Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Gospelnight am Gendarmenmarkt

Mitte.Die Gospelnight 2012 findet am Freitag, 28. Dezember, um 16 und 20 Uhr im Französischen Dom am Gendarmenmarkt statt. Das speziell für dieses Konzert zusammengestellte Ensemble The Black Gospel Voices of America unter der Leitung von Ingrid Arthur besteht aus den Sängerinnen Del Fionn Sykes, Michelle D. Owens, Monica Lewis Schmidt und den Sängern Keith Tynes und Marlin Monroe Williford. Das Ensemble wird von einer dreiköpfigen Band begleitet. Karten gibt es an allen bekannten...

  • Mitte
  • 12.12.12
  • 85× gelesen

Queen Revival Show in der UdK

Charlottenburg. "We are the champions": Das kann nur Queen von sich behaupten, eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten. Am 17. Februar ist die Queen-Show in der UdK zu erleben.Die packenden Songs ihres legendären Sängers Freddie Mercury ziehen nach wie vor Millionen in ihren Bann. Welche Party kommt in Stimmung ohne "I want it all", "Too much love will kill you" oder "Who wants to live forever"?Mit der Queen Revival Show "A Special Kind of Magic" haben alle Fans nun endlich die...

  • Mitte
  • 12.12.12
  • 127× gelesen
Die Militär-Musikparade bei einem Auftritt in der Porsche Arena Stuttgart. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Militär-Musikparade in der Max-Schmeling-Halle

Prenzlauer Berg. Am Freitag, 8. März, um 19.30 Uhr ist es so weit: Die Max-Schmeling-Halle ist erstmals Schauplatz des Festivals der Militär- und Blasmusik - der "Internationalen Musikparade".Im Mittelpunkt steht die Militärmusik und Marschmusik mit den berühmtesten Märschen, doch bieten die sieben Orchester ein großes Repertoire bis hin zur "zivilen" Blasmusik mit Jazz, Swing, Evergreens und aktuellen Hits. Abgerundet wird das Programm durch Einlagen - von Chören über Folklore-Einlagen bis zu...

  • Mitte
  • 12.12.12
  • 797× gelesen
In diesem Jahr geht bei der Silvesterparty in der Kulturbrauerei die Post ab. | Foto: Kulturbrauerei

Silvesterparty in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Am 31. Dezember wird die Kulturbrauerei an der Schönhauser Allee 36 zu einer riesigen Tanzfläche.Auf 15 Dancefloors können die Silvester-Partygänger 30 DJs und Live-Bands erleben. Wer einmal eine wirklich große Silvesterparty zusammen mit einigen tausend tanzenden Menschen und einem Riesenfeuerwerk erleben möchte: Der ist in der Kulturbrauerei genau richtig. Die alte Brauerei verwandelt sich zur Silvesternacht in eine Partyhochburg. Alle Clubs, Party- und Konzerthäuser öffnen...

  • Mitte
  • 12.12.12
  • 34× gelesen
Manches aus dem Arsenal des Ministeriums für Staatssicherheit entging der Zerstörung und wird jetzt im Stasi-Museum gezeigt. | Foto: Caspar
2 Bilder

Einsichten in die Methoden des DDR-Geheimdienstes

Lichtenberg. Wer wissen möchte, welcher Foto-, Abhör- und Schnüffeltechnik sich die Staatssicherheit bediente und woher die Geräte stammten, ist im Haus 1 des Mielke-Ministeriums an der Ruschestraße genau richtig.Die mit vielen, heute schon ein wenig antiquiert erscheinenden Exponaten bestückte Ausstellung dokumentiert die Verbrechen des Ministeriums für Staatssicherheit von der Überwachung der eigenen Bevölkerung bis zu Diversionsakte im feindlichen Ausland und der Liquidierung von Abtrünnigen...

  • Mitte
  • 12.12.12
  • 1.006× gelesen
Für sein Engagement wurde Frank Zander unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und mit dem Verdienstorden des Landes Berlin ausgezeichnet. | Foto: Thomas Nitz

Frank Zander organisiert zum 18. Mal Feier für Obdachlose

Berlin. Zum ersten Weihnachtsessen für Wohnungslose lud der Musiker und Entertainer Frank Zander 1995 ein. Im Laufe der Jahre wuchs nicht nur die Zahl der prominenten Unterstützer und Sponsoren, sondern auch die Größe der Veranstaltung. Seine Weihnachtsessen sind zu einer Berliner Institution geworden. Mit ihm sprach unsere Reporterin Anett Baron.Herr Zander, Ihre Weihnachtsessen für Obdachlose sind legendär. Wie sind Sie auf die Idee gekommen, gerade Wohnungslosen zu helfen? Frank Zander: Nun...

  • Mitte
  • 11.12.12
  • 537× gelesen

Anzeigenblätter sind Partner

Berlin.Die Anzeigenblätter in Deutschland sind mit ihrer redaktionellen lokalen Berichterstattung der ideale Partner für alle ehrenamtlich Tätigen. Dies erklärte der Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), Dr. Jörg Eggers, anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember. Die Anzeigenblätter hätten bereits in der Vergangenheit bürgerschaftliches Engagement redaktionell begleitet; dies solle künftig noch intensiviert werden. Eggers ermutigte daher...

  • Mitte
  • 11.12.12
  • 56× gelesen

Engagementpreis verliehen

Berlin.Der Deutsche Engagementpreis, die deutschlandweit größte Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement, wurde am 5. Dezember im Deutschen Theater Berlin in sechs Kategorien vergeben. Preisträger sind Vereine, Bürgerinitiativen, Kommunen und Einzelpersonen aus fünf Bundesländern. Mehr als 2000 Bürgerinnen und Bürger hatten Vorschläge unterbreitet. Weitere Informationen gibt es unter www.deutscher-engagementpreis.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 11.12.12
  • 47× gelesen

Mit Taschenlampen durchs Aquarium

Charlottenburg. Bis März werden jeweils freitags im 14-tägigen Rhythmus Kindernachtführungen durch das Aquarium des Zoos durchgeführt. Die Führungen beginnen um 18.15 Uhr. Sie dauern etwa anderthalb Stunden. Karten gibt es im Vorverkauf an der Kasse des Aquariums. Der Eintritt beträgt für Kinder 14 und für Erwachsene 20 Euro. Die nächste Führung findet am Freitag, 14. Dezember, statt. Frank Wecker / FW

  • Mitte
  • 10.12.12
  • 15× gelesen

Weihnachtsoratorium komplett in der Gedächtniskirche

Charlottenburg. Die Gedächtniskirche auf dem Breitscheidplatz führt in der Vorweihnachtszeit das komplette Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach auf.Den Auftakt gibt es am Sonnabend, 15. Dezember, 18 Uhr mit den Kantaten I, II und III. Ausführende sind unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Helmut Hoeft die Kantorei der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche und das Bach-Collegium. Als Solisten sind Jana Czekanowski (Sopran), Ursula Thurmair (Alt), Philipp Neumann (Tenor) und Jürgen Groth...

  • Mitte
  • 10.12.12
  • 351× gelesen
Streusalz schädigt Pflanzen und lässt zum Beispiel Ahornblätter vom Blattrand absterben. | Foto: Pflanzenschutzamt Berlin

Zum Abstumpfen kommen nur Splitt, Kies und Sand infrage

Berlin. Bei Temperaturen unter null Grad werden die kleinsten Wege zur Rutschpartie. Auf Gehwegen und Privatgrundstücken ist aber die Verwendung von Streusalz untersagt, um Pflanzen zu schützen.Um auf dem Weg zum Bäcker, zur Arbeit oder zum Bus in den nächsten Wochen nicht zu Rutschen müssen schon einmal Besen und salzfreie Streumittel parat gestellt werden. Streusalz ist hingegen tabu. Streusalz besteht zu über 94 Prozent aus Kochsalz. Es wird von den Pflanzen über die Wurzeln aufgenommen und...

  • Mitte
  • 10.12.12
  • 357× gelesen

Mann stirbt bei Wohnungsbrand

Lichtenberg. Bei einem Brand in der Eberhardstraße ist am Mittwochmorgen, 5. Dezember, ein Mann ums Leben gekommen. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr gegen 6.30 Uhr eintrafen, stand eine Wohnung im dritten Obergeschoss eines Mietshauses im Vollbrand. Der Brand hatte sich bereits auf das darüberliegende Dach ausgedehnt. Vor dem Haus fanden die Einsatzkräfte einen schwerverletzten Mann, der offenbar vor den Flammen aus dem Fenster gesprungen war. Trotz sofort eingeleiteter notfallmedizinischer...

  • Lichtenberg
  • 07.12.12
  • 34× gelesen
Anzeige

Mode nach Maß

Seit Januar diesen Jahres führt Simone Simmat nun in dritter Generation das alteingesessene Familienunternehmen mit eigenem Stil weiter. Spezialisiert als Damenmaßschneiderei mit allem, was dazu gehört, gestaltet sie aktuelle Mode mit frischen Ideen oder setzt Ihre ganz persönlichen Vorstellungen und Wünsche um.Ihre individuelle, professionelle Beratung gibt es dazu. Aber auch Männer können sich Westen, modische Jacken oder Hosen maßgerecht fertigen lassen. Natürlich werden auch ganz normale...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.12.12
  • 229× gelesen

Mit Bernd S. Meyer auf dem Neustädtischen Kirchplatz

Mitte. Der kurze Spaziergang vom Dorothea-Schlegel-Platz am Bahnhof Friedrichstraße zur Straße Unter den Linden ist ein etwa 350 Meter langer Weg durch mindestens 350 Jahre Berliner Geschichte.Ziemlich schnell kommt man an einen rechtwinkligen Platz mit Rasen, Wegen und Bänken. Gegenüber, in der Neustädtischen Kirchstraße 4/5, im einstigen Warenhaus für Armee und Marine, saß ab 1977 die Botschaft der Vereinigten Staaten. 2008 zog sie in ihren Neubau am Brandenburger Tor um. Als Sperrpoller wie...

  • Mitte
  • 07.12.12
  • 93× gelesen

Studierende sammeln Kleider

Karlshorst. Noch bis zum 21. Dezember kann an der Hochschule für Technik und Wirtschaft gut erhaltene Winterkleidung für Erwachsene und Kinder abgegeben werden. Alle Spenden gehen an Asylbewerber in der Sammelnotunterkunft Grünau, die sehr auf winterfeste Kleidung angewiesen sind. Die Kleidertonnen stehen an den Standorten Wilhelminenhof und Treskowallee jeweils in den Vorräumen der Mensa in der Wilhelminenhofstraße 75 A und Treskowallee 8. Die Aktion wird von der Studierendeninitiative "HTW...

  • Karlshorst
  • 07.12.12
  • 28× gelesen
Anzeige

Gesund werden und sich wohlfühlen

Dieses Motto hat sich in der Praxis bewährt, und zwar ganz speziell in der Physiotherapiepraxis von Kathleen Lux. Seit April dieses Jahres freut sie sich über eine wachsende zufriedene Stammkundschaft und es spricht sich weiter herum: Hier kann man sich in einem gemütlich eingerichteten Ambiente wohlfühlen und neben den klassischen physiotherapeutischen Leistungen auch befundgerecht behandeln lassen. Auf Beschwerden am Kopf, Nacken- und Kiefergelenk hat man sich hier besonders ausgerichtet. Die...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 06.12.12
  • 39× gelesen
Anzeige

Schlemmen zu Spitzenpreisen

Mitten im Kiez von Lichtenberg, im Gebäude der evangelischen Kirche des Kreises Lichtenberg und Ober-Spree in der Schottstraße 6, hat am 6. Dezember das Restaurant La Cafeteria seine Pforten geöffnet. Den Gast erwartet ein besonderes Konzept. Lien Herzberg ist eine Gastronomin, die ihr Handwerk versteht und den täglich wechselnden Gerichten durch den persönlichen Pfiff eine ganz besondere Note verleiht. Nicht nur die hervorragende Qualität der Gerichte steht im Vordergrund, sondern auch die...

  • Lichtenberg
  • 06.12.12
  • 73× gelesen
Eva Prausner von Lichtblicke legt an den Stolpersteinen für die Familie Lewinsohn Rosen nieder. Rainer Früholz (Mitte) initiierte das Gedenken. | Foto: Wrobel

Anwohner verlegen am Sportforum sechs Stolpersteine

Alt-Hohenschönhausen. An die Verfolgung und Verschleppung der jüdischen Bevölkerung erinnern die Gedenksteine des Künstlers Gunter Demnig. Anwohner initiieren dieses Gedenken am Sportforum.Verschwunden sind die Spuren an die ehemalige Koskestraße, wo in einem Wohnhaus mit der Hausnummer 13-14 die Familie Lewinsohn dem NS-Terror zum Opfer fiel. Heute befindet sich an diesem Ort das Sportforum. Gegen das Vergessen ging jetzt eine Gruppe von Anwohnern vor. Sie verlegte an der Konrad-Wolf-Straße...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 06.12.12
  • 186× gelesen
Reinhild Guhl, SPD-Abgeordnete Birgit Monteiro, Kiezmanagerin Esther Blodau-Konick, Philipp Mühlberg vom Senat und Kiezmanager Arvid Krüger. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Quartiersmanagement im Welsekiez zieht die Bilanz für 2012

Neu-Hohenschönhausen. Auf dem Kirchplatz an der Grevesmühlener Straße war diesen Sommer was los. Hier wurden Bekanntschaften verknüpft und eine Nachbarschaftshilfe aufgebaut.Wo viele Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen sind und soziale Benachteiligung droht, ist der Schritt zur sozialen Verelendung nicht mehr weit. Um dieser Entwicklung im Welsekiez vorzubeugen gibt es hier das Kiezmanagement. "Das soll ein Netzwerk für einen lebendigen Kiez schaffen, indem es das lokale Gewerbe, die...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 06.12.12
  • 322× gelesen

Bürgermeister im Gespräch

Neu-Hohenschönhausen.Am Mittwoch, 19. Dezember, lädt Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) von 15.30 bis 17.30 Uhr zur Bürgersprechstunde in die Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 ein. Hier können Bürger ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen dem Bürgermeister mitteilen. Um Wartezeiten zu vermeiden wird um Anmeldung gebeten unter 902 96 33 01. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 06.12.12
  • 12× gelesen

Ein Theater um Weihnachten

Karlshorst.Das familiäre Zusammenkommen zur Weihnachtszeit muss nicht immer in einer Tragödie enden. Das zeigt das Zimmertheater am Dienstag, 18. Dezember, im Kulturhaus Karlshorst in der Treskowallee 112. In der Aufführung "O du garstige Weihnachtszeit!" auf der Studiobühne des Kulturhauses wird dem Weihnachtsstress humorvoll begegnet und den festtäglichen Problemen mit Satire der Ernst genommen. Der Eintritt kostet 6 Euro, ermäßigt 3 Euro. Weitere Informationen gibt es unter 475 94 06 10....

  • Karlshorst
  • 06.12.12
  • 33× gelesen

Ex-Freundin niedergestochen

Fennpfuhl.Zu einem brutalen Übergriff kam es am Sonnabend, 1. Dezember, in der Franz-Jacob-Straße. Gegen 22 Uhr stürmte der ehemalige Lebensgefährte einer 49-jährigen Frau in deren Wohnung und schlug ihr nicht nur mit einer vollen Glasflasche auf Kopf, sondern ging auch mit dem Messer auf die Frau los. Dabei stach er mehrfach auf sie ein, worauf sie regungslos am Boden liegen blieb. Noch während des Übergriffs versuchte der 23-jährige Sohn seiner Mutter zu helfen und wurde an der Hand verletzt,...

  • Fennpfuhl
  • 06.12.12
  • 31× gelesen

Gedenktafeln aufgestellt

Rummelsburg.Die 1879 entstandenen ehemaligen Anstalten und das Gefängnis Rummelsburg an der Hauptstraße 8 zählen zu den geschichtlich bedeutendsten Stätten in Berlin. Am 14. Dezember wird diesem historischen Ort mit der feierlichen Einweihung von zwei Gedenktafeln gedacht. Die Tafeln werden vor der Aussichtsplattform am Rummelsburger Ufer in der verlängerten Friedrich-Jacobs-Promenade aufgestellt. Die Einweihung beginnt um 15.30 Uhr, um 16.30 Uhr wiederum findet im Nachbarschaftszentrum "Altes...

  • Rummelsburg
  • 06.12.12
  • 42× gelesen

Schau der bunten Fäden

Fennpfuhl.Kleine Kunstwerke aus Garn und Wolle strickt, häkelt und basteln die Frauen der Interessengruppe "Bunte Fäden". Die Vielfalt ihrer Ideen ist nun im Nachbarschaftstreff WW5 am Weißenseer Weg 5 zu bestaunen. Die Ausstellung ist noch bis zum 15. Januar 2013 zu sehen. Wer seiner Kreativität beim Stricken freien Lauf lassen will, kann noch an der offenen Interessengruppe teilnehmen. Das nächste Treffen findet am 18. Dezember im WW5 um 15 Uhr statt. Weitere Infos gibt es unter 97 89 85 09....

  • Fennpfuhl
  • 06.12.12
  • 30× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.