Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Lesestunde im Advent

Malchow.Die Naturschutzstation Malchow in der Dorfstraße 35 lädt Kinder am Sonntag, 16. Dezember, von 14 bis 16 Uhr zu einer weihnachtlichen Lesung ein. Vorgetragen werden die schönsten Märchen und Geschichten, natürlich in heimeliger Atmosphäre unter dem Weihnachtsbaum. Für Eltern und Großeltern ist in der Zeit im Storchencafé bestens gesorgt. Karolina Wrobel / KW

  • Malchow
  • 06.12.12
  • 14× gelesen

Schülerfirma ist "ZasterMaster"

Malchow.Engagement jenseits des Lehrplans zeichnet der Preis "ZasterMaster" aus, der von der Berliner Volksbank jährlich vergeben wird. Unter den diesjährigen Preisträgern ist auch der Grüne Campus Malchow. Ausgezeichnet wird die Schülerfirma "Schülercafé mit Stullenbar". Neben einem kleinen Preisgeld gewinnen die Schüler eine Doppelstunde "Wirtschaftsunterricht mal anders", in der sie mit Unternehmerpersönlichkeiten aus der Region diskutieren können. Die Lehrer des Projekts erhalten wiederum...

  • Malchow
  • 06.12.12
  • 47× gelesen

Projekttag klärt Schüler auf

Lichtenberg.Anlässlich des Jahrestages der Erstürmung der Stasizentrale wird am 15. Januar 2013 der Schülerprojekttag "Stasi - was geht mich das an?" stattfinden. Der von der Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen organisierte Tag wird Gymnasiasten auf dem Gelände des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit darüber aufklären, wie der Geheimdienst der DDR arbeitete und welche Herausforderungen die Aufarbeitung der eigenen Geschichte mit sich bringt. Die Schüler werden dazu die...

  • Lichtenberg
  • 06.12.12
  • 40× gelesen

Aufruf für Demokratiepreis

Lichtenberg.Noch bis zum 21. Dezember können Bürger ihre Vorschläge für den Preis für Demokratie und Zivilcourage 2013 abgeben. Mit der Auszeichnung sollen Bürger gewürdigt werden, die sich durch couragiertes Handeln für Demokratie und Gleichberechtigung, gegen Gewalt und Intoleranz hervorheben. Der Jury unter Vorsitz des Bürgermeisters Andreas Geisel (SPD) gehören auch Vertreter des Beirates für Menschen mit Behinderung, des Migrantenrates sowie die beiden Lichtenberger Präventionsbeauftragten...

  • Lichtenberg
  • 06.12.12
  • 40× gelesen

Ehrennadel für Petra Schöllner

Lichtenberg.Am 3. Dezember hat der Staatssekretär für Soziales, Michael Büge, die Berliner Ehrennadel für besonderes soziales Engagement vergeben. Die Auszeichnung wurde an 15 ehrenamtlich tätige Berliner vergeben. Darunter ist auch die Lichtenbergerin Petra Schöllner, die seit 46 ehrenamtlich hilft. Sie engagierte sich beim Deutschen Roten Kreuz in der Ersten Hilfe und im Katastrophenschutz. Zudem ist Schöllner nicht nur die Übungsleiterin für Seniorengymnastik an einer Seniorenfreizeitstätte,...

  • Lichtenberg
  • 06.12.12
  • 76× gelesen

BVV tagt am 13. Dezember

Lichtenberg.Am 13. Dezember findet die 15. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung in der VII. Wahlperiode statt. Ab 17 Uhr stehen in der Max-Taut-Aula in der Fischerstraße 36 Themen wie die Vergabe und Schaffung von Kitaplätzen auf der Tagesordnung. Die SPD-Fraktion der BVV will in dieser Großen Anfrage unter anderem vom Bezirksamt wissen, wie hoch der Bedarf an Kitaplätzen in Lichtenberg ist, wenn von einer 100-prozentigen Versorgung ausgegangen würde. Sie fragt auch nach der Gesamtzahl der...

  • Lichtenberg
  • 06.12.12
  • 47× gelesen

Adventsmusik in der Kirche

Karlshorst.Adventsmusik im Kerzenschein gibt es am Sonntag, 16. Dezember, in der Kirche "Zur frohen Botschaft" in der Weseler Straße 6 zu hören. Sänger und Instrumentalisten der Frankfurter Kinder- und Jugendkantorei präsentieren einen Auszug aus ihrem Repertoire. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Karolina Wrobel / KW

  • Karlshorst
  • 06.12.12
  • 8× gelesen

Schumann-Chor in Erlöserkirche

Rummelsburg.Der Clara-Schumann-Chor und das Jugendorchester der Schostakowitsch-Musikschule sind in einem Weihnachtskonzert am Sonnabend, 15. Dezember, in der Erlöserkirche in der Nöldnerstraße 43 zu hören. Das Konzert beginnt um 16 Uhr. Der Chor wird geleitet von Ute Franzke, das Orchester wird dirigiert von Till Schwabenbauer. Karolina Wrobel / KW

  • Rummelsburg
  • 06.12.12
  • 24× gelesen

Überfall auf Gehbehinderte

Neu-Hohenschönhausen.Durch einen Faustschlag ins Gesicht wurde am 4. Dezember eine gehbehinderte Frau verletzt. Die 54-Jährige verließ gegen 20.40 Uhr in der Zingster Straße Ecke Ahrenshooper Straße die Straßenbahn der Linie M4, kurz darauf wurde sie von einer jungen Frau an der Haltestelle gestoppt und geschlagen. Die Unbekannte raubte der Frau die Handtasche und flüchtete mit der Beute in Richtung Hansastraße. Karolina Wrobel / KW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 06.12.12
  • 9× gelesen
Anzeige

Rabatte und Fri-Fra-Fressnapfmobil locken nach Friedrichsfelde

"Er ist heller, übersichtlicher, freundlicher, toller" - Birgit Müller vom Fressnapf-Markt Friedrichsfelde strahlt regelrecht, wenn sie über den "neuen" Markt an der Volkradstraße 32 spricht.Der Markt hat mit seiner Renovierung ein modernes Facelift bekommen und entspricht jetzt auf seinen rund 420 Quadratmetern modernsten Ansprüchen. "Future-Store" heißt dieses helle und farbenfrohe Konzept von Fressnapf. "Unsere Kunden und unser Team fühlen sich in den breiteren Gängen und der...

  • Friedrichsfelde
  • 06.12.12
  • 38× gelesen
Auch die legendäre Band "Torfrock" ist mit dabei. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Freikarten für "Viva Berlin-Schlagerparty" zu gewinnen

Wedding. Man muss nicht nach Mallorca fliegen, um richtige Partystimmung zu erleben: Am 7. September 2013 kommt die Malle-Party "Viva Berlin-Schlagerparty" auf den Zentralen Festplatz.Die Stars, die in Mallorca abfeiern, haben sich für den 7. September 2013 am Kurt-Schumacher-Damm angesagt: Jürgen Drews, Costa Cordalis, Olaf Henning, Bernhard Brink, Christian Lais, Chris Roberts, Geier Sturzflug, Anna Maria Zimmermann, Schnitte, Markus Becker, Jörg & Dragan, Sandy Wagner, Die Dreckskapelle, DJ...

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 151× gelesen

SPD Friedrichsfelde besteht seit 120 Jahren

Friedrichsfelde. Der Ortsverein der Sozialdemokraten in Friedrichsfelde feierte sein 120-jähriges Bestehen. Auch heute lebt die Partei von lebendigen Debatten.Im Jahr 1892 wurde in der damaligen Gemeinde Friedrichsfelde eine lokale Zelle der SPD gegründet. Weil schon Jahre zuvor die Aktivitäten sozialdemokratischer Organisationen wegen vermeintlich "gemeingefährlicher Bestrebungen" verboten wurden, traten die Mitglieder damals als Arbeiterbildungsverein auf. Am 29. November gedachten die...

  • Friedrichsfelde
  • 06.12.12
  • 94× gelesen
Philip Opitz gehört zu den ersten Bewohnern des Q216 an der Frankfurter Allee. | Foto: Wrobel

Das Quartier 216 ist vor allem bei Studenten beliebt

Lichtenberg. Das 1979 erbaute Gebäude an der Frankfurter Allee 216 stand lange Zeit leer. Am 29. November zogen nach der Sanierung die ersten Mieter in das neue "Q216" ein."Ich wollte den Kiez einfach nicht verlassen, aber unabhängig von den Eltern wohnen", sagt Philip Opitz. Doch wohin bei den hohen Mietpreisen? Als Student ist das Geld meist knapp. Opitz gehört nun zu den ersten Mietern des Quartiers 216. "Die Anbindung zum Ostkreuz ist toll, und auch beim Wohnen stimmt das...

  • Lichtenberg
  • 06.12.12
  • 4.373× gelesen

Mauerlauf schon ausgebucht

Berlin.Der zweite Mauerweglauf "100MeilenBerlin" im Sommer ist bereits ausgebucht. 250 Einzelläufer gehen am 17. August an den Start. Der Lauf zur Erinnerung an die Opfer der Teilung Berlins führt entlang des früheren Mauerwegs. Das sind exakt 160,9 Kilometer. Den Ultramarathonläufern bleiben für diese Distanz insgesamt 30 Stunden Zeit. Gestartet werden "100MeilenBerlin" - unter der Schirmherrschaft des ehemaligen DDR-Bürgerrechtlers Rainer Eppelmann - im Stadion an der Lobeckstraße in...

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 47× gelesen

Kinderwünsche erfüllen

Alt-Hohenschönhausen. Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Am Weihnachtsbaum im Fitnesscenter Vital Inn in der Küstriner Straße 46 hängen auch in diesem Jahr wieder Wunschzettel, ausgefüllt von den Kindern des Kinderhauses Berlin - Mark Brandenburg. Bereits in den vergangenen sechs Jahren engagierte sich das Fitnesscenter mit seinen Mitgliedern für die Kinder des Kinderhauses in der Neustrelitzer Straße 57. Die Mitglieder suchen sich einen Wunschzettel aus, verpacken das Gewünschte und...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 06.12.12
  • 32× gelesen

Kunstgewerbemuseum verlängert Porzellanschau bis 2013

Köpenick. Friedrich der Große hatte ein besonderes Faible für schönes Porzellan. Vor fast 250 Jahren gründete er in Berlin die Königliche Porzellanmanufaktur (KPM). Was dort produziert wurde, zeigt eine Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Schloss Köpenick.Wegen des großen Besucherandrangs wurde die Ausstellung mit kostbaren Geschirren, Figuren, Tafelaufsätzen und anderen Erzeugnissen aus dem "weißen Gold" bis zum 29. September 2013 verlängert. Die in barockem Ambiente gezeigten Erzeugnisse der...

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 54× gelesen
Anzeige

Bis zum Jahresende 40 Prozent sparen

Sichern Sie sich jetzt beim Kauf ab dem 2. Paar Markengläsern einen Preisvorteil von 40 % (bezieht sich auf das günstigere Gläserpaar). Individuelle und umfassende Beratung gibt es bei Optiker Gauche zu allen Fragen rund um das gute Sehen und Aussehen. Großer Wert wird auf die präzise Bestimmung Ihrer Sehstärken und handwerkliche Anfertigung Ihrer Brille gelegt. Optiker Gauche dankt seinen Kunden und wünscht Ihnen schöne Feiertage und ein gesundes neues Jahr. Optiker Gauche, Reichenberger...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 06.12.12
  • 24× gelesen
Anzeige

Glückliche Weihnachtsgänse vom "Schönsten Bauernhof Deutschlands"

Es gibt sie tatsächlich und das gar nicht so weit weg: Nur etwas über 50 Kilometer vor den Toren Berlins, auf der Weide von Gut Hesterberg in Neuruppin-Lichtenberg, schnattern die glücklichen Weihnachtsgänse auf der grünen Wiese. Auf dem "Schönsten Bauernhof Deutschlands", so ist das Gut vom ARD in der gleichnamigen Sendung kürzlich prämiert worden, leben alle Tiere natürlich und artgerecht. Die Weihnachtsgänse laufen das ganze Jahr über frei auf einer großen grünen Wiese herum, inmitten von...

  • Lichtenberg
  • 06.12.12
  • 471× gelesen
Anzeige

Ein Gutschein als Geschenk

Das Team vom Haarschneider aus der Weitlingstraße wünscht Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest mit vielen schönen Geschenken. Sie haben noch kein passendes Weihnachtsgeschenk gefunden? Verwöhnen Sie Ihre Liebsten und schenken Sie einen Gutschein oder ein hochwertiges Haarpflegeprodukt.DER HAARSCHNEIDER, Weitlingstraße 39, 10317 Berlin, 52 69 69 68. PR-Redaktion / P.R.

  • Lichtenberg
  • 05.12.12
  • 11× gelesen

Gospelchor gibt Benefizkonzert

Mitte.Die Stiftung Hauptstadtzoos lädt am 13. Dezember um 19 Uhr zu einem Benefizkonzert zugunsten der Förderung von Tierpark und Zoo in den Französischen Dom am Gendarmenmarkt ein. Zu hören ist der Akwaba Gospelchor mit Sängern aus fünf Ländern Afrikas (Elfenbeinküste, Kenia, Nigeria, Ghana, Kamerun), die in Berlin leben. Zum Repertoire gehören afrikanische und westliche christliche Lieder. Die Karten kosten 25 Euro. Informationen unter 51 53 14 07. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 04.12.12
  • 58× gelesen

Nachtcafé sucht Helfer

Friedenau.Das Nachtcafé "Zum Guten Hirten" an der Goßlerstraße 30 bietet im Winter an drei Tagen in der Woche Obdachlosen Unterkunft und Verpflegung. Nun soll das Angebot erweitert werden. Dafür werden Freiwillige gesucht, die beim Morgen- und Abenddienst, in der Küche und beim Einkauf helfen. Für die Nachtschichten werden Honorarkräfte benötigt. Interessenten melden sich bei Michael Volz, 22 50 50 79 31. Mehr Infos unter www.zum-guten-hirten-friedenau.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 04.12.12
  • 68× gelesen
Mara (8), Sarah (7) und Hertha Suckau beim Basteln von Geschenken aus Ton. | Foto: Carla Marconi

Aktion "Schöne Bescherung" erfüllt Kinderwünsche

Staaken. Konzentriert klebt die achtjährige Mara einen Stern auf ihren Stifthalter aus Ton. "Fertig", ruft sie und zeigt stolz ihr Werk. Mia bastelt einen Kerzenhalter.Bevor sie diesen verschenken kann, muss er noch gebrannt werden. Doch der Ofen ist seit Kurzem kaputt. Nun warten die Kinder im Werkraum von Jonas Haus in der Schulstraße 3 in Staaken auf Ersatz, damit ihre Präsente noch rechtzeitig zum Fest fertig werden. "Ein neuer Ofen kostet 5600 Euro und die haben wir momentan nicht", sagt...

  • Mitte
  • 04.12.12
  • 156× gelesen

Auf Weihnachtsmärkten werden Umweltaschenbecher verteilt

Berlin. Für eine umweltgerechte Entsorgung von Zigarettenkippen setzen sich die beiden Initiativen "wirBerlin" und "Service in the City" ein.Im Rahmen einer gemeinsamen Kampagne werden auf einigen Berliner Weihnachtsmärkten kleine, verschließbare Taschenaschenbecher verteilt. "Weltweit werden jährlich etwa 4,5 Billionen Zigarettenkippen achtlos weggeschnippt und sind damit gerade in Großstädten der am meisten weggeworfene Abfall", sagt Sebastian Weise von "wirBerlin". Aufgrund ihrer geringen...

  • Mitte
  • 04.12.12
  • 73× gelesen
Mit seinen Engeln Lale und Jeanine freut sich Weihnachtsmann Frank Knorr vom studentischen Weihnachtsmannbüro der Heinzelmännchen über die Tanne. | Foto: Wecker

Besinnliche Weihnacht an der Gedächtniskirche

Charlottenburg. Der Weihnachtsmann persönlich hat mit seinen Engeln Lale und Jeanine die Weihnachtssaison in der City-West eingeläutet.Zwar nicht geometrisch, jedoch im Herzen der Organisatoren und Besucher bildet die Tanne den Mittelpunkt. Örtlich ist sie wegen der noch anhaltenden Bauarbeiten der BVG am U-Bahn-Tunnel an die Budapester Straße gerückt, wo sie aber umso mehr die Passanten zum Besuch des Marktes einlädt. Es hatte den Schaustellerverband viel Aufwand gekostet, dem Weihnachtsbaum...

  • Mitte
  • 04.12.12
  • 161× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.