Bezirk Pankow - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Ampel schon heute planen
Verordnete wollen für sicheren Schulweg zum Ersatzbau auf der Werneuchener Wiese sorgen

Das Bezirksamt plant, auf der Werneuchener Wiese einen Ersatzschulbau zu errichten. Damit die Kinder sicher zur Schule gelangen können, sollen Maßnahmen zur Schulwegsicherheit einleitet werden. Diesen Beschluss fassten die Verordneten mit großer Mehrheit. Die Werneuchener Wiese befindet sich zwischen Kniprode-, Virchow-, Margarete-Sommer- und Danziger Straße. Auf dieser Fläche befinden sich derzeit ein Ehrenhain für Peter Joseph Lenné und Gustav Meyer, Beachvolleyball-Felder des Vereins City...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.01.19
  • 165× gelesen
Anzeige
„Women’s Art World“- Aquarell- und Acrylkurs über Frauen-oder Tier-Porträts für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinstiger Schülerinnen im Prenzlauer Berg am 21.02.2019 von 17 Uhr bis 19 Uhr mit Unterricht von der studierten Künstlerin Diana Achtzig/ Jeder kann ein Künstler sein! | Foto: Fotografin und Künstlerin Diana Achtzig, „Women’s Art World“- Aquarell- und Acrylkurs über Frauen-oder Tier-Porträts für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinstiger

Malerei Workshop: „Women’s Art World“- Aquarell- und Acrylkurs über Frauen-oder Tier-Porträts für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinstiger Schülerinnen
im Prenzlauer Berg am 21.02.2019 von 17 Uhr bis 19 Uhr mit Unterricht von der studierten Künstlerin Diana Achtzig/ Jeder kann ein Künstler sein!

Allgemeine Inhalte zum Aquarell-und AcrylkursEs gibt keine Begrenzung für das Alter der Schülerinnen! Es werden alle Arbeitsschritte gezeigt und ganz ruhig und genau für Aquarell-Maler und mit Acrylfarben erklärt. Eine Abbildung als Muster mit allen Arbeitsschritten wird ausgehändigt. Es sind alle Fragen ausdrücklich erwünscht! Der Unterricht ist für 2 Stunden mit a 60 Minuten gedacht. Der Kurs wird von der studierten Künstlerin Diana Achtzig (Universität der Künste Berlin) geleitet. Es sind...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.01.19
  • 500× gelesen

Das Gymnasium kennenlernen

Pankow. Die Gymnasien im Bezirk Pankow sind überlaufen. Jedes Jahr wollen mehr Schüler aus der Grundschule in ein Gymnasium im Bezirk wechseln. Nicht alle finden einen Platz. Das Diesterweg-Gymnasium in der Böttgerstraße 2 im Nachbarbezirk Mitte wäre da eine Alternative. Dort gibt es meist noch freie Plätze, weil in seinem Einzugsbereich nicht so viele Schüler wohnen, die ans Gymnasium wechseln. Für alle, die die Schule kennenlernen möchten, findet am 30. Januar von 17 bis 20 Uhr ein Tag der...

  • Pankow
  • 23.01.19
  • 164× gelesen

Gymnasium präsentiert sich

Weißensee. Das Primo-Levi-Gymnasium veranstaltet am 23. Januar von 17 bis 20 Uhr einen Tag der offenen Tür. In der Oberschule mit den Filialen in der Pistoriusstraße 133 und der Woelckpromenade 38 sind an diesem Tag vor allem Schüler künftiger fünfter und siebter Klassen mit ihren Eltern, aber auch Nachbarn willkommen. Unter anderem werden sich die einzelnen Fachbereiche vorstellen. Schüler und Lehrer geben außerdem einen Einblick in vielfältige Aktivitäten an der Schule innerhalb und außerhalb...

  • Weißensee
  • 22.01.19
  • 199× gelesen

Viele Aktionen im Schulhaus

Pankow. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet die Konrad-Duden-Sekundarschule am 25. Januar von 17 bis 19.30 Uhr. Schüler, Lehrer, Kooperationspartner und Eltern stellen an diesem Abend die Schule vor, präsentieren Lernergebnisse, beantworten Fragen rund um Unterricht, Kurse, Ganztagsbetrieb, Arbeitsgemeinschaften und zu möglichen Schulabschlüssen. Es wird experimentiert, musiziert, man kann sich sportlich betätigen oder sich in der Cafeteria stärken. Die Konrad-Duden-Schule befindet sich an...

  • Pankow
  • 19.01.19
  • 338× gelesen

Neue Schulen sind geplant

Blankenburg. Laut Schulbauoffensive des Senats sollen im Süden von Blankenburg eine neue Integrierte Sekundarschule sowie eine Grundschule neu gebaut werden. Diese werden auf dem Grundstück Heinersdorfer Straße 22 entstehen. Vorgesehen ist, dass von 2021 bis 2024 zunächst eine vierzügige Grundschule mit Turnhalle errichtet wird. Für diese sind bereits 30 Millionen Euro eingeplant. Wenn der Bau des Wohnquartiers Blankenburger Süden begonnen wurde, soll noch eine sechszügige Sekundarschule für 36...

  • Blankenburg
  • 11.01.19
  • 482× gelesen

Umweltbildung in Wintermonaten

Weißensee. Bis März bietet das Umweltbüro Kita- und Hortgruppen sowie Schulklassen ein Umweltbildungsprogramm an. Für Kinder ab drei Jahre gibt es zum Beispiel anderthalbstündige Naturentdeckungstouren durch den Pankower Bürgerpark, das Naturschutzgebiet Fauler See, den Park am Weißensee oder den Botanischen Volkspark Pankow. Auf verständliche Weise wird den Kindern erläutert, was dort die Tier- und Pflanzenwelt zusammenhält. Für Kinder zwischen drei und zwölf Jahren organisiert das Büro...

  • Weißensee
  • 10.01.19
  • 96× gelesen
Auf der JugendBildungsmesse am 12. Januar finden Schüler Informationen und Ansprechpartner rund um Auslandsaufenthalte. | Foto: Veranstalter

JugendBildungsmesse Berlin informiert
Kostenlose Infos und Beratung zu Auslandsaufenthalten

Immer mehr Jugendliche wollen eine Zeit im Ausland verbringen. Um sich einen Überblick über das umfangreiche Angebot zu verschaffen, gibt es die JugendBildungsmesse. Die JuBi Berlin findet am Sonnabend, 12. Januar, im Rosa-Luxemburg-Gymnasium statt. Manche interessieren sich schon während der Schulzeit für einen Schüleraustausch und wollen mal High School-Luft schnuppern, andere lassen sich lieber noch etwas Zeit und suchen sich erst nach der Schule ihren Weg in die Ferne. Sie gehen zum...

  • Pankow
  • 07.01.19
  • 73× gelesen

Podesthelden in der Bibliothek

Prenzlauer Berg. Zu einer Veranstaltung „Podesthelden – ab zwei dabei!“ lädt die Bibliothek am Wasserturm am 9. Januar ein. In der Prenzlauer Allee 227 sind von 16 bis 17 Uhr Kinder im Alter ab zwei Jahre willkommen. Zum Thema „Mit der Bürste hin und her, Zähneputzen ist nicht schwer!“ können sie ein frühkindliches Sprach- und Leseförderprogramm erleben. Das „Podesthelden“-Programm enthält viele interaktive Elemente. So wird gemeinsam gesungen, gereimt, gemalt, gebastelt, und es werden...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.01.19
  • 130× gelesen

Wale und Delfine hautnah entdecken
Jugendliche auf Forschungsreise

Welches Kind hat nicht schon davon geträumt als Forscher die Welt zu entdecken, weit weg und unabhängig vom Alltag? Für Kinder mag dies in erster Linie ein Spiel und Träumerei sein, doch auch später bleibt der Reiz des Fernen und Fremden fast immer bestehen. Echte Forschungsexpeditionen sind heute bereits für Jugendliche zwischen 14&18 Jahren möglich. Zum Beispiel für zwei Wochen ohne Eltern nach Island Gletscher erkunden oder auf die Azoren und Wale und Delfine beobachten. Als Schülerin der...

  • Bezirk Pankow
  • 28.12.18
  • 427× gelesen

Graffitiwände gleich mitplanen

Pankow. Im kommenden Jahrzehnt sollen in Pankow mehrere Schulen neu gebaut werden. Bei anderen steht eine Sanierung an. Bei der Planung und beim Bau ist dann gleich von Bezirk und Senat mit darauf zu achten, dass Wände für die freie künstlerische Gestaltung durch Schüler zur Verfügung gestellt werden. Das beschloss die BVV mit Mehrheit. Diese Wände könnten unter entsprechender Anleitung von den Schülern mit Graffiti gestaltet werden, meinen die Verordneten. BW

  • Pankow
  • 26.12.18
  • 86× gelesen

Verzögerter Baubeginn
Sanierung der Grundschule am Weißen See kann jetzt erst starten

Im Sommer zog die Grundschule am Weißen See aus ihrem angestammten Gebäude in der Amalienstraße 6 in eine Ausweichschule an der Falkenberger Straße um. Mit etwa 18,5 Millionen Euro soll die Schule fit für die Zukunft gemacht werden. Und bereits im August sollten die Bauarbeiten beginnen. Zu diesem Zweck wurde das denkmalgeschützte Gebäude nach der Beräumung vom Schulamt an den Fachbereich Hochbau übergeben. Aber von Bauarbeiten war dann erst einmal lange nichts zu sehen, obwohl sie bereits seit...

  • Weißensee
  • 24.12.18
  • 650× gelesen

Zentrale Infoveranstaltung
Oberschulen des Bezirks stellen sich Grundschülern und ihren Eltern vor

Welche weiterführenden Schulen gibt es im Bezirk? Welche Profile haben sie? Wo können Schüler angemeldet werden? Antworten auf diese Fragen erhalten Schüler und ihre Eltern auf einer zentralen Informationsveranstaltung des Schul- und Sportamtes. Sie findet am 8. Januar von 17.30 bis 20 Uhr im OSZ Max-Bill-Schule in der Gustav-Adolf-Straße 66 statt. Dabei stellen sich die Oberschulen Pankows vor. Auf dieser Veranstaltung werden sich nicht nur die Gymnasien des Bezirks präsentieren, sondern auch...

  • Pankow
  • 23.12.18
  • 206× gelesen
Kaum war sie gereinigt, wurde die Fassade auch schon wieder beschmiert. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Gereinigt und erneut beschmiert
Bezirksamt will noch einmal die Gestaltung der Fassade der Jugendverkehrsschule angehen

Das Bezirksamt wird einen neuen Versuch starten, das Gebäude der Jugendverkehrsschule Pankow mit einem Graffiti gestalten zu lassen. Das teilte Schulstadtrat Torsten Kühne (CDU) den Verordneten mit. Seit etlichen Jahren wird die Fassade der Jugendverkehrsschule in der Schönholzer Straße 20 immer wieder großflächig beschmiert. Deshalb beschlossen die Verordneten vor zwei Jahren, dass das Bezirksamt einen Graffiti- oder Malwettbewerb ausloben soll. Im Frühjahr 2017 ist dieser Wettbewerb durch das...

  • Pankow
  • 21.12.18
  • 161× gelesen
Mit Aktionen wie „Zu Fuß zur Schule“ konnte bereits erreicht werden, dass weniger Elterntaxis vor der Schule halten. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Chaotischer Morgen
Verordnete fordern mehr Sicherheit vor der Schule an den Buchen

Wie kann die Verkehrssicherheit vor der Grundschule an den Buchen verbessert werden? Das Bezirksamt soll dazu dem Verkehrsausschuss und den Gremien der Grundschule Vorschläge unterbreiten. Diesen Beschluss fassten die Bezirksverordneten auf Antrag der CDU-Fraktion. Vor der Grundschule an den Buchen an der Wilhelm-Wolff-Straße geht es vor allem morgens chaotisch zu. Autofahrer zirkeln in der engen Anwohnerstraße kreuz und quer. Der Straßenrand ist zugeparkt. Für die Grundschüler ist es...

  • Niederschönhausen
  • 17.12.18
  • 681× gelesen

Pankower Tor und Kinderkrankenhaus
Rot-rot-grüne Zählgemeinschaft präferiert zwei neue Standorte für Gemeinschaftsschulen

Der Bezirk soll weitere Gemeinschaftsschulen bekommen. Auf ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr fassten die Verordneten dazu zwei wegweisende Beschlüsse. So sprechen sie sich für die Errichtung einer Gemeinschaftsschule auf dem Gelände des früheren Kinderkrankenhauses Weißensee aus. Die Immobilie an der Hansastraße befindet sich inzwischen wieder im Besitz des Landes. Dieses plant dort Wohnungen mit Infrastruktur. Dazu gehört nach Auffassung der Verordneten auch eine Schule. Und diese sollte...

  • Pankow
  • 14.12.18
  • 258× gelesen

Neue Kurse für die reifere Generation

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet wieder „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden, außer an Feiertagen, jeden Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse eröffnen Menschen im Alter über 50 Jahre die Möglichkeit, sich mit dem Laptop, dem Smartphone und dem Internet vertrauter zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Unter anderem geht es um das Thema Bildbearbeitung,...

  • Weißensee
  • 10.12.18
  • 130× gelesen
Die Grundschule am Wasserturm soll eine neue Sporthalle bekommen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Alte Halle wird Mensa
Senat gibt grünes Licht für neue Sporthalle an der Grundschule

Die Grundschule am Wasserturm soll eine neue große Sporthalle bekommen. Die bisherige im Schulgebäude soll zur Mensa umgebaut werden. Diesen Beschluss fasste der Senat auf Antrag von Innen- und Sportsenator Andreas Geisel (SPD). Die Grundschule am Wasserturm platzt aus allen Nähten. Deshalb plant das Bezirksamt, sie zu einer dreizügigen Grundschule zu erweitern. Durch die Umwandlung der Sporthalle in eine Mensa werde die Gebäudefläche der Schule optimaler genutzt, so Geisel. Die neue Mensa...

  • Heinersdorf
  • 06.12.18
  • 487× gelesen
Kletke Möckelmann leitet das OSZ Bürowirtschaft und Dienstleistungen, das den Namen Elinor-Ostrom-Schule trägt. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Erheblicher Bedarf
Vor 20 Jahren startete das OSZ Bürowirtschaft und Dienstleistungen

Das Oberstufenzentrum (OSZ) in der Mandelstraße 6-8 ist etwas Besonderes unter den Berufsbildungseinrichtungen in der Stadt. Es bietet in erster Linie eine vollzeitschulische Ausbildung an. In den meisten anderen OSZ gibt es zwar auch vollzeitschulische Ausbildungen, aber deren Schwerpunkt ist die theoretische Ausbildung von Lehrlingen im dualen Ausbildungssystem. Das OSZ Bürowirtschaft und Dienstleistungen, das den Namen Elinor-Ostrom-Schule trägt und vor 20 Jahren gegründet wurde, sorgt...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.12.18
  • 1.022× gelesen
Claudia Schramke aus dem Fachbereich Visuelle Kommunikation wurde für ihr Kinderbuch „Der Hund“ ausgezeichnet. | Foto: KHB/ Claudia Schramke
2 Bilder

Förderung für den Nachwuchs
Mart Stam Preis an Absolventen der Kunsthochschule Weißensee verliehen

Die Mart Stam Gesellschaft, der Förderverein der Kunsthochschule Weißensee, hat ihre Förderpreise 2018 vergeben. In diesem Jahr, in dem der Preis zum 20. Mail ausgelobt wurde, bewarben sich 34 Master- und Bachelor-Studenten aus allen Fachgebieten der Hochschule um die renommierte Auszeichnung. Die Jury entschied sich, sieben Arbeiten davon auszuzeichnen. Claudia Schramke aus dem Fachbereich Visuelle Kommunikation erhielt den Preis zum Beispiel für ihre Bachelor-Arbeit. Dabei handelt es sich um...

  • Weißensee
  • 25.11.18
  • 510× gelesen

Gegen Rassismus
Themenwochen am Oberstufenzentrum Gastgewerbe an der Buschallee

Themenwochen „Gegen Rassismus“ finden vom 12. November bis zum 7. Dezember im OSZ Gastgewerbe in der Buschallee 23a statt. Seit 2013 trägt das OSZ Brillat-Savarin-Schule den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Dies ist für die Auszubildenden, Schüler und Lehrkräfte eine Verpflichtung, sich ständig mit diesem Thema auseinanderzusetzen und es im Alltag zu leben. Ein Höhepunkt dieses Jahres ist für alle die Themenwochen „Gegen Rassismus“. Eröffnet wird sie am 9. November. In diesen...

  • Weißensee
  • 03.11.18
  • 203× gelesen
Glenn Hemp stellte mit seinem Vater René Hemp, dem technischen Leiter der Firma MIB, den Beruf des Schädlingsbekämpfers vor. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Was will ich werden?
Heinz-Brandt-Schule veranstaltete für ihre Schüler eine Praktikums- und Ausbildungsbörse

Berufe, Ausbildungswege und 25 ausbildende Unternehmen konnten Schüler der Heinz-Brandt-Schule an einem Nachmittag kennenlernen. Dazu mussten sie aber nicht quer durch die Stadt reisen. Unterstützt vom Wirtschaftskreis Pankow organisierte die Schule eine Praktikums- und Ausbildungsbörse an ihrem Standort in der Langhansstraße 120. Die Sekundarschule unterstützt ihre Schüler bereits seit vielen Jahren bei der Berufsorientierung. Zwar gibt in Pankow bereits einige Veranstaltungen zur...

  • Weißensee
  • 25.10.18
  • 549× gelesen

Den Wald mit GPS erkunden

Buch. „Durch den Wald per GPS“ ist das Motto einer Familien-Wald-Aktion, die die Waldschule im Bucher Forst am 4. November veranstaltet. Dazu sind um 11 Uhr Familien mit Kindern ab acht Jahre in der Waldschule in der Hobrechsfelder Chaussee 110 willkommen. Die Teilnehmer können den Wald auf eigene Faust mithilfe eines GPS-Geräts erkunden. Am Ende des Weges erwartet sie ein wärmendes Lagerfeuer. Wer an der etwa dreistündigen Aktion teilnehmen möchte, meldet sich unter Tel. 94 11 47 33 oder per...

  • Buch
  • 22.10.18
  • 70× gelesen

Forscherferien im Gläsernen Labor

Buch. Das Projekt „Forschergarten“ des Gläsernen Labors in der Robert-Rössle-Straße 10 bietet in den Herbstferien vom 22. Oktober bis zum 2. November „Forscherferien“ an. Willkommen sind Kinder ab sechs Jahre und Jugendliche. Die Teilnehmer können aus unterschiedlichen Experimenten diejenigen auswählen, die sie interessieren. Unter dem Motto „In einem kleinen Apfel …“ sind Sechs- bis Neunjährige am 26. Oktober zum Beispiel zu einem Kurs mit Experimenten rund um den Apfel willkommen. Alle ab...

  • Buch
  • 16.10.18
  • 122× gelesen

Beiträge zu Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.