeln für Viva con Agua. | Foto: Viva con Agua
2 Bilder

Viva con Agua unterstützt Projekte in der Dritten Welt

Berlin. Sie treffen sich zum Bingo-Spielen in der Kneipe und spenden pro Schein einen Euro. Auf Konzerten sammeln sie Pfandbecher ein, um sie später einzulösen. Oder sie basteln Ohrringe, um sie zu verkaufen und den Erlös für einen guten Zweck zu spenden. Der gute Zweck ist der Verein Viva con Agua (VcA).Jene, die das tun, sind größtenteils Studenten. "Wir möchten, dass in Zukunft alle Menschen sauberes Trinkwasser haben und die sanitäre Grundversorgung für alle gewährleistet ist", erläutert...

  • Mitte
  • 19.03.13
  • 1.021× gelesen

Metallica-Gitarre wird versteigert

Berlin. Mehr als 16 500 Euro kamen am Sonntag bei einer Benefiz-Auktion zugunsten des Berliner Patenschaftsangebots für Kinder psychisch erkrankter Eltern des Vereins AMSOC zusammen. Ersteigert werden konnten Erlebnisse mit Berliner Prominenten wie eine Nebenrolle im Tatort und ein Witze-Coaching mit Eckhart von Hirschhausen. Die Charity-Auktion geht auf ebay weiter: Bis 27. März wird dort eine signierte Gitarre des Metallica-Gitarristen James Hetfield versteigert. / her

  • Mitte
  • 19.03.13
  • 39× gelesen

Spenden helfen Kindern und Älteren

Berlin. Der Wohlfahrtsverband Volkssolidarität bittet die Berliner einmal im Jahr um eine Spende.Dazu gehen seit Anfang März wieder ehrenamtliche Helfer von Haus zu Haus. Die Spenden von Mitbürgern, Gewerbetreibenden, Ärzten und Apothekern kommen sozialen Projekten in den Kiezen zugute. In diesem Jahr sollen zum Beispiel der ambulante ehrenamtliche Hospizdienst, die im Herbst in Karlshorst eröffnende Kita der Volkssolidarität sowie Weihnachtsfeiern für benachteiligte Kinder gefördert werden....

  • Mitte
  • 19.03.13
  • 50× gelesen

Am 14. September ist wieder Aktionstag

Berlin. Der Aktionstag "Berlin - unsere saubere Stadt" geht in die dritte Runde.Auch in diesem Jahr ruft die Initiative "wirBERLIN" die Berlinerinnen und Berliner dazu auf, ihr Lebens- und Wohnumfeld attraktiver und sauberer zu gestalten. Möglichst viele Menschen sollen am 14. September Mitverantwortung für die Aufenthalts- und Lebensqualität in Berlin beweisen und damit einer zunehmenden Verwahrlosung und Vermüllung gerade im öffentlichen Raum entgegenwirken. Die Vorbereitungen zum...

  • Mitte
  • 19.03.13
  • 50× gelesen

Stadtmission braucht Hilfe

Berlin.Die Berliner Stadtmission bittet dringend um Hilfe für obdachlose Menschen. Seit dem Schnee- und Kälteeinbruch in Berlin würden doppelt so viele Frauen und rund 20 Prozent mehr obdachlose Männer dort Zuflucht vor der Kälte suchen. Vornehmlich in der Kälte-Notübernachtung im Zentrum am Hauptbahnhof der Berliner Stadtmission in der Lehrter Straße und in der Bahnhofsmission Zoo würden warme Unterwäsche, Wintersocken und geeignetes Schuhwerk fehlen. Zudem wird um Kaffee- und Geldspenden...

  • Mitte
  • 18.03.13
  • 50× gelesen
Die Berliner Philharmoniker Peter Brem (Violine, rechts) und Stefan de Leval Jezierski (Horn, links) mit dem Pianisten Markus Schlemmer. | Foto: Veranstalter

Romantisches Horntrio im Kulturstall

Britz.Der Kulturstall von Schloss Britz, Alt-Britz 73, ist wirklich ein idealer Ort um Kostbarkeiten der Kammermusik wie das romantische Horntrio von Johannes Brahms zu präsentieren. Dieses und weitere Werke von Mozart und Beethoven bringen am Sonnabend, 6. April, um 19 Uhr die beiden Berliner Philharmoniker Peter Brem (Violine) und Stefan de Leval Jezierski (Horn) gemeinsam mit dem Pianisten Markus Schlemmer zu Gehör. Kartenreservierung unter 60 97 92 30. Hendrik Stein / st

  • Mitte
  • 15.03.13
  • 393× gelesen

Knut-Plastik länger zu sehen

Mitte.Die am 15. Februar der Welt präsentierte Knut-Plastik im Foyer des Naturkundemuseums kann noch bis zum 5. Mai besichtigt werden. Wegen des großen Besucherandrangs hat das Museum die Preview verlängert. Die sogenannte Dermoplastik sollte ursprünglich nach einem Monat wieder in die wissenschaftlichen Sammlungen des Forschungsmuseums kommen. Der berühmte Eisbär wird "frühestens 2014 nach Abschluss von Umbauarbeiten im Ausstellungsbereich als gesellschaftliches Phänomen und Botschafter einer...

  • Mitte
  • 14.03.13
  • 35× gelesen

Bernd S. Meyer führt über den Hohenzollernplatz

Nikolassee. Der Bahnhof Nikolassee ist ein Original der sogenannten Bürgergotik. Schon ab 1874 hatten sich an jener Stelle die Gleise der Kanonen- und der Wannseebahn gekreuzt, aber erst 1902 konnten Ausflügler und bald auch die neuen Anwohner ihren Bahnhof in Besitz nehmen.Die Vorortsiedlung Nikolassee auf einstigem Düppeler Gutsgelände war dem Bahnhof auf dem Fuß gefolgt. Wer hier wohnte, hatte in aller Regel in Berlin zu tun oder in Charlottenburg. So ist auch das natürliche Ortszentrum, der...

  • Mitte
  • 14.03.13
  • 114× gelesen
Im Chemie-Seminar experimentierten Tom Geidel (re.) aus der Schule am Rathaus und Jonas Dorn vom Kreativitätsgymnasium. | Foto: Wrobel

Schule am Rathaus organisiert "Uniwoche"

Lichtenberg. Eine Woche lang ließen Lehrer und Schüler der Schule am Rathaus, Rathausstraße 8, die Stundenpläne sausen. Stattdessen durften die Schüler der siebten Klassen selbst entscheiden, was sie lernen."Das ist schon etwas anderes", sagt der Siebtklässler Tom Geidel. "Ich meine, am Morgen zur Schule zu kommen und nicht zu wissen, was einen da erwartet." Die Schule am Rathaus wagte vom 11. bis zum 15. März ein ungewöhnliches Experiment. Während dieser Tage ließen Lehrer und Schüler ihre...

  • Lichtenberg
  • 14.03.13
  • 767× gelesen

Bürger entscheiden über Projekte mit

Lichtenberg. Die städtebaulichen Missstände im Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord sollen verschwinden. Bürger können in einem Beirat über Projekte mitentscheiden, die zu Verbesserungen führen sollen."Es gibt hier im Gebiet wahnsinnige Potenziale", weiß die Sanierungs- und Stadtumbaubeauftragte Genia Krug von der Stadtentwicklungsgesellschaft "Stattbau". Im Vorfeld zu künftigen Projekten im Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord hatte die Stattbau das Gebiet untersucht. Die Ergebnisse...

  • Lichtenberg
  • 14.03.13
  • 66× gelesen
Kampf statt Kooperation: Um den Jugendclub "Linse" gibt es seit Monaten Streit. | Foto: Wrobel

LibeRo und SozDia streiten um den Jugendclub "Linse"

Lichtenberg. Seit Monaten gibt es mächtigen Zoff um den Jugendclub "Linse", An der Parkaue 25. Jugendliche und junge Erwachsene pflegen die Rockmusik-Tradition des Clubs. Sie fühlen sich vom freien Träger der Einrichtung hinausgedrängt.Wem gehört die "Linse"? Seit Monaten liegen der Verein LibeRo und der freie Träger Sozialdiakonische Jugendarbeit Lichtenberg e.V. (SozDia) im Clinch. Vor neun Jahren bewahrte SozDia den einst kommunalen Club vor der Schließung. Der Verein LibeRo ist seit acht...

  • Lichtenberg
  • 14.03.13
  • 805× gelesen
Anzeige

Originelle Ostergeschenke

Wie jedes Jahr ist das Osterfest ein großer Höhepunkt. Reinhard Freund, der Inhaber des gut sortierten Buchfachgeschäftes in der Alt-Hohenschönhausener Konrad-Wolf-Straße, bietet seinen Kunden traditionelle Osterprodukte, aber auch originelle Aufmerksamkeiten, die man nicht überall findet. So gibt es neben dem beliebten Buch-Klassiker "Die Häschenschule" diese Motive auch in niedlichen Aufmachungen als Abziehbilder oder mit Kräutersamen gefüllte Eimerchen zum Selberziehen. Wenn man besondere...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 14.03.13
  • 111× gelesen
Das Hansa-Center steht seit fast zwei Jahren zum größten Teil leer. Ende dieses Jahres sollen neue Mieter das Center wiederbeleben. | Foto: Karolina Wrobel

Projektentwickler plant Umgestaltung für den Herbst

Alt-Hohenschönhausen. Noch immer zieht sich der Vermietungsprozess im Hansa-Center in der Hansastraße 236 hin, doch der Projektentwickler blickt positiv in die Zukunft. "Wir wollen bis Ende Mai dieses Jahres unser Baugesuch beim Bezirk einreichen", sagt Agilolf Bachner vom Projektentwickler Merz objektbau Verwaltungs GmbH.Bachner sieht die Entwicklung des Hansa-Centers für die Zukunft gesichert, wiewohl er bestätigt, dass noch nicht alle neuen Mietverträge unter Dach und Fach sind. "Aktuell...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 14.03.13
  • 312× gelesen

Partynacht mit deutschen Hits

Tegel.radio B2 präsentiert die 3. "Endlich-deutsche-Hits-Party" in Berlin. Am Sonnabend, 23. März, wird in den Tegeler Seeterrassen wieder das Tanzbein zu den kultigsten deutschen Hits geschwungen. Dieses Mal mit dem Stargast Dagmar Frederic. Der Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro. Weitere Infos und Tickets unter www.radioB2.de. Manuela Frey / my

  • Mitte
  • 14.03.13
  • 29× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.