Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Ute Kumpf (65) ist seit 1998 Bundestagsabgeordnete der SPD. | Foto: spdfraktion.de

Ute Kumpf über das Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes

Berlin. Bundestag und Bundesrat haben kürzlich ein Gesetz zur Stärkung des Ehrenamts beschlossen. Es tritt nun rückwirkend zum 1. Januar 2013 in Kraft. Über die Neuerungen sprach unsere Reporterin Anett Baron mit Ute Kumpf (SPD), stellvertretende Vorsitzende des Unterausschusses Bürgerschaftliches Engagement im Bundestag.Frau Kumpf, das Gesetzes soll weniger Bürokratie und mehr Unterstützung von ehrenamtlich Tätigen ermöglichen. Was sind die wichtigsten Neuerungen? Ute Kumpf: Das Gesetz enthält...

  • Mitte
  • 26.03.13
  • 155× gelesen

Dringender Aufruf zur Blutspende

Berlin.Das anhaltende kalte Wetter, dazu die Erkältungswelle und die Schulferien und Feiertage haben zu einem dramatischen Rückgang der Blutspenden geführt. Der DRK-Blutspendedienst appelliert daher an alle gesunden Bürger ab 18 Jahren, in den nächsten Tagen Blut zu spenden, damit die Versorgung von schwerkranken Menschen in den Kliniken über die Osterfeiertage sichergestellt werden kann. An jedem Werktag werden rund 2250 Blutspenden benötigt. Jeder Spender hilft mit seiner Spende bis zu drei...

  • Mitte
  • 25.03.13
  • 49× gelesen

BIG e.V. hat neue Anlaufstelle geschaffen

Berlin. Betroffene von häuslicher Gewalt können sich jetzt 24 Stunden täglich beraten lassen.Verborgen hinter vielenWohnungstüren ist häusliche Gewalt alltäglich. Laut einer Statistik der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen wurden 2011 insgesamt 16 108 Fälle häuslicher Gewalt in Berlin registriert. 2003 waren es noch 10 371 Anzeigen. Die Dunkelziffer wird deutlich höher eingeschätzt. Doch immer mehr Betroffene, meist Frauen und Kinder, holen sich bei Beratungsstellen Hilfe. Um...

  • Mitte
  • 25.03.13
  • 53× gelesen

Lange Nacht der Familie im Mai

Berlin. Der erste Sonnabend im Mai steht im Zeichen der Familie. Am 4. Mai finden im Rahmen der Langen Nacht der Familie zwischen 17 Uhr und Mitternacht Veranstaltungen für Familien mit Kindern bis 14 Jahren statt. 152 Projekte von Kinder-, Freizeit- und Stadtteileinrichtungen sowie von Unternehmen wurden ausgewählt, 27 mehr als im Vorjahr. Nur bei wenigen Veranstaltungen wird Eintritt verlangt. Das komplette Programm findet man im Internet auf www.familiennacht.de. Sven Foligowski / sf

  • Mitte
  • 25.03.13
  • 28× gelesen

Welcher Berliner pflanzt am besten?

Berlin. Einen Obstgarten auf dem Dach oder doch ein Gemüsegarten im Hinterhof? Berlin sucht die besten Gärtner.Mitten im Kiez werden aus Brachen voller Müll bunte Gärten und in Hinterhöfen entstehen kleine Wohlfühloasen. Berlin wird grün. Der Umweltverband Grüne Liga will diesen Trend belohnen und sucht unter dem Motto "Kraut & Rüben im Kiez" die schönsten Obst- und Gemüsegärten Berlins. Bis zum 15. September können sich alle Bewohnerinnen und Bewohner von Mehrfamilienhäusern mit ihren grünen...

  • Mitte
  • 22.03.13
  • 42× gelesen

Den Mythos Berlin erleben

Berlin. "In kaum einer anderen Stadt Europas hat Geschichte so sichtbare Spuren hinterlassen wie in Berlin", heißt es im Vorwort des neuen Reiseführers "Legendäre Orte in Berlin". Die freie Journalistin Elisabeth Schwiontek hat nach diesen Geschichten gesucht und 40 historisch spannende Berliner Orte in einem Taschenbuch gesammelt. Ihre Auswahl ist dabei sehr vielseitig: vom Rummel im Plänterwald, über den Potsdamer Platz, bis hin zum Schlossplatz. Schiontek schafft es selbst bei...

  • Mitte
  • 22.03.13
  • 44× gelesen

Junge Forscher erfolgreich

Berlin. Wie lagert man Champignons am besten und welche alternativen Treibstoffe sind für die Raumfahrt nützlich? Diese und viele weitere Fragen haben sich Berliner Schüler und Studenten zwischen 15 und 21 Jahren beim diesjährigen Landeswettbewerb "Jugend forscht" am 21. März gestellt. Von den 48 Teilnehmern qualifizierten sich 13 Jungforscher mit ihren Arbeiten für den Bundeswettbewerb vom 30. Mai bis 2. Juni in Leverkusen. Sven Foligowski / sf

  • Mitte
  • 22.03.13
  • 13× gelesen
Anzeige
In der Dottistraße entsteht das Carreé Alte Post.

Carreé Alte Post in der Dottistraße

In der Lichtenberger Dottistraße entstehen in fünf Gebäuden 138 Eigentumswohnungen. Die 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen sind zwischen 50 und 200 Quadratmetern groß und haben größtenteils Balkone oder Terrassen. Alle Wohnungen sind über Fahrstühle erreichbar und dadurch für jedes Alter geeignet; im Erdgeschoss befinden sich barrierefreie Wohnungen. Das gediegene Denkmal (ca. 600 Meter vom Ring-Center entfernt), die modernen Neubauwohnungen, die offene Bauweise, die Tiefgarage, die gute...

  • Lichtenberg
  • 22.03.13
  • 672× gelesen

Familienreisen im Sommer

Berlin.Der Deutsche Familienverband Berlin organisiert in den Sommerferien Gruppenreisen für Familien. Es geht zusammen mit einer Reisebegleitung zum Beispiel in den Harz und in den Thüringer Wald. Familien mit geringem Einkommen können eine finanzielle Unterstützung bekommen. Informationen beim Deutschen Familienverband Berlin, Genter Straße 53, 13353 Berlin, 45 30 01 25 oder unter www.deutscher-familienverband-berlin.de. Jürgen Möller / jm

  • Mitte
  • 21.03.13
  • 68× gelesen

Aussteller gesucht

Friedrichsfelde.Für den Hundetag am 26. Mai von 10 bis 18 Uhr im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, werden noch Aussteller gesucht. Alles rund um den Hund kann sich an diesem Tag präsentieren, seien es verschiedene Hunderassen, Vereine, Tierärzte oder Hundeschulen. Die Besucher erwartet ein Info-Markt rund um den Hund, es gibt einen Erlebnis- und Aktionsbereich für Hunde sowie eine Auslaufwiese für die Vierbeiner. Interessenten, die am Hundetag ausstellen möchten, melden sich per E-Mail an...

  • Mitte
  • 21.03.13
  • 55× gelesen

66-Jähriger stirbt bei Brand

Lichtenberg.Am frühen Morgen des 16. März haben Feuerwehrmänner beim Löschen einer brennenden Wohnung in der Hentigstraße einen leblosen Mann entdeckt. Anwohner hatten zuvor den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Bei dem Toten handelt es sich um den 66-jährigen Mieter der Wohnung, die Brandursache ist bislang nicht geklärt. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 21.03.13
  • 7× gelesen

Naturheilkunde bei Depressionen

Neu-Hohenschönhausen.Wie die Naturheilkunde bei der Linderung von Apathie und Antriebslosigkeit helfen kann, darüber referiert Heilpraktikerin Elfi Sinn am 28. März von 18.30 bis 19.30 Uhr im Raum 1 der Selbsthilfe Kontakt- und Beratungsstelle "Horizont" in der Ahrenshooper Straße 5. Die Teilnahme kostet drei Euro, weitere Informationen gibt es unter 962 10 33. Karolina Wrobel / KW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 21.03.13
  • 24× gelesen

Flohmarkt in der Kita

Rummelsburg.Am 13. April laden Eltern zu einem Flohmarkt in der Kita Waschbär in die Georg-Löwenstein-Straße 22 ein. Von 14 bis 17 Uhr können Interessierte wetterunabhängig in der Kita in einem breiten Sortiment stöbern, das Schwangeren-, Baby- und Kinderkleidung für den Frühling und Sommer umfasst, aber auch Spielzeug sowie Hochstühle, Kindersitze und weiteres. 20 Prozent des Verkaufserlöses kommen der Kita zugute: gesammelt wird für die Verschönerung des Gartens mit vielen neuen Pflanzen und...

  • Rummelsburg
  • 21.03.13
  • 82× gelesen

Bezirk im Jahresplus

Lichtenberg.Mit rund 6,6 Millionen Euro hat der Bezirk Lichtenberg im Haushaltsjahr 2012 einen Überschuss erwirtschaftet, informiert Bürgermeister Andreas Geisel (SPD): "Dieses Jahresplus ist wichtig", sagt Geisel und gibt zu bedenken: "Diese Summe ist jedoch nicht zum Verteilen da. Denn voraussichtlich wird die Zuweisung des Senats für das Jahr 2014 geringer ausfallen." Das Plus von 6,6 Millionen Euro resultiert beispielsweise aus Einnahmen aus Grundstücksverkäufen und der Standortverdichtung...

  • Lichtenberg
  • 21.03.13
  • 28× gelesen

Linke berät über Mietpolitik

Lichtenberg.Auf ihrer Klausurtagung am 16. März hat die Fraktion Die Linke der Bezirksverordnetenversammlung über den Bezirkshaushalt 2014/2015 und ihre Vorstellungen einer sozialen Mietpolitik beraten. Fraktionsvorsitzender Christian Petermann begrüßt das Bündnis für Wohnen des Bezirkes mit Akteuren der Wohnungswirtschaft. "Diese freiwillige Initiative darf nicht der Weisheit letzter Schluss sein." Die Möglichkeiten des Bündnisses sind zu nutzen. So wolle sich Die Linke im Rahmen des...

  • Lichtenberg
  • 21.03.13
  • 39× gelesen

Klima-Krimi im Umweltbüro

Neu-Hohenschönhausen.Am 27. März lädt das Umweltbüro Lichtenberg in der Passower Straße 35 zu einem Filmkrimiabend ein. Um 19.30 Uhr wird der Film "Climate Crimes" von Ulrich Eichelmann gezeigt, der verschiedene Klimaschutzprojekte dokumentiert. Er zeigt, dass diese Projekte entgegen ihrer Versprechen die Umwelt bedrohen. Im Anschluss der Filmvorführung gibt es Zeit für Meinungsaustausch. Der Eintritt ist frei, weitere Informationen gibt es unter 92 90 18 66. Karolina Wrobel / KW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 21.03.13
  • 32× gelesen

Wirtschaftsbericht vorgestellt: Weniger Arbeitslose, mehr Gewebebetriebe

Lichtenberg. Mehr Gewerbeansiedlungen und weniger Arbeitslose gab es im vergangenen Jahr im Bezirk. Das geht aus dem von Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) vorgestellten Wirtschaftbericht für 2012 hervor.2012 lag die Arbeitslosenquote von Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren im Bezirk bei 9,3 Prozent (2011: 10,9 Prozent). Andreas Geisel will die Jugendarbeitslosigkeit weiter bekämpfen. "Jedes Jahr verlassen etwa 2000 Jugendliche die Schule ohne einen Abschluss der zehnten Klasse." Diese...

  • Lichtenberg
  • 21.03.13
  • 64× gelesen

Schloss mit Kuppel

Mitte.Der Schlossnachbau bekommt seine historische Kuppel mit der Laterne. Das sagte Baustaatssekretär Rainer Bomba. Möglich wird der Bau der 18 Millionen Euro teuren Kuppel durch eine Millionenspende eines deutschen Unterstützers, der anonym bleiben möchte, wie Wilhelm von Boddien, Vorsitzender des Fördervereins Berliner Schloss, sagte. Die Grundsteinlegung für das Humboldtforum soll im Juni stattfinden. Ohne die Großspende hätten die notwendigen Planungen für die Kuppel jetzt nicht beginnen...

  • Mitte
  • 21.03.13
  • 42× gelesen

Benefizkonzert für Jonny K.

Mitte.Unter dem Motto "I Am Jonny - Stimmen für unseren Bruder" plant der Verein I Am Jonny am 7. April ein Benefizkonzert im Admiralspalast. An dem Tag wäre Jonny K. 21 Jahre alt geworden. Doch der junge Mann war am 14. Oktober in der Rathauspassage am Alex von mehreren Tätern brutal zusammengeschlagen und dabei tödlich verletzt worden. Seine Schwester Tina K. kämpft seitdem für Toleranz, Respekt und ein friedliches Miteinander und macht Workshops und Aufklärungsseminare in Schulen. Dazu hat...

  • Mitte
  • 21.03.13
  • 28× gelesen
Anzeige
Lassen auch Sie sich jetzt bei Küche Aktiv beraten.

Highlights im April bei Küche Aktiv

Seit fast 20 Jahren begeistert Küche Aktiv Berlin mit komplettem Rundum-Sorglos-Service in Altglienicke und Kaulsdorf.Sich abheben aus dem Einheitsbrei der großen Küchenhäuser, die Kunden begeistern mit außergewöhnlichen Küchenideen, mehr Service-Leistungen bieten als andere - das alles sind Pfeiler der Philosophie von Küche Aktiv in Berlin. Dass die Umsetzung dieser Philosophie gelingt, beweist die Auszeichnung als eines der 225 besten Küchenstudios in Deutschland. Durch ständig wechselnde...

  • Mitte
  • 21.03.13
  • 40× gelesen
Das Innere des Theaters Karlshorst ist für die Öffentlichkeit ein seltener Anblick. Das Theater steht leer, es gibt keinen Nutzer. | Foto: Wrobel

Bürgerverein Karlshorst fordert mehr Einsatz

Karlshorst. Der Vorstand des Bürgervereins Karlshorst ist unzufrieden: das Theater Karlshorst liegt weiterhin brach und auch das neue Kulturhaus Karlshorst braucht ein Konzept."Dem Haus fehlt ein Jahr nach seiner Eröffnung noch immer ein geschlossenes Konzept", kritisiert Andreas Köhler, Vorstandsvorsitzender des Bürgervereins Karlshorst. Der Verein sieht sich als größte Interessenvertretung der Bürger im Ortsteil und zählt nach eigenen Angaben etwa 200 Mitglieder. Köhlers Unzufriedenheit mit...

  • Karlshorst
  • 21.03.13
  • 142× gelesen
Ein Modell zeigt in der Ausstellung die undokumentierte Rückseite des Denkmals. Sie entstand nach mathematischen Berechnungen, weiß Thomas Thiele. | Foto: Wrobel

Museum zeigt Modell des zerstörten Revolutionsdenkmals

Lichtenberg. An das einzigartige Revolutionsdenkmal von Ludwig Mies van der Rohe erinnert eine Ausstellung im Museum Lichtenberg in der Türrschmidtstraße 24 noch bis zum 16. Juni.Schon 1935 von den Nationalsozialisten zerstört, wirkt das Denkmal des legendären Bauhaus-Architekten Ludwig Mies van der Rohe auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde bis heute nach. "Das Revolutionsdenkmal ist einzigartig im Schaffen des Architekten. In der Form des Denkmals spiegeln sich die Grundmuster seiner...

  • Lichtenberg
  • 21.03.13
  • 369× gelesen
Drei Neubauten sollen die alten Gebäude ersetzen und auch Platz für Wohnungen bieten. | Foto: Wrobel

Kaufhalle und Center sollen Neubauten weichen

Neu-Hohenschönhausen. Seit mehr als einem Jahr warten Anwohner auf den Abriss der alten Kaufhalle am Rotkamp. Jetzt soll nicht nur die Kaufhalle abgerissen werden, sondern auch das Mühlengrund-Center.Bis heute ist die alte, leerstehende Kaufhalle kein schöner Anblick auf dem ohnehin wenig belebten Stadtplatz am Mühlengrund-Center. Seit über einem Jahr warten die Anwohner auf die Erneuerung der Kaufhalle: denn noch vor einiger Zeit war an dieser Stelle der Abriss der Kaufhalle und der Bau eines...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 21.03.13
  • 428× gelesen
Auch in diesem Jahr will das HB55 an der Langen Nacht der Bilder teilnehmen. 2012 zeigte hier unter anderen Heiko Greb seine Skulpturen. | Foto: Wrobel

Jetzt anmelden für Lange Nacht der Bilder

Lichtenberg. Die Lange Nacht der Bilder will das Potenzial der Kunst im Kiez entdecken und zeigt: Lichtenberg ist für Künstler zu einem attraktiven Arbeitsort geworden.Am 14. und 15. September findet in diesem Jahr die Lange Nacht der Bilder in den Bezirken Lichtenberg und Friedrichshain-Kreuzberg statt. Die Kunstschau, die im vergangenen Jahr 14 000 Menschen in Ateliers, Galerien und an ausgefallene Orte zog, findet bereits zum sechsten Mal statt. Es ist eine Erfolgsgeschichte: Waren bei der...

  • Lichtenberg
  • 21.03.13
  • 179× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.